Gesundheitéivesen, Thierkrankhei'ieu und Absperrungs- Maßregeln. Niederlande.
Die niederländische Regierung hat unter" dem 29. Septembex d. J. Alexandrien für choleraverseucht erklart. Die Quarantanefrtst ist auf 10 Tage festgeselzt Worden.
St. Petersburg, 1. Oktobex. (W. T. B.) Amtlich wird Korea süx choleraverseucht erklart. _
Odes 1a, 1. Oktober. (W, T. B.) Auf „Verfugunxx des Stadthauytmanns wird die. Bevölkerung Horx 1chY an jaglrzl) MM "(M Vkrlauf der (CHolera-Epidemte m Kenntntß geseßt. Dis Polizcizeitung giebt bekannt, „ daß v,!)m 10. Juni bis zum 29. September 38 pestverdacbttge FaÜe in Odessa zu verzeichnen waren. 13 Fälie hatten tödtlichen Ausgang, 8 Krank? genasen, 17 Kranke befinden fich noch im Krankenhause auf dem Wegg der Genemng. '
Konstantinopel, 30. Sepiember. (M.TB.) Zn Medinua ist die (Cholera angkbrockyen. In zwei Tagen smd 18 Todesfglle eingetreten. Der Sanitätsratk) ordnete eine zehntägige Quarantane fiir Herkünfte am? dem Küstengebiet Von El-Wedj bis Mekka an.
Alexandria, 30. September. (W._T. B.) Die Cholxra nimmt in ganz ngptsn schrxel] ab. In Kairo und Alexandrien hat die Krankheit den epidemi1ch€n Charakter verloren; es Werden nur noch 2 bis 5 FäÜe täglich gexnéldet.
Manila, 30. September.- (Meldung des .Reutekschen Bureaus“) Die Cholera fordert auf dxn Philippinen, besonders in Jlo-Jlo schr zahlreiche Opfer Taglicb ereignen fich gegen 1000 FäÜc. Die Bkwobnkr Einiger Städte fliehen ins Gebirge und laffsn dis Todtcn unbegrabsn, die Sterbsnden ohne Hilfe zurück.
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich - Ungarn.
6. Oktober 12 Uhr. Direktion der K.K. priv. Kaiser Ferdinands- Nordbahn in Wien: Verkauf Von Altmaiexialien, namentlich Eisen. Näheres bei dex Matsrial-Verwaltung dsr genannten Direktion, Wien, 1], Noxdbabnhof, und beim „Reichß-Anzeiger“.
12. Oktober, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. österr. ung. Staatseisenbabw(HeseUscbaft in Wien: Lieferung von Siab-, Nieten- und Profileisen, Eisenblechen und Robeisenguß für das Jahr 1903,
, Näheres bei der genannten Direktion, Wien 1, Schwarzenbergplatz 3, und beim „Reichs-Anzeiger“. _
29. Oktober, 12 Uhr. K.K.StaatSbaHn-„Dnektion in Lemberg: Lieferung einer Lokomotiv-Brückenwaagc. Naberes bei der genannien Direktion.
Italien. .
6. Oktober, 4Uhr. Ministerium für Landwirtbscbajt N. in Rom: Lieferung von 820 Zen1nernschwchelsauren Kalis. Gegenstand 26 650 Fr.
** Sicherkxeitsleiftung 2700 Fr. Niederkande.
15. Oktober. Ministürium der Kolonien, technisches Bureau im
éaag:q_Fo[gende Lieferungen: Metaüitücke für Wasser-Refervoirs,
ydraulqcher Krahn, Röhren, Häbye, MetaÜtHeiie und Zubehör für Drehscheiben, Lasch§nbolz€n, gußei1erne Röhren, aspbaltiert, mit Zubsbörtheilen, Eikenbabnrvage11gestc116 für_ Gütervkrkebr und d€n Transport von Koblé, Achskn, Schmierbüch7en,xStoß- und Zug-Vor- richtungen, Spiral- und Trag-Federn für Eiwnbahnwagen u. s. w, Bedingungsn bei Nyhoff, Nobelstraat, im Haag.
Uruguay.
13. Novsmber. Geselischaft für elektriscbe Beleuchtung von Montevideo: Licferung von 300 000 Glüblichtlamyén. Angebote smd bis ipätestens 13. November, 4 Uhr, bei dem Si der Geseü; ÄÖafi (Nr. 149, Rue Rincon) einzureichen. Einzelheiten eim „Reichs;
nzeiger“. Kapkolonie. 31. Oktobsr. Kapländisckxe Regierungsbabnen: Lieferung Von Oelen und Petroleum.
Verkehrs-Anstalten.
Laut Telcqramm aus Essen (Ruhr) hat die zweite englische Post über Vlissingen vom 29. v. M. dcn An: sckkluf; in Essen nicht „erreicht und wurde mit Sonderzug ab Essex? 12 Uhr 45 Mm. wsiterbefördert. Grund: Sturm ans ec.
LaUt Telegramm aus_Esscn (Ruhr) ist die zweite enYlisci)? Post über Vlissingen vom 30. U. M aus- qeb ieben. Grund: Sturm.
Grunden“, ]. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird bskgnnt gegeben; Am 1.dOktober ist auf der Bahnstrecke Thorn_Marten- burg der Vollbabnbetrieb eingefuhrt worden.
Bremen, 30. Septemker. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer ,Wittekind“ 29. Seyt. 1). La Plata m Bremer- haVLn angek. „Stuff art“, 1). Aixstxalrew kommend, 29. Sept. v. Genua n. Bremen (1 geg. „Königin Linse“ 29. Se'pt. v. Sout- hampton 11. Australien abgeg. .Aacben', v. Brasilien koxmnend, 29. Sept. v. Funchal n. Bremen abgeg. „Kronprinz Wilhelm“ 30. Skpt. v. New York in Brewerhaden angekommen.
_ 1. Oktober. (M.TB.) Dampfer_ _.Main“, n. New York und Baltimore best., 29. Sept. Borkum Riff passiert. „Wittxnberg“ 29. Sept. Reise v. Oporto n. Liffabon fortges. ,Gera“,v. Oxt-Afien kommend, 30. Sept. in Genua angek. „Bayern“ 1). Ost-Afién kommend, 30. Sept. in Hamburg angek. „Kaiser Wiléelm der Große“ 30. SSW. in New York angekommen. '
Hamburg 30.September. (M.TB.) Hambur_g-Amertka- Linie. Damp er „When“, v. amburg n. Nordbrasilten, 27. Sext. v. Para abgeg. „Alps“ 29. eps. in Para angek. „Hungarta“ 29. Sept. in Lissabon (Heimreise) angek. ,Polaricx“, 1). St. Thomas 11. Hamburg, 29. Sept. in Havre angek. ,.Etrurla' 29. Sept.. v. Philadelphia 11. Hamburg abgeg. ,Armema“ 29.'S€pt. in Philg- dklpbia angek. .Canadia“, v. Hamburg n. Westindien, 28. S?pt._ m Colon angek. „Troja“, v. Hamburg 11. Westindien und Mexico, 28. Sept. in St. Thomas angek. n. Mittelbrasilien, 29. Sept. v. Pernambuco abgeg. „Dora Baltea" 29. Sept. v. Buenos Aires 11. Hambmg ab eg. „Pontos , v. New Orleans 11. Hamburg, 29. Sept. Dover pa . „Graf Waldersee“, 1). Hamburg 11. New York, 29. Sept. 1). Plymouth abgegangen.
Theater und Mufik.
Konzerte.
Jm Saal Bechstein trat am Montag Adend der Opern-Ynd Liedersänger Herr Alfred Arnold auf, Seine Leistungen ragen nicht über das Mittelmaß hinaus. Ein trockenes Organ in Verbinduna'mtt einem schulgerecbten Vortrag können schwerlich tiefgehende künstlerische Wirkungen erzielen. So wurde die Cadat'me aus der Gounod'schen Oper „Faust" ziemlich eindruckslos zu Gehör gebracht. Man wer- mißte hier wie in den folgenden Liedervorträgen die Wärme der Em- K) mdung und die Veseclung des Ausdrucks, die z. B. Tondickyter von_ dem
ange eines Brahms und Sirauß bei ihrer Wiedergabe erbeijchen. Den gesanglichen Leistuvgen gegenüber trat die verständnißWlLe Klavier- begleiturxg Fri * WinterfeldW in angenehmen Gegensatz._ So wenig künstleri1che BL riedigung das Publikum aus dem ebengenannien Konzert heimbringen mrchte, so viel Frsude und Erhebung konnten die ZubörLr aus dem populärsn Musik-Abend schöpfen, den die .Heran Anion Hekking (Violonceü), Arthur Schnabel (Klavier) und Aisred Wittcnberg (Violine) an demselben Abend im Oberlicht- saale der Pbilb arnzonie veranstccktet hatten. In gedrängter Fülle [ausc'yten alle Anwe1enden den Aztsfübrungen des gewählten Pro- gramms, das als Hauptnummern em S-äur-Trio Von Mozart und ein LZ-Üur-Trio yon Schubert umfaßte. Diese seit dem lthen Winter bestehenden Trio-Vorträge gehören zu den seltenen, vol]- kommenen Freuden auf dsm Gébiete des Konzertlebens. Arthnr Schnabel Wollte an diesem Abend nicht nur als Pianist, sondern auch ais Liederkomponist Erfokge ernten; und das war schwieriger. Seine Lieder Wurden, wie eri andere Gesangsnummern von Schubert, Schumann und Brahms, “vor] THeres_e Behr mit feinem Gcschmack gesungsn. Zwei in Brahmsffcher Manier gehaltene Liedkr Schnabeks wwktcn etwas monoton; dafür gewann das dritte', .Sperlinge“ ge- nannt, durch seine lebhafte Ausdruckswäse bksondere Anerkennung.
, Dcr Dienstag brachte im SaalBLchstein einen Lieder-Abend Mit Eigenen Konwofitionen von Bernhard Seiles. Es sind zu-
meist serbische, rumänische, bulgarische und slowakische Liedsr, deren ,beionderem Rhythmus der Tondichter mit musikalischer Feinheit nachgegangen ist. Nicht nur in der melodischen
Erfindung der Singstimme, sondern auch in dcr Klavierbeglkikung Triii
eine Temperamexiwolle Eigenark kräftig bewor. Den Ton des Volks-
liedes bai der Komponist mit Glück erfaßt und oft noch durch eine
charakier1siische [okale Färbung vertieft. Naturgemäß konnten die Lieder _ es waren ibrxr dreißig _ nicht alle gleichwertbig sein. Besonders trat das [ett'nébe Lied „Ick hör' im Himmel Rosie traben, drauf fißen Golfes schöne Knabxn“ durch die mutbigs, feurige Be- Mgung herlwr, die das kleine Kunstwerk dUrchglübQ und dann das Hasislied „O, wie 1chön ist Nacht und Dämmersckyein“, das die Stimmung einLr traumhaft Verkläxten Freude an Wein nnd Liebe wiedergieöt. Das letztgenannte Ltcd Wurde yon dém bkkannten Baritonisten Herrn Alexandsr Heinemann sebr eindruckSVOÜ vor- getragen. Des Sängers dunklés, ausgiebiges Organ brachte überhaupt den Etupfindungsgebalt der verschiedenen Gesän € voll zur Gsltung. Als zwe'ite Vortragende trat Clara Bornmü [er auf; Wenn ihre Gesanthechuik und ihre VortragSWLise an SicherHeif gewinnen, können die AnsatZe von TSMPEMMMT und musikalischer Empfindung, Welche
„Prinz Waldemar“, 1). Hamburg -
die Dame bekundet, schöne Früchte zeitiger). Treffsich gelang es ibt, in dc'm neugriechischen Lieds .Derjungx Priester,“ den Ausdruck naiven Gefühls mit dem fröhlicher Scheime'rst zu verbinden. -
Im Königlichen Opernbause gqht morgen, Donnersiag, Meyerbeer's Oper „Robert der TYUle“ mtt „ds'n Daxvxn Destiny, Herzog, den Herren Grüning, Wrttxkopf, Philipp, Knupfer, Rebe uno Krasa in den HauptroÜen unter Kapellmerstsx dyn Strauß' Leitung in Scene. Jm Ballet des drittén Aktks tanzt Fraulekn DeÜ'ng._-„Au Freitag findet das Erste Symphdnie-Konzert dkx Komgluben KapLÜe unter Leitnng Von Felix Wemgartner statt. Mittags EUR ist die öffentliche Hauptprobs. _ Am Sonntag Nachmtttag um ZF Uhr wird „Hänsel und Gretel,“ g€g€b€_n. ,
Jm Königlichen Schauspielhauye wird morgen das Bloem-“sche Lustspisl .Schnapphäbne' wikderholt _ Frxinz von Sehon- than und Freihßrr von Schlichi sind in' Berlin' Ltngeroffen und nehmen an den Proben ihres nenen Lustsptkls thktl, Déßkn Erstauf- führung für Freitag an eséßt is . _ Herr Leopold Adler, der neue Dramaturg und Regi eur des Königlichen Schauspiels, Hat heute sein Amt angetreten. , ' '
Morgen, Donnerswg. Abends7-8 Uhr, finde!: bei fretem Eintritt in der Heilig-Kreuz-Kirche en) Konzert des Organisjen Bern- hard Irrgang Nati unter Mitwirkung von Fräulein Ykartha Kröning (Alt), Fräulém Helene . Furst (Violine), HSM Walther Habenicht (Violine) und Herrn Richard Pietsch (Orgkl).
Mannigfaltiges.
Plauen, 30. September. (W. _T. B.) Der .Voigtländiscbe Anzeiger“ mcldzü: Gestewabxnd ist m Neuberg bei Bad Elster der obere Theil, des Grafltch Zedtrvtß'scben Schlosses mit allem Zubehör niedergebrannk." Etwa zwaqzig aukwäriige Feuer- wehren erschienen auf der Brandstatte. Es wird Brandstiftung an- genommen.
Paris, 30. Skptembkr. (W. T. B.) Heute Morgen fand die Autopsie der Leiche Zola? in Gegenwart 7725. Dj_rektors des fjädtischn Laboratoriums statt, der darm dem Poltzer-Piafekten die MittheiÜmg machte, daß der Tod unzweifelhaft duxcl) Emaxbmen Von Kohlenoxydgas berbeiakfübrt worden sei. _ Die Beerdigungwird am Freitag auf dem Montmartre-Friedhos' stattfinden.
Paris, 30. September. (W. T V.) Aus dem Juragebiet werden Sébneefälle und Fröste gemeldet.
Charbin, 1. Oktober. (W. T. B.) In einem für die Be- förderung von Chinesen hergsrikhtsten Eisenbahnwagen ver- wundeten fiebert Räuber in der Nähe? don Jykau während der Fahrt dreiCbinesen und beraubten dr?ißig andere. Kurz vor Jnkau sprangen die Räuber aus dem Wagen.
Cata nia, ,30. September. (W. T. B.) Der Unter-Staats- sekretär Niccoltni ist hier angekommen, um die von der Wetter- kataftropheivgl. Nr. 229 d. Bk.) heimgesuchten Stätten zu besuchen. In dcr Provinz Catania find bei dem Unwetter 2 Personen um- gekommen und etWa 20 verleßf worden. 20 Häuser smd zerstört, 120 beschädigt worden. “ Mkhrere Landstraßsn habsn Schaden
gclittcn. Dcr Actna weist kein Zeichen yon Thätigkeit auf. Die Orangknvfsanzungen und die Weinberge zwischsn Taor- mina und Riposto find durch die von den Ver en herab- ftiirze'ndexx Gießbäcbe mitgenommen. Der Unter-Staatsse retär feste von hier xetne Reise nach Modica fort und besichtigte diess Stadt, deren nisdrig ge'lé ener Theil größtentheils zc-rstört_ist. Man giebt fich dcr Hoffnung )in, da die Zahl der durch die KÉastrophe Um- gekommenen nicht 200 ü «schreiten “werde. Die Bevölkerung lebi wieder auf infolge der von dem König, der Regierung und aus aklen Theilen Italiens gekeisteten Hilfe. *
Brüssel, 30. Sept€mber. (W. T. B.) Gegen das Hugs des kkerikalen Depuiirien Carton de Wiari im Vorort St. Gilles Wurde Heute ein Dynamit-Aitenxat Verübt. Der Maierialfcbaden ist erheblich, eine Person wurde Verbaftet. Dex; Verbaftete nennt sub Vandermeufen und lgiebt an, 27 Jahre alt und aus Mecheln zu sem; er leugnek jede Tbei nahme an der That.
M_obile, 30. September. (W. T. B.) Hier aus Mittel- Ymerika angekommene Dampfer bringen die Nachricht von emexn'starken (Erdbeberx, das am 23. d. M. in Guatemala und Briitsch-H ondurgs stattfand. _Die telegraphische Verbindung der Stadt Guatemala rnit der Küste ist gestört.
(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
W
Theater,
Kömgltrhe §chausprele. Donnerstag: Opern- haus. 202. Vorstellung. Robert der Teufel. Romantische Oper in 5 Akten von G. Meyerbeer. Nack) dem Französischen Von Scribe und Delavigne, übertragen yon Th. Heil. BaÜet von Emil Graeb. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 194. Vorstßllung. Schnapphähne. Ein Sommerspiel Vom Rbem in 4 AuszZen von Walter Bloem. Jn Scene aeseyt vomObkr- egisseur Max Grube. Anfang 78 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 1. Symphonie-Abeud der Königlichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapeü- meister Felix Wcingartner. Anfang 73 Uhr. _ Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe.
Schauspielbaus. 195. Vorsteliung. Sonder- Abonnement 13. 30.“Vorstcllung. Zum ersten Male: Im bunten Rock. Lustspikl in Z'Aufzügen pon
tanz von Schönthan und Freiherrn yon Schlicht. .lnfang 7T Uhr.
Opernhaus. Sonntag, Nachmittags 3? Uhr: Hänsel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildexn von Engelbert Humpkrdmck. Text Von Adelheid
Wette.
Neues Opern:Tk)eater. Sonntag, 5. Oktober, Abends U Uhr: Medea. Der ViÜet-Vsrkauf zu dieser Vorstellung findet täglich im Königliéhen
Schauspielhausc statt.
Deutsches Theater. Donnerstag: Die Jüdin von Toledo. Anfang 7x? UHr.
Freitag: Gs kebc das Leben. onnabend: Nora.
berg., Frettag: Alt-Heidelberg. Sonnabend: Das Käthchen von Heilbronn.
Berliner Theater. Donnerstag: Alt-Heidel-
Zchrller-Theater. 0. (Wallner-Theater.) Donnerstag, Abends 8 Wk: Sappho. Trauerspiel m 5 Aufzü en Von Franz (HriÜparzer.
Freitag, bends 8 Uhr: Doktor Klaus.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Tartüff. Hierauf: D-r Arzt wider Willen.
U.(Friedrtch-WilHelmstädtiscbesTbeater.) Donnerßtag, Abends 8 Uhr: Jugend. Ein Liebes- dramq tn 3 Aufzügen von Max Halbe. ,
Feriag, Abends 8 Uhr: Jugend. .
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus.
Theater des Wrßens. Kantstr. 12. Donners- tag: Der lustige Kricg_. Operette in 3 Akten. Musik, Von Johann Strauß. Anfang 7:§ Uhr.
Freitag: Die Fledermaus.
_onnabsnd: Volksthümliche Vorstelkung zu halben Preisen: Der Zigeunerbaron.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
Martha._ Abends 73 Uhr: Der lustige Krieg.
Tessmg-Theater. Donnerstag : DerHeerohme.
Freitag: Die Kleinbüxger.
onnabend: Zum ersten Male: Kaltwasser. Lustspiel in 3 Aufzügen Von Ludwig Fulda,
ULULS Theater. Schiffbauerdamm «Donners- tag: Ledige Leute. Sittenkomödie in 3 Akten von Felix Dörmann. Anfang 7Z Uhr.
Freitag und folgende Tage: Ledige Leuie.
KLWMZ- Theater. Direktion Sigmund Lauten-
burg. Donnersiag: Der Fall Mathieu. (L'aä'ajrs Uacbjézu.) Schwank in 3 Akten won Tristan
Bernard. Vorher: Ick liebe Sie. Bühnensche'rz in 1 Akt von Andor Laßko. Anfang “IZ Uhr.
Yetiaa: Dicsslbe Vorstelluna.
f onnaöeud: Zum ersten Male: Seine Kammer- zo e.
„Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sein Doppel- gaugcr. '
Thalia-Thkater. Dresdknerstraße 72/73. Don- nerstag: Er und seine Schivester. o e mit Gesang und Tanz in 4 Aktsn Von BeranrdffBuch- binder. Für die norddeutsche Bühne bearbeitet von Jean K_ren und Alfred Schönfeld. Musik von 7?qu Einödshofer und Max Schmidt. Anfang - r. .
Freitag und ol ende Ta ?: C' ' Schwester. f g g r und scmc Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei
kl *. Preisen: Der Pfarrer von Kirchfcld. en en
Zentral-Theater. Donnerstag: Die ledige Zrsafu.S,Operett§ indLJ-VirsF'llHLind 3§lkien yon «506 iegmun un u. rem. ékv thbard Haller. Anfang 7x Uhr. “fi “"
Trmuon-Theater. Georgensiraße, zwischen inedriäz- und Uniwerfitätsstraße. Donnerstag: Dic
Wbessckmukel. ([.-L ]338811]6-) Lustspiel in4Akten von M. Donnay. Anfang 8 Uhr.
Freitag, den 3. Oktober: Zum Besten dss „(LQUSWLS LQSrSU-qup-Üonß“. Die Liebes- schaukel.
Konzerte.
Zing-Akademir. Donnerstag, Anfang U Uhr:
KonzertVonErsie Pla air V' - . Liepe (Gesang) hf ( loltne)m1dEmrl
Zirkus Alb. Ichumann. (Karlstraße) Don- nerstag,?lbends 73 Uhr: Extra:Gala-Vor ellun , Truppe Alonso Bracco, bkste Spriiitger dJ: GegWWart. 25 Gcrettete der Insel Mar- xiuique. Serpentin zu Pferde, geritten yon dEr jugsndlichkn Schulretterm Fräulein Dora Schu- mann. Nappo _ Corti) _ Flipp, die lustigen Tiroler. Direktor Alb. SchumannV neueste Kreationen, Großes Vallet-Divertiffemcnt.
Das Gcheimuiß dcs mysteriösen Koffers, ent:
“Sonnta : Zwei Vorstelluu en. Nachmittags em Kind rei, weitere Kinder bal e Pretse.
W
Familien-Nachrickztetx.
Verlobt: Frl. Margaretha QuaYJowski mit Hrn- Oberleutnant Gustav M*oeller ( erlin); “' Frl. JOHanna Jossphson mit Hrn. [ljspredlger WFrner Vo1kcning (Soest-Jöllenbe SU Biele-
el ).
Verehxlicht: Hr. Oberleutnant Leopold von Caprivi mit Orlinda Freiin von Rosenberg (Dresden). _ Hr Ober eutnant GMP Balan mrt Frl. Hanna Weber (Halberstadt). _ Hk-
Leutnant_Hara[d Von Ahlefeld mit Frl. Ellsabkjb von Döring (Bückeburg). _ Hr. Achim Graf von Bxust-Serba mit Gertrud Freiin von Wgngen- beim (Rostock). _ „Hr. Hauptmann Wixhxlm Clauson von Kaas mit Maria Freiin von WLW?“ (Sgiléß); _ Hr. Pastor Friedrich Hochbaum tms Frl. Elijabétk) Rothe (Eislebsn),_ Hr. Leutncxnt Waltkysr „Rumland mit Frl. Martha Kloz (Gor- [tß_Gr€1ffenberg, Schief.)-
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Landratb Bodo Frbrn- von Bodcnhausen (Wittenberg). ,
Gestorben: Hr. Hauptmann Carl von Dürma THamhurg), _ Hr. Generalmajor 3. D. Udo W Bontn (Dstmold). _ Hr. Geheimer Kanzleirat? Carl August Berner (Leipzig). _ Hr. Baurat Gustav Leißner (Cassel).
Verantwortlicher Redakteur » I.V.:1)1'.Tt)rolin Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin._
Drück der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags" Anstalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32-
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage),
[awk durch Clown Adolf u. Co.
und das Postblatt Nr. 4.