1902 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

.A.-2152.

1. WWW , lust- und Funk! stellungen u. dergl.

:; - und Invaliditätö- :aW rung. 4. Verkäufe, Verpachtun en, Verd'mgungen :c-

Verlin, Dienstag, den

Oeffentlicher Anzeiger.

1, Juli

* 1902.

?. Enverbs- und Wirthscbafts-Geno en (1 en. 8. Niederlassung xc. von Rechtßanw' tens.ch ft 9. Bank-AusMife.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

& Verloosung xc. von rtbpapieren. __ 5) Verloosung xc. von Werthpapieren. [WW] Bekanntmachung.

Nachstehende Auleihestbeine der Kieler Stadt-Anlei e v 1881 d 1 werxen vom 0. nun- 1003 ab von der hiesigen Stadk-Hthkaffe. Yr &II-:!:??? 1111th ?;Ü:_u_:_?_b__a::g ;;Z__m_?_n_1_1_mr _u_r_1_d___1_?_e_r T_euxsckxen Bank in_Berlln gegen Rückgabe der au! 319/11 _ n 11 et e m , ... ' “* ' ' ' ' _____ Anweixun ___ ___________________ _________ ne 70 2 er nach dem Januar 1903 faltig werdenden stscheme

uthfnbe *. Nr. 184 653 814 = 3 Stück zu je 5430-14 = . . 1500 „ck . u.JKr.51444=2Stückzuje1000ck= . . . 2000-41

. (ck. Nr. 174 = 1 Stück zu ............. 2000 „“ zusammen . . 5500 „ji

Außerdem sind Anleibescßeine über zusammen 27 000 „“ angekauft.

Kiel. den “24. Juni 190"... Der Magistrat. F uß.

[28979] _ _ _ Bekanntmachung.

Nachstehende Anlnbesebeme der Kieler Stadt-Auleihe von 1889 find and elooft und weiden vou :. Januar 1008 ab von der hixfigen Siadt-Hauptkaffe, der Haupt-See audlungs- lese o_Berlin. der T_euxsckxeu Pay! zu Berlin und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank gegen ußgabe ker Ynletheycheme 101212 der nach dem 2. Januar 1903 fällig werdenden Zinsfckzeine und der AnweyuuÖm zuruckgézadlt werden.

Serie [. uehkabe xk. Nr. 6 7 36 103 104 132 175 189 = 8Stück zu je 500 .,“ = 4000.“ Buchstabe lj. Nr. 23 23 53 = 3 SM! zu je 1000 „ja .: ........ 3000 .

Buchkabe (ck. Nr. 66 = 1 SLM zu ................... 2000

Serie ". Buajkabe 4. Nr. 209 256 330 3:30 3:38 371 385 388 = 8 Stück zuje 500-111 = 4000 . Buäaabe I. Nr. 275 328 350 = 3 Siück zu je 1000 „16 = ...... 3000

_ Iuchkabe (3. Nr. 176 = 1 Stück zu .................. 2000 ,

Serke ll]. Buchßabe *. Nr. 402 406 412 414 413 438 449 475 = 8 Stück zu je

500 s“- : ----------------------- 4M .

WGKK“ 11. Nr. 414 471 506 = 3 Stück zu je 1000 .“ = ...... 3000 ,

_ Buchkabe (“. 'kr. 214 = 1 Stk: zu .................. 2000 Sm: ],. Bucbßabe *. Nr. 608 664 675 712 748 762 779 = 7S1ück zu je IWW = 3500 Buckjkabe lk. Nr. 660 722 760 = “.; Stück zu je 1000 „!( = ...... 3000 .

_ vuam-de (ck. Nr. 135 : 1 Stück zu . . . .............. 2000 . Sekte ,. Buchstabe *. Nr. 837 842 8-16 587 027 941 983 = 7Stück zu je 500 «16 = 3500 . Bulk!!!“ |!- Nr. 857 868 987 = 3 Stück zu je 1000 «ck = ...... 3000 .

Bque (3. Nr. 442 = 1 Stück u .................. 2000 .

Series]. WKM 11. Nr. 1056 1118 1131 1144 1152 1165 1185 = 7 Stück zu je

500 .“ = ...................... 3500 .

Buäßabe [!. Nr. 1090 1159 1185 = 3 Stück zu je 1000 „sé = ..... 3000

BMabe („'- Nr. 511 = 1 Stück zu .................. 2000 .. Zusammen ........ 52500 .“

“_ _ AWWKFÖJUNÖÜÖCÖM über zusammen 11000 .“ angekauft. e . Ten „4. „zum .. Der ?agißrat. "V-

Bekanntmachung.

Bei du heute vorgenommenen Verwesung der Wittener Anleihescheine smd folgende

Rumania Wogen: _ _ _ __ 34 33 54 67 75 125 126 13.) 150 223 278 293 36-4 450 471 517 519 521 553 557 561 568 570 585 606 702 740 765 775 801890 897 002 IR 958 959 9901064 1081 1M 1336 1353 1355 1350 1369 1422 1431 1478 1503 1520 1633 1735 1750 1776 1785 1852 10131 1063 2051 2060 2073 2127 2157 2177 2274 2306 MW 2518 2532 2566 2613 2633 263!) 2682 2686 2741 2764 2780 2326 2876 “2933 3041 3074

3132 3166 3175 3104“ 3281 3291 3372 3374 3422 3469 3470 3494 3498.

Den Inhabern dieset Uulcibescbeive werken dieselben _ zum 1. Oktober 1002 _ _

mit Der Aufforderung gekündigt. den KapStalbemg gegen Rückgxbe der Scheine mti den dazu geböngen

Kupons ank: Talons bon deu gebaste- Kündigungötage ab

[26619]

in Empfang ,u nsbmen. ;?aZlfteÜxn find: &. rie Stadt-Ha ase kekselbß. 1). das L*ankkaus , hats hinseuß- a. N:; Bankhaus hmm Schüler zu Bochum :,1. di:- chk fiir habe] und Judußrie zu Berlin, o. die Tresdyer vm zv Onyx. _ _ _ _ Eine weitere Verzinmng dc: auigelooytm Anlmbeycbeme 015 W zum 1. Oktober dss. Js. Kade! UWYH“ ___) L)" 1002 W. :.... * mr) .. Der «_Kagiftrat. bk. „Haarmann.

1297831 30.01. Hamburgische Staats-Äßleihe von 1893. usgabe neuer Iinsschem-Bogen.

km 21. Juli d. I. ab

' aße k amm- Vo en ersol DW AM " 9 Out in Hamburg.

in 01-51“, bei der Norddeuts

deé det Vereinshaus in mburg. bei dem 21.101000? L. Oe ] & Söhne.

in Berlin bei Der Gcneral-Direction der Seehandlungs-Societät, bei der Direction der Disconto-Gesellsckjaft, bei der Berliner Haudels-Gesellschaft, bei ke'm Bankwuse S. Bleicbröder,

in tnkfntt a. R. bei ker _Tireetiu der Diäonto-Geseusthaft, "m an bei dem Bmkbau': Vxnxhd. L_nse & Co. _ _ Zu diesem Zwecke find ki: 61110110111110511chezn6 mrt eme_m_geo_tdneten Numnxm-Vetznchgrß, woz_u Formaslarkbei ken luSg-xkesteüen erhältlich, in Un ubllcbcn chkgttsstundenzmzqmchm) und konnen die "men Bogen 11: ungefähr 14 Tagen gegart KK:“;(kzabe dn ausgemllten Be7che1ntguug 11: Empfang ge-

hacktes, den 1. Iu1i 1902. _ Norddeutsche Bank an Hamburg.

29759 Ww _ Tie Rückzadluag ker durch vorbenannte Anleihe-

! * ! M' ' »?!rnnd des 1300» 7 scheine bekundeten Darlehen erfolgt von 1. Ok-

Bci dn Anna!", m auf __ kmlUtn Pkwüegium vm „';, Jana." 10.41 «:s- vimtnettiam und mit AerkccbytTr

kana vom 10. Mai 19.01? auf dremnyatb

m-ä ' im .kki Seite ll. Auszxabe Msn smd olgenke Nummern ge,

wber 1902 ab bei 1er _Käzuteeeikaffe _det Stadt Minka" gegen Aushandtgung der Anlnhe- scheine, det Anwe'xxunge'n und der noch nicht vet-

“aUenen Zinsscbeine. _ _ 7 Vom 1. Oktober 1902 ab finket eme wetten Ver-

" , * - M' ztmung mcht statt. " on. 4. zu )- soo .“ _ _hm- Verloojuum find mh rü!!- 147 M33: 300 412 419 4:47 447 450 461 ftä_n_1_'_1g_xett__1. 7O_kwder 1901: ' * „1 „. _ . *, r. . 4“ 4.6, Münster, ren 27. Juni 1902.

Un. ... je looo,“ __ 91 139 180 134 WWW 286 :1710 „170 3.3 .;»p

400405. Ußc.zuje8000.x 5“-

Der Regime. J unge dlodt.

[29784]

. * vom 18.Iuni (1. Wiener Eisenbahn-

1) Die im Eisenbahn-Gesellsebaft mit R51. 100 per 2) Die von der THW. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Warschau-Wiener Eisen-

bezablten Abschla s-Dividende von

59/0 Staatssteuer.

Dieselben können einKelöst werden: in Warschau:

in Berlin: bei 0: Direction

in in Brüssel: bei Herren Balser & der Hundert Rubel-Notcn vom Tage vorher.

'oritäts-Obligationen, und zwar:

sowie 7) i

111

Warschau, den 20. Juni 1902

[29760] Bank für elektrisrhe Unternehmungrn

m Drina). 4 0/; Anleihen vom 23. April 1896.

Gemäß Anleihensvertrag smd auf dcn 1. Oktober 1902 424 Titel zu nom. .,“ 810,= = nom. .“ 343 440,- 4 0/9 Obligationen unserer Bgnk d. 103 9/9 zurückzuzahlen. Bei Yet beute ix_n Beikein des Notars der Stadt Zürich erfolgten zweiten vlan- mäßigen ZiHYUt-g find nachfol ende 424 Obli- ganvnen zur * ückzablung außgeloot worden:

50 76 96 122 229 353 368 458 475 702 728 78510921107 11101234 1272 1288 1376 1407 14671576 1587 1612 3401-3500 14501--14600 16801-16900 29701=_29800. _

Die Rückzahlung dieyer Titel, _welcbe 11111 Kupons Nr. 14 und folgenden verselxen sem müssen, wxdngen- fans der Betrag der fehlenden Kupons vom Kamtal ekürzt würde, findet vom 1. Oktober 1902 iuweg in Zürich bei de: Schweiz. Kreditanftalt mit Fr. 1030.- und außerdem in Deutschland mit „ki 834.30 per Obligation an nachbezeicbneten Kaffen statt:

Dnuxche Bank, Berlin-

Berl ner handeis-Gefellsthaft. Berlin.

Nationalbank für Deutschland. De_elin. ren Delbrück Leo & Co.. Berlm. en Gebrüder Sulzbach. rankfurt a.M., nkfurter Filiale der eutschen Bank,

?)?"ka a. M. _ _ _ Die » bligationen find unt Nummernverznchntffen ein ureicben- _ _ _ _ *ie Ver insun der Obligatwnen bort mlt ktm Taae der 0110130 lung ca_uf. Zürich. den 27. Jun: 1902.

Bank für elektrische Unternehmungen.

habn für das Betriebsjahr 1901 fesKefeyte Dividende in

_bl. 1,50 mit Rbl. 5,35 per Aktie. 3) Die auf Genuß? eine entfallenxe Ttvidende mit Rbl. 3,85 4) Zinskupons von Prioritäts-Obltgatwnen 1. Serie für das 1.

Warschau=Wiener Eisenbahn-Gesellschast. Der Venvaltungßratb beehrt fich hiermit zur Kenntniß zu bün en, daß _ _. uli)_ d. J. nachstehend verzeichnete Werthpapiete der . : sellschaft fäUig werden; Monat Oktober 1901 und in denAqujahren geloosten Stamm-Aftien der Warschau-Wiener te.

arschau-

Höhe von Rbl. 6,85 abzüglich der bereits

r Stück. emester 1902 Nr. 84, unter Abzug von

5) Zinskupons von Prioritäts-Obligationen 1711. Serie für das 1. Semester 1902 Nr. 24.“

i der Hauptkaffe der Gesellschaft, in St. Petersburg: bei der Filiale der Commerzbank in Warschau,

der Disconto-Gesellsthaft,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Berliner Handels-Geseusthaft und bei Herten Mendelssohn & Co.,

in Breslau: beim Schieß chen Bankverein- Zrankfurt a. M.: bet er Direction der Discouto-Gesellschaft, in resden: bei dxr Dresdner Bank, in Amsterdam: bet Herren LippmaÉJ, Rosenthal & Cie., e.. in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel_& Industrie. _ Die Einlösung der unter 1, 2, 3, 5 bezeichneten Werthe Moigt zum offiziell notterten Kaffakurse

Ferner gelangen zur Auszablmxg vom obeuerwähnteu_Termin 18. Juni (1, Juli 1902: 6) "utskupons Nr. 24 für das 1. Halbjahr 1902 von 4% rm Jahre 1890 emittierten

euerfteien

in Warschau: bei der Hauptkaffe der Gesellschaft, in St. Petersburg: bei der St. Petersburger DiZeonto-Bank, bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbauk. bei der Russischen Bank für den auswärtigen Handel, bei der St.Petersburger Filiale der Commerzbank in Warschau,

in Berlin: bei Der Direction der Disconto-GeseUsthaft, bei Herren Mendelssohn & Co., bei Herrn S. Vleichröder oder bei de: Mitteldeutschen Creditbank,

in Vreölau: beim Schlesischen Bankmrein.

in Jraukfurt a. M.: bei dcr Direction der DiZconto-Gesellschaft, in rüffel: bei Hexren Balser & Cie..

in Amsterdam: ber Herren Lippmann, Rosenthal & Cie..

nskupons Nr. 16 für das 1. Halbjahr 1902 von 49/0 PrioritätI-Obligationen 1T. Serie. 8) ie im Monat März 1902 geloosten Prioritäts-Obligationen :(. Serie. 9) 1113111170112 Nr. 2 für das 1. Halbjahr 1902 von 4% Prioritäts-Obligationen F. Serie. 'e im Monat März 1902 gelooften Prioxitäts-Obligatwnen )(1. ' Zinskupons Nr. 2 für das [. Halbjahr 1902 von 40/9 Prioritäts-Obligationen )(1. Serie, in Warschau: bei der Hauptkaffe der Gesellschaft, in St. Petersburg: bet der St. Petersburger Discouw-Bauk. bei_ der St. Petersburger Internationalen Handelsbauk. bet der Russischen Bank für den auswärtigen handel. bei der Wolga-Kamabauk, bei der _St. Peteröburger Filiale der Commerzbank in Warschau oder bei Herrn H. Wawelberg,

in Berlin: bei der Direction der Disconto-Gesellsthaft, bei Herren Mendelssohn & Co., bei Herrn S. Vleichrödeß &; Der Mitteldeutschen Creditbank,

in Breslau: beim Schlesisckjen Bankverein, in Jeaukfurt a. M.: bei der Direction der Disconw-GeseUsthaft, in rüffel: bei Hexren Balser ck Cie., in Amsterdam: be: Herren Lippmann, Rosenthal Cie. _ Benannte Effekten fixtd mit Bxgleitung eines anthmetnch geordneten und unterzeuhneten Nummernverzeicbniffes zur Einlömng xu präxentieren.

Sem.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsrh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb- papieren befinden fich ausschließlich in Unterabtbeilung 2.

[29294] 09/9ige Partial-lei ationen der Halleschen Union Ac engesellsehaft.

Gemäß § 6 der Anleibe-Bed'm ungen kündigen wir den ganzen noch ausstehenden etra der vonder Halleschen Union Actieugesellschaft. aschixen- fabrik, Eisengießerei uud Keffelschmiede vonn. Vaasz & Littmann. H. W. Seiffert und Wo] & Meinel. zu Halle 4. S. im Dezember 18 aus egebenxn 60/9igen Anleihe. wel wir als RcÖWnachs-plgerin der Halleschen Union ctiengesell- schat übernommen haben, zur Rückzahlung am 1. Januar 1903. _ _

Die Rückzahlung er olgt mit dem Amortisation!- zufchlag von 3%, U70 mit 103 0/9, ge?"- Ein- lieferung der Odli tionen und der noch mch fälligen Zinsscbeme nebst alons bei:

3. Y" _ __Yanfbaufe Leopold Friedman, er - 1». dem pants en Bankverein mxuüs-h, Kämpf & o., Hake a. S.

NaT dem ]. ua: 1903 hört die Verzinsung

der ni 1 zur zahlung präsentierten Obligationen

andau- a. I.. den 1. Juli 1902. Mastkimstbrik Lueksaogßun Akt.“ A. Schulze. ,p. Jos '