1902 / 138 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Angegebener Gesc'häftéf zweig : Betrieb einer ZJluIerYandlLUZFZ Stra bur , en . um

ß gKaiserliches'Amtscnxrtcht.

HancdhelYMTterét . Amts eri t , gn , In ZFaß HanFelsrcgister ist heute eingetragen

Ituttkul't. [24657]

Stadt.

worden: _ 1. Re iter ür szelfirmen: ' _

Die Firma Tghs. Afmmamt & Cie., StZ m Statt art. Inhaber _: Theydor Arnmann, Kauf- mann ier. S. GeselUcbaftsftrtnenregtster. „' _

Die Firma Siegxried Wetlheimcr, _Otß m Stuttgart. InhakerFGstStegfrted Wetlbetmer, * 'e ier. Bange a . _ ' BYSemFrirrkna Gust. Venk, „SUI xn Stuttgart. Inhaber: Gustav Benk, Fabrxfant hter. S.Sssekl-

' enre iter. . sÖaTSLYrUFirchxs Heinr. Kock] _m Stutxgarx: Dem IoZannes Haffelberger, Buchandler hter, [[t Pro- kura ertbeilt. . 'rma Oanr Heiler ,Ho_tel & Wem- haZlÖthYgFlzu den 3 Myhrexn m Stuttgart: Der Wortlaut derHFirnlta 111 geandert m: Oscar ' a n of- otc . , HetxeßeZzFihrnZ: Fr. Mayrer in Stuttgart: Dem biFeri en Kollektivprokuri11cn Eugen Mcznz, Kauf- mann Lier, ist Einzekpxokura ertbetlx. Dre Prokura des Erich Rottmann, Kaufmanns [ner, 11'1 erlosxhen.

Zu der Firma Otto Herrmann MaZercalz, Colouial- und Speze'reiwareu-Geschaft in Stuttgart: Die Firma xst erloschen.

11. Register fü; Gesellschaftsßrmen: . '

Zu der Firma Th. Ammann & Cte. tn Stuttgart: Die offene Handklsgejeüscbaft hat fich durcb gegenseiti e Uebereinkunft de_r GeseÜschafjer anf- gelöft, das GesFäff ist mit dEr Ftrma anf 1361111171211- haber Ammann aÜsin Übergcgangen, es ist daher dre Firma in das Einzelfirmenrßgrstch ubsrtragen worden.

Zu der Firma Gust. Bonk zn Stuttgart:_ 9316 offene Handels'gesellsckpafk bat [nb durckZ gegemerttgc Uebereinkunft der GsseÜsÖUster aufgelost, das Ge- schäft ist mit der Firma anf Hsn TberlbqbexGuftc-xv Benk allein übe'rgegangen", cs 1st daher die Firma in das Einzelfirmenregistcr ubcrtragen worden.

Zu der irma Adler Fabrradfverkc v_oru_t. Heinrickz *leyer, Filiale, Stuttgart. SIZ tn Frankfurt a. M., Zweigmedsrlaffung“ m S_tutx- gart: Die Prokura des Otto Hemmuller, Kaus- manns in Frankfurt a. M., :| crkosckpen, _

Zu der Firma H. GutmannSöhne tn «taxi-

art: Dem Theodor Körner, Kaukmann [ner, tft

inzelprokura ertheilt. Der Gesell1chafter Leopold

. Gutmann ist infolge Todes aus der offenen

andelsZeseÜschaf198ngcschieden.

Den Juni . ' Landxicbter Tens) m a nn. Stuttgart. Handelsregister. [24658]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelßre ister ist Heute eingetragen worden:

1. Regi 121: für Einzäficmen:

Zu der Firma Meck). Strickerei Schönaich A. Schneider & Cie. in Stuttgart: Die Nieder- lassung wurde nach Schönaich verlegt, die Firma wird daher Zier gelöscht.

u der irma Carl Langer in Stuttgart: Dezn Alfrxd Langer, Kaufmann bier, ist rokura er- thctlt. Dre ,Prokura des Carl MÜUer it erloscbsn.

„Zu Her Ftrxna R. Lchcrs in Stuttgart: Die Firma rst erlo?chen.

Zu der Finna Will). Häderle in Stuttgart: In das .Geschast 111 Carl Staelin, Kaufmann hier, als Thexlhaöer eingetrkten, es ist dnhcr di? Firma unter dem Nameén „Wilh. Häderkc u. Co.“ in das Gesellschaftsfirmxnrsgjster übkrtrngen worden.

' ' ngtster für Gksellschaftsfirmsn:

Dte Firma Wilh.Häderle &Co„ Six; in Stutt- Zarx, Offene .HanchgeseUsckyaft seit 1. Juni 1902.

hexlhaHEr:_Wt1hclnr Hädeüe, Kanfmann hier, und Caxslt Staeltn, Kaufmann hier. S. Einzelfirmsn- regt er.

Zu der „Firma Weilheimer & Pick in Stutt- gart: Dte offene HandengxseÜWaft ,Weilbnimer u. T?,)ick“ bat fich durcb gegen1eitige Uebereinkunft der Ge Lüschastcr aufgel'öst, das Geschäft nt auf den Tbeilbabsr Edgar Ptck übergegangen, wel leßterer es als persßnlicb Haftender , Gesellstba ter mit 1 Kommanditisten unter der Firma Pick & Cie. als Kommanditgeseüs aft forisubü. -

Zu der Firma ürttembergiFckze Privat-

euerversickxerungs-Gesellsch'czj't m Stuttgart: Zn der Sißnng der Wahlkommnnon vpm 23. Mai 1902 ist Gustav Reiniger, Kommerztenratb_ [".“- als Vorstands- (VLr:va[tung§au§schuß-) Mitglwd wieder qewählt Worden. , '

Die Firma Zitzmann & Feldmauer, StZ nz Stuttgart, Offsne Handelsgesellschaft sert 1. um 1902. Theilhabcr; Franz anmann, General-Agent bier, Wilhelm F21dmayer, anfmann bier, Generax- , a enturen Verschiedene); Vecfichcrungsbanken, [owte ÖaarenNrtrefungen. _ _ -

Zu der Firma Otto_ Wtder & Roser „tn „Stutt-

art: Der“ GeseUséhaster Theodor Roser tft mfolge

07229 aus der offsnen HandengxséÜscbaft aus- geschieden, in dieseklze ist a_m 2. Jun: 1902 als Der- sönlich haftender ijeklschaftcr neu emgetreten: Paul

stein, aufmann hier.

Den 9. Jani 1902.

Landrickyter Teichmann. 111111, 110111111. K. Amts ericht Ulm. [24659] Eintragung in das andelSregister.

In das Handelsreßister für Einzelfirmen Band 117 Blatt 41 wurde beute eingetrcxßen:

Die Firma „Hans Jung , Zweigniederla ung in Ulm; die Hauptniederlaffung befmdet [KJ in Augsburg. _

Inhaber der Frrma: Hans Iung, Kleiderhändler in Ulm.

Den 10. Juni 1902. * Amtsrichter GuotH. saläubnj. _ ' Handelsregister, [24660] OIL? das dreS]xtttge HandelSregister AM). .4. Bd. 1

22 - Ftrma „Johann Welte in Rohr“* wurde eingetragen:

Die Firma !ft er10schen. Waldshut, den 7. Inni 1902. Gr. Bad. Amthertchf. 1781415111". Firmenregister. [24661] In das Firmenregistsr Wurde zu O.-Z. 450, Firma „Josef Maicx in Waldshut“, ngetragen: Di:? Firma ist krkoxckyen' Waldshut, dnn 9. Zum 1902., Gr. Bad. Amtsgsncht. *

Genoffensthafts-Negifter.

zgohaseuburx. VekauutmackxuuÉ. [24668] Darleheuskaffenverein Wiesthal. e. . m. u,H.

In der ordentlichen GeneralVLzsammlung Vom 5. Noyember 1899 wurden für die außstbetdenden VorstandSmitglieder Anton Hock, „Sebastian Grzrnm und Leopold Schäfer gewahlt Jeltx Imhof, PHLÜYP Adlon und Leo Breitenbach," sammtltche Bauern m Wiestbal.

In der Generalvexsammlun'g Vom 19. Januar 1902 wurde der Beifixzer Emil Kunkel zum Stell- vethlreter des bVorstekZers c,bkzstIellt; 1902

a en urg, en ... unt . fck ff K. An1t§gerichk 3911111. [24669]

Durch Beschluß der Generaldersaxnmlung „der .Svar- und Darlebnskaffe des Verems erllner Rkstaurateure, kingstragene Genoffensckyaff unt un: beschränkter HaftpricHt“, zu Berlin vom 26. Max 1902 ist das Statut geändert: _Dte rrma lautet fortan: Genoffensckyaftsbank Berltnkr Ystauratenre, eingetragene Genossenschaft m1t'1tnbe[chrankxer' Haft- Zlfsickyt. Berlin, den 10. Zum 1902. Kontgltches

thgerickyt ]. Abtheilung 88. nsrnn. ' [24670]

Bei der Berliner Crcdrx- und Svnrbank, em- getragene Genoffenschozft mn unbeschrankter Haft- pflicht, zu Berlin ijt beute unter Nr. 116 des Génoffenscbaftsrkgisterss einnstragen Worden: sFötus Lorenz zu Schön€b€rg itt an SteÜe des aySgeschlo "enen IoHannes Krcnzke definitiv tn dcn Voxstgnd gewahlt. Berlin, den 10. Juni 1902. Kömglrcbcs Amts- gericht ]. AthSilung 88.

Derlin, [24671]

DUrck) Beschluß dsr Waßmannsdorfer Ml! - verwertbnngsxgennssenschaft, etnYeÉragene Genoffenscba t mit beschränkter Haftpflicht, zu aßmannßdorf (Marx?) Vom 2 Mai 1902 ist das Statut abgeandert, Dre Haftsumme ist Von 10914 auf 100 «16. erhöht. Berltn, den 10. Juni 1902. Köntglichss Am1§g€rtcht ]. AthLilnng 88.

lkurxelol'l'. Bekanntmachung. „_ [24672] In das hiesige Genoffenschaftsregtstcr 111 Heute zu der Firma: , „Landwirthschastluße Bezugs- und„Absa - gcnoffensrhaft, eingetragene Genossenscha t mit beschränkter Haftpflicht“ zn Uetze Folgendes cin etragcn: , _ er Köthner Heinrich Bode m UWS lst aus dem Vorstand ausgeschkcden und an [21:18 SteÜe der GescYstSfübrer Ernst Bode in 112136 m den Vorstand gewä t. Burgdorf. den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgerickyt. 11. (2095113111. [24673] In das GenoffensckyaftSregistcr ist bei Nr. 8 " Osterwicker Spar- und Darlehnskaffen Verein e. G“. m. mH. zu Osterwick -- beute eingetragen, da["; der VeretnßWrsteber Vincenz de Weldige ver- [jyrbejn und an Steüe desselben das Vorstands- mrtglted Awerdick a1s Vereinsvorsteßer und Wilhelm

Althoff, Schulze zu Osterwick, als Vorstandsmitglied gewahlt "Uf.

Coesfeld, den'16. April 1902. Kömglicbes Amtsgsricht.

(213111111111!!- Yckgnntmackzung. [24675] In 1111191 Een011enschastsrkgijter ist am 6. Juni 1902 bn: Nr 3, betréff

, . [km:]i 111110177 e. G. m. u. H. M Lubasck). vermerkt Worden. daß der Vika'r Pank Kwßmann ans dem Vorstands aus- gsschrkdfcn und an“ [Une SteÜe der Vikar Hipolit Iurek m 0611 Vorstand géwählt ist

CzarnikaU. dsn 6. Juni 1902.

Königlichs ?lmtsgericht. kilejms. Bckanntmachun . [24677]

Durch Béschkuxz der Generalvcr amm1ung bat die Brennm_ater1alieu-Vezugs-Genoffenschaft fiir pen Kre1s Filehne. e. G. m. b. H. zu Filehne thrÖFirma dahin ZeändÖrt:

rennmateria ien: ezugsgcuoffen a t ür

den Kreis Filebne e. G. m. b. , fck f f Filehne, den 9. Juni 1902.

Königliches Amtögeriéhi.

(;.-31116111. [24678]

Bci dem Kevelaerer Spar: und Darlehns- kaffeuver'xin eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftvflicht in Kevelaer ist Folgendes eingetragen: Theodor Kürvers in Kevelaer -1st aus dem Vorstand anSgeschieden. In der Haupf- Versammlung vom 21. April ]902 ist Jo ann Ver. boeVen m Kevelaar 'm den Vorstand gewä [t. Geldern. den _13. Mai 1902. Kdmglicbeéi Amtsgericht. Erüksnbuiuiohep. Die Bekanntmachungen [24679]

&. des Vorfckjußvereins. eingetragene Ge- noffenséhast mit bes ränkter in Gräfenhainichen?) Haftpflicht“ b. des Consumvercins zu G tragene Genossenschaft mit FZMÉMW“ v ' s C 1 0. L omum erem zu *rna, ' : ZaßßnfixxckYenoffenfckjaft mit bescherYer a t , erfolgen seit 1. Oktober 1900 im W " Gräfenhainichen und Umgegend. «MUM [ur Gräfenhainichen. den 11. Juni 1902. Königlxcbes Amthericht. "thAßsOUKUOÉAlt-ff [ck11 st 11 un erem eno en (: Sregi er it ' der Spar- u. Darlebnskasse PelstckYZteeiY getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfixchx, an STeUe des aus eschiedenen Vor- stlasndsergsllexs (YTYYéaLnsFranz Zeisberg ?u Mucker a oe er uenexer ' eingetragen worden. 13 Franz FM ck ebenda Habelschtverdt, den 10,

off“, einge- beschxänkter

[24680]

Juni 1902.

Königliches Amthericht. 1111711111“ Vekauntmachuu ,

In unser Genossenschaftsregiste? ist HeutELYJtY ITIL YZÖdte Furs?) FWF; Vom 24 Mai1902 er- :: ee eno en a civerk at . getragene GeuoffeXschaft WisZHaus, ein

. . _ be "'

Haftpfluht“ mtt dem S18e Haymm »»thälstikozne; zzmgetragen worden. Gegenstand des Unkernehmens [st Bau oder Erwerb und Verwaltung eines Gewerk-

schaftsbausss, das den Arbeiter-Vereinen i

und Umgegend Säle_ und _VereinszimmernzéaW? sammlungs- und Gejeürgkertszwecxen biejen und mit Restaurationsketrieb verbunden [emso11. Mitglieder

des Vorstands find: Nobert RieJer, Reinhold Dölle, ermann änfel und Paul Hlbig, sämmtlicb zu aynau. Uq öffentlxchcn Bekanntmachungen erfol en unter der Ftrma im Havnauer Stadtblatt. Hie WiqenSerklärungen des Vorstands erfolgen dnrch xvemgstens zWei Mitglieder“ die Zeichnung geschieht, mde'm zwei Mitglieder her Firma jhre NamenSunter- schrtft beifügen. Die Etnficht de_r Liste der Genoffen ist in den Dienststunden dczs Genchts Isdem gestattet, Haynau, den 11. Ium 1902. * Königliches Amtßgericht. 1161111612 Bekanntmachung., [24682] Die Vertretungsbesugnis; der quuidatoren der ObstverwerthungsgeyosZenfckxast e. G. m. b. H. zu Oberpleis ist sendet., Eingetragen im Genoffensäzaftsregister am 6. Juni 1902. Königliches Athgerickot Hennef. Uemberg, iiur:- [24683] Indus biefige Genoffenschaftsregister ist bknte zu der Firma Lauterberger Spar- und Darlehns- verein, e. G. m. b. H., emgetragen: Der Kauf. mann E. W. Brema ist aus dem Vorstands cms- aetxeten und an seine Stelle der Kaufnzann Hermann Herdelberg zu Lauterberg in 0611 Vorstand gewählt. Herzberg a. H., den 3. Juni 1902. Könist Amtsgéricht. !lomhurg 7. (1. 116110. [24684] Bezüglich des Stierstädter Spar- und Dar"- lehnskasseuvereins Eingetragene Genossen- schaft ntit unbeschränktex Haftpfkicbt zu Stier- stadt 111171 dem Genoss6n1chaftsregister etnqxtragen Worden, daß dé'k Schrsiner Konrad Moerstbel zn Stikrstadt an Stklle des ausgeschiedenen Vorstands-

mitgliedcs Andreas Gerecht in dLn Vorstand ge- wählt ist.

Homburg). d._ Höhe, den 9. Juni 1902.

KöUigÜchLs Amtsgericht. ]. [(zum-fim. _

Im hiesigen Genos1ck1schaft§regifter 8 ist bei der Genossenschaft der Haus tznd Grundbesitzer von Laurahüttc, Siemianownz und Umgegend, eingetragene Gcnossenfchast mit beschränkter Haftpflicht, chte Folgsndss erngßkragen Worden;

Der Registrator Carl NZYHUra ist aus dem Vor. stande ausgefreten und an [emeStelle der Kaufmann Siegfried Cohn in Siennanow: getreten,

Amtsgericht Kattowitz, .Inni 1902. kempten, 5011171113611. [24685] Geno[senschaftsrcgiftereiutrag.

Scanreigenosscnschaft Happareute. e, G. m, u. .

In der Generasversammlnng vom 7. ,Znni 1902 wurde an Stelle des Oekonomsn Cbrnttan Kolb dsr Oekonom (Genn; chmos in Kimpflen als Ge- schäftsführer gewählt.

Kempten, den 10. Juni 1902.

Kgl. Amtßgericht.

[24667]

“upp, [24636] In das Genossenschaft§regist€r wurdc heute beim

Iellowaer DarlednskaffanErein an Steak 1366 aus-

scheidenden Ignaz Synowskk) alFVorstandsmitglied

Hugo SiegeSmund zu IcÜowa emgetragcn. Amts-

gericht Kapp, 6. Juni 1902.

3115501411.

In unser Genossenschaftsre'gistsr ist Bci Nr. 9 „Molkerei cuossenschnft, E. G, m. u. H.“ zn Mcscriß, Zolgendsk] einnßtragén wordknx

Pte Vertreétungsbexnnniß dcr Liquidatorsn Frißdrich Wunsche nnd W[rcd Gntnpsrt ist bssndét.

Mescriß, dnn 9. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. 011'61111-1011, 11111111. Bekanntmachung. [24688]

In der Generalversammlung der Spar- und Lenhkafse 11 zu Neu-Jsenburg eingetr. Genuss. mut unbxschr, Hgftpfl. Vom 27. Mai 1902 wurde der_ als :nterrmisttsclyes Vorstandsmitglicd ,ewäb1te Postverwalter 1.531,21an Spilger zu New [Enburg als Vorstandsmxtglted„(KontrolenO gewählt.

Eintrag zum Genosjenschaftsrcgister fand statt. Offenbach, den 5. Juni 1902.

Großherzogltcb Hess. AmtsqeÉx Offenbar!) (Main). 01119. Bekanntmachung. [24689]

Ber dem Drolshageucr Spar- und Darlehns- _kaffeuverxin, e. G. m. u, H. zu Drolshagen, tst heute 111 das Genossensckwstsregister eingetragen, da[; an SteÜe des gcstorbcnen Vorstandsmitgl'tedcs Joseph Schlösser der Kaufmann Egon Bonze1 in Drolsbqgen und an Stelle des ausgetretknen Vor- standsmngbedes Johann Peter Bock der Schreiner- meister Adam Wacker in Drolshagen in den Vor- stand gewählt 111. _ *

Olpe, den 10. Inn: 1902-.

Königliches Amtsgkricht. vorlebers. [24690]

In unser, Genossenschaftsregistcr ist unter Nr. 2, woßlbst dle „Landwirthsckzaftlicbe Genossen- schaftöbrennerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Perleberg“ eingßtraan steht, „beatz: Folgendes eingetragen:

Dre uma hexßt 1cßt: „Landwirthschaftliäxe Geuossenschafxö=Breunerei zu Perleberg, ein- ZetxtßxFYt,-Genoffcuschaft mit beschränkter

a 1 .

Perleberg. den 9. Juni 1902.

Königliéhes AmtsUericbt. kfamboim- GMsregi ter. 24691

Zum „GenossensckyaftsregiF-Zr Bands 1 TL. . I wurde b?! dem Landlickjen Credilvercin Itters- bach_,_ emgetragenx Gynossenschast mit unbe- sthrankter Haftpfiuht, m Ittersbarh eingetragen: Die Statuten wurden dahin geändert, daß die Be-

kanntmachungen im landwirthscbaftlicben Wochcn= hlatte erfolJen. Pforzhe m, den 10. Juni 1902.

Gr. AmtsMrickyt. 11. nanny". Bekanntmachung.

In das lnefige.GenoffensÖastSreqisjer ist [[)ei dem Creditverein Barmstedt, E. G. m. u. H. zu Barmstedt heute eingetragen worden:

Carl randt in Barmstedt ist aus dem Vorstand

[24687]

aus eschieden. außau. den 6. Juni 1902

Königliches Amtsgericht. Surloujs. K"

„Rheinisäxer-Consumverein e. G. m. b. H- R! Hoffenharh“ beuteeingetragen worden, daßdké Genossen] aft d.!!rcb Beschluß der Generalversammlung

vom 28. u ust 1898 auf elöt it.. Saarlou s, 5. Juni 1902? s

Kgl. Amtßgerichj., 2.

24692] *

_ «69.94 In umer.Genoffenschaftsrcgifter ist bei 13-21

50611ka. V'ckanntmachrxna- JF)“, Jn unser GenossensÖastsrc-gtster ist be s'“;

woselbst der Kredit: und Sparverein izumibe-

burg, eingetragene GenoFLUsäxaft mt

. - W

fchrankter Haftpflicht, Verzeichnct skkbt- , e- ' ; ' dur -

11. Jam 1902 etngetragcn WOTLK FÉßApkU 1902

schluß der Generalversammlun . an StJJdLZ) FZanmast bGlLJRW KTYJTFZCKÜFQ mann [) a Mi “86 UM, nm die Zeit vom 16. JÄpvül 1902 Zis 1- Januar 1994 gewählt ist. Seeburg, den 11. Juni 1902-. Königl. A1rxt“sge_r1chk- 4650] Löse]. Bekanntmachung. [k?sseu- * Bci dern Werltcr Spar- und Darlebns 1“: ua- Vercin, eingetragene (!Jcttossenschaft m 5 GS- bexschtéänxter Haftpflicht, ist bcute m ka no 611 störegistyr cin etrngen: An tcklle des chstorbcncn Vcrktns-VOkstechZ Cramsr ist das VorstandSmitglikd W- TßrmaÉteue crlte zum Vercins-Vorstcbcr und an [eme 1 ds- dcx Rentier .H. Dröge in Werlte axs VorsxZexs Flfxglllitkd nnd Sthkc-rtreter dcs Verextns-VOT]C (ck .

Sögel, dcn 10. Juni 1902. Königliches AMTYYM- ['

Sträßgburg, »;jz, [246621 . Genossen cha tsregistcr . des Kmserl. Amtsgcsrickxfts in Straßburng

9 In das Gcnos'ens (1 M8 iter Wand 1 unter Nr- - wurde heute (361 1dcn1chOfberksxcksjäffvjshejmer Spar- un? Darlehenökassen-Vcrein, eingewagMe t in noxsensclxaft mit unbeschränkter Haftpflsth Oberschaffolshcim, eingetragen: vom urch Beschlnß der Génlralvelsaknmwnß den 18- Mar 1902 wurdcn an SteUe dcs “Usschetden er VexcmsWrskebers Wagner Jacob Okt ÖT -Ackeren Alfons Mahn und an Stelle des äUsJLsÖWde Vorstandsntitglieds Josef S 611€] der Ackerer Mar e- YMÜ alls in Obkrsckyäffo shcim wobnbast Straßburg, dexn 2. Juni 1902.

Kniserlicbes Amtsgcricht- 71111111111611, 131112.

K. Amtsgericht Vaihingkw * In das (choffensänftsregistcr wurdc HEUTE b“ ÖT

[24694]

Darlehenékaffcnverein Horrhcim e G'

' . 6 U. H. ctn (xtra cn, ; *" ' s VorsWnd Christian I 9 das; das .))eltglxed d?

: asserbnch dor“ ans ctretsn und an 79an WU? am 1- Jnni 1902xin ch Vorstand gewahlt

Worden i'st: brtskmn Faigle, Jak. S., Bauer in Horkheim- 1- Juni 1902.

C Den 1 Hilfsrickyter «He 11 n i n g-

WZäern. 2322? 5 81 der Molkerei-Geno en at C'* G“ ;- b. _H. zn Nicxcrlosheim Ft ?)th in aséeß nos18nschast§regntcr cingktragen, da[; an StSÜe-Uex- nttsschetdxndk11 Mondor Fandel dcr JOHN!" Mu'edé 0U1chß1dt zu R ederlosvcim zum Vorstandsmktgl' bnstcllt tft. Wadern, dxn 4. Juni 1902. ] Kontgltckn's Amtsgcricbt. !soruigoroae

, «AW In das Genossenschaftsrcgister it bei t- . Vorsckxußpcrcin _Wernigerode s ciugctk“ irh? Gcnosxxntchaft tt_nt unbeschränkter Ha ck "ell“ [Wizz cxngctraqén xtc Umwandlung in Link enk [chaxx mr_r hxschränktcr Haftpflicht. „om

Dre _Hastnnnme [)(-trägt 150 «16. Statut 18. Marz 1902.

Wernigerode, den 6. Jnni 1002.

Königliches Athericht. 95]

Koso]. [Mönter

In unsxr E21wffcnschaftsre istcr ist bei der "und

r. 10 emgetragenen Geno enfchaft Spar" „xis Darlehusknsfc eingetragene Gcnoffeusckjaftkew- unbesclxräuktcr Haftpflickzt zn Hammi" stot' ngenbcrg Vermerkt, daß an Stase dss ver „1- bencn Rendantkn Gerhard Gülknr dcr Sox)" ge- sLYTF- _Jugxtft Gü1fer, zum chdantcn der Kaffe wa 1 .

Wesel, den29; Mai 1902. Komglich-ss Amtsxxsrxcht.

Konkurse.

.. 42] UU'UUCUEU- Konkursverfa ren. [245 Ueber Das Vermögén dxs SchuFmachcrzncistÜrs, obauncsBcrgmann in Berlinchen wtrd rns“ am 12-Iunt 1902, Nachmittags [Uhr vasKon'sw ,k-STfabren -kköff1!kl- Der Kaufmann Ötw Bakklzmß m Berlxnchcn wi1d zum KonfurSVe'rwalter SWN!) onxurswxverungen sind bis zum 1251101902 dé! „„ „GENRE anzumeldsn. Es wird zur Beschlqßs'? ab? nber dn? BcibehaLtnng des ernannten odxr dre 1111119 “ZMF anderen BSTWULXL, sowie über dre Beste über '“ eme? Gläubigeraussckyusses und eintrcténden Falls en- d? J" § 132 der .K'onl'uröxordnung bezeichneten (Hesse stand? und zur Prüfung der angemeldsten Forderunvor auf dLn 9, Juli 1902, Vormittags 1.011: IMU" dem unterzczicbneten Gerichte, Zimmer Ver- 8,1 M5, anberaumt. Wlan Zersonen, welche eine zur KOUKÜW masse gehörige Sa in Besiy haben oder zur ichts kursmaffs etwas [Fuldig stnd, wird aufgegeben, " an den Gemein] uldner zu verabfolgén odekdem letsten, aucb 1:12 Verpflichtun auferlegt, vz)" elch? Befiße der Sache und Von den ordcrungen, [Uk w Nn- snx aus der Saäye ahgesonderte Befriedigung in-Julk pruch nehmen, d:“m Konkursverwalter bis zum ]- 1902 Anzeige zu machen. Königliches AWVeUinckxeu- 14] "WUFF“? "1 A ts ick) KB bli [245 _ck: g . m ger t ö ngen. * Ueber das Vexxnögen des Adam Kloß, V“"FZ in Magstadt, 111 heute, Nachmittags 371 UH!) tr“ Konkursverfahxen eröffnet xvorden. Konkursverwal „est: Bezirkantar Krahl m Smdelsingen. Anmeldeftln: 30. Zum 1902. a l- [und Prüfungsterm er. [ 7.?u1i1902„ Vormixtags 9 Uhr. Offen ; AFt mit AnzetgchlZcht [US 30. Juni 1902.

“"(ÉL'ZÉJ ] K ert & . . Amts Nichts- (L.. I.) & retät“La u xm a n n. L

/7

?'kxbexet des

I- V-L NY'Bochnow * Verlag der Expedin _

Druck. der Norddeuts-HÜ .. Anstalt, Berlin W.,