1902 / 138 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* SerhsteVeilage _ , __ , zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

W? 138. Berlin, Sonnabend, den 14. Juni 1902.

Dek InbcäsdiY-7M- Me? aas den Handels-, Güterrecbts- Vereins-, Genossenschaftsq Zei -, Muster- und Börsen-Registern, über Waavenxci en, atenW-G kr mustex, K“'nkmcse, sowie deiLerTYrFZQZÜd kFaFZYTFchYÄtZMhuYn Jer Eisenbahnen enthalten find, ersäoeint auch in einem besonderen [att unter dem Tire! ck P “' e “"ck“

Central-Handels-Register füv das Deutsche Reich. «. 1383.)

Das Cent .. , Ri kann durch alTe ost-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglük. -- Der YYY auch WJ FJ YMZFFULLYÉF d&ss LYNET" Z)]eéchö- und Königlich reußischen Staats- Bezugspreis beträgt 1 „M 50 „] für das Vierteljahr. - Einzelne Nummern kosten 20 .z. - ' „gers, Isk. ilbelmsjraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 45.

__-

Uagaebnksr. „[24505] eröffnet. Konkursverwalter: Herr RackytSanwglt Dx. oerllu. Konkursverfa ren. [24798]

K Ueber das Vermögen des Gasmotorenhgndlers Waltbt-r Stengel in Planam. „Anmeldsfrtst bts In dem Konkursverfahren ü das Vermögen des

onknrse. Hermann Schulze zy Magdeburg, Kmsskstraße zum 19. Juli 1902. Wablfcrmm am 3. Juxi Kaufmanns Eduard Fritz 'Pincus (in Firma

(70111173. Nr.74, ist am 12.I11ni 1902, Vormtttags 119 Uhr, 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfunsstermm FUF Pincus) hier, Münzstr. 16, ist zur Abnahme Ueber das B ., [2,4518] das Konkuröberfabrcn eröffnet und der offene am 1. August1902, Vormittags 11 Uhr. , cblußrechnungdes Verwalters, zur Erhebung von Eduard Hof erogcn dcs Schreinermetstcrk] Arrest erlaßcn worden. KonkxxröberWaltsr': Kauf- OffkncrArrest mitAnzcigebflickptbis zum30.Juni1902. Emwc'ndungen gegen das S lußereichniß der bei 1 , orijann 1," Coburg tft am 11.311111 mann Wil)cl1n Schnm0nz1 bter- Aantge-'u11d Königlichss Amtsgcricht Plauen. der„Vertheilung zu berückfi tigcnden Forderun en, wUlben, ags 8)- Ul)r, dcr Konkurs eroffnct Anmeldcfrist bisz111n19.J11[1 1902- Erste Glanlgkk- 5011070141], Uleolxlb. [24515] sOWlS zur An öcung der Gläubiger über die r-

QUarck* Als Konkursbkrwaltcr ist dcr Justizratb 02 V it s " ' ' '

. m . . vcr ammlnn am 11- IUÜ 19 - orm * ag Urbar das V rmo en 080 leubct ers siattuxg der “[UUWW Mb,“? GeWahrung LMU FFW LLZZFILZJZLÜK- KVYMMNONMUJLJLsms] 10sz Uhr. Sprüfnngstcrmin am 8. August1902, Albert Kahl zu TLamJow ist Heute, ham Us uni Vergutung an dre Mitg_11cdcr des Gläubiger- mi Fnft bis zum 1 “J a;1„zn;1(1)3)cn_.t lffchkr „Zr? Vormittags 103 Uhx. 9 1902, das Konknrsvcrfabrcn eröffnet. Der Nachts- ausscbnffes der Schlußtermm auf den 3. uli und zur Beschlußf0* 111 "“b“ lis?" “UMF- ,ch Magdcbzty , den 12. Zum 190»Abt 8 anwalk BWV hicrsklbst ist zum Kynknxsverwaüßx [1902, Vorxnittagsll Uhr, vor dem K ni - aneren Verwaltcxs ]])Wg 1x, crd, [FL | [11 Eans Kbmgl: es Amtsgcrtchk 3. b. . crnanntx Konkursfbrdcrungcn find [„I zum 2, Jull [kbenTAmtsgenckyte ] bjcrsxlbst, Klosterstraße 77/7 , tehTren Gläubigeräxxgschéssn Lk ZL “„“ "UZ U"? Uaxäoburß- ""“-“*““- s24506] 1902 hm dLm Gertcbtc anzumelden. Zur Beschluß- XV r., 31mm“; 6/7- b.?stlmmk-

L, am 9 " 95 "" PM]]MC! MUM dcs Huifnbrikattten August fassumg übcr dre Vctbkbalfung des ernannten oder erlin, den 12.Iun1 1902-

. ' 5)" * " , ' " , - . 1er a;, Juli 1002, Vormxttags 91 Uhr. Ueber das *Mmogdccnburg, Buttcrgassu Nr. 3, ist dw Wahl cines anderen Verwalters, sowtc UM 016 Der Gerichts] retber

MFZYÜ]JbßgVorminags 111119, dasKonkurs- Bsstcünng Links Gläubigcrans ch1lssss und eintretenden des KHWWMW 1- Abkb- 82-

Her 9 - " 1 und der offene Arrest erlaffcn Falls uber d1cix1§ 13,2 dcr onkursyrdnung bezetch- nigejmt'atoju. Konkursverfahren. [24796] ** Ml"- zogl WM. 17. FYFYK*KOLZZTAZZLwaltcr: Kaufmann EdnarbSchcÜ- "MU GMUstMdL ist, UU] M1tnvoch, den In dem Konkuröverfabren über das Vexmögen ' Koükurßeröff - . [24530] bach bier. Anzei - nnd Anmeldefrist bas zum 9-„JUÜ1902- Vormtttags 10? Ul)?- UUd „IU! dcs Kaufmanns Max Liech in Lautern rst zur HWselsges nung uber das Vkrmogcn der offenen 19. Juli 1902. rstc Gläubi chersammlung am PkUsUUJ der angemeldeten FNdeUUSM auf „Maß Abnahme der Schlußreckpnung des Verwalters, zur 33" Cöju ernsthaft Max Dacsthner &,Co. 11, Juli 1902, VormLttags 10 Uhr. Woch. den 9„- JUÜ 1902- Vormjttags thebung von_Etnwendungen gegen das SchxußM- Uhr. kfojgke am 10. Juni 1902, Nachm1ttags Prüfungstermin am 8. August 1902, Vor: 11 U r, Tcrmm anberaumt. Offencr Arrest unt ze1chmß der bet der Vertbetlung zu berückfichtxgenden

C "Wg. den 11. Juni 1902.

Cöln MUNLV ist Rechtsanwakt Mocnnig ZU Anzéigc rist bis zum 2. Juli 1902. orderungen und zur Beschlußfasung der Gläubiger - Iule ener AMY mit Anzeigefrist bis zum MÜMEHdFZrYYYZn 12. J1tni1902. Schwerin (Mccklk), dcn 11. Juni 1902- [?ber die nicht verwertbbaren IZermögensstücke der sen)?" 1902' A [“"] der Anmeldslfrist am Königliches Amtögcrickyt .4. Abtheilung 8. Großherzogltcbks AMTSLMÖÜ Schlußtermin auf den 10, Juli 1902, Vor- 3. Juli ge. Erste GläubigekVLksamm ung am »----*- [24793 Stunxat't. [24533] mittaßs 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte Yemeingr 1992- Vormittags 11 Uhr- und "“'“"m'" „M „, ] K. Amtsgericht Statt art Stadt. hierscl st bestimmt. Norman, Prufunsskermin am 9-August, 1902- K* Wükkk- Amtsgerick', “Us ZLF Konkurseröffnung übcr den NaÜyraß des+Heinrich Bischofftein, den 10, Juni 1902. or tms 10 Uhr, an hiesiger GLUÖWÜLÜÜ- Mb“ dk" Nachlaß bes I?)“kx'ki m aucx, Szivcssy, gewesenen lcdigcn Bautechnikers Rosencranß, TMN) e 7“ U- Etage. “"es“ Steinhauxr 1." a sextwse YxrÜb W,? hier, Kornbergstr. 19 am 9. Juni 1902 Vor: Gerichtssthreiber des Königlichen Amtherichts. UWYH YM 1902.t Abt 111 1 chrFÜrFerFÖrJunerYt, ZZbFéterJerwalteré/ Bac“ mittags 9 Uhr. Konkuröbcrrvaltcr: OttoAEberthnrd, vruobgal "*“-"“*" [24794] - _ . . . . ' - K ' . . ' ' " “1... WWW b „„U-g„„,.,jatsyexMscx Ziegler m Maulbronn. Tag, ZZTWLMT? YYY 5,7902? Mu, JZ ZW Nr. 18 556. Das KonkurSVerfabren uberdas Ver-

laokt K .- - ..

WU ' onkursverfahren. [24541] die c"nt ur Anmslduna bet dem Kon: - . - - mo en der Landwirt!) Franz Josef Gunz FWF“? ZVMUÖKM des Brotfabrikanten 11130xeth cnbigtk:3 51. uli 1902. Wabl- und Prü- '"lec?rlst am 28" Jun: 1902" Erste Glanbxgcr- WJttwe, Barbara, eb. Zimmer. in Unter- kli [! '

B

_ . bcrsammlun und zugleich allgemeiner Prüfungs- , Düsseldorf, Grafenbergkrstraße 42, fungstcrmtn. 14, Jul: 1902, Nachmjttakiss termin am Montag, den 7, Juli 1902, Vor- Krombach wurdc nach9bbaltung des Sckplußtermms

k ormitta s 10 U r 25 Minutcn, das KM- , 't j ' t . ente an ob n. aer r?" eröffnFt wordYn. Dcr Rechtsanwalt 1)r. ? I]]YiNWOLQffMU Arrkst "" Anzc MMW nuttags 9 Uhr. 9 , , Q Bruäbel, ben 11. Juni 1902. 12ij ffeldorf is? zum Konkursvkkwaxkcrcxnannt- "Den 12. Juni 1902. Den 9. Zum 190„. Gernhtsschrctbcr „uz- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerishts. 163101932- Ansctgs- un? AUMLWLW [bl“ “*"" Gcricbtbscbrcibcr: Sckretär Meylcr. 'l'bot'o. [24487] I. V.: Spicgebaltcr. **WWW 1002ErstscyoétltIiYngeJZMFthég II?!!!" 1191107100. [24501] W000 000 BUMM“ YT: KaZZ-Tmmms Snap 31112561111- Konkursverfahren. [24027] «]Ungstßrmjn am 24. Juli 1902, Ueber das Vcrmögcn ch Sckxrcincrmcistcrs TthZmei-Ue1r]tr]]]rcm?st A*maé] JWYUFJZFYY Das Konkuercrfabren Übcr das Vermögen der ] “Zimmer Nr.; 11] Uhr,.Kaiser-Wilbclmstraße 12/14, Louis Michel zu Neuwied wird heute, am mitta 0121101 da“ «bnkurIVcrfak'rc Wff“ ;“ K " Flcischcreigeschästsinhabcrin Anna Marie. Du"! 7. 11. Juni 1902, Vorm. 11 Ubr 9 Min., 1709 Kon- k11r§vHrWa1]tcr/',5911501101191 (5 c ("11 )NÜ is' nOcrnicn'Tb VM“ verchel.Woh1rab, gcb.Lindner„ in Burgstädt MM den 11. Juni 1902. kursvcrfabrcn cröffnct. „11'011k11r00crwaltcr: Rcchts= RrückRstraßc' 1019, Offcnbr 9171011311 it A .érn, wird nach Abhaltung dcs Schlnßxcrmins bikrdxtrcb 'My" Königlichcs Amtsgcricbt. anwalt 1)1*. met 111 Ncnwxcd. Offcncr Arrcst mit ]ki] bis 9, JM “1909 Ans ld "111 W111 W" aufgebobcn. q,Ueöer'F', *“ [24481] YZMWM JW, A"?“[Wist ["ZTLJ ZZRZZY' 110111010 10021 („Me“GläubiZerJrsmelÜng ZZZ BUrSstödt-KW “[Oz, IUZ] LMX, a a gemeiner un bermin am . u . ' * " - "6111 i 68 ngeri . ]U YFZ MVZFFZF, dFeFFYZYYYFZL ,riäerY NZZÉRUYZ 22,7 “1,1 inÖmmcjx ?413'02 . zliulxr'anqukit.12?2(]ck?5 YHZFUFZFMJÜYYUZFNWZT (IboU-ltj. I““AÄ [24523] WWW" «nYMniTtags 10 Uhr tdadekakur?“ . Königliches Amwgéricht. F?:Zinüan stöan ÖleLsepr 1902, MYZHMkurs-verfabvenWMn das Vermögen des . u - “*“-**- * . |W umt- Ämnexd eorg HeensZYld iZnnÖörlieWearnJmterworFen. ogovatx. Konkursverfahren. [24517]. Thorn, en 11. uni 1902» lers Hugo “[aus-Ika in ' Y JÜM'WY bis zum 25. Juli190*. Erste Gläubiger- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car erfothFrbenAbbalwng des Schl 5

W erzbowski, den 4. Juli 1902, Vormittags Fricdrickx Otto Ostvin Höfer, alleinigen Jn- Gerickptsscbrcibxr des Königlichen Amthericbts. auf e

[Lk.Nggemé „„ - - stj er vorm. ume de-i 11. Funk 1902 1 t i dcn15.August babcrs dcs unjcr ber irma. n “khan!- 24488 . QffknYAVUMlLtc; PLAY?! ZUM Zimmer Nk- 44- Arthur GWT": m Isch“? bestehenden ; iggrre0rz- Ueber das Vermögen des Kaufmanns HeLmam] Kö" WHM MM“ Z' * rrest und ?]nzciac ritbis zum 15. Juli 1902. Spezialgcschafes. Wird beute, am 12. um „19 , ablonski, “in Firma S. Schendel. in Thorn. “"DDR“-"“'"- KMMWM "“'- [24519] Vormittags 112Ul1r, das Konkursverabkc" ?koffnkt- 5 rcitestraße, istam11.Juni1902,Nachmittag05Uhr MYZMFMJZ YftYilYö „7! dx: . . * _ e 60 Minuten, das Konkursverfahren eroffnct, Kon Crimmitsthau wird, n acbdem der in dem er gl ei ck,-

D . ' ' "*NIX KönigliFetéFnttYYWFrGörlitz. Konkuröberwalter Herr Ortsr1chter, Kendant a. D

Ba mann inOsÖW- AUTUÜMÜÜHW zum 14" Juli ku Sberwalter: Kan mann , aul En [er in Thorn. jnZeher 11qu [24532] 190? Walxltcrmin am" “7. Jul? 1902, Vork; Ofxfcncr Arrcst milf Anzeichrist bi§ 9_ Juli 1902 termirze vom 14. Mai,1902 angenommene IMMS: “ln siexg Co Vermögen dxs Kupfers, miede- mitmss 10 Uhr. Prufungstcrmm am 24. Ju Anmeldcijst bis zum ]_ August 1902 Erste Gläu, vergletch dure? xechtskrafngen Beschluß vom 14. at

] nrad Mcseke m Hameln lk ÖTUW 1902, Vormittags 10 Ulr. Offener Arrest bjgewgrsammlung am 10. Juli 1902, Vor: 1902 bestätig 1st,bierdurch aufgeh1oben,

Am ' un' - . . , . * . .

1.111,30 9.139...?2121;03.19.9190“, n«*;;;4„;;1;;,«c0;,ch990099... 11991.11...9101990919119 C“mm“'chck0.909909ch..-

Weln'eervWFu YAKUMO IFJYNYMHY Der Éerichksschrkkbsr kes Kgl. Amtsgerichts. term]n am 4.gSeptémber 1902, Vormittags dessau. Konkursverjahrm. [24520]

1902 Erste Glärb jMZamJnW'Y ' “USP Juli ['on-lin. Konkursverfahren. 124531] 11 MW daselbst. _ In dem KonkursvekxabreZUHer idas'VeZnLsgM di]?

Z? éeUYormitmgsg 9 Uhr. ]éüfttngéterjxtin: Ueber das Vxémöglcin ch dKJuftmatxttxks Kin 017]? Thorn, den 11. FYZYFÉU YRQ"LFZSUYUIYWUZGSZWZYHFU eerMen “"Er ember 1902- Vormittags114Uhr. BUMM" 51] enz n W eu 8“ ' ' ' " ' ' * ' , V [ s 1: einem wan sver lei er lei -

1992. Msi mit Anzeigepfiicht bis zum 10. Juli 1902, NaYntttags 6 Uhr, das Konkursvxrfa xen GMÖWWWÖU dcs Komglrchcn AMWJLUÖW KB]]? aZuszreitag,Zdeng 200 Kreml 1096527-

. lm wrr . Lricht . . eröffnet. cr Sonator Maercker zuk PscFÜrderungen Ollenstejn, Konkursvc a reu. [24795] Vormittags 10 Uhr, vor de“ Herzoglichen Amts- kö," sschretbere1 5 Kgl. Amfsgertäpts Hameln. ]]"? ?anxtxYerYaZZrieFWZnKei JT; Yefricbte MW' In dem Konkursberfabren Lerhdas Vermögen des Yricbte bierselbst, Ztmmer MTK, anberaumt.,Der Ueb sabiing, Konkurövlerf' uhren. [24666] n Es w1rd zul BeschlllßfasunZL über dre Kaufmanns Gustav Opalla in Allenstein ist ergleicbßborschlag ist an der Gertchtss !ctberei

; I]öu er de melden. i fl ' ' t d s Konkurs erichts ur insicht der Bet eiligten i " NaÖla des am 29. A ril 1902 5 ' n nnten oder die ahl eines no ge 01st Von dem Gemcmschtxldner gemacb en ? g 3 ' IFBB Utte verstfbrbencn Kaufmxnns Jvsze] YYIeTÜYMvaxtFrsérsoTvie über die BesteUmZ eines Vorschlags zu einem Zwangsvergletche Verglenchs- medergelegt. 11902 & tkagg “Mack Wirdbcuw- am 10- Juni 1902, Gläubj «ausschusses und eintretenden Falls u er die termin auf den “7, Juli 1902, Vqrmittqgs Dessau. den 11. Jun S ?, KonkurvaLL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in § 19,32 der Konkurs-ordnung bezeichneten Gegen- U be, Vor dem Köni [ickyen Amtsgenchte hxer- (_11. SZ ' Block, ekrle; ar, A t , t 5111 WWW Kaufman" Stephan SMK!) stände auf Sonnabend, den 5. Juli 1902, selbst, Zrmmer Nr. 46, an eraumt. Der Verßlc: s- GeUÖtS] retber des Herzogxchen m Egertcb s.

[WLWHÜULK zu v ] l . _„ .. - „__-.___“ b onklxrsforderungenfindbis um23." ngust t s 11 u r, und zur Prufung der an- R ck Ag und dlc Erklarun dcs Gbaubtgeraus ck11 Es !:me [24504] versalexxm Gerichte anzumelden. EK“ Gläubigcr- YFYÉTÉJgFordcman Mf Donnerstag, den fiyd auf der GNiÖTsschkLJÖLkÜ r Kynkurssgckyen, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1uhr, vg de" 9“ I"“ 1902- „Vormittags 17. Ju1i1902, Vormittqgs 11 Uhr. VFW5 dem lemntwr Nr. 54, zur Einficbt der etbeiltgten meder- des Gastwirt 3 Karl Rödiger in Erfurt ist r. 1 or dem unterzetcbneten Gerjchte, Zimmer UMULÜÖWLU GLÜÖÉL TMM" “"HSWUM' Allen gc eg ' Termin zur nbörung dcr Glaub“ erversammlung

“mb ' Ugemei *" - S All -

er UU PLUfUUISkerin den 24. Se - , [ eemezur Konkursma gehörige “ck“ custcin, “OM 10- Juni 1902- "ber E tellun des Konkursver abrens we en

OffenUAIrZsLI“ Voxmikxaos .11 Uhr, daselbxt. YYYZM HW??? 9de zur Konkursmaße etwczs WMW .. .D.“ Gerickytsschxcibcr u5170111912!mes'mcr Yen Kosten des Vérfabrens egnt- KöniglichnütAnzejgeyfltcht bis zum 5“ JUN 1902“ find, w kd «Ufßsgkbkn- nichts “" den Gemeinschuldner dés KMWÜMU AMTSGLUÖW- AM)“ 6' ] rechenden Konkurömaffe sowie zur Abnabmk der

KMU es AWKWWWMW' FU berabfolgen oder 1" leisten, “"ck dre VWfiichwng “Domu“ [24516] chlußrecbmmg des Vcrwaliers auf den 5. Juli

Ueb !* 24491 auferlegt, von dem Befive der Sache Md von den In dLm Konkursvcr abrcn über das Vermö en 1902, Vorm. 12 Uhr, immer 30, bestimmt.

W]Uuärdcn Nachlaß des in Konitz verstßrbener] Forderungen, für WSWS s]? aus der Sache UFJ; dcs Juweliers Eru]t Arnold, alleinigen „;_n- Erfurt, den 9, Junj190279)

“1" the. „un Zimmermeisters Riämrd onderte Best edigng in AnsPkUÖiWYZMÄn ei e IWW Yer Firma Ernst Arnold in Apolda, Ust KSUZJÄ- AMTSJMÖT- WU)- 4-

Ursberfahr ist heute, Mittags 12 Uhr, das Korn Konkursverwalter bts zum 30. Jun 5 9 zur Prufung der nachträglich angcmcldctcn Forde- -_-_-»- 4 :- e: in Zu _eröffnet. Verwalter: Rcchtöanwalt zu machen. ' ti Penzlin WFS Termin anf dcn 24.?uni1902_, Vor- ['ZQUZUkberx, Zacbzen. „[Z-4028]

ZWFUGPUM -UAnmeldefrisk bis zum 21. Juli. Großberzogltcbes NWWMÖ n * 72711 ttags111thr,00rden105 o berzogltchachfiscben 05 on UksvekfabW" Ubkk das VLM") “" des

_ ammlun de 5. l, 9 [ , n1t§gericht bier, - _ 7, [) umt. Schokoladcanarenhändlers Friedrich ulius

“tx Augu r. 49" ÜILMÜFST DküfUYlermknukxxr] klauen. qukurvafakZITZUZ C [MY] Apolda, den 6,31JYYN19IZZ an W Morgxnsieru m Frankenberg. Baderbcrg 11, "kkaep 'st' Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vernzogen des an u' ' n nba ers Der Geri tsschreibcr wird blekmü 211198116111, nachdcm fich Ngcben bat &onjßfiM bis zum 5. Juli 1902. Lobegott Blei M Plauenkta ZWLenges ästs des Großhcrzogü en Amtsgechchts_ daß eine den Kosten des Verfabrenk entsprccbcndé

. , , den 1„HLW uni1902, ZYcéinüi-rmlxné YZKYQ Melbst, wird euté, lkorun. Konkursverfahren [24539] Konkuxsxxtasffe nichtboxbanbcnist(§204 Konk-Oröng).

_ UW, 05er" Wau. ' am 11. Juni 1902 *Vormittags ck12 Ubk- das KIU dem Konkursverfahren über däs Vcrmö en des Komgl. Amtßgeucbt Frankenberg 1. Sa.

* juUebe: das YYY K'Mku1ssve1efa ren. [24548] Konkursverfahren erö net- Konkursvekwawsk:i lH,“)? str'ZYYJUYE Felix Haber in Berlin, Lot ringer- (;örjjtx. “"*" [24432] Usters Hei "' IM des verstor enen Bäcker- Rechtsanwalt Netcke„in Plauen. Anmeldefrs s 3- infolge eines von dem GemeinschuWner Jm Konkursverfahren über das Vcrmögen dss

t 1_ nri Voten zu Leer wird heute, zum 19. Juli 1902. Wahltermin am_30. UU emachxen FMM“ s 311 einem wa sv li e R a k ' ' " *ZZMHWFUYZWKZ YWMYS 10 Uhr,das Konkursx 1902, Vormittags 11 Uhr. PruflJZsteümin mFIUYMWM au den 5. JuliZ 191132frgLLZ. mxxsxx 153]: ????.?„YF ?LYTÜFBY YFYMYLZYQ e T1 ' "W“ er: Kanleiratb a, D. am 1. Au ust1902, Vormilkaßs ÜN Ü 10? Uhr, Vor dem Köni lichen Amts- herigen KonkurSVerwalters Emil Felix der Kauf.

A*??? r' nmelde st ' ' ' i t 5 - ge ' - , sowie on,: cr Arrest mit Offener Arretmtt Anzctgepfixcbk bis zum 2“ Juli 1902“ er ck 1 ]" Berlm, Kloste 1 77 " ' .d“ H Yk FZ 14 JLU 1902. Erste Gläubiger- Königliches Amtsgerjcht Plauen. Wm“ Nr., 12, aybcraurrsnFÜSMx/kk eZZLFiWFXT BMUKK» FFWJKYÉFQYY .:«YWM W UF,- prüfun six“ uu1902“ Vormittags , "“““-“"""" [24507] dag und dre Erklarung des Gläubigerauss 11 es über die Beibehaltun des ernannten oder die Wo

drm a s 10 kt rmin am I' I"“ 1902“ klauen. Konkursversa ren. " quf der Gerichtsschreibcrei des KonkurSJEkl-Lts eines anderen Vern- auf den ' Ja!! 1 k ' öni Ü * r. - ' Ueber das WWW?“ des uhuverksbefißers Wk E1n1cht der Betheiligten niedergelegt Domina k 9 Uhr vor dem * *

., , a ÖstmeeriÖt in Leer. CY! OtsmÉ FURL. WTMFUY 21131812!“ 1231? Pm . den 5_ Juni 1902 . te !] „& “: "**-“___ un armen uen as,w e - *. jaune: , Termin 1902, Vormittags 111 Uhr, das 9 “OÖ "G““WWMU TÜ?“- bm 1,90-

D - onkursverfa ren des Königlichen Amtsgerichts [. Witting 83. '