1902 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

M 231.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Oktober

1902.

6. Kommandit-Ge ells aften auf Aktien u. Aktien-Gescüsä).

1“ YUZUYUYMJWHF ds st 11 7 E 5 d

2. uge o e, eru -un an a en, 1: e ungen u. der [. - rwer s- un irt a s-G . 3. UnfaÜ- und Invaliditäts- xc. Ycrfi erung. g Oe entli er Nn ei er 8. Niederlaffung :c. vons1ö1chkcfc5tsar1err5l2 tTers-chaften 4. Verkäuxe, Verpachtun en, Verdingungcn 2c. * 9. Bank-AusweiÉ.

5. Vetloo„ung 2c. von ertbpapicrcn. 10. Verschiedene ekanntmachungen.

5) Verloosung xc. von Werth- papieren.

[30466] Bekannimackxung.

Bei 'der am 21. Juni d. Js. stattgefundenen Ausloosung von vicrprozcnxigen Neidcnburger Anleihcschcinen, lech6 aus (Hrnnd des Aller- höchsten Privilegiums vom 23. November 1881 in Höhe von 147200 „ck ausgcgebén worden, find folgende

ummern gezogen: . 7 10 14 22 und 27 über je

l-itt. lk. Nr. 1000 «M bitt. (ck. Nr. 20 21 24 32 54 58 59 63 und 84 über je 500 «ik l-' t. 1). Nr. 15 über 200 „14 ir kändigsn dieselbßn hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1903. Die AuIzablung erfolgt gegen bloße Rückgch der Anleibcscheine nebst den noch nicht fäUigen Zinssckykinexn und der Anweisung bei der _biefigen Kreis Kontmunal-Kaffe, dem Bankbame S. A. Samter Nachfolger in Königs- berg uud der Kur- und Neumärkischen Ritter- schaftlicben Darlehus-Kaffe in Berlin.: ;2 Die Vsrzinsung der gekündigten Nummern Hört mit dem 1. Januar 1903 auf. Neidenburg, den 24. Juni 1902. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neidenburg. I. V.: Roedenbeck, Regierungs-Affeffor.

[30467] Bekanntmackxung. Bei der am 21. Juni 1). Is. stakxgßfxmdenen Ausloosung Von vierprozeüfigen Ncidenburger Anleihefcheinen, welche auf Grund des Aller- höchsten Privilegiums Vom 5. Ok1ober 1885 in Höhe von 80 000 .“ auSgegebZn worden, find folgende Numern gezo en: (.in. l;. 3. r. 3 48 und 80 Über je 500 514, l-itt. (ck. Nr. 5 und 98 über je 200 «16 _ Wir kündigen dissklben hiCrmit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1903. Die Auszahlung des Kapi1a1§ und derZinsLn erfolgt gegen bloße Rückgabe der fäUig gswordenen Zinsscheine bezw. des Anleihe-

[52436]

des AÜerböcbsten Privilegiums vom 18. Dezember Auleihesckjeine Wurden folgende Nummern gszogen: 135 145 181 182.

349 353 398 411 448 459 493 526 565 617 633 667 675.

Cottbuser 33% ige Stadt-Aulcihc. Vki der planmäßigen Ausloosung der auf Grund

1889 von der Stadt Kotkbus ausgegebenen Stadt- Buckstabc 1. zu 5000 „ck Nr. 7 54 84 132

Buchstabe 11. zu 2000 „16 Nr. 227 236 341

Buchstabe (ck. zu 1000 „46 Nr. 773 836 876 880 990 996 1010 1015 1038 1080 1092 1117 1121 1207 1213 1240 1257 1262. Buchstabe 1). zu 500.74 Nr. 1369 1372 1396 1411 1459 1509 1560 1596 1626 1649 1655 1668 1678 1695 1698 1703 1831 1896 1908 1997. Dis Einkösung dieser Anleibescheiue und die Aus- zahlung dcr durch dieselbkn Verbricftsn KapitaWeträge ondek vom 1. April 1903 ab bei der Stadt- Hauptkaffe hierselbst statt. Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsnng der angeloosten, zu diesem Termin hiermit aufgxékündigten Anleihestbeine auf. Die Zinsscheine ab 1. April 1903 und _die An- weisungen s'md bei dEr Einlösung mit abzulvsfern. Kottbus, den 26. Septembkr 1902.

Der Magistrat.

[52399] 43 0/0 hypotheknvisck) fichergefteUtc Anleihe der (Helverkschaft Mcffel von 1891.

Lauk Tilgungßplan gelangen am 1. Janaar 1903 29 Stück obiger Obligationen zum Einzug, Und zwar “die heute vor Notar und Zeugen vorscßrifts- mäßig auögelooften Nummern: 77 182 207 211 335 406 428 626 743 854 931 974 10491116 1145 1277 1293 1319 1360 1368 1394 1476 1482 1552 1574 1598 1626 1637 1948, von denen die Nr. 1948 nicht beg€bkn ist.

Die aus;]eloosten Stücke Werden vom 2. Ja- nuar 1903 ab von der Deutschen Vereiysbank in Frankfurt a. M. mit „;ck 1000,* für jede Obligation eingelöst. ,

Die Verzinsung diescr Stücke Hört mtf dem

scheins bei der hiesigen Kreis-K'ommunal-Kasse und dem Bankhaus? S. A. Samter Nachfolger in Königsberg. _ . , ,

Die Verzinsung der gekundtgten Anlexbescheme hört mit dem 1. Januar 1903 auf,

Neideuburg. den 23. Juni 1902. Der KreisxAusfchuß des Kreises Neidenburg.

I. V.; Roedenbcck, Regierungs-Affkffor.

[524314] nleihescheine der Stadt Kreuzunéh.

Bei der am 24. Sepienxbet 1902 von Zerstädüséhen SchuldenkilßungsKommi]firm Vorgenommenen Aus- loosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine. welche nach Votschrist des Zlüerböchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. Apr111903 zur Tilgung ge- langen, find folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe .*. über 1000 „44 Nr. 329 84 73 131 32 160 469 57 461 165 216.

Buchstabe 1x. über 500 „14 Nr. 814 507 1427 908 805 907 687 949 1051 784 1347 622 674 742 1395 1179 1461 1452 838 „1104._

Die Jnhabsr disser Ansetbescheme werden ersucht, dieselben am 1. April1903 bei der hiesigen Stadtkasse zum Rückempfang der Darlebnssumme vorzulegen. Die AnEzaHlung Yes Nennwerths erfolgt an dicsem Tage an die Vorzexger der Anleibeschkine gegen Auélieferung dx'rseZbext nebst den für die fernere Zeik bkigegebenen Z1n61chstnetx und- der Anweisung zur Empfangnabme der 3. Retheßstscheine.

Die Vcrzinsung d_er auSgeloonen Anleihescheine hört mit dkm 1. Aprtl 1903 auf.

Kreuznach, den 27. September 1902,

Der Bürgern'xeister: Ktrschstetn,

[24769] AuSloosuug der Kreis-Aztleihescheine betreffend.

Bei der am 56:11! en Ta e in unserer Sißung in Gegenwart eines otars ?fattgebabten fünfzehnten Ausloosung, der Kreis-Anleiheseheine dies- seitigen Kreises für_das Jahr 1902 smd gezogen word en die Krets-Anlelhecheine:

hittera 1. über 1000 „;ck Nummer 116.

Bitters ];. über 50094 Nummer 84 101 103.

l-itteka (ck. über 200 «M Nummer 12 52 96 100 201 232 243-244 280 297 364 366 375 478.

Dieselben werden den Befiyern hierdurch auf den 2. Januar) 1903 zur Haaren Rückzahlung ge- künd1gt. Die AUSzablung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Kreis-Anleibescheine und de; nach dem1,Jan11ar k. Js. fällig werdenden stscheine Reihe.3 Nr. 1 bis einschließlich Nr. 20 nebst Anweisungen bsi der hiefigcn Kreis-Kbm- mungl-Kaffe währsnd der Geschäftsstgndew '

Mxt dem 1.Januar1903 bHrt dre Verzmsmxg der ausgekoostsn Kreiß-Anleiheschsme auf. "Für “dre flbkknden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapttak

abgezogen. ,

Die gekündigten Kapltalbetrage, weche myerbalb 30 Jahre nach dem RückzahlungstYrmm nicht er- hoben werden, sowie die innkrhalb mer Jabxe, nach Ablauf des Kalenderjahres, in wslxlxem fie fakltg ge- worden, nicht erhobenen Zinsen Wrmhren zu Gunsten des Kkkisks. .

Schließlich wird noch bemerkt, daß „der 561 der vorjährigen Verloosung am 12. Im): 1901 ge- zogene Kreis-Anleihesckxein Nr, 75 uber 200 „14 bis jeizt nicht zur Einlösung gelangt ist.

Goldberg, den 2. Zum 1902.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Goldberg-Haynau.

[52408]

5 0/0 Obligationen der Actien-Gescllschaft fiir Baumwoll -Spinnerci, Weberei und Bleiche vormals A. & B. Ginsberg. Zawicrcie. Bei der am 27. September 3.33. in Wars an, den gesetzlichen Bestimmungen gemaß, stattgeha ten Ausloosung der Zawiercier 5 0/0 Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

24 50 67 73 80 140 197 201 254 258 321 332 338 368 381 443 446 465 523 578 590 592 651 654 657 704 705 728 749 760 802 803 839 861 873 881 895 915 971 980 1004 1047 1055 1123 1143 1196 1336 1372 1410 1420 1427 1447 1475 1481 1491 1510 1545 1573 1580 1614 1669 1671 16941719 1741 1790 1794 1795 1885 1892 1922 2011 2019 2038 2169 2170 2176 2188 2196 2200 2210,

Die Einlösung derselben, ebenso wie die der am 27. Dezember 8. 0. fälligen Kupons, fmdet vom 27. Dezember 3. 0. an statk: “,

in Berlin bei Gebrüder Ginsberg,"- in Amsterdam bei van Vloten & de Gijselaar, in Zßakrschau bei der Warsckzauer Djsconto- an .

Den Stücken sowie den Kupons muß, 8111 naxh dex: Reihenfolge geordnetes Nummernverzetchnlß bet- gesügt sein.

6) KommanditéGesellsthaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb- papieren befinden11ch ausschließlich m Unterabtbejlung2.

[52122] Bekanntmachung.

[5214305] * ei_ der notarieÜen Ausloosung unserer o- tHefartsch fichergkstellten Partinl-Obligationctéysxnd folgende Nummern gezogen Worden: 188 218 225 287 = 4 Stück 5 1000 „FQ, 555307 9515? k)! f: 2 , ;; 500 je 1"! za ung er olaf mit einem Au" [a e von 3 0/9 vpm 1. April 1903 ab: ffch 8 bet der Kaffe dx'r Gesellschaft in Minden„ ., . Nicdcrsachsisckven Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bückeburg, ,“ Filiale der Dreödner Bank in Hannover. Minden, den 29. September 1902.

Actxenbraueret Feldschloßchen. H. C. Balzer. [52409 ] __ Die Herrkn Aktionäre unserer GeseUscbaft werden zu der am 26. Oktober 1902, Nachmittags 21 Uhr, im Gescbästslokal der Firma Julius Canow & Co. hicrselbst, Oranienburgerstraße 59, abzu- baktendsn ordentlichen Generalversammlung der AkÜonäre unserer GeseÜschaft hierdurch Eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlesung des Geschäffsbericbts, der Bilanz und der (Hewixm- und Verlust-chhnung. 2) Bescbkußfaffung über Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung der Entlastung. _ 3) Wahlen zum Auffichtsratl).

Dle Aktien der Aktionäre, welche an der orden? lichen Generawersammlung tbetlnebmen onen, sm, gemäß § 16 566 Statuts bis spätestens am 24. Oktober, 12 Uhr Mittags, bei der Firma Julius Canow & Co. hier, Oranienburger- straße 59, mit 01116111 NummeUWerzeickynif; zudeponieren. Statt d€r_ Aktißn können auch über dieselben lautende Depotsckyeme der Reichsbank deponiert Werden.

Die Aktien können mit derselben Frist bei einem Notar binterlegk Werden, jedoch smd die Anmeldungen der Aktien his zum 14. Oktober, Mittags 12 Uhr, 561 061." Gesellschaft einzureichen.

Die am 22. d. Mts. ausgeloosten 70 Stück 4% Schuldverfchreibungcn 5. 500 «;ck nominal betreffen „unsere Anleihe Vom Jahre 1897 und werden zurückgezahlt mit 510 «14

1. Januar 1903 auf. Grube Messel, den 25. September 1902.

GeWerkschaft Messel. [52149] __

Burkerfabrtk Düben, Mulcher & Cle. „40/9ige Obligationen.

Verloosuug am 26. September 1902.

Zahlbar am 1. April 1903

bei der Gesellschaftskaffe m Liibeux

bei der Communalstäudischen Bank m Görlitz.

und bei N. G. Prausnißer's Nchf. 'm Liegnitz.

1. Emission.

5. 600 «jk- Nr. 48 122 137 138 141 142 144 162 174 298 320 356 373 410 429 431 559 573 593 641.

5 3000 514 Nr. 25 27.

11. Emission.

5 600 „14. Nr. 27 32 34 36 52 90 100 102 133 182 188 203 291 296 304 310 314 317 387 411 426 432 447 455 460.

5, 3000 «14 Nr. 74,

[52437] 41/20/0 (früher 5%) Anleihe der

Stadt Nucnreß von 1884.

Bei der am 31. August 1902 a. St. stattgebabten VeZloosung find folgende Nummern gezogen wor en: 160 Obligationen ck 500 Lei : 400 «M: 6 63 374 485 545 610 641 738 896 988 1051 1148 1554 1728 1855 1881 1906 1963 1969 2057 2083 2215 2288 2351 2370 2377 2528 2545 2764 2820 2911 2967 3061 3077 3287 3313 3441 3458 3596 3620 3623 3827 4041 4074 4265 4482 4533 4593 4734 4796 4803 4845 4938 4962 5147 5226 5340 5363 5378 5429 5514 5624 5678 5721 5747 5780 5874 6043 6045 6162 6195 6247 6383 6457 6476 6584 6716 6803 7077 7089 7104 7171 7237 7407 7461 7678 7922 7981 7985 8477 8761 8855 9034 9054 9206 9241 9364 9391 9558 9606 9694 9809 9882 10055 10104 10187 10393 10409 10519 10679 10709 10722 10853 10915 10919 11084 11272 11405 11434 11785 11954 12086 12106 12|49 12151 12173 12318 12510 12670 12718 12768 12796 12967 13073 13237 13266 13499 13598 14209 14327 14339 14368 14464 14474 14521 14549 14618 14775 14870 14894 15016 15116 15165 15459 15498 15865 15907 15946 15960 15972. 32 Obligationen Q 2500 Lei : 2000 „11: 1607616259 16290 16469 16665 16841 16954 17142 17268 17363 17514 17589 17710 17717 17783 17879 17882 17887 18108 18248 18442 18556 18567 18608 18689 18709 18738 18930 19062 19066 19137 19174. , . Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1./14. November 1902 ab gleich- zeijig mit der Einlöjung des an diesem Tage fälligen Zinskupons ' in Berlin bei der Directton der Disconto-

Gesellschaft- " in Berlin bei dem Bankhguse S. Vleichroder, in Frankfurt a. M. be! der Direction dcr

Di-Zconto - Gesellschaft,

straße 43, , , in Mark zum festen Kurse von 80 „M für 100 Lex. Die zur Rückzahlung einzureichexjden Ohligatiqnen müssen mit sämmtlichen noch mcht fäütgen chs- kupons Versehen sein. Mit dcxm1./14.November

Neue Mainzer-

Gf. v. Rothkirck).

1902 hört die Verzinsung ker angeloostén Obli- gationen auf.

Waldauer Vraunkohlen- Industrie-Actien-Gesellsthaft.

P. Krumbborn. Dr. W. Scheithauer.

[51814] Die “ordentliéhe Geueralversgmmlung unserer Geseüschaft findet Sonnabend, den 18. Oktober d. I., Nachmütc§gs 4. Uhr, im Palastbotel, Leipzigerpsaß 18119 m Berlm, statt, wozu die Herren Aktionäre gemäß § 18 unseres Statuks hierdurch eingäaden werden. ,

Tagesordnung: Dre unter 1-5 in § 19 des

Statuts bezeichneten Gegenstände. Biebrich a. Rh., 30. September 1902,

Thonwerk Biebrich Rktien-CöelelWaft.

Der Vorstand. F. Bettelhäuser.

[52403] Hutstoffiverke vorm. C. F. Donner in Frankfurt a. M.-Niederrad.

Wir machen andurch bekannt, daß Herr Julius F. Donner in London mit dem 1. Oktober d. J. aus dem AufsichtZrat unserer GeseUschaft ausscheiden und an dessen Ste 6 Herr AlbertAndreae, Banquier dabier, eintreten wird.

Frankfurt a. M., den 27. September 1902.

Der Vorstand der Hutstoffwerke vorm. C. F. Donner. Carl Donner.

[52478]

Die Aktionäre des Sieghütter Eisemverks, Act.:Ges., vorm. Joh. Schleife'nbaum, Siegen, werden hiermitzu emer außerordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 24. Oktober ds. IE., Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäfts- lokal der GeseÜschaft erg. eingeladen.

Tagxsordnuug: 1) FeYarge-Ertheüung für den bisherigen Vor- an

2) Wahl eines fünften AuffichtSrafhsmitgliedes. Siegen, 30. September 1902. Der Vorstand. G. Oechelhaeuser.

[52380] '

Actren-Cßesellschast sur Ucrzmkeret und Ersenronstruxtmn norm. Jakob Htlgers, Rheinbrohl.

In der, agßerordentlichcn GeneralVersammlung unserer Aktronare vom 9. Juli d. I. wurde be- schlossen, 1500 Vorzugs-Akticn im Nennbetrage von ]e 1000 «14 zu schaffen und den Aktionären zum Bezugs gegen baar und Einreichung von alten Aktien_ anzubieten, wie diesks in jenem Beschlu e des naheren angegkben ist; ferner die nach Dur führung der AuSgabe dieser Vorzugs-Aktien yer- bleibenden alten Aktien im Verhältniß von 2:1

zusammen zu legen.

Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses im Zandelöregister erfolgt ist, fordern wir hiermit in 5 exfo! ung des § 289 H.:G-B. unsere Gläubiger aus, 1 re Ansprüche anzumslden. Rheinbrohl, den 25. September 1902.

Der Vorstand.

Moabiter Electricitätswerke.

Der Vorstand. J. Paul Kozower.

[52125]"_

Senza]; § 20 unseres Statuts laden wir die «Herren Aktwnare unserer GeseUschaft hiermit zu der am Freitag, den 24. Oktober 1902, Nach- mixtags 5 Uhr, im Saale der Bahnhofs-Reftau- ratwn zu Riesa abzubaltenden einunddreißigften ordentljchen Generalversammlung ein. Der Saal wrrd um 4 Uhr geöffnet und um 5 UHL ge-

sch1offen. ' Tagesordnung:

1) Berrcbk de_s Aufficht§ratbs und Vorlage des YJquerbertMs ]ammk Rechnungsabschluß und

xanz.

2) Beschlußfaßung über de_n Jahresberiäht nebst Rcchnungßabschlaß Feststellung der Dividende. sEtnthZstung des Auffichtsraths und des Vor-

an

3) ' Exgänznpgswczblen dcs Aufßchtsratbs.

Drexemgen Aftronare, welche zur Theilnahme an der Gegeralvexsammlung zugelaffen werden wollen, haben dtes spateftens am dritten Tage vor der Generalversamuxlung bei dkl." Gesellschaft, der Dresdyer Bank m Dresden oder der Dresdner Bank in Berlin anzumelden. Mit der Anmeldun fi_nd zur Ausübun? des Stimmrechts die Aktien nc'b einem, doppelten 9'ummernverzeichniß oder die Be- sghetmgqng der Reichsbank oder eines Notars über dre bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung dei: GeyeralVersammlung dauernde Hinterlegung der Aktten zu „übergeben.

Uebxr dre Anmeldung wird den Aktionären von der AnmeldesteUx eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Theilnahme an der Generaldersammlung dienf.

'Der Geschäftsbericht _und_ die Bilanz sammt Ge- wmn- un_d Verlust-Konto [tegen bei unserer Gesel]- schaftskas1_e und 52! der Dresdner Bank in Dresden Fntherlm von heute ab für die Herren Aktionäre

eret.

Riesa, den 1. Oktober 1902.

Der Aufsichtsrat!) der Actiengesellschaft Lauchhammer. Gust. Hartmann, Vorfißender.

[52379] 60/0ige Partial-Obligatiouen der Halleschen "_ Union Actiengesellschaft.

Gemaß § 6 der Anleihe-Bedinxzungen kündigen wir den ganzen noch ausstehenden Betrag der Von der Halleschen Union Actienge ellschaft, Maschinen- fabrik, Eisengießerei und effelskhmiede vorm. Vaafz & Littmann, H. W. Seiffert und Wolff & Meinel, zu Halle a. S. im Dezember 1899 ausgegebenen 60/0igen Anleihe, welche wir als Recht§nachfolgerin der HaÜeschen Union Actiengssell- schaft Übernommen haben, zur Rückzahlung ' am 1. Januar 1903.

Die Rückzahlung erfolgt mit dem Amortisations- zuschlag yon 3%,a1so mit 103 0/0, gegen Ein- lieferung der ObliÉationen und der noch nicht fäUt'gen Zinsscheine nebst alons bei:

a. dem Bankhause

Berlin, -

5. dem Halleschen Bankverein von Kulisch,

Kämpf & Co., Halle a. S. Na“ dem 1. Januar 1903 hört die Verzinsung dexf m tzur Rückzahlung präsentierten Oöligationen au . -

Halle a. S., den 1. Oktober 1902.

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik & Eisengießerei, Akt.-Ges. N. Schulze. H. Voß.

Leopold Friedmann,