nnd nachgewiesener Ausführung der Vertheilung bier- durcb aufgehoben. Bcmlau, den 23. September 1902. Königliches Amtsgericht.
vkesaou. Das Konkursverfahren über das Vermö en des
[52207]
Mefferschmiedemeisters Ernst Emil inkler m_ Dreödeu, Pillqißerstr. 35 und Seestraße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Augysr 1902 angenommene Zwangsvergleicb durcb rechts_kra[tigen Bes luß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge oben.
Dreödcn, den 27. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
korsi,l-uusit-. Konkursverfahren. [52186]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des _Spiunereibesißers Emil Engelmann zu Forst 1st zur Abnahme der Schlußrecbnung des Verwalters, zur (Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeuhniß der bei der Vertheilung zu berückficbtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Ok- tobxr'1902, Vormittags 10 Uhr, Vor dem K_ömglichen Amtsgerichte bierselbst, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Forst, den 27. September 1902.
xßner,
Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtherichts. [*]-nokta", 01191: [52192] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Na laß des am 4. Juni 1902 zu Frankfurt a.O.Verwrbenen Korbmachers Oskar Kluge ist zur Prüfung der nachrräglicb angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Oktoher 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königkcben AmtßgeriÖt in Franksurt (1. Oder, Oderstraße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer
Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. O.. den 23. September 1902.
* Smierz, Sekretär,
Gerichischreiber des Königlichen Amngerichts. ABW. 4. krau-burs. Konkursverfahren. [52238]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gerbereibefißers Franz Friederich zu Richtenberg ist zur Abnahme der Schiußrecbnung des Verwalters rc. der Schlußiermin aus den 15. Oktober „1902, Vormittags 92 Uhr., Vor dem Königlichen Amtßgericht' bier- selbsi bestimmt.
den 22. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr,
babers des Instituts zur Verbreitung paten- tirter Bedarfsartikel und geschützter Neuheiten aller Branchen -und Engroßhandlung unter der Firma Robert Ebers- bach bier, „ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.“
Schnitt- Anna verehel. stein wird 1) der auf [einen enthoben, hier zum zur Beschlußfassung über nannten oder ' * über die BesteÜung eines (Hlänbigeraussckyustes und eintretenden Falls über die in § 132 der
der angemeldeten
Frauzburg, den 27. September 1902. Königliches Amthericht.
Gettorf. [52193] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürfteufabrikanten Paul Mai) in Gettorf
wird nack) rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs- verckßieicbs vom 14. Au ust 1902 und Abhaltung des S lußtermins aufgeho en. Gettorf. den 27. September 1902. Königliches Amtsgericht. 118119, Saale. Konkursverfahren. [52213] Das KonkurEVerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arz ust Strötker in Hane a. S. wird nach rechtskra tig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 24. September 1902, Königliches Amthericbt. Abthl. 7. 113112, Saale. Konkursverfahren. [52210] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
111111011611.
selben Tage be-
dur re tskräfti en Beschsuß vom ck ch 9 Termin zur Ab-
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . nahme der Schlußrecbnung des Verwalters wird an
anberaumt. Kottbus, den 26. September 1902. Königliches Amthericht. [„My-i:. Konkursverfahren. [52205] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrirh Robert Ebersbach, In-
einer Papierivaaren-
Sophienstraße 62, wird nach Abhaltung
Leip ig, den 27. September 1902. Nixdorf, den 16. September 1902. KönigliFes Amthericbt, Abtb.11 „4.1, Iobannißgaff e 5. Rathnyw, ' [„iehtoustein. [52215] GLKchtsschreiberWen Amthericbis. In dem KonkurSVerfabren über das Vermögen der Üixäorf. Konkursverfahren. [52195]
und Konfekiionögeschäfts - Inhaberin Kunz, geb. Bernstein, in Lichten- Lokalricbter Schmidt in Lichtenstein Antrag [eines Amts als Konkuererwaiter 2) an [einer Stelle der Recht§anwalt Stirl Konkursverwalter ernannt, 3) nachdem der die Beibehaltung des er-
die Wahl eines anderen Verwalters,
Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zar Prüfung orderungen auf den 25. September 1902, Vorm.10U r, anberaumte Termin aufgehoben worden ist, hierzu anderweirer Termin auf den 11. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. an- beraumt. _ Königiiche§ Amtßgeriébt Lichtenstein. am 27. Skptember 1902.
[„übeeli. [52240]
Das KonkurZVerfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Friedrich Karl Kagel in Lübeck wird eingrsieÜt, weii eine den Kosten des Verfahrens ent[prechende Maffe nicht Vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußreckonung des Ver- walters wird auf den 13. Oktober 1902, Vorm. 95 uhr, anberaumt.
Lübeck, den 25. September 1902.
Das Amthericht. AM). 17.
Miesbach. Bekanntmachung. [52448]
Das unterm 17. Februar 1902 über das Ver- mögen des Sägmühlbefiizers Linard Hock von Josephsthal eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amtheriéhts Miesbach voix! 275 Ls. Mrs. als durch Zwangsvergleicb beendet aus- ge o en.
Micébach, 28. September 1902. Gerichtsschreiberei des K. AmtheriÖts Miesbach. F. Voellinger, K, Gerichtsscbreiber. 1111111611611. [52221]
Das Kgl. Amthericht München 1, Abth. „4. [. Z.-S„ hat mit Beschluß vom 25. September 1902 das unterm 19. April 1902 über das Vermögen des Juweliers u. Goldaxbeiters August Weber in München eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertbeilung beendet, auf ehoben.
München, den 26. Septem er 1902. Der Gerichtsschreiber: W- 8.) M erle, Kgl. Sekretär.
[52223]
offenen HandelögeseüsYaft W, Vogler & Co. zu Halle a. S. wird na eréolgter Abhaltung des Schlußrermins hierdurch aufge oben.
Halle a. S., den 26. September 1902. Königliches Amißgerichr. AM). 7. 113116, Juale. Konkursverfahren. [52211]
Das, Konkurßderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Hochmuth in Halle a. S. wird nach rechtskräftig Bestätigrem Zwangsvargleicl)
bierdurä) aufgehoben.
Halle a. S.. den 26. September 1902.
Königliches Amngericbt. Abts). 7.
' "QUO, 88810. Konkursverfahren. [52212]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Otto Köhler in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußiermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S.. den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abib. 7. ]lirsebberg', Schlos. [52201]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesißers Otto Marquardt in Fir]?- berg wird na? erfolgter Abhaltung des ck u - termins aufgeho en.
Hirschberg, den 25. September 1902.
Königliches Amtsgericht. 1111511111. Konkursverfahren. [52446]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Peter Nicolai Jacobsen in Hatt- stedt ist zur Abnahme der Schlußrccbnung des Ver- walters, zur Erhebung 5011 Cinwendringen gegen das Schiußverzeichniß der bei der Vertbatlun zu berück- ficbtigenden Yrderungxn und zur Bescbiquaffung der Gläubiger ü r die nicht verWLrtbbaren Vermögens- siücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 21. Ok- tober 1902, Vormittags 11 Uhr, Vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Husum, den 26. Zeptember 1902.
ablbeck,
als Gerichtsscbreibcr des Königlichen Amtsgerichts. 11. Iakowehjo. Konkursverfahren. [52202]
In dem Konkurßderfahren über das Vermögen des Sthuhmackjermeisters Wazlaw Wieruszewski in arotschin ist zur Abnahme dxr Schlußrecbmmg des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeickoniß der bei der Vertbetlun zu berücksichti enden ?orderungen und zur Beschkußchsung der Gläu iger 5 er die' nicht einziebbaren orde-' rungen der Schlusstermin auf den 23. Oktobxr 1902, Vormittags 10 u r. Vor dem König- lichen Amtsgerichte bierselbst beiimmt.
Jarotschiu, den 25. September 1902.
Königliches Amthericht.
[(objens. Konkursverfahren. [52239]
Pas Konkursverfahren über das Vermögen des Gartners Franz Wiegand in Koblenz wird mangels Masse, § 204 Konkurßordnung, eingesteut.
Koblenz",_det_1 6. August 1902. KomgltobeW Abts). 4. [Cottbus. Konkursverfahren. [52185]
Das.Ko*'k"ksvkk[ak)k?11 über das Vermögen des S_chneidermeisters August Rose zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleickxstermine vom 11. September 1902 angenommene Zwangsvergleich
Das Kgl. Amis ericht München [, Abri». & [. Z.:S., hat mit BesZluß vom 25. September 1902 das unterm 21. Nodember 1901 über das des.? Schneidermeisters Johann Aichinger in Müuéhen eröffneie Konkursverfahren, als durch ' Zwangßdergleicb beendet, aufgehoben.
München. den 26. Seprember 1902. Der Gericht§schreiben ([.. 8.) M eri e, Kgi. Sekreiär. Reis». [52183]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz- und Koblcnhändlers Nobert Paul in Mährengaffe wird nach erfolgter Abhaltung des Scblußtermins bierdurckp aufgehoben. *
Neisse, den 26. September 1902.
Königiickyes Amtsgericht.
Kiosk!. Beschluß. [52181]
Das KonkurSderfabren über das Vermögen des Mühlenbefißers Wilhelm Schmidt von Diehfa wird nach Ab altung des_ Schlußtermins und Voll- ziehung der Schlußveribeilun aufgehoben.
Niesky, den 23. Septem er 1902.
Königliches Amthericbt.
Uörnberx. Bekanntmachun . [52242]
Das K. Amtsgericht Nürnberg Yat mit Beschluß vom 27. d. Mts. das KonkurßVerfabren über das Vermögen des Vierbrauercibefi ers Wilhelm Dürst in Nürnberg. Jakobsstra e 7, als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. [
Nürnberg, den_29. September 1902.
Gerickytsschreiberei des K. Amtherichts Nürnberg.
00315. [52190] In dem Konkurßderfahren über das Vermögen des Fräuleins NWR Krebs in Oels, Ring Nr. 26, Inhaberin eiiies eiß- uud Wollwaareugeschäfts ierselbst. i1i zur Abnahme der Schlußreckmung des erwalters, zur Erhebung 5911 Einwendungen gegen das Schlußvarzeickpmß der be: der Vertbeilun zu be- rücksichtigenden Forderungen. und zur Be1chlu fassung der Giäubiger über die mcht drrwertbbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1902, Vormittags 11] Uhr, vor dem König- lichen Amtherickyte bierfeibst, Zimmer 26, bestimmt. Oels, den 25. September 1902.
Hense ,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0111811011. Konkursverfahren. [52235]-
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kromberg zu Leichlingen tft znr Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von («Zuwendungen gegen das Schlußderzeichniß der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1902, Vormittags 10a] Uhr, hierselbst, Zimmer 9, anberaumt.
Opladen, den 27. September 1902.
Königl. Amthericbt.
l'aäorbol'u- Konkursverfahren. [52233]
Das Konkuréderfahren über das Vermögen des Sthloßfabrikanten Heinrich Gockelu _zu Altru- bcken wird, nachdem der in dem Vergleichstermiiie vom 22. August 1902 an enommene ZwangßVerglerck) durch rkchtskräftigen Bes luß vom 23. August 1902 bestätigt ist, hierdiirck) aufgehoben.
Paderborn, den-26. September 1902.
1147211511 lll'ß' .
[ Julius Wiklmamt, fr, “Mann in Ravensburg, baltung des Schlußtermins und VoUzug der Schluß- vrrrheilung aufgehoben. '
Kixaorf.
Firma Maak & Oehlert Abnahme der Sckylußrecbnung Termm auf 16, Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amis , straße 65/69, Ecke Schön tedtstr., Zimmer 15, bestimmt.
Droguisten Arthur Jungblut zu Nixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Seblußtermins hier- durch aufgehoben. (§ 163 R -K-O)
11058179111- Konkursverfahren.
des Fleischermxisters Ernst Bruno Rösch in Roßkoein ist zur Abnahme des Verwalters, „zur Erhebung gegen das Schlußverzeiäpniß der bei der Vertheilung z_u berücksicbri fassung der
Vermögensfiücke der Schlußtermin auf den 23. Ok- tyber 1902, Vormittags 10 Uhr. vor dem hiesigen Königliéhen Amthericbte bestimmt worden.
Der Gerichtsscbreiber des Königiichen Amtsxxerichts. Sennenverx.
von Einwendupgen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichttgenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die stattung der Auslagen und Vergütung an die Mttgiieder der Schlußiermin auf den 23. Oktober 1902, Vormittags 9]; Uhr, dor dem Königliéhen Amts- Vermögen gericbre Hierseibst de_stimmk.
Konkursverfahren. „[52449] Das KonkurSVerfabren über das Vermogen_ des Gastwirths zum wilden wurde nach erfolgter Ab-
Ravensburg, den 29. September 1902; Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Sekretär: öHn. Konkursverfahren. [52196] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Nixdorf ist Zur en
erichte Hierselbst, Berliner-
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Nixdorf. den 22. September 1902.
Königliches Amthericht. Abts). 4. [52208] In dem KonkurEderfabren über das Vermögen der Schlussrechnung von Einwendungen
enden Forderungen und zur Bes luß- läubiger über die nicht verwertk) aren
Roßwein. den 27. September 1902.
[52194]
In dem KonkurSderfabren über das Vermögen des Kyufmanus Hugo SchWeda in. Senftenberg wrrd eine Gläubigerversammlung auf den 10. Ok- tober 1902, Vorm. 10 Uhr, zwecks Beschluß- faffung über die Bestellung eines Mit lieds des GläubigeraußsÖuffeT an Stelle des Re iaurateurs Hermann Mingau einberufen.
Senftenberg. den 26. Seprember 1902. Königliches Amtherickot. nyjnemöoäe. Konkursverfahren. [52184]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Hermine Falkenthal zu Swinemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußiermins hierdurch aufgehoben.
Swinemünde. den 27. September 1902. Königliches Amthericbt. “"Im-leben. Konkursverfahren. [52191]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vr. 0110111. Walter Kärften zu Langen- weddingen, alleinigen Inhabers der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. A. Kärfteu zu Langenweddingen, tft zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung
Er- die Gewährung einer des Glaubigerausfcbuffes
Tarif- 2c. Vekanntmarhjin-gux
estgeseßte Ladegewicht niedriger als das ivirkli verladene Gewicht, nahmetarifs für das letztere berechnet.
_"
F
[49969] mühle der Fabrkartenderkauf durch die Zugführer. Von diesem Zeitpunkte ab kommen Fahrpreise von diesem Oite nach Eisersdorf, chwerdt, Habelsckpwerdt Stadt, Kunzendorf a. d. B, Landeck i. Olbersdorf, Raiersdorf, Seitenberg a. d.B-, Ullers- dorf a. d. B. und Martha zur Aufhebung.
_.,
[52475]
waldau, Mertscbüxz, Klein und Berndorf, nur für den Wagenladungsverkebr, findet am 1.
[52457
Yinkenbruä),
verladesteüe) Kauernik, Neubraa, Niedech, Polinitz, Radomno, Woltersdorf i. Wsipc, Wuffow, Zechlau und Zewiß,
Brattian, Kauernik, Neumark und Niedeck eiten erst vom Tage der Betriebseröffnung der Sire ? Niedeck-Vroddy- damm, der Station Wussow vom Tage der Eröffnung ] für den (Güterverkehr.
Wanzleben. den 27. Sepiember 1902. Püschel, Diätar, als Gericbisschreiber des Königiiöhen Amißgericbks. Abri). 11. Keiler, 11118511. Bekanutmachuug. [52450] Im Konkursverfahren über das Vermögen der Oekonomenseheleute Thomas und MariaAnna Frick in Reutershofen, GemeindeRöthenbacb, wurde mit dieSgerichtLickyer Verfügung vom 26. [. Mrs. zur Abnahme der Schlußrecbnuna, Erhebung von Einwendungen. gegen das Schlußverzeichniß sowie zur Prüfungoemer Schuldscheinsforderung des Kauf- manns Ferdinand Feurle in Lindenberg bierorts Termin aaf Freun?)- den 17. Oktober 1902, Vormitt. 9 Uhr, estimmt. Weiler, den 26. September 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtherichts Weiler. _ Herr. Kiesbaäou. Konkursverfahren. [52234] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meßgermeisters Wilhelm Schirmacher in Bierstadt . Schlußiermins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden. den 17. September 1902. Königliches Amthericht. 11. ""je-Immel]. Konkursverfahren. [52231] 'DasMKo'nkursvérrfabren über das Vermögen des mmderxahrtgen Wilhelm Mayer, Eiienbogengasse Nr. 16, Sohn des Bürstenfabrikanten Aloys Mayer hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-
termms hierdurch aufgehoben. Wiesbaden,_ den 22. September 1902. * Königliöhss Amtßgerichr. 11.
"*in-ls. [52237]
In der _Sommé'säpen Konkurssacbe von Klein- Vaulwie ist zur Entlassung des bisheri en und Er- nennung des neuen Konkursverwalters ermin auf den_14.0kwber 1902, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Winzig, dexr_24. September 1902.
Komgltcbes Amißaericbt.
«ör-buts. Vekanutmachun . [52222]
Das Kgl. Amtögerickot Würzburg at mit Beschluß ka Heutigen das_ unterm 1. April d. J. eröffnete KonkursVersabren ubizr das Vermögen des Kappen- mznhers Hgns Müller dahicr, als dur rechts- krafng beftattgten Zwangßdergieicb und Adna me der Sch111ßrechnung beendet, auf eboben
Würzhurg, 28. S'eptein er 1902.
Gerichtssckyrethcrei des Kgl. Amtsgerichts.
YeKKOber-Sekretar: (L.. 8.) A n d r e a c, Kanzleiratb.
:! Ue- Konkursverfa ren. 52217
ZOas Konkurßverfabren über hdas Vermösien ÖGZ Handlers Salo Kirschner zu Kleiu-Zabrze, xeyt zu erlin ()., Stralauerstraße 12, wird, nach- deni der in dem Vergleichstermine vom 22. Juii 1902 angenommene Zwangsvergleich durcb rechts- LWYIY/FÜMUH bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königlichcs Atjiisgericht.
Zaere, den "25; September 1902." Komgltches Amtsgericht.
zum Preise von 0,10 „jf: beziehen.
wird nach erfoigter Abhaltung des -
der deutschen Eisenbahnen
52456 [Ausmihmetarif fiir Steinkohleubriquets vn BreZlau Märk. Frbg. Bhf. nach Stationen
der Preußischen Staatsbahugruppen !, 11, [11 an
Im Anschluß an unsere BZkanntmacbung vom
20. d. Mrs., betrsffend Einführung eines Auanbme- tarifs für die 05911 b€z€ichnst9n Sendungen, bringen wir hinsichtlich der„ Frachtberschnung noch Nach- stehendes zur Kenntmß:
„Est das nach dem Schlußsajs der Bekanntmachun Aus- wirkliche Ge-
so wird die F'sacht des Ergiebt die Berechnung für das
wicht der Sendung nach den Bestimmungen _und zu den Sätzen des Spezialtarifs 111 eme niedrigere racbt, so wird
nur diese erhoben.“ Breölau, den 27. September 1902. Königliche Eisenbahn-Direktiou,
im Namen der betbeiligten Verwaltungen.
Bekanntmachung. „ " Vom 15. November 1902 ab erfolgt in Pfaffen-
die direkten H 15421- Schl.,
Neurode, Nieder-Rengersdorf,
Breslau, den 1. Oktober 1902. Königliche Gisenbabu-Direktiou.
KleinbaM-Majtsch. „ Eröffnung der Strecke Jauer-Berndorf mri
Nieder- ertwigs- Groß andriß,
Die
den Stationen und Ladesiellen;
Jauer, Grögersdorf, Ober- und
Oktober d. J. statt. Breslau. Vetriebs-Abtbeilung Lenz & Co.
Am ]1. Oktober 1902 kommt für den Gütertarif
des Berlin-Steitin-Nordostdeutschen Verkehrs ([[]11) der Nachtrag 3 zur Einführung.
Derselbe enthält:
5. neue Entfernungen und Fracbisäxze für die
Stationen des Direktionsbezirks
Bromberg: Lettberg und Slkfin,
Danzig: Bölzig, Bratrian, Damerkow (Kr. Stolz,? lötenstein, Gr. Maffow, Heienenbo,
aikowo, Ja ener See, Jerskewi , Kaluga (Holz-
eukrug, Neumark,
Königsberg i. Pr.: Jeblonsken, Berlin: Bornim-Grube, Bredow,
Saykorn '
b. soniiige Arnderungen, Ergänzungén und BS
richtigungen.
Die Entfernungen und Säxze der Stationen
Jaikowo, Kaluga (Holzverladesteüe),
Der Nachtrag ist durch die Fahrkarrenausgabeiieiien [ür das Skirt! käuflich zu
Bromberg. den 28. Sepiember 1902. Königlirhx Eisenbahn-Direktiou- als geschaftsfübrende Verwalrung.
[52458] Bekanntmachung. . Am 1. Okioher d. Js. wird der an der Strecke Ygderborn-Brilyn (Wald) zwischen den Stationen * uren und Siddmgbausen neu errichtete Haltepunkt Weine dem Personenderkehr übergeben.
Der _Fabrkartenverkauf findet bis auf weiteres durch die Zugführer statt.
Eine Gepäckabfertigung von Weine findet nicht statt._ Nach Weine darf Gepäck nur dann ab-
eferttgf Werden, Wenn der Reisende ich zur so-
ortigen Abnahme desselben nach Ankun des Zuges '
auf der Bestimmungsstation bereit erklärt-
Jn Weine werden folgende" Personenzüge halten: 8. Richtung Paderborn-Brilvn (Wald) , Z
Zug 662 um 6,27 Vorm. „ 666 „ 10,01 ., . 65:8 . 1,03 Nachm.
. 6-0 . 6,23 , 5. Richtung Brilon (Wald)-Paderborn Zug 675 um 9,29 Nachm. “ Cassel. den 29. September 1902. Königliche Eisenbahu-Direkim- [52459] * Rheinisch-Westfälisckz-Vayeriskk“ üterverkchr. _ ' _ Der Aanabmetarif 14 für Zucker MUZ?!) [ jeder Yrt'zur Ausfuhr über UmsYWWe “"; binnenlaydischcn Waffcrstraxzen oder 1": WWW“ ?, grenze wrrd m der Werke rsrichtung vox
W Z mit Gültigkeit vom 10. Nodsmber d. Is. au SCU"
[ dungen von ngensbur, S wein urt C-- - Md : Schweinfurt Stadt besciykiänkt.ck f . '
Cöln, deri 25. September 1902. Z [ Königliche Eisenbabn-Direktiou. ;; 46398] Bekanntma uu . *
Am 15. „November d. J. Ferdesii für eine M“]! i von “Stationsverbindungen die heute “beste “* Arbeiterfahrkarten wegen mangelnden Bedi"! isis aufgehoben. Das Nähere ist bei unserem M W“
bureau hier zu erfahren.
Elberfxld, den 1. September 1902.
[52 Königliche Gisenbahn-Direktion. 460] Teutoburger Wald-Ei eubahu. Am 1.,Oktober d. Js. tritt desk neue Wink! !
fahrplan in Kraft. *
ZOersklbe_ kann bei der Betriebsverwaltiul? i'. rG'Zutxrsltü) :. W. und bei den Stationen einßkkba er en. * ;
x
[ Tecklenburg, den 29. September 1902. [- Die Direktion. [
,-
Verantwortlicher Redakteur I. V.: ])r. Tyrol in Charlottenburg-
Verlag der Expedition (Scholz) in BUN“ Druek der Norddeutschen Buchdruckerei 1:de
Anstalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße MSI-
*
.. „,...-“--
Priort und,