1902 / 231 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 97. Dieselbe, 1 acket mit 32 Flächen- mustern für gemusterte We waaren, Fabriknummern 4410, 4411, 4412, 4413, 4414, 4415, 4416, 4418, 4419, 4420, 4421, 4422, 4423, 4424, 4425, 4426, 4427, 4428, 4429, 4430, 4431, 4432, 4433, 4434, 4435, 4436, 4437 4438, 4439, 4440, 4441, 4442, Schuyfrist 3 Iasre, angemeldet am 4. September 1902, Vormittags 912 Uhr.

Elsterberg, ant 27. September 1902.

Kömglicbes Amtsgericht.

„Emmerich. [52115] In unser Musterregister ist eingetragen: thma Neugebaur & Lohmann in Emmerich,

Umbullung zum Einpacken von Cbokolade, Flächen-

muster, Fabriknummer 8, Schußstist 3 Jahre, an-

011191663 am 13. September 1902, Vormittags r. Emmerich, 13. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Dorst, l-uusitx. [47181] In unser Mustertegister ist heute eingetragen: Nr. 241. "irma C. A. Gröschke, Forst, drei

versiegelte Pa ete mit Mustern für Buckskinfabrikate,

Éklackxenerzeugniffe, Fabriknummern 381-385, 387

i 392, 394-399, 401-403, 408-416, 424-441,

1916-1923, 1924-1928, 1931-1941, 1942-1947,

2042-2048, 2049, 2061-2075, 2076-2083, 2084

bis 2088, 2089-2094, Schußfrist 1 Jahr, ange-

meldet am 2. September 1902, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten.

Forst, den 3. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Dorst, baugits. [48563] In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 242. Firma Paul Schmidt in Forst, zehn

derfiegelte Pa ete mit Mustern für einseittge Damen-

skoffe, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 900-939,

3311-3321, 1000-1009, 1010-1021, 1022-1043,

5600-5606, 1700-1714, 1715-1721, 1722-1736,

1737-1747, 1748-1761, 1762-1773, 1774-1789,

1790-1797, 3130-3141, 3322-3331, 5100-5107,

3250-3260, 3261-3271, 3272-3281, 5625-5630,

5650-5655, 5300-5305, 3350-3359, 3360-3370,

3371, 3381, 3157-3169, 5020-5028, 5040-5044,

3116-3129, 3100-3115, 5550-5581, 3142-3156,

5700-5710, 5725-5739, 3300-3310, Schulzfrift

1 Jahr, angemeldet am 8. September 1902, Vor-

mittags 11 Uhr.

Forst, den 9. September 1902. Königliches Amtsgerich1.

Freiburg, 314318311". [51153]

In das Musterregister ist eingetragen:

.S.-Z. 115. .FirmaGebrüder Dreyfus» Frei- burg i. V., Muster_ eines ReserVe-Kalenders (Kalender für Reservisten), Verschlosfen, Fabrik- nummer 123, Flächenerzeugni , Schu frist 3 Iabre, angemeldet am 22. Septett: er 190 , Vormittags 412 Uhr.

Freiburg i. V., den 22. September 1902.

Großh. Amtsgericht.

Nr. 220. Firma Max Müüer (Handeksrkgixter Abtheilung 11. Nr. 60) zu Görlitz. Aushange- schild für Barbiere und Friseure, bffen, Geschafts- nummer 222, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dreiIahre, angemeldet am 12. September 1902, Vormittags 101- Uhr. Görlitz, den 13: September 1902.

Königliches Amtszzericht.

(;örjjtx. _ [50290] In unser Musierregister ist Folgendes eingetragen worden: Nr. 221. Kaufmann Curt Knappe zu Görlitz, ein Muster zu Etiketts fiir Ruhmeshaüen-Ltqueur, offen, “Geschäftsnumnwr 180, Muster für 1ächen- erzeugniffe, Schutzfrift drei Jahre, angemel et am 16. September 1902, Vormittags 8? Uhr. Görlitz, den 17. September 1902.

Königliches Amthericbt.

(;räteutba]. [47058] In das Mustersegister ist eingetragen: Nr. 217. Firma Carl Schneider's Erben in Gräfeut al. Muster zu Porzeüangkgenständen mit den Ges äftsnummern: 7471, 7590, 7592, 7594, 7623, 7678, 7681, 7682, 7683, 7684, 7705, MW Einzelsacben, 74563, 74573, 7561, 7596, 7597, 7598, 7599, 7604, 7642, 7643, 7644, 7647, 7649, 7679, 7685, 7686, 7687, 7700, 7701, 7703, aÜes Pendants, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrisi 3 Jahre, TLJFZeldet am 1. September 1902, Nachmittags r.

Gräfenthal, den 4. September 1902.

Herzogs. Angericht. Abtb.11.

Erüfeutbal. [48941] In das Musierregisier ist eingetragen: Nr. 218. Firma Carl Moritz in Taubenbacl), Ybotograpbien über 10 Porzeüangegenstände mit den

eschästsnummern: 1469, 1470, 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1483, Muster für plastische Erzeugmffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Gräfenthal, 13. September 1902.

Herzogl. Amtsgericht. 2151611.

Croix. ' [47057] In das Mustertegtster ist unter Nr. 357 ein- getragen worden:

Firma Löffler & Co. in Greiz, 1 verschloffener Umschlag, enthaltend 50 Verschiedene Ansichtspost- karten, Nrn. 1678, 1679, 1680, 1684, 1685, 1686, 1687, 1690, 1692, 1693, 1694, 1695, 1699, 1700, 1702, 1703, 1704, 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714, 1715, 1716, 1717, 1718, 1721, 1725,1727, 1728, 1729, 1732, 1733, 1736, 1738,-1740, 1743, 1749, 1750, 1752, 1753, 1754, 1755, 1757, 1758, 1760, 1761, 1766, 1769, Flächenerzeugnisse, Schulz- frist 3 Jahre, angemeldet den 5. September 1902, 11,30 Uhr Vormittags.

Greiz, den 5. September 1902. Fürstliches Amtsgericht.

Erosseohain. [48566] In das Musterregistxr isi Singstragen worden:

_Üonxenhuoh. [46674]

Die „Firma Carl Schauff, vormals J. F. Lenz, m Zell a. H. hat für die Muster Reg.- Nr. 97 Aschenscbale 1) Nkajolika (angemeldet 25. No- vember 1893), Neg.-Nr. 108 AschenschaleZMajolika *(angc'meldet 1. Oktober 1896), Reg.-Nr. 117 Terrine „4, Salatkcbüssel 44 (angemesdet 3. März 1898), Reg-Nr. 121 Spucknapf 9 (angemeldet 1. Februar 1900) Verlängerung der Schutzfrist auf Weitere 3 Jahre angemeldet. Der Eintrag im *Musterregister ist Heute esfolgt.

Gengenbach, den 2. September 1902.

' * Gr. AmtsNriéht.

- 61058011. [48567] In das hiesige Musterregistec wurde Heute ein- :getragen:

Nr. 232. Firma J. Varnaß zu Gießen, ein «verschkossenes Packek, entbaktend Muster für Plakat "und ngarrenkisten-Ausstattungen, Nr. 20143 bis 720158, 20159 3, 201.608, 20167, 20168, 20169, 'Fläcbenerzeugniffe, Schuxzfrist 3 Jahre, angemeldek am 6. September 1902, Nachmiftags 4,40 UHr.

Gießen, am 11. SthLmber 1902.

Großherzogltéhes Amtsgericht.

(;jogseu. [51250] “In das Musierregister wurde heute eingetragen: Unter Nr. 233 Firma: „Heinr. Rau Nachfl.

"L. Brumm“ zu Wieseck, 1 verschlossenes Packet

mit Mustern für Zigarrenausstattunnén, Nrn. 797,

799, 800, 801, 803, 804, 805, 806, 810, 811, 812,

"814, 816, 819, 820, 828, 830, 834, 835, 838, 839,

'846, 847, 850, 852, 854, 855, 856, 858, 859, 870,

*872, 873, 874, 875, 876, 881, 886, 900, 901, 902,

903, 908, 910, 911, 912, 913, 918, 920, 921,

Flächenerzeugniffe, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet

am 18. September 1902, Vorm. 1111 Uhr, und

unter Nr. 234 dieselbe Firma, 1 verscbloffenes

Yacket mit Mustern für Zigarrenausstattungen, M. 628, 630, 660, 661, 662, 671, 687, 688, 691,

692, 693, 694, 695, 696, 701, 702, 712, 720, 735,

736, 737, 739, 740, 743, 744, 747, 748, 749, 750,

751, 752, 753, 760, 761, 762, 763, 764, 765, 766,

769,_770, 778, 779, 780, 785, 786, 789, 790,“ 793,

796, Flächenerzcuamffe, Schutzfrrsi 3 Jahre, an-

gemeldet am 18. September 1902, Vorm. 11,1 Uhr. Gießen, am 22. September 1902._

Großberzoalicbes Amngencbt.

(;]-1110111111011. [49967] In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 95. Firma J. D. Wehrenbold & Sohn, Aurorahütie b. Erdbausen, ern Muster zu einem Dauerbrandofen, Fabriknnmmer_ 48 fur plastische Erzeugnisse, verfehlt) en, Schußfrtft 3 Iabre, angemeldet am 6. Septem er 1902, Nachmrtfags 5 Uhr 15 Minuten. Königliches Amtsgericht Gladenbach. 1.86. Qöyyinxoo. , [49968] K. Amtögerichx Göppingen. In das Musterregtster ist eingetragen: _ Nr. . Firma A. Gutmann u. Ci_e. m GöpJ-iugen, 3 Muster von IacquaderiÜ mit den Fabrtknummern 2120, 2160 u. 2180 und ein Muster Fm Jacquardxéyrsettdnz'z? ctknitt d?! FaZrlikZummer 70,071, nexn () enen a e, ür ä enerzeugm e, Sébl'ßfklst 3,Jabre. angemeldet am 18. September 19*2, Nachmtttags 3 Uhr. Den 19. “September 1902. Landgerlckztsratb Plien i ng e r. Görlitx. M [49328]

wchTanser Musterregister ist Folgendes eingetragén

Nr. 56. „Firma Bernhard Hanueck in Großen- hain, 1 verfikgektes Packet mit 45 Mustern für wollene und baumwMene Druckerzeugniffe, Flächen- muster, Nr. 485 bis 499, 501 bis 510, 512 bis 526, 466, 467, 468, 483, 484 des Fabrik-Muster- buchs, Schnyfrxst 3 Jahre, an emeldet am 8. Sep- tember 1902, Nachmittags 5 U r 20 Minuten. Großenhqin, am _9. September 1902.

Köntg11ch Sachsmfches Amtsgericht.

(Kuben. . [51827]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 112. Der Hutfabrikaut und Kaufmann Gustav Steinke zu Guben, in Firma „Gubener Hutsgbrik Steinke & Co.“, ein Modell zu einem gestetsken WoUbuf, an] welchem eine Nute über den Kopf bon 110111 71065 hmten läuft, in einem der “tegelten Packet, Fabriknnmmer: Form 1000, angeme det am 23. Se tember_ 1902, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, Schuß rist drei Jahre.

Guben, den 24. September 1902.

Kömglickzes Amtsgericht.

[lagen, "76511“. [48940] In unser Musterregister ist Fokaendes eingktrage'n: Der Fabrikxmt Friedrich Wilhelm Lüliug

zu Polmarftem hat am 2. September 1902,

Vormtttags 10 Uhr 30 Minuten, zwei Vorhang-

schkösser, eins mit ausgepragtem eisernen Kreuzschild

und eins mtt aufgelkgtem Messing-Doppslbart-Schild,

Geschäftsnutnmex 463 und 465, als plastische Er-

zeugnisse mtt einer Schutzfrist von 3 Jahren an-

gemeldet. Hagen, den 3. Septembcr 1902. Königliches Amtszxericht.

liahlu. , _ [51828] In das Musierregnter ist eingetragen: Nr. 39. Porzellanfabrik Kahla Filiale

Hermsdorf-Klofterlausnißx S. A., 1 Abziebbild, enthaltend die Bilder des Prinzen Heinrich und des Präsidenten Rooseyelt - offen - nebst einem ver- fiegelten Kuvert unt 10 Exemplaren dieses Abzieh- bildes, Fläcbknmuster, Fabriknummer 3896, Schuß- frist 3 Iahre, angemeldet am 25. September 1902, Vorm. 9,20 Uhr. , Kahla, den 25. Scptember 1902. Herzogs. Amtsgericht. Abtk). 3.

liomptov, 5011171117011. [52114] Musterregistereintrag. .

Allgäuer Baumel-Spinnerei & Weberei Blaichach, vorm. Heinrich GY in Blaichach, ein verfiegcltes Packet mit 30 * ?ustern von Ge- weben, Geschäftsnummern 9. 27 mit 33, 333, 34 mit 42, 46, 48, 49; 9. 0, 27, 28, 29, 32, 33, 339, 35, 35:1, 43, Nr. 116 14.11; Flächenmuster, Scth- frist 3 Jahre, angemeldet 5.September 1902, Na - mittags 21 Uhr.

Kempten, den 26. September 1902.

Kal. Amtsgericht. l-imburx. _ _ _ [50864]

In das Musikrregivker ixt eingetragen:

Nr. 3. Moriß Wagner, Inhaber der Schlink- srhen Buchdruckerei zu Limburg a. L., 1 Muster für Postanfi tskarfen, verfiagelt, Flächenmusier, Schußfrist 3 ähre, angemeldet am 20. September 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Limburg, den 20. September 1902.

Köninkichs Amtsgertcht. Ulurbaob, "'in-et. [50863]

In das Musterregister isi eingetragen:

Nr. 10. Firzna Vork & Fischer in Marbach, 7 Kartons mtt 28 Abbildungen von Stühlen,

Modelle für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1002, 1003, 1004 1005, 1006, 1007, 1008, 1009, 1010, 1011, 1012, 1013, 1014, 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1020, 1021, 1022, 1022, 1025, 10258, 1025 b, 1026, 10265, 1026 b, Schutzfrtst 3 Jahre, Znßesneldet am 20. September 1902, Nachmittags r. Marbach, den 23. September'1902. K. Amtsgericht. Kern, L.:G.-R. Uühnmusoo, “l'bür. 48568] Im Musterregisier ist bei Nr, 172 und r. 174 die unter Iourn-Nr. 30827/02 dreses Blattes „ver- öffentlichte Verlängerung der Schußfrtst nm Weitere fieben Iabre infolge Zurüxknabme des Verlangerungs- antrags seitens der Firma Fleck Mühl- hausen i. Tl). wieder gelöscht worden. Mühlhausen i. Th., den 12. September 1902. ' KöniWerrcht. 011811111011", Kookur. [48564] K. Amthericht Oberndorf a. N. In das Musterregister wurde eingetragen; Nr. 205 unter der Firma Hamburg-Ymerika- uische Uhrenfabrik rn Schramberg, em nuber- schloffener Briefumschlag, enthaltend 1 5L_[bbtldung eines Ubrgebäuses aus Hosz unt der_ Fabrtknummxz: 719, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrnt 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1902, Vor- mittags 106 Uhr. . _ Nr. 206 unter der Firma Vereinigte Uhren- fabriken von Gebrüder Junghnns u, Thomas Haller, A. G. in Schramberg,„em unverschlosener Briefumschlag, enthaltend 4 AbbildunZSn an ' osz- und Metallubren mit folgenden Fabrikations- benennungen und Nummern: Margar6111a (S_[ectra Nr. 4743, Meta 4797/98, Marietta Nr 4872/73, Alexanxra Nr. 4875/76, Muster für plastisch? Er- zeugnisye, Schu frist 3 Jahre, angemeldkt am 7. Sep- tsmber 1902, ormittags 1071 Uhr. Obelamtsrichter Rump a cher.

Showaort, Week:": [48565] K. Amtögericht Oberndorf a. N.

In das Mustertegister wurde Nr. 207 unter der Firma Vereinigte Uhrenfabrikeu von Gebrüder

unghans und Thomas Haller in Schram- berg eingetragen:

Ein. unverschloffener Briefumschlag, enthaltend 3 Abbildungen yon Holz: und Metallubren mit folgenden Fabrikationsbenennungen und Nummern: Etelka Nr. 4792, Dobec Nr. 4866169, Ostende Nr. 4879, Muster für plastische Erzeugniffe, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1902, Vormitt. 81; Ubr, _

Oberamtsnchter Rampacher.

Üaäolkxell. [52116]

In das Musierregister wurde am 18. September 1902 eingßtragen:

Firma Maggi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat für die nntsr Q-„Z 18 eingetragenen Flaschenetikettenmufter die Verlängerung der SchUYfrist um 7 Jahre angemeldet.

Rado! zell, den 18. September 1902.

Nr. 524. Firma „Heinrilh Ax“ in . ., cin VLksiLgelkés Packxt, enthaltend 25, Muster . » wollene Rock: und Yosenstoffe, Fabrtknummem «... 596, 597, 598, 599, 600, 601, 602, 603, 604, M, 606, 6905, 6906, 6907, 6908, 6909, 6910, 7004, 7005, 7006, 7007, 7008, 6952, 6953, «. erzeugnisse, Schuyfrist 3 „Jahre, angemel am 9. September 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, Rheydt, den 18. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

501111“. [48942]

In das Z).)kustkrrégisisr Wurde eingetragen:

mit 2 Mustern für Tiscbt schäftsnummern 11. „1. Nr. 710 und 712, offen, Flächenmuster, Scthfrist 3 Jahre, angemeldet 10. September 1902, Vorm. 11:1 Uhr. Schlitz, 12! September 1902. ,

Großh. Hess. Amtsgericht Scbltß.

Sehmalkalaou. [52455] In das Musterregister ist eingétragen:

Nr. 83. Firma Hugo Ber er in Schmal- kalden. ein verschlossener Um chlag, enthaltknd

4 Abbildungen von 4 kunstgesckymiedeten Skändern 2c., Ge1chafrsnummern 3408, 3409, 3410, 3411, Muster fur plasttscbe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Iahre, an- gemeldet am _30.August 1902, Vormittags 11? Uhr. „Nr. 84. Frrma H_.A. Erbe in Schmalkaldew exn verschlofi ener Um1ch[ag, enthaltend eine Abbildung einer Verz1erun§ fur che Reislöffel in

kbinefis HGrößen", Gescbqunummeikn 12 310, 12 311, 12 312, MustLr fur plasttsche Erzeugni e, Schußfrist 3 Jahre, 93911119th am 1. Septem er 1902, Vormittags r. “' “'Schmalkaxdzeu, den 29.“ September 1902. Königl. Amtsgeriéht. AM). 2.

5011070111], 916612"): [49615j In das Musterregister rst eingetragen:

Nr. 19. Gebrüder Carl ,und Haus Brom- bach zu Schwerin i. M., em Packet, enthaltend 7 Stück Zeichnungen der Gegenstande und 43 Stück Zeichnungen der Brandmalxrer- resp. Kerbscbnitt- zeichnungen zu den Gegenstanden, Katalognummern (Geschäftsnummern) 400, 418, 405, 404, 417, 412, 378 und 400, 418, 405, 404, 417, 412, 378, 3783, 421, 440, 398, 396, 456, 397, 422, 382, 444, 454, 450, 442, 448, 447, 408, 379, 451, 449, 453, 442, 457, 444, 455, 443, 449, 443, 457, 446, 445, 452, 388, 432, 392, 394, 456, und ferner ein chkst, ent- baltend 24 Stück Zeichnungen der Gegxnstgnde und 26 Stück Brandmalerei-_resp. Kerbschmtrzetchnun en zu den Gegenständen, Katalognummern (Gescha6§-' nummern) 403, 409, 401, 402, 370, 371, 413, 411, 406, 416, 398, 410, 414, 420, 419, 415, 391, 364, 365, 366, 367, 368, 410, 431, 399, 403, 401, 402, 370, 371, 413, 411, 406, 416, 398, 410, 414, 420, 419, 415, 364, 365, 366, 367, 368, 410, 431, 399, FläckyenerzeuZnffe, Schußftist dret Iabre, nämlich bis zum 15. eptember 1905, angemeldet am 15. September 1902, Mittags 12 Uhr.

* Schwerin (Mecklb.), den 17. September 1902.

409,

Gr. Amtsgericht.

Übéxät. [49613] In unser Muskerregiséer ist Folgendes eingetragen: Unter Nr. 281. Firma „Hermann Schött,

AktiengcscUschafk“ in Rheydt, ber den bis

16. September 1902 geschützten Mustern, Zigarren-

kistchen-Ausstattungen, F10chenerzeugniffe, Fabrik-

nummern 1987 0, 2002 0, 2010 0, 2016 0, 2019 0,

Großherzogliches Amthericbt.

Frejuaob, §.-Qsoiyin_:eu. [49614] Ins Musterregister i1i eingetragen woxden:

Nr. 109. Julius Greiner - Sohn in Lauséha. 11 Muster für Maketeien auf _Industvieerzengniffen, offen, F1ächenerzeugniffe, GeschaftSnummern 50-60, Schußirist 3 Iabre, angemeldet am 16, September

2030 0, 2045 0, 2058 0, 2069 0, 2078 0, 2081 0, ' 2090 0, 2108 0, 2111 0, 2117 0, 2123 0, 2126 0, 2129 0, 2132 0, Schutzfristverlängerung 5 Jahre,

angemeldet am 4. September 1902,“ Nachmitrags Stettin.

1 Uhr.

Unter Nr. 282. Dieselbe Firma. bét den bis 16. September 1902 gescbüßten Mustern, ZiZarren- kistchen-Ausstattungen, Fläckyenerzeugniffe, [Fabrik- nummern 21710. 2174 0, 21800, 2183 0, 21890, 2195 0, 21980, _22100, 22130, 22190, 22220, 110249, Schußfriftverlängerung 5 Iabrc, Tngemeldet am 4. September 1902, Nachmittags

Uhr.

Unter Nr. 449. Dieselbe Firmg, bei den bis 15. September 1902 ges üßtcn Mustarn. Zi arran- kistchen=Aussiattungen, Ulachenerzengniffe, Fabrik- nummern 141118, 141128, 45810, 45870, 45900, 4593045960, 46620, 46650, 180359. 180609, 180669, 180749, 181179, 181389, SÖUZfrist- verlän erung 7 Jahre, angemexdet am 4. September 1902, acbmittags 1 Uhr.

Unter Nr. 450. Dieselbe Firma, bei den bis 15. September 1902 gescbüßien Mustern Zigarren- kistchen- Ausstattungen, Flachenerzeugninc, Fabrik- nummern 181429, 181469, 181509, 181549, 184149, 184189, 184269, 5066 b], 10449, Schuß- friswerlängerung 7 Jahre, angemeldet am 4. Sep- tember 1902, Nacbmtttags 1 Uhr.

Nr. 521. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Yackxlchen, enthaltend 50 Muster Von Zigarrenkistchen-

ns1tattungen, Fabriknummern 5425 0, 5427 0, 5596 0, 57170, 57200, 57230, 57350, 57540, 57570, 57600, 57630, 57710, 57760, 57790, 57820, 207479, 207609, 207619, 207629, 207719, 207729, 208259, 208269, 208279, 208289, 208339, 208349, 20836 9, 20866 9, 208679, 208689, 20869 9, 208719, 208729, 20873 9, 208749, 208759, 208769, 208779, 208789, 208799, 208809, 208819, 208829, 208839, 208849, 208859, 208869, 208879, 208889, Flacbcnerzeugmffe, Schußfrisi 3 Jahre, angemeldkt am 4. September 1902, Nachmittags 1_Ul)r.

Nr. 522. Dieselbe Firma, ein Verstegeltes Packetchen, entbaltend_ 50 Muster Von Zigarrenkistchen- Ausstattungen, Fabrtknummern 208899, 208909,

8919, 2 208939, 208949, 209089, 209099, 209119, 209129, 209139, 209149, 209169, 209269, 209449, 209459, 20947 9, 209489, 209499, 209509, 20952 9, 20953 9, 209549, 209559, 209579, 209599, 20984 9, 210079, 210119, 210129, 210159, 210169, 21023 9, 210259, 210459, 210469, 210479, 210489, 210499, 210509, 210529, 802, 803, Flächen€rzeugniffe, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 4, September 1902, Kach-

mittags 1 Uhr. _ Dteselbe Firma, ein vßrüegeltes

„17,

20910 9, 20915 9, 20946 9, 20951 9, 20956 9, 21008 9, 21022 9,

Nr. 523.

ackeicben, enthaltend 16 Muster Zi arrenki"t en- Yusstatiungen und diverse Etiketten, F85riknut1nc1liern 804, 805, 806, 807, 808, 809, 810, 811, 812, 813 814, 54109, „__54139, 54189, 54209, 54219, Flachenerzeugm11e, Stbußfrist 3 Jahre, angemeldei nm 4. September 1902, Nachmittags 1 Uhr.

1902, 99 Uhr Vormiüags. Steinack), den 16. Sepiembex 1902. Herzogl. S-M *UmegeuckÜ Abtb. 11.

[49327]

In unser Mustcrreg'ister 111 eingetra-gen:

Nr. 137. Firma: Ernst Geußensolm zu Stettin. Mit einem Privntfiegek ver chlosxener Umschlag, enfbaltend angeb11ch 24 Uster zu Etiketts und Plakaken für_ Punsch, Zigaretten, Spirituosen Liqueur, Fruchtsafte und Esslg, Flächen- muster, Fa rifnummern 893-916, Sch'ußfrtskdrei Iabre, anaemeldek ain 10, Septsmber 1902„Nach- mittags 5 Uhr 15 Mm.

Stettin, den 12. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 55

Jula, Ueskar. [48560] In das.- Musterregisier ist eingetragen worden: Nr. 2. Firma Buntkveberei Sulz mR.-

Gebrüder Stehle in SulÖea. R., ein verfiegeltes

Paxket mit_7 qustern für tizeug und-Jaeqüärd-

Flachenmn1ter, Fabriknummern 3627, 36293631,

3633, 3636, 3641, 3645, Schußfrifi ?. Iabre,-au-

gemeldet am 4. Septe'mber 1902 Nachm. Führ- Sulz a.-N.. den 4. Septemßer 1902. *I-

K. Württ. Amtsgericht. Stv. Amtsxichter 131“. Kirchgeorg-Fz?“**

Triberg. 1 In das Musterregister ist unter O.:Z. 1 ck!

getragen: . Spalte 2, Fa. Bäche, Lauble & .Co- 01

T_rtberg; Spalte 3, 1902, 11. September,'Vo!"

mittags 9_ Uhr; Spalte 4, neues Iocker ebani "

Ubrengebausc, Geschmacksmuster in 2 Ausßübrungen-

Fabrik-Nr. 3; Spalte 5, plastisches 071111611111;

Spalte 6, Schußfrisi 3 Jahr?.

- Triberg, den 10. September 1902. 1

(Gr. Amthericht.

Privat:; [48561] In das Musterregister ist unter O,-Z. 1031111“.

getragen: Spalte 2, Friedrich Pfabrer Fr., oM) Spalté 4, 355112111?

bauer in Triber . S alt 3 11.

1902, Vormittags 11.111171,“ *

1366 819199? ."6 FMYI , „. a e , a s . .

Stbutzfrist 3 Jahre. p We Erzeugnis; pa *

Triberg, den 11. September 1902. Gr. Amtsgericht.

'l'rjborß. . [49848] Nr. 12 413. Unter Q-Z. 104 der Musterregistk]r tstétngeHraYn: K 1:1 (“13; , a, arl Stor , U ren e äu ab ' kant i_n Hornberß. Sy.33, 19102, 117.hSe511mbck Vormntags 10 U,r. Sp. 4, verschlossenes Ya 2111110111an 10“ Photographien von Uhrenge äuik“ wnftern, Fabrrknummekn 1050, 1051, 1052-1053“ 1004, 1055, 1056, 1057, 1058, 1059. SV 57 plastts'ckpcs Erzeugniß. Sp. 6, 3 Jahre. Triberg, 17. Sevtember 1902. Gr. Am18gericht. (Unter]cvrift.)

K

*!

' : Blo und Zinfser in Schli , 1Packet 1 FMM ck ücher und Serv?etten, Ge- _

„. » , “...-„a»:

387, *