Vellebeu, beschränkter versammlungsbes [ü _ läuft jetzt das Gechaftsjahr
31. Dezember. „ Amtsgericht Alsleben a. S.. den 3. Zum 1902. 4118113011. Bekanntmachung. [22315]
ein etra enen Genossenschaft mit aftv icht“: Laut der General- e vom 13. u. 31. Mai 1902
vom 1. Januar bis
Darlehenskaffenverein Neusten e. G. m. 31. H. „In der Generalvetsammlung vom 13. Mar 1902 wurde an SteÜe des verstoxbcnen Leonhard Plattner als VorstandSmitglied gewahlt: _ _ Mägerlein, Leoanrd, Schuhmacher m Neustett". Anöbach, 4. Zum 1902. ' K. Amtßgertcht.
1291-11". [22316] Bei der RUB eflüael:Z11ck)t_ und Veertungs- genossenschast für eutschland, cm ctragene Genoffen-
schaft mit bkscknänkter Haftpfli t,_ zu Berlin ist Heute unfcr Nr. 231 des GenoncnschasTerNsters eingetragen worden: An Stelle, des ausgescbzedenen Karl Tbiklbörger ist YYÜÖ S_cbltepcr zu Berlzn zum SteUVertreter bestellt. erlm, 01211 29. Max 1902. Königliches Amthericbt ]. Abtbeckung 88. kresjau. _ [22317]
In unser bisheriges GenoffensÖastSregtster 111 581 Nr. 21, die Schlesische Gekocrbebank Einge- tragene Genoffeusckxast bier betreffend, heute ein etragen worden: Die Voümaéht dcr Liqmdatorcn ist sendet.
Breslau, den 3. Juni 1902.
Königlichs Amtsgericht.
uüokeburx. [22318]
Im Genossßnsckyaftsrcgisfer des unterzetcbneten Gerichts ist zur Firma: „Consum-Verein Röcke, e. G. m. b. H.“ benfe Folgendes eingetragsn:
Durch Besch1uß der Gencrasversammlung vom 4. Mai 1904111 die Bestimmnng des Stakuts, wo: nach dcr Vorstand des Konsumvercins aus drei Mik gliedern 1010 eri SteÜVYrtretern besicHt, dahin ab- geändert, daß der Vorstand [“ich in Zuknnfk regel- mäßig nur noch 0113 den 3 ordentlichen Mitglißdern znsammenscßf.
Bückeburg, 1611 28. Mai 1902.
Fürstliches Amtsgericht. 1111.
nulla, Saale, [22319]
Bsi dem Allgemeinen Creditvcrcin Halle a/S.„ eiu etragenen Gcnoffenschqft mit beschränkter Ha pflicht zu Halle a. S., 111 eingetragen, daß an _Sth von Otto Weise Otto Brebcck in Halb? a. S. m den Vorstand gewählt ist.
Hane g. S-- den 2, Juni 1002.
Kömglicbes Amtsaerickot. AM). 19.
119111101". Bekanntmachung. [22320] Aus dem Vorstands der Wafferleitungögenoffen-
schaft e. G. m. u. H. zu Oberpleis find 0119 e- sch1edcn:
. Gemeindccmpfänger Hermann Mü er, btshcr Vorstßsnderx und Wirfh Carl Sönkgen da[elbst. Neugewablt smd: Kaufmann Wilbelm
Koch _und Ackerer Bernhard Röttgen da[eLbst, ersterer zuglenh zum Vorfißenden„1e1zterer u da[[en Stell- verXreter statt des snWermcn Ste Verfreters Adokf Revier zu Jüngsfeld. _ Eingetragen im Genoffen schaft§regisker am 30. Mai 1902,
„Königlich AthaerÉcY Hennef. /
Jerusalem. Bekanntmachung. [22542]
Bci dent unter Nr. 3 in de'm bicsigkn Genossen- scbafts'regtster Band 1 cingktmgcncn Landwirts)- schaftliéhen Produzentcnvercin C'. G. m. b, H 111 Jaffa ist bemerkt 10010611:
1) die Vckanntmacbnnqcn der Genyffenséhaft ('r- folgsn fortan durch die Warte dés Tsmpcls,
2) 099 steÜVErtrctendL Vorstandsmitglikd Carl Kübler 111 [111101111311 und 011 [eine SteUe der Maurer Jokannes Wennagk! ge'treten.
Jerusalem, den 26. Mai 1902.
Der Kaiserliche 110111111: (11. 8.) Schmidt. kempten, 5011173111611. [22543] Ge-noffenschaftsregistereintrag.
Sennerctgcnossensckjaft Scheidegg, untere Sennerci, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht. _
Mit Stat11100m 21. Mar 1902 bat ['ich unter obiger Firma 11111 dem Suiye in Scheidegg einc Genoffenschast 11111 ynbeschraaxktcr Haftpflicht gebildet.
Zweck der Genostensckchft 1st_ die Erbauung, Ein- richtung und der Betrreb eme: Sennerei behufs gemeinschaftlicber Verwextbung der Von den Mit- gliedern eingkliefettcn Muck). ' &
Der. Vorstand 11211051 0119 311121 chsonen, dem Geschäftsführer Und dem Kasfier._ Der1elbe zeichnet rechtsverbinklicb. 11101111 56100 Mttgbeder desselben der Firma der Ge110ff601chaft 11)r_e Namensunte11chrjjt beifügen. “ _
Die Bekanntnmäyungsn exgeßcn unter der Fama der Genoésenscbaft rnit ZUchnUng des_V0rstandes oder des 52 uffichtsratch 111106111) 1'1n Wecken Anzeige- blatt für das westlich 211111011 zy Veroffentvchen.
Das Geschäftsjahr 5113111111 11111 1. Nowember Und endet mit 31. Oktoßcr [10910 Jahres. ,Das erste Geschäfts'éakn mnfaßt *die ZUK Vom CMTMJE “der Genossen chast in das Getxo11€nschaftsreg1ster 1310 zam 31. Oktobsr 1902.
Als Vorstand wurde gewäblf: Hiß-„JÖMN- Gast- wirtb und Oekonom 111_Scheid?gg, Ge1cha71§fübrer, Reutemgnn, (Georg, Brayerei- und Ockonomxebefißcr doxtselbst, Kaffier. ,
Die Eins'tcbt 'm 510 Liste der Genossen ist während 'der Dienststnnken des Gerichts Jedem gestattet.
Kempten, den 4. Juni 1902., -
KgL. Amtsgericht. Ukouwnvob. Bekanntmachung. [22321]
In unser Genoffcnschaftsxcgister ist bei Nr. 5, „Spar- uudDarlelmskasse eingetragene Ge-
uoffenschqft mit_ unbeschränkter Haftpflicht zu Weinshetxn“, emgetrggcn worden, da an Stelle des 0116081ch1ede11xn Vorjtandsmitgl'ledes rnst Schaaf der Sch1ytedcmetstßr Jacob Geib in Weinsheim 'm den Vor11and gewäblf worden ist. Kreuznach, den 3. Juni 1902. Königliches AmtsgeU'cht.
[(östriu. , [21615] In das Gcnoffeanftßrsgister ist [122112 zu Nr. 1 - Gewerbc- uud Jnnunas-Spar- und Dar-
lehnskafse zu Cüstrin - Folgendes eingetragen'
worden: , DLT" 5601111110011 stands 0110g1"[ch1617('11
Richard Zorn isi aus dem Vor- 11110 011 [Eine SteUe dkr Kans- 11111110 1111116111 1111119010 961181811.
standémitglied Johann Manger zn Rheinheim zum
Uläoebeo. ?.
Genossenschaftsreg ster. _ 1) „Spar- und Creditbank Miinchen,. em- getragene Genossenschaft mit beschrankter
Bekanntmachuu [22324]
Haftp icht.“ VorstandSmitglied Friedrich Diez infolge Ablebens 1301011151.
2) „Jrscheuberger-Spar- uud Darlehens- kaffenvercin, eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Johann Weber 0116 dem Vorstands ansgeschieden; neubestelltes _Vorstands- 1nitglied: Josef Schni enbaumer, Bauer 01 Obholz. München, den 4. „zuni 1902.
Kgl. Amtsgerickot München ].
kussau. Bekanntmachung. [22325] Für den ausgeschiedenen Georg Niederhofer, Bauer 5011 Voglarn, wurde Johann Atgner, Bauer von Hilking, "111 den Vorstand des Darlehenskaffen- vereins „Holzkirchen“ eingctxageqe Ge- nossensch. m. unbeschr. Haftpfltéht 111 Holz- kirchen gewählt.
Passau, den 4. Juni 1902.
K. Amtßgerichf,
keine. [22326] Bei der Genossenschaftsschlachterei zu Peine. eingetragenen Genossenschaft mit bes ränkter Haftpflicht, ist an Stelle“ des aus dem «Jorftcmde ausgetretenen Karl Buskormß der Walzwerkarbeiter Christian Winkler zu Peine in den Vorstand gewählt. Peine, den 31. Mai 1902, _ Königliches leksgerrcht. ].
keine. [22327] Bei dem Peiner Haushaltsverciu, einge-
?)flickß, in Peine ist an Stelle de_s aus dem Vor- tande außgetretenen Gustav Brcnmg der Walzwerk- arbeiter August chger zn Peine in den Vorstand gewäblk. . Peine, den 2. Juni 1902.
König1iches Amtögcricbt. 1.
Katinxxeu. BxFanntmnchtxng. [22328] In 1111161: Geno1[cnschaft§regi1ter_ ist heute bei der MM Nr. 4 eingekragenen Gsnossex11chaftx „Mündel- heimer Spar- und Darlehnskaffcn-Vcrein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflichk“ eingetrag2n worden: 1) daß an Stelle dss infolge Ablebens aus dem Vorstande 0090eschiekenen Mitgliedes und Vereins- rwrstebers Carl Bieger zu Mündelbeim Peter Berker zn Ebingen zum Vorstandßmitglicde und “006 Vor-
Vercinsvorsteber gewählt 00110811 111,
2) daß nach dem reNdierten Stafnte der Ge-
noffknsckyast Vom 5. Mai 1902
„11. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb
ZnesckSpar: und Darlehnskaßen-Gkschäftes ist zum wc 2:
a, derE11e1chteru11g der Geldanlage und Förderung,
des Sparsmns,
,I.“ der Gewäbrung “von Darlehn an *die Gcnoffen
tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft: -
Kosnsojn. [122331] Auf Blatt 2 des Genossenschaftßregisters ür den Bezirk „des unterzeicbneten Amtsaericbts ist am 28. Apr1l 1902 die Genossenschaft Dreschgenoffen- schaft Böhrigen. eingetragene .Genoffenschast mit beschräukter Haftpflicht rmt dcm Sitze in Böhrigeu eingetragen und weiter verlautbart worden, da[; die Herren: , Clemens Hartwig, Riktergnt'sbefißer 111 Vöhrigen, Theodor Hartwig, Gutsbesxßer ,in Greifendorf, GYM] PNYÖMUUU, Gutsbestßer 111 Grünlichtcn- erg, un , _, ,
, Emil Eger, Mgschinenbauer 111 Bobttgen Mitglieder des V011tandes ['md.
WiNenSerklärungcn und Zeichnungen ,für dj_e Gc- nos1enschaft [ind 0611111101103, we_nn zwet'Vorstands- Fitglfixder der Firma der (,enostenschafk ihre Namen
mm ngen.
Aus dem Statale der Genossenschaft 1011?) weiter Folgendes veröffentlicht: Das Statut daUert vom 26. März 1902. Gegenstand des Unternßbmens ist dio gexncinsckyaftlickoe Be[chaff_ung, _Unterbaltung und YeFubßung eincr Dreschmaschme mlt Strohpreffe und
11 c or.
Die von der Genossenséhaft ausgehendenßffent- lichen Bekannnuachnngcn erfolgén mt „Roßwciner Tageblakt" in der Form, das; [16 mix der Gmoffen- schaftsfirma und den Namen z1vcrer Vorstands- mitglikder odcr, [ofcrn die Bekanntmachung Vom Aufsichtörathe 011002116 mit dem Namen 7260 Vor- fißenden dss Aufßchtöratbß untcrzs1chnet„1vcrdcn.'
Das Geschäftkjahr läuft vom 1. Julr dcs emen bis zum 30. Juni des andern Jahres". ,
Die aftsumme des Genoffen bßtrngt vacxbwndcxt Mark iir [85611 chyrbencn Gkschästsantbeü. Dt? Höchste Zahl dcr (He1chästsantbci10, anf ryklche ein Genossß [1117 [1615811111811 kann, kctragt Vtcrztg.
Die Einsicht 0011 Liste der Genossen ist wäHrcnd der Dienststundsn 020 GLriÖts Jedem gestattst.
Roßwein, am 31 Mai 1902.
Königliäpks Amtsgericht.
'lonaern. Vekanntznachuug. [22541] In das hisfine Genoßenfchaktsregistcr ist lckcute
eingetragen zu Nr. 4 „Genossenschastsmeicrei
Bülderup-Bau, eingetragene Genossenschaft
Fit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bülderup- au:
Dcr anner Jürg?" Jürgenssn 111 Bredewast ist aus dem Vorstande ausgeschiede11, an seine StcLlc ist dcr Gemsindc-Vorsteber Martin Lorenzen nuf Wraagaard 111 den Vorstand gewählt.
Toudern, den 2. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
s'üchtorsbneu. [22332]
In das Genossenschastsrcgistér ist bei dcr Génoffcn- schaft Vreitenborner Spar: & Darlehnskaffcn- verein e.“ G. m. u. H. eingetragen worden: An Stelle des Pfarrers Ziegler ist der Bauer Jobannks
für ihren Wirtbschafxsbeirieb, b. Hie Wiüenserkläruna und Zeichnunch1 für die Genoßenschaft durch “den Verein?:vorsteber oder dessen Steüvertretkr und mindestens ein weikeres Nkitqlied des Vorstandes erfolgen muß, wenn [xc Dritten gegenüber Reckyksverbindlichkeit haben folk, * 0. die von der GénoßenscHaft 0116gehendcn Bk- kannfmacbungen 111 der unter 21).VVTJL[ch11EÖLULU Form zu un1erzeichn€n Und dnrch das in (113111 er- fchxincsnde „RHÜUÜÖL Gex1oss€n1chaff§blatf“ zu 061- ösfentltcben 11110. . Ratingen, 01:11 21. Mai 1902.
Königliäxes Arnjsgcrickst.
11265. , Bekanntmachung. [21754] In 0111870111 Genossenscha11§reqister ist bei Mr untsr Nr. 4 emgetragenen Gcnoffxnschaft „Spar- und Creditvcrrin e. G. m. u. H. zu Haffcn-Mehr“ Fngendes Vermerff worden": 2111 S_teÜe des Vorstandsmitglieds farker 131". Meckel “111 ker Pfarrer 1)r. Bernhard Lie cn zu Mehr 019 Vorstandsmitglied und [teÜvertretender Vor- s1ßend€r ewäblt und an Stelle des Oekonomen Theodor 01101111 Baumann der Oekonom Hermann Theyffen zu Mebrboog als VorstanDSmitglied. Nees, den 31. M01 1902. '
Königlicßes Ajtttsgencht.
Rogensbnrx. Bekgnnttxmchung. [22329]
In das Genoffensckxastskegrstec, des Kgl..Amts- gcr1chts Roding wurde beute eme Genoffen[chaff unker der Firma: „Darlchcnskaffcuverein Arrach, eingetragene Ge_noffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ cmgetragen, welche ihren Sitz in Arraéh hat. Das Stafut wurde er1ch1€t am 27. Avril 1902. Gegenftgnd dcs U11ternch111ens ist, den Mitgliedern 016.311 111rcm Geschäfts- und Wirthsäoafxsbetriebe 1151510211 0531011111121 "111 Verzins- 1ichen Darlehen. zu beschaffen, 1OW_1e-Gelcgcnbeit zu geben, mäßig l1cgcnde Gelder Verzinslich anzulegen, ferner ein Knvital unter dem „Nawen .,Siiftun s- fond“ zur Fö1dexrung der _W1rtb[chaftsverbä[tm'[s dec VereinsmitalteTcr anzu[amme1n, Wobei ck9ng Stiftnngsfvnd [iets, auch nach Y_Uflösung der Ge- nossenschaft, in 0er fejlgeseßken W606 erhalten bletbt; endlich der BMW exner Sparkasse., Die Bekannt- machnngen des Vekems erfökgcn m'tcr der Firma desselben in der „VcrßandsknnngÜL“ und sind ge- zeickmct durch “drei Vorsxandstmtgneder. Die rechts. verbindlichL W10en§erk1axung und Zeichnung für die Genoffcmckyaft exfolaen dutch drer Mifgbeder dcs Vorstandeß. D1e_Zßtch11u11g erfoxgt, mdem der F1_rma dre Unter1chxiftcn xxx Ze1chnenden hinzu: aetügt, werden. D"? dcrze1t1gkn Mitglieder des Vorstandes find: 11. Bauer, Ivsef, in Arrach, Vox. steHer der Genossenschaft; b. Semmelmann, Josef, in Erpfenzeü, SerVErtreter des Vorstehers; (". Stuben- bofer, Xaver, m Arrach; (1- Semmejmann, Josef 'm (991213211; 0. medler, Ludwig, in Erpfenzeu, Dic (51.119151 der, L1fte dcx Genossen ist während der Dtenststunden des Gertchts Jedem gestattet.
RegensburY. den 2. Juni 1902.
K- tntsnemcbt Regensburg ].
Übvüu, lk!- Uiuaen. ** [22330]
_Bei dem Bau- und Sparvcrein u emgetrggcnx Genossenxchaft mit béschYekdeTé Hajtpfltxht, 111 Rheda tt heute in das Genossen. ' [chxasLSregrster emgetragen:
Spalte 4. Der Wixtl) Conrad Schmits ist aus de111_ Vorsfand ausgescbtcden und an [eine Stelle der KretSausschuß - Sekrktär Wilhelm Dürbusck) 'm Wiédcnbritck 111 den Vorstand gewählt. ,
mann “„ 1 Küstrin, 0811 30. Mar 1902.
5114111911556?» 9111116070021 NÖM 4-
Rhcda, 30. Mai 1902. Königl. Amtsgericht.
“ de_s
Koch zu Breitenborn in den Vorstand gewählt. Wächtersbach. den 24. M91 1902. Kgl. Amthertcbt.
sowiso". . [22333] Im GenossensÖaftSregister ist Heute unter Nr. 32 die Landwirthschaftliche Bezugs- und Absatz- genossenschast, eingetr. Genossenschaft, mit un- beschränkter Haftpflicht, mit dsm SP? 111 Aßlar eingetragen Worden: _
Gégenstnnd dcs 110181111111110113 1si:
]) gcmcin1ch0ftlichcr Einkauf 0011 Vörbra11chss10ffcn [md Gcg€n1tänk§t1 015 [01101111111)[ch0[111chCUVUKLÖI,
2) geznxinfchastliMr Verka111 landwirthschaftlickzcr Erzengmßs. _ _ _ „
Der Vorstand bcstcbf zur ZM aus [0192110011 Personen: '
1) Heinrich Helm, D1rektor,
2) “71160615 Conrad Sébmidt, chdaut,
3) 5 *h1lippHe'1m1chDieh1, Direkxor-Stelchttretcr,
0112 M ar.
Das Statut saurer vom 27. März 1902.
Die Bexanntmachungen etfolgen unter der Firma de]" Gcny11?nschaft, [163611171112 von 2 Vorstandsmit- glndern, m dcr 1011dw1rtbfchaftlichcn Genoffe111chafts- zeitung in Bonn. _
Dre WiUenscrklarnnqxn des Vorstankes-erfolgcn durch 2 Borstaannttgltéccr, welche zu der Firma “der Genoßenschast 1111011 Namen berfügen.
Die Einsicht in “016 MW der Genossen ist während der Diensjstunden Jédem gestajtet. „
Wetzlar, de_n 27.192101 1902.
Königliches Amtßgericßt.
sittenborx. _ [22430]
In unser GcnoffensÖastßregister isi heute: ein- aetragcn: LFmdliche Spar- und Darlehnskaffe Elfter a/E. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Elster a. E. Gegen- stand des Unjernehmens 111 der Betrieb eines Spar- und DarlehnEkas1engeschäfts zum Zwecke der (Ge, wäbrnng von Daxleven an die Genossen für ihren Geschafts- nnd Wntbscßaftsbetrikb, der Erleichterung der Geldanlane 1md_Fö_rderung res Sparfinns, wes- balb ach) ,Niäytmttglteder Spareinlagen mach2n können. D1ne_'Ha[t[umme beträgt_ 200 „“ und die l1bch1te 3111011106 Zahl der Ge1chäftéan1heile 50. Staxut 00111_ 26. MM 1902. Die Mitglieder des Vorstandes smd: Hermann Wollscvläger, Hermann Hebne und Karl (Hadan, sammtlick) in Elster. Die Vekanntmackynngen der Genossenschaft erfolgen unter 003: Fama m1t der Uanrze1chnung zweier Vorstands- mnglteyer kuxcl) das Wittenburger Tageblatt, und 10119 1716125 emaebt, 510 zur Benimmung durch die nachste Generalvcrfammlung durcb den "Reichs- Au?eiger. Der Vorstand zeichnet für die Genossen, [cha t 111 der Wetfe, 0013 der Fama die Unterschrift dex thchn111de11 betgefugt Werken. Zwei Vorstands- m11211€d§r konnen rechtsyxrbindlickp, für die Geno1en- [Yat tdzelesetn dundGErksFrungsetn abgeben. Die Ein- : er1eer enoen1inden des Gerichts Jedem gestajtct. DWMUMM Wittenberg," dxn _ 3. Juni 1902.
Komgltcbes Amtsgericht.
"'in-kamat- Bekanntmachung. . In der Generalvetsammlung des La chastlicheu Consumvereins e. G. m. u rmsheim vom 25. April 1902 wurde an 12112 ausgeschiedenen Gr- Bürgermeisters Peter E1ba_ch 17. m Arxnsbe1m der Landwirtb Johann FZZYtsopxysWelkexhlxn Fxnébeim alS'Mitglied des an e ewa . m registex ist e olßt. rag zum Genossenschafts- Wörrftadt, 31. Mai 1902.
[22334] udwirt- . in
Gr. Amthkricht.
Körntaät. Bekanntmachung [22480] In den Generalversammlung dcs Landwirt- schaftlichen Consumvereins e. G. m. u. H. zu chr-Saulheim vom 19. Avril 1902 wurden an Stelle des ausgeschiedenen Johann Georg chcr und Lo_renz Grieserer, beide Landwirthe in Ober- Saulkvum, die Landwirkhc Peter Best 111. „und Franz T_Oörrschuck 111 Ober-Saulbcim als Mitgltedsr des„V011,andes„ gewählt. Eintrag zum Genossenschafts- reg1ster 1st ersolgt. * Wörrstadt, 31. M01 1902. (Y_Y_Amtsgcricbt. BKc-juxenbers, [leasen. [22544] „ Bekanntmachung.
Bet der am 25. Aprik 1902 stattgefundenen Generalversammlung der Spar & Darlehens" kaffe_e., G. m. u. H. in Jugenheim wurde das 0u0gc1ch1ede11e'Vorstandsmitglicd Wilhelm Illig Von Jygxnbetm w1cdcrgewäblt und an Stellc des aus- échtcdcnen VyrstgndNnitglieds Karl Hofmann 0011 “ YZFZUm Frledrtch Bickelbaupt in Jugenheim 1111: ge *a .
Zwingenberg, dcn 2; Juni 1902.
Großb. Hes]. Amtsgericht.
Muster-Negister.
(Dic auslänxischen Muster werden unter chvz1g Veröffentlicht.) 1011011011. [20824]
In das Musfxrregistcr ist eingetragen:
Nr. 962. Fama Stephan von Moers in Aachen, Umschlag 71111 50 Mustern zu Nähnadcln, welche nnterbalb des Oebrcs eine Einstcmvclung in For"; 01118: Schlnnge tragen, Versiegelt, Muster für 13101111ckL Erzeugmffk, Fabriknummern 1-50, Schu 1- frtst 3 Jahre, nngcmcldkt am 7. Mai 1902, N00) mitwgs 4 Uhr.
Nr. 963. _ Firma „ Stephan von Moers in Aachen, Um1chlag 11111 50 Mustetn von Näbnadcln 11111'Stempel 111 Form einer Schlange in folgender W611? anfgcmacbt: Aufgestcckt auf rotbes Tuch 111 Glanzpapterbriefen, Vekrsxegekt, Muster für plastische Erzkuaniffe, Fabrifnummern 1---50, Schuyfrist 3 THL)» angemeldct am 7. Mai 1902, Nachmittags
4 r.
Nr. 964. Peter Hermann Josef Fest, Kommis in Aachen, Packet mit 6 Modeüen für eine 119110111116 Yesteckung von Hoßlköxvcrn (Würfel 29.) 11111 Nadeln, 011011, Muster für p1a11ische Erzeugniße, Geschäftsnummern 1-6, Scbuyfrikt 3 Jahre, an- gemeldst am 7. Mai 1902, 5100201111090 5 Uhr 20 Min111cn. '
Nr. 965. F111110M.Me erECo. 01 Aachen, Umschxag mit 35 Tuch-Mutern fiir Herrcnkletdcr- stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknnmmern 14-33, 642, 643, Schußsrjst 3 Jahre, an cmeldet am 15. Mat 1902, Vormittags 10 Uhr 50 inuten.
_Nr. 966. Firma Haarener Tuckzfabrik Gesell- schaft m. b. H. in Haaren 5. Aachen, Packet mit 50 Tuch-Mustern [ür Hetrenkleiderstoffe. versieFÜ- Flächenmuftcr, Fabriknummern 1601, 1602, 1 03- 1606, 1607, 1608, 1611, 1612, ,1613, 1017, 1618, 1621, 1622,1623, 1628, 1631, 1632- 1633,1636,1637, , 1642, 1643, 1646- 1647, 1648, 1.652, 1653, 1657, 1658, , 1662, 1663, 1671, 1672, 1673, 1676, 1677, 168], 1682, 1683, 1686, 1687, 1688, 1701, 1.616, Schutz- frist 3 Jahre, 0110811161501 am 16 Man 1902, Vor- 1111110116 11 Uhr 30 2011101011.
9111.967. Firma Haarcncr Tuchfabrik Gra sellschaft m. b. H. 111 „Haaz'cn 1). AnchZ10__ Packct mit 50 T11chM11111m [iir OcranklcidMM, Ver- siwnclt, Flächc'nnmstcr, Fabriknunnncrn 1702, 7 (, 1711, 1712, 1721, 1722, 1731, 1732, 1733, 1742, 174.3,1752, 1753, 1762, 1763, 1792, 1793, 1801, 1602, 1803, 1804, 1811, 1812, 2010, 201], 2012, 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2040, 2041, 2042- 2043, 2044, 2015, 2047, 2048, 2100, 2101, 2192- 210512194, 2105, 2107, 2108, 2112, 2110, 2111, SchU6§ri11 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1907-- Vornntfags 11-Uhr 30 Minuken. ,
Nr. 968. Firma Haarencr Tuchfabrik Ge- sellschaft m- b. H. in Haaren b. Nacken, Päckct
!
1626, 1627, 1638, 1641
,mit 12 Tnch-Mustern für Herrcnkleiderstqffe, VU“
[WM, Flachenmustcr, Fabriknmnmkrn 2113, 2114- 2115, 2118, 2120, 2121, 2122, 2123, 2124, 2125- 2127- 2,128- Schuß1rist 3 Jabte, augemc1dct am 16. Mal 1902.,Vormit1ags 11 Uhr 30 Minuten.,
Nr. 969, , 1r111a Schwamboru & Classen m AqchLZl-__Um ([)lag mit 6T11ch-M11stcrn für Herrcn- 1101521110771», offcn, F1ächcnmuster, Fabriknummexll 51000, 4010, 4020, 4030, 4040, 0110, Schu0fr1st 3„Iabre, angknwldct am 23. Mai 1902, Nach- 111111099- 3 Uhr.
Aachen, den 31. Mai 1902.
Kgl. AZtsgerikbt. 21111). 5.
zygsdurg. _ [20825] In das Masterrcgisjer wurde eingktragen: Hotter Haus & Ficker Gustav, Papier:
waarcngeschäf-tsinhaber in Augsburg, zwer Fahnentuchcr m1t darauf bcfindlichcm blauen Farben- druck, das Brustbild des Prinzregenten Lnitpold von Bayern nut E1chgnlaub und Lorbeerblättern dar- stÉlch- „011611, Flachenmuster Nr. 0 und 1, Schuß- fr1st dxer Jahre, angemeldet am 20. Mai 1902- Nacbmütags 3 Uhr 35 Minuten und 5 UL)! 55 Mmuten.
Augsburg, den 31. Mai 1902. Kgl. Amthericbk- urogjan. „__„111 [222991
In unscr M116€rrcg1sjer ist eingctraaen worden:
Nr, 718. Qffenx 5:1anvclsgescllsämft Ge- brüder 910111091) 111 Preßlau. 4 Entwürfe ZU chMn-Garmturxn, Fahnknummern 188, 189, 19,1- 13-, Muster [ur 101411111150 Erzeugnisse, Schußfrlst 1131IWre, angemeldet am 26.311101 1902, Vormittags * r.
Breslau, den 4. Juni 1902. l') " Königliches Amtsgericht.
83 nxen. K.KlmtsgerittztE lin en. 22302]
In vgs MysterreYster ist 0119061an : [
Nr. 33. F1rma ebr. Weber in Eßlingen- 10erfiege1tcr Umsch|a€z,„entbaltend 3 Muster für Yacheneréeugmffe, Ge chaftönummern: 356, 357, 358-
chuß tit 3 Jahre, angemeldt . 02- Nachm. 3 Uhr 20 Minuten. e am 31 Mai 19
Den 2. Juni 1902. Landgerichtßratb SchoÖ- »
Verantwortlicher Redakteur I. V.: von Bojanowski in Berlin. MTFTW Feet Fxxchion (Scholz) in Berlin-
11 er 01: cut en B b
Anstalt, Berlin ZW., 261 ÜYZZX "9113302“,-
2