ff : a n t o Der beizufüsm- Bémerkimgen.
, F r a n ! o Der beizufügen- Bemerkungen, , den 8011-3110- Bestimmungsland. "“ * "" ““W“" 07 = Wertbangabezul. U =Na - Bestimmungsland. '"“ 13") Bettag WWW" 17 = WertbanLabe „zul- U=Nach- “YZF ““Bebrang MYR nabmezul. Ü=Eilbestellung 11T Goon' «iPs. 1441237. ZahliSpkache nahme öUl- Ü "" CMÜSUTUI *zul- K) Tric cnlaud. . . . . . 5 1x 140 bis 2_ 3 1d, 2. 54 Nur nacb best. Orten. 98) Portugal: 3. überHamburg- 102 WbiS400-44;Ub 400.44 ck 3 «...[ -“ f 55.3»..115445080001053. oder Bremen . . . . . . 51:3 180 2 x. 1031 07 bis 40000 «Finnland 55) Großbritannien 11. rland 2 1d., 1. Bes immung MX" d.Höbe.. 56) 17 1). über rankreicb u. S _nien 3 kg _ _ 1 80 5 . siehe auch iiniex Nr. 46. Wladi- a. über mburg od. reinen 5 kg 1 10 bis 230 2 1.1.2.0. . 51.9 40020 57) offen für Beförd. 99 Port. ol. i. Wesi-A ka . 5 1:3 280 bis 3 60 2 ;. woxieockéOsmecn) (d_u Vermitti. 8. über' elnien od. Niederl. 5 kg 120 bis 2 40|oeiond.vemmm. Colon-Paiiamav.E1npf.zuzahlen. 100 Réunion. . . . . . . 5 kg 2 80 3 . d. ut ck). ostamts in anghcz? 56 Guadeloupe . . . . . . 5 kg __ 280 3 . 59 117 bis 2400 „14 101 Rhodefia (Nord-Osi-, Nord- Ta e wie, n. Shan bai. Ko ten 57 Guatemala üb. Hamburg dir. 5 kg 260 bis 340 2 . 61 117 bis 800,24; R bis 800.24 csi-, Süd-) . . . . . 3 kg 3 60 bis 1280 2 d.,e-o.. S angbat v. Emp. zu zab en. » 58 onduras (R ublik) . . . 5 kg 240 bis 320 2 d. 62 117 b. 8000.44 na Duala 102 Rumänien . . .. . . . 5 kg __ 140 3 2d., 1. 04) Kosienf.Be örderun Colon- . 59 ongkou üb. renten dir. 5 kg 2_ bis 280 2 d.e.o. . u.Victoria. Ub.800-M n. si.Ort. 103 Rußland (curopätsÖes) . . 5 1:3 __ 140 3 d. o. . Panama vom Empf. _zu za len. : uber En? and . . . . . . 5 kg 1 60 bis 3 80 2 d-e.o. . 64)Nach Tsaiigkouu.Tsi11gtan.N 104 Salvador über Hamburg . 5 irg 220 bis 3 _ 3 1d., 2 . 105) Beförd. ab Apta i t Sache 5. 60 apane nstbl-FNMOLAJnsel) 5 1:3 L_ bis 3 60 2 ":ck-o.!- bis 10000 014 R bis 800 „14 105) Samoa üb. Bremen dir. 5 kg 160 bis 240 2 d. Empf. 217080024 106)11/ 032400014 61 talien m. S. Mar no . . 5 kg 140 2 1d.,1f. 65) In der Taxe Kosten “r die 106 Sarawak (Borneo) . 5 1:3 160 bis 3 80 2 d.e.o.x. 107 W bis 1000 „44 . 62 amerun . . . . . . . 5 kg _ _ 160 2 b. Bei rdcrnnginnerbalb des ongo- 107 St. Helena . . . . . . 5 kg 1 60 bis 380 2 d.e.o. . 109 017 unbegrenzt;1*i b. 800.44 63 Karolinen. Palau- i_iscln . 5 kg 160 bis 320 2 d. tantcsnichtcmbcgri en. 66)Nurn. 108 St. Pierre u. Miquelon 5 kg 3 _ bis 4_ 2 f. 110 Wunbegrenzt;16b.800.sé;10. 64 Kiautschou (Scbußgc tot) 5 kg 160 bis 320 2 5. si. Ort. 67) 117 is 1000 „14 109 S wrden . . . . . . 5 kg __ 160 3 b. 111 175ck40024".5003074.Für 65 Kongostaat . . . . . 511); __ _ 240 4 f. 68) Nurn.bcst.Ort.11/n.Lagos 110 S meiz . . . . . . . 5ka __ _80 2 “o,o.f. YosYackUÖFÉ Suban_nur n. 66 Korea (japan. Posiansi.) . 5 1x); 2_ bis 3 60 2 10,173.» 5,1000 „16, n. and.Ort. b. 2400.04 111 Seite al u. Franz. Sudan 5 kg _ _ 2- 3 f- |. rt._6 Fr. ebübrenf.Beförd. 67 Labuau ._ . '. ; . . . 5 kg 160 bis 380 2 "0.8.0? VciPack. 11.5.)iord-Nierichörd. 112 Scrb eu . . . . . . . 5 1:3 1_ bis 1 20 3 d. v.Ausschiff.-Hafenbisz.Besi.-Ortv. 68 La os mit Nigeria . 5 kg 160 bis 380 2 5.2.0. . ab Land-«Haf. auf Gesiabr 11. okt. 113 Seychellen . . . . . . 5 kg _ _ 280 3 f. Empizu tragen. 112)NachBel rad '? 69 Li eria . . . 5 leg “- "- 160 3 10, Le. dcs Emp angcrs. 69)Nurnacb be i. 114 Sinmdirckt m.dcutsch Posid. 5 kg 2_ bis 2 80 2 d.,e-o-f- U.SchaMTaxeLWFMsib/FE Pf. ), 70 Luxemburta . . . „. ,. . 5 kg __ _70 _ _ Ort. 1117 is 400044110chMonrovim 115 Sierra Leone . . . . . 553 160 bis 3 80 2 17.00 1117 bis „44 113 17 bis 400.11 L 71 Madagas Ut" m. Nossi-Bö . 5 kg __ 280 3 f. 70) Für dcnsogGrensverkcbr bei. 116 0. Spanien 111. Balearen, 114 Nur n- be k- Ort- 13- 72 Madeirg üb. Hamb. _o. Brem. 5 1:3 180 bis 220 2 f. Taxe.1171mbcgrcnzt;U .80024;b]. Cauar. Inseln . . . . 3 1x); _ _ 140 5 f- 115 NbiSLM-«In-d-Geb-v- 73 Malta uber Ocsicrrcich 5 iq," _ 2_ 3 20. 1f. Driniciibc Packete zulässig. 5. LasPalmns(Cauar.Ins.) Freetown.116)u.Postpack.n.Bale- 74 Mariancn_. . . . . . 5 kg 240 bis 4_ 2 i). 71) ackeien.Mabagaskarmü cn in S. Cruz de Teneriffa. 5 kg _ _ 140 2 f. o. c. aten werd. nur biscBarcelona, nach 75 Marocco iibcr Hamburg . 5 kg 120 bis 160 2 d.e.o.f. Disgo-SimrczWiFunga,Ste.* iarie 117) Straits-Settlcmeuts CananYselnnurbisCadizbeförderi, 76 Marshall-Juseln 5 1:1: 2_ bis 360 2 d. odchqmatavc n. osii-BsimAus- 0. direkt m. dculsch. Postb. 5 kg 220 bis 3_ 2 d.e.o. . von wo enachricbtigungd.Empf.er. 77 Martiuique_ . . . . . . 5 kg __ 280 3 schiff.-.),)afen abicnommen werden. 1). über Eniland . . . . 5 irg 160 bis 3 80 2 be. 0. . folgt. b.DurchWoerinann-Dan21xfer. 78 Mauritius uber Frankreich . 5 kg _ _ „ 280 3 , 72) 117 bis 4 „M' R bis 400 „10 118 SüdafrikanischeRepublik') 5 iq; 260 bis 10 80 2 5.8.0. . UcbchcrsBeberib-Postansi. usf. 79 Mexiko. . . . . . . . 514,- 160 bis 240 2 lb.li.o.e. n.bcsi.Ort., D*- na Pofiorten. 119 Tahiti. . . . . . . . 5113- __ 520 3 f. 117) 5.017b1s1000-44118)Au n. 80) Montenegro . . . . . . 5ka __ „ 160 3 d. 73 117 bis 800 .,“. 120 Togo . . . . . . . . 514: __ 160 2 d. Brcmcrsdorp (Swaziel.).120)U is 800.) Mozambique (Portug) . 5113 180 bis 260 2 18,1? 75 Nurn.besi.Ort.U bis 800.14 121 Tonkin . . . . . . . 51rg _ _ 360 3 f. 800 0111 122 Nur 11. Bengasi u. 81 Natal mit Zninland . . . 5 1x); 220 bis 880 2 d.c.o. . 117 is 8000 „14 n. best. Ort. 122 Tripolis (Air.) üb. Oesterr. 5 14; 1 60 bis 1 80 3 2d., 1f. Tripolis; 017 „800044; Ub-M.“ 82 Ncu-Caledouien . . . . 5 kg _ _ 3 60 3 f. 77 117 bis 400 «is 123 Türkei: 123) WegenO t-Rumelien .NrM. 83 Neue Hebriden mit BMW 78 11" bis400014 (üb. Cuil. bis «. Adrianopel Consianiinvpcl: n., d., (3. 1176 rTriestu egrenzi, Z 11. Santa Crnz-Jnscln . . . 5 iq: 3_ bis 8_ 2 5.6.0? 2400 „04). 79) Nur 110 best.Öric-i. üb.Rum n.od. nb.Hambur 5 kg _ bis 140 2 x über Hamburg bis 1000 „46, über '. 84 Neu-Fuudland . . . . . 5 kg 1 60 bis 3 80 2 0.12. 0. . 80) 117 bis 800014 bis 800 „40 übTriesi(Wertbi.üb.4000142 5 kg _ _ 1 40 3 . Rmnanieub.400-/-é; Rb. 80021117). ; 85 Nicaragua . . . . . . 5 kg 2_ bis 280 2 1d., ii. 8011.) Nur. ". bcsi. Orten. b. Beirut, Jaffa, Jerusalem, discs).P.-A.,b.400„-4n.d.ösi.P.-Ä. 86 Niederlande . . . . . . 5 kg _ _ _ 80 3 5.5.0. . 84) 1117 bis 2400 „14 Smyrna: über Trielxi . . 514; _ _ 140 2 . Yos pack. n. Adrianopel, Janina, 87 Niederl. Antillen (Ciixacao 511; 220 bis 3 _ 3 d. J.;). 85)Kosicn für BefördcriingCoion- üb.Tricsi(Wcrtbs.ü 1000014) 5 iq; _ _ 140 3 . Lcntari in Albanien werd. nur b 88 Niederl. Guyau_a C;)iirmam 5 kg _ _ 3 40 4 5. kb. Panama Vom Empf. zu zahlen. über Rumänien . . . . 5 113 _ _ 180 2 . Constant., PrcVesa od.S.Quaranta 89 NiederkJudicunb) iicdcrlan 5 iq,- _ _ _ 4 20 4 d. .o. . 86 Wbis 800 „24;Ub.800„-4; 11. übHambbir.m.deu1sch.Posid 5 kg 1 _ bis 1 40 2 . 11.S.Giov.diMedna beförd.,wo Ab- dir. 111. deut) rg Posid . . 5 kg 220 bis 3 _ 3 d.l;.o. 87 17 51.9 400 „x(. 0. 1)OcsicrrPosiämi.*FiRuniän. 5 kg _ _ 1 80 4 f. nahme z. erf. hat. (1. Beförd. bis z. 90)9_iorw_egenu. ancm.u.Schwcd. 5 kg _ _ 160 2 b. 88 Wbis400014 90)117mibcgrcnzt; 5 cr_ Triest 5 1xe _ _ 140 3 . bcst.Ori. I" d. Anfschrift„1ziir0mi uber Hamburg . . . ._ . . 5 kg __ 1_ 2 5. U 5. 800.44 91) Nur 11. Djibouti. 2)Agcu„t. d. Ocsicrr. Lloyd"). 5 kg _ _ 160 4 . (].) [)05ß8j1,ulj(311“hinzufsig. 117 bis , 91) Obock (Franz. Somalikusie) . 5 kg _ _ 2- 3 f. 92) Bei Send. 111.Baar eld nur 0. Scntari(Alb_an)kitalPosiamt] 5 kg _ _ 1 60 3 2d.,1f. 800-46,1115111800 014 1". Niirn.bcst. ) 92 Oe tcrrcich - Ungarn mit 2 Zoll-Iub.-Erkl. cri. ür sog. 0. S_iat. b. Orient abu - - - 5 kl.: "- ** 240 4 - Orion. 117 bis 400 „10 * Lic tcnstcin . . . . . . . 5 iN _ _ _ 50 3 d. Grenzverkehr bcs-Taxe. 117 unbc- 1". Turk. Postanst. 11- in Europa 5 kg _ _ ,1 807 4 f *) Caissa. Candia,Canea,CavaUa, Darda- 93 Oraujc-Freisiaat . 5 kg 2 60 bis 10 80 2 d.e.o.f. rcnzt. 17 bis 800 „40- ,113. Dringende b. in Asien . 5 kg _ _ 2 20 " YYY" OZZY“YiasF-MWWZÜWUY 94 ParaguaY. . . . . . . 3 kg 250 bis 3 70 4 d. * ackcie mit Fischlai zniaffxg. 124 Tunis über Frankreich . . 5 kg __ 1 80 3 L) „len„ Preoeia- “Jimmy, Nbßdug, deosw, 95 Pcrsieuü .Bremcn od. Hamb. 3 kg 6 _ bis 6 80 2 1b., 1x. 96) 1:1. 98) u. 1117 5.400.401? b. 125 Uruguay . . . . . . 5 1:9; 220 bis 3 40 3 Salonich, Samiun, San GiovannidiMedua, 96 Peru. . . . . . . . . 5 kg 3- bis 3 80 3 10,2. 400.14 nach best. Ort. 10 nur nach 126 Venezuela . . . . . . 5 kg 220 bis 3- 4 b ?:KI'ZÉYT'JWKY(ÜhnK'iii-WYM , 97) Philippinen (Nur n.Manila) 514; 220 bis 340 3 2d.,1f. Posiort. i). 10 nur nach Posiort. 127 Verein.Staaieuv.Amerika :) W,.z„„..„€, 33.24... «„ Äußna„Parga; , 99) u. 101) Nur nach best. Orten. mit Hawai n. Porto Nico . 5 kg 1 60 bis 2 40 2 d. o.e. Risch, Saiaba, Saiahora, Tripoii (Syrien). * *) Dienst ). Zt. unterbrochen. 128) Zanzibar über Frankreich . 5 ki; 1-1- 2 80 3 1b., 2f. 124) 117 bis 400 „44; U bis 400014
128) 147 bis 400 016
1". Telegramme.
Vorbemerkungen. 1) Die Länge eines Taxworleö in offener Sprache is! an! 15 Vuchsiaben oder 5 Ziffern “'I esesi. Als Mindestbetrag iir cin gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verkehre mit Großbritannien und Irland W ?., im libri cn Verkehre i“ Pf. (Fiir Sladt-T-legramme beiräkx: die Worlia : 8 Pf., dic Mindestgebiihr 90 Ps.) Die Telegramm- eb hren sind im voraus zu entrichten. Durch 5 ne!)! theilbaro Ksenni beträgt sind bis auf sol e 11 erhöhen. Soweit im erkekre mit dein Auslande mehrere Beförderunnswege sich darbieicn, sind d o: Gebührensäxe fiir den !; "is en und gebräuchlichsten Weg ercchnet. Die Silke 111: andere Wege sind bei den Telentnphcnnnslalien zn ersra en. 2) Unierschcidungszeichem Bindestriche und ostrophe werden nicht gez hlt; Punkte, Kommas, Vindesiriche und Bruch- siriche, zur Bildung von Zahlen benuyt, gelten als ic 1 Zis er. 8) iir dringende Telegramme (l)), Dringend, 5.1. solche, welche bei der Beförderung und Veiellung den Vorrang vor den iibrigen Pr oaiielegkammen haben, kommt die dreifache Gebiibr eines gewöhnlichen Miegranims zur rhebuttg. Nach welchen Ländern bringende Telegramme zulässig sind, ist im Tarife durch „(11)“ angedeutet. 4) Fiir dns vorauszubezahlende Aneworts-Telegramm (lil'), Antwort be able, wixd die Gebiihr eines geanlWen ; Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist (11'11) zu sehen. Soll eine andere oriznhl (' vorausbezablt werden, so isi dies besonders anzugeben, 5.10. (lll' 16). Die Vorausvezablung darf die Gebühr eines Telegramme [ beliebiger Art von 110 Wörtern (iir denselben Weg n1cht überichreiten, ausgenommen im Falle des Verlangens der Wiederholung eines ) vorangegangenen Tclegramms. ] 5) Fiir die Vergleichun eines Telegramms ('1'0), Vergleichung, is! ein Viertel der Gebiihr fiir das gewöhnliche [ Telegramm von [eicher Wokizabl zu ener ien. 6) r die telegravhische Cnipsanasanzeige (1'6), Empiangßanzeige, isi die Gebühr eines auf demselben Wege zu beförderndcn gewöhnliihen Telegramms von 10 Wörtern zu entrichten; fiir eine briefliche Smpfangoanzeiae (1'01'), Cmpfan s- Flttzechüiziiuel? “Y)oskéxinnd 40 Pf. im voraus zu entrichten. Fiir briesiiche Cmpfangsanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt ch e e r au .
7) Fiir die Nachsendung eines Telegrammö auf Verlangen des Absenders (178), Nachzuienien, wird die volle Gebühr oom Cmsfi'inger eingezogen.
8) sen zu bestellen!): Ieiegramme (140) und eigenhändig zu befieaende Telegtamme (1117) sind nach den mit (80) oder (1111') bezeichneten Ländern zulässig.
9) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiterhesörderuno dura) Eilboten (U), Eilboie bezahlt, ohne Ruck : aus die Entfernung mit 40 Ps. für jedes Tclcgramm durch den Ausgeber vorausbezahlt werden. Dieselbe (Uebu !" hat der u geber eine] Telegramm] mii bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Cilbestellung des Antworts-Telegramml vorauszubeza en (1111'), Antwort und Vote bezahlt. Wenn das Cilbotenlobn sowohl für das Ursprungs-Telegramm als an für das Antworts-M egramm vorausbezablt werden sol], at der Vermerk (1'1') (“!i') u lauten. Findet die Voraussezahiung uiche stau, :) werden die wirklich crwackicndcu Auslagen vom Emy! nger, odcr iaus diescr 111th zu ermitteln is! oder die Zahlung verweigert, vom Aufgeber eingezogen. Die Kosten fiir die Weiterbesbrderunq der Belememe im Auslande ha! in der Regel der Empfänger zu tragen.
10) Die Gebühr silk jede einzelne Vervieli [tigung eines gewöhnlichen Telegramma (“[bl-), .! Aufjihrijten, beträgt (iir je 100 Wörter oder einen Theil derselben 40 Ps. Ur dringende Telegramme erhöhi sich dieser Bebrag aus 80 Pf. Das Telegramm Bird, alle ilufsihriiien ZiMeresznet, als ein einziges elegramm lariri. Im Verkehre mit Amerika sind zu vervielfältigende
ele rammt unzul' .
o 11) Die Zei el? (1)) (1117) (W) 11.1. w. (sgi. 8 bis 10) zählen als je 1 Wort und snd vor der Auf1chriii in Klammern nieder- zuichreiben. Wenn diese vereinbarten cichen in den beziigiiQen Miesmmmen nia): zur Anwendung lommen, so müßen hietiür die gleickxbedeuienden Ausdrucke in franz "iche: Sprackze gemi werden, sofern in dem bemffenden Bestimmungslande niche bie dcuiiche Spraibe kaäuehiiä) isl. _
12) inc Quittung iiber enirichiete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 W. enßeiu. 18) Ftir iebes Telegramm, weisses einem Telegrammbefieiie: oder Land :ieiiräger zur Vesvrderung an die Teleawpbenanslalt mitgegeben wird, !ommen 10 Ps. zur Erhebung.
: „ - Wort- Außereuro iii er WOW Außereuropäischer Wort- Außereuropäis er Wort- 1 o ; Guropaischer Borschrifteubereich. FEUER" Vorschriftenxbetfe ck: .at-ax?! Vorschrifteubereilh: .at-Ubi. Vorschrifteuber ck: Laxsvx ii Deutschland (1)) M0) (Uk) _ 5"Afrika,Süd-[(110)(11413)ausgcn.engi,Kol. : Brasilien(UiuMadLira)(1))(U1))Pernambuco 310 Penang, Insel (1710. Emden,Vigo,Madras) , ; Afrika, Wists: (1)) (110); 101419) ausgcn- Brit. Mittelafrika(Nyasinland),Norbrbodc 10 350 übri e Anstalten _ _40-010 f. bis 5 75 (1)) (110) (11117) . ............. 360 ) Canar. Inf.]: Cay - Kolonie, Natal, Oranje-Freiftaat, Vriti ch-Judien (17111 Bushixe) (110) (U13 2 60 erfien (1)): Busbire ............ 155 ; Canarischc Inseln .............. _ Südafrikanische Republik ........ 310 Cap Verdische Inseln (1)) (130 (UL iibrige Aniaiien ........ .. . . . ,. . 125 i Dabomey ------------------- 6 Dtsch.-Südwe tafrika[(1))vjaMadeiraMs- St. Vincent, Fuß 235 Pers. Golf 11. MaIcat (MuScat) m Arabien i Elfenbeinküste ........... 5 „04 bis 5 ccnsion od. abeirq,Loanda],Südrbodesia 3 25 San Thiago, 11 el 3 25 (110) (1413) ................. 230 “(ranzö 1) -Congo .............. 6 Afrika. Ostküste (1120) (UK), ausgen. Ce lon (cm Busbire) (110)(11ck1)) ..... 265 Peru (110) ........ , .......... 595 ; "'mnzö -(Huinca. . . . 4014 50 .,Z bis 4 englische Kolonicn]: I)iainm-cicbasg . . .“; 0"- C je (110) .................. 5 95 Philippinen Inseln (71a Emden, Vigo) ) 'ranzö ts :Sudan und Senegal ...... ] Deutsch-Ostafrika (1)): übrige Anstalten . 325 C ina (710 Emden, Vigo)(1))(1?.0)1111"): [( [)) _niir nach Bacolod, chn, Iloilo, 'Ü Port-Weiafrika, u. z.: 5 11 via: Loanda 8 Madagaskar ................. 380 acau Macao) .............. 6_ Manila] (110) (4410: ? mit Loauda verbundene nstalicn sowie Portu iesisch-Osiafrika:Lourenqo-Marques übrige nstaiten ............. „. . 5 75 Luzon ..................... 595 -' Quinzao, Quissol u. Zaire ..... 8 (De agoa Ba ) (l)), Mozambique (1) . 3 Cochiuchiuabiiu Emden, Vigo, Moulmem) Negros, Panay und Cebu ......... 640 ; Benguella ................. 9 übrige Ansta ten . . . 3 „;(. 20 Pf. is 3 (l)) (110) (1111?) ., ............. 4 40 Rußlanh, asiatisches Öl)) 111111“): “» mit Venguclla verbundene Anstalten . 9 Zanzibar,Mombassa,SeycheUen,Mauritius, Columbieu, Republik (via Emden, Azoren) 1. Region, westl. v. ketidian v. Werkbné- _Msssamcdks ............. 10 Jnscl Rodriguez, Cocos Inseln ..... 3 (KG): Buenaventura ........... 5 7 Oudizisk .................. _75 MitMÄamedes verbundene Anstalten 10 Uebrige Anstalt. a,b.OstküstcZWWPf. bis 3 übrige Ansialtczi ............... 5 95 11.Regwn, östlich von demselben ..... ]- Guinka: * issau und Bolama ..... 4 A ka, Westküste: Corea(»*ianadtwostock Raga aki)(1))(110) Bokbara ._ .................. 165 YrinciXe .................. 7 scension u. St. Helena, Insel“ ...... 3 (Uk): C emul o, Fufan, Soul ..... 6 35 SalvgdorWUEmdeanoren)(KO):Libettad' 365 1 an 591110 --------------- 6 Baiburst ................... 3 übri e nsta ten ............. 6 übrige Anstalten .............. 390 ) ToNoWjaEmi-en,Vigo,EastcrnKabel,.Kotonou) 6 Goldküste: Accra, Sekondi ......... 5 Costa ica (via Emden Azoren) (20) . 4“ Siam(yjaEmde_n,Vigo,Mou[mein)(i))L80 4]- i ubri «? Länder . 11. Hau tspaite. übri e Anstalten .......... 6 Ecuador (71a Emden, 5Lizbren) (110) . . . 5 Sing ore (Na Emden, Viso, Ma ras :" Alger en und unis (1) (LW) (Uk) . . _ Kamcrnn (1) (110) (11117): Duala . . . . 0 Egypten:.(l)) Alexandrien ........ 1 (1)) 110) (1417) . . . .. .......... 360 Azoren (1)) (R0) (1111?) .......... _ iigeria: onny ............... 0". ]. Region übrige Anstalten ..... 1 Tonkiu (1718 Emden, Vigo, Moulmein) ,' Belgien (1)) AW) (UE)) .......... _ 5 raß ................ 0. 11. Region ................. 1 (1)) (R0) (14?) .............. 555 ; Bosnien-Herzegowina (1)) (100) (1113). _ Lagos ............... s.. 111, Region_ ................. 2 Uruguay (110) ............... . 430 Bulgarienu.Ostrume1ien(1))(120 (UL) _ übrige Anstalten ......... 0 Souakim (910_Suez) ............ 2 Venezuela (1718- Emden, AzorenZ (17.0):Bar- ; Dänemark([))(110)(114k');f-(ck(1))75 f.z.entr. _ Sierra Leone ................ 4 Guatemala (710 Emden, Azoren) (110): celona, Cara ano Cuman , TN uerote, ? ankreich m.Andorrau.Msnaco(1))(K0ck(bäL _ übrige LänderÉ. 1. HmItspalte. _Saxi 0 6 .................. 3 Maracaibo ort ba Mar, Puer o eilo 780 ) ibraltar (1)) (110 (141) ......... _ Annam ("ja mden, igo, Moulmein) ubrtge Anstalten„ .............. 3 übrige Anita ten .............. 735 ; Griechenland (1)) ]W 111119) ....... _ (1)) (110) (111113) ............... 5 Guyana, Britaéyia Emden, Azoren) (R0 7 Verein. Staat. v, Amerika, Briß-Ame- Großbritannien und rland ....... _ Arabien [ausgew. Mascai (Muscat) . Pers. Guyana, Jrz- 713 Emden Azoren KS 6 rika, St.Pierre u. Miquelon, sowie Italien (1)) (110) (1413) .......... _ Golf] (1)) (KG) (111) : Aden, erim . 3 Guyana, iederl.- (via Emden, Azoren Bahama._ Bermuda uud Turks uxemburg (1)) (110) (11413) ........ _ djaziausgen.Medina( édin6)s.Türkei] 3 (110) . . . ._ ................. 6 Inseln (17113. Emden Azoren) (13,0): Malta (1)) ................... _ emen .................... 3 onvuras (ma Emden, Azoren) (120) . . 3 New York Ésämmtlicbe Anstalten von Marocco: Tanger (1)) (110) ........ _ Argentinische Republik (1) 718 Madeira) fthmusvou Panama(71aEmden, Azoren) New York in; mit Brooklyn u. Yonkers) 1 5 Montenegro (1)) .............. _ (110 (UL) ................ 4 - (XW) . . ., ................ 5 Uebrige Orte ....... 1 „44 5 Pf. bis 355 NicherlandeiWROUUk);f.(F1))80Pf. z.entr. _ Auftral en (713 Emden, Vigo, Madras, Japan mit Emschuß der Insel Formosa Westindien (via Emden, Azoren) (120): Norwegen (1)) (RO) (111? ......... _ Singapore): («ja Wladiwosto , iagasaki) (1)) (110) . 6 Cuba: avana ............... 175 Oesterreich-ngarn mit iecbtenstein (1)) idji Inseln ................. .? Madeira (1)) ck30) (Uk) .......... 1 üb ge Anstalten ............ 190 (RS) (UT)) ................. _ 5ieu-Caleizsnien ............... 3 Malacca, Ha insel 71a Emden, Vigo, uracxao .................. . 690 FWW“ (1)) (120) (UL) ......... - Neu-Seeland (Uk) .......... . . . 0 ; Madras (1)) (20) 111») ......... 3 Guadeloupe ................. 530 Rumänien (U) (110) (101-) ........ - Neu-Süd-Wa cs, Südaustralien(1))(yy), MFP via Exnden, YM“) (110): Haiti, Republik: Cap Haitien, Möle Si» Suszlaud (U) (U?) europ. u. kaukafisches _ Tasmania (l)), Westaustralien (1)) . . . 3 - e ico Ta ico u. era Cruz ..... 2 Nicolas und Port au Prince ...... 550 «ZJFFLYY (W (W) ......... _ Norfolk, Insel ................ 325 üb ge Ansta _en ..... 1 .“. 60 Pf. bis 2 übrige Anstalten ......... . . . 765 Serbier? (1)) ÉÉFHÜÖ ........... _ Qiicerisiand (KG) (11113) .......... 3 Vitara ua (718 Emden, Azoren) (11.0): Jamaica ..... . ............. 3 3118 Syanieu und die vanis-ber'i B'esi ini “eri . . _ VictortainWß) (U17) ...... . . . .; _Sbaxi Ranicki? Sur ............ 4 orto Rico ................ . 665 ex Nordküste Afrikas (l)) (LWF; 6 an Birma (1718 ushire) (R0) (1413) ..... 2 , u ugs ns en. . ., ............ 4 nDomingo,Republik:sämmtl-Aufialt - Tripolis (1)) (R0) (UL) ..... _ Bolivien (110) ............... . 5 Riedexla udien (yu; Emden, Vigo, St. omas .......... , . „ 515 .. ...... .,.-...;...r. * Mbmxstsxd-(MMFM.0§W« . M:.Ms ,isMMMMMWM .:., 1 s..»M-W ------- -- s? UnschwjkonMéd1naMdsné * a , [ngapore : unn . “ge nen....„.........-. _ ----o -------- 'J- ( ) in Heym (b) (120) _ üerge An,?talten . . 5 Yaxagugy (13.0) ............... 4 , Uebrige In ebn . . . . . 4.44 30 Pf.,bis. Y_Y_)
Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs- und'Kgl. Preuß. Staats-Anzsißéts “(Scho'lz
)- "DéückWék/Nörddéutiben Buchdruckerei und Vérlags-Ansiali, Berlin Ma., Wilhelmstraße Nr.?Li * *