*:“ ""MS-„ZT «„, ._W-_- «“
"JM. 5519225», '
_ Laut Meldung 225 „W. T. B.“ de_trugen die Vrutto-Ein- nahmen der Orientbahnen vom 10. [us 16. September 1902: 250875 Fr. (6860 Fr. weniger_ als i. V.); Vom 1. Januar bis 16. September 1902 betrugen dre Brutto-Emnabmen 7287 755 Fr. (371265 Fr. mehr als 1. V.). Skobélévv-IkoVa-Zagora. 80 km. 5115 Fr. (mehr 831). seit 1. Januar 113 468 1. (mehr 9480 Fr___), _- Macedonisckxe Eisenbahn éSalontqye__ onastir) 37. Wo 0 "vom 10. bis 16. Septembsr 1902 Stammlmte 219 km) 33 886 Fr. (mehr 1182), seit 1. Januar 1024 677 Fr. (mehr 66 965). _ Die ,Kjöniglick) sächsischen Staatsbahnen beförderten im Mai 1902 bei einer Betriebslange von rund_3076 [cm (rund 303411111 im Mai 1901): 6,12 Mill. Psrsonen (6,52 MUT.), 204265 Mil]. Kilogramm Güter (1985,74 Mill.) und vereinnahmten 10,37 Mill. Mark (_ 117 757 „76
* gegen das Vorjahr), bis Ende Mai 44,52 Mill. Mark (_ 191502).
_ Zittau.Rei_ch€nberg. Einnabme im Mai 1902 75 000 9-6 (_ 4391 , bis Ende Mai _327 236 ..“: (_ 1383). Zittau:Oybin=Jonsdorf. Ein- nahme 214131 Mat1902 12 891 „M (_ 5584), bis (Ende Mai 34 078.84 ,-- 75 . ( - Der östexreicbischs Finanz-Minisécr bat nach einsr durY „WTB' kxbermrttxlten Mcliymg der „Wienkr Abendpost“ anläßli derDefraudatton Jellmeks im EUWcrncbmen mit dem Ministerium des Innern am 25. Septsmber an den Gogxerneur dcr Oesterreichiscben Lä n de_r b a n k_ eizxcn Erlaß_gcr_ichtet,_ denen wesentlicher analt folgender ist: Dre anlaßltch dcr )ungxt bet der K. K. privilegierten Länder- bank entdcckLen großen Defrandationcn bekannt gewordenen Vor- kommnisse in der internen Gebabrung dLr Bank find geeignet, schwere_ Besorgnisse über _dtc_ Organisation insbesondere des .Kaffenbxenstes diLsL§_ Bankinstituts beworzurufcn, wenn nicht eine eingehende, geWLffenbaste Prüfung des ganzen Sachberbaäs zu dem Ergebnis; führt, daß Hie Verbrecberiscbe Handlungsweise nur durch unberech2nbare außerbrdentljche Pflichtverlexzungen, welche im gegebenen "Falle allerdings [Aber mit Versäumnissen der antralleitung sLTbst werbunden gewesen sem müssen, ermöglicht wurde. Auf Grund diesér Erwägung wird vom Finanz-Mmister im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern an den Gouverneur der Ländcrbank die Einladung gerichtet, dem Finanz-Minister eixje eingsbende schriftliche DarsteÜung über die vorgekommenen Malbersationen, deren Nichtwabrnebmung bei Aufsteüung dcr Bilanzen ganz besonders befremdlich ersch6ine, baldigst zukommen zu laffkn. Weikere Verfügungen behalte fich der Y_nanz- Minister vor. _ Nach einer Weiteren Meldung bat, einer jener Korrespondenz zufolge, der GOUVLrnenr der Ländkrbank die durch den ErLaß des Finanz-Ministers von ibm gefordert? Eingabe mik einer Darlegung dEr borgekommenen Veruntreuungen Vorgestern dem Finanz- Minister Übsrreicbt. In der Eingabe bkißt 06, daß 1batsächlich unbe- rech€nbare außsrordentlichc Pfllchrlkxungc-n borgskontmen seien.
_ Nack) einerMeldung des „Un ati chenTelegrayhen:Korrsspondenz- Bureans“ wurde nach zrveitägigen eratbungen dcr österreichischen Und ungarischsn Petroleum-Jnteressenten über die Herbei-
führung einer Produktions-Kontingentierung eiae Annäherung Das Verhäktniß zu den Rohöllikfekanten, Von denen einzesne neuerliche Fordexungen er- Zur Behebung dieser und anderer administrajiver Differenzen werden die Beratbungen demnächst fort-
betreffs Béssitigung der Ueberproduktion erzielt. beben, wurde nicht geregelt.
geskßt.
Kursbericbte von den Fondömärkten.
Hamburg 30.September. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 2784 Gd. Saber m_ Barren pr: 91ng 70,25 Br., 69,75 Éd. W ien, ]. Oktober, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Kredit-Aktien 725,00, Oesterr.Krebit-Aktken 683,75, Franzosen 715,25, Lombarden 77,50, Elbetbalbabn 462,00, Oesterr. Papierrente 100,65 4% ungar. Goldrente 119,40, Oesterr. Kronen - Anleihe 99,85, Ungar. Kronen-Anleibe 97,85, Marknoten 117,05, Bankversin 456,00, Länderbank 396 00, Vusthtierader UR,. 13. Aktien _,_, Türkisch- Loose 113,05, Brüxer _,_, Alpine Montan 374 50. *
London, 30. September. (W. T. B.) (Schluß.) 21% Eg. Kons. 939/15 Novbr., Plaßdiskont 3,1, Silber 23965. _ Dre Fonds- börse bleibt Sonnabend, den 4. d. M., geschlossen.
Paris, 30. September. (Schluß.) (W. 15.23.) 3 0/0 Frau;. R. 100,07. Suezkanal-Aktien 3830.
Ma_drid, 30.September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 34,173. Liskabon, 30. September. (W. T. B.) Goldagio 273. _
New York, 30. Ssptember. (Sebluß.) (W. T. B.) Dte Börse eröffnefe mit strammer Tendenz. Die Kurse waren gegen den gestrigen Kurs Erheblich Höbcr, bis über 5%. Die heute früh Vor- liegenden Nachrichten üöec die Anordnungen des Scha sekretärs Shaw führten dazu, daß die Stimmung bezüglich der Aquchten auf Hern Geldmarkt wieder bedeutend zubers' tlicher wurde. Während emer ganzen Zeit war der Verkehr äußer erregt. Jm weiterkn Verlauf Veranlaßten die boben Anfangsknrse vorfichtige Spekulanten zu Ab- aben, wodurck) wiedsrum ein Rückgang eintrat. Um die Mittags- Jtunde feste Von neuem Liue Besserung der Tendenz Lin, da die Maß- nahmcn des Schaßsekrktärs weitare günstige Beurtbsilung fanden und ferner die umlaufenden Gerüchte, da die Pläne bezüglich der Kon- troch 1":er die LouisviUe und Nas viÜe-Eisenbabn gescheitert s_eten, offiz1ell in Abrede gesieUT wurdcn. Unterstützt Wurde die Aufwarts- bewegung durch Gerüchte über baldige Beendigung des Koblenarbeiter; Ausjtandes. Die Börse schloß in kauflustiger Stimmung bei sehr crregtem Verkehr. Aktienumsaß 1200 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn.-Zinsrate 15, do. ZinSrate für letztes Darlybn des Tages 4. Wechsek auf London (60 Tage) 4,8250, Cable Transfers 488129, Silber Commercial Bars 502. Tendenz für Geld: Leichter.
Rio d“: Janeiro, 30. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 1171/32-
Buenos Aires, 30.Sepkember. (W.T.B.) Goldagio 128,20
Kursberichte von den Waarenmärkten.
Berlin, 30._September. Ma_rkté3reise nach Ermittelungen des Königli en Polizet-Yäfidinms. (Höck) te und niedrigste Preise.) Pet Doppel- tr. für: eizcn, gute Sorte _,_ 276; „M _ Weizen, Mittel-Sorte__ „76; _,_ „76 _ Weizen, geringeSorte
_,_ «76; _,__ 214 _ Roggen, gute Sortc+) 13,80 „76; _,__ „sé _ RoggM, Mtttel-Sorte _,_ 976; _,_- „76 _ Roggen, germge Sorte _,_ 076; _,_ 276 _ Futtergsrste, gute Sortek) 14,40 216;
13,60 „46 _ Futtergecste, Mittel-Sorte 13,50 «74; 1280-86 _
' bericht.)
302, per März 319 per Mai 32. Bebau tet. _ Ucker-
markt. (Vormittagsbericht) Rüben-Rohzuckerp 1. oduk? Bass
...,/. 35.79.7962. 1199;- 691 6.96. _. "9.17 .O“ ,. „er„ereem„* ,-
per Yaid7,Z26_,_ er0 A(uSgust 6,b42§é Ruhzig. r per 05 Uae,-etemer.
1179? Ed,;- 12-05 YU P (W T B) Koblraps pr. August on 011,30. 0 tember. (W.T.B. 960 av
nomiZZU-d RÜZZWSQÉFHZFÜZYZNZZ 6 75. 5/J.IRU(Z?Z*.ckU Mo U non,.eemer. . -
5115/15, per 3 Monat 527,5. B) (SMW) Chile Kupfer
Liverpool, 30. September. (W. T. V.
_ B., davon fur Spekulation und xport 500 B. Tendenz. Ruhtg. Amerika!). goop ordinary Lieferungen: Stetig. Oktober 449/sz_450/:4 Verkaxzferprets, Oktober-NoVember 445/64 do., November- IYezcmbex 443/54 Kauferpreis, Dezember-Januax 442/5__4-:/__ Vee- YaufEZkkls-AZFLYJFCÜJUF 442/54 Zé), _FÖeruar-März 4“/54_4“/“ o., arz- r 54 aa erprels, ri: ai 441 V " MaiZunj JUL“ d-ZYZLTSÜH._ b (WPT /64 erkauferpreis-
' an e1 er, . ep em er. , „B.) 121; Water Ta [or 5 , 20r Water courante Qualität 62, 30r Water courante Qyualitét 73/4, 301: Water bessere Qualität 81/3, 32r Mock courante Qualität 72, 40r Mule Mayas 77/3, 40r Medio Wilkinson 9, 321: Warpcops Lees 75. 36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpcovs Wellin ton 81/9, 40r Double Weston 87/3, 601.“ Double courante Qualität 1 7/„, 32r 116 yards 6ckch 16 grey printers aus 32r/46r 191. Fest.
Glaögow, 30. September. (W. T, B.) (Schlu .) Roheisen, Mixed numbers warrants 58 sh. 2 d. Middelb. 53 h. 4 5.
Paris, 30. September. (W. T. B.) (Schlu .) Rohzucker ruhig. 88 0/0 neue Konditionen 17-171. Weißer Ja er träge. Nr. 3, für 100 1x pr. Sept. 22, pr. Oktober 22%, pt. anuar-April 237/3, pr. März-ZuniZ-U.
Amsterdam, 30_. September. (W. T. B.) Bancazinn 70.7. _ Java-Kaffee good ordmary 373.
Antwerpen, 30.September.(W.T.B.) Petroleum. (SFZ?-
Baumwone. Umsaß:
Raffiniertes Type weiß 105) 18 bez. Br., do. pr. . 18 Br., do. pr. Oktober 18ck Br., do. pr. Oktober-Dezember 185 r. Fest. _ Schmalz pr. Oktober 130,00.
New York, 30. September (W. T. V.) (Schlußsx Baum- wolle-Preis in New York 87/3, do. für Lieferung pr. ov. 8,71, do. für Lielferung pr. Ian. 8,83, Baumwollen-Prets in New Orleans 82, Petro eum Stand. white in New York 7,20, do. do. in Phi- ladelphia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,50, "00. Credit Balances at Oil City 1,22, Schmalz Westem steam 10,60, do. Robe u. Brotbers 10,75, Getreidestachk nacb Liverpool 16, Kaffee fatr Rio Nr. 7 54, do. Rio Nr. 7 pr. Okt. 5,00, do. do. pr. Dez. 5,20, Zucker 3, Zinn 25,579, Kupfer 11,55-11,75.
Die ass Organ des „Verbandes deutscher Arbeitsnachweis_e' erscheinende Feitscbrist „Der Arbeitsmarkt", Halbmonatsschnft der Zenkraffie e für ArbeitSmarkt-Berichte (Herayßgeber ])r. J. Zastrow, Verlag von Georg Reimer, Berlin), enthalt m Nr. 1 des 6. Jahr-
je_ 1" ore“ ]2_ () (,; 2, _ _ t anges u. 0. folgende Beiträge: Die Entnzickelung der_Arbeitsmarkt- thrttéFrsULZeFéUéWt„44 L Hafer,] WiM-SorteHYTéngée' Berichterstattung; Allgememes: Jnteryattqnaler Arbextsmarxt, Be- 14_70 „16 _ Hafkr, gerin e Sorte 14,60 „„,; 13,40 „,“, _ Richtsiroö seitigung der Leutenotb in Südbaden; Sttuatwnsbertxbte aus emzelnezt 5,32 „76; 4,32 „M _ en 7,30 „77; 5,00 „75 _ Erbsen, gelbe, Gewerben: Bergbau (Lage der_ Blczrerzgxuben, Entwtckélung der Blet- zum Kochen 40_00 «76; 25_()() „74 _ Speisebobnen, weiße 50_()0 „76; prxtse), _Texttlgxrbkrbe (Betrtebsémschraxxungen _m der Baumnzolx- "25,00 „76 _ Linsen 60,00 „Fü; 20,00 „76 _ Kartoffeln 6,00 „FC.; svxpneret); Stattsttsches Monatsmatertal: «5n1e_rnattonale Strtkestattßk, 4,00 „74 _ Rindfleisch von der Keule 1 kx,- 1,80 „75; 1,20 976 _ Borsenerrse; Haushaltskosten, Konsunx: Stetchr_ung der l_etschprejse, dito Bauchfleisä) 1 ]; 1 50 „M; 1,20 „76 _- Sckyweinéfleisch 1 ]x Lebensmtttelprexse tm Sxptember; ArberWlösen-sursorge: re Arbexts- albfleisch ] kZ" 1,80 „76; ]_2() „FL _Hamme . losenzahlungen des Verbandes der deutsch€n Gewerkvereine, Arbetts-
London, 30 Séptember. (M.TB.) Die Cunard-Gesell- schaft Hat ein Schreiben an ihre Aktionäre ericbtet, in Welchem fie die Bedingungsn des Abkommens mit der egierung über die ins Auge gefaßt? Subsidiierung in Höhe von 150 000 Pfund jährlich 'mittbeiTt. Die GescUschaft ist danach Verpflickotet, zwei große * SchneUdampfer für den tranFatlantischSn Verkebr zu bauen. Das Abkommen bleibt 20 Jahre in Kraft, Von der VM- endung des zweiten Dampfers an gerechnet. Die GeseÜschaff soll
e'm englisshes Unternkhmkn bleiben und die Frachtsäße nicht un- . __ , . __ oen- ür or ein ürj . angeme )en erhöhen. In dem Vertkage ist vorgesehen, daß das Geld «29563 FÉZLÉFYZÉM éYÉLfÉnkF ZCZÉYZWÉ _,é [ s F s g 3 ck zum an der zwei neuen Dampfer der Gesekljchaft 5071 der __ Aale ] k 260 «.',/20 246 _ ander1kß2,80«;6z1,20„ké * Regikrung zu LZ Prozent geliehen wird; das Darlehn itt von __ echte ,? “ 40 976“ “140 276_ arsche1ka1/80 „MT 0,80 „74 ck der hKeseüsZastPinybed SLZ IFF :É"0J“7§“s§t6 “6777 _ 16.13.3520 ,2- “140 „2 _ 23551 "Y 740 „2? 070 ... - ,zua en. er ra1en e an 6 *am era a our te _ M ' “. “ ' “ , inszeffield eine Rede, in welcher er die Meldungen von einem Aba se FASbÜZTaHLnM0 “M' 3“ “M - Wetterbericht UVM 1- Oktober 1902- 8 Uhr Vormittags. " kommen der Regierung mit der Cunard-Linie bestätigte und mitkbeilte, *) Frei Maßen und ab Babu _ _ _ "daß die britische Regierung sowohl mit der Cunard-Gesellschast, wie ' 22T. :; _ Yu? mik Pierpont Morgan ein Uebereinkommen getroffen babe. Mit Magdeburg,1.0ktober. (W.T.B.) Zuckerbericbt. Korn- N __ B __ ___ _ ZZZ Wnd- “SZ Morgan babe fick) die Regierung dabin Verstandigk, daß die in den juckt 88 0/0 o. S. 7,45_“_7,65, Nachprodukle 75 9/0 obne Sack 5,60 ame er eb “ck ng ' JJ ___ starke, Wetter *.*-*:: af1antischen Scbiffabrtstrust eingeschloffenen Sclßffe tbaksöxchlich bri- bis 5,80. Stimmung: rubtg, stetig. Krystallzucker 1. m. S. 27,823. staüon ;_;-_ ;, Z _Wkkd- ZS “tische Schiffe blieben. Vrottaffinade 1. o. JFK" 28,079. Gemablene Raffinade m. Sac! HSZ UÖUMJ YZ London, 30. Sepkember. (W. T. B.) Die Staats- 27,826 Gemablene 5 elts unt Sac! 27,325. Stimmung _. Rob- -: "'““ einnahmen in dem beute zu Ende gebenderx Viertekjabr betragen z'xcker 1. Produkt Tranfito f. a. B. Hamburg pr. Oktober 6,75 Gb., Wick _ _ _ _ _ _ _ 768,7 SO 2bedeckt 9_4 30445175 Pfd. Stekl. gegen 28 636 347 Pfd; 01 dem entsprechendkn 6,773 Br., p!.November 6,725 Gb.. 6,80 Br., vr.Dezember_6,82.Z (Hd., Stornoway. _ _ _ _ _ 767,7 O 2 edeckt 114 Vierteljahr dss Jabres 1901. Die Gesammtetnngbme des Zeitraums 6,85 Br., pr. chnuar-Mau 6,95 Gb., 7,026 Br., pr. Mat 7,20 qu Blacksod. . . . . . 764,1 O 4 wolkig 133 Vom 1. April bis znm 30. September 1902 betragt 65 550 256 Pfd. 7,224; Br. _Rthg. _ _ _ Valéntia _ _ _ _ _ 75]_5 NO 4 wolkig 122 Stekl. gegsn 58 267 622 Pfd. im Jahre 1901, Berxtn, 30. September. Monats-Bertcht_ der stand_tgen Shields _ _ _ _ _ _ 764,7 RO Zwolkig 117 London, 1. Oktober. (W.T.B.) Eine New Yorker Depesckye Dep_utatton det; W0[[-_Jnteressente_n. Dte 5. diesjabrige olyhead _ _ _ _ _ 762,8 ONO Zwolkig 11,1 “der Morgenblätter bestätigt, daß ein unter Führung Morgan7s Auktwn von Kolontakwollerz m London eröffnete _am 16. d. _M-_bei Zortland Bill _ _ _ 758,8 O 5wolkig 10,6 skebendLs Syndikat das OptionSrecht auf 304 000 Aktien der starkér Bethetlxgung. _Mermos erfubrxn gegen Jult-Schlußpretse emen Ro e Point _ _ _ _ 761,5 NNO Zbedeckt 1197 'Louisbille- and Nasbville-Eisenbabn auSgeübt und fie für Aufschlag O_on 59/0, ferne Croßbreds ?MLU solch€n_ VM yarj W 59/0 SLI„ , , , , . 758,5 ONO 4wolki 11:7 10 P?i[lionen DoÜars in baar und 35 Millionen Danrs in Bonds und _zbgen rm Verlgufe der Verstetgermtgen dte Pretse für _feine ste d'Mx _ _ _ _ _ 755,9 O Zhalb ?)edeckt 70 -an die „461511120 ()025610110 (301110211)- weitergegeben bak. _ Merinos sogar bis 10 0/0 _an. _ _ Dexn gegenüber zeigten Cherbourg , „ „ , , 757,2 WindstiÜe bedeckt 11,6 Washington, 30. September. (Telegramm des .Reuterffchen dxutsche Wollen kaum 6er Pxebeeranderung, es war atis _ _ _ _ _ _ 754,8 NRW 2 bedeckt 8,9 Bureaus“) DerSchaZsekretär Sbaw gab gesternAbknd bekannt, 5109 Veranlassung, da_ß Kaufer tm _ abgelaufenen _Morxat [jsßngen _ _ _ _ _ 757_0 ONO bedeckt 9“4 daß von jeZt ab die Banken nicht mchr verpflichtet sein folkep, eine unserem Material noch großere Aufmerksamkert_schenkt_en, als dies bts- elder _ _ _ _ _ _ _ 760,2 ONO 6 heiter 10,4 durch Regikrungsbonds geficherte Reserve _als Sicherbe1t flzr her dex FaÜ gchwesen,_was_ zu_be_deutenden ansa en qurte. _Kamm- xjftjansund , „ „ , . 771,3 NO 3 wolkenlos 3:6 Regierungsdepofitén bereit zu halten. Hterdurcb werden _dte gaxnspmxxer griffen bter_ 10wte _m_dex Provryz fark em, wobet aucb Bodoe _ _ _ _ _ _ _ 7725 N Zheiker 04 Banken in den Stand geseßt, den Umfang ihrer Geschafte Ruckenwaschen mfolge tbrer Btlltgkett sebr m Betrachx kamen. Am Skudenaes „ , , , 768,6 S 4bedeckt 103 um 130 Miüionen Danrs zu vermehren. Ferner wird die bxesigen Plaße wurden verkauft ca. 7500 Ztr. Nuäenw0schen_und cg. Skagen _ _ _ _ 769,6 OSO ,) beiter 6,5 Régierung auch andere Sicherheiten aks Re kerungsbonds zulassen, was 5000 Ztr. quewasxhene Wollen, wovon ungefahr zwet Dntfe[_ dxe Kopenhagen „ _ , „ 766,4 ONO 6 bedeckt 6;6 , “die Freimacbung bon weiteren 20 bis 25 kiÜionen DoÜars bedeutet. Kamm arnfpmnxrer nabux. _ Yn ewasch€ne WoÜen md mtt wenigen Karlstad. _ _ _ _ _ _ 771,8 ONO 2 Nebel 32 . Der SchaZsekretär erklärte einem Berichterstatter gegenüber, die Y_usna_ men geraumt, Rackenwas en bteten 31va no gute Auswahl,- Stockhojm _ _ _ _ _ 771,2 NRW 2 bedeckt 3:4 , Sicherheiten, wie z. B. Gemeinde-Obligationen, welche die Regierung halt d1e_Nachfrage 1dech nur n0ch kurze Zett m_ dem Maß,? an, so Wisby . . . . . 769,0 Windstille bedeckt 4,2 J an SteÜe bon Regierungsbonds zulassen werde, würden solche? sein, die dürfte d_rese[be auch 111 dtesen_Genres _ba[_d zu Wunjcheg ubng_ lgLen. aparanda _ _ _ _ _ 759_9 N Lwolkig _25 'die höchste Bürgschaft im FaUe einer Finanzpanik böten und m London __Pretse sind sehr fest aher MMM nkkdklg gegen dtexemgen fur u_ er- Zorkum _ _ _ _ _ 761,7 ONO 4 beiter 107) ebexnso gut wie in New York angesehen seien. Die Darlehen _auf seexsche Wollen. _ Kolomak-Wolken erfreuten 1"1ch «"ck wahrend dteses Keitum , , . . . , . 764,4 ONO 4 alb bedeckt 9;1 sosche Sicherheiten würden auf 65 0/0 vom NennwertHe beschrankt Monals guter Nachfrage und wurden ca. 4200 Ballen qu- ca. 2100 amburg _ _ _ _ _ _ 762,4 NO 3 Fedeckt 9_0 Werdcn. Es sei ihm verfichert worden, daß infolge scines Vorgehens Ballen Austra_l und Bue_n0s Artes, zusammmen ca. 6300 Ballen ber: Swinemünde _ _ _ _ _ 762,4 OSO 3 bedeckt 103 , beute vokle 40 Millionen Dolkars baar in den freien Verkehr ge- kauft. Jm_E1nk_lang _nnt dem Festen Verlauf_ der Londoyer Auknzm Nügenwaldermünde _ _ _ 764,0 O 4wolkig „, Fangen würden, wqr auch bret d1e Stimmung eme zuberfichtltéhe und zexgten Pretse Neufahnvaffer _ _ _ _ 764,5 ONO 5 bedeckt 7_7 Washington, 30- September. (W. T. B.) Die Staats- stetgendx Rickytung. _ . , MéMel . . . . 766,7 ONO Lheiter ' 4,8 -. «einkünfte betrugen im Monat September 48 580 381 Dol], dxe Rtxdorf;Berltn,_ 30- September. Monats-Bertcbt von Riga. _ _ _ _ _ _ _ _ _ AuSgaben 37 560000 Doll- . . U- G- MLU“- SPUsLfLÜfabk- Akk-Gss- chWls- UW St. Petersbur . . “764,8 N Zwolkenlos -1,4 New York, 30. September. (W. T. B.) Der Werth der baxufigenScbwankungen htelten fick) die Septembexpretse auf glelckoer Münster (WKK) _ 758,8 Q 3 edeckt 7,8 in der vergangenen WocheauSgeführten Waarenbetrug 10 004 314 Y_obe wie Ende August. _Der Markt verlief wahrend des ganzen annover _ _ _ _ _ 760,5 NO 2 wolkig 5,4 “Dollars gegen 9475701Do11arsin der Vorwoche. _ onats sebr aygeregx bel gutetn„ Konsum , und Knappen, Vor- Fern,. . , . , . . 760,9 O 3 eiter 7,0 New York, 30. SMtember. (W T, B.) Der _.,New_ York rathen. Auch m spateren Termmen _entwrckelte_ s1ch bet dem Chemniß _ _ _ _ _ _ 758,5 NO 4 wolkig 6.0 Herald“ meldet: Gestern wurden die Vorarbeiten für die _Btldzmg seb_r_ großen Dcport gegen prompte Lieferung, _ezn Üarkes _Ge- Breslau. _ _ _ _ __ _ 760,8 ONO ] wolkenlos 3_3 eines riefigen Blei-Txustes, an dem fich sämmtlixhe Bsetfabrtken scharf, an dem fich „dle Provmz„ lebhaft betbxtltgte- Heutige Meß . . . . . . . . 753,3 NO Zbedeckt 9,4 des Landes mit einem Kapital von mindestens 60 Mtlljonen Danrs Notierungen: Remes S_chwemesäpmalz btefiger Raffixzerte Frankfurt “_ M. _ _ 754,8 NO 3 bede 10_4 Weibeisigen, abgeschloffen, Das Blatt fügt hinzu, 510 Frage d_er Marke _Spaten 62 914, Berbnex Bratenjchmalz, Pa. Quqlrtaten, Karlsruhe _ _ _ _ _ _ 754_2 SW ZRegen 10,8 „Finanzierung des neuen Unternehmens sei in befriedigendsr Wélse 62 076 bis 65 „76, Gem1_schte Spetsefette (Kynstspexsefette), ijdorfer München _ _ , „ „ „ 754,2 WindstiÜe bedeckt 9,8 gelöst, » _ _ Bratenfett „Falke“, gewuxzt, 53,50 «M, Umonfett, ungexvürzt, 43 „76 Wien _ „ _ „ , , _ 757,2 Windstille bedeckt 9,7 New York 30. September. (W. T. B.) _Der gegenwartige Speck. Der hoben_Pretfe wegen btelt ?ck das (_Heschaft m engen ra _ _ _ _ „ , 757,5 WindstiUe bedeckt 10,0 “Vorrath an Öartkthen in New York betragt etwa 2000 t:, Grenzen, nur der drmgende Bedarf, ber 1ch aÜerdm s recht lebhaft Y, au _ _ _ _ _ _ _ 761,8 Q Zwolkig 7.5 wäörend er fich um diese Jahreszeit gewöhnlich auf 150 000 b belaufx. bemerkbar machte, wurde gedeckt. rets_e besserten fi succesßve um Lemberg _ _ _ _ _ _ _ 760,1 NO 1bedeckt 7_5 Ueberall werden lebhafte Klagen über großenKohlenmangel und die c2- 2 ck per 50 155 5811026 otrerungen: Short-Clear ge- e'rmanstadt . . . . . 757,0 W 15015 bedeckt 15,0 offnung laut, daß es zu elner baldigen Beilegung des Ausstandes rauxbert und amtltch (zu Trtchmen nachuntersucbt, 77 „75, Fat-Backs Yriest _ _ _ _ _ 756,4 SSO 2 eiter 180 MM" Möge" (R"ckÉMW 270 “(Fb? 7625 «29 T B Rüböl ! k 5650 [“M“ ' ' ' ' ' ' ' " '" "" ", . . , . em er. . . . , . * _ _ _ _ VraunsÖweig, 30. September. (W. T. B.) _Gewmnztebung Oktober ZM„ ep ( ) " o “ p' NFM . . . . . . . . 7558 Wi __ _ der Braunschweiger 20 Thaler-Loose: 90 0,00 7“ SM 8322 Nr- 8- Bremen, 30. September. (W. 2.23.) (Sch1u bericht.) Schmalz ““ ' ' ' ' ' ' ' * " sl"? ÖW 12-7 6000 «ck Serie 1769 Nr- 45. 4500 «SM? 4523 N“ 43- 2.400 “'H unregelmäßig. Tabs und Firkins 55 „3, Doppel-Éimer 559 43. _ Ein Maximum von 772 111111 liegt über Skandinavien, ein Serie 3342 Nr- 15, je 300 «M* SM? 1095 Nr. 1.4/ SLM“ 3342 Speck fest. Short loko _ „15, Short clear _, Sept.-Abladung Minimum von 753 MW über Süddeutschland. I“" DMMUMÜ ck| Akt. 30, Serie 3540 Nr. 45, Serie 4128 Nr. 29, S_ecte 43Z3 Nl"- 37, _, extra lang __ Kaffee fest, aber ruhig. Baumwolle matt. Uppland das Wetter trübe und meist etwäs wärmer. Trübes, windigesWeükc Serie 4563 Nr. 26, SM? 4616 Nr“ 47- . Se"? 5498 ,Nr' 44- middl. loko 47 „Ö. - * mit Regenfällen, ohne erhebliche Wärmeänderung wabtscheinlich Serie 5750 Nr. 33, Serie 9017 Nr. 48, xe 210 97. Sekte 1060 Hamburg 30. September (W T B) MUMM bebaupüt D , “ ' Nc. 2, Serie 1095 Nr. 42, Serie 2151 Nr. 49, Serie 2352 Nr.10, Standard wbiK-ww M„ ' ' ' “ - eutscbeSeewarta Serie 5554 Nr- _17, Serie 6328 Nr- 39- . Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormitta s- “ bericht.) Good average Santos per Oktober 3071, per DezemFee