1902 / 138 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

]

746 «Ge en die Veschlüffe der Generalversammlung vom 14. Mai 1902, betreffend Aufnahme emer Anleihe und Abänderung des § 8 des GesellsckyaftSVertrages, hat der Aktionär, Univerfitäts- rofcssor ])r. W111!) Markwald 'zu Berlin, Kurfürkendamm 240 dre

Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver and- lungstermin steht am 2. Ju1i1902, Bormittqgs 11 Uhr, vor dem Kömgltcben Land er1cht [_ [)xer- elbsf, 18. Kammerfür Handelssachen ( eue Frwduch- xtraße 16/17, 11. Stockwexk, Zimmer Nr. 65), an. Berlin, den 11. Zum 1902, .

„Actien-Mrein des zoologischen Garjenx:

zu Merlin. B öckmann. ])1". Gelpcke. [24752]

Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei &

Färberet Mühlhausen t/Thür. '

Die Aktionäre unserer GeseUscbast werdßn 51er-

durcb zu der am Sonnabend, dxn 5.Jult d. ., Vormitta s 11 Uhr, imGescbaftslokal der Geseu- schaft zu Mühlhausen i.Tk)ur. stattfindenHen außer- ordentlichen Generalversammlung emgeladen. Tagesordnung : _

1) Abänderun des Inhalts der Beschkuffe der GeneralverJammlung vom 18.521pr11 d. I., betr. die Ausgabe von Genußschemen.

2) Abänderung des § 4 des Ge]€ÜschastEVertrags (betr. Höhe des Grundkapztals . , '

Diejenigen .lktionäre, welche ihr txmmrecbt m

der Generalversammlungchltend machen w_o[[en, hakxen gemäß § 28 des Gese schaftSVertchgs lhre, Aktien oder die über deren Deponierung bet der Nerchßbank auSgestelLten Depotschcine zu bmterlegen,„ und zwar spätestens bis zum 1. Juli d, J. 5le

1) der Gesellféhaftskafse zu Mühlhausen i. Thür. oder ,

2) der Berliner Bank, m Berlin oder

3) der Vergisch-Märktschen Bank Barmen in Barmen. _

Mühlhausen i. Th., Hen 12. Jun: 1902. Der Aufstchtsrath. H. Fischer, Vorfißender. ;,

[24815 ] . Artcen- Gesellschaft 3aologtscher Warten „m Elberfeld. Die diesjährige ordentliche

Generalversammlung

mit nachstehender Tagesordnung findet statt

Mittivockx. den 9. Jul: 1902,

Nachmittags 6 ulljxr,

im Restaurationsgebäude der (Hefe ] aft. Gefähäftsbericht über das Betrte sjabr 1901. Vorlage der Bilanz pr. 31. Dezember 1901 _ nebst Revixonsprotokoü.

Antra auf ntlastung des Vorstandes und des Au 1cht§ratbs. Ergätnzungswabl von_Mitg[iedern des Auffiéhts-

ra bs. Elberfeld, den 13. Juni 1902. Der Ausfichtsrath. ' F. W. Schulten, ErnskÉucas, Vorsitzender. Schri führer. [24813] , *

Minton, Acttengeseusthast für Oergvau, Elsen- und Ztahl-Indußrte zn Dortmund.

Die außerordentliche „GenerakVerfammlung unserer Aktionäre Vom 9. Zum d. I. hat beschlossen:

2. das gegenwärtig nom. «14 42 000 000 betragende Grupdkapiml unserer Gesellschaft wird im Ver- balstYß Von 5:3 auf nom. „M 25 200 000 herab- ge e t,

b. das Grundkapital wird gleichzeitig durch Aus- gqbe Don nom. «;ck 10 800 000 Vorzugs-Aktien 1111111). wreder auf «14. 36000000 erhöht.

Die Eintragung dieser Beschlüsée in das Handels- rkgtster ist am 11. Juni d. J. er osgt.

.Gemäß § 289 des Handelsgese buchs fordern wrr die Gläubiger unserer Geselkscha t auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden.

ngen der Einreichung der zusammenzulegenden Aktien 1.195. (3. und wegen des Bezugs der Vorzugs- Aktien Lick. 1). werden besondere Bekanntmachungen erlassen.

Dortmund, den 11. Juni 1902. ,

Union Actiengcseüsckzast ' 'für Bergbau, Eisen- und Stahl-Jnduftrie.

, Der Vorstand.

H. Brauns.. Ottermann. 21437 [ Wir]machen Hierdurch bekannt, daß die Gßneral- ver ammlung unserer Geseklsäxaft Vom 7. Mat d. J. bes [offen hat, das Grundkapiial Von „M 7 000 000 auf «M 9000 000 durch Außaabe chu 2000 neyep über je «Fl. 1000 lautenderx Aktien, die an_der Du?:- deréde des laufenFlejn Geschaftswbres zur Halfte tber!- ne men u er ' en.

Die ,IZeuts e Bank und die .Herren Robert Warschauer & Co. in Berlin Hahen drese 514 2 000 000 neuer Aktien mit der Verpflichtung ubernommen, dieselben dkn Beßßern akte): Aktxén _zum Kurse yon 170 0/9 derart anzubieten, daß auf ]e „16. 3500 alte ?Tktien eine nene Aktie zu „;ck 1000 bezogen werden ann.

Wir fordern unsere Aktionär? auf, das Bezygs- reckZt unter nachstehenden Bedmgungen quEztxuben:

1 Das Bezu Erecbt auf die neuen Aktten 1ft bei Verlust des nrecbts bis einschließlich den 20. Juni d. I. bei

der Deutschen Bank oder _ dem Bankhause Robert Warschauer & Co. m erlin wahrend der üblichen Geschäftsstunden auNuubet).

2) Bex der Anmejdung find die alten Aktien, für welche Has BezuySrecht geltend gemacht werden soll, obne Dwidenden cbeine, in Begleitung eines doppelt angefert'tcxten Anmeldeformulars einzureichen. Die

ktten, fur welche das Bszugsrecht auSgeübt ist, weérzden abgestempelf und demnachst zurückge eben.

Der Bezugspreis von 170 0/0 ist spLiteftens d

am" :x. Juli 1». J. mit „14 1700,- pro “Aktie zuzyglzch der Kosxen des Sch1ußscheinstempel§ bei defrénxgxxt Sfelle emzuzablen, bei der die Anmeldung er og : .

4) Der Zeitpunkt der AuGgabe der neuen Aktien wird bekannt gcmacht Werden.

5) Formulare zu dmx Anmeldescheinen smd bei dcn oben Erwähnten Stellst] erhältlich -

Berlin, 2. Juni 1902. _ ' ' - _ Acticn-Gescllsahast für Amlm-Fabrtkanon.

[24100] Neue Zoologische Gesellschaft zu Fraüksurt 11/91.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an 5er 30. ordentlickxen Genxralversammlung the11- zunehmen, welcbe Monxag, den 30. Juni1902, 63 Uhr Abends, tm Geseüsckyaftshause statt- finden wird.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Verwaltungsbericbt- Rechnungsablage pro 1901. Neuwahlen.

_Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre fich beim Eintritt durch Vorzeigen ihrer Äktien oder durch jbre Eintrittskarten (Hauptkarten 1902) [egitimteren zu wollen. *

BetriebSrechnung und Bilanz liegen zur Einficht- nahme der Aktionäre im Bureau der GeseÜschaft auf.

Frankfurt a. M., den 14. Juni 1902.

d N DerÖZerlwnl'qugsFtsb llsch f er euen oo ogi en e e a t. L. H. Reiß. GaeBler.

[24753] Kette, Deutsche Elbschiffahrts-Gesellschast.

Von unserer.- im Jahre 1893 ausgegsbenen An- leihe im Nommakbejrage Von „jf- 1 800 000,- sind in der stattgcfundenen notarieÜen Ausloosung behufs Rückzahlung am 2. Januar 1903 folgende Nummern gezogen worden:

[itt- 41. 5. 1000 546 Nr. 20 128 152 208 243 248 312 358 408 462 518 541 564 589 630 711 724 760 807 817 942 945 955 967.

l-itt. 11. 5 500 „14 Nr. 35 36 40 44 86 102 149 218 301 346 375 509 526 533 551 568 668 732 733 736 741 777 820 849 887 904 953 970 1040 1063 1175 1186 1205 1275 1320 1377 1468 1471 1497 1586.

Die AuIzahlung der geloosten Nummern erfolgt mit dem Nominalbetrage vom 2. Januar 1903 ab gegen R"ckgabe dcs betxsffenden Anssihescheins nebst Zinsseis ? und Zinsschemen für 1. Juli 1903 und folg€nde

bei der GesellschaftSkaffc m Dresden, kleine Packhofstraße 3, , der Dresdner Bank m Dryöden-A„ dem Bankbause Philipp Eltmeyer m Dres- dcn-A. und , dem Bankhause H. G. Lüder m DresYen-N. Aus früheren Verloosungen find rückstandig: zahlbar am 2. Januar 1898: („in.. 4. Nr. 481 652,

zahlbar am 2. Janna): 1899: Liub. 13. Nr. 430 718 781

zahlbar am 2. Januar 1901: 111513. 11. Nr. 560, 1.161. 13. Nr. 446 554 742, zahlbar am 2. Januar 1902: 1,1112. 14. Nr, 2 23 227, 1.151. 13. Nr. 334 336 383 584. Dresden, den 11. Juni 1902. Kette, Deutsche Elhschiffahrts-Gesellsckxast. Phikippr. Fr. Engel.

[24751] Liel-Érkernsärdc-Flensburger Eisenbahn-

Gesellschaft.

Bei der am 6. d. M. stattgehabten Auöloosung der für das Jahr 1902 zu tilÉnden Prioritäts- Obligationen der diesseitigen esellschaft find die folgenden Obligationen ausgeloost:

1) Aus der Prioritäts-Anlcihe 1. Emission _ _ von 1883.

Ystgatwn Nr. 3 33 174 183 196 370 zu je

ck16,

OblZgatZon Nr. 507 679 736 zu je 1000 „44,

Obltgatwn Nr. 814 zu 2000 444 2) Aus der Prioritäts-Anlcihe 11- Emission

, von 1887.

Oblrgaiwn Nr. 165 191 283 zu je 500 „M,

Obligation Nr. 455 u. 457 zu je 1000 «xf;

3) Aus der Prioritäts-Anleihe lll. Emission von 1900. öoOÉütgatwn Nr. 94 233 249 313 484 496 zu je

“M-

Obli ation Nr. 517 u. 647 zu je 1000 „M, welcbe ?omit am 2. Januar 1903 von der dies- seitigen Hauptkaffe eingelöst werden.

Dte Rüchahlung erfol k nach dem Nennwertbe L'gen Auslteferung der O [igation nebst Talon und Zrnskupons an den Präsentanten.

Kiel, den 12.Juni 1902. Die Direktion.

Kleyböcker.

[94749] Kleinbahn Casekow-Pencun»Oder.

Der, Auffichtsxath unserer GeseUschaft besteht zur ett aus den Herren: ßrektor Otto Schiering in Stettin, Vorfißender, Rttfergutsbes., Kammerherr von der Osten au SMI? Pencun, steÜvertretender Vorfißcnder, Landes-5 .auratl) Emil Drews in Stettin, Landesrat!) Wolfgang Gocden in Stetün, Geb. Reg-Ratl) Adalbert Graf zu Dohna in Stettin, _ Reg.-Ratb Rudolf Küll m Stettin, Königl. Ober-Amtmann Wrede, Wartin. Stettin, den 12. Juni 1902. Der Vorstand.

[24742], . ; Veremrgte Bautzner Papterfabriken.

Der am 1.Juli a. (:., fäUig werdende Ku unserer Schulds ane wtrd schon vom 16. d,?ö?! ab baar eingelöst er

ZUK??? 333; V k B

an an 2 an zu aueuud Filiale in Dresden, H n deren

Herrn G. E. Heydemann hier, Löbau

und Zittau,

Dresdner Bank in Dresden und

xrrextBetter & Co. in Leip ig. „G etchzexttg machen mtr darauf au?merksam, daß te am 4. Dezember 1901 ausgelooften Schuld- fcheÉxxelzxsnserer ?Lnlethcn vom 1. uli u. 6. ab zur 111 o ung ge an en, an w VanskfmZhanhöélg elchcm age auch deren

on :: eren uslposuugen md na Nummern noch rückständig, deresn VerÉHsYJF? den [3236 YZJFYWZZXZUYÜZM aufgehört hat.

' 4 883 183“ 4220 4221 4292 5311. 2943 3910

VauBen, am 14. Juni 1902.

Die Direktion.

f Nachmittags 5 Uhr, im Hotel

[24817]

Deutsche Zeitungs-Verlags=Anftalt. Generalversammlung der Aktionäre am Mou- xag, den_30. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr, xm Geschaftslokal der Gesellschaft, ScheÜingstraße 9 11, m Berkm. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1901 und Beschkußfassung über denselben.

2) Vorlage der Jahresre nun und Bilanz pro

901, Aukrug auf eneJmigung derselben und Ertherkun? der Decharge.

3) Ergänzuanwa )1 des Aufsickytsratßs.

Bezüglich der beilnabme an der Genkralversamm- [ung wird auf § 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den 5. Juni 1902. Deutsche Zeitungs-Verlags-Anstalt. Der Vorstand. A. Kleeberg.

[24814] Gas- und Elektricitäts-Werke Actien-Geseu- schaft Bremen.

Einladung zur Generalversammlung auf Mittjt-och, 9, Juli 1902, Mittags 12 Uhr, jm Museum zu Bremen, Domsbof 21 &.

Tagesordnung: 1) Vorlage 11. Genehmigung der Bilanz 11. Gewinn- u. Verlustrkkhnung. 2) Entlastun des AufsiÖtSratHs und Vorstands. 3 NeuwahL !Für den AuffichtSratl).

Aktionäre, welche an der Generalbersaxnmlung tbeilnebmen onen, habcn ihre Aktien bis spätestens 5. Juli einschl. bei„-Herren I. Schultze & Wolde, Bremen, zu bmisrlegen.

Der Vorstand, Herm. Bar1age.

[24811], . Actten-Zucherfabrrk zn Barum.

Die diesjährige_or§cntliche Generalversamm. lung unserer Aktwnare findet statt am Dienstag, . 1, Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, im G. Buhß'schen Gasthause hrerselbst. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands Über die abgelaufene Campagne. , * ' 2) Bericht der Newlfions-Kommtsfion und Er- tbeilung der Entxastung. 3) Bcschlußfassung,uber Verwendung des Rein- gewinns. ' 4) Uebertragung 'von Aktlen. Barum, 13. Zum 1902. Der Vorsitzende des Auffilhtsraths: F. Cramer v. Clausbruch.

[24803] Gewerbebanlx Wollur Aktien MsLUsclwst.

Die Aktionäre unssrer GeseÜschast We 1) Montag, den 30. Juni d r e" zu der

* *; N 4Uhr, in dem Ratbbaussaal zu oÜar stachmittags J

attfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-

geladen. Tagesorhnung :

1) Vorlgge des G€schäftsberichts, Bilanz und Gewmn- und chlust-Rcchnung pro 1901102.

2) Berlcbt des Yuxfichtsratös über die statt- gefundsne Prufuyg dex Jahresrechnung und Besch111ßfassung “uber dle Bilanz und Gewinn- Wrtberlung sowxe über die Ertheilung der D2charge.

3) U€b€r1ragUng Von_ Aktierk.

4) Wahsetx zum Aussichtßratb.

G€schafjs1ck€rtchß Bilanz und Gewinn- und Verlust- R€chnyn [regen don Heute an in dem Geschäftslokak znr Em 1451 der Aktionäre offen.

Lollar, 12. Juni 1902. -*

Der Vorstand.

[24739] Union Actien-Geseljschast süLrOOngbau, Elsen- und Btahl-Indußrie. re erren: Rechtsanwalk außer Diensten Adolf Salomon- Gfohn [VLF LLZthrkm,E T Snera- _tre o_r ngen om on von Dabkbukch 561 Gelsenkiräyen usnd Zeche Fretberr Albert von Oppenheim von Cösn

1

find aus dem Aufsichtörath unserer GesLÜschaft d

geschieden. Dortmund, den 9. Juni 1902. Union Acticn-Gcsellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Jndustrie, Der Vorstand. H, Brauns. Ottermann. [24741]

Zu der am Montag, den 30. Juni 11. (',-,

, . um " ' Katser“ vorm. Fr. „Wenker-Paxmann Zin IZZYFFLF stattfindenden dies;]abrigen ordentlichen Haupt-

versammlung un erer GeseUschaf] bkLhkkn w. unser? Aktionarß unter . inMis a W uns, TageSordnung einzuladM H * Uf nachstehende

Dortzzjund, den 12. Juni 1902. Mohlauer, Vraunkohlen-Werk- Actxengesellschaft.

Der Aufsichtsrats). 1) Bericht 5 sTéaLchorF-nuug: _ e oran6undds5) XFxléßordlnge 772365175) chr€ ZZYFIJZZF er en e äftsjahkes. , 2) Auf1 ts at 6 " und s§ch24k3 LSFYlGMmaß 9 9 der Statuten

3) Besch1ußfassung über Cr 5 ' FJFÜÖXLZTZHETMÜÉYJUUZ 5531 YIÉÖYYFZ run e F)!) YYYÉYWÜHL erC190L26/FMU Beschlusses.

e u u u ung ect c“timmre t ' ' mindestens 3 Tage vor der (K*.ZeÜWvZFsIZHn lun anfemer der nachstehenden SteUen, und zwa;

] 564 der Deutschen Bank in Berlin

2) Zet dec Mittelrheinifche '

urg, n Bank in Duis- 3) [Findem dBaFkksxmse S g e [) Lr e en Filiale ' 4) der dem kaufmännischen BURBERRY; Gesellschaft 111 Dessau, Neumarkt 5 5) Bei eincmMitgliede des Aufsichts'raths Utxsercr Gefenschaft oder 6) bei einem Notar - zu btnterlegsn. *

[24805] Bekamümarhuug- . Die Generalversammlung der Aktionare “de Vereinssparkasse iu Bersenbrück- Ac e gesellschaft. findet statt am Donnerstyg. d? 3. uli 1902, Nackxmittaxxs 14 uhr,:m Saas des oteliers Laux- in Bcrkxen rück. agesor nun : 13 Rechenschaftsbericht und Öklanxpro 1901.h s 2 BiLsPfrEsZhung übcr eyent. Abandsrunß e ns 11 es. 3) 5 ahl einer Kommission zur Prüfung der Dokumente. _ , 4) MINDWERK ch § 11 Absatz 2 M sem? ur_ prüngi _a ung. , „ZU, dtßéser VsYamm ung wcrden dre Aktwnars Hiermtt emgeladen. Bersenbrück, den 13. Juni 1902. Der Vorstand. Stockboff. Sürken.

[24804] , Vereinigte Radeberger Glashütten Aktiengesellschaft.

ie 29. ordentli e Generalversü'mnlung unserer Aktionäre soll Sclxmnabend, den 2.8' Juni aua uar ocksch Nächst) ger re Schloßstraßc _24, UTÖJLHÜÜM Werden. , " agesordnun :

1) Prufung des“ Berichts des 8Zorstands 11117) Auf- sichtsratbs, der Btlanz Und der Gewinn- nnd kawst“ rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1- JÜUUÜL bis 31. Dezember 190], eventuell Genehmigung dSrseMn un2)E"Uastng das Vorstands und Auffichtskachs'

Anträge an .; ats- vertrags, und ZWarf: Aenderung dcs ()eseÜsÖf

'Aenderung Von § 4 dahin da das Grundkapital n1cht 148 000, sondern 148 600 Mäßbeträgt, Aendkruns Von § 6 dabm, daß nichk nur 422, sondern 507 Ge-

FiusßsYinL] ausgegeöen find, Acnderung Von §§ 9

5, 22 dahin, da überall die Worte „Drrekttozx“ oder „Direktorenß“ durch „Vorstand“ zu ersetzen Ut, Acnderung Von § 9 dahin, daß der Yoxstapd auch ans mehr als einem oder zwei. .Nttgltedcrtx bkstehen kann, Streichung der Besttxnmungen m H 10, soMit sie die „Ge- saLs - und ,TanttßmF-Bestimmungen und, be- bon ers AnsteÜungsvertmge der Vorstandßmitgltedkk Setreffen, Aenderung von § 12 in der FYUW tretchu§§ des ganzen § 14, die Wahl, den ider- ruf der_ „ahl und das Ausschsidcn der AUMYS' rczthSmttglteder bcxreffend und fol Ende neue. e- stlxsmmungen: „D1e WuM von uffichf§rafbsmu" [] tedern findet ]edesmal in dsr ordentltckyen General“ vxrsammlung statt und gilt auf die eit vom Ende leser GeneralVerfammlung bis zur Feendigun der“ megen Gxnkralversarymlung, Welche über die * UW ur'das vterte Geschaktsjabr nach der Ernennung be- schlrcßt. Das Gesch9ftsjahr,b in welchem die Er“ ' ter ei ni t i "

edxö abr m der qrdentlickpen GencelYalvérfthF-U ""“ schßtdet mindestens em Mit lied aus. Scheidet 4“ M1tglied vor Beendigung Heiner Amtßzeit aus, 19

chauseil & Co. in G

71 eine Neuwal ' .. - YeneraWLrsammYungvorFUxder xxl));14'4cbsten ordentllä)?" e

_ , er rderlicl) wenn durch in Ausf e1den d ' ' * * als drei TFM. DF YFZ! glitlglleder auf wem“;

desSLZUSZLschiekanenB'. t für die Amtszeit ret ung e_r estimmung in 15 .

der Vorstand dre Abhaltung eink§r AULfCsYYÉZLZÜTZÉ fißung beantragen kann. Streichung des 19 die Emberufung der GeneraWk-rsammlungcn Fetre-ffend und Aufnahmet folgender Bestimmungen: „AÜjäHrlk

na "€n_ er en sxchs Monaten es Geschaftsxahrezs findet ' ordthYchbesYYrßeK-l“ versammlung m Radeberg oder Dresden statt.“ Die an [un en werdcn 5517: VorstYnd YYFÜYLYZYF“ rat berufen, sowext nicht nach dem GTM? 133) er onen dazu befugt "md. D'“ _erufxxng "dcr Generalvkrsammlung erxolgt “OU" exnmaltge offenilrche Bekanntmachung dergestalt, da FWLsÖen d€m T , Bexanntmach11ng Und der zehn Ta “tr „a etn_e Frlst von mindestens UM“ § 21 d 9." mr Ln mne 1129811 mu .“ Aenderung d a m, daß das Stimmrc t in der Genet?“

, Str ' . aus NZ) kcm Anstaztd ergiebté'tckyilIgAFJthZorvtßn §f 22 SÖUWL-Ektbcüungin derGeneralversammlung[)LÜ')“ , MÖNUUJ der GawinnWrtheilungs-Bkstimmun ?" FK 27. Danach sVÜLn nach Vornahme sämmtl'l kk schreibungen und Rücklagen nach einander LTHUÜM: ) ?“ ReserVLfMds fünf Prozent, 2) die VorzUZß“ Jkttxn 40/0 Dtvidende, 3) der Nuffichtsratb au Lk "! § 18 festgcsYten Entschädigung eine TaNÜÜme V,?" 69/0 1!de der orstand die yertra Smäßige Tan“ ttßme, 4) 516 Vorzu s-Aktien ein SechJck des Resteö, wahrend fxmf Seck) 141 zur Ausloosung von GenUß' schemen nut 1000 „44 pro Stück zu vchLnden find- 28 s0Ü lauten: Liquidation: Das nach BVMW"? am1ntltcher Passiven verbkcibende Vermögen w r untxr dte Akxtcnx und Genussscheine dergestalt vert; khexlt, daß dk? Aktien zusammen ein Sechstkl "" dre GenuFschkme zusammen fünf Sechstel Lkhaltcn' 3) Wa [ zum Auffichtöratb. der „UxberLénnkt 2 der Tagesordnung erfgxdert "len JUÜZIL 5 es [uß eine Mehrheit von drei Vrertbel , kaitYlsder cneralVSrsammlung vertretenen GM" . Zur Tbeixnahme an der Generalverséxmmwng ix: ]eder berechngt, der vor Ablauf der festgeseF ft Stunde eme oder mehrere Aktien der GLsLÜs voxzeigt, jede Vorzugs-Aktie T4 300 “M Wbt dre Stxmme, jede Vorzugs-Aktie 21 1000 „44 giebt ell- Sttmmen; Depofitenscheine über bei der Gesch- schaft, her dem Bankbause Eduard Rocksck) NZ,.- fqlger nx Dresden oder einer öffentliche," i en- hörde medergclc'gte Aktien ber€cht1gen d1exen IM, auf deren Namen fie lauten, zur Therlnabme an Gcnxralbersammlung. und Dxe gedruckten Geschäftsbericbte nebst MWF, Ge- ewmn- und Verlustrechnung liegen in unsere

R9cksch NÜÖfVÜZCL', Dresden, zur Einficht aus- Radeberg und Dreßdeu, den 29. Mai 1902“ Vereinigte Radeberger Glashütten

Aktiengesellschaft. .

Der Au si Wrath. Victor Hahfn ,chVorfi13ender-

schäftslokale, sowie bei dem Bankhause Eduard ,“

"1,