1902 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[22593] ' Geraer Ziraßcndahn-Actien-GeselWast.

Die erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Sonnabend, _ den 28._ Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, 111 dem Styungs- saale dcr Mitteldeutschen Creditbank_ zu Berlm, Behrenstraße 2, stattfindenden ordentlichen Gene- ralvcrsammju eingeladen.

nYagesorl'muztg : _ 1) Bescklußfaffnng über dl? Gcnebm1g1mg_des Ges äsjsberichts, der leanz nnd Gewmn- und Verlust-Rchnung fur das Jahr 1901.

2) Entlastung des * uffichtsraths nnd dcs Vor-

stands.

3) Wahlen znxn L_lufßckytskatk).

Dre Herren Aktwnarc, Mlcbc an dcr_ Genergl- versammlung theilnebxnen wo1len, haben xhrc Aktien oder Hinterlegungssckpeme spbtcstens am dxitten Tage vor dem Versammlungstagc bet_ der Kaffe der Gesellschaft in Gera oder bet der Mitteldeutsckjen Creditbank in Berlin zn dcpo- meren.

Geraer Straßenbahn-Acticn-Gesellschaft.

Dcr Aufsichtöratl). A. G. Wittekind. C. Wacchtcr. [22585]

Birkenwerder Actien Gesellschaft für Baumaterial.

30. ordentliche Generalvcrsammlung der Aktionäre Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormitta s 1111hr, Wilhelmstraße 92/93 tm Architcktcn aufe zu Berlin, zu welcher unsere Herren Aktionäre hiermit cingéladen Wordcn.

Tn csordnung: _ _ 1) Geschäftsberi t und Vorlage der Btlanz ncbst Gcwmn- nnd Vcrlnstrcäpmmg KW 1901. 2) Bericht der Revisiondkotnmtßwn, Geneh- F11i_ung der Bilanz und Erkhetlung der Ent- a ung. 3) Wahl von 2 Revisoren.

Die Herren Aktionäre, welche an de_r Gcnergl- Versammlung jbeilnehmen wo11_611,_[)abc_n ihr]; Aktien nebst doppeltem NummernVerctcbmf; bts spatestens Mittwoch, den 25. Juni 1902, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause L. M. Bamberger hierselbst- Königstr. 56/57, oder bet einem Notar gemäß § 20 des Statuts zu hinterlegen.

Berlin, Den 7. Juni 1902.

Der Aufsichtsrats). Klopstock, stelwertr. Vorfißender. [225881 _ Rerchenbarlj-Wangvnvtelau-Meurodcr C|)au]sec-Amwn-Merrm.

Nach § 253 des HändelsßksLYÜUÖS und §§ _31 bis 36 1725 Vereinsstatuts 1Vercl1 dre Hurren Aktionare hierdurch zn ciner außerordentlichen Gencxalvcr: versammlung auf Freitag, den 27. Jum d. J„ Vormittags 9 Uhr, 111 das Hotcl zum „Schwaxzkn Adler““ [)icr1clbst cingeladcn.

Jedcr Aktionär ums; 1111) durch Porlcgung der Aktien legitimieren. Vorstandetglisdcr, 1961032 im Termine nicht crsck)cincn, find zu den Kosten Der-

pflichtet. Ta cLordnung: a. Wahl des Auf ichMaths.

1). Antrag auf Entf ädigung für die Liquidatorcn.

Reichenbach in S 1es.,_ den_4. Juni 1902. , Das Direktorium. [22149] „' Nackpdem m der außerordentltcben Generaxvxr- sammwng Vom 17. Mai cr. befchlossxn worden rst, das Aktienkapital unserer Ge]e11schaft von „x(. 600000,- auf „16 360_000,- h_erabzuscßen, fordkrn wir unsere_ Gläubxger omas] § 289 des H„«GB auf, ctwatge Ansprüche eiuns anzumelden. Detmold, den 4. Zum 1902.

Äippisrlx Elektricitäts-letiengesellschaft. A.Sch11[te. F. A Wesscl.

[21523] _ Meffrntltche Madsanßnlt zu Wldrnburg. Ordentlickxc Generalverfammlung der Akt'xo- näre am Donnerstßg, den 19. Juni 1902, mr ' l d r mon“. klkmen Sac: e cTageSoLrOhnFyg: “' sberic t der tre [on. 2) ÉFerxstunglJes Anf ichtsrath9m1d der Direktion. 3) Antrag des Auffi töratbs, betreffsnd Verkauf der Badeanstalt, _ _ 4) Anfrag mehrerer Aktwnarc, betreffend Vcr- längerum] dcs Gescllscbaftßocrtrags. 5) Neuwahl des YUÉFHUYÉWsWchZ ' en c : Der Vorsatz (H. Boscben.

[21522] _ ii _ B - er ammlung dcs Gemenn tztgen au- veéeaixxxvu sLennep am ngstag, den 5. Juli 1902, bends 6 Uhr, 1111 Bcrltnerhof. Gegenstand der Tagxsordnung: ]) Ent- eaennabmc des Gcsckyästsbertchts und 989 Rechnungs- Zbstbsuffcs sowie Entlastu1tg_ pes fetthxrtgen Vor- stands. 2) Fcstseßung dcr Dtthende. 3) Neuwahl

für djs saßungögemäß ausscheidenden Mitglieder des

Aufficbtörafbs.

122601] _

Aktiengesellsrhast „L)crsclcr Erziehungs- Annalt“ zu Verse! 11.991111. _

' Die Aktionäre unserer Gesellsxbast wcrden _hter.

dnrch zn einer auszcrordenxlichxn Genexßver-

sammlung auf Mitthkl), den „___5. Jun? k._J.,

' Nachmittags 4 Uhr. 111 unser Geschaftxs o a zu

_- t ein cladi'U- Yerscl ergebe"s TchSordnung:

Ersaßwabl für ein verstorbenes Mitglied des

Aufsichtsratbs. . n 1902. Hersel, den (; Fel: Vorstand-

Catbarina Halcour. -[22517] ----------

Berlin Waffaucr Fabrikkn fiir Market & Üolzbearveitung 21. CH., Massau.

Verichtigunw .

In der in N - “1 e Veroffcntltchten

Künding de; 126 Zweite BU ag _ . 0/ S [ reibun cn

MW ks bLiSeorie ??jZYerkYßen: 130121 1.November

1889 und nicht vom 1.891ovember 1899.

Der Vorstand.

___-_-

[2 97] . LkZTechau-Kriebitzsther Kohleniverke Glückauf, Aktien-(Hesellschaft.

Die Aktionäre unsersr Gesellschaft Werden zu einer am Douncrsmg, den _10. Juli 1902, Nachm. 5 Uhr, in Berlin, thbelmstr. 7011, [ Treppe, stattfindendcn außeyordentlichcn Generalver- sammlung Hiermit cmgcladcn.

Tageöordnung :

Bcsckylußfassung über ?lcnderunJ_der §§ 18 und 27 des Statuts durcb Hsra [cßnng der pro- zcntnalen Tantiéme des Auffichtsratbs und Normierung ciner festen Vcrgiitnnxx für den- sclben, sowie über AcndcrunJHdLs F 23 durch Einfügung won Rositx» als eneralderfamm- [ungsork __

an Thsilnalsnc an Der Gcncralverfammlung 111 jsdcr Aktionär berechtigt. _ _ _

Dic Akticn _Tind entwcdcr bc: dcr Gesell1chaft m

Ze an Mr Li ck [ für Deutschland,

1) der Nationalbank Berlin,. _ 2) dcr Breölauer DiSconto-Bank, Verlm, 3) der Actieugcsellsckwft fiir Montau- industric, Berlin, _

4) der Allgem. Deutsehen Crcdtt-Anstalt

Lingke & Co., Altenburg,

5) Einem Notar _

bis spätestens am 5. Juli d. J. _311 _hmtkrlegen und mit eincm Doppkl-NnmmernVLr etchxnß zu ver- sebcn, dessen zweitss Exemplar als „cgjtlmatlon zur T1)cilnal)mc an der GcneraWersammlung dcn Dxpo- nenten znrückgegebsn wird. _Statx der effektwen Hinterlegung gcnügt anch dte Hmterlcgumg von Dspotsckyeinen öffentlicher Behörden, der Deutschen Reichsbank oder 529 (Htro-Effcktcn-Depots der Bank

des Bcrlin€r Kasschrcins m Berltn.

Zechau, den 6. Juni 1902. Der Aufsichtsrat!) _

dcr chhau-Kriebißscher Kohlenwerkc Glückauf

Aktien-Gescllschaft.

Engen Landau, Vorstycnder.

22604 [ Unse]rcL[k11011äre Werden hiermit zur ordentltchen Gcneralversammlung auf den 3_0. Juni 1902, Nachmittags ZF Uhr, nach Berlin, Behrenstr. 79, zwei Treppen, ganz crgebenst eingeladen. Tagesordnmxg: __ 1) Abbuckoung des “aus stvergutungxn von Aktionären stammenden Tcserfonds m Höhe

von „M 43 788,40 auf Gewinn: nnd Verlust- Konto pro 1902. __ _ _ Vorlegung dcs Geschast§ber1chts, der Gcwtnn- und Verlustrechnung pro 1901 und der Bilanz Pßr 31. Dezember 1901. Bericht des Auffickytsratbs. Goncbmigung dEr Gewinn- und Vcrlnst- rechnung pro 1901 nnd der Bilanz per 31. Dszcmbcr'1901 191912 Entlastnng BLI Vorstands Und 5213 _Auf]'1c1)1sratl)s. ' (&ÜLYUUJ dcs ]?Yjßkn Absaß] 0911 „Z 36 dur folgcnßc 232111911111ng _

cr 90101511000 Reseersonks djcnt znr Deckung 69189 aus der Bilcxnz fick) ctwa crgcbkndsn Vcrlnstes. Außer der im § 35 Nr. 1 bestimmten (Hewinnquotc ist in denselben deÉeni 6 Gewinn einzulegen, welcher fich bei rhö ung des Gmndkapitals durch AUIgabe der neuen Aktien für einen » Höheren als den Nennwertb «giebt.? Hannover, d*en 6. Juni 1902, .

Der Aufsichtsrat!)

der Kaliwerke Friedrichshall _Ak'tiengesellsthaft. M a x S ck) oeller, Vorfißender.

[226061 Gcncralversammlung

der I(kttcnge/ellsrhast Wethamen-Wrem.

Die Aktionäre der Gessllschast Bethanien-Vercin, Diakonisscnvekein für allgemeine Krankenpflege zu Yankfurt a. M., werden hiermit znr ordentlicherz

cneralversammlung auf Freitag, den ,27. Zum 1902, Vormitta s 9 Uhr, Neue Mainzer- straße 12, nach Fran fart *a. M. eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung Jud: _

1) Vorlage und Vortrag des chcbastsbcrrcbts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsratbs. _ _

2) Vorlage und Genebmxgung dcr leanz. ZZ Neuwahk des Auffichtßratbs.

4 An1rägc. _

Frankfurt a. M„ 6. Zum 1902.

Der Vorsichtde Der Vorstand: des Aufsicht raths: Bethanien Vcrem. L. Weiß. H. Mann.

[22511]

In der ordentlichen _Gcner_a_1verfammlun Vom 24. Mai 1902 ist Herr Baumenter Eduard tcykr, Lei zi -Pkagwiß, neu in den Aufsichtsrats) unserer Ge eÜFchaft gewählt worden.

Bad Kösen. 7. Juni 1902

Iächslsch Thüringische .AKtiengc/ellsrhast fiir Üalkßeiu Uerwcrjhung.

[3771-21 “““““ ÜDanziger (Oelmühlr, Commanda- WeleU/rhast aus Aktien. Wahig & Co.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen vom 24. Mai, 30. Mai und 31.Ma1d.J., m Welchen wir in Gemäßbeit der Beschlüsse der aztßeroxdenx- lichen Generalversammlung Voxn 3_ Mar 1902 dre nsu amszugebenden VorzugI-Aktjen 1319 zu 016. 750 000 unscrcn Aktionären zum Bezugx angeboterz haben, zeigen wir bictdurch an, daß wxr zur (S_rlet tc_rung der AUJiibung des Bezugsrechts dre ute!- deutsche Creditbank inBerlincheauFtragt haben, Zeichnungen auf diese Vorzugs-Aktten [ns zu der von uns in den erwähnten Bekanntmachungen festgesetzten Frist, d. l). bis zum 16. Juni 1902, 211th en- zunebmen. 'Wie in den Bekanntmachungen etwa yt,

eschiebt die Ausübung des Bezugsrechts dgrch Em-

?endung des in 2 Exémplaren voUzogcne_nZetchnungs. scheines unter Beifügung entweder von 16 „191000,- baar oder von je „16. 2000,- Stamm-Axtwn und „M 500,- für jede ezeichnstc Vorzugs-Akttc.

Danzig. den 4. uni 1902. - _

Der persönlich haftende _Gefellxchaster: Eu en Paßtg. Der ufsichtsrath. Steffens. Berger,

2)

3) 4)

k))

' mütags 4

[22599] Werdauer Strickgarnspinnerei, Actien-Gesellsckmft, Werdau, Sa.

Die Herren Aktionäre der Werdauer Strickgarn- spinnerci zu Werdau, Sa., werden HikkdUXÖ zu der am Donnersmg, den 26. Juni a. a., Nach- mittags «F4 Uhr, im Komtor dcr Strickgarn- spinnerei zu Werdau stattfindenden vierten ordent- lichen Generalverfammlzmg Höflichst eingeladen.

Die Ausweisung als Aktwnare hat bis 94 Uhr bei dcm antvesende_n Notar zu erfolgen: durch Vorzeigung von Aktien oder Besch€inigungen über Hinterlegung von Aktisn bei deutschen Notaren, dcm Vorstaude der Gesellschaft oder der All- gemeinen Deutschen Credit-Auftali, Leipzig.

Tagesordnyng : 1) Genehmigung dcs Ge1chäftsberichts und der Jahresbüanz. 2) Ertbeilung der Entlastung an dcn Vorstand Und den Aufficbtsratl). _ 3) BejchWßfaffnng über dlc Vertheilung des Remgcwinns.

4) Ersaywablen 11m_Auff_ichtsrat1), _ _

Der Geschäftsberi t, die Bilanz und dtc Gcwmn- und Verlust:Rechnung likgen _im Geschäftslokal der Gksellscbaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Werdau, Sa., den 6. Juni 1902.

Der Aufsichtsrats) der Werdauer Strickgarnspinncrci. Max Ullrich, Vorsißender.

[22596] _ C. 1.0. Knorr A. 05. in Heilbronn 11/111.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 28. _mei, Vormitxags 11 Uhr, im Harmonic-Gebaudc m Heilbronn statt.

Die Tagesordnung bilden: _

1) Vorlage des Gesckpäftsbericbts des Vorstands sowie der Berichte des Aufficbtöraths und der Revisoren. _ _

2) Gcnehmißung dcr leanz und_Beschlußsaffung

über die Verwendung des Remgewmns. 3) Entlastung des Auffickytsraths und des

Vorstands. _ 4) Wahl eines thglieds des Aufficbtsraths. 5 Wahl der Revifions-Kommisfion. 6) Aen§dc_r1_mg der Stdtuten durch einen Zusaß zu .

Diejenigen Aktionäre, welche an ker Versammlung thetlnehmcn wollen, haben s1ch spätestens am 25. Juni auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dßm Bankbause Rümelin & Co. in Heilhronu über ihren Aktienbefiß außznwcisen und die Cmtrittskarten in Empfang zu nehmen.

Dtc Abschlußpapicrx liegen pom 14. Juni an auf dem_ Barsan der Gesellsthast zur Einsicht der Aktionäre auf.

Heilbronn, dun 7. Juni 1902.

Der Vorsitzende des Auffickxtsraths: Ford. (Roß.

225981 Naumburger Vraunfolxlen-Aktien- Gesellschaft,

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnersmyl. den 26. Juni d. J.. Na - hr, im btefigen .Rathskeller“ statt-

findenden 31. ordentlichen G

565 Nein-

lZU's unter Hinweis- auf nachstebende TageSordnung emgeladcn. " “_ck _ _ Tagesordnung:

1) Mittheilung des Gesckäfxsberichts.

2 Vorlegung der Jabreöre nung und Antrag auf Erthctlung dcr Entla tung.

3) Bestimmung der Vertheilung ZeLwinncs.

4) ab_l zum AufsichtSratH.

Gegen thtcrlegung der Aktien oder ksr nach § 9 ch Gesellschaftsvertrags ausgefertigten Urkunden find im Gesellschaftsburcau die Eintrittskarten bis zum Dixustag, den 24. Juni, Nachmittags 4 Uhr. 111 Empfang zu nehmen.

Naumburg a. S., den 6. Juni 1902.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrats).

Mann. Meißner. R1chter. [22594] ElrctrrzttntsActiengcscllschaft14)1)drawerk

zu Vcrlm. _

Die Aktionäre der Elcctrizitäts-Acticnge]ellschast

,vdraWOrk zu Berlin werden bierduxck) zu d_er am

“Woch, den 25. Juni er., Nachmittags 1„Uhr, jm Bureau un1erer Gesellschaft, Berlin, Sud-Ufcr 24/25, stattfindenden Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

, _ Ta cöordnung: _

1) BMW des * orstands iiber d_te Lage des Gesckxasts unter Vorlage der Btlanz und der Gewmn- und Verlustrechnung per 31. De“ zcmber 1901. ,

2) Bßschlußfaffnng über dic Genel)nn?ung dxr Bilanz, sowie Ertbeiluna der Entlatung fur dcn Vorstand und dcn Aufsichtsrath.

3) Wahl zum Vluffiäytskatb- ,

BebuW Ausübung des Stimmrechts find dxe IWM 11111 Nummernvcrzeichniß bis zm_n “2- Jum cx. bci uns zu deponieren oder dte JSsÖSHMC Hmtexlegung durch Einreichung ciner notaxtellen Beschemignm bis u demselben Tage an die Gesellschaft nackpwwcißcn.

Berlin, den 6. Juni 1902.

Der Vorstand. Schenk.

[22491]

_Auf die Tagesordnung der auf Dienstag,

?iYcYKÉZFYa _1v90__2, einlbcrufcnen außerot_'_deut- _ cr amm un

1213er] wtr noch den folgenden antzßexer Ges? schaft

Aufhebung des Beschluffcs der Generalver-

Lammlnng Vom 5. April 5. JS. betreffend Be-

tcllung von Revi Revisoren. soren uud .bbcrufung der

Hannover, 4. Juni 1902. _ Hannoverschc ' Holzbearvettungs- & Waggonsabriken

vormals Max Menzel A. (6.

Der Aufstchtsrath. _Dr. Wenvte ].

eneralversamm- .

[22509] Deutsth-thlantische Telegraphengcscllschast zu Köln am Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Montag, den 30._Iuni1002, 10 Uhr __Vormjttags, im Ge1chäftslokale des YH Scbaa/[haUsUÜcben Bankvcreins in Cöln am

em. '“

_ _ T_a eSordnung: _ 1) Gejcbaftsben t 529 Vorstands, [owieVorla e dcr Bilanz und der kainn- und Verlu t-

rechtzung. 2) Bcr1ch_t dcs AuffichtSraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gcwinnvarxheilung. Y_eschlußfa ung über die Genchn1rgun dsr B1lanz, 1": cr die Entlastung des Vorßtands und_ des Aufficbtsraths, sowie über dis Ver- tbetlung dcs Reingewinns. _ Wahl Vo_n Mitgliedern zum Aufnehtsrath. Bcsckxsyßsaffung über die 21999415]? von 20 Mtüwnen 40/giger Obligatwncn behufs Besckyaffxxng der Mittel für_ ein zweites Kabel und Fest]ch1mg der Modalitäten. Aenderung der § 19 und 30 der Statuten m ngchstebender Lise: ]) ? 1T) der Statuten erhält folgknden Wort- au :

_Der Auffichtsratk) bezieht für _seine Be- muhungxn außer dcm Ersin] semer Aus- 1agcn ctnen_ Gcwinnantbeil in Höbe_von 50/0 desjentgen Betragks des Reingewmns, welchcr nach Vornahme? sämmtlicher Ab- schrcxbu11g€n und Rücklagen, sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Bétrages Von 4 vom Hundert des ein- gezahlten Aktienkapitals Dcrblkibt.

Jn_ § 30 der Statuten ist als leßtes Almea foxgende Bestixnnxung einzuschalten:

„Vertrage der Ge]ell]cha71 mit anderen Tßlegraphcnunternebmungen, welche die Leitung der Telßgramms, die Tarife, den Anschluß an andere Ljnicn und ähnliche Ver- waltungsangelegenbeüen ke'trsffen, ferner alle Verträge mit anderen- Regierungen sind Vor tbrer Absch1ießung dem Reichs-

Yostamt zur (Genehmtgnng vorzulegen."

_Jn Her eneraxversammlung find dixjenißen Aktio- nare sttmmbcrcchgt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor er (den Tag der Hinterlegung und der cneralversammlung nicht mit- gerechnet)

bex der Gesellschaft selbst, oder

bet_ dem _A. Schaaffhausen'schen Bankverein

m Cöln, Berlin, Essen Ruhr, oder

_Düsseldorf, bet der Bank für Handel & Industrie in

Berlin. okcr deren Niederlassungen in

Darmstadt, Frankfurt a, Main, kHan-

_nover und Straßburg, »My-«a bc] dem Bankbause S. Bleichröder, Berlin, [381 dem Bankkxmxsc Born & Busse. Berlin- W der Tjrccnon dcr DiMomo-Gcsellschaft.

_Vcrltn, oder Frankfurt a. Main, bc] der Dresdner Bank 111 Berlin, oder

deren Nicdcrlaffungcu “111 Dreödcu,

Hamburg, Bremen, Nürnberg, Fürth-

Mannhctm, Hannover, Bückeburg-

_Chemnilx, oder wickau-

bet dem Bankhaufe . Levy in Cölu,

bei dem Va kb S 1. - * .. .. .. 9.7.9- o......» *-

bex dcr Norddeutsamt Bank in bet_ der Allgemeinen DMILU ::- Leipzig und deren

3)

6)

amburg und redinmsialt theilung Becker

o., bxzw. bei_ einem deutschen Notar bintersegt und bts_ x_um Versammxungstage belassen haben. Bexfugung _von Divtdenden- und Erneuerungsfäpeinen bedaxf es_mcht. Dre meerlcgun cines Dcpotfcbeins der Reichs- bank_bat dieselbe irkung wie die der Aktien selbst.

Cöln- den 6. Juni 1902.

Der Vorstand.

[22595]

_Dte_ Herren Aktionäre unstrer GkseUsäyast werden brertmt _zu der Donnerstag, den 26. Juni d. I., Nachmuta s 5 Uhr. im oberen großen Saale unseres Ge lllschaftsbczuscs (Café- Nowack) in Karls- rubc stattfindenden d1c9jährigen ordentlicheu Ge- neralverfammlung eingeladen.

__ Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechngngsabxagepro1901 nebst Entlastung des Vorstands und des Auf- fichtsraths.

2) Uebertragung von Aktien.

Karlsruhe, den 5. Juni 1902. Katholisches Casino Actiengesellsrhast. Der Vorstand. V. Haefnsr. A. Baßler.

[21452] Internationale Baugeseüschaft.

In der heute stattgßbabten Gßnkrglversammlung wurdc d_ie Dividende “für das Gmchästsjahr 1901 an) dw rioritäts-Aktien m'11120/g : „FH. 36, au die tqmm-Aktien mit 12 0/9 : „16. 72 festgefeÉt. _D_1c Auszahlung erwlgt von euie an gegen_ inlresernng des Dividcnrknschkins „19 der Priorttäts-Akticxt und Nr. 27 der Stamm ktien

an der Kas]? dkr Deutschen Vereinsbank in

Frankfurt a. M., bet ngrn E. J. Meyer in Berlin. Voß-

straßc 16, Bayrischen

bci der _Münchcn und “bet Herren M. M. Warburg & Cie. in Hamburg. Frankfurt a. M.. den 2. Juni 1902. _ _ Der Aufsichtsrath. Pbtlwv Holzmann. Hkinr. Flinsch.

[22502] _ In der Generalvcksmnmwng Vom 26.211310 1902 111 kme weitere erabseyung des Grundkapitals unserer Gesxüscht un] 1130029, Durch Ankauf von S_tamm-Aknen beschissen worden. Unter Hinweis hierauf Fozdern wir die Gläubiger unserer M schczft gemaf; § 289 HnG-B. hiermit auf, ihre _ “*“ spruchs anzumelden. _ , 42-- Königsbers. 5. “Jun: 1902. . _ Wei . "

Vereinsbank in