2c. vo11»*“"
' [52464] Indem wir nachstebend die von der Gcnerasvusammlun gxnebmigke Bilanz nebst Gewinn [52FL701A ft d Elb" Akti G [[ck t 8) Niederlaffunlg . _ „ , __ _ _ ' _ „ - muraeer mr e-ee a . 11.10 VerYust-Konxo fur das vxer1xnddre1s31gste, mtt dem30.Jumd.J. sch1efxende Geschaftsjahr veröffenüichen, fiir Lciuen-Téuduftrie zu xÉlbiug b?be 13) s f ts ' t 321-3011 WW btermrt M-Sdaß dle dadurch, festgestellte Dtvthende von 12 0/0 auf die Stamm-Aktien Nom, .N- 11 000 zusammen elegte Aktien Neth anwalt en* SZ F a??? YYY?" ? o“: 900,“ 11111 «M 108,-, ggnanntcr GescUschaft, und zwar 11 tück€11000ckch 524? B k t ck . Skt. 11 ,(ÜNL _ W =ck M 4_50,'“ m(t W HQ|“, öffcntlicb :nkistbietend zu verkaufen. Es sind dies [ 'I ]- - c atzn ma ung,. - - k- 2501-4908) 3 e/M 300,- mtt «16 36,- diejenigen Aktien welche auf solche Aktien entfallen J" dre Llsten der HU" den' untjerzetäöneten Gerichten ISIS" KUW" Nr. 8 UNd auf , die bisher überbäupt nichr oder in einer nicht dur , zugelaffenen REWEMWÜÜL ist cmgetragkn: IMU KMOU Nr 3 “012 neuen Aktnsn 8. „76 1000,- mit „ck 120,- 1321150an Anzahl zum Zwecke der Zusammenlegung H Zr. G1ZstavZFicSveZZugbin ZFZHW' , 10 .- , , - -. . „ - -- - am Urg, en ? emer . 1.16.7731... 8333533. ?? 312123821133"6331313? .... «...... O............ch.. der Braunsthtvcxgtsch'en Ban_k, hier, sammlung vom 13. Mai dss Jahres für Rechnung S“ Vescbüß Or., Sekretär. dsr DLMWLU Bank M Verlm, _ der Befi er der Vorerwäbnten' alten Aktien Das LMOMÜÖT“ Das Amtsgericht. * F?r? HSZFU YexkrflhK LILLY Co. 111Breuten, Zur HsrsleigerUng deé oben bezéicbnetén Aktien Kalck1nann1)r., Eskretär. W. Brill, Sekretär. ck EMWÖZUÖneTmcnf 13) " “*)“ ck “ ckck“ m Magdeburg WZE iLÉZZZTrTYYMWYiu-xgs 11 Uhr [HFM Liste ZLYWÉYUF'cH 1 G 'chte ' _ 01 zeiig ordern wir dis In aber un erer [! k" * . ' ' * ' * " '“ ' " ' ' [" 1,111_€rz€1 "? en SU 201... «...... .. „...?... .. € «183121052LTT'VWZMTTLTY?622353012? 113€ 3333888.33735"- ...... MM" «332 MMW“? *st - UFYZZJI'ZZ'FJY_MFWFÖSLÜW- „daß FM HFW" ZUchschwUdt & Beuel)? in Magdeburg über- Der Vérkaéf der Aktie11 erfolgt einschließlich der D&YÖW FWW GMI Hwschstld m .. 1 , a _ ' ; ' ' ' ' - - - .. „ , , ' KiM durch 1000 1001111111 find. aua) 111 so )en Fa an zu 0811111111111, 111 dsnen dre Beträge der alten WLW JswaYdMsFsTlanFr dasZechbtaftsxabr1902/03 und Hamburg, den 27. Sxptsmöer 1902. VmanscHWeig, den 29- SLPWYM YM- 085€ NVMZTÜWSÜÉYJFUTHJUJZZLZ€ YTLMVYUTLFYYZ DÜIÉHYKZÉTZ ZFUFFITYMHQ . , , , er orstand d,?" Von Stück'insen findet nicht était. Den Schluß- " "* “ ' Vraun1ch111e1g11ch16n Actxen-Gesellsthast fur Jute- & Flalhs-Jndustrie. 1:08anle 1611 der 1116. Die 581.11. find v... : .. - . H- Lupprian. John F. Mc. Kean. YAKU- drab ?TstDCiWZn FMK UFZ) JLJMSF Olk- , _ . v er er. er er 1.111 110111 1 ar rei , . ' » -________„_0*-....„ .. . ., ., hier- Oranienburgerstraße 15, 020811 ZaH1ung des 9) Vank-Ausjvklse. 50673. _ „ck „1 «M ?3 anmaFenden Betrageß und 7205 Schlußscßeinstempew Keine N11 Kaffa-Konw: Baarbestand und Gukbaöen bei der NLiÖH-bank ..... " 5 0 7 a 1une Mn“ * - , . FÄFCÜKMW: W€chselbksta11d abzüglich DiÖkont .......... 2? 930575) BerlMYZRnSZZ'UFLPÉFYYZYFFHer U ". ' ** ' ., e 1 01011 ........................... 697 274 63 ' EN“ * ' ' . Effektén-Konto ................... 9 - emgstr. 1“ ““' ., Anlage Braunschweig: """"" “4 557 10) Verschtedene Bekannt 3. FabUkanlagZ nach Abzug der Abschreibungen bis zum YYjZHr77 73 [52400] Hannoversthe MUÜUUgM. ». _ _ _ «13 4 5 ,.; 1560 541 90 - - - . 1). Beamtenwyzhnbaus xnkl. (5131111011661 nach Abzug VÜU1UWUU=SPUUWWL und kaerel. HLFZYGMLHMZJUUJ des Herrn OberP "sd t dxr Absckzretbnngay 518 Mm Vorjahr? ..... , 8 364,86 29 19440 Die außerordentliche GeneraWersammlnng unserer der Rheinprovinz soU in Plaidt K “8 5INM1 en_en c:. Konto fur Arbc-Uerwolmungén, Grundstücke Und Aktionäre am 24. September 1902 bat besckyloffen' Vollapotheke neu errichtet w 1) M MM, eme 311171211101: nach Abzug ker Abschreibungen bis zum 1) Zwecks Deckung der bsstebenden und p2r Geeignste Bewerber forderZr ?le bierkurä) auf 29011111»? . ..... . ..... . .... ., 51337,37 116148 26 30. September 1902 zu erwartenden weiteren Unter- binnen 4 Wochen ihk? Gesuche bei M' ' ( ä' „1101110 „fUr E*WUKJÜÜU'GÜNZMÜLL WU) WSUS W" bilanz sowie Heßufs Vornahme von Absckzreibun en reich€n nnd densslben bei uf" en" u: emzu- A0schkc1bu11gen [ck15 zum Vorjahre ....... ., 19 945,22 6677414 das *Grundkapitäl der Gesellschaft Fon 1) die Approbatiox“. alZ 5Lälxßzxüky'eker :“ ] 71255170 „46, 2 500 000 auf „16 1 000 000 bcrabzuchcn. - 2) ihren stenslauf, , Zugang 1111: Nexranschgffung-m „„„„„„„„„„„„„„„„„„ ] 32345 17144 335 [5 DLL, erabseßnng soü in der Wsise erfokgen, daß die 3) 1111116111111)? n'ach der Zeik geordnete Zeugnisse „ 521111602 Vechslw: ] 5211110111110 aufgefordert werden, binnen e'mer vom über die Hisbsrige BeschäftigUng séit Ablegung der 111111) AMW »; AbséhrkibUngßn [115 311111 Vorj-Isste. _ «16 1193 750,82 442 607 61 Y1xfstch15ratb f'estzuserendLy Frist von 811001 Worben Staatsprüfung in Urschrift oder amtkicl) beglaubigter ab aaIraugiert-x Maschinen ................... 2273 _ YZ? NYM béiddkk (MTLÜZÖTÉTAP-zuxeiäyen. IMM YYÉÉÜ- st ___-.. _ 111101 Gr 1011 en yon 1111 ._1'1211 11091 mit 08111 11 1 denseWen ein Inhaltsverzeiähni beju- ZUJMJ für Neum1schaffung€n .................. 416 LWF. 456 870 33 FZZYYFTUZUWL: 'SÜYWWQYW [SMTÉBLWWL HLF MBE", 0113 1yelchem die Zeitdauer Usichtlicbßist, Zak - „ Bekricbs-Konto BraunsÖwÉg: “MM 8 ck; LMHZUI ?) dM? „V LY ertnbkr 1992 M4 _e d"? WIMAX „Zeugmffe KÖHLJWM Jutelder .......................... 1 682 960 85 ?! 311011211! we€ rZena ren TS! 3111: ermch ung zuruck- HK)! FXFZMUJYLTJWF der oltzer-VerkpaltungM des BLJWWL an GEMA), GMENU, Säcken und BENTLLHNWTULUÜM 310 412 67 1993 373 52 Mik dEr Kraéflossrkläruna 1111191 LinakreickÜLr bezw. derkprprZHQTLt?0n ec ufent MWM se1t Erlangung - ., BYtsbs-Komw Vechelde: “Yurcb fünf nicht 111211130121: Aktiyn, 1021101: der Gesell- 5) 0211 (111111101), bc'gsaubigfen Nachweis aus neuester * Zßntklggßr ......... _. . . „_ „_ ............ 203 68515 16381? "W zur Verwertbung für Rechnung der B9- Zéit über die zur Einrichtung rm» zum Betriebe * «ZOTMWS an Garnen und BstrwbsmateNaltsn .......... '. 57 823 59 26150874 WYltMn 11tr5 Verfügung gestellt find, wird nach einer Apoföske erforderlichen Mittsl. ' 5 230 952 95 § ÖW HFH-B. verfahren. _ . Außerdem [)xtt dsr Bewerber pflichxmäßig zu wer- kaggjsu, fordeLrFiYUckgabL derxelben Nummern 1st mcht cr- LZLLÉUWVJ sr 812€ Ypotheke [11-5er beseffen odxr Ver- PC? KapitalKonT-x: KMW dcr Stamm-Aktien: 2931 Stück 51 1000 „16 . . 2931000 _ 2) Die" ViSHcrinen Aktionäre Werden aufqéforderk, dks BLW??? YbYFUFYÜNFYUZQÜRUY aYUFYLLH Z4 Stßck ck 900 „ck _ _ _ 30 600- 51113211 Her vom Aufsiäßtsxatk) zu Hestimm-cn'dcn Frist ex seixx Befißrkckyt an dsr Apotbeée aufgégsbcn hat“ “ 1-8 Stuck ;) 300 «16 _ 38 400__ 3000 000_ 11011 311121 W0chen,zu erklaren, ob fie auf jsde bei dsr auch ist der Nachweis des Kan- und Verkaufspreiseé ' Nßféerfonds-Konto _______________________ 43356515 Zusammcnlegunn 111 Kraft (125110112118 Aktie «Fü 250 dersefben gknau anzugkben. „ DJPVUYVUÜOUÖZ-KOUTO ____________________ 48811109 3113111051011 bereit sind und die Zuzahlung zu [Listen. BLfiYSr von Apotheken Haben sich damit ein- * - HSZZVLZZÖLÖ LAWÜUÖT “ÖVPVMLk-Daäehn ______________ 116 550__ - Fur den Fall der Zuzahlung bleibt die bisßekige Verstanden zu crksärcn, daß mit ihrer Apotkeke nach „ Prtorttafs-An[chkihe-Konw ..................... 1050 000- MM (116 VMUINMKL in Kraft "Nd “Hält de" dem Ministsriaxkrlaß Vom 17" Nonbér 1893 ab au§g€looste Und znrückgckauße Stücke ............. 955 800- 94 200- StémyLlÜUfTWck: „Vorzngs-Aktie [MT BUMM der U" 10 103 .'NÜHWU würde. - AUSJLWVÜS, 11och 111032 8111 360111116 präsenkixrfe Obligationén ..... 59 700- GYLWYÜWMWW vom 214" SWWH'T 19-02 Schließxtck) MMM ick)“ ÖW _die Konzession MY 5135110101 ........................... 33146619 1 OW NWIÖMW" “HM" Y" 7)“ Z?“ 0951 "“ck MWWÜML dss MMW» CKAÜLS VW Bei Neßs- K 0111 () Braunscßwétg: -_ _kfober 1902 ab aus “02111 “Zabresgßxmxm *exne 30. Jxmt 1594: und des *))Tin'tsterialsüaffes vom noob n1ch1 15111192 Löhne und Dicnstkautionén ........... 3371153 LYRA? vßnkißo/W' FL WTSTWZWWUM eme 5. JW VN U, 6779 „über'die Cinjüvrung der ' VeiriebZZ 5101111) _VLÖÖL: eine D;V1ZL?ÖÉAUFY'ÜFJ1FTYY ÄXWM'YFM JÜbre PLZynaL-Konßésßyn Eckbzejckx 10110. Rnsock; NJW T1111735118 Zöbxxwmd Dienstkaukionen ........... 9431 51 160111110 101111111, "111 dekQFLY1YL-T'LUJRFQZLJUJQZYU ?Ze bedaXeces HTZZKÜÖM «5011121110101 dsr, Bewerber „ DTDFOFDLMTO FTM 1910F/(1LZ1W FVLÖSZLMJLZ - - [)' - - - L ..... 20 000 - Vorzugs-Aküen 0091? Siamm-Aküen ein? “DiviZ-xnxe Koblenz, den 27. September 1902. ' Zinsen-Konw odex Prioritäts-ÖWYQQYU? YFJULÉTYYLFZLLM 'Z'11'110n . ZLZZ_ PATA?» N52??? 311qu1161 13011 50/0 Divtdendc Mf Der Re ierungö-Präfideut: . Sparkaffa-Konw des 6616111011211 Fabrikpkésonals . 27 SZHZ ÖeividYng- 230112111136r aten"d1e SWMWWÜW 40/0 Frei____err von HHVel. ' _ „ _ 1 ........... , . 6111 daruber bmaus 1)? 111.15 " BFrZebYG“LV1nn1960-„190j .................... 599 506 19 R€mgewinn Erhält jßde VorzugS:Aktie 11111? SUTULT [52398]m - Bekqnntmgchung, „1311 01 rag 1 .................... 1176214 611268 33 thie 111311b gleichen BStrag im Verßältniß ihrcs SLZLFK «)LMUSÖMk 111 Hamburg Hat den Anjrag 5230 952 95 YUM “Z' - “ 0-1 9-7 000 * , . * . ' 21 Aufloiung der Gcéseütäßaft erba1ten 130 w ; nom. )- “ 000,- neue „AMW der .. .. . . , , ,_ _. dxe Vorzngs-Akticn den NLnnbetrag, sodann erbZlfY Bank nir Handel u_nd Inhystrte, Daryl- „M I ' * dix. S_tamm-Ak'tien dsn Nennbetrag. Der Ueberschuß |F?“ Nr. 103 ?F?132 000' dividendenbcr6chttgt N::wrkisation: Faörikansage BraunfchMig: “M “5 szrdészo MÜHLE? daß mxf jede Vorzugs-thix "*)d zum (Bör'seZaannudaek an0 Zet h's B" * * Q. Gkbaude, ArbStteronnUngkU und Beamtenwoknbaus Freak; ZYLIZZZFZ F;;lelletwhe BMW 1111 Berbaltmß HUMÜUW den 29 Sepxeenxßßtrj 1982se zuzulassen. _ „111 955 518,38 -* 4 0 „ ' - - ' “ ' ' «.. „". 81.7.7138. . . „V ........... „ ...-,...... 10.13 31333 .. ...... s.133.38333333231331.132"131.333; D" 333122531192 “" "" W 111011611011: „ (1 ri anlage „Melde: D ck d - . “ g - ZU UMÜUT . F... YÖWS und ArbeiterWOHmmgen . . «M 240 785,90 :]» 4 0/0, 963144 uned ÜZZeroFenltYJxLckY;YZF FerMMYY' E' C' HWWI- VZÜIMW - «schinen -------------- . 16178223 & 100/11 1617822 25 809 66 nictbstt [mindestezxs d.“. 600 000 nominal Vorzugs-Aktisn [51425] “__“ , ' " ' ". en €)en U11 Lmet e-d ' ' ? . ' / YÉHVYZYYYW ÄJLUYTTWÜMJ auf dre stakutsnmaßtge Höhe Von „46 500 000 11? ZZZ 113? “JAZ? 000 zngezablt YLZZLTAFO soFYZr iZMYeYFs feZZTthFLYNYÜFÄQZYWÉIYÜLTZKLJFM r r 1110 ..................... €* LZ [) * * ,- ZUr Siche'xnng dsr Debitoren ..................... OZ YZF Beskhknß niFTtLYFYxJWZnIIdQ-Fn ZLFLZiLZHisgedfc? itt? V1LF€12250000,_ b€schloffe§n xvorden, und _fordexn 40/10 'Voxdlvjdßnde __________________________ 150 000_ separat zu Verwaltenden Zuzahlungen soÜen an di Gesellschx11=trch nach § 58 ch NeWSgeseßeß, betr. d1e YYY? Tn LTL YUWKTIDWW ____________________ 28 978 85 ZUYblendenßwficder zurückerstattet werden. e Gläubige? Js Xlr? AbßssFZZZFLZeiMWJWKY . 11, . or an ____________________ 3673836 emgemä ordern wir unsere Aktionäre auf ihre Lcip i Exit ' “ 80/0 Supxrderende ....... _ _ .................. 240 000- WKL" “6517 Talons UNd DUN)? d ' , ' JCL: UKW, den ZH"SchUMY1M* Grattßkattonen an Bxaznte und AUULHET . _ . _ .............. 12000- einem NUMMLWWÜÖRZÜ innerhaleeFYFJZelJßfYZ * IN' Grob & EL;- anWung an humamtare AnstaLten und Emrichtungen .......... 3 000 .- bis zum 15- Oktober 1902 einschließlich Gesellschaft Mik beschränkter aftun Vortrag .............................. 13 032 20 bei der Filiale der Dresdner Bank in F- Lebmann- 1:08 Froh?“ & 611268 33 ZLHZUWW' Hakmove“ "d“". [52137] “__" I' V.““- ., tho-ui1902- «roun- :LindÜe de" Ge'cnsthaft' SpmnerUstraße 1“ WUHLsLUsümst Neue Friedrichstraße * „56 :1- "* “ ' "“M““ ' FJreenZULZer' Fblchen GcsÖästsstunden, einzureichen, GZLÜschlZst mit beschränkter Haftung in Liqu. An ZaLDFnY-kaosten-Konw ....... ck15 Y] 33 Per Saldo ....... 11 762 16-31. 2 VLkbkekbenÖee eAkYich WYZÖMFMFJUFJOZYS Zlktzx 20. FYUsZZLLLsJYUßistdFe ((YeeTlrlcsLJFfrtsanlßYZft 1,1211?) „, e a e- 011 o ............ 4 „ W ' . , . * ' * - ' ' ' - - „ Pxovifions- und Reisespesen-Konto . . , . 43 177 25 „ LaFYCYZFFWZZSKw. TFT?? 111111 ?FYÉYW MWM soll, dre Zuzaölung von “MLM ?rexJngL'ZYldÉnsoät“ beschloffen worden. DW Em- , D1s§0n10-Konto . .. .......... 2636 36 , Gssammt-Betriebs-Kto. 813 67553 Die Aktionäre erkalten über die ein “cht Gläubiger der Js![clhaftsreglster Tft &ckng Die “ ZZ**]€?'5§9ntZZ sGMÖmnP'“ ““' 8485-83 Aktien und die aeleistétkn Zuzahlungen eine ÖFFtltunen bei dersslben zu *Kekdesréaft Werden aufgefordert, fich a 5110. er, 111611 er rrort- e en de 0 R" ' ' * “ ' ' taxs-Oblrgatwnen U.Hypotbck . 11 169,38 2 683 55 Ing desrÉtenUFZWZMYÜYZSTYFlcthsch YYYYYS BeÉlZFgZFLUFc-ZaFLZZYZUJLPZ' i . Unkosten-Konw der geseßl- Arbeiter-Wohl- WWU, Stamm-Aktien oder Vorzugs-Aktien aus. Gesellschaft Mik bcschränkkerr§eafrkuckl11str3ß eLi U- fahrts-Einrichtungen . . . ...... 40180 09 99739291 Shalk?“ . Dcr Liquidatow g “ . Affekuranz-Konto . . . .“ ....... 2628130 N'Öt MM 7? MW? werden JSMäß § 290 Richard Röhriä * . Steger» und Abgabkn-Konto ...... 38 535 32 H"G*-B-1U"krachs erklart- Rechtsanwalt Berlin 17 8 K “ ' 1 44 . Gewmn ............... 611268 33 011211973 . ZEW" fw1€rchgemäß § 289 H'G-“B- [51428] , “__“. , anomersraße . ' ere au tger au, 1 zu m [d . . . 833 008 43]! 833 008 43 Linden, den 30. September 1902. Di? Firma Grsi e E' ' “ . b „ 1x tsepwerk Gesellschaft mch_ [023831 B [( Hannovexsche _LsYkankxer Haftung m Gratz ist durch Eintragung * bsééeraßdaféF“ H.-G--B- maéen wir Hierdurch [52381] Der FKTZÉJZMLM WII WJUÜ' ldnakiénhgleetsxßxeWU?;ÜMZMU L' Blatt 2 i" Liam" , , _ _ . .. . „ n ' ' ' 313€ 3.2.331331882313881313531.- WU?" Gesellschaft fur Handel und E.... J...... 83“- WM?“ 1." 38329" “371M?*MU"ÜÉ*§ÜÜÜÉ1ZW r k * . ' r L!“ ' - , Perkin, TLZ ZYUÉTPFFFLÖÉZJÜUMAUER" ist* Slhlffahrth '?“ mA* chDxschk MUMz- " ' “"*" '“ «.*-"»»:- 29,111: KdHélxjiFinit den geseßlichen Bestimmungen AUngx'ine Deutsrs _ _ 9 an ma ung. entsprechend auf übér etwa lt d „ . ]e Ww br1_ngen hterdurcb zur Ken tni , d . ' * ' „ge en zu machende ÜLLMÜUUU-Ykikllsrhast. Actirngeseuxchaß éÜllleFnsIZlschGinJ Z?fltbreöxnssZusndemßNuasßftZteZk 7) Erwerbs“ und erthsthafts- JOLLYJLÖLnRZÉUthYY-UFZZ2 rä e . ' 2 er e e a aUSge jeden it. “ -' . ' g : Hansen. P M ;.»... Vorstand., 1 Genossenschaften, Gretzer G1seniverk - . . - e ÖLTS- Kommerzxenratl). Keine, Gesellschaft mit bestbränkter Haftung j/Liq. ': * Mothes. Solle. *
„.- „_.-„.___- ...-»