(Zörlitx. K kus!) "ber das Vermögen der ' _ _, ' veFtFittheanijÄZFFerlinCharlotteDre sler ! Verthetlung zu beruck11chitgendcn Forderungen und
zu Görlitz, Hospitalstraße 40, wird an Ste e des !
vsrsiorbknen bisbérigen Konkursverwalxerß Emil Feltx der Kaufmann Alfred Hensche1 zu Gorki zum Kon- kuröderwalter crnannt. Es wrrd zur Be chlgßfWung Wer die Beibcbaltun des ernannten oder die ahl eines anderen Verwa ters auf den 2, Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzmchnefen Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Görlitz, den 10. Zum 1902. ' Königliches Amtégencbt. (;ck-jm. „ „ [24484] Im Konkursverfahren yber das Vermogen des Rittergutsbefißers Jultus Hirche zu _Sercha und Nieder Sohra wird an SteUe des; varjiorhencn bisherigen Konkursverwalters wa1Feltx drr Kauf- mann Karl Scherzer ]"1111. 311 Gorliß zum Konkurs- verwalter ernannt. Es wxrd zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2.Juli 1902, Vormittags 103111», vor dem unterzeichneten Gerickpke, Zimmer Nr. 44, Texrmm anberaumt. Görlitz, den 10. Juni 1902. , Königliches Anxthericht. (;ötljtx. " [24485] Im Konkuröderiabreu über “009 Vermo 213 des Elektrotechnikcrs Hygo Jmmtsch zu oxltiz, Berlinerftraße 40, allemtgen Inhabers der arma Hugo Immisch und Ansorge, wird an 18116 des Verstorbenen bisherigen KonkurSvserters Emtl Felix der Amtögerichks-Sekretar a. D. Cmck Exner zu Görlitz zum KonkanVerwalter ernannt. Es Wird zur Beschlußfassung über die Bexbebaltung dss ernannten odEr die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Mittqgs 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie, Zimmer Nr. 44, Termm anberaumt. . Görlitz, den 10. Zum 1902. , Königliches Amtsgericht. Eörlm. „ _ [24486] Im KonkurWeriabreu uber _das Vermogen des Kaufmanns W. A. Vieweg m Görlitz, Lan en- séraßs Nr. 47, wird an Stélie des verstorbenen 15- herigen Konkaröderwalters Emil Felix dsr Komf- mann Karl Scherzsr ]"1111. 311 Gorllß zum Konkurs- Verwalter ernannt. Es wird zur Beschlxxßfaffung 11er die' Beibelaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Jun 1902, Vormittags 11 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gericht?, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Görlitz, der] 10. Juni 1902. Königliches Amtßaericbi. (;rmuloux. Konkursverfahren. [24500] Das Konkuröderfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Altrock zu Graudenz wird nacb erfol ter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurcl) aufgebo en. „ Graudcnz. den 6- Juni 1902. Königliches Amtscxericht. EkaSWUan- Konkursverfahren. [24529] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johann Gimfexd in Mörckzingen ck zur Abnahme der Sch1ußrechnung des Verwalters, JUL Crbxbung von Einwendungen gegen das Schluß*. verzeichniß der de: der Vertbetlun zu berü „ fichtig€nden, Forderunge'n und zur -_ eschlußfassung der Glaubtger 11er die nicht Verwertbbaren Vcr- mögcnssisxcke dsr Seblußtermin auf MitFWoä“), dcn 9.911,11 1902, Vprmittags 10 uhr, vor dsm Kaiserlichen AmkMerrcbte hier im Stadthause zu Mörchingen Hestiutmt. Großtänéhen, den 12. Juni 1902.
oath, . Gcrich12schreibér dss Kaiserkicipen Amthericbts, 1111111110701". K_mtkursverfahreu. [24524]
Das_K011kursMrsabren über das Vermögen des Tapczterers Louis Lege, Inhabers der Firma, L. Lege zu Hannover wird nach erfolgter Nb- baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 10. Juni 1902.
Königlicbés Amtßaericbt. 44. llelahurk. Besckzluß. [24549]
Das Konkursverfahren. betreffend den Nachlaß des Verwalters Heinrich Schramm vcxn Haubinda, wird nach Vertheilung der Masse ausgehoben.
Heldburg, den 11. Juni 1902.
Herzog[. Amisgericbt. RuttoWitL. Konkursverxahren. [24797]
In dem Konkursverfahren 1": _er das Vermögen des Kaufmanns Georß Pollak in Kattowitz ist zur 5Yrüfnng der nachtrag11ch angemeldeten Forderungen
ermin auf den 8. Juli1902, Vormittags 11-3“ Uhr, Vor dem Königlichen Amt§gericht m Kattowiß, Zimmer 14, anberaumt.
Kattowitz, den 10. Juni_19_02._ “ Dm: Gerichtssckyreibsr des Königückoen Angertchts. hanxonxelumldaob. „ [24546]
Konkursverfahren. "
Das KonkurßVerfabren über das Vermogen des Landmanns Philipp Kahlmauy von „Kernel wird, nachdem der in dem Vergletckystermme vqm 5/23. April 1902 angenommene Zwan Evergletck)
durcb rechtskräftigen Beschlaß vom 7. ai 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben._ Lg, Schwalbach, den 6. Jura 1902. Königliches Amtsgericht. 2. boutkireb. [24522]
K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorhencn Wendelin Schnick), Gutspächters in Krimmel. Gde. Tbannbeim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voazug der Scblußdertbelsizng beuTe aufgehoben worden. en 9. Juni 1902. AmtheriÖtZ-Sekretär Bartl). , l-iemeusww. [24513] In deux Konkursverfahren über den Nachlaß des Hayslcht ers und Strumpfwirkers Hemrtck) ehlhorn in Hohndorf ist an Antrag des Konkursverwalter? auf den 25. Juni 1902, Vorm. 11 Uhr,. eme Gläubigerversammlung an- beramni worden, in welcher über die Genehmigung 311711 Verkaufe aus fr€1€r_ and des zur Maffe ge- horigcn Gruydstücis Be] [nß gefaßt werden soli. Lichtenstem, am 12. Juni 1902. Königkichks Amtsgericht. U::rxouin. Konkursverfahren. [24493] ,I]; drm KonkurZVerahren üöcr das Vermögsn des Kaufmanns und ch'mpnermeifters Machol Manasse in Margonin 111 zur Abnahms der SMW-
[24483] .
rechnung des Venvalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußereicbniß der bei der
zur Be] lußfa'sung der Gläubiger über die_ nichl Verwertk) aren crmögensstücke der Schlußtermm auf den 30. Irmi 1902, Pormittaks 9 “Uhr, vor dem Königlichen Amthertchte hierse bst bestimmt.
Margonin, den 5. Juni 1902. , Der Gerichtsfchreib€r des Königlichen AmtsgeriÖts. 116155012. Beschluß. [24525]
Das Konkuröderfabren über das Vermögen des Moses David Ritzewollcr, beabers der Firma D. Rißcivollcr in Meißen, wird hierdurch auf. gehoben,_ nachd€m der im Vergleichstermine vom 26. Aprrl 1902 angenommene ZwangZVcrgleich durcb r€cht§kräfiigen Beschluß Vom 26. April1902 bestätigt Worden ist.
Meißen, den 7. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
110155011. Konkuréverfahrcu. [24526]
In dem Konkurßdsrsabren über das Vermögen dss Landwirths ,und Gutsbesitzers Heinrich Oskar Wclzig m Sieglilz ist zur Abnahme der Scblußreckynung des Verwalters, zur Erhebun yon Citiwendnngen gegen das SchlußVerzeiöbni der bei der Vertbéilung zu berückficbtigenden For- derungen und zur Veschknßfaffung der Glanbiger über dia nicbt Vérwertbbaren Vermögensstücke, sowie über di? Erstattung der Auslagéy und die Gewährung einer Vergütun an die Mitglieder des Gläubiger- ausschuffes der «Ölußtermm auf den 9, Juli1902, Vormittags 10 Uhr, vor dém biefigen Königlichen Amtsgerickyxe bestimmt worden.
Meißen, den 9. Juni 1902. ,
Das, Königliche Am1592r1cht.
Kürnboks. Bekanntmachung. 24512 Das K. AmtsgeriÖt Nürnberg hat mit “ eschluZ Vom 11. d. M. das KonkurEderfabren über das Vermög€n der Glascr- und Schreinermeisters- ebelcutc Michael und Kathariya Raab in Nürnberg, als durch SchlußNrthetlung beendet, aufgelyoben. _ . Nürnberg, den 12. Juni 1902. . Gerichtssckyrkiberei des K. Amthertckyts Nürnberg, 0y1uäeu._ Konkurélverfahren. [24547] In dsm Konkursvérfahrsn über das Vermögen des Schuhkvaarcnhändlers Paul Brüning zu Wies. dorf ist zur Abnahme der Schlußrc'éhnung“ des Ver- walters, zur Erhebung von'Emwendungxn gegen das Schlußderzeicbniß der bei der Vertheiluxi zu berücksichtigsnden Forderungen_ und zur Be] luß- fassung der Gkäubtger Über die nicht Verwkrthbaren VermögenÖftÜcÉe dcr Schlußtermin auf den 8. Jyli 1902, Vormitta s 10]; _Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte bterselbst, 3111111181? Nr. 9, bestimmt. Opladen, den 11. Juni 1902. Köniaiicbes Amtsgericht.
osteru'joek. Konkursverfahren. [24799]
In dLm KonkurSVerfahren über das Verxnögen des Handfehuhfabrikauten Ernst Deneche m Oster- wieck a. Harz ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Etnivendungen
ohamt A
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vartheilu-ng zu berückfichtigenden Forderungen und zur Be1ch1uß- fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Permögenßstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger uber dxe Erstattung der Auslagen und die Gewäh- rxmg emsr VergütUn an die Miigliedcr des Gläu- btgsra1i§schnsses der chlußtermin auf den 10. Juli 1902, Vorxnitm s _10z Uhr, Vor dem König- 11ch€n Amtsgerichte ieriklbst bestimmt.
Osterwieck, den 6. Jtmi 1902.
. Marx, Sekretär, G6nchtsschrctber des Kgl. AmkögeriÖts.
1'1011. chchluß, * [24511] " Nacbdsm dsr Zwangsveralcick) in dem Konkurse 11577." daßVermögen dss Kaufmanns Hermann Nt§o1ni m Plön vom 15. Mai 1902, gerichtlich bestatigt durä) bérkündeten Bßsckyluß Vom 27. Mai 1902, nunmehr rechtskräftig bestätigt ist, wird gemäß F, 190 Abs. 1 der KG das Konkursverfahren iemit aufchoben. Plön, den 11. Juni 1902. . KSMWUM ['t-iim. Konkurovcrfahren. [24492] In dem Konkursverfahren über das Vcrmögen dcs Buchhändlers Wilhelm Heinen, Inhabers der Firma Johannes Schutl] Nachf. zu Prüm, ist zur Abnahme der S_chlußrechnung des Verwalters, znr Erbxbung von Einwendun ext gegen das Schluß. Verzeichnis; der bei der Vertßerlun zu berücksichti- enden, Fordxrungen_ und_ zur Bcßchlußfaffung der laubtger uber dre nicbt verwarf!) aten Ver- :TZZZÉstJe chMrittSckYuZtejrlFin auf den ?. uli , a m a r, vor dem Köni Amtsgerichte hierslet bestimmt. MMU Prüm, den 10. Juni 1902. Königliches Arntsgeriäht. 2. erits. Konkursveréxahreu. [24495] In dem KonkursVerfabren über den Nachla des Kaufmanns T eodor Schreiber zu Phritz ißt * ur Abnahme der 'S lußrechnung des Verwalters, zur 1;- bebung von Einwendungen ge en das Schlußverzejchnjß derberderVerthetluggzuberü ficbti enden orderungen und zur Beschlußfanixng der_GläuFiger üYer die nicht verwerthbarcxn YermogenIstucke, sowie zur Anhörung der Glaxxbrger Übe'r dre Erstattung der NuSkagen und die Gewgbrxmg emer Vergütung an die Mitglieder des Glaubtgerausschuffes der Schlußtermjn auf“ den 5. Jul; 1902, Vprmitta s 10 Uhr vor dem. Königltche11Amt5gerrchte bier elbst, Zimnier ] bestrmmi. _ - “ Phriß, den 10._J_um 1902. Königliches Amthericht. KZTMYÖY BITkFytxntmtxchung. r, . a am er in de „ termine vom 24; prril 1902 angenoinetFerJJchZ- vergleich rxchtskraft§ brstätigt ist, wird das MÜLL- verfahren uber das ermögen des Schreinermeisters
[ s Jeb?Zen.Vordermcher vo" Kuhbenheim auf-
Raftatt, den 9, Juni 1902. Gr. Bad. Amthericbt. (JLz-).Hertl) . _Dtes veröffentlicht: ' Der (Hertcbtsscbretöer Gr.?lmtsgerichts : (Q. 8.) Z irk el Jaaltelä, Saale. [24509 Das Konkursverfahren über den Na laß deZ Vnuuyternehmers Wilhelm Köti in ranich. chbd wird nach abgehaltenem Schlu termin aufge- 0 en. Saalfeld, den 11. Juni 1902.
[24792]
Herzogl. Amthericht. Abth. 3. '
Zomsots. Konkursverfahren. [24499]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitttt-eteu Frau Gutsbesitzer Friederike Buchholz, geb. Doyle, in Outta ist infolge eines von der Gememschuldnerin Ymacbten Vor- schlags zu einem Zwangsverglci c ' ergleicbstermin auf den 4.Iuli 1902, Vorm ta s 9 U r, vor dem Königlichen AmtheriÖt ir) SZwe , immer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsworsch ag ist auf der GerichtL-Fchreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. .
Schweiz, den 8. Juni 1902.
Der Gerichtssckyrciber dcs Königlichen Amthericth] 569911612“- Konkursverfahren. [24502]
In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Yrühcren Hofpächtcrs Alfred Rumohr ÉLisfcr n Neuenrade, jeßt m Mug eäfelder Vorb'olz, ist zur Abnahme der Sch1u rechnung des Ver- walters, zur Erhebung vyn Emwendangen gegen das Schlußverzeiébniß der bet der Vertheilung zu berück- fichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 14. ngi„1902„ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königltchen Athgerichte hier- selbst bestimmt. ,
Segeberg, den 10. Zum 1902.
Has ] e, Kanzleirafk), als Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtßgericbts. ]. Zexebers. [24503]
In der Konkurssache über das Vermögen des früheren Gastwirths und Höfers H. Röper, früher in Varkau, „ießi in Parchim, wird das KOnkULSVeraban gcmäéz § 204 der Konkursordnung Lingestskkt da sich er 2 en hat, daß eme den Kosten des Verfahrens ent?prechende „Konkursmasse nicht Vorhanden ist und Ziachdem die au] den 9, Juni 1902 anberaumte GlaubtgerVersammlang resuliatlos verlanfen ist. '
Segeberg, den 10. Juni _1902.
Königliches Amtherxcbt. Abtk). 1. Spremberg, l-QÜZÜTB. [24498] Konkursverfahren.
Das KonkurßVerfaHren leer das Vermögen dcs Gastwirths Wilhelm EPs zu Groß-Vuckow, Kreis Sprembxrg (Laufitz), TW, nachdem der in dem Vergleichstsrmme vom 24. 72119111 1902 an enommene Zwangsvergleicb durch rechkSkraftlgen Be?
24. April 1902 bestatigt ist, aufgehoben.
Spremberg (LWUY- den 9. Juni 1902.
Königliches Amngericht. Ztaätumhot. Vckauytmachung.
Das K. Bayr. AmtherxÖt Skadtambof Besch1uß vom 11." Juni 1902 das Konkursverfahren iiber das Vermogen der Koblenhändlcrin und Mineralwaffersabrikanxin Susanna Baier von St'adkxalythof als durch Schlußdcrtheilung beendigt (mme 0 en. _
Stadtamhof-„am 12- Juni 1902. Gerickptsschretberer des K. Amtséxerich
[-
[24519]
ts Siadiambof.
Der K. Ober-Sekretär: . Z.) Auer. Strassbul's, ]“)15- [24521] Das Konkurßderfabren über den ' Nach!
0 des
Bäckers Michael Klaus; hier wird nach shal-
tung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 10. Juni 1902.- Kaiserlicbes Amthericht. Strobwo. Ve ck1uß. 24490
In den) Konkursverfaßren über das Vermö[gen deZ Gutßbesttxcrs Gottlixb Nowak aus Töppendorf wird dcr _Gemeindedorsteöer Becker auf seinen An- trag 01551011k0r5521100114r entlaffen. Dsr Termin zUr erstsn GlaubigerVSrsammlung am 18. Juni 1902, Vornnttags 10 Uhr, wird aufgehoben.
Strehlen, dsn 11. Juni 1902.
Königliches Amthericht. Stuttgart. [24534] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Dqs Konkxzrsvixrfahren über das Vermögen des David Straßer zur Ostheimer Bierhaüe hier wurde nach Abnabmx dsr S [ußrechnung des Ver- walters und rechtskrasttger Be tätigung des ZWangs- FXKLUW durch Ger1chtsbesch1uß von heute aufge-
0 en
Den 31. Mai 1902. Gerichtsichreiber Luz. Stuttxart. “ [24535] K. Amthxri-Ht Stuttgart Stadt.
Das JonfuröVersahren über das Vermögen der offenen HandelsgescUschaft Anwärter & Söhne, Ptanofortefabrtk hier, wurde nach Abnahme der LYUZMHWW des Verwalters und VoUzu
u
. , d dertHetlung durch Gerichksbeschluß von SHLUF auf ehobem en 3. Juni 1902.
Gerichtsschreiber Lu z. Stuttxakt.
, 5 K. Amtögertc'ht Stuttgart Stadt.[24 36] Das Konkursverfahren über das Vermögen dss
Karl Maier zur Friedrichshöbe hier Wurde nach
Abnaßme der Sch1ußrechnung des Verwalters und
VoÜzu der S ( ve t "[ - von heZte aungzYÉen.r hel ung durch GLUchWbLschluß
Den10-Iuni1902. GL„ ts ck Stuttgart, Ack schr ber Luz.
- K. Amtsgericht Stutt art Stadt,[24537] Das KonkurSVerfahren über 08 Vermögen des August Schumacher. Kau manns hier, wurde nach Abnahme der Schlnßrc nung des VLrwalters ÖYKÖstYEtUÖÖWLsÖlUß von Heute gem. § 204 K-O emae € . '
DM 10- Juni1902. GL„ ts rei _ Sluttgarß R(T) fck) bk), Luz,
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.[24538] Das KoniurSVerfahren über den Nachlaß des verst. Heinrich Schmezer, ewes. Wirths hier 99.299 51592 1“ (14129299 .. V..: n 0 zu er Gerichtsßeschluß vongheute ÜUÖTFßZk-Khetlung durcb
' ge 0 e Den 10. Juni 1902. erichtsschreiber Luz. Thorn. Konkursverfahren,
[?ckme erzneisteZZi ck an er o ann ttkowski - nachdem der in dem Vergleichstermirixrx Thorn Mrd,
vom 19. A ril 1902 an enommene Zwanngergleich d kräftigen Zsa lu „5 “Mb “ ts“ durcb aufgebsocßenß om selben Tage bestatigt ist, hier- Thorn, den 5. Juni 1902. Koniglicbes Amtöqericht. PZWZNK [fluesP 11 em on _rsverfahren über das V 5 Kaufmanns Hu v W 11 erm gen des zur Abnahme dex] S [e ner in Treptow a.R.isi
[24494]
u r der Schlußtermin au ßdeeré nKn1g désulTixeéZJE
chluß vom B
bat 510 14)
10 U !: Vorw., vor dem Königliche" AmtherkÖt hier be timmt. „ Treptow a. R., den 10. Ium,1902- KöniWenäkt. 4497] Komikeroao. Konkursverfahrew „[Z des Das Konkuröderfahren über das Vermoaknrobe FyhrWerksbcsißers Max Brauns in Hasse vom wird nachdem der in dem VergletckpMkmwe ur 15 Äpril 1902 an e1wmmene„Zwangsveleebstätigx xecbtsxräftiganesclTlaß vom nmultchen Tag?- € ist, Hierdurch aufge oben. „ Wernigerode, den 10. Juni 1902- Königlickyks Amtsgcrlcht-
_-
Tarif- xc. Bekanntmachungen der Eisenbahnew
(YTkananackstUF- ' xu cn e irg a "* “ Mit dsm Tage dergBetriebseröffnung der [TM?- strecke SilbékerJ-M1U€[steink der Eulenge 1st bgbn tritt unter Aufhebung des bestehenden Ta en Lindener“ Tarif für die Beförderung von PersZYLUH RLYJYMK Leichen, lybenden Thick?" "nd Gu ra .
m .
Der Tarif ist von allen Dien istellen der Eulen- gebtrÖczbabn käufkich zu erhalten unsd ebendort wahrend der tensistunden einzusehen.
Vreölau, den 15, Juni 1902-
Vetricbs-Abthcilung Breslau [245 (?]esellschast m. b. H. Lenz & CM 5
Mit Gültigkeit vom 15.Juni1902 treten im“ NorddstdeutscH-Säckyfischeu Thiertarif 91-906",- ,. Siaiwn Strasburg i. Wftpr. des D'reklwnn bezirks Danzig und den sächsischen Stationen Baußezé Dresden-Altstadt, -Fri2drichst. und .Neustadk- so-Y-s znztsxhen der Station Seeburg des Dirsktil)".ßbe-zl KWJSHLXJ 11er der sächsischen Station Oelsniß 7“ ' direkt; Frachsape in Kraft. *(hen
M11 dem (][UÖM Tage werden im Verkek)r zwls den Stationen Avgenau, Culmscc, Jnowrakz) M Schonsee, Thorn, Unislaw dss Dircktions 951; romberg, Bischofswerder, Briesen i. WfW,“ Dt.-Eylau, Grandenz,Jablonowo, Kornakowbes Marienwerder, Wrotzlawken des Direktionsts ztrks Danzig„ Allenstein, Osterode i. Ostp": ß. Direktionsheztrks Königsberg ciner ckck und der fa -
en “Station Priesßewiy andererxeits direkte Fk“ ;„ aße m den Tarif einbezogen, welch€ jedoch nur [ BY YseFlcTM/"bdaßBdie (??ndungen auLfZ' YZF]!
, uer*romer-'" '-97 Großenhain abgefertigt werd g Kustrm
[24555]
Berlin-
en. „aherc Auskunt [ ' - .. tn Ab- ferxÉgUnJILtLUen. f er bellen dle beiberltgs wm .“ - den 9- Juni 1902. Könßglickxe EisenbabU-Direktiou [24553] als JÄNWWÜÜMJ- th Gültigkeit vom 1, r' . w,", «zie ?Stäkwn Hainichen als EmanQIZstIisznm-Fn den Urn-
_ Nr.3 des Sächsis rSü „bandsgüeerxarifs vmk"!b 1. IRFWFUYMW" AIZWYIYW foür dL? Beförderun von Gießerel- er „ nabmetarifs 2 nwen un der Fra lsaße des
I . am 12. JW,] ]JZZléstofftan) Embezwgen- Dresde'" Kgl. Gen.-Dir. d,
Sächs. Staatseisenoabus'“ als gkschäfts ül) d 5 '
[24800] [ ren 6 Verwaltung. Ausnahmetarif vom 1. Eisen“
erz u- s. w. zum zollinländischen Hochofen- Am 15. Jund Vleihüttcnbctrieb, *
_ um 1). J. treten die ck)!) FÜNF?" Außnabmesa " ' na 'US ' ]? 4991359101betrfizeebflilrri(TZTÉMZrz u. s' w" zum zoumjandlftbk
von Dillenburg nach Blankenburg a. Harz
. Ehringshausen (DM) nack) 0,57 lankenburg a. Harz-
Juni 1901 für
€- 2 Y 9 3-
| . 0,55 „46 . (Gießen na Blankenburg a. Harz 0,53 ““ "erner L lar " 54 “M
! _ usßahmesä e d' '" ', C" '; Rd" 0. fu_r Etscnerz 11? s. wérvxeaYFttiFlZFßmell [Z!ÖMlker der Pfälzischer: Eisenbahnen na er! HV 0fo bezw; Bletbüttensiatiom'n der Eisessbahn - M EUÜß-Loxbrtxtgen und der Wilbelm-Luxemburg- NJLHW eyBezxrke Cöln, Elberfeld, Essen "' fixen- aÉeres ber den bétbeiligten Cöjoi'itcrabfertlgunIsste sen,_den 7. Juni 1902. Königliche Eisxnbahn-Direktion-
_ ,namens der bktbetligten VerWaltungen' 12454“) Fahrplanänderung. M Oer Personenzug Nr. 245 hält vom 22“ d'z fta THFLniétÉakxnö ab 12,44 Nachts und trilfxtiZ-Fextin- --'- n a . ] --
Lebrter BZN, UFH und 1,4 statt 1, Hannover, den 10. Juni 1902.
Königliche Gi enba Direktion. [24801] "LY"-
.Südwestdeut er Ei enba nvérbanw "; Mit Gültigkeit !)?m 15.sJunih1902 wirdanY, Muhlenfaßrikate, wie im S ezialtarix .] gen und im Verkehr zwischen Ma11nhe1m Indu triebafsnAus. geMssen Stationen der Main-Neckar-BUH" eu[heilen nabmetauf eingeführt. Nähere Auskunft er dieKStLtionen. ar öruhe, den 11. Juni 1902- .
Namens der betheili ten Verwaltungen“
Lr. Geueral-Direktiou Jer StaatseisMl'a 4556] Bekanntmachung-
, Alt-Damm-Kolberger Eisenbahwjtt der Mit Gültigkeit vom 15. Juni “0. J- achtrag ] zum Gütertarif für den verkehr Theil 11 vom 1. Mai 1904 ns? Derselbe enthält Aenderungen und Er “"I-"ung 'der besonderen Tarifvorscbriften, der Na wUder "5“ Stationen mit be chränktem Dienst sowie ser Ver- nabmetarifeé Nä ere Auskunft erkbklle" un kehrsbureau und unsere Stationen- Stettin, den 9. Juni 1902.
Direktion. Schirmer-
ts.
hne“ *
/ Verantwortlicher Redaxteur '
, [in- V,: von ZTJoch'm'Zkl m BiftrBexlkk'“
,Verlag der Expediiidn (I. B.: H eid rich) W,.
Druckkder N dd B druckerei und „32. Anstalt, WHERE, 21“; amstraße Nr
„[