1902 / 231 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

_ 1“ ., _, (“5033551129172 Eisbahn Akt. Ges.

Wer noch eine Forderung an unsere Gesel] chaft u machen hat, wird hierdurch höflichst ge eren, ?olcbe bis längstens Ende Dczxmber d. J.,an den Kassier H. Otto Sauer, Erbpnnzenstr. 38, bier, einzureichen.

Pforzheim, 3. September 1902.

Der Vorstand.

[524721 Zrhlestslhe Holzinduarie-Iktien-Grfellscha[t vorm.Ruschew31)h&§chmidt in Langcnöls.

Zur 14, ordentlichen Generalversammlung Mittwoch- den 29. Oktober 1902, Vor. mittags 11 Uhr, im Saale der Brauerei zu Lan enöls (1 Treppe) werden die Aktionäre der Ge- sells aft hiermit ergebenst eingekaden.

„_ Tagesordnung:

]) Gescbgstsbericht der Direktion und Vorlcgung der Bilanz und des Gewinn: und Verlust- Kontos, sowie Bericht des Aufficthratbs.

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn- bertbeilung. _

3) Ertbeilung der Entlastung an AufsichtZratb und Direktion.

Nack) Schluß der Generalbersammlung Ver- nichtung der außgelooften und seit dem 2. Januar 1902 zucückgezablten Theil-Sckjuldverschreibungen der Gesellschaft vom Jahre 1893 5. «75 500,- durch den amtierenden Notar. Durch denselben öffentliche Verloosung Weiterer zu amortifierenden 17 Stück 43 0/0 Theil-Schulhverschreibungen vom Jahre

3 5. „65 500,- im Betrage von 515 8500,-, rückzahlbar am 2. Januar 1903.

Zur Tbeilnabme an der Generalbersammlung sind nach § 17 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die bis Montag, den 2'7. Oktober. Nachmittags 6 Uhr, geschehene Niederlegung ihrer Aktien '

bei der Gesellschaftökaffe in Langenöls, dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Communalftäudisäxen Bank für die Preußische Oberlaufi , „Görlitz, sowie bei E. Heimann, Bankge cbaft, Breslau, oder bei einem Notar nachweisen.

Laugeuöls, den 30. September 1902. Schlesische Holzindustrie-Aktien-Gesellschaft vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Laugcuöls.

Der Auffichtsrath.

A. Vebniséh. 5 Schmidt. [51454] . EsthmeilerölnÖütlen Aktwngesellsrhaft, Eschweiler-Miimprhen.

Hierdurä) beehren wir uns, die Aktionäre unserer Geerscbast zu der am Montag, den 27,0ktober

:. o., 4 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäfts- lokale bierselet stattfindenden ordentlnhen Generalversammlung ergebenst einzuladen. esordnung:

Tag 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorla e der Bilanz und der Gewinn: und Verla t- Rechnung 5. 1901/02, 2) Bericht des Auffichlsratbs'über die Prüfung der Bilanz und der Gewmn- und Verlust-

Rechnung. _ * 3) Bescblu über *die Genebmigung 'der Bilanz,

[52364]

Gas-Anstalt Kir

.sotifa. Schluß-Bilau am

öhheimbolandeit.

30. G(uni 1902. kassjfa.

[52474] Einladung zur außerordentlichen General-

versammlung auf Sonnabend, den 25. Oktober

1902, Vormittags 103 Uhr, in den Bureaux

der GeseÜschaft bier, Burgstr. 22 1.

Tagesordnung : Abandenmg der §§ 1, 52, 56 des Statuts: § 1 (Gegcnftand des Unternehmens), Y Y ((?anng dxr FSOttwst der Getsellschaft), [or a er s . Berlin, de?" 1. Oktober 15162.a"ffick)

Deutsche

Uürlr- und Mitversccherungs-Ge[ellsthash

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ivsepb Goldschmidt,

Der Direktor: He inr. S chipm ann,

An Hochbauten und Grundst.-Konto. 27 63518 Per Aktien-Kapital ........ . Konto der inneren Einricht. 58 122 66 ., Reserbe- ond ........ 9886 30 Effektgn-Konw ........ 7991 - . Spezial- eservefond ...... 9590 02 GaZ-Uhren-Konto „„„„„„ 1699 53 . Rabatt-Konto ........ 224 67 . Stamm-Antbeil u. Stadtgem. . 1025- . Vorschuß-Verein ....... 3522- , Konto pro div. n. Utensilien . 3466 41 4 Kreditoren ......... 246 29 . Konto 1tnbeJFb. Aktien . . 7000- . Gewinn- und Verlust-Konto . . 14 643 64 . Koyto der »oxrätbc, Kohlen 2c. 2620 55 . Kaffa-Konto ......... 246 09 . Gaskonsum-Konto u.dib.Debitoren 1 827 96 . Materialien-Konto ...... 3 478 Y __ 11511292 115 112 92 Soll. Spe ifikation des Gewinn- und Verlust-Kontos. Haben. 1902 An Verivaltungskosten 1902 Per Vortrag v. verfl. Jabre . .! 5282 64 Juni . Unkosten-Konw ...... Juni . Div. von 7000 und. Aft. . 560- 30 . Kochgasleit. u. Unterb.-Kto. 30 ., Effektenu.Kontokorr.-Zmsen 276 71 Kohlen-Konto ______ Material-Waaren ..... 48510 - . Reingewinn ....... ., Fabrikations-Konto . . 13 10216 . Kursgew. und Ueberweisung LTZ: 19 965 61 Kirchheimbolandcn, 29. September 1902, Der Vorstand. L. Cb. Lucae. [52371] .Lauf-:. Bilanz per 30. Juni 1902. kassjfn.

Mittweida, den 9. August 1902.

L. Stei Vorstehende Bilanz nebst Gewinn: und

die Eni asiung des Vorstands und des Auf- sichtRatbS.

4) Wahl zum AufficbiSraib.

In der Generalversammeig

spätestens 20. Oktober u. o.

in Cöln beim A. Schaaffhausen'sthen Bank-

verein

in Essen beim R.Séhaaffhausen'schen Bank-

verein,

in Berlin beim 21. Schaaffhausen'schen Bank-

verein,

bei der Direction der Disconto-Gesell- scha t. in Eschweiler-Pümpchen bei unserer Ge-

sellschaftskaffc

binterkegt und bis zum Versammlungstage belassen

haben. (Sfr. § 21 des Statuts.)

Eschweiler-Pümpchen, den 26. September1902.

Der Vorstand. '

[52401] Bekanntmachung, , '

Die Aktioxiäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 13. September 1902 beschlossen worden" ist, das Grundkapital der Gesellschaft mri 1500000575 in der Weiss crabzuscßen, daß [e 5'Aftien zu 2 Aktien zum rüberen Nennbetrage zusammengelegt werden.

Zu d€m Zwecke werden die Aktionäre hiermit auf- gefordert, ibre Aktien nebst Gewmnantbetl- und Erneuerungsscheinen' längstens bis zum 31. De- zember 1902 bet der Gesellschaft oder bei der Vergisch-Märkisthen Bank, Elberfeld, oder bei ZELM! C. G. Trinkaus, Düsseldorf, einzureichen.

oweit bis zum 31.Dezember 1902 die Aktien nicht eingereicht find oder soweit die eingereichtsn Aktien die zur Ausfübxung der beschlossenen Zusammen- legunk? erforderltcbe Zahl nicht erreichen und der Gese schaft'nicht bebufs VerwerÉbung für Rechmxng “der Vetheiktgten zur Verfügung gesteÜt smd, wird die Zusammenlegun in der Weise ausgeführt, o_qß die Aktien für km os erkläxt und an Stelle der [ür kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben.werden, und zwar für 5 Aktien immer 2 neue Aktien zum bisberigen Nennwertbe. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beibeiliaten durch dre Gesellschaft zum Vörsenpreise und in Ermangelung Lines solchxn durch öffentliche Versteigerung vexkauFt.' Der Exlos wird den Betheiligten nach Verbaltmß tbre_s Aktien-

besißes zur Verfügung gestelxt. Der durch _dte Herab- seßunß erzielte Gewinn wird zur Beseitigung der Unter ilanz und zu Absckyretbixn ?" verwandt. Gleichzeitig werden die Glau_ iger unserexr GEWÜ- f aft aufgefordert, ihre Ansprache gegen 1716 (Gesell- s aft anzumelden. Walsum, den 29. September 1902,

Niederrheinische Zellstoff - Actien - Gdes e11schaft.

Der Vorstau . G. Ludwig. Türk.

md dieiekiqen Aktionäre siimmberechtigt, welcbe ire Aktien bis

stimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchem, Mittweida. den 16. August 1902.

' «M Y 515. H An Grundstück- 1:- Gebäude- | Per Aktienkapital-Konto .......... 1 500 000 - Konto ...... 753 008 30 . Hypothek-Konw ............ 165 168 75 . Maschinen-Konto 609 485 30 Anleibe-Konw ............. 646 000 _ . Utenfikien-Konto . . . 3 729 60 . Anleibezinsen-Konto .......... 7 413 75 . Pferde- und Geschirr- ., Reservefonds-Konto .......... 226 050 - Konto ....... 2 296 50 . Spezialreservefonds-Konko ........ 210 000 - . Effekten-Konto . . , 357144 30 . Pensionsfonds für Beam1c ....... 67 855 45 . Hypothek-Konto . , 27 053 35 . Konto-Korrent-Konto .......... 95 470 06 . Kaffa-Konto ..... 9836 65 . Gewinn- und Verlust-Konto: . Wechsel=Konto 109 786 37 Vortrag und Gewinn per 1901é02 . . . 324 293 58 , Konto-Korrent-Konto . 966 883 17 welcher lt. Beschluß der Generalver ammlung . Waaren-Konfo . . . 373 150 10 vom 27. Sepiember 1902 wie folgt verWendet wird: - Unkosien-Konto - - - 20 673 45 zu Tantie'zmen ....... „M 49 502,58 . Gesclytrrunterbaltungs- zu 15 0/0 Divid. «151 500 000 Konto ....... 527 25 Aktienkapital ...... . 225 000,- - VLTfiÖLkuan-KMW - 8677 25 zum Krankexikaffen-Ausnabme- ck fonds 2c ......... . 1 500,- zum Penz'wnsfonds für Beamte . 5 000,- zur Ver ügung der Direktion zum Besten des Arbeits- personals ........ . 15 000,- Vortrag auf neue Rechnung . . . 28 291,- .5» 324 293,58 3 242 25159 3 242 251 59 nebst. Gewinn- und Verlust-Konto 2er 30. Juni 1902. ()reäjt. „75 „5 An Unkosten, Löhne, Salair, Zinsen, Per Saldovortrag ........ 32174z73 Verficberungsprämien Geschirr- * . Grundstückßertrag- u. Pacht-Konto 1 533 70 unterhaltung u. AbsäZreibungen 2c. „, Waaren-Konto ........ 1 170 945,75 . Gewinnsaldo ......... * _ 1 204 654118

Baumwollspinnerei Mittsoeida. Ver18st-Rechnung be nden sich in genauer Ueberein-

Edwin Rüdiger, ). verbis. kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor beim Königk. Land- und AMTSgericht Chemnitz.

neg er.

wovon ick) mich 1211776 eingehende Revision überzeugte.

[52372] Gemäß Beschluß der Genera'éversammlung vom 27. September 1902 werden die Dividendenfcheine

= „;ck 300,- pro Stück,

: „Fé- 150,- pro Stück

bereits von heute ab bei der '

Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder bei '

, ?xxsttserer Gesellschaftskaffe m Mittweida

311196 0 .

Mitttveida, den 29. September 1902.

Bamnmallspinnerei MittWeida.

L. Steinegger.

[52373]

Vaumtvollspinnerei MitLWeida.

Wir brin en hiermit, gemäß“ § 14 des Statuts, zur öffentli en Kenntniß, daß in der heutigen Ge- neralversammkung unserer GeseUsÖaff Herr Oanr Meyer, Leipzig, aus dem Aufsichtsratb auSgeschieden und sofort wieder gewählt worden ist. Der Aufsichtsrath besteht sonach aus folgenden exten: ]) Curt Backofen, Mitxweida, 2 Faul Lcchla, Wacbwiy,_ 3 mil Schmalxz, Cbemmß, , 4 Julius Favreau, Kommerzienratb, Leipzig, 5) Will). Decker, Kommerzienratb, Mittweida, 6) OHM: Meyer, Leipzig„ und hat in seiner heutigen Sitzuxig _ , Herrn W. Decker, Kommerztenrafb, Mittweida, zu seinem Vorsißenden und , , ' Herrn J. Fabreau, Korzzmerzienratb, Lexpzrg, zu dessen Stellvertreter gewahlt. MittiUeida, den 27. September 1902. Der Aufsichtsrats). W. Deckér, Vorfißender.

[51770] . Frllz Andree & Co, Artrengesellsrhast. Die Aktionäre unssrer Geseüsckyaft werden hiermit enachrichjigt, daY in de(r Generalvßrsammlung vom 8. August 8. J. eschlosjen worden ist, das Grund- apital dadurch um „M 250 000,- herabzusetzen. die Aktien Nr. 501 bis 750 eingezogen und ver- nichtet werden. , " Indem wir gleichzeitig unsere Gl-äubtger gemaß

§289 des Handengechbuches auf diesen Bejchlu inweisen, fordern 'wir dieselben auf, ihre Ansprüche innen 30 Tagen bei uns anzumelden. Tempelhof, den 26. September 1902.

Det: Vorstand.

Frits Andree.

UWWW

GT:“

Nr. 16 unserer Aktien Nr. 1*500 mit 15 0/9 Nr. 8 unserer Aktien Nr. 501-1000 mit 15 0/0

[52410]

Wissener Bergmerke & Hütten.

Zu der auf Donnerstag, den Z0.0ktober cr.- Mitta s 12 Uhr, im Lokale des A. Schaaf]- bgusen' chen Bankvereins in Cöln anberaumten emundzivanzigften, oxdentlikhen Generalver- sammlung lgden Wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft bterdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ibre Aktien spätestens 5 Tage vor der Versammlung entweder

bei unserer Gesellschaft oder

bet _denz A. Srhaaffhaufeu'schen Vank-Ver- 'em m Cöln,_

ber dem A. Schaaffhauseu7schen Vank-Ver- ein in Essen, »

bei denz A. Schaaffhausen'schen Bank-Ver- ein in Berlin,

bei d_em Bankbause Deichmann & Co. in

6111, bei dem Vankbause A. Levy in Cölu, bei dem Bankhause L. S. Rothschild in Berlin,

bei dem Bankbause Wiener, Levi) & Co. in oder eines deutschen Notars einzureichen, 2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions- 3) Ertheilung der Entlastung für Auffichtsratb Wahl der Revi onskommission zur Prüfung tember 1902. ' Der Vorstand. Aktiengesellschaft Karlsruher Saxenkneipe geseÜschaft von 25 000 „ck auf 16 000 “M herabzu- DerYJesébluß ist zum HandekSregister des Amts- Gemaß § 289 Abs. 2 .J.-GB. werden die Gläu- Karlsruhe, den 24. September 1902.

Berlin Tagesordnung: kommisfion, sowie Vorschläge zur Gewinn- 43 und Vorstand. 5 der Bilanz vrt) 1902/1903. [52382] Bekanntmachung. in Karlöruhe vom 2. Juni 1902 ist einstimmig se en, und zwar durch KraftloSerklärung der im gerichts KarlSrube 13. Band 1 O.-Z. 21 Seite 163/64 biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche r Vorstand.

[31261]

344 573 600 723 734 1056 1386 1510 1560 1595 1662 2205 2596 2627 2797 2936 3692 3833 4027 4066 4375 4825 4861 4979 5093 5334 5555 5570 5662 5779 5858,

, Deutsxhe Continental-(Has-“Gesellsthaft.

Bei der heute stattgebabten notarieUen Aus-

loosung unséxer Prioritäten wurden gezogen:

Emission 1884 (14. Ausloosung) von 1-1tt. :s. 54 Stück, und zwar: Nr. 69 179 243 1105 1221 1279 1338 1674 1734 2017 2200 2988 3140 3485 3624 4381 4610 4673 4759 5362 5426 5452 5499

von [.itt. 1;- 18 Stück, und zwar: Nr, 59 91

340 466 523 637 716 790 823 852 945 1028 1031

1264 1275 1459 1772 1783. Emission 1892 (8. Aussoosung) von Hin. 0. 42 Stück, und zwar: Nr. 6048 6118 6303 6428 6468 6516 6542 6645 6844 6995 7075 7186 7624 7716 7891 8444 8823 8859 8880 8897 8945 9269 9339 9366 9549 9646 9722 9823 10123 10228 10305 10475 10525 10690 10736 10772 11251 11281 11524 11918 11985 11986, von l-itt. 1). 14 Stück, und zwar: Nr. 2187 2252 2424 2524 2952 3116 3197 3564 3586 3644 3661, 3754 3931 3978. Die Rückzahlung der Betxäge findet vom 2. Januar k. J. qu statt gegen Emrsickyung der bezü [ichen Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen Fr. 19 und 20, und zwar für 111155. 14. und (3. mit 525 „14 per Stück, b" 13s' ' Zs 71780750 ' " et un erer e e a tskaffe, der Deutschen Bank

und der Berliner Handels- Berlin, s ' b'gefeusfckjafts lich owte et un eren ämmt en deu en Gasaustalten, “ck

Füx nicht' eingexeichte Stücke hört vom obigen Termtn ab eme w_ettere Verzinsung auf.

Von den bereits früher ausgelooften Obli- gationen unserex GeseÜschaft sind bis heute die nachfolgenden Stucke noch nicht zur Einlösung gelqngt, und zwar:

11155894. Nr. 5859 angeloost für den 2. Januar

1 5 UFYY. Nr. 6765 aus;]eloost für den 2. Januar [*]-18.985" Nr. 1224 auSgelobft für den 2. Januar

* 1.115. 6. Nr. 7799 8775 ausgelooft für den2.Ja- ,nuar 1899, UDO?“ Nr. 5982 ausgeloost für den 2. Januar

1.165. (1. Nr. 7048 8218 8486 8778 angekoostfür _den 2. Januar 1901, 111136 4. Nr. 619 1414 2381 ausgeloost für den _2. Januar 1902, 1.153. (3. Nr. 6077 8779 9621 ausgeloost für den 2. KMM [1812 d [) ff . ir ern en ie etre enden Inhaber no mals, die bezügkiéhen Beträge abzuheben. ck Teffau, 1. Juli 1902. Deutsche Coutineutal-Gas-Gesellschaft. v. Oechelbaeuser.

[47497]

G. Sexbeck, A.-G. Schiffswerft, Maschinen- fabrik und Trockendocks in Bremerhaven. Bekanntmachung , betreffend die Ausübung des Bezugsreckzts auf Rom. «16. 1 000 000,-

_ neue Aktien.

Gemaß Besckyluß der Generalversammkung vom 18. Juni 1902 ist das Grundkapital unserer GeseÜschaft Hugh AuSgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Betrage von Rom. „zz. 1000 000,- (1000 218151 im Nennwerthe von je „M 1000,-, welche die Nummern Von 1201 bis 2200 tragen), auf Rom. «75 2200 000,- erhöht Worden,

DLS nexien „Aktien sind vom 1. Juli 5. 0. mit den altexi Wilen m jederBeziebung leichberechtigt.

Dle'Emtragung obigen Beschlu es ist am 23. Juni 1902“ m das Hanßelöregister in Bremerhaven erfolgt. _ Die neuen Aktien sind von einem Konsortium fest ubernommen mtf der Verpflichtung, hiervon „M 400 000,“ den gegenwärtigen Aktionären unserer GeseÜsÖaft zum Kurse von 105 % zuzüglich 4% Stuckzmsen vom 1. Juli 1902 bis zum Tage der Abnabme und zuzüglich des Schlußnotenftempels zur Verfugung zu steÜen, und zwar in der Weise, daß auf [e „M 3000,- alte Aktien eine neue Aktie im Nennwertbß von „M 1000.- bezogen Werden kann.

Von Obigem geben wir unseren Aktionären mit dem Bemerken Kenntniß, daß die Ausübung ihres Bezugsrcchts vom 11. September 1902 bis zum, 2. Oktober 1902 inkl. und zwar

in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Firma Hardy & Co., ' foellsrhaft mit beschränkter Haftung. m den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen hat.

Bei der Anmeldung find die betreffenden Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, mit Poppeltem, arithmetisch geordneten Nummern- vßrxetäyxnß zur Ybftempelang vorzulegen. Gleich- zeitig Ut der Preis jsder neuen Aktie von „741000,- 5 105 0/0 gleich „74 1050,_- zuzüglich 4% Stück- zmsxn vom 1. Juli 3. a. bis zum Tage der Ab- nthe und der Schlußnotsnstempel baar zu ent- rt en.

_Formulare zur Einreichung der Aktien können bei d den Anmeldesteüen in Empfang genommen * wer en.

Bremerhaven, den 9. September 1902. G. Seebeck, A.-G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.

zu binterkegen oder einen Depotschein der Reichsbank 1) Bericht des Auffichtsratbs und des Vorstands. Vertheilung und Genehmigung derse1ben. Wabl eines Auf ichtSratbsmitglieds. Brüchöfe b. Wissen 0. d. Sieg, den 29. Sep- Jn der ordentlichen Generalversammlung- der beschloffen worden, das Grundkapital der Aktien- 6 , . , FMK) deZZthrengesellscbaft befindlichen Aktien Nr. 16, eingetragen worden. anzumelden. de RainviFT. Baurat!) Cassinone.

Der Vorstand.