1902 / 231 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* wurde eingetragen :

'l'rsbon". [52113] In ,das Musterregisier ist unter O.-Z. 1 em- getragen:

,Spakte 2. uhreufabrik vorm,L.Furtwänglcr Söhne A. G. in Furtwau en. Spalte _3. 24. September 1902, Vorm. 8 U :. „Spalte 4, Em offenes Packet, enthaltend Pbotoxxrapbien von 9 Haus- ubrgehäusen r. 22, 25, 36, 34, 375, 37 i), 38 a“, 385, 498, 495, 82; 1 Hausubrgarnitur Nr. 474; 3 Tafelubr ebäuskn Nr. 719, 6738, 6771), von jRabmenubr gescbüßi Nr. 689; von 5 Freischwingern Nr. 852, 853, 854, 893, 894; bon 3 mod. Stand- ubrgebäuskn Nr. _1035, 1036, 1037. Spalte 5. Plastisches Erzeugmß. Spalte 6. 3 Jahre.

Triberg, 24. September 1902,

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

sillioxen, kation. Nr. 15 700.

[52112] In das Musterregisier Band 11

Nr. 58. Job_ann Schlegel, „Holzschuißer in Vöhrenbach, ein offenes Holzkistchen, enthaltend drei Muster für hölzerne Ubr[childer mit den Ge- schäfiSnummcrn 6527-1554, Muster für plastische Er- zeugnisse, Schutzfriii drei Jahre, angemeldet am 16. September 1902, Vorm. 85 Uhr.

Nr. 59. August Schnurr, Lithograph in Villingen, eine offene Payierrdlle, enthaltend zwei Muster litbograpbierter Zexchmmgen für Reklame- zwecke mit den Geschäftsnummern 6 und 7, Muster für lächenerzeugniffe, Schusfrist drei Jahre, an- geme det am 18. September 1902, Nacbm. 55 Uhr.

Villingen, den 19. September 1902. ' Großh. Amthericht.

«1151111111;

In das Mustertegister ist eingetragen: _

Nr. 5. Firma Bernhard Hofmann" in Wils- druff, 21 offene Muster für Möbel=Auf„sai;ze, Seitezi- stücke und Träger, plastische Erzsugmffe, Fabrik- nummern 18, 19, 21 bis 28, 30, 31, 79 bis 84 und 89 bis 91, Scbußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sevtember 1902, Nachmittags 45 Uhr.

WilSdruff, den 16. September 1902.

Königliäyes Amtsgericht.

[49190]

York“. [48617] In das bieiige Muiierregisier ist beute eingetragen: Nr. 43. Firma Paul Gründer in Coswig,

ein Versiegeltes Packet, enthaltend 20 Modeiie für

bnnifarbiges Kinderspielzeug, Fabriknummern 5 und 6,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 12. September

1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. , Zerbst, den 13. Sepismber 1902.

Herzogl. Anhalt. Amthericht.

Bittau. In das Musterregisier ist eingetragen: Carl Thanx?5 ' ackei mit 2

erze gniffe, Schußfnst 3 Ja te, 9. eptembkr 1902, Vormittags ck11 Uhr. Zittau, am 10. September 1902. Königl. Sächs. Amtsgericbt.

[47963]

. Firma in Zittau, ein versiegeltes eschmacksmustem zu einem Gesell- cbaftsipiele mit der Bezeichnun Rundschau, Flächen-

' angemeidet am

Lichterfelde, Drakcsiraße 5611, ist beute, am 27. Ski)- tember 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der, Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfordcrungen sind bis zum 31. Ok- tober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur BeschlußfassungWiiber die Beibehaltung des er- nannten oder die 5 abi eines anderen Verwalters, sowie über die Besteliung eines Gläubigeraus- schusses und eintretenden Yaüs über die in § 132 der Konkursordnung bezei neten Gegenstände auf den 9. Oktober 1902, ,Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf deu13. November 1902, Mitta s 12 Uhr, vdr dem unterzeichneten Gerichte, Halles cs Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arresi mit nzeigepflicbt bis 20. Oktober 1902. * Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 11, Abtb. 25, in Berlin.

norlin. Konkursverfahren. [52445] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers _Gerhard Höffner in Schöneberg, Hauptstr. 104, tft heute, am 29. September 1902, Voriniitags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet._ Der Kaufmann Goedei in Berlin, Melchiorstr. 24, iii zum Konkurswarwalter ernannt. Konknrsforderungen sind bis zum 3]; Ok- tober 1902 bei dem Gerichte anzumslden. Es iii zur Besählyßfaffung übEr die Beibehaltimg des ernannten oder die Wahl eines anderen Veerters, sowie über die Bestellung eines Giäubigeransscbuffes und ein- tretenden Falls iiber die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenständß auf den 9. Oktober 1902, Vormittags _115 Uhr, und zur Prüfung der angßmeldetkn Forderungen auf dkn 13. No- vember 1902, Vormittags 113 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29-31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrést mit Anzeigepflickyt bis 15. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königliciykn Amtsgerichts 11 in Berlin, Abtb. 25.

Reuthe", oberschl. _ [52187] Ueber das Vermögen des Konsumvereius Beuthen O/S., Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichx, zu Beuthen O.-S. ist durch Bejch1uß dss Königlichen Amtsgerichts bier Jute das KonkursVSrfabrsn eröffnei worden. _ onkursverwaiier ist der Kaufmann Friedrich Schoe[- ling zu Beuthen .S Konkursforderungen sind bis zum 15. Nobember 1902 anzumelden. _ Erste Gläubigerversammlung am „5. November 1902, Vormittags 9 Uhr. - Prüfungsiermin den 2. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 93. _ OffenSr Arrest mxt Anzeigepflicbi bis zum 1. Nobembßr 1902. _ 12 R'. 25 5/02. Beuthen O.-S., den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Üroglan. [52203]

Ueber das Vermbgen des Kaufman_ns Oskar Stockensthncider in Breslau, Reuiche-Straße Nr. 46 pt., wird heute, am 26. September 1902,

Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr.]7. Prüfungs- termm am 24. November 1902, Vormittags 11 Uhr, „Zimrxier Nr. 17. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 1. Nobember 1902. Hörde, dcn 29. September 1902. Königliches Amtsgerickpt. 110511. [52230] Ueber den Naxblaß dcs Kürschnermeifters Wil- helm Koester in Hoya ist am 27. September 1902, Vormittags 11? Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rexbtscxnwalt und Notar Borchers in. oya. Anmeidefriii bis 26. Oktober 1902. Grän iger- versammlung den 16. Oktober 1902, Vor- mittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Ok- tober 1902. Hoya, den 27. September 1902, Königliches Amtsgericht. 1110171212111". Konkursverfahren. [52200] Ueber das Vcrmögen des Bäckermxisters Hugo Dittbrenner in Inowrazlaw wird bente, am 27. September 1902, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten, das KonkursVerabren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser zu Jnowrazlaw wird zum Konkurs- !)erwalter ernannt. Offener Arrest mii Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Oktober 1902. Erste Gläubigerbersammlung am 25. Oktober 1902, Vormittags 8] Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 5. November1902, Vormittags 9 Uhr, in der Pakoscherstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 36. Jnowrazlaw, den 27. September 1902. Königliches Amtsgericht. ltxeboo. Konkursverfahren. [52228] Ueber den Nachlaß der am 14. September 1902 verstorbenen Wittwe Magdalena Schröder, geb. Thumann, in Neuenkirchen wird heute, am 29. September 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursVerfabren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeinde- vorsieber Jacob Obrt in Neuenkirchen. Anmeldefrist bis zum 1. November 1902. Erste Gläubigerver- sammlung am 25. Oktober 1902, Vormittags

vember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1902.

Itzehoe, den 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht. 4.

Jana,. _ [52241]

Ueber das Vermögen des Maffeurs JoYamt Friedrich Alexander TriUhof in Jena it am 27. Sepiember1902, Nachm. 12.] Uhr, das Konkurs- Verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Wolscbper, ana. Anmeidefrist ist bestimmt bis 18. Oktober 1902. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrisi bis 18. Oktober 1902. Gläubiger- Versammlung und aÜgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr.

Jena, den 29. September 1902.

Vormittags 11]- Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer bier, Herren-

straße Nr. 30. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis einschließlich den 15. November 1902.

Konkurse. lkorlin. [52224]

Ueber das Vermögen des Graveurs und,Fabri- kanten J. Breitag in Berlin. Oraniensiraße

Nr. 68, ist beuie, Miüch 12 Uhr, von dem König- LiniÖÜLßÜÖ- * abren

lichen Angeri 11 zu erlin das Konkursv

Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1902, Vormittags 103 Uhr; Prüfungstermin am 3. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gertchie, Schweidnißer Stadt- rabe_n 4, Zimmer Nr. 89, im 11. Stock. Offener treii mii Anzeigepflicht mit 15. Noyember 1902

Königliches * Amtsgericht Breslau.

- zeichneten Gerichte, Haliescbes Ufer 29-31, Zimmer20,

eröffnet. Verwa ier: Kaufmann Rosenbachi115 erlin, Cbaritéstraße 9. Frist zur Anmeldung der K_onburs- forderungen bis 28. Oktober 1902. Erste Giaubigec- versammlung am 22.0ktober 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. „Novenzber 1902, Vormittags 11 Uhr. im erichtsgebaude, Klosterstraße 77/78, 11 Tre pet), Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anisigepfli tbis28. Oktober1902. Berlin. den 29. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

berlin. Konkursverfahren. [52227]

Ueber das Vermögezi des bisherigen Dixektors Ernst Leo, zuleßt m Schlachtensee, thia Leo wohnhaft gewesen, cht unbekannteq Aufenthalts, ist heute, am 27.September1902, Mittags 12 [ihr, das Konkurswarfabren eröffnet. Der Kaufmamx Wilh. Schultze in Berlin 97. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderutigen find bis zum 22. Novembkr 1902 bei dem Gertchte at]- zumelden. Es ist zur Beschlußfaffun überfdle Bsibebaltnng des ernanntey oder die ahl emes andSrcn Verwalters, sowiexuber dte'BefteUun eines Gläubigerausichuffes und eintretenden aus 2": er die in § 132 der Konkursordnung bezei neten Gegen-

11-5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldetkn

Eeoxtemümle. Konkursverfahren.

["es-lou. [52206] Ueber das Vermögen der Handelsstart Louise Auguste Wilhelmine verw. Kretzschmar bier- m Firma „Ferd. Kretzschmar“, Wilsdrufferstr. 8 (König Albert-Paffage), wird beute, am 27. Sep- tember 1902, Vormittakgs 10.] Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnst. Kon ursverwalter: Herr Auktio- nxxtor Schlechte bier, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1902. Wahltermin am 28. Oktober 1902, Vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1902, Vor- mittags 91- Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1902. Dresden, am 27. September 1902. Königliches Amtsgericht.

[52236] Ueber das Vermögen des Möbelhäudlers AuÉust ep-

Dierks in Geestemüude ist heute, am 27.

tember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rath Mangold termin: 23.Oktober 1902, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 27.,November 1902, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. November1902.

, . . , _) stände auf den 14, Oktober1902, Vormittags anergefrist bis zum 15. November 1902.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz- in Geestemünde. Sogen. Wahl-

Offener rreft. Geestemünde, den 27. September 1902.

orderungen „auf den 9. Dezembxr 1902, Königliches Amtsgericht Zütta s 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge: [launokek VM“ '

. - - - . ekanutmachuug. [52219 richte, ZÜZL'ÖZffUf“ ZM]; JPY“ -20“ TMZ" Ueber das Vermögen- der Genossenschaft in Firmci YRÖÜZFZZ 1902 ener nes m' angepftlch ts „Hannoverscher Hypothekenverein“ einge- ' Dx: Gericht5schreiber Zastßtsxlewéctx'ffenscbaftsztP*ztzbfexbrälzxter

. ,. a 1 in aunover, rosa orae 14, des Konigltchen AmwÉ-«MÖW U“ Abtb.20,1n Berlin. ist am „29. September 1902, Vormittags 9Ubr, vom 13611111. Koukursverfabren. [52225] Königlichen Amtsgericht, Abtheilung44, in Hannover

Ueber das Vezmögen des Kaufmanns Georg Günzel. "m. Fama Georg Gila el Cement- baugeschaft zu Schöneberg, Her ertstr. 1, ist beute, am 27. September 1902, Nachmittags 12,* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Wilhelm_Schulße in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, irt zum KonkursVLrwalter ernannt. Kdnkursforde'rungen smd bis zum 8. November 1902 bei dem Genchte anzumelden. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be-

stellung eines Gläubigerauss usies und eintretenden Falls über die in § 132 der onkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 7. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf d€n 18. November 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter-

Termin anberaumt. * Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 31. Oktober 1902. '

Der Gerichtssibreibsr des Königlichen Amtsgerickyts 11, Abtb. 25, in Berlin.

notlju. Konkursverfahren. [52226]

das _Konkursv Justtzratb 1)r. Platz 5. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1902. Anmeldefrist bis zum 20. November besti'mmi auf: Freitag,. deri 2L.'Okiober 1902, 1902. Erste Gläubigerversammlung den 28. Ok- Nachmittags 211hr, im dtesgericbtlichen Sitzungs- tober 1902, Vormittags 9 Uhr, im Schwur- iaale. gerichtssaale des Justizpalaites, «Hzllerstraße 1, Ein- gang Hauptportal. Es ist zur Beschluß- ember 1902, Vormittags 9 Uhr, und die Zolgenden Tage im Gerichtsgebäude, am Clever- tbor 2, Zimmer 6. Zuerst folien" die Forderunqsn der nicht Sparkaffenemleger geprUft werden- Die tember 1902, Vormittags 104 Uhr, über das Ver- Sparkasseneinleger werden daraur aufmerksam gewacht, daß es [ich empfiehlt, bei der Anmeldun das Spar- kaffenbuch mit vorzulegen und cventue wort mit anzugeben.

abren eröffnet. Konkursverwalter: eichert in Hannover, Ernst August-

Prüfungstermm: den 22. De-

das Stich-

Hannover, den 29. September 1902.

»Gerichtsschreiberei Königlikben Amtsgerickpts. 4/1. llör-le.

Konkursverfahren. [52232] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz

Fischer. auch Krüger, früher zu Hörde, zur Zeit termin Montag, 24. in Halberstadt in Untersuchungsbaft, ist heute, Vor- mittags 3 Uhr, jedesmal im ZiMMLk Nr. 60 des mittags 10 Uhr, Konkursverwalter :

das Konknrsverfahren eröffnet.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Buchbiudermeifters Bruno Kolath zu Groß-

Anmeldefrist bis 10. November

Rcchtsanwalt Ebert zu Hörde. 1902. Erste

Der Gerichtsschreiber Großberzoql. S. Amtsgerichts: S eibe, i. V.

Moosburg. Vekanntma ung. [52229] Das Kgl. Amthericht ?oosburg hat am 27.September 1902, Nacbm. 54 Uhr, beschlossem Es wird über das Vermögen der Kaufmanns- ehcleutx Josef und Anna Maier _in Moos- burg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter K. Gerichtsboüzieber enzl in Moosburg. Offener Arrest mit Anzeigestii bis 18; Oktober 1902 einschließlich. Erste Gläubigerverjammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 27. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr. ' Moosburg, 27. September 1902. Gerichtsscbreiberei des Kgl. Amtsgericbts. Der K. Ober-Sekretär: ([.. 8.) Rumpelsieiner, 1111111611611. [52220] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abibe'ilun „4. für thilsachen, bat über das Vermögsn des Zon- ditoreibesitxers Jakob Henuemann in München, Wohnung: Thai 25/111, Laden: Thal 11/0, am 25. September 1902, Nachmittags 44 Uhr, den Koniéurs eröffnet., Konkursverwalter: Nécbtsanwalt Justizrat!) Kraft in München„ Damensiiftstr. 14/11. Offener Arrest erlassen, Anzetgesrist in dieser Rich- timg, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis „Samstag, den 18. Oktober 1902 einschließlich bestnnmi. Wahltermin zur Beschlußfasung über die chbl ,etnes anderen Verwalters, Besieüung eines Glaubigerausscbuffes, dantx iibcr die in §§ 132, 134 u_nd 137 der K.-O. bezeichneten ragen in Ver- bindung mit dem allgemeinen Prü angstermin auf Samstag, deni25. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Iustizpalast, Erd- geschoß, bestimmt. Miinchen, 25. September 1902. Genckxtsscbreiber: (].-. Q.) Merle, Kgl. Sekretär. Üsustoat, Junjo. Bekanntmachung. [52214] Das Kgl., Amngericbt Neustadt a. Saale hat heute, Vqrmitttags 9:1- Ubr, über das Vermögen des Pferde ändlers Peter Heun in Brendlorenzen, z. Zt. a wesend, den Konkurs eröffnet. Provisori1cher KonkursVerwalter: Kgl. Gerichtsvolßieher Hxindel bier. Offener Arrest isi erlaffen; Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis_ 15. Oktober 1902 ein- schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, VesteUung eines Gläubigerausschuffes, dann Übkr die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist

Neustadt a. S., den 27. September 1902.

Der Gerickytsschreiber: (11 8.) Zoelker, K. Sekretär.

Lsüruberg. [52243] Bekatmtmachung. (Auözug)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 29. Sep-

mögen des Bürsteugeschäftsinhabers Paulus Reinhard in_ Nürnberg, hintere Bleiweisstraße 29, das Konkursverfahren eröffnet. KonkursVerwaiter: Gerichisv-oklzieber a. D. Georg August Lock) in Nürn- berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige- frist bis 10. Novembre 1902. Erste Gläubigerver. sammlung: Samsmg, 25. Oktober 1902, Nachmittags 3] Uhr, und aUgemeiner Prüfungs- November 1902, Nach.

Justizgebändes an der Augustinerstraße dahier. Niiruberg, dei) 29. September 1902. Gerichtsschretberet des K. Amtsgerichts Nürnberg.

10 Uhr. W[gemeiner Prüfungstermin am 15. No-'

Sunxorbausou. Konkursverfahren. [52189]

Dureh Bsschluß'des hiesigen Königlichkn Amts- gerichts vom bxutigen Tage ist über den Nachlaß des aux 15. Juli 1901 zu Ederslebeu Verstorbenen Schnuedemeifters Karl Schulter Heute, am. 25. September 1902, Vormittags 11 Uhr, [das Konkursverfahren, eröffnet. Verwalter; Kaufmann

. . Wolter in Sangerhausen. Anmeldefrist bis 30. & ktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am„24. Oktyber1902, Vormittags 10 Uhr- YrititfunZsteznZtnuaZn ?.Osffkovembcr 1902, Vor-

, ag, =_. r. ener Arret mi i * pflicht bis 24. Oktober 1902. s t A"“ ge Sangerhausen, den 25. September 1902.

, _ errmann. ekretär, Gertchtsschrerber dcs Königlichen Amtsgerichts. Abtb.1. Jtarubors. BMW. 52218

Das K. Amtsgerichx Starnberg hat über das;;[ Veruiogen des Hotelpachters Vinzenz Frank in In t„ng auf Antra des _RechtSanwalts Wreesmann in umher) beute, achm11ta s 4 Uhr, den Konkurs xröffnet. Konkursberwalter echtsanwalt Schweizer nz Starnberg. Offener Arrest mit Anzeigepfli t bis [axigstens Saiiisiag, den 18. Oktober 1902, (??Mb- mttiaas 4 Uhr, ist erlassen. Fordcrun en sind bis zum Samstag, den ]8. Oktober 1902 eim Gericht abzumelden. ' Wabstermin zur Befählußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerqussckyuffes, dann über die m den §§ 132 u'. 137 der K-O. bezeichneten Fragen,. sowie der aligemeine Prüfungstermin ist auf Montag, dex: 2'7._Oktober 1902, Nachm. 3 Uhr, im SYungszimmer Nr. 5, feiigeseßt.

tarnbxrg, den 27. September 1902.

Gerichtsscbreiberöi des K. Amtsgerichts.

Der K. Sekretär: (11. Z,) Spaeth.

zltenburs. Konkursverfahren. [52209] Das KonkursVCrfabren über das Vermögen der offenen Handelsgxscllfchaft M. Preßler & Co. in Nußdorf wird, nachdem der in dem Ver- leichstermine Vom 11. Juli_1902 an cnommene qungsvergieicb durcb rxcbtskxaftigen Be[chiuß von demielben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 26. September 1902.

Herzoglicbes Amtsgericht. Abtb. ]. Veröffentlicht: Aktuar Fiicber, Gerichtsschreiber. vakuum. Konkursverfahren. * [51505]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Wilhelm Pogeywisch in Barmen wird nach e_rfoigter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch ausgehoben.

Barmen, den 22. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtk). 6. , lkartonstoin, ostpr. [52447] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kiewnick in Bartenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergkeicbe Vergleichs- termin auf den 24.0ktobck 1902, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlicben Amtsgericht in Barten- stein, Zimmsr Nr. 7, „anbcraumt. _Der Vergleichs- vorscblag und die Erklarung des Glaubigerausskhuffzs find auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericbts zur Einsicht der Betheiiigten niedergelegt.

Bartenstein, den 27. September 1902.

ck .

Nick,

Gcrichisschreiber des Königlicben Amtsgerichts. norxeu,llügen. Konkursverfahren. [52197]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kgufmanns Otto Venzmer in Middelhagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch ausgehoben.

Bergen a. Rügen, den 26. September 1902.

Königliches Amtsgerickot. Abtb. 4.

Dorsey, Rügen. Konkursverfahren. [52198] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotclbefi ers Karl Rost in Binz wird nach er- folgter A haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4, kerxeu,uij§ou. Konkursverfahren. [52199] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Klickow in Garz a. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 28. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 4.

Zeklin. Konkursverfahren. ' [52443] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Emilie Großer, geb. Weidemann. hier, Anklameritraße 33, ist zur Abnahme der Schluß- reghnung des Verwalters und zur Erbeng von Einwendungen gegen das SÖlußereiZnißder bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen der Schlußtermin auf den 16. Oktober 1902, Vormittags 117] Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, „„ Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 24. September 1902.

Der Gerichtsscbreiber

des KöniglichenW 1. Abtb. 83.

nerliu. Konkursverfahren. [52444] In dem KonkursVerfabren Über das Vermögen des Kaufmanns Christian Jensen hier, Holimann- straße 15, Wobnun : Kokimannstra e 16, ist zur Abnahme der Schu re nung des envalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das _Scbluß- Verzeichnis; dsr bei der Vertheilung zu bcrückncbtiqen- den Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Ok- tober 1902, Vormittags 11? Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [ bierselbst, Klosterstr. 77/78, ][ Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 24. September 1902. Der, Gerichtsscbreiber des Königlickyen Amtsgerichts [. Abtheilung 83. nrauvsbors. Konkursverfahren. [52182] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Koeruig, früher ' tn Braunsberg, jest in Insterburg, wird, rxachdm der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni1902 angenommene Zwangsvergleicb durcb reithäftt'gm Belchlux vom 28. Juni 1902 bestätigt ist, hierdunk aufac-bo en. . Braunsbxrg, den 25. Saztember 1902. Königliches Amtsgericht. Nöth. 1.

[Freshy]. [52204

Das Konkursverfahren über das Vermögen des S_chuhmachermei|ers Karl Wanke in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins