1902 / 231 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

' - - -' ' ' ' ac "*

Drewen. [52273] 3) der Banquier Moritz Potoßky : Nelken zu Nach dem Tode 1385 thbertgen_Jn[)aberds FLYYÉ [LutOesrthalZ 13Y-tikelbaum und I ob Stein, bäh»

In das HÜYMYisY itst eßngLZZFZU worden: 4 FÜTY kt ]) Willy Gerschel zu ZYX (YKYWPZY YFZÜYY vxxr FTheriaen Die GeseÜsÖaft Hat am 3. Juli 1902 WM . . or 1“. ur. , . . _ ,

Bremer Kunst;?nstalt fFiTYläZmalerei,Aetzerei ) BRLrlin,tre *] Firma forigkfübkk- Den Yléhéklgep PWkUklskén unter Nr- ?373 IS ZN?!“ und ?ZSZFHFTM und Bleiverglasung, Engelbrecht, Kuhnt & 5) der HandelSricbter David Mugdan zu Breslau _Ernst Meyxr und emrxch Kontg. betde nx Walle, Petxr Herms? Cölu , Borcherding, Bremen: Der Gesellschafter“ in ferner Eigenschaft als Konkursverwalter der tft von dem Erwer er wieder Prokura ertHstlt. HerrtJLS, KanYMZ ,zUT r offénen HandelWesellscbajj Benedict Paul Hermann Kuhnt ist am 3. Sep; AktiengeseUschaft Rhederei Vereinigter Schiffer Celle, den 23_. September 1902, unter Nr.,] _UKtCtellcr & Rosenberger tember 1901 gestorben. An dessen Stelle ist seirße [) zu [BW[?lucl;lamÄ?F der KUFUWFFM“ "b Königliches Amtsgertcht. 11. "(HK?! dsr Fatma _ Wittwe Eleonore Ottilie Rome, el"). Scho aben die ämm i en isn zum enn erage u er- _ . 4 „- , getreten, ohne die GeseÜschaft zus verTZLten. An; nommen. Der zu 5 Genannte hat in Vertretung ("JOINT HanYkskZTFth ?;thka 18 ist einHZYdeZjZ Dre FUMÜQHZ FMFLÜ lZeFTU-ZXTTeÉLFch-Zaft 1. Jammr 1902 ist die Gesellsckyaft aufgelöst und der gedachten KonkurSmYc die folgenden zu Her die Firma Erdoelw erk e 'Wieße-Hannover, unter Nr. _- Lt LTU?" s-Vreuer _ Cölv. die Firma erloschen. Die Aktiven und Passiven Konkursmasse gehörigen crmöqensgegenstände em- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle URL? der Firma _, U kg - b'k t H bert der Gesellschaft find auf die offene Handengesell- gebracht, welcbe Von der GeseÜschaft zu den bei- Gegenstand des Unternehmens ist die Aufsuchung' Dx€_ GeseÜsßhafomnkn EhefrdauE (xtra?) u ck , schaft Bremer Kunstanstalt für GlaNnalerei geseßten Beträgen übernommen worden find, und -- - Ol ; St_hmxß zu Coln-„mdentHaT ux: , ergu 121116-

- - . * . . , , Forderung und der Vertrieb von een, n d ck W 5 u Cokn smd 13 fur sich allem. Aetzerxr und BlerLrUasung EngeWrecht &Vorcher- zwar mtt den Nußungen und Lasten sett1HJulz1902. schaffungen von Grundstücken, Errichtung von An- vFerrttererttun 3553231315th dmg UWJLJMJM " ' 1) ZZ Dampfer.d b"[ . “KR ' ZZZ FFII!“ lagen, insbesond-ere Bohr-Förder-Einrichtungen und unter F?r. 1532 [)"ei der OffénSÜ Handelsgesellscbaft

Bremer Kunstanftalt fur Glasmalerei, Aeßeret Z _ Yekne stmk! o zerne a ne 15176,- ., abriken, Betberligung an andexen Unternehmungen, unter der Firma _ Fasbcnder & Schwarz __ F*ZTdiJerYÜ-YgOYZLYZZYZÉUYY 4) ZZ ÉcZYsteüÉnWÜhékm'shäfexi * ' HMM v"" AUWWUSSVLUMJWÜ ., KW„ Cöln. - erri tet a,m 1. Janqu 1902. Geseüsäyafter [1115 (Grundbuch des AmtIgerichtsBreslau 20025150 Ftammkapttal der ese [cha g Die GeseÜschafkist gufgslöst und dieFerzm erZsÖeT die iefigen Gkasermeister Heinrich Engelbrechf und Von Vartheln Blatt Nr. 1) . . . 91996,*45 ., Geschäftsführer ist der Kaufmann Adokf Kann zu unter Nr. 2357 bx! dsr Firma *“ Heinr. oe Friedrich Wilhelm Borcherding. Die Aktiven und 5 Beleuchtungsanlage Hasekbst 10 670,- , Hannover „„, „.;... berg Nachf.“- Cöln. "_ _ Yasfiveü der aufgelösten Handelsgesküschast Brémer 6) Inwentarsjücke da[elbjt . . . 7 018,70 Der GeseklscbaftSVertrag ist am 13_ September Dem Marti," KUW zu Coln-Lmdsntßgl [st fur dxte

unstanstalt für Glasmalerei, Aeßexrei und_ Bxei- 7) Lagexschuppen Josedeerhafen _ 1000,- . 1902 festgesteUt. , _ "UÜMLHUJL ElnzeFrtMtFlßl PWFM Wikdék MHSU - 3333.3333333333333533333333333 33 333333333333333- 3.333, 33 M.- ». «...,-......RKPWY. 333,3,333»; N.. ... 33 .. 323333. mit 3.33.3333:

Siebert Burhemie, Bremen: JnHaHSx Siebert 9) Komtor-ZUVentarierxinBreslcxu, , ' ZYXHLTU UFLZIJ TheeFxxralsuFSuacheFlags in die ZÜYY untertéer Fitch _ Rlxxinische Tacho- Wikbelux anhßnne. Angsgebsner Geschäftszxveig: HambUrJ, Bexlm, Stxxktm unZJKole 5090,70 „, Geseüscbaft ein den von MWP qm 4;Juni1902 mit * Cölktl'agese schaft _mtt beschranktcr Haftung

GoFÉYÖKYÖYt'enzel Bremen MTL dem am uniLmeeZLMwungsstu e ( lens: 414 50 dem MÜUYYLWU Otto HZUMHJVZZ ZWETTL ITX)? Durch Beséhluß der GeseUsÖastLrbersammlung

, : . . , . . . . . . , . r , ' _ 18. zSeytember 1902 "erfolgtkn Ausscheidxn 333 011) Schiffsinventaxien 3111 und 2 [ZFYFMé[YYWDZÉRZhpgxtrZWm zu suchen ZMnYÉFÉÉWYLY YesdßrschGfefscl§xchaLxsvsFrtrlag YJFIYZRFMZYFZÜAYZJLÉWFWUÉLT FUZZI GYYMFZÜYIYZFZY 'K'rejs 97“ 04240 ' und WC Stoff“. auszu.e"ten'b , - t 900 000 „„ nur dyrcb eineÄt Geßcbästsführxc veTtxereKrij. BZF schafter Johann Iulius Goer' bat'die Aktimxü der Guben (Band 111 Nr. 80 deÄchnd- Der Werth dteser EMME]? 16902g _ G.?[Öafxsfubkek Nikolaus MSUM- JUJLUÜLUU zu " 5 " " t b d B 31 E 5 Uf Celle, den 29. _Septem er , - Coln, ist ausgescbteden, und ist nunmehr der Kauf- XxetseeruMYÉÜZZYIYYau]]xrtfuhrf das GEMÜ [t?éfZZYJFrn 820 BDKJ EZ 8601 FFs Köntgkrches AMWWM' U" mann Dietrich Müüer zu Cöln aUe'm'lgec Geschästs- enb tr & Waldmann,. Bremen: Mik Grundbuchs Breslau Sandvorstadt) 1115089 , 51941 fuhrer. '

VFM amQLYSeptember1902 erfolgten Ausscheiden 13) Kassa . . . . . . . . 710,17 oeJlxeénserHanYFZYFXYYFYYZUW unt€r[Nr. 19 t N X(!)ll-Zaltes Kandes'sregrster. des GeseÜschafters Friedrich (Gustav Waldmann '14) Vorräthe . . . . . . . 15 000,_ ein getragen: 113 er r. d(GZ .) he: der_offenexz Handels- ist die offene (Handelégesxllscxyaft aufgcköst. Der 15) KautioxLen bei Vehßördxn Die Firma „Kleinbahn Celle-Wittingen, JÜLÉFYt unter er FtrmaIEmtl Cazm&Cie. 33.333.3- (3...).33 33332 - 3-7 3.3 ©3133 , «33-3 F.... nnd sejzt das (Hescbäft unter unweränderter Firmafort. 17) Ekserne . Yestand-Zahylngen , ZsefsthschaYeTYsrtYd"YesarÜnterZehénUeLrs ist die Er; loschen. Berichtigung Bremen, 27; September 1902. ck , ' an Dampfer-Kapitane' urxd «Ölffs? ? _ Hmmm; und der erieb einex Kleikbabn v5n_Ce[[e Die Firma der am 15.Januar'1901unterNr„627

Der GertckÉskscherberS dkestßlmt.ger1chts. [teYJleÖtebxtaltt VÉrleYZTLZéchniß F Z6?,55 .. uber Lachendorf, Cldmgen, Steinhorsxnach thtmgsn. des Handßßxeqjsters 521th) .4 eingetragenen offenen e e, e W ar. L ZNS" " "" ' ' Das Grundkapital beträgt zunächst 240 000 «sl» und - - ' ' '- l . . nrexluu. “_ [51937] 19)'Au_s1tel)ende Frachtbetrage laut ist in 240 Aktien (auf den Inhaber) über je1000./16. HMDÄMFWFÜ [axtiéYszug lch d." ÜZLJJMZwejg- In unser HandelSregister Abtheilung 13 ist heute Verzexchmß ' ' " " ' ' ___-_-_-' ' 842079] " zerlegt Die Gründer Haben sämmtliche Aktien über- YxZerlaffRl? Hz CCMurz Zive1gmederküffuxg ' . ' Sa. 173029120.“ ' , “o “*** ' _ " .' - „_ u"ZT?XFrZLerekék-YYYYÉVFZYHast“, Breslau, Dagegen hat die AktiengeseÜsÖaft WYYUZLZertretung der (HeseÜschast nach außen und Kgl. AMWJLKUW“ Abtb' ÜTZ, Cola. weigniedcrlaffung der in Charlottenburg ihren ÜÜSMVMMLU die Tilgung von die Zeichnung für die Geseüsthaft gescHiebt, auch Dannenberg. [52277]

LÉiY babenden Hauptniederlaffung. G€g€nstand des 3“ KMU)- Kyrrent-Schulkxen Yer wenn mehr als 2 VorstandSmitglieder besteklt [Lin „In das Hands_l§reg[[f€r, Abtheikung ck., ist [Zé]

Unternehmens: Betrieb Lines Holzgescbäfxs im Rhederer VSMMIW SÖLffLT "1 HOH? [oÜfem _nur d'urck) 2 Mitglieder des Vorstands. Firma Ernst Ntemetiz, Dannenberg am 18.

U...... 7-33 333.3... 3333333 3333 33 3333333 33.33 33 333.1333333333333.. .. . " "* - ' , . rxer: rn :) emextam . n? -

YYY YYNFYLGYFKZUYZYOZFeéSsHZsLYYY Haftsnd auf dem Grnrzdstäck WT- [e ÖZYZZYJUHUW zTrfiZeitraaus FrelimMrsom-„n. 19.02 gcstorbxn. 'Das „Geschäft wird von Eknst

Holzbestände und ganze“ Forstgütér sowicSaUch andere ZFR??? ÜLÖÜZZÖZÉTZÉFÉLYT ?) Die dVekathtachungeanstGeseÜYckyaFthö 131519:ka NremeIuaiÜelxcm rererkazuHF.t Damien!» . * .'

" '*'" *- "'- 1U = et-un mt ontemert er. ;

KYYLUYW aSnYTTlTYUZHLLTÖMZYZUÉUZYBYYE HSÜUÖÖÜÜU KLÜMÖ JUWÖWU Ab; IxcehußkfnchéU YLZZFAuzeiger“ Erfolgen. N?xßer- bemm'x? __ g 52278] äbrikén zuerwerbén und selbst ckinzuricht3n, [o[che [MÖUUUIMÖW [Mt V3r5€ichniß, dem [OULn die Bkkanntmachungen in den Kreis- ? “Ha dels iste ASU) ilun 3 & béxüe ?

Znstalfen für Holzveerthung se[bst zu betreiben 3- „1111388301? „R.SÖUUM" für blättern der Kreise CeUe-Stgdt, CßÜe-Lsn? urxd MZF? 57328134 YLFZTZQFHUWZWLJ Kimfhaus, F

oder auch zu verpachten und zu pachten, bezieökntlich Matsxxalxen, DWWÜZÜUWSU ZF“ [aut Isenbagen erfolgen, olZne da[; jedocß dlz? Wtrkjgmksrt Louis Gramm“ in Verden mit Zwei nieder- , „3

WWW zu VLkäUßLM/ ZMignikdérlassungen im SZ,]- Vkrz€1chmß PN 30. Junk? LYF2“) „M dFZselen Von der Veroffentltchung m dtesen Blattern [assung in Demmin und als deren Inba er der _ «

5 ' . ' , ' ; *“ " , . . * YFFeZYsLYYcZiZIYZF LZZLZHZLÖZYÉFLHYYNY 0; rückständige 3090910le MZ a SYS Berufung der Generalversaxaxmkung erfolgt ZZFFFM Loms Gramm zu Verden emgetragen * 33.333.33333 33.333“3303333333333" 3333333333 33 3333333033 [3333333333 333333333 3 33 333- D..„.„.,., ......«34331902.

„) : * ' -- , .

ä. Rückstellung für noch nicht ein- Königlichks AMÜMEMÖÜ-

gegangene Rechn1mgen_12 000,» „xe. Für den Betrag der nun ver- bleibenden . . . , . . . 1 600 000-516. find der Konkursmasse der thiengeseüséhast Rbederei vkreinigter Schiffs! 1500 Aktien der neu" gegründeten Gssellséhast in glei hohem Nennbetrag gewäHrr _und Von der €rster€n Ü 212110111an worden. Der Vorstand der Geseüstbast besteht ]? nach den

haber-Aktien zu je 1000 „44. Die Geséüschast Jst eine Aktiengeseüschaft. Dsr GeseÜsÖaftSVZrtrag [| am 15. Juli 1898 fkstgestellt und_du3ch Be]chluß dex GkncrUversammlung der Aktionäre Vom 11. Zum 1902 abgeänderk. Der Vorstand besteht aus minpeftens zivei Vom Aufficht§ratb zu erneunenden Mitgltedern; der Anffichtsratb kann die Srsüvsxtretung für die Vorsfandßmitgüeder anordnen; er ist ermächtigj, ein Vorstandsmitglied mit dem Vorfilze und der Ueber-

Die Gründer dsr GeseÜschaft find:

1) die SXadtgememde CeÜe, .

2) die im Landkreise Celle 561€ enen Gememden“

- Gockenbokz, Lachendorf, Wms eck, Heltnerkamp, Bunkenburg, Beedenbostel, Lutter", Jarnsen, Hohnhorst, Edingen, Burgfeld, Woblenrode, Metzingen und Höfer,_ _

Z) die im Landkreise Jjenbagen belegenen Ge-

mémden AÜerskbl, Dkdelsdorf, Emmen,

..,. 130 291,20 915. ])kOJclEu.“ * [52279] H . Auf dem die Firma C. Gustav Wukasth ; m _DreZden betreffenden Blatt 2023 des Handels- ". regxsters ist heute eingekragen Worden: Die bis-„Z-é berxge Inhaberin Maxkha Magdalene verw. Bret-

bauer, Mb. Lehmann, [[t ausgeschieden. Der Kauf- mann Theodor Kurt Sinns in Dresdsn ist JnHaber. .: Dresden, am 29. September 1902.

3 ;(

wachung der gesammken Geschäste zu betrauen und demselben eine diese Steüung zum Ausdruck bringende Bezeiébnung beizulegen. W[e Erklärungen, welche die Gesklscbaft verpflichten sollen, müssen enkweder von zMi Mitgliedern des Vorstandes oder Von zwél SteUVLrtketern, oder Von einem Vorstands- mitgliede und einem Stellwertreter, oder Von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokurisken, oder von einem SteÜvertreter und einem Prokuristen, oder Von_ einem Mifgliede des Vorstands, Welchem die Besu nis; zur AÜEiuNrtretung ausdrücklich bsigelegt ist, gegeben werden. Die Zeichnung der Firma eschieht in der WSise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Geseüschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Prokurtstcén mit einem dieses Verbältni andeutenden Zusaxze. Diese Form gilt auch für die Bekanntmachungen des Vor fands; diejenigen des Aufsichtsraths tragen die Unterschrift: .Der Auf- ficbtsratl)“ und die NamenSunterschift des Vor- k: endkn bez. [eines SteÜVertreters und eines Auf- 1

tZratbsmitgliedLs.

Die Gaznerakversammsung-n dsr Aktionäre finden in Berlin oder Charlottsnburg statt, zu denselben beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat!) wenigstens drei Wochen vorher d11rch einmalige Vsröffent- lichung im „Reickxs-Anzeiger“, wobei de_r Tag der Einxerufung und der Vkrsammlung nicbt mttgerechnet Wer en.

Vorstandsmitglieder find: Kaufmann Georg Jackwiß, ])r. phj]. Paul Bannewi, Kaufmann KurtVallentin, Ritterauksbefiyer Wr y Von Dulong, sämmtlicb in Charlottenburg, Kaufmann Gustav MFS in Deutsch-Wilmersdorf. ,

esammtprokuristen: HeUmutl) Letter, Charlotten- burg, Robert Lubenow, Berlin," Georg Rößner, Charlottenburg, je mit der Erchhtigung, in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmttgliede oder stel]-

Bestimmungen des Auffichkßraths aus eanm oder mehrsren Vom Auffickyksratl) zu notarisüem Protokoll zu krwäblenden Mitgliedern.

Bkskeb1_ dsr Vorstand aus einst Person, [0 wird die GöseWÖast durch diese Person oder durch zwei Prokuristkn vertreken. B€1tebt dür Vorstand aus mehreren Personen, so bkdär? es zu WiÜenserklärungen für die Ges€llschaft der Mitwirkung von zwei Vor- standsmitgliedern oder eines Vorsjandsmitgliedes und eines Prokuristen., StelTVerrLter stehen den ordent- lichen Vorstandsmttgliedérn gleich.

Die Einberufung der Generalberfammlung der Aktionäre in Breslau geschieöt durch öffxntliche, min- destens 20 Tage Vor dem Termine erfolgende Be-

ß kanntmachnng des Aufficht-Fraths im Reichs-An-

zeiger. Bekanntmachungen des letzteren erfolgen mit 561: Unterzeichnung: Der Auchhtsratl) der Vrkslausr Schiffahrts AktiengeseUsÖat unter Bei- fügung des Namens des Vorßßenden oder [eines Stsklvertreters,

Mitglieder 585 erstkn Aufsicbtäratbs find:

1) Regierungsrats) a. D., Bankdirektor Siegfried Samakl, Berltn,

2) Banquier HanH Schlesinger. Berlin,

3) Banquier MorrßßPokay-Nelken, Berlin,

4) Syndikuß des Schlsfischen Bankvereins Dr. „jur. Ernst Hancke, Breslau,

5) Direktor der RHeimscb-Westpbälischen Boden- creditbank 1)1*. jar. Willy Gerscbel, Berlin,

6) Direktor der K. K. priv. Böhmischen Union- _ba11k Alfred Her feld zu Prag.

Die1slben haben den irektor „Hermann Katschinsky zu Breslau zum alléinigen Vorstandßmitgliede besteUt. Die gésmnt'aten Kostc'n, welche durch die Gründung und die zu dessen Ausfübxung erforderlichen Akte entstehen, Hat der A. Schaaffhausen'sche Bankberein übernommen.

Hankensbüitel, Mabrenholz, Oertel, Wier= [torf, Masel, Schweimke, Steinhorst, Sfeimke, Grebsborn, Langwedel, Lingwedel, Räderlok), Klein-Oefingen, Zahrenhok, Repke, Groß- Oesmgen,

4) die rrma Georg Drewsen in Lachendorf.

Der Vor tand bLstth aus:

1) dem Landrath Diedrich Von Harlsm zu CLÜS,

2) dem Rentier Fri W651 zu CEÜL,

3) dem Hofbefi er sriß Thies zu Lachendorf.

Der Aufficthrat besteht aus: _

1) dLm Ober-Bürgermeister lehelm Denicke,

2) dcm Senator Ernst Hkyer, ,

3 dem Recht?;anwalt Karl Böntng,

sämmtlick) aus CeWe

4) dem Fabrik-Direktor Lachendorf,

5) dem Rittergutsbefißer Karl Von der Wense aus Bargfkld, *

6) dezn Ziegeleibcfißer Eduard Otte aus Wohlen- ro ?,

7) dem Vorsteher und .Hofbesttzer Hsinrick) Buhr aus Steinßor ,

8) dem Hofbefixzer Heinrich Miéhsls aus Groß-

Ossingen, 9) dem Mühlenbesißer Wilhcxlm MüÜer aus Hankensbüttel. Die mit der Anmsldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Gründerbericht, der Prüfungs- bericht des Vorstandes und des Aufsichtsratbs sowie dsrjenige der Revisoren, ferner dia staatliche Ge- nehmigungSurkunde ,können _währsnd dsr Dienst- stunden auf der Gertchtsschrerbsrsi eingesehen werden. Vpn dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch ber dder Handelskammer Hannover Einficht genommen wer en. Celle, den 23. September 1902.

,Max Fromme aus

,

bualu.

neu eingetragen:

haber Felix Krause,

Qborssuläo.

trqgens Gssellschast Happ & Wittig mit da:: Sxx» zu Landsbcr a. W. und Zweigniederla '

zu Eberswalde iZ au

außdenJKaufmann Paul Wittig zu allem ubérgsgangen und die Firma Verändert ii»- „Paul thng“ und übertragen nach Nr. 96176 Handlereglstkrs Abth 1T.

Athgericbt. ]?kf'urt.

das Erlöch

Erfurt. [ _Jm Handelskegisier 14. unter Nr. 312 is! er der Firma daß das _ Aysßüwabru1xßsgeschaft ist, an den Spediteur Julius , omg „]UU. brer [) Jil, leckxrtxslutnteÖ der

q . or ü)r. tere irmaiti ds ndels' regxster 4. unter Nr.ß44 F" s n a Ha

?

KöniglichesW Abth. 10. x *

' Bekanntmachung. [5228Y „.):;

In Abthetlung &. des Hiefigen Handelsregistersi 2“,

unter Nr. 5: Feli Krause in Plantation,» aufmann in Plantation. - ' * Duala, den 3. September 1902. Kaiserliches VesickSgericht.

_ ' _ _ [52281] Dre tm GexellsÖaftSregister unter Nr. 117 eing-.

fgslöst, das Handelßge '

Landsberg a. W-

Eberswalde, den 24. September 1902.

„„ » * KW“, M *

[5 ,

d F“ 2.30th lYk. 392 istW en er trma . u ierein etraßm'“ Erfurt, 24. September 1902. h g " Köntglich€s Amtsgericht. 5.

JM Hgndelsregistc'r 14.

52283] beute ingetragm, *

Julius Bachmamt hie sport- und

Geschäft, soWLit cs Möbeltra

bm: Aktipa und Pasfiva veräußert Ftrma Julius Vachmmm

1 emgetragen. den" 25. _September 1902. Komgltches Amtgericht. 5.

Erfurt,

vertretenden Vorstandsmitgliede die GeseÜscbaft zu Von den mit „der _Anmeldyng der GeseÜscbaft ein- Königlicht. 2. kjouzbnkg. [52234]. vertreten. eretchten Schrtftstucken, msbesondere von dem (Töln. Bekanntmachung. [51944] In das bié'r geführte HJndslSregisFer ist heute die

Breslau, den 25. September 1902. Königliches Amthericht.

814351811. [52275] In unserem Hgndelßregister Abtheilung 13. ist heute

rüfungsbericbte des Vorstands, des Auffichtsraths und der durch die Breslansr Handelskammer be- stellten Revisoren, kanxt bei uns im, Zimmer Nr.'6, von dem Prüfungsbéxlckyte der Revisoren auch im Geschäftßzimmer der htesigen Handelskammer während

In das Handelßrcgister des unterzei neten Geri ts

ist am 26. September 1902 eingetraxßn: ck 1. Abtheikung „4.

unter Nr. 2371 die Firma * Josef Coutellier

Firma Hans J. Torp

bcxbür dxr Kaufmann Hans Jörgen Torp in Gintofk

bet Stembergkirche eingetragsn wordßn. * Flensburg, den 24. September 1902-. '1

m Giutost und als In-

unter Nr, 161 die mit dem Siße in Brestau er- der Dienststunden Einficht - Cöln und als Inhaber Josef Coutellier Kauf: Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ' * ' . , , genommen werden. - K | JFFYZZFZFYCHJZÜYFZFBI.???"IZKF; Breslau, YZUFKFZKHYFMYÉZF- ZYZLFUNF'OYWK diesoffene Handelsgéseüscbaft untsr kroiburg, UZTZKTZLZJZJÜFU: [51600] wor en. Der GeseÜscha tsvertra it am 16. Juli __» ' .. Lk irma "" “UU tinstitut für S an cn = In das "(ck ' ' *

1902 Milbtet. Gcgenstafnd dss [Jutssrnebmens ist der UWSU- Handelsregister Cassel. [52276] decoration E rlick) & Hirsch _ CYlmf ster wurde eiägYIgZSLregtster A ckck“ng 5“ Band 111

Betrieb der Personen: und Frachtschiffahrt auf der

der und den mit derO

Zu Jnduftriebahn Bettenhausen, Gesellsehqft mit beschränkter Haftung, Bettenhausen, ist

Zersönlicb ba tende Gesellschafter find:

Q-Z. 173, Firma Franz Schyeß_ler, Freiburg-

derm Verbindun stehenden ranz EhkÜÜ Md «Hermann kk , b 'd - 011 b : (Zewasern, sowte der dgmit zusammeZhängendM ernaetragen: dekoxateure zu Cöln. H W A 2 Kunst (KZFlOYalerYoaaFerzu§chFn§slxpßanrjxxWänftttZ Freiburg- eschafte. Das Grundkapital beträgt [900000 „33 Dem Kaufmann Heinrich Vrencber m Betten- DW GSseUscbaft hat am 1. Oktober 1900 be- Freiburg, 23. September 1902. '

11000932 auf den Inhaber lautenden Aktien von je

Die Gründer, nämlich

00116. Bckanntma uu . 51942] unter Nr. 2373 die offene a d l ' . [51 ', 1) der A. SÖaaffhausen'sÖe Bankverein zu Cöln In unserm Handelöregiste? “*g Nr. 92 [ist zur der Firma _ OZWald TZLÉTFZULÜÉYUM „In das andelsZregtster des AMTSJMÖW Freiburg *

a. Rhein mit weigniederlassun in Berlin 2) der Banquter ans Schlefingergzu Berlin„

hausen ist Prokura ertheilt.

Königlichcs Amtherickdt. AM“). 13.

("irma Friedrich Kappe. Dampfziegelei Walle F1 Waüe heute eingetragen worden:

gonnen. Zur Vertretung der GE EÜ“ t '“ ' Gesellschafter für fich allein ermäcétig'ÉÜf "" Wr

zu-Cöln. _Wobin der “Sitz von Glber ld v '" Persönlcch haftende GLsLÜscbafter «d: Lrlcgt :st.

Freiburg, ];lbe.

a E. find olgende N nikk-

Jnhabkr: Destillateur Heinrich Peters daselblß- ;

Großb. Amtsgericht. . 969]

_ _Firmen eingetra en: r- 79- Hemnch Peters. Affgelerdel