das Konkursverfabrén eröffnet. Konkursverwalter ist der Braucreibefißer Rudolf Maß _zu Drengfurtb; Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Zum 1902. Erste Gläubi noersammlung den 19.„Iuni 1902, Vorm. 11 Uhr. *Alxgememer Prufungs- „termin den 8. Juli 1902,_ Vorm. 11,Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrrß bts zum 15. Jun: 1902.
Rastenburg, den _3. Zum 1902.
Königliches AmTSgencbt.
natihar. [22256]
Ueber das Vermögen des Krämcrs Carl La_nger in Pysckch ist am 4. Jun: 1902, Nachmtrfags 42 Uhr, as KonkurLVerfabren eröffnet woxden. Verwastkr: Handelslebrer Eugen Pilß in Rgtabqr. Zwin erstraße 13. Offener Arrest mtt- Anzetgefrtst bis 13 Jun: 1902. Anmeldefrist bis 30. Juni 1902. Erste G1äubigerversamm1ung anz 4. ngi 1902, Vormittags 10 Uhr. Aügememer Prümngstermm am 11. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 26, 2 Treppen, im Ymtßgerichthebäude.
Königliches Amt§ger1cbt Ratibor.
Saarbrücken. [22295]
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Georg Müller und dessen Ehefrau, Emma, eb. Schaefer, in St. Johann. 1st am 3. um 1902, Nachmittags 1 Uhr, dsr Konkurs eröffnet. Verwalter: Recht6anryalt [)r. ZiÜessen in St. Jy- bann. Anmeldefrist bis zum 4. August 1902. Erst? Gläubigerversammlung am 1. Ju_li 1902, Vormittags 11 Uhr, Vor dem unterzeichneten Ge- richte - Ztmmer Nr. 14. - AÜgemeiner Prüfungs- termin am 18. Au ust 1902, Vormittags 11 Uhr. daselbst. O ener Arrest mit Anzeigesttst bis zum 10. August 1902. '
Saarbrücken, den 3. Zum 1902.
Königliches Amtsgericht. 12.
Jehopkhoim. Koukuröeröffnuug. [22269] Ueber das Vermögen _des Vlechnermeifters Gruft Ferdinand Stein 1x1 Schopfheim wurde am 3. Juni 1902, Nacbmtttags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverzvajter rst Kaufmann Emil Bischoffberger tn Schopsbemx. Anmsldefrift bis zum 22. Juni 1902. Wabltermm und Prüfungs- termin am Mitttvoch. den 2.Juli1902, Nach- vzitiags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. um 1902. Schopfbei , den 4. Juni 1902. Der Gesichtsschrexber Gr. Amtögcricbts: Roeßlcr. "“so-lumen. Konkursverfahren. [22286] Ueber den Nachlaß des am 10. Avril 1902 dahier verstorbexen Kaufmanns Ernst Wolff, Schiller- plaß 2, rst heute, am 2. Juni1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursvxrfabren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Iustnratb Dr. Löb in Wiesbaden ist zum KonkursvSrWaYter ernannt worden. Konkursforde- rungen find bts zuxzt 20. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Glaubtgerversammsungstermin ist auf “den 28, Juni 1902. Vormittags 101“ Uhr, und Termm zur Prufung der angemeldeten Forde- rungen auf den 2, Augtzst 1902. Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzetcbneten Gerichte, Gerichts-
uurg, [U. Ul-saeb. [22244] Konkursverfahren. ,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibefitzers Oskar Becker zu Burg b. M. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Tertmn auf den 21. u_ni1902, Por- mittags 9 Uhr, Vor dem Kömgltchen Amtßger1chte bier anberaumt. Burg, den 2. Juni 1902. Der (Gerichtsschreibsr des Königkiökyen Amtherichts. (Jojelin. Konkursverfahren. [22271]
Das Konkursverfahren über das „Vermögen der Kommanditgefells aft unter der Ftrma E. Götze in Colditz wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , Coldiß, den 4. Zum 1902.
Königliches Amthericht.
(3231111111111. Konkursverfahren. [22247] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
HandelSmatms Abraham Kirschstein zn Yami- kau wird nach erfolgter Abhaktung des chluß- termins Hierdurch aafgeboben.
Czaruikau, den 2, Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
])au-i g. Konkursverfahveu. [22243] In dem KonkurSVerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lichtenfeld. in Firma , Wolff & Lichtenfeld“, in Danzig, Langebxücke Nr. 11, ist infolge eines Von dem Gemeinjchuldner ge- machten Vorschlags zu einem ZwangSVergleiche Ver- gleichstermin auf den 28. Juni 1902, Vor- mittags 9 Uhr, Vor dem Königlieben AmtIg-Zricht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Der VergleichsVOrschlag und die Erklärung des Gläubigerausschysses sind aqf der Gerichtsschreiberei des KonkurSgertchts zur Emfickyt der Betheiligten niedergelegt. Danzj , den 29. Mai 1902. Gerichts1 reiber des Königlichen AmtherickytI. Abtb.1 1. ])ömjtx. [22273] Das Konkurßberfabren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lühr zu Dömitz wird nach erLother Abhaltung dss Schlußtcrmins hiermit auf- ge 9 en, Dömitx, den 2. Juni 1902. Großherzoglich Meckscnburg-ScbkverinsÖes Amtsgericht. vresaen. [22278] Das KonkurEVerfabren über das Vermögen dcs Garderobehändlcrs Karl Robert Heine hier Wird nach Abhaltung dcs Schlußtermins hierdurch auTZebobsn. rcsdeu, den 4. Juni 1902. Königliches AmLSgericht.
Dülmen. Konkursverfahren. [22287]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schueidermeisters B. H. Brambrink zu Hiddingsel wird, nachdem der in dem Ve-rgleichstermine vom 19. A 111 1902 an-
straße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt worden.
11. Offener Arrest mit An ei 2 i t bis
“20. Juli 1902. 3 [; pfl ck zum Wiesbaden, 2. Juni 1902
Königl. Amtsgericht.“ 21515. 11.
zpolcla. Konkursverfahren. [22275] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wolltvaaxenfabrikanten Georg Kleinschmidt in qulda xvtrd nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termms Hrerdurcl) aufgehoben. Apolda, den 3. Juni 1902. Großbetzogl. AmtSaericbf. 21th. 11.
1111151711110. Konkursverfahren. [22252] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ;Kaufmanns Albert Goldstein zu Arnswalde ist zur Abnahme der Scbbußreäßnung des Ver- walters, zur Er_bebung vqn Emwen ungen gegen das - S_«blu yerzeicbm der bet der Verthetlun u be- ruckfi ttgenden orderungen und zur BefchlßußZaYmg der Glälzbtger über die nicht verwerthbaren er- mdgensstucke dex Schlußtermin auf den “7. Juli 1992,'Vo_rm1ttags 10 Uhr, vor dem Königlichen 'Amtögembt tn Arnswalde bestimmt. Aruötvalde, den 4. Juni 1902. _ ' v. Goßomski, Gencbksscerber des Kömalicben AmtSaericbts. Ysohaskoub-tk. Bekanntmachung. [22281] In dem Konktrsverfabren über das Vermögen des “Gastwirths und Schmiedmeifters Dominikus ' Meyer von Gailbach “Wurde durcb rechtskräftigen Beschluß des KonkurSgenchtS Vom 16. Mai 1902 an * Stelle des bisherigen entlasTenen KonkurSVerwalters, des vormali en Rechtsanwa ts, nun K.Amtsgerick)ts- *Sekretärs rido Sahm, der Kommissionär Josef &Gurk in As affenburg als Konkursverwalter ernannt. „Aschaffenburg, den 5. Juni 1902. _ Gerichtssäyreiberei des K. AmYSgertcbts. ([z. 8.) Hirn, K. Ober-Sekretar. Quczhurc. Vekmmtmachuugb. [22266Z Das K. Amtsgericht Augsburg at mit Beschlu vom 4. Juni 1902 das Konkursverfabch über das . Vermögen der SchniWaarenhäudlerm Marie Schulz in Au öburg, als durch Schlußvertbexlung beendet, aufgebo en. , Au Iburg, den 4. Zum 1902. er Gerichtsscbreiber des K. Amtögericbts. vaa-nmowlm. Konkursverfahren. [22283] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters einrick) Münk zu Bad- Nauheim wird nach Ab altung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Bad-Nauheim. den 2. Juni 1902. Gro benq liebes AMWRÜÖQ ( e Verö entlt 1: Bauer, Gerichtzzs "Zalm- Konkursverfahren.
.) Schul .
reiber-Ge .
___.._
Kaufmanns Simon Lev
“dem der in dem Verglei
“ ' ' 22293] „statigt 1 , [)xerdurcb aufge oben. Konkursv a re . [ Bahn. den 3. Juyi 1902. . Das Konkursverfahren Jerhdaxt Vermögen des Königliches Amtögmcbt. Kaufmanns Heinri Lihvbaus zu Dahl aufen 8611111. Konkursverfahren. [22265] (Rlxhr) thrd nach e olgter Abhaltung des YMM- Das Konkursverfahren über das Vermögen des termms bterdurck) anfgeboben- Kaufmanns Sic mund Salomon hier, Jm- Hattingen. dJ lel. R;?! FLZ manuelkircbstr. 2, “[[t a an , uar,
bb [tun des Schl1tßtexmrns ausge oben worden. AVacrlisZ den 30. Mar, 1902. , DLL" Gerrchtsschretber _ dss Königléckxsn Amthertchts ]. Abthetkung 82.
[22253] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
zu Babu wird, nach- termine vom 18. Apnl 1902 an enommene Zwan vergleiä) rechtskräftig be-
infolge ScbkußWrtbeilung nach
enotzmtene ZwanÜsvergleicb dur re tskräftigen Be- ?Mu Vom 23. pril 1902 bef ätigt ist, b1erdurch aufge oben. Dülmen, den 23. Mai 1902. Königlicbes Amtßgericht.
[“Al-ins. Konkursverfahren. [22251] Das KonkurEVerfabren über das Vermögen des Schneidermeisters _Albcrt Krell aus Elbing wrrd, ngchdem der m dsm Verglßichtermine vom 22. Apx1[_1902 angenommene Zwangsvergleich durcb xecthkrafttgen B€schluß yon démxelben Tage bestätigt ist, brerdurch aufgebobkn. Elbing, den 2. Juni 1902. Königliches AmtSaericbt. l:]sterherx. Konkursverfahren. [22284] Das KonkurSderfabren über das Vermögen des _Gafxwirtbs Franz Richard Rahm in Kleingers: ist etngefteüt worden, nachdem sicb ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- kursmasse nicht vorhanden ist. Elsterberg, den 31. Mai 1902. KöniWsricbt- Flensbure. Kynkursverfahreu. [22257] Das KonkurSVersabren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Frahm, i'n Firma Feddersen u. Frahm, in Flensburg wtrd, nachdem der in dem Vergleichstermme vom 25. Februar 1902 an- enommene Zwangsvergleicb durcb _rexbtskräftigen Be- ?cbxußb vbW 25. Februar 1902 beßattgt ist, hrerduxä) au ae [) en. FlenstJ, den 3. Juni 1902. öniaLWädt- 3- l'reiburk, ]!tojssau. [22272] Konkursaufhebuug. - Nr. 27 354. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der offenen Haudxlsgesellsckxaft Spira und Racker m eribur 1. V. betreffend. Das Konkursverfahren, wtrd na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins btexdnrcb aqueboben. Freiburg, den 31. Mat „1902. Großherzo [111729 AMWIMÉZT- [M) Lederle. Dies verö ent11cht der Gerrcbts chreiber Frey. (;orrosbeim. Bekammxmchuug. [222851 In dem KonkurZVerfabren uber das Vermö en des Breunereibefißers und Winhen W [helm Achterwinter zu deenbach b. Benmtb ift Termin zur Beséhlußfaffung uber den -VSkkan des Hauses“ auf den 21. Ium 1902, Pyryritta s 10 Uhr, Zimmer 13, des * hiesigen Konlgltéhen “ mißgerichts bestimmt. , Gerresheim, den 31. Mar 1902.“ Kal. AmtSJericht. (;iebolclebanaou. Be chl ß. Das Konkursverfahren 1": er as Venn YTXUÜTPHY? ??lZUZAl? ote in ham- rngewr na eroger atun , termins aufgehoben. b g des Schluß Gieboldelxm'tßn, den 2. Juni 1902, Kömsltckzes Amtsaericht. 11. nattjusou, UP
[22288] en des
Gerickytssckyreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[(rotosohin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
[22254] 1)
Krotoschin, Inhaberin der Firma Schaut und Markus dasekbst, wird nach e ol 1er Abhaltung des Schlußtermins bkerdurck; auxge o en. Krotoschin, den 31. Mai 1 02. Königliches .Amthericbt. l-anseuvokg, 111161111. [22292] Konkursverfahren. * 'Pas Konkursverfahren über das Vermögen des H„audlers Gustav Wewelsiep zu Lan eubcrg w_1rd nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hxerdurcky aufgehoben. _ Langenberg. Rhld., den 3. Jam 1902. KöniWeuckpt.
l-ojpxix. Konkursverfahren,
[22280
Das Konkursverfahren über daß Vermögen deL
Zimmermeisters Ernst Loms ,V'orner in
Leipzig, Funkenburgstr. 713; pt., wtrd nach Ab.
haltung des Schlußkermins brerdurcb aufgehoben. Leipzig, den 3. Juni 1902.
Königliches Angericbt, 2151511491, Johannisgaffe 5,
[„in-en. Konkursverfahren. [22260] Das KonkuréVerfabren über daS Vexmöaen des Gastwirths Rudolf Lautenschläger tn Tcudiß wkrd nacb erfokgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lützen, den 30. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
„111881111011. Bekanntmachung. [22526 Durch Bescbkuf; des K. Atjjtsgkrichis_'MieSba Vom 26. Mai 1902 wurde das KonkurEdersabren über das Vermögen dcs Krämcrs Georg Sußbauer in Föching als durch Schlnßthtbeilung be'endet
aufgehoben. Miesbach,_ 4. Juni 1902.
Geriäytsscbretberei des K. Amtsgeri ts Miesbach. F. Voellinger, K. Gerichts chreiber. blödlbors, le0. [22527]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Frau Jeffe zu Mühlberg mE. ist ein Zwangsverglei Vorgeschlagen und der Vergleichs- termin auf den 20. uni 1902, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsste e hierselbst anbcraumt. Mühlberg a. E., den 4. Juni 1902. Robloff- Sekretär, Gerichtsschtcrber des Kgl. Amtßgerichts. Uülhuuxon. Konkursverfahren. [22531] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Gastwirths Fritz Trolliel, Ba- bette, geborene Vogel, in Mülhausen, Wirth- schaft zum Hasenrain, wird nach erfolgter Abbaltnng des Schlußtermins bterdurck) aufgehoben. 11. 43/98. Mülhausen. den 3. Juni 1902. Kaiserlicbcs Amthericht. Uülbaaseo. Konkursverfahren. [22532] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
_Wittwe Paprzycki Stanislaus, Wilhelmine,
geborene Bertsch . in Mülhausen wird, nach- dem der in Qdem ergleichßtermine vom 15. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleics) durch rechts- kräftigen “Beschluß vom 15. Mai 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 11. 32/01. Mülhausen. den 4. Juni 1902. Kaiserlicbes AmtSaeriéht.
1061111911110. Konkursverfahren. [21555]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Karoline Wolle. geb. Katzt'e, zu Domäne Ncudamm ist zur Abnahme dEr Schluß- rechnung d(xs Verwaltcrs, zur Erbkbung von Ein- wendurxgeU gegen das Schlußereicbniß der bei dcr Vertbétlung zu berücksichtrgenden Forderumgcn und zur Beschlußfanung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Atherichte biersclbft befkimmt. Neudamm, den 31. 5 ai 1902.
Seydel, *
Gerichtsschreiber des Königlichen Anger'ecbts. Ususlnät,0rla. Konkursverfahren. [22274]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Heinrich Albert Wen el hier, Inhabers der Ftrma Carl Verthold's achf. in Neustadt (Orla), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten. Forderungen Termin auf Freitag, den 4. “un 1902, Vormittags 9 Uhr, Vor dem Gro berzogl. S. Amt§gericht bier anberaumt.
Neustadt Oxla), den 4. Juni 1002, Der Gerichtss retber des Großbkrzogl. S.Amtßgerichts. 0918111ts,70st1. Konkursverfa ren. [22276]
Das Konkursverfahren über das ermögen des Handelsmanns Ernst Rudolf Köhler hier
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oelsnitz i. V.„ den 4. Juni 1902. Kömglrcbes Amthericht.
Khoxat. [22290]
In dem KonkuröVerfabren über das Vermö en des Kolonialwaarenhändlers Wilhelm rive- kovm zn Rheydt ck zur Abnahme der Schluß- rechnung, zur _rbebung von Einwendungsn ge en das" Schlußverzetxbmß und zur Beschlußfassung er Glaubtger über dte nicht verwertb ren ermögens„ stücke der Sch1u*termin auf den _1. Juli 1902, Vormitxa s 9 Uhr. vor dem Königlichen Amts. gericht 51er elbst, Zimmezr Nr. 14, besttmmt.
Rheydt, den 3.'J_um 1902.
Köntalxcbes Amthericht.
Saarlouis. Konkursverfahren. 2224
Das Konkursverfahren über das Vermöxen dF Zementierers Johann Vertosfi aus Saarlouis
wird nach er ol ter Abbaltun des S [ ' . durcb aufgeboléen. 8 ck ußtermms bier
Saarlouis, der; 2. Juni 1902. * Kömgltcbes Amthericht. 3. Jobserio, Useklv, Konkursverfahren. [22267] Das Konkursverfahren über ,den Nachlaß" des Kaufmanns Albrecht Vauuow in Schwerin ist
nach erfolgter Abhaltun des S , . durcb anfgeboben. g «blußtermins bm
Schwerin (Mecklb .). den 4. un' Großherzogl?ches Amthethtt. 1902" Zoran. Bekanntmachun In dem Konkursverfahren über Frau ' Henriette Zacharias, m Firma Louis Woklsteiu, eines von der Gemeinschuldnerin g vorschlags Vergleichstermin angeseßt, welcher mit
* * [22255 Sas Vermögen NZ Leb. Iqblouska, aben wn infolge emachten Vergleichs-
Witttve Marie Markus,
geb. Schaal, in
em am 26. Juni 1902, Vormittags 101uyr,
wird. Der Vergleickysvorfcblag und die Erklartxn en des Glßubigerausschuffes find in dex Gerz ks“ sckpkrßitberer 111 zur=E1nficht der Berbetltgten meder- ge eg . Sorau, den 4. Juni 1902. Königlickpes Amtögericbt. Abts). 3. Strand!"! Keanu". [22245] Konkursverfahren.
, Das Konkursverfahren über das Vermögen des rm Laufe des'Verfabrens verstorbenen Kaufmanns Emil Behnke in Strasburg wird na erfolgiek Abhaltung dxs lußtermins und Vollztebung der SÖlUßVerbetlutW ierdurckß aufgehoben. Strasburg eftpr., en 5. Juni 1902. König_liches Amtsgericht. 'keuoheru. Konkursverfahren. [22250]
In dem Konkursvarfabren uber das Vermögx" deGVuchbßndermeisters Louis Nonnewiß m Teucheru 1s1 zur Prüfung der nachträglich ange- meldeten F;)xdcrungen Termin auf den 8. Uli 1902,„ uxa s 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerxcbt bler elbst anberaumt. Teuchcrn, den 2. Juni 1902.
. „Werner, Sekretär, Gertcbtsschre1ber des König_(i_chen Amtsgerichts. solsavb. Ladung. [22298]
Nr. 7867. Das KonkurIVerfahren über das Ver- znogcn des Fahrradhändlcrs Albert Rombach tnx Hgélach betr. Jm Konkursverfahren über das Hermogen des „Fahrradhändlers Albstt Rombach m Has1ach 111 mfolge emes vom (Gemeinschuldner gemachten Voxschlags zum Zwangödergleich, in Verbindung m_11 dem allgemeinen Prüfungstermin Vergletchstermm auf Mittwoch, den 11. Jun 1902, Nachw. 1411 r.,bestimmt. Der Vergleichs- vorscblag ist auf der erxchtsscbreiberci zur Einficht der Betbetltgten medergelegt.
Wolfach, 4. Juni 1902, Gerrckytssckyreiberci des Gr. Amtsgerichis. ' Zur Be laubigung:
Retcb- GroWLthxchts-Sekretär, «olgast. Konkursverfahren. [22249] In dem KonkurEVerfabren über das Vermögen des Saxtlcrmeisters Friedrich Foil) in Wolgast ist mfolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsverglciche ergleichs- termin auf den 1.3. Juui1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht m Wok ast, Zimmer Nr. 6, eine Treppe, anberqumt- Deér' er le1chIVorschlag ist auf der Gerichtss etberei des Kon ursgerichts zur Einfuhr der Bet eiljgten niedergelegt.
Wolgast, den 31. Mai 1902.
Breese, Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsßeriebtö.
Tarif: xc. Bekanntmachungen [22310] der, Etsenb'ahnen.
Deutsch-Westösterreichifch-Ungarischer ehnfen-Verband.
Mit Gültigkeit vöm 1. Juli d. J. tritt zum Ver. bands-Gütertarif der Nachtrag 5 in Kraft. Er ent. hälf u. a. anderweite, ermäßinte Frachtsäjze des Aus- nabmstarifs 8 für Papicr in Mengen yon 10000 kg und Linen 11611811 ?[uSnabmetaréf (33) fiir Wolle (Schafwolle) ll. [. w. '
Außkrdsm wxrden dnrch tbxtvsrschickenc Stationen in bereits bLstkberxde 'UusjtaßchtaxifE einbezogen. Dcr Nachtrag ist zum Prcqe Von 15 „1 :: 18Hel1cr bei den Verwaltmxgcn dcr Endbahnen und den be- tbeiligtén Abfertigungsstellen zu Nziebcn. Altona, den 4. Juni 1902. Königlx-he Gisenbabu-Direktiou- namens der Verbandsverwaltungen- -*
[22311] Bekanntmachuu . . Die an der Bahnstrecke Bin erYrück “"N"-“"".ÜÜM Er. führt von W “l'
gxlegene „Station Münster a. die amtltche Byzeicbnung „Bad Münster a. St.“ YaiiuzüZenPZ]. YZF 1902. ' "ck a g eu che und Großherzog [22312] Hess'eslhe &isenbnhu-Dircktion. VekanutmcséjÜug. Betreff: Süddeutsch-O«:fterreichisch-Uugaristl)er Eisenbahn-Verband. Ab 15. Juni cr. gelangen für die Befökderung von Trockcn-Txebern bei Aufgabe von oder bet ? Zachtzahlung. fur mindestens 10000 kg für einen „lsenbabn-Waßzxn und racknbrief die nachstehenden direkten Fracht aße zur infübrung.
Stationen der K. K. öst-“ecr. Staatsbahnen.
Gmunden [ Redl Zipf. ._. Frachtsäße für 100 kg 1er?ng Station der Süddeut1chen Eisenbahn-Gesellschaft
Groß-Viberau .
Miinchen, den 4. Juni 1902. Geueral-DirektiouderKBStaatseisenbahuek- [22313] * "“
Staatsbahn-Yersonen- und Gepäcktarif
Nack) oder von . .
1,41 1,41
„ T eil 11. et 11. Zu dtesem Tati für denH bezirk St. Iobayn-Saarbrücken vom ]. Au ust1900 tritt am 1. Zum d. I. der Nachtrag ] n Kraff- Er enthält Aepdenmgen und Er änzungen der be“ sonderen Bestimmungen zur isenbabnvefkest" ordnung., Nä ere Atzökurxft ertheilt unser Berke rö- bureau bjersel (Z sgwte dte sämmtlichen Fahrkarten- ausgabe- und epackabfertigungsstellen unseres Ver- waZYWSbeWks's "ck te neuen zu äy en Bestimmun en ur Verkehrs“ ordnung find emäß den Vorsck)ri?tenz unter 1 (3) daselbst genehm gt worden. St, Ybann-Saarbrüäeu. den 31. Mai 1902- öuisliche Eisenbathirektion.
i[Mbabn-Direkkions-
„__-
* Veran1wortlicher Redakteur I. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition „(Scholz) in Berlin-
vor dem Köni lichen Amts eri t, Ri t anstehenden cFUgemeinen rüfYngsteYinijFtZdlelä
Druck der No
Anstalt, Berlin ZW., W elmstraße Nr. 39- ,
ck
rddeutschen Bu druckerei und Verka
,;