[52412]
MannheimerLagerhaus-Gesellsthast. Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Direktor Jos. A. Böhm aus deux Aufsichtörath unserer Gesell- schaft ausgeschieden ist. Mannheim, den 29. September 1902. Der Vorstand.
[52384] Brauerei Tivoli
vormals Wurrkhardt & Greis in Krefeld.
_Vor d€m Kgl. Notar Herrn Justizrat!) Herf bier wurden heute folgende 14'Nummern unserer Partial-Obligationen ausgeloost:
10 89 115 209 214 220 231 268 301 307 336 389 392 und 394.
Die Einlösung dieser Partial-Obligationen erfolgt vom 1. April 1903 ab nach Wahl der Inhaber bei den Bankbäusern: Berliner Bank in Berlin- HcldesheimerVankin Hildesheim, A. Molenaar & Co. und Niederrheinische Kredit-Anftalt, Kom.-Ges. a. Aktien, Peters & Co. in Krefeld, Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, Ludwig Peters Nachfolger in Braunschmeig, sowie bei unserer Gesellschaftskaffe, Hülser- straße 386 hierselbst, gegen Aushändigung der be- treffenden Stücke mit Zinsabscßnitten Nr. 29-40 und Talon Folge 11.
Eine Verzinsung derselben nach dem 1. April 1903 findet nicht statt.
Der Betrag etwa fehlender ZinSabschnitte wird vom Kapital abgehalten.
Krefeld, den 29. September 1902.
[52479] Actien-Gesellschast Trachenberger Zuckerstederet. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent-
lichen Generalversammlung auf den 27. Ok-
i_obex u. o., Nachmittags 46 Uhr, in das Ge- schäftskokal der Breslauer DiIconto-Bank in Breslau
eingeladen. Tagesordnung: ]) Vorlegun des Geschäftsberichts, der Bilanz und der “ abreSreéhnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts-
raths.
3) Wahl bon Aufsicthrgths-Mitgliedern.
4) Wahl von zwei Revisoren und zwei Crsaß- revisoren. _ '
Diejenigen Herxen Aktionäre, die an der General- versammlung thetlzunebmen wünschen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungsbescheinigungen der Reichs- bank oder eines Notars gemäß §28 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Gencralversammlung während der üblichen Geschästéxstunden
in BHFlatZI ber unserer Gesellsckxastskaffe, mg
in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger,
in Breslau bei der Breslauer DiSconto-
Bank,
in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger-
in Berlin “bei der Bank für Handel & , Industrie
zu binierlegen. Berlin, den 29. September 1902. Der Aufsiöhtsrath der Trachenberger Zuckersiederei.
bis 31. März 1902 stellen sich wie folgt: .sotisa.
Bilanz.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verluft-Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April
91
ck
kun".
Der Vorsitzende des An fichtsraths: _ Louis Schri . Moritz Ollendorfs, Vorfißender.
kWOJkl/IO'I. Mb. 600 000,- neue, auf den Inhaber lautende Stamm-Aktien Nr, 6301-6900
Alt-Dammé-Kolberger Eisenbabn-Gesellsclmst u Stettin.
Die AktiengeseÜsÖast in Firnia Alt-Damm-Koiberger Ei enbabn-Geseüschaft zu Stettin ist durch Geseüschaftsvertrag Vom 26. Nobember 1880 errichtet und am 21. April 1881 in das Handelskegister des Königlichen Amtsgerichts zu Stettin eingetragen worden. Der Geg€nstand des Unfernebmens ist der Bau und der Betrieb einer Nebenbahn bon Alt-Damm nach Kolberg LacbOYßTßgabJär für die Ausführung dieses Unternehmens Ailerhöchst ertbeilten Konzesfions-Urkunde Vom «. Durch Beschluß
der Generalversammlung vom 20. Februar 1892 bezw. 30. Juni 1897 ist der Gegenstand des Unternehmens auf den Bau und Betrieb der Nebenbahnen Von Piepeuburg nacb Regenwalde und von Kolberg nach Köslin auSgedehnt worden. Nach dem Generalversammkungsbesckyluß Vom 29. Juni 1901 kann das Unter- nehmen aucb auf dLn zcitwäliqen Betrieb der Von dem Kreise Naugard zu erbauenden Kleinbahn bon Naugard nach Daber und von Masson) nach Gollnow bezw. Speck auSgedehnt werden.
Die Da»: der GeseÜ/ckpaft sowie die Konzessionen find auf bestimmte Zkit nicht beschränkt.
[52406]
Das Grundkapitak dsr Gesellschaft ist durcb Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1901 und vom 24. März 1902 von 9/6 6300 000,- auf „(ck 6900 000,- durch Außgabe von 600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm-Akticn zu je «78 1000,-, weche mit den „allen Stamm=Akti2n gleiche Rechte haben und für das Geschäftsjahr 1902/1903 gleich den alten Aktien dwidendenbereckytigt sind, zum Zwecke der Erweiterung von baulicher) Anlagen auf einzeknen Stationen und Beschaffung bon Betriebs- mitteln erböbt worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besi LM der alten Stamm- und Prioritäts-Stamm-Aktien zum Kurse von 110 0/0 zum Bezuge anzubieten. er Beschluß der Generalbersammlung, sowie die Durcbfübrung dieser Erböbung sind zur Haiidelsgericht1ichen Eintragung gelangx. ,Das Angebot der neuen Aktien an die alten Aktionäre, ist erfolgt. Das bei der AuBgabe erzielte Agio ist dem B11a11z-Reservefonds zngefübrt w-orden. Das ießige. Grundkapital von „jk: 6900 000,- ist nunmehr emgetbeilt in
9. 6300 Stück Prioritäts-Stamm-Aktien 11166. 14. und 13. über je 446. 500,
10. 6300 . STamm-Akfien ............ . . ,
6. 600 ., _ Stamm-Aktien ............ . . _1000. Die PriorikäTs-Stamry-Aktixn 11.1113. 8. und 13. haben ein Vorrecht auf 46 % Jahresdividénde, genießen jedoch bei der Liquidation Yemerlei Vorrechte Vor den Stamm-Aktien. Die Aktien lauten sämmtlick) auf den Inhaber und Fragen die fakfimilierten Unterschriften des AuffichtSratbs und der Direktion, sowie eine Original-Unterschnst des Koutrolbeamten. *
Die Bskanntmaäningcxi der Gessüchast erfolgen durcl) Abdruck im Deutschen Reichs- Anzeiger; die GeseUsckyaft wird ihre Bekanntmachungen auck) außerdem in 2 Verlinkt Zeitungen einrücken.
Die Generalversammlungsn der Gesellschaft, in welehen je „16 500.- eine Stimme gewähren, werden durch "0211 Vorfifßenden des Aufsichtsratbs nach dern Siße der GeseÜschaft mit mindestens drei- wöchentlicher Frist bern en.
_ Der Vorstand dex Gesellschaft besteht „aus 1 bis 3 Mitgliedern, welche vom AuffichtSratk) gé- wablt werden. Zur Zett bilden den Vorstand die Herren: Gel). Kommerzienratb Lenz zu Berlin, Neg.-Baumeister Schirmer zu Stettin.
Der AuffiäytSrath besteht aus 9 Von der Gcneralversammlung auf 3 Jahre, zu wählenden Mit-
gkiedern und setzt sich gegenwartig aus folgenden Herren zusammen: Bürgermcister Knmmert m olbekg, Vorst ander, Geb. Kommerzienratk) AbLl in Stettin, ste vertr. Yorfiyender, LandeIratk). (Geb. RégierungSrats) Denhard in Stettin, Rentier Hirsch in Sfettin, ' Bürgermeister Meyer in Greifenberg i. P Rittergutsbeßßer Siebenbürger auf Höckenberg, Rittergutsbe 11361 von Blanckenburg auf Kaltenhagen, Justizrath Wehrmann in Stettin, Landratl) von BiEMarck in Naugard. _ _
Das Geschäftsjahr der Gejells *aft läuft vom 1.21pri1 des emen bis zum 31. März des fdlgendsn Jahres. Die AitfsteÜung der Bilanz er olgt_ nach den Vorschrifken des Handelégeseßbucbs. Der Remertrag aus dem Unternehmen wird wie folgt Verkbetlt: Zuerst werden aus dem Ertrage die Verwastungs-, Unter- baltungI-, Betrisbs- urid sonstigen Ausgaben, sowie alle auf dem Unternehmen haftenden Lasten bestritten. Sodann werden die regulatinnäßig 9xforderlichen Beiträge zum Erneuerunqs- und zum Reservefonds ent- nommen. Alsdann wird die von der Generaldersamnüung ein für_alle Mal „festgesetztßergütung des Aufsicht§ratbs in Abzug gebracht, Worauf von dexn alsdann Verb[etbenden Remertrag die anabex der Prioritäks Stamm-Aftien zunächst 48 0/0 und demnächst die anaberuder Stanim-Aktien ebenfalls bis zu 49 0/0 erhalten. Der Rest wird unter iämmtlicbe Axtionäre gleichmaßig Vertheilt. ' .
Der Ernsuerungs- und der Reservexonds sind nach einem u11ter_ Genehmigu'ng des Minister? dar öffentlichen Arbeiten von dem Geseüschaftsvor fande aufzustellenden periodisch zu revidierenden Regulativ zu dotiersn. Erreicht dcr statutarische Reservefonds nach der nach1rägljch erf-olgten_ mmifteriellen Anordnung einschl. Piepénburg-Regenwalde nnd die gegenwärtige _Erbbbungdes Aktisnkavttals die Höhe von .36113 000,-, so faÜen mit Genebmimmg des Ministers der öffentl1chenArbeiten dic Rückkagen so lange fort, als der Fonds nicht um eine voUe Jahresrücklage Wieder vermindert ist. Für die Bahnstrecke KoLberg-Kösltn ist em besonderer Reservefonds bis zum BLtrage von .st 35 000,-, sowie ein besonderer Eryeuerungsfonds zx: bilden. Der von dem Aufsichtsrat!) zu bestimmende Zuschuß aus den Befriebsizinnabmey fur den statutenmaßig be- stehenden NeserSbaufonds unterblieb letzter Zeit auf dessen Beschluß, da zu baulichen Erweiterungen" und 3111! BetriebsmittelVerebrung anderweitig Mittek Vo1handen waxen. Dem gesex311chen_ Reserdefonds uberweist die Geseüsckpaft die für diese Dotierung erfordcrlicben Betrage aus dem DispofitionszKonxo, das vorerst aus dem Werth des dEr Gesellschaft unentgeltlich überlassenen Grund und „Bodens gebildet rst._
Die Dividende der GeseÜschaft ist nach Beschluß dßr Ende Juni oder Anfang Juli iedc'n Jahres stattfindenden GeneialVLrsammlung in der Rege1 vom 1. Juli ab in Stettin der 061.“ Gesellschaftskasse und bet dem Bankhausc Wm. Schlutow, in Berlin bei der Berliner Handels-Ge ellschajt und dem Bzuxkhau/e S. Blcickxröder zahlbar. Bei diesen Stellen erfolgt auch die kostenfreie usbändigung neuer Dlvldsndenbogsn,_dxr etwai 6 Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung behufs Tbeiknabme an der General- ZFFTFZUTUUJ- Dividenden) eine, rvclcbe nicht vier Jahre nach Ablauf des'eniqen KaTenderjahres, in Welchem
a tg gZZvordZnNnd, erhoben“ werden, verfallen zu Gunsten der Geseüéckya t. " DMÖL'WM hat die Gesellschaft gezahlt im Gesxbäftsjahr
11: die Für die Prioritäts-Stamm-Aktien 1897 ] _ Stamm-Aktien [.it-13. 8. und 13, 18 / 898 auf „xe; 6.500 000,- Grundkapita1.50/g 50/9 98/1899 „ „ _ 60,0 60, 1899/1900 „ „ " “50, 50/0 19001901 „ „ : ' “60,3 60,“ 1901/1902 „ „ „ : Z590/o 58034:
Die Bahnstreäe AÜ-Damm-Kolberg ist eingleisig. Naä) der Konzeision vom WM 28. Marz 1881,
kann die Geieüscbast zur «Hersteüung des zwéxlen Gelejfes erst angebaüen werden, wenn die Vrutfoeinnahmejt im Durchschnitt dreier aufeinanderfolgknder, Jahre mindest'ens „16 16 000,- für jedes kw betragen. Da die Konzesfionöurkunde über den Verkauf dieser Strecke keine besondexe'Vestsimmung enthält, so können nur dievffgesTßlicth Bsstimmungen in Antvendung gebracht werdsn. Der Betrieb dieser Streckeist am 25. Mai 1882 eto ne wor (zn. „,
Die Bahnstrecke Piepenburg-Regenwalde bat die GeseÜsckxaft (Uzi Grund der Allerhöeksten Konzesfionsiirkunde vom 14. Desember 1892 hergesteÜt. Hiernack) ist die Geieüscbaft berpftichtet, dieselbe jederzeit auf Vexlangen der Staatßregierung gegen Erstattung der Von ihr aus etgencn Mitteln nothwendig oder nüßlich aufgewendeten Anlagekosten an den Sjaat käuflich abzutreten. Die Strecke ist am 1. No- vember 1893 dem Betriebe übergeben worden. ,
Die Strecke dsr Nebknbabn Von Kolbsrg nach Köslin, we1che eine Länge von 42 km bat, isl auf Grund der Allerhöchsien KonzesfionSurkunde vom 23. August 1897 in Angriff genommen worden. Das Baukapital betr_ug naeh, der Konzessionsurkunde «kk: 1 830 000,-. Der Staat hat fich darin das gleich ErwerbSrecht Wt_e für die Strecke Piepenburg-RegßnWaLde, j-xdocb erst nach Ablauf von 10 Jahren muß» der Betriebseröfsnung, vorbehalten. Der Betrieb dieser Strecka ist am 18. Mai 1899 eröffnet worden.
In aÜen Konzessionen, Hat fich der Staat das Recht Vorbehalten, den Betrieb der Bahn für Rechnimg der foeilschast jederzeit zu" übernehmen oder anzuordnen, daß der Betrieb der Verwaltung einer anzwetgenden Privatbabxi gegen Gewahxung einer jabrkichen Rentk, die den im Durchschnitt der leßten fünf _Jabre erzielxen Retnetnpabxyen g[_81chkom111t und mindestens'jährlick) 48 0/0 des Aula ekapitais 5600880 soll, uberlassen iytrd. Auel) ist die Ge1al]1_chaft Verpflichtst, wenn nach dem Ermesskn izdes Ministers der öffentlichen Arbeiten oder der obersten Retcbs-Auffichtsbebbrde die Vorausseßungen wegfaUen unter „kénén die Anwendung der Babnordnung für die Nebenbahnen Deutschlands auf die Bahn für sta ast erklartjsk- a_uf Verlangen dss Ministers der öffentlichen Arbeiten nach seiner Wahl entweder selbst die uliÖLU Em- richtuxgen und dén Bexrteb der. Bahn nacb Z))?aßgabe der für die Hauptbahnen bestéhenden Bessimtmxngen umzuandxrn, tnfoferzi die finanziellen Verhaltnisse der Gcseklschaft die Umwandlung estatten, oder zu dieicm Zweck emem etwaigen anderen Unternehmer (ntweder das Eigentbum und den Öetrieb der Babn IWM Erstatiung des Aniagekapxtals oder nur den Betrieb der Bahn gcgen Gewährung der vorerwähnten Jahresrenterasziißtétexß. d K [ M f be
er e rie ex vom rei e augard Ür eigene Rechnun erbautev Kreisbabnen Nau ard-Da ? und Maffow-GoUnoiv_Wr_rd von der Gesellschaft für Réchnung d& Kreises in der Weise geffébrt, daß die Betriebsrecbmmg ihrer ubrigen Strecken Hierdur in keiner Weise berührt wird. . . Auf Grund des Generalbsrsmnmlimgs esch111ffes vom 20. Februar 1892 und" des Allerhöchste“ Privilegs vom 28. Deze'mber 1892 Hat die GeselÜchaft zur Hersteilung der Bahnstrecke Yepenburg- Regenwalde so_wte zxxr “Tilgung abterér Schulden und zur Verbesserung und Erjveitßrung der abnanlagkn' und BstriebsxnitLel eme 40/0 Anleihe bon «xs. 1 050 000 aufg€nomm€n. Diese ist in an der Berliner Bökss nottertekn Tbe1leGÖUldberschrEibitng€n zerlegt und hypothskarisck) auf die Vabneinbeifen Alt-Damm-Kolberg' urid Ptepeubzxrg-Regenwalde zux ??sten Stelle Eingetragen. Von dieser Anleihe, deren regelmäßige Tilgung bereits bkgonnßn bat, befinden fick) zur Zeit noch 218 1006 000,- im Umlauf. Das Baukapixal der Babnstxscke Kolberg-Köslin ist auf Grund des Generakvcrsammlungs- beZscHTUsses pom 30.814111 1897 durch ems durcb AUerböchstes Privileg Vom 4. April 1898 genehmigte 32 % Anieibe von «10 1830 000,- aufgebracht wordkn. Die Anleihe ist hypotßckarjsch auf der Bahn-
Re enwalde ziir zweitezt StellL eingetragen und Vom Jahre 1905 ab e l " ' t“ . Die Thekl- ScZuldVersck/reibungen/ "1 dis s1€ „zkklcgt „ist, smd ZUM Handel und zurr FkbrtjiazßlJn JYFYeriiner Börse FYZJIM LY? YYYYYZLMJ 1YilguanTdÉTsex Anleibe erfolgr in erster Linie aus d?" Uebkrfckpüffen und
a 1) er _ o m, " w “ ' ' Rechnuxig geführt werdsn muß. (; fur Elche nach der Konzesfionsurkunde eine besondere Stettin, im Septembxr 1902.
Direktion der Alt-Damm-Kolberger Eisenbahn-(Hcsellschaft.
SÖirer.
Auf Grund des Vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antra 9/6 600 000d€1rie2ulolxé If den JHHLU [0111de Stamm-Akxtzien Nr. 6301_6900 _ „ =* anmx- o erger ;isenba u-Ge ell at zum Handel und zur Notiz an der Vsrlmer Börse zugelassen 111111d glexch san alten Aktikn für [ieserbas
erklärt worden. S. Vleirhröder.
Berlin, im Septembsr 1902.
Berliner Handels-Gesellschaft.
ck Anlagekosten der anzen Bahnstrecke: Aktien-Kapitak _ . 6300000 a.?llt-Damm- olberg „M Mebraufwen- fur die Strecke R 6 412 002,23 1 ldunézsä? Yk AltF-TDkabmm_ b,Piepenburg- egen- au i e n- () Erg . walde ...... 538 000,- [agen . . . 112 00223 c:.Werth der seit Er- Anleihe Von 1893: „M - öffnung des Betriebes Bestand . . ., „_ . '. 1 006 000,- für Rechnung des Re- Gstckgte AnlerHe/chemc 44 000,- 1 050 000- serbebaufondSzu VW Anleihe von 1898 nsbst Zinsen, für „. Lefferuvgen und Er- die Nebenbahn Kolberg-Köslm 1 905 213 75 weiterungen der . Bilanz-Refervefonds: , ' Bahnanlcxgen, sowie 1) Bestand aus dem Vorjahre 9-0. Frt_(?rsgaytztrttl10 der 345 898,40 e U? n" 6 JS“ - 2 Von dem Wext des machtenAufwsndungen 55 068,64 )Von den Kreisen f?"!r die ä-Wsrxk) der aus dxr Strecke A(t- Damm- Anletbe Von 1893 bis Kolberg _ Negenwalde Schluß d" Rechnungs- unentgeltlich Hergsgebknen ]abxes bewirkten Er- Grund u. Bodens werden weiterungen und Ver- zum Zivecke der Do- LYSTZZJF YYY? tierung des gegenwärtigen () a . „ , . _ - mittegl ...... 228 329,76 7 233 400 63 AXT"ZTTTLFHKdelx-«Lesteut 25 000“ 3“) 898 4 Aus der Anleihe von 1893 aufgewen- _ * „ ar: dete Kosten für Verbesserung der ]) Erneuerun'gsfonds. ““" ck - ,- Wertbpapiere . . . . 455 412,95 - Bahnanlagen und der Betiiebs- . „ Baar 158 08091 . mittel im Interesse des Betriebes . 100 000- """ ___ ““ _ „“ , * Bisher herausgabt für Hersteklung der . 613 493,36 Nebenbahn Kolberg-Köslin . . . 1 830 225 47 2)Reiervefon„ds- “M Abfindung an den frühéren Pächter Wertbpapisre 94ZZ765 1 der Betriebs-Einnabmen in Gßmäß- Baar - - _;W 06 716,88 , 1. Juki 3) Lnfionsfonds: bett des Vertrages vom _-'__ ertbpapjexe „;ck. 8. August 07 9. , 1885 ............. 250 000- 2200 , 9 2 7 Werth des von den betbßiligten Kreisen Baar „' ' W 944 190 52 zum Bahnbau einschl. für die Dispofitions-Konw fur Dotierung Strecke Piepenburg-Regenwalde des BilanzZNeierVefbnds ..... 242 769 09 unentgesklich Hergegebenen Grund Beamten-Metderkaffe in Haar _ . . 3 562 09 und Bodens 11. besonderer Berech- Unabgebobene Dividende ans fruheren nung ............. 492 269 09 Jahr_en „_ ..... _ . . . . . 1605", Wertbpapisre, den Fonds gehbrig,zum __ Noch nicht Ungelöste 31118- und An- Bikanzwerkhe Von ....... 770 408 :) leihescheine von 1893 und 1898 . _ . 51 086 25 Geleistete Vorsckyüffe für angefüHrte Til ungsrate für 1900/1901 auf die : Beschaffungen und Eriveiterungen, nle'ibe Von 1893 ....... 12000- für R€chnung späterer Kapifal- Verbleibender Remertrag . . „_ . . 368 760 72 Lrßöbung ........... 279 535 Walcher wie fokgk verwendet wird: - Bestand der Hauptkaffe: 9.- Eisenbabnsteuex . „Fi 14 000,- K.Baar- und Bankguthaben | 10. Dividende fur _: 016. 313 248,58 1901/02 . . . 346 500,» ' 1 b. 93 Anleibescbeine bon 0. 118513111011 auf das ' 1893 5. „16 1000 , . . 93 000,_ 406 248 58 neue ReÖnungsjabr. 826072 ]_ 11 362 088 05! ""' ' 11 362 088 09 vedet. Gewntn- und Uerlust-Reximung. (;]-san. --' 7,6. , 7,5“ PLZ., Betriebs-Ausgaben Tit. 1 bis L der Betriebs- Uebertrag aus dem Vorjahre 22 691 49 rechnung, jedoch ausschließlich Tit. 71 ]). 2 und Bstriebs-Einnahme Tit. 1 Tit.1711 x). 2 - (*Im-Fonds ....... bis 171 der Betriebß- Rücklagen in die Fonds .......... Rechnung, ausschließlich Für Verzinsung und Tilgung der Anleihe vom Tit. D* Pos. 1,1-5 . . 1 321018 65 Jahre 1893 .............. Zuschuß des Kreises Regen- ür Verzinsung der Anleihe dom JaHre 1898 . walde zur Verzinsung der iienbabnsteuer .............. Anlagekosten der Bahn- Reingewinn zur Vertheilung ais Dividende . . streckePiepenburg-Regen- Vortrag auf neues Rechnungsjahr ...... 8 260*_7'_2 walde ........ 17 933 Y - Summa . 1 361 643147 Summa . . 1 361 643 47
einheit Kolberg-Köslin znr ersten SteÜe, auf den Babneinbeiisn WT-Damm-Kolberg und Piepenburg“,
..„-..«„_-..-._-_-_-«,*-__- „