9) Firma: Hermann Voiöt - E_isem_1ch. Inhaber: Ztmmcrmcistcr _ )cor Heinrul) Karl David Hermann Voigt in Etsena . Gisena , den 25. Juni 1902. Groß crzogl. S. Amtögencbt. W111). 117.
1211101413111. [29500] I?" das Handelsre istcr 4. ist eingetragen worden: [nter Nr. 637: Firma Fritx Bxelöhr, Elber-
feld; Inhaber Fris Brelöbr, Brotbandlcr, Elberfeld.
Unter Nr. 641: Firma Adolf Nnuhquö, Kronenfcld; Inhaber Adolf Rauhaus, Fabrtkant zu Kroncnfcld bci Kronenberg.
Unter Nr. 642: Firma Bernhard Schliu eu- sicpen, Oberkamp bchronenbcrg; Inhaber ern- bard Schlingenficpcn, Fabrikant, Oberkamp bci Kronenberg.
Bci Nr. 381 Firma Leveliug & Weill], Gllbsxlxscld -: Prokura dcs 2111911)“th111), Barmen, ero 1'11.
Elberfeld,_dcn 26. Juni 1902.
König!. Wutsgcricbt. 13,
[“man-11011. _ [29501]
In das Handelsregister 151. ist beute bei dcr unter Nr. 7 cinxetra cnen Firma „Robert Schmidt, Fiddichow “ 11 11 deren jovixcx Inhaber _dcr Kauf- 111111111 Hugo Schmidt zn 115151111011» cmgctmgun 1110111611.
Fiddirhow, den 23. J11ni 1902.
Königliches A1nfögericht.
[“jatov', *!*-“1111112 [29502]
In unser Handclörcxistor Abtheilung .4. ist h_cutc eingetragen worden, da[; dic1111tcr Nr. 10 rcoistuerte Yrma: „Westpr. Ofen- und T?omvnxcn-Fabrik
runau Bez. Bromberg“ er oschcu 1st.
Flatow, dcn 26.251111 1902. _
König!ich1*_13__2_1_1_1L0Lcrtcht.
[**1-1111111111'1, 11111111. Bekanntmachun . [29503]
Die Firmen der nachstehenden vor In rnfttrctcn dcs Reicbögcsckcs 110111 18. Juli 1884, betr. die' Konyaanditgesc [schaften auf 21111011 nnd Aktieuxcsell- [cha[tc11, bereits aufga'lösien Akttcngcskllschaftezt [ollen gemäß 9" 31 .I.-(5592). von Amtswkgcn im Handels- register gc'löscbt werdcn:
]) Frankfurtcr-Akticn-Gesellschaft fiir Fa- brikation compximirter Gemüse in Liq,
21_ Fellingshäuser Bergtucrk - Gesellschaft
in ). q, 3) Deutsch-Amerikauische Handelsgesellschast auf Aktien in Liq. 4) Frankfurter Quelljuasserlcilung in Liq. 5) Deutsche Eisenbahnbau-Gesellschaft in
Liq. 6; Frankfurter Wechslerbnuk in Liq. 7 Commauditgesellschaft auf Aktien Engel-
mann & Co. in Li . l[Tonnucrz- & Arbitrage-
8) Frankfurter Bank in Liq.
9) Süddeutsche Baugesellschaft in Liq.
10) Theater - Aktien Gesellschaft in Liq. (alte). _
Ferner [911211 111111 ?lthyrgcn gcldsckot werden die irmcn dcrAkticngcscilschc111 Zoologische Gesell- chaft (alte) und die Frankfurter Zjvciguicder- lnssuugcu der Aktiengesellschaften Hlunlox Uunul'neturing' (xampuuz' zn Portland und 'the 1111161401111 0011111111]! zu Boston.
(“7111 etwaiger Widerspruäy «egen die beabsichtigte LösYung ist binnen vier Monaten geltcnd zu 1111 en.
Frau'kfurt a. M., den 25. Juni 1902.
3151119111923 Amtsgericht. Abtb. 16.
(7101110111111'011011. Handelsregister 1!- [29505] des Königlichen Amtsgerichts zu Gylscnk rcheu. Bei der 1111181 911.5 cmgetragcnen Ftrma „Hoch- stein & Co„ Gesellschaft mit beschränkter Faftung zu Rotthausen“ rst am 16. Juni 1902
0191111563 eingetragen wordcn: _
D111ch Vertraß 110111 29. Mai 1902 ist der (512er- [chaftsvcrtrag (1 geändert. (Gegenstand des Unter- nehmens ist nunmehr Vchcrtbnng der dem In- genieur Hochstein Jhöri 611 éntente und (Gkbraucbs- muster auch auf 5 a chckpte cr, sowie der Patente, wclche während des Velebens der Gesellschaft von beidenGeZellscbaffcrn erfunden oder erworben werden, sowie An ertigung Von Ei[cnbahnbcdarfsartikcln und Handel mit denselben. _
Die Dauer der_ (Hyscllschast ist 515 zum 30. Avril 1910 fcstgese 1, falls Einer der beiden (Hexellschafter spätsstcnsö o11ate Vorher kündigt, andern alls läuft der Vertrag unter denselben 5111ndigungsbcdingnngen um je 5 Jahre weixr;
Eeloenkirobou. Handelsregister 11. [29506] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenk rohen. Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma ,Wafferwerk fiir das nördliche westfälische Kohlenrevicr, Acticngesclltxchaft zu Gelsen- kirchen“ ist am 21. Juni 1 02 Folgendes einge- tra en worden: cm Tbeokxor Godlckowsky aus Gelsenkirchen ist Prokura erthetlt in der Weise, d_aJ er entweder zu- lei mit emem Vorstandßtmlgltx oder mit dcm ro uristen Sabatk) die Firma zctclynen darf.
611111. Bckauntmarhunß. 29507] Unter Nr. 112 des Ha11dclSreg1sters 4. if leute die Firma Franciscus Andrzejewski in rätz und als deren Jnhaber_Ma11rer- und Zimmermeister Franciöcus Andrze1ewskr daselbst eingetragen worden. Größ. den 27. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. (“(zu-1111151111". [29508] In unser Handelsregister „4. wurde heute einge- tragep: Georg Schenkel 17. in Klein-Umstadt betre1bt daselbst seit A 111 1901 eine Spezereiband- [UW unter der irma cines Namens. roß-Umsta t, 26. Juni 1902. Großb. Amtßgericht.
(;1111111101'81111611. Bekanntma uu . Jn unser Handelöregister ist g [29509]
. _ eute di ' Otto Kind 111 Kon aufen und als deren SILIT
YrFIfmc-nn Otto ind in Kotthausen eingetragen Gummeröbath- den 26. Juni 1902. König!. Amtsgericht.
111111101013 Bekanntmachun . 2 ' _ Im hiesigext Handelskegister 41. 47112316 i[t YYY em etragen dre Firma August Gans mit Nieder-
Fkungsoet Hannover und als deren Inhaber der
asermeister August Gans 1 Hannover, den 27. Juni 119.0H2annover.
Königlickpes Amwgericbt: 411.
u-uuofor. Bekanntmachung. [29513]
In das biefi e _ndeLSrcgistec Abtheilung „4. Nr. 2280 ist_ zu er mna_Marx ;ck S midt ein- getragen: Dre Gesel] chaft tft aufgelost. ic Firma tst erloschen.
Hannover, den 27. Juni 1902.
Königliches Amtßgxx'gbt. 44. "avoofok. Bekanntmachung. [29511]
Im biefixcn «Handelsregister &. Nr. 413 111 zu her ana . Lege beute eingetragen: Die Firma 1st erloschen.
Hannover, _dcn 27. Juni 1902.
Kömglich_e_s AW'ZIÉLM' 111111113. Handelsregister [29514] des Köui [. Amtsgerichts zu Haspe.
Für die zu [tcnvördc unter der Ftrma „Carl Dan. Peddin haus Gesellschafx mit be- s räukter Ha tung“ bcslchcn'tyc _HandclSnicdcr- la ung ist dem Kaufmann Frtcdncl) _Jüstcn 111 Mxlsye und dem Kaufumnn Al_bcrt Btlstci" 311 Altcxxvördc Gcsammt rokura crtbctlt Wordcn, was 1111 Pandelörcgistcr *.lbtlxcil11ng13. beute Vermerkt worden.
Haspe, 18. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. llo11118w-1t. _ [29515]
J11_ das bicfige Handelsregistcr Band 1 Blatt 8: ist be: dxr Firma L. Schmelzer Helmstedt Fol- gendes eingetragen: _ _
Auf Antrag der [11111111111151'11 _Erben der yckstor- benen Jenny Schnn'lzcr, geb. thtwckcr, ist dlc vor- stehende Firma am 25. Zum 1902 gelöscht.
Helmstedt, den 25. Juni 1902._
Herzoglickpcs Vl111tsgcrtcht. C. Schulzc.
411.
[lerne. [29516]
In das Handelsregister *Ilbtbcilnnq 11. ist bei der Firma „Herner Bank, Zkvciskaustalt dcr Miir- kischen Bank“ 11 Herne (9 r. 1 des Registers) (1111 25. Juni 1902 Folgendes cingxtrmkcn worden:
Die Prokura des Emil Ulrich 111 er oschcn. Dom Kanfnmnn Ernst Engelhardt zu Herne 111 Prokura crtbcilt.
Herne, den 25. Juni 1902.
Königchö Amtsgericht.
“0111. BckanutumchuuF
Jm Handelsregister 11. 1. zu .-Z. 152 Firma „Zan Wertheimer 1]. in BodcrEWcicr“ rv11rdc [)cutc eingetraßcn: Die Firma ist erloschen.
Kehl, 27. Juni 1 02.
(H1011Y5111111311eriÖt.
110111111311, "1. l'ouon. _ [29519]
In unserem Handelsregister 5115150111113 11. ist bcute der Kaufmann Machs Freund 111 Kcmpcu 1.Po[c11 (118 Jubaber dcr unter Nr. 101 einge- tragenen Firma „Marcus Freund, Kempen i/Poscn“ gelöscht nnd daselbst cingctragen worden, das; die Firma jetzt „Marcus Freund, Kempen i/Poscn, Inhaber Jacob Freund“ lautet 1111d dkkcn Inhaber der Ikanfnmnn Jacob Freund in 3111119111 i. Poscn ist. _
Kempen i. Posen, den 26. Zum 1902. Königliches 52111113gcricht. “110111113111, 151101111011. [29521] Auf dem Hie Firma W. E. Petzold 111 Kira)- berg bcjrcßcnkcn Blajt 14 des ixissigcn Handels- registers wurde heute verlautbart, da[1_dc111.§1*a11f- mann Herrn Hermann Adol [) (chßc 111 Kirchberg
für die Firma Prokura crtbc 11 ist. Kirchberg 1. Sa., am 28. Juni 1902. Königlichc's Amtsgericht.
[29518]
](0b10111. [29522]
In das Gescllscbaftörcgisier wnrde 11111er Nr. 99 bei der untcr der Firma Wilhelm Emmermanu & Cie in Koblenz eingckragcnen offenen Handels-
gescllschaft ein ctragkn: Roll ist am 1. März
Dcr Gesell] after Wilhelm 1902 verstorben. __ _
Auf Grund Erbvertrqnö ist das Geschaft anf [eme Wittwe Maria, geb. 31511101“, verwcktwete Emmer- mann Kauffran m 310512115, übergegangen, welche das Geschäft nnter u115€rä11dertcr Ftrma fortfßbrt.
Sodann wurde die Firma in das Handclörcgtsler 11. Nr. 175 übertragen.
Koblenz, den 21. Juni 1902. Kö111glichcW Abtl). 4. 1101110111. [29523]
In das hiesige Handelsfirmenregister wurda heute unter Nr. 355 bei der Firma Geschw. Erben Nachfolger emgelragen:
Dre Ftrma ist erloschen.
Koblenz, dsn_27. Juni 1902._ KöntglicbßYAxn-tZchlyt. 4. 11611111811013'14'1'. Hand'elsregiftcr [29524] des Königlirhanmts erichts Königöbcrg i.Br.
Am 28. Zum 1902 it eingetragen im Handels- register Abtheilung K.:
Bei Nr. 1156: Aus der am ?icsiäen Orte be- stehenden offenenHandengesellschaf S. iejve & CY 1st die _GeseUs afterin Fräulein Bextba Joachim ausgxs tedejx un d_er Kaufmann Salt einrich aus Kömgs erg 1. Pr. m dieselbe als persönlich haftender GeseUschafter eingetreten.
1101111111111. Handelsregistcr-Einträge. [29525]
Nr. 11732. In das Handelskegister Abtk).11. Bd._1l. O.-Z. 91 wurde ein etragen:
Fama: Gasglühlickxt- abrik „Vulkan“ Ju- Zuber “. Grögox & eldcr in Konstanz. - _esellsYafter: Frtedrtck) Grögoc und Albert Melder, be;d_e__ch _atnfleute in Konstanz. Offene Handels- gee a ,
Die Gesell_[chaft hat am 27. Juni 1902 begonnen. Beide Geseüjchafter find berechtigt, die GeseÜschaft selbständig zu vertreten.
Konstanz, den 27. Juni 1902.
Gr. Amtsaemcbt. [(rev-1111611. Bekanntmachung: 29526]
Unter Nr. 195 unseres HandelSregrsters A 11). 4. Wurde beute emgetragen die Firma „Heinrich Strauß“, Waarenhaus mit dem Siße zu Münster a._S_tein, und als deren Inhaber der Kaufmann .Hemrtch Strauß daselbst. Kreuzuackx, der; 28. Juni 1902.
Kömglrches Amthericht. 111111118111"._ Bekgnmmachuug. [29527] Emtrag 1m Handelöre ister. Josef KFUermamt. Unter dieyer Firma betreibt der Kunstmuhlbesxßer Josef Killc'rmann in Pfettrarh,
Post Moosburß, eine Kunstmühle daselbst- e
Landshut, n_27. Juni 1902.
Kgl. Am16gericht.
houbao. _ _ [29528]
In unser Handclörcgister 11. 1st unter Nr. 186 dlc Firma EliZabeth Conrah zu Laubau mzd als deren Inba er die vcrcbeltcbte Kaufgmnn Ehsabxtb Conrad bier eingetragen worden. Jerner tft em- etragcn, daß_ dem Kaufmann Robert Conrad bicr Droknra crtbejlt ist. _
Laubau, 26. J11n_1 1902.
Königltchs 21111tsgcricht.
l.oip11k- [29529] Auf Blatt 11436 dcs Handelskegisiers ist heute dic Firma Paul Bricchle in Leipzig, Zweig- niodcrlassung des in Rathenow untcr gleicher Firma bestehenden Hauptgeszbäfw, und als deren Inhaber dcr Molkcrcibcfigcr .),1111 Paul Bricchlc 111 Rathenow eingetragen worden. __
AnxxogcbcyexGcsÖaftszwcig: Betrieb eines Butter- 11115 3171131015593.
Leipzig, dcn 27. Jani 1902.
Königliches Amtögcricbt. Abtb.111;.
poip-ja. * 129-330]
21111" Blatt 10588 des Handelsrcxistcrs ist heute cingctragcn wotden,_ daß die Inbadcrin der Firma Nanu!) Brückner 111 Leipzig, Nanny Wilhcbninc Brückner, nach erfolgter Verehelichung dcn anilicn- namen Richter führt.
Leipzig, dk" 27. Juni 1902.
Königliches 9111113gcrichd 21511). 1111.
[.slv-1:1. [29531]
211112511111 11437 W Handclsregisicrs iir bcntc die Firma Verlagsanstalt, Maria Minde i_n Leipzig 11111) 1115 deren Inhaberin Frau Marta VCU'bkl. Minde, geb. Dennncl, daselbst eingetragen worden.
Leipzig, den 27. J1111i 1902.
Königliches 91111113]1cricht. 21511). 1111.
119111311:- [29532]
Auf dem dic*)11111ngcsc11[chaft 111 Firma Leipziger Filiale der Deutschen Bank 111 Leipzig,_ Zweig- 11icderlaff11ug, bcircffcudcn 2511111" 11133 des Handel;“;- registers i[t_ baute eingetragen worden, da; dem 3111119111111" .):)1'1r11 “2111111 Kraemer 111 Leipzig ' rokura in dem Maße crtbcilt 1vordc11 ist, da[; er die (Ho]cll- schaft nur 111 chncinschaft mit einem 210141111152)- 111itgliedc odcr 11119111 stellvertretende" Vor lands- 1111111111'51: dcr GcscMckmst Vertreten karf.
Leipzig, den 28. Juni 1902.
KönigLiÖW Amtsgorickpt. Abts). ]] 11.
14) betr. die offene Handelßgekxelljäxaft unier der irma „Heinrich Wilde & So u“ m Ludwi s. afeu a, Rb. Mit WirkunZIyom 1. April 1 2
ist der GcseUscbaftcr Heinrich 11128 aus der_ Geseg-
[cbaft aus es jeden. Das Gcschaft_ nebst Ftrma rst
auf den T ci haber Philipp thde: bergeßangxn, der
es unter Ukbcrnahme (11181: 1111 Geschaft xgxundeten
Verbindlichkeitcn und Fordcrungcn als alletmger In-
haber weiterführt. _ Ludwigshafen 11. Rh., 26; Jun: 1902.
Kal. Amtsgctht.
1111110611. Handelsregister. [29540] Am 27. Juni 1902 ist bei der offenen [3111111813-
gcscüscbaft Friedr. Evers in Lübeck bcrrchtmcnd
vermerkt, daß die Vornamen des GescÜschaftcrs
Warncckc Conrad Heinrich sind.
Lübeck. Dns Nmiöacricht, Abtl). ].
1111110611. _ Handxlsregister. [29541] Am 27. Zum 1902 1st bei der biefigcn Zweig- 11icdcrlass11ug der Ftrma C, Haxz "m Kiel ein- getragen worden: _ _ _ Dic hiesige chtgmederlasjung ist zur Haupt- 11icdcr1as111ng e_rbobcu worden. Die irma 19 in „- ans Dittmann, C. Harz Nachf.“ geändert. _ _ Inhaber der abgeändcrtcn Firma rst dex Kausnmnn Haus Hcinricb Cl)ristim1 Dittmann in Lnbcck. Lübeck. Das §Il11111'Zc1c'ricbt, AM). 1.
1111116011. Handelsregister. [29539]
2111128.J11ni1902 ist bei der Lübecker Schwefel- säure- und S11pcrphoöpha1fabr1k, Ge_sellschaft 111itdbeschränkter Haftung m Lübeck emgktragen wor EU:
Das Staunnkapital ist auf Grund des Beschlusses der (Honerachrfa1111111111111 110111 31. Januar 1902 um 170000 „161 erhöht und betragt [ck t 500 000 „15.
Lübeck, Das 2111118110113), Abts). 1.
[.iiboek. Handelsrc ister. [29538] 521111 28. Juni 1902 ist ei der Firma G. T. Pfiüg 11“. in Lübeck eingetraacn: _ Dic Prokura des (*)-[)1istm11 Ernst August Hellwtg ist „erloschen. Lübeck. Das Amtsm'ricbt. W111). ]„ Ungaobura. Handelsregister. ]28854] 1) Bei der unter Nr. 13 des Handelöregi ters 11.
verzeichneten Firma Posener S rit-Aktieu oscil- schast zu Posen mit Zweignicder assung zu P agde-
149111101). Vckauutmachuu . [29533]
Im hiesigen Handelsregister Abt . 11. Nr. 33 ist 111 der Firzna Ferd. & Gust. Wolferts in Westen bet Ronsdorf, Bürgermeisterei Lüttring- hausen, bent? eingetragen:
Der Ha1111ncr[thied ErnstWolfert-Z z1111111€rdabl, kcr Kansnmnn ?)“13101110110 Wolfern; „jr. daselbst und der Ham111c1'_sch111ied Max Wolfcrts zu Westen md in die Gksclkchaft als persönlich haftende Ge cl]- [cbaftcr cingotrckcn. _
Lennep, dcn 23. Juni 1902.
Königlickch Amtsgcricht. 1101111011011. [29181] Bei der 111121 Nr. 35 des Handclörcgiskcrs 4. cin- 2411119111111 Firt11a__Cnrl Schrömbgens Nachf. in alxeukirckxcn 111 heute Nachstcbcndeö eingetragen 11191 cn: Dcr Geüfchaftcr Wilhelm Schnell ist auch allein
bur ist ei11gctras_zc11: Dom Paul Bülow 3112151211111 ist roknra e115e'11, dergcstcüt, das; er 11. wenn dcr 3111119111113 (1118 einem Mitgüede bestcbk, 111 Gemein- schaft mit einem andern Proknasten, b. wenn der Vorstand mts me_breren Mit 11cdern_ besteht, in Gemeinschaft 111'11e111c111 Vorstau (3111111111251 oder mit an'mt iasxdern Prokuristen die Firma zu zeichnen
eug .
2) Die Firma Schmeil & Rissel zu Magde- burg und als die Persönlich haftenden Gesellschafter derselbcn dsr Kaufmann Emil Scbmcil 111111 der Konditor Paul Rissel, beide zu Magdeburg, sind unter Nr. 1782 des medclsrcßistsrs 1/1. cingetraßcn. Die offene Handelsgc11111chaf1 )(11 am ]. Juni 1.302 begonncn.
3) Zu dasselbe Register Nr. 50 ist bsi “dcr irma Hermam1 Klin enberg cingctra an: Die E efrau 1316 5111115111111; Hermann Klingen erg, 21 "es, geb.
znr Vcrtrcinng der Geseufchaft berechtigt. Lobberich, den 19. Juni 1902. Kö11ialiches_?l1_nWerlcht. [„iibnu, 811131111011._ [29535] Auf Blatt 142 des -§,)nndelöregisters für die Stadt Löbau, die Firma: Max, Mi_1llcr in Löbau _ [)(-treffend, ist heute 49211“ Alfred Theobald Max Müller in 255110 als Ge|cllscha1tec eingetragen worden. Löbau, den 27. Juni 1902. Königl. Amtssxexicbt.
1111111111, 8110115011. [29534] Auf Blatt 21 des HandelSregisterö für die Stadt Weißenberg, die Firma Molkerei Weißenberg, Richter & Co. in Weißeubcxg betreffend, 1st beute eingetragen worden, daß Herr Alwin Sto ausgeschieden und der RittergutspaMer Friedri) Hermann Stoß in Maltiy 111 die Gesellschaft ein- getreten, von der Vertretung derselben aber (1115- gescbloffen ist. Löbau i. S.,_ den 27. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.
hätten. [29537]
In unser Handelsrkgister Abtheilung 11. ist heute bei der nnter Nr. 1 Eingetragenen Masurischen Dampfer-Compagnie, Gesellschaft mit be- schränkter énftung zu Lßtzcn cmgetragen: Nack) dem Beschluss vom 11. Marz 1901 111 das Stamm- kapital von 58 500 «16. auf 21000 „ck herabgeseyt. Der Raddampfer ,Kermnsa' ist veräußert. Durch Beschluß Vom 11. März_1901 ift § 8 des Gcsekl- schaftsvertrages dahin geandcrt, daß „das Geschäfts- jahr vom 1. Januar bis 1. Januar lauft.
Lützen, den 23. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtbs'ckung 5.
l-uclxxigsbateu, 111115111. [29542] _ Handelsre ister.
_ _Ye Firma „Fz. Becke “ in Hanhofen ist er-
0 en. LudWigshafen a. Rh., 21. Juni 1902. Kgl. Amthericht.
l-ucln'isslmfou, 11110111. [29536] andclsregister.
Erloscben find olgende Firmen: 1) „S. Wolff“; 2) „Moritz Mayer“; _3) „Rupert Hornstein“ ; 4) „J. Naegelc“ ; OH „Wilh. Struppcr“; 6 „Louise Kuuzex“. ck für [e tere irma dem Jacob Kunzer ertbetlte Prokura it gletchfakls er- loschen. „V. Lang“; 8) „F. Walz“ ; 9) „Simon Bodenheimer“; 10) „J, A. Stair- brink Wive7“, czl18 mit Si in Speyer.
_ 11) betr. d1e trma „Ri ard Ving“ mit Sitz 111 pryer a. 1). Dem Kaufmann AlbertMandel 1n Kanexslauxern ist Prokura ertHeilt.
12) D_1e Jama „Seb. Eckel“ in Schifferstadt sowje dte dem M1chaelEckel für diese Firma er- tbetlte Prokuxa [md erloschen.
_ 13) betr. dte Firma_ „Philipp Spitzer“ mit Si m Speyer. Der trmeninhaber Karl Spißer it im Jahre_1896 "etoxben. Seit dieser Zeit führt dessen __Wxttwe _ kathtlde, geb. Raab, mit tbren mnxderwhngen Kmdexn, 1) Emma Spi er, 2 Philipp Sptßer, das Geschaft unter der a ten irma in
Erbengemeinschaft weiter.
Ziegler, zu Mag cban-Ncustadt ist jcvt nbaberin der Firma. Dcr Ue ergang der in dam Betriebe dxs Geschäfts bchfxndetcn ordcrungen und Ver- bmdli keiten ist e1 dcm *rwcrbe dcs Gcstbäfts durch nch Klinaenbcrg, geb. Ziegler, nuLgeschwfieu.
4) Bet der Firma Otto Gerike 111".- unter 911.873 desselben Registers, ist eingekraacn: Rudolf (Henke ist aus der Gesellschaft auSFcschieden und du'se (1119381511. Der bisherige Geselschastcr Paul Gerike 1st (11181111 er Inhaber der Firma.
5) Dem Er11tZuc1 und dem Gustav Fritséhe, beiden zu Magdebur , 1st für 512 Firma M. Lehn- bardt (Hksammtpro ura ertbeilt und ist dies unter Nr. 1009 des Registers 11. eingetra en.
Magdeburg. den 25. Juni 190 .
Königlichas AmtIaeriÖt 11. Abtheilung 8.
1111111111101!"- Handelsregister. [29187] Zum HandelSrertster Wurde einYtrag-Zn: ]) Zum Ges.: eg. Bd. 17111 .-Z. 149, Firma
„Veinwaarxnfabrik Käferthnl Schuster ck
Heymann“ m Mnuuheim-Käfert al:
Dre GeseUs axt ist aufgelöst, die irma erloschen.
2) Zum (Ge .:Keg. Bd. 7111 O.:Z. 303, Firma
„ng xs- _Hel_mling“, Mannheim:
Dte Ltqmdanon ist beendigt, die Firma erloschen- _3) Zum Hand.-Reg. Abts). „4. Bd. ]? O.:Z. 104,
Ftrma H. Ristelbuebers Nachfolger Wand ck
Wehin _er 111 „Mannheim:
Dte trma 1st geändert in: H. Ristelhuebers
Nachfolger._ _ „ Die Gesell!chaft 1s1 mit_ Wirkuug vom 16. Zum
1902 auf eli_)[t, das Geschaft auf den Gesellschafter
Alfred lbmger übergegangen, der es unter der
Fama H. Ristelbuebers Nachfolger weiterführt- 4) Zum Hand.-Reg. 21511). 4. Bd. 17 O.-Z.199,
Firma Gebrüder Gondrand in Mannheim: _Dte Prokgra des Ya1entin Gbisler in Mann-
be1m und W115e1m Psetffer in Cöln a. Rh. ist er-
loschxn. „ _Dte offene Handelögesellfchaft ist aufgelöst, d1e Ftrma erloschen. 5) Zum Hand.-Reg. Abtb. 11. Bd. 171 O.:Z. 20: iruza _Boswau & Knauer in Mannheim als wexgntederlnssung mit dem Hauptfiße in Berlin: Dte Prokura des Fritz Pohlmann in Berlin ist erloschen. 6)_ Zum Hand.=Reg. Abts). 14. Bd. 7111 O.-Z. 152: Jama Max, Wand, MannYeim. nbalZex rst _Max Wand, Kau mann, Mannheim- Ge (hastSzwetg: Koblen- und SpeditionYesädäft- 7) um- gnd.-Reg.Abtb.4.Bd.1/111 .:Z.153: JM“ _ötzel_Taborißkv„ Mannheim. heimnbaber 1st Goßes Taborißky, Kaufmann, Mann- Geschäftözxveig: Zi aretten- und Taback-Ge[chäst- Mannhetm, 21. uni 1902. Großk). Amtskzericbt. 1.
Verantwortlicher Redakteur I. V.: 131“. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags“ Anstalt, Berlin ZW., W?Wclmftraße Nr. 32. _