1902 / 152 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

'Qto'utknobon. Konkursverfahren. [29416] In “dem Kondirsverfabren über das .Bei-m en des Wirt z riß Eyck, früher in Mörchn ext. jeßt o ne ekanntcu Wobn- und Aufenthaltßor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwakters und jut Erbebuni von Einwendunglen gegen das lußverzcichniß 13er bei der Vcrtbet m_ig zu beruck- skb enden Forderungen der Schlusztcrmnxauf.Mitt- , den 23,4 o(uli 1002. _Vormiüa s 10 Uhr, vor dem Ka1scr1icbcn Amisgextckotc bicrsel 1, im Stadtbausc zu Mörehingczt, bestimmt. Großtänchen, den 27. Juni 1902.

ontb Gcricbtöschreibcr dcs Kaiscr1ichcn Anilögerickzts.

lions, 170811". [29080]

In dem Konkuchrfabrcn über das Vermögen des Kaufmanns Peter Peiner zn Hape i. W. soll die Schlußvcrtbcilun stattfinden. Die Summe der bei derselch zu berü 1chtigcndanorderun cn betragt 64182 „ck 94 ..]. cr verfügbare Ma enbestand beträgt 164,50 ..sz .

Halle 1, W., den 27 Juni 1902.

S t r [11er. Konkursverwalter.

klu'mowr. Konerröverfabren. [29404]

In dem Konkursverfahren über das Vcrmögcn des Verla sburhhändlers Leopold Ost in Hannover ist info gc eines von dem Gerneiiistbixidiier gemachten Vorsjchlags zu einem Kwangöverglcicbe Bcrcxlcichs- term n auf den 25. & uli 1002, Voxm tta'ns 10 u r, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Am (5. cdcrilwr Nr. 2, Zimmer Nr. 6, giiberaumt. Dcr Verglci Ivorschlaii und die Erklarung_ dcs Gläubigcrands 11 es sind auf dcr Gerickxlosckpreihcrci des Konkurögcri tc; zur Einßcht der Bctbeiltgtcn niedergelegt.

Hannover. den 27. 11111 1902.

Königlich____n_1„1_§xißcr“icht. 411.

Jauer. Konkursverfahren. [29379]

Das Konkurödcrfabrcn übcr das Vermögen des Hotelbesiucrs Paul Büttner ans Jauer wird nach erfolgter Abhaltung dcs Scblnßtcrmino bier- durch aufgehoben.

Jauer, den 26. Juni 1902. '

Königliches AiWcricht.

Uuppolu. Konkursverfahren. [29368]

In dem KonkiirstrfaHrc'n über das Vcrmöxicn des Wagenfabxikauteu Gcorxß Hoe emann in Süderbrarup ist zur Abnahme erS lnßrcchnung dcs Verwalters Und zu!: Erbybima von Einwendungen gegen das Schlußvcrzcubniß der bei dcr Vertheilung zu berücksichtmcndcn Forderungen der Schlitßtcrmin auf den 28. Imi 1902, Pormitta s 11 Uhr, Vor dem Königlichen ?lmtöézcricbt bicrse bst bestimmt.

Kappeln, den 24. Jun 1902.

Königliches Amtsgericht. 521th. 1.

]intloxslls. Konkursverfahren. [29661]

Das ankancrfabrsn über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Nomak Y Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung dcs chlußtcrmins Hierdurch aufgehoben.

Kattowilz, den 21. Juni 1902.

Königliches Amjsaxrickpt.

Uattmslw. Konkursverfahren. [29660]

Das Konkuchrfabrcu über das Vermögen des Kaufmanns Max Hendermmm z11_ Kaitowilx wilxdbiiach erfolgter Sck)lii[;l)cr11)cilm1g hierdurch auf- ge 0 en.

Kattowitz, den 25. Juni 1902.

Königliches Amtxigxricht.

silk!!- Bekanntmachung. [29969]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns riedricb Walter in Martiustein ist durch Besch nf; [)icfiger Stelle vom heutigen Tage aufgehoben, da der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1901 angenommene Wangsvcrgleicb dnrch rechtskräfxigcn Beschluß dom elbcn Tage bestätigt worden 111. U. 2/00.

Kirn, den 21. Jimi1962. KönigliibcöYUmtsgcrickyt. Königsbrück. [29412]

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gutöbcsilzcrs Iulius Otto Schumann in Weißbach ist zur Abnahme der Schl11f4rc7chnmig des Verivalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sclylußverzeichmß der bei der Vertheilung zu berücks1chtiqenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2.2. Juli1902, Vormittags 110 Uhr, vor ddem hicsmcn Königücbcn Amtsgerichte bestimmt wor en.

Königsbrück, den 27. Juni 1902.

Der Gerichtssckxreibcr das_ZWlickwn Athcrickyts. !iöojmubrücjx. [29413] n dem 11er den Nachlasz des am 16. Januar 1902 vertorbenen Schuhmachers uud Rcstnurateurs Gustav Friedrich Hermann Kraizmann in Köni sbrück er'o' neten Konkuröverfahren ist zur Abna me der Scl) ußrecbnung dcs Verwalters und zur Erbxbung vezn Einwendungen ge en das Schluß- verzeicbnxß der bei der Vertheilung zu erückficbtigendßn Forderungen der Sch1nfztermin auf den 22. Juli 1902, Vormittags 210 Uhr, vor dem hie igen Königlichen Amtsgerickyte bestimmt worden. Königsbrück, den 27. Juni 1902.

" Der GerichrsschrciWesZWichen Amtsgerichts.

Uöulgsbütis. Konkursverfahren. [29657]

In dem Konkurßderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Vandryann zu Köni shiitte ist zur Prüfung der nachtraglicb angemelde en For- derungen Termin auf den 17. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, Vor dem Königlichen Amts- gernbte bier, Zimmer 16, anberaumt.

Königshütte, den 25. Juni 1902.

Könixzxixbcs Amtssierickxt. Idolgsbülte. Konkursverfahren, [29658]

In dem Konkurswarfabrsn über das Vermögen des Maurxrmristerßx Arthur Wachsen zu Königs- hütte ist zur Prufiing der nachträglich angemeldeten

orderungen Termtn auf den 17. Ju111902,

itta ? 12 be- vor dem Königlichen Amts- gerith tetsclbst, Zimmer 16, anberaumt.

Königshütte," dc'n 25. Juni 1902.

Kd , mltKomaliche-s Amtögericht. 1- J- ' to. KonkurJT-“Za .

In dem Konkursverfahren übexfdckererm-JFZSZY kaufmanzts Paul Cicnciala in Bismarckhüttc | zur Prufung _der nachträglich angemeldeten For. Mi ngen! Tcrmln auf den “7. Juli 1902

nach 12 Uhr, vor dem Königlichen AmtsxzerichZ

bier, Zimmer 16, anberaumt. Königshütte, xcti 25. Juni 1902. Komgliches Amtsgkricht.

[(ouiu. [29372]

Der Konkurs über das VermYen „des Kauf- manns Theodor Matern in zxrsk ist durch rcchtskräfiiq bcstäiigtcn Zwangsverglclcb beendet und wird biermtt aufgebobcix. « Konitz. den 19. Juni 1902.

«WWW- !irotela. Konkursverfahren. [29456] Das Konkursverfabren übcr das Vekmöaen dcs Drogen äudlers obannes Goll in Krcfxld wird na erfoleeer bhaltimg des Schlußtermmö hierdurch aufgeht) n. Krefeld, den 19. Juni 1902. KönioWrwbt- l-umluob]. [29393] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen wurde die Aufbcbmm des Konkurses über das Vermögen des MiibleubesiZer-Z Axels L_eppla in Schroübach auf _Grund rc tskräftig bestatigtcn ZwangöWrglcicb-Z verfugt. , Landstuhl, den 28. Juni 1902. Kgl. Amtsgerichtdsxhxgilxgci. Klein, Sekretär. [„in-ou. Konkursverfahren. [29366] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns errmnmt Wiechert zu Lölzen wird nacb erfo ter Abhaltung des Schlußtcrmins hierdurch aufgcbo en. Lützen. den 24. Jimi 1902. ' Könichbcs AmYZZrtckzt. [„a-!"]gnbnkx. [29744] Kgl. Amtsgericht_Ludwigsburg.

Das Konkursderfabrcn ubcrkdas Vcrmöacn dcs Christian Kurrle, Gisenhäudlers in Zuffen- hausen, ist nach Abhaltung des Schlußtcnninö bcuic

aufgehoben woxdcn. Den 26. Juni 1902. Gcricbtöscbreibcrci. R uyf. [29395]

Ulama. . Das Konkursvchbrcn über das Vermögen 'der Firma „Marin ufderhcide“, Kurz-, Weiß- und Wollwnarcnljnndlunn zu Mainz, und deren Inhaberin gleichen Namens daselbst, wird, nach- dem der in den! Vcrglcicl'stcrminc vom 15.91 rtl 1902 migcnonnucne ZivanJWLrglckch durch r? 18- kxafiigcn Beschluss vom (] eiche" Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pkainz, dcn 28. Juni 1902.

(Hroszberzoaiickpcö Amisgcricht.

111011100142 [29389]

Infos 6 rechtskräftig bestätigten Zwangsvcrgicickps wurde cute das Konkursverfahren iiber das Ver- mögen des Kaufmanns Josef Kemeter von Schwinden aufgehoben. .

Mühldor , den 28. Juni 1902.

5191213111231294

outroso. Bekanntmachung. [29380]

In der Urbanskaischcn Koukurdsache ist zur Ab- nahmederSch111ßrcchmnm, zm“ Crhcbiing Von Ein- wendim cn gcgen das, EYlußvarzctÖmß und zur Vescblu fassung der (459111 ing übcr die nicht der- wcrtbbaren Vermögensstückc Schlusitcrmin auf den 16. Juli 1902, Mittags 12 Uhr,. vor dcm unterzeichnctcn Amtsgericht (Zimmer 7) bestimmt.

Ostrojuo, den 29. Juni 1962.

Königliches Amtsgericht.

[*]-tuen. [29-405]

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Paul Hail- mcyer in Plauen. Tbcillmbers der in Konkurs V6kf011611011 offenen Handelsgcsellsckxaft unter der Firma Zscknvcigcrt & Co. in Plauen, wird in *,rnmngclun] einer den Kosten des Verfahrens ent- spxtcélctndcn onkursmasse nach § 204 der KaD- ein- ge e .

Königliches Amtög_chbt Plauen, am 25.Zuni 1902. klonen. [29406]

Bcschlnf; Vom 25. Juni 1902. Das Konkurs- verfahren über das Vermögen der Bau es iifts- inhaberin Jda_ Bertha vcrebel. eycrth, geb. Pammler, 111 Schneckcngrün wird in Er- man elung 2111€r den Kosten des Vcrfahrans ent- svre enden Konkursmasse nach § 204 der K.:O. eingestellt. '

KöniglickpeZingxißggchyx Plauen.

klauen. Konkursverfahren. [29402]

Im Konkursverfabrc'n über das Vermögen des Viergroßhändlers Johann Otto Günther in Plauen wird der am 4. Juli 1902, Vor- mittags 110.111", vor dem hiesigen Köni lichen Amtsgericbx, Zimmer Nr. 7, im staatsanwalt chaft- lichen Gebandc, 11 TkeWkn," stattfindende Prüfungs- termin _zuglcich zur Erganzung des Gläubiger- ausschußes bestimmt.

Königliches Anitsgsricbt Plauen, am 28. Juni 1902.

110111111. Konkursvcrxahreu. [29419] Das Konkursverfahren 1] er das Vermößcn des Kaufmanns W. H.Möller zu ReYna wird MY

rechtskräftig gewordencm Zwangsver eich nnd na Abhaltung des Schlußtcrmins aufg? oben. Rehna, den 28. Juni 1902. Großbcqulickzxs Amtßgericht. nolobeubaob, sagt!. [29450] Konkursverfahren.

Das Kortkurßdsrfabren über das Vermögen des Gerbcrrpeistcrs August Otto Staus; in Reichen- bach wird nach Abhaltung des Schlußterminß hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i.,V., den 27. Juni 1902.

Königliches Amkögerichl.

8611171611113. Bekanntmachung. [29378] In dem Konkurßverfabrkn über das Vermögen des Drogisten Alfred Liebenau in Schwiebus (in Firma E. Miiller Nachfolger A. Reichert) ist zur Abnahme der Schlußreckynuna des erwalters der Sclylußtermin auf den 14.Juli 1902, Vor- mixtags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht bierseibst bestimmt. Slhtbiebus. de_n 26. Juni 1902. KöniglLÉAmtögeriM. Jesebors. Konkursverfahren. [29387] In dem Konkursverfahren über das Vermögen dss Schneidermeisters Heinrich Dabelstein in Segeberg ist zur Abnahme der SchliÉrc-äznung des Verwalters und zur Erhebung von inwendungen gcgen das_Scßlußderzeiihniß der bei der Vertheilung zu berucksckxtmenden Forderungen der Sch1ußterm1n auf dcn 1?.,Jyli 1002, Vormittags 11 Uhr, vor dem Komglicben Amtssxcricbte hicrselbst bestimmt. Segeberg, den 18. Juni 1902.

_ _ v. d. Heyde, als Gerichtsxchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Simbach, lou. Vckanntm ung. [29422

Das Kgl. Amtsgericht Simbach at mit L esckxluß vom Heut: ,cn das unterm 24. Dezember 1901 11er den Nachlaß; dcs Hausbesitxers Jose Huber don Nit?" cröTneteKonkuröderfabren als urch Schluß-

vcrt ci „ung sendet, aufgehoben. Simba , am 28. Juni 1902. Der ericht8schreiber des K. AmtIgcrickyts: (d. 8.) Gterl, Sekr. “knoru. Konkursverfahren. [29375]

In dem KonkurIVerfabrcn über das Vermögen des Srbueidcrmeiftcrs Stanislaix§_ Sobczak m Thorn ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Foxdcrnngen * rufungstcrmiit und infolge eincs_von dcchmcins uldncr cmachtcn,Vor[chlags zu einem Zwangvvcrgleickzchrg cickostcrmm an den 3-1. Juli 1002, Vormittags 101191“, vor dem Königlichen A1ntögcricht in Tliorn, Zimmer Nr. 22, gnboraumt. Dcr Vcrgleicbövors lag und die Exklarung_ dcY Gläubigeranssckwffcs md auf der Gerichtsschrciberct dxs KonkurSgcricbts zur Einsicht der Vetheiligtcn niedergelegt. .

Thorn, den 25. Juni 1902.

' _ Wierzbowki, . Gerickplsschrcibcr dcs Königlicbcn Amtsgerichts. “l'iokoukmt. Konkuvsverfahren. [29373] dl. 1/92 Vol. n. 1. In dem Konkurödcrfobrcn übcr das Vcrmögcn „der friiheren, im Jahre 1892 in Konkurs acratbencn Zuckerfabrik Tiegenhof Aktiengesellschaft“ ist behufs Bcrichtcrstqttung und Rcchnmtglemg seitens des ökoiikm'öW-wastcrs Termin zur länbigcrvcrsanmilung aufden 12. _Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, (111 hiesigcercnclxis- [wild, 3111111th Nr. 2, anberaumt, wozu [äixinitlicbc Gläiibjgcr hierdurch gi'ladcn werden Die Bcr- ivaitimgörcchnnxig ch Konkursverwalicrs wird, Vor dem Termin cine Wocbc lang auf der Gerichts- schreibcrci zur Einsicht auslicgcn.

Ticgeuhof, den 27. Juni 1902. Vacckcr, Sekretär, Gerichtssckxrcibcr des Königlichen Amtsgerichts.

Wonulßsoo. Konkursverfahren. [29455] In dcm Konkursverfahren über das Pcrmögcn des Kaufmanns Hermann Hirsckxbcr m Barsing- hausen ist infolge 011105VV11 dcm cniciuschuldner Jcmacbtcn Vorschlags zu einem Zwangd'dcrgleicbc «Zechichotcrmin auf Donnerstag. den 10. Juli 10 2. Vormittags 11] Uhr, vor dem Konig- li _eu Amtsgericht in chnixiscn Zimmer Nr. 8, an eraumt. Der Vergloichsvor cßlag und die Er-

stitnnmngsn zur . ' gcmäß den Vorschriften nnter 12 gettkhmigt worden.

chcnjbalm Koni -Lippusch

tbeiligtcn Dicnststcllkn

[29438]

einc Kopfranwc erfordert,

[2943 ]

klärung dcs Gläudiacraudsckwffcs nd auf der (Bericht:?- [chrciberei des Koiikursgcrichts zur Einsicht der Be- beiligten niedergelegt.

Wenui [en. den 26. Juni 1902. Dec Geri )iöstbreiber des KönigliÖcn Amtsgerichts.

"']esbmlou. Konkursverfahren. [29385] Das Konkursverfahren übcr das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hommcltenbcrg, _ Inhabers der Firma Max Cloutb, Nachfolger in Wies- baden, Moriyjlraßc 29, wird nach cxfoigtar Ab- haltung dcs Sohlnßtcrmins Hierdurch ausgehoben. Wiesbaden, den 25. Juni 1902, Königliches Amtsgericht. Adil). 11.

Ualprjo. Konkursverfahren. [29429] Das Konknröderfahrcn über das Vermögen des Uhrmachcrs Robert Gaim) in Klein-Zabrzc wird, imchdcm der in dem Varglsicbdiermine vom 20. März 1902 an enmmnenc Zwangövemleicky “O_nrcb rechtskräftigen Bc] luß Vom 20. Miirz 1,902 bestatigt ist, bicrdnrcb anfqewbcn. » 4. U. 29/01.

Zabrze, den 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgeriäxt.

Zwickau. Konkursverfahren. [29468] Das Konkursvkrfabrcn iiber das Vermögen des Uißrmackjcrs Ernst Hermann Lorenz in Zwickau,

äu ere Schnccbcrncrstr. 78, wird nach crfolgtc-r Ab- ha tung des Schlußtcrmins hierdurch aufgehoben. Zwickau, day 26. Juni 1902. Königlichés Amtögericht.

Tarif- xc. Bekanntmachimgeti der Eisenbahnen.

[29445] Thüringische Privatbahnen. Am 1. Juli d.I. tritt ein neacr Vinncn-Tarif fiir den Personen-Verkchr der Arnstadj-Jcbters-

[29443]

Hausener, _Eiscnbcrg = Krosxeneréx Greußen - Ebekeben-

Keulacr, *Oohcnebra-Ebelez „er, Ikmenan-Gro, bxeiten- bucher Ruhiaer und Wetmar-Berka-Blan bainer Eisensakyn ii] Kraß. ' "

Dcr Tati] Enthalt auch Fahrkartenpretse x, den

Werl "elvcrkek !: der Grenßcn-Eheleben- eulaer .Hochxbm - be'lcöcr und 31)kiil)lhan]cn - Ebclebeneé Eisenbahn.

Die in den Tarif aufgenommeiién znsäßlichcn Be- Eiscubahn-Vcrkc'hrs-Ordnung find

Nähere Auskunft erthcilcnudie, Stationen, bei velcben mic!) Driickcxcniplare kaiislrch zu habe:" sind. Berlin, 26. Juni 1902. __ chtrnlbckwaltung fiir Sckunbnrbahncn. Herrmann Bachstcin.

[29437] Niederschleslscher Stationen der Direktionsbezirkc Bromberg,

Steinkohlcuverkchr nach * Danzig und Königsberg i./Pr.

Vom 1. Juli d. I. ab werden die Stationen der _ und die Station der T cilstrcckc BütoWUPomciökc des

mecwfc . . . irektwnßbczirks Danzig m dcn vorbezeichneten Verkehr einbezogen.

eben die be- cre Audkun t. Breslau, den 27. Juni 1902. Königliche Eißephahu-Direktiou, im Namen der bei ciligtcn Verwaltungen.

Ueber die Höhe der Ftaébtsäßc

Bekanntmachung. Am 1. Juli d. I. wiid die _an der Strecke Graudcnz-WaskwNU bclcgenc, [Usher nur dem

Personcn- nnd StückgiiWcrfebr dienende Haltestelle

Jezcwo, dckcn Name Lortan „Jeschcwo“ geschrieben wird, für don Wagcnla iiiigsgütcrdcrkcbr eröffnet. Die Annahme und Ausliexerimg von abrzcngcn nnd schwerwikgcnden Gegenständen, dercn Ierladnng Howie don Sprengstoffen ist nach wie dor aitögcschlosen. Nähere Auskunft erthcilt unser Verkehrsdaten". Danzig, den 25. Juni 1902. Königliche Giseubahn-Direktion.

9 Südtocstdeutschcr Eiscnlxahuverbaud. Mit Giilti keit 09111 1. Juli 1902 werden im Yerkcbr von ' éannchn Jiidustricbafcn mit ewiffen CZtatioiicn ch Eisenbahn-DirckiionsbczirköStIolmnn- Saarbrücken - Tarifbcft'7 vom 1. Juni 190:- *- ftir 101_ül)lcnfabriknte, wie 1111 Spezialiarif1 genannt, crmcixwgtc rachtiäße emgefübrt. N here *.[udfunft crtbeilen die Stationen. Karlsruhe. den 26. Juni 1902. Gr. General-Direktlon der Staatöeiseubahuen.

[29440] [ „Südspcstdeutsckxer' Eisenbahnverbnnd. Mit sofortigcr Gillluchlk finden die im Tarif- hcft „Theil 11“ vom 1. August 1901 unter 8.1.9. enthaitcnciz Bestimmungen über die Beförderung von Bier mFasxcrn auch im Güterverkehr Baden- Pfalz Anwendung. Karlsruhe, den 28. _Juni 1902. Namens der betbciligt'en Verwaltungen: Grafik. Genernl-Direktion der Bad [ck en Staatseisenbahucn.

[29441] Vcrlin-chyiuzMitteldeutfckjer Güterverkehr,

Mit Giiltigkeit Vom 1. Juli d. Js. wird die San -_.olzdorfa.d.E1[ier in den Aixönalmie- tarif 5:1. ur gxhrannte Steine einbezogen. Anöknnst geben die etbeiligtcn Abfertigungsstellen.

Magdeburg. den 26. Juni 1902.

Königlichx Eisenbahn-Direktion, als ge1chaftsführende Verwaltung.

[29442] Bekanntmachung. Saarbrücken - Bayerischer Gütertaris _ vom 1. Januar 1806.

Die Entferninzgen und Frachtsäye für die Badischen Stationen Hetdmgßfcld. Wertheim und Würzbiikg 111 „dem ab 1. Juni gusßegcbcnen Tarifhefte 7 des Siidwcstdgilschen Eisen ahn - Verbandes (Verkehr zw1schcn Stgtronen der Vadischun Staalöeisenbahnen nnd der Eisenbahn-Dircktion St. Iobann-Saar- brückcii) gelten vozn glei en Tage (11) auch Für die bezfiglicben Bayer:]chen tationen im Saar rücken- Bayerischen Verke)r.

Riüncben, den 24. Juni 1902,

cheral-Direktiou der H.P.Staatseisenbabnm.

Bekanntmachung. Süddeutsch-Oesterrcickiisch-Ungarischer Eisenbabn-Verband. (Holztarif Theil. 17 Heft 1 vom 1. Oktober1898,) , Ab 15. Juli "1002 wird die Station Maxau der Großl). Badischc-n Staatseisenbabnen mit folgenden direkten Frackztsaycn in die Abtheilung fiir Schleifholz (Nachtrag 17 Seite 4-7) aufgenommen:

Müncheu, den 26. Juni 1902.

[29446] Weftyeutxxher Privatbnbnvcrkchr.

Am_ 1. _Juli d; Qs. wird eine Reihe Stationen des Direktionsbczixks Altona mit der Tcntoburger- Wa1dkisenbabii, dic Stxxtionen der Braunschweig- SchoningerE11enbahn mtt dsr Rinteln-Stadtbagcuer Eisenbahn iznd dre _ Station Joachimsthal dcs Direktionsbxzirks Stextin mit der Dortmnnd-Gronau- Enstheder Eisenhahn_m direkten Verkehr geskßt. Am glxicben Tage iritt dte-Hohsnebra-Cbsléber Eisenbahn mit der Station Ebsieben den Auönahmetarifen für Zuckin 14, 14a. und X.. bei, stZTahere Auskunft gebcn die bcthciligten Diénst-

e en.

Münster,_den 25. Jimi 1902.

Königliche Eiscnbahn-Direktiou.

___ ,-..,. „MVH "_- ' „„._- , der Station, der Stationen der K. K. Oesterr. Staatsbahnen K. K. vnv- Y Südb-Geiellsch- =“- ;: N a ck Z Z Z » „_ Y FZ 5 «5. 5 "; & 5 :=“: Z S*: FZ „? Z T3 ? :?:-„Y; „2 F; Kundl HZ„ 2 2 “:,: 5 Z I?. 79. k."; (;;) *L- 55 » © “" Z? Z? Frachtsäye für 100 kg in Mark Maxau ...... U. 1,33 1 1,28 1,28 1,31 1,22 1,25 1,33 1,31 1,13 1). 1,65 1,60 1, 0 1,62 1,53 1,57 1,65 1,62 1,41

Gencral-Dircktion der K. V. Stnntäciscubahnen.

[29444]

Ani 18. Juni 1). I, ist die zwi] en den Statiynen Stettin und Aktdamm an der Ba nstrecke Stettin- Stargai'd 1. Pomm. gelegene Station Finkenwalde wekche bisbcx nur dem Personenverkehr diente, au fur den chgckverkebr eröffnet worden.

Stettin, im Juni 1902.

Königliche Eisenbahu-Direktion.

Verantwortlicher Redakteur J. B.: O1“. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag dcr Expedition (Scholz) in Berlin.

Drnck dcr Norddxutschen Bitchdruckerei und Verlags" Anstalt, Berlin „ZW., Wilhesmstraße Nr. 32.