1902 / 234 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Cornelius- und Brabms-Lieder etwas Weichlich und monoton“ die naive Munterkeit zweier Kinderlieder von W. Taubert brachte 1? dagegen

frisch zur Geltung.

Jm Königliebén Opernbause gelan t morgen, Nachmittags Hreisen zur Aufführung,

ZZ Ubr, „Hänsel und Gretel“ zu ermäßigten

Abends geht .Mi mm“ mit Fräulein Desitnn in der Titelrokle in D uiation wurde odann de lo en, ur Scene. _ Am onxa findet eine Wiederbolun von Richard sijis-hen Rieselfelxer im NWWLf i Wagner's Oper „Tannbau er“ mit Herrn Kraus in der itelpartie statt. mark m

Im Königlichen Schauspielhause geht zum dritten Mal in Scene. _ Am ontag Abonncmenr 11. eine Aufführung von „Egmont“ Beetbodrn Mitt. Jm Neuen _ Königli „Medea“, dramatisches Gedicht von Franz Gril] _Das Deutscbe Theater hat für nächte Spielpian aufgestelLt: Morgen Abknd, Diensta lebe das sten'; Moniag: ,Die versunkene Glo 6“ ersten Male) .Monna Vanna“ von

abend und nächstfolgenden Sonntag Abend: ,

.Alt-Heidelberg“ gelangt im am nächsten Sonntag, sowie: am Sonnabend nächster Woche zur Aufführung.

Freitag wird .Das Käthchen von Heilbronn“ gegeben. für morgen „Wilhelm TeÜ“,

mitiags-Vorstellung ist Sonntag „Der Pfarrer don

Im Schiller- Nachmittag ,Die Braur von Messina“,

Kirchfeld“ anges e

.Der Art wider Willen“ au efübrt. Am Montag gebt „Dokror "VÖ me LWL A WULUUL VM LUXUSHUFÖLN 'aufzuwetsen Ie- Kiauö“, zam Dienstag, MittnFZcH und Dorinerskaa .Der Tartüff“, in bübk häk- Um den „Großen Preis ' spezteÜ konkurrieren Grabe war mit Verbindung mit dem .Arzf wider Willen“, Tin Scene. Am Freitag 24 „DWIM- durchweg ers1kiass1 ? Thtere don voilendeter Anwerwandten, Und Sonnabend wird der Einakrercykius „U0riunri“ gegeben. SÖOUHSLÉ- GUM (*UffUÜMd „zahlrei „find QMJUU auch die Bui]- Nächsten Sonntag Nachmittag werden .Der Tartüff' und .Der WWW, ssb! sch0n„f€rner dle schoxt11chen Schaferbundx vertreten. Arzt wider WiÜen“ aufgeführt Abends wird ,Heimafb“ ge- UYU dM DU[MUUU?LU UNd TUUUÖ befinden" fich MM „MMVR ge en. _ Das Schiller - Téeater 11. (Friedrich - WYelm- YFZ? LkstkHFffLJÖudleteF dAuch ,?eukYeMSckÖgfc-„erdePmschder, " ' " , irta Limak *, ends 1 u 2 er en mi e, re, ea prig er stadttsches Theater) fuhrt morgen Nachm g H b Als Andenken an die Cbma-Expedition ist

.Dokwr Klaus“ auf. Am Montag gelangf

Dienstag, Mitswocb und Donnersiag ,Dokwr Klau

die Posse ,Die Motienburger“ zur Aufführung.

werden zum ersten Mal ,Cstber" im Messina", Abends ,Cstber' lauter: morarn und nächsten Sonntag

(im Aborinement) „Wiener Bini“ ; Dorflump“, Oper in 3 Akten, ,Die Brautlotterie“; Freitag: .Der Dor1lump“;

(zu halben Prkisen) .Der Troubadour".

Ludwig Fulda's neue?» Lustspiel „KaÜwaffer' ersckoeint im Spiel- plan des Lessing-Theaters morgen sowie am Dienstag, V,)iitiwdci), Am Montag gebr Freitag Maxim Gorki?

Dozmerstag, Sonnabend und nächsten SonntaJ. Jowph Lauff7s Drama „Der Heerohme', am Schauspiel „Die Kleinbürger' in Scene.

Die Konzert-Direktion Hermann Wolff kündi t für die Saal Bechstkin: Konzert von Richard Hachr(Viol.); Beéthoden-Saal: Konzsrtdon Friis Philharmonischen Orchkstc-„r (J. Rebiäsk); Sing-Akadémie: Lieder-Abend von Antonia Veel. _ D' Bechstein: Klavier=2Wend von Martha Künyei; Beethoven-Saal: Lieder- Abend don Heinrich Bruns; Sing-Akademxe: Konzxrt von Franz Fißau (Ges.), Mitw.: Professor Georg Sckoumann und Königliriyer Kammrr- Saak Becbsiéin: Kkavikr-Absnd Beethovrn-Saal: Liedcr-Ahend don Margarethe Lrwmger (Vidi,), Mitw.: CatharinaHiUer (Ges .). _ D 1) n n e r stag: Veeiboden-Saal: Konzert Von Alexander Petichnikoff mii dem Pbilbarmonisäzen Orchester (J.Mediéek) Lilli etschniköff. _ Freirag: S' erard (Ges.) und Mickoael Zacha- Orchester (J. RÖMER.- aul, Elgers (Biol.)

nächste Woche foigsnde Konzerte an; Montag:

von Bose (Klavikr) rnit dem

virtuos Hugo Dschert, _ M itt woch: von Hélene Rombro; Perersen; Sing-Akademie: Konzert von Max

unter Mitwirkung von Frau Akademie: Konzerk von Helene rewikscl) (Vidi,) mii dem Philharmonischen Sonnabend: Sing-Akademie: Konzert Von ;p mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rediöe ).

Theater,

Rönlgllü)? §chausprele. Sonnfag: Opern- haus. Nachmittags 33;- Uhr: Hänsel und Gretel. Märcßenspiel in 3 Bildern don En elbert Humper- dinck. Text 5911 leeihßid Wetts._ bends 75 Uhr: 204. Vorstsllung. Mignon. Oper in 3 Aktsn don Ambroise Thomas. Te t mit Benußung des Wolf- Zang Von Goetheiscßen Ziomans .erHelm Meistsks

ehrjabre' von Michel Carré und Jules Barbier, deuttch von Ferdinand Gumdert. Ballet von Paul Taglioni.

Sckyauspieibaus. 197. Vorsteliung. Jm bunten Rock. Lustxpiel in 3 Aufzügen von Franz von Schöntban und Freiherrn don Schlicht. Zn Scene geseßt vom Regi eur Keßler. Anfang “IZ Uhr.

Neuss Opern-Tbeater. Medea. Trauerspiel in 4 Aufzügen Von Franz GriÜparzer. Anfang 7Z Uhr.

Montag: Opernhaus. 205. Vorsteliun . Tann- Käufer und der Sängerkrieg auf artburg,

omantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 735 Uhr. _ Preise der Pläße: Fremden- Loge 12 „zu, Orchester-Loge 10 „M, Erster Rang 8514, Parques; 8 „M, Zweiter Rang 6 „W, Dritter Rang 4 „FC:, Vierter Rang Stilaß 2 „;ck 50 „3, Vierter Ran Stebplaß 1 „M 5 „_z.

Schauspiel)aus. 198. Vorsicliung. Sonder- Abonnement 44. 27. Vorstellung. Egmont. Trauer- sviei in 5 AUfzügen von Wolfgang don Goethe. Mufik Von Ludwig van Beethoven. Anfang 7 Uhr.

Neues Overn-Tbeater. Moderne Konzerte des Berliner Tonkünstler-Orchesters (ca. 100 Mit- glieder). Dirigent: Richard Strauß. 1. Konzert. Solist: Enjar Forrhhammer. Anfang ZUHr._ BiUeis zu 6, 5, Z, 2 und 1 „M (Stehplatz). Abonnement für 6 Konzerte: 30, 25, 15 uiid 10 „ck Billet-Verkauf bei A. Wertheim, LeipzigerstraXx, Schlefinger'sche Mufikalienbandlung, Franzößs e Straße 22, und im Bureau des Berliner Tonkün tler- Orchesters, Z., Luckauerstraße 15, Tel.-Amt 117, 9877, und an der Abendkasse.

Dentsrhes Theater. Sonntag, Nachmittags

Lk Uhr: Di W , _ . jede das Lele-en. eber Abends 7? Uhr. Es nkeue Glocke.

Montag: Die v Dienstag: Es le as Leben.

Berliner Theater Sonnta ' . g, Nachmittags 2“ Uhr: Wil elm T . _ ** ' Heidelberg. 1) , ell Abends 7? Uhr. Alt- Montag: Alt-Heilzelberg. DrenSiag: Das Kathehen von Heilbronn.

morgen Söhöntban's Und Freiherrn von Schlicht's Lustspiel „Im bunten Rock“ ' findet im Sonder- _ mit der Mufik von Den Egmont Wielt HST); MaikowSky. _ für die chen Opern-Tbeatsr wrrd morgen arzer, Wo e folgenden und Freitaa; .Es ; Mittwoch: (zum Maeterl'mck; Donnerstag, Sonn- Monna V'anxicx“. Als Nachmittags-Vorsiellung wird morgen ;Hauptmann's Sch§1u1ptel ,Die Weber“, nächstfolgenden Sonntag „Roienmontag“ aufgefubrt,

Berliner Theater morgen und Montag, Mitiwock), Donnrrstag und Am Dienstag und

t, Theurer 0. (WaÜner-chaWr) wird morgen Abends „Der Tartüff“ und

„Jugend“, I“, am Fréitag Am Sonnaban von Grillparzer und „Zwei Eiien euer" Von Calderon, in freier Bearbeitung von Friedrich gage en. Für.nächsten Sonntag Nachmitiagaist .Di? Braut von und „Zwei Eisen im Jener“ angeseizt.

Der Spielplan des Theaters des Westens für näckystr Woche Abend: .Der lustiJe ,Kricg“; Montag: „Der Waffenschmied" (Sckzüiergitischkixie giiitig); Dienstag: Mifxwocb : (zum ersten Mais) .Der Musik Von Jem") Hitday; Dotinersfag: Sonnabend: (zu halben Preisen) ,Das Nachtiagcr in Granada“; Sonntag Nachmtttag:

tenstag:Saa[

In der gestrigen Sixung Ober-Bürgermeister Kir einen ebrenden Nachruf.

F. Von

bc-„zirken

egeben.

bcute eröffnet worden. Liebhabern aus aUen

Als Nach-' östlichen Offenen Ha

ür ten f ' chf in denen zum ersten

Liebhaber ßnden,

am auch unter Nr.

Adler, Vorgefüiyrt, u.a. raub-, glatt-

scbickr; was ausgesisiit ist, drUtrnde Konkurrenz macbf

Tage geöffner bleiben.

Berlins zu errichtendks Kinder soil am 16.

Comité, nehmen

wegen Theilnahme an den Buffets

richten find.

straße? wird in der nächsten „Tau end Jahre drutscher Kultur“

mg- ])r. Donaih eine

Lichtbildern

Ick1Uer-Theater. 0. (Wailner-Tbeater.) Somxtag, Nachmittags 3 Uhr: Die Braut vou Mesmm. Ein TraUerspiel mithören donFriedrich vori Schiller._Abends 8 Uhr: Der Tartiiff. Lust- svtel don Moliére. Frei überseßt von Ludwig Fulda. Hierauf: Der Art wider Wiüeu. Schwank don Moiiére. Deuts von „S.Wierling.

Montag, Abends 8 Uhr: Doktor [aus.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Tartüff, Hierauf: _Der_Ar t wider Willen. W(Frtedrrcb- ilhelmstädtischesTheater.)

Sonnrag, Nachmittags 3 Uhr: Heimath. chau- sptel m 4 Akten von Hermann Sudermann. _ Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Akten don Adolph L'Arronae.

Montag, Abends 8 Uhr: Jugend.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus.

Theater des Weßens. Kantstr. 12. Sonn- tag, Nachmittags 8 Uhr: Zu halben Preisen: Martha, Romantische Oper in 4 Akten Von Friedrich von Flotow. _ Abends 7x Uhr: Der luftige Krieg. Operette in 3 Akten. Mufik von Johann Sirauß-

Montag: Der Waffenschmied. ((Schüler-Gut- scheine sind gültig.)

Diensta : Wiener Blut.

Mittwo : Zum ersten Male: Der Dorflump. Zn arische Oper in 3 Akten. Musik von Jens u ay.

Cessng-leeater. Sonntag: KaUWaffer. Montag: Der Heerohme, Dienstag: Kaltwasser.

UML!- Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn- tag, Nachmittags 3_ Uhr: Fedora. _“ Abends U Uhr; Ledige Leute. Sittenkomödie in 3 Akten von Felix Dörmann. .

Montag und folgende Tage: Ledige Leute.

Kesidenz-Theater. Direktion Sigmund Lauten- burg. Sonntag: Seine Kammerzofe. 179117 1202191") Schwank in 3 Akten von Bilbau und Hennequin. Anfang 73? Uhr. _ Nachmittags ZUhr: Sein Doppelgän er. . .

z FfNontag und fo gende Tage: Seine Kammer- o e.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 4.

des Magistrats widmete zunächst der ! ner dem verstorbenen Stadtrat!) Kauffmann

Auf

der Stadt einen Theil der Feld- Scbönow und das Gut Scbmeßdorf, zusaznmen 722 113, für den Preis Von 1 524 890 .,“ anzukaufen und dazu die Genehmigung der Stadtderordneten-Versammlung nachzusuchen, _ schlossen, die Gewerbegericbtéwablen, (dem 3. Theile aller Bezir . Arbeitgeber auf Freitag, den 14. Novrmber, für die Arbeit- nehmer auf Sonntag, den 16. Nodemdrr, anzuberaumen.

Die vom Deutschen Doggenklub in den Gesammiräumen

der Berliner Bockbrauerei veransialtere Hynde- Die große Schau ixt von 510 Zückptern und Theilen Deutsckylands, aus HoÜand, Oesterreich und Rußland mit 672 Hundsn aller Rassen beschickt worden. Die allgemeine Anordnung ist so getroffsn, Theaterballe die Thiere der großen rechts und links die Jagdhunde weise die Teckel unter ebrackyt find, während die Terriers u. dgl. in der , e und die Scho hunde im Saale Pkaß gefunden haben, Das Hauptinteresse wendet s1 _ Mal der „Große Préis des Deutschen Doggen- kiuds“ „m Höh? Vorx 200055ck3ur Vergrbnng kommt. Die Doggenklaffea sind mit nicht wem er als 125 Thieren deseßt,

. , 415 ein 1361chjn858 Zyßiji außgesieüt. Auäs) der E§k1m0:Sck[tttenbund ist in zwei charakteristiscben Exemplaren ver- irrten. Schoßbunde werden ebenfalls in außergewöhnliä) großer Zahl _ und seidenbaarige Zwergpinscbér, Affen- pinjcher, Zwérg- lind Seidenspiße, Zwergpudel, Kim] Charlss. Die Kiaffen drr Jagdhunde find n ist aber auch fick) ferner in Bariois _geitend. Unter Nr. 670 und 672 findet man außerdem xwri chin€fiiche Jagdhunde, QUÖ cm 15818 »Wir-1 ist ausgssieUt. Die Ausstellung wird 3er

Zur Beschaffung 211185 Gründungsfonds für ein in nächster Nähe

Erholungsheim für arme [chwäcbliche/ Oktober in der Pbilharmonis cm „Dünen-

fest auf Helgoland“ vrrnuftaltet Haden Hereits ihre Mitwirkung zugc-sagt, Und die Vorbrreitungrn im ihren rüstigen Fortgang. [regt in den bewährten Händen der Damen Frau Professor & Baume und Frau Direktor Anna Goidheim,

Jm wissenschaftlichen Theater der „Urania' (Taubrxi- Wocbe der sceniscs) ausgestattétx Vortrag aUabendlich wiederholt werden. _ Jm Hörsaal hält am Montag Herr Pericles Diamandi noch

Oktober 1902.

Anitas; der Kanalisations- 2c. efferen Arrondierung der

. Yernxr wurde be- die in diesem Ja re tn 16 Wahl- ke) dorgsnomm-sn werden müssen,-

Ausftellung ist

an der Spiße daß in der hohen, offenen

Ruffy, in den Anbauten nnd die Coklies beziehungs-

nniürlick) den Dogaenklaffkn zu,

eine Zabi, wie fie bisher

chemische Chins vnd i t allzuzabireicb be-

hier gut. Eine sehr be-

genommcn. Sie

auf Grund

Vortrag .Das Nervensystem und daß Hirn der höheren Diexs VoZträgeUüber Astronomie beginnen erst Anfang ör aal er ,. rania“ _ _ ' Zsfährliche Programm über die wiffenschaftltcben Vyrtrage wird an den Kassen der .Urania“, Taubenstraße 48/49 und Invalidenstraße 57/62, kostenlos außgegeben und an Intereffenten auf Wunsch gesandt.

Königsberg i. Pr., berger Allgemeine Zeitung“ Nacht die Temperatur auf _5, Gemüse hat durch den Schaden auf den in der , da nach oberflächlicherSchäßung etwa 8 MtUron-Zn Ziegel erfroren smd,

Danzig, 3. Oktobxr. , der Marienkirche dre Etnsegnung Präfidenten, Staats-Ministers ])!“- von Staatßwürdenträger, General des )(711. und die Zidinéhörden theilnahmen. der Chor mit dem Choralvorspikl „Herr, A , Sodann legte der Generalmajor Von Mackensen als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs einen Lorbcer, als Vertreter des Reichskanzlers Grafen don Reicipskanzlei, Wirkiicbe Geheime Ober-RegikrnngSrafb Cynrad einen Kranz mit Schleife in preußischen Farben und Jnschr1ft qn der Bahre niedxr. Nack) ' Reinhard breit, se te swb der Trauerqunach dem Krrcbhofer der drei - Vereinigten Gemein en in BLWSJUUJ. in den Straßen bildeten Innungen und Vereine Spalier. Gegen 4 traf der Zug vor dem Friedbofe ein.

Blumen besjreur. ' _ unter ihnen der Bruder des Verstorbenen, der Kriegs- Minister, General ,der Infanterie von Goßler, Seiner Majestät des Kaisers. Nachdern am Sarge Militärkapelien den Beethoden'sében Trauermarsch gespie[t_batten, Männerqrfangverein das Lied „Harte, , Pastor Stengel nochmais in kurzen, erJreifenden Worien die berdor- ragsnden Cbaraktereigeniäyaften ,des Ver iorbenen hervor. Mit einigen Trauergesängen schloß die ergreifende Feier gegen 4x Uhr.

Stuftgart, 3. Okiober. , fanden starke S chneef äll e auf dsr S chw ("1 !) tsch en Alb und den benachbarten Höhen statt.

Tübingen, , 10 Uhr wurden hier und im Steinacbkhas Wer Erdstöße wa r-

Yokobama, 3. gerathene Kri'egsschiff .Scbikisäßima“ (vgl. Nr. 230 d. Bl.) wenig Beschädigungen erlitten,

Thiere“. -- : . November im -Sternwarte in dsr Invaltdenstraße. Das

_««-»»«Ü

___-___-

3. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Königs- bericbtst, sank dort,m der vergangenen 7 Grad CelsLUS- Das Obst und ebenso ist der angertcbtete

r t e r elitten, F of W 9 Ziegeleien ein bedeutender,

Umgegknd liegenden

W, T. B. Wie Nachmittag fand in l ( ) Hder Leiche des Ober- Goßler statt, an'der die

die Generalität mit dem kommandrerendxn Armee-Korps, Generalleutnant von Braunsäxweag Um 2 Uhr seßte ich habe Dir Vertraut“ em. , Kranz aus deutschm Bülow der Chef der

einer Gebetsanspracbe, die drr Konfisiormlmtb ausünde folgixn dem Sa b _ ! Der Weg vom Portal zurn Zunächst dem Sarge schritten die

und der Vertreter

sang der Danziger

meme Seele'. Sodann bob

(W. T. B.) Heute Vormikrag

4. Oktober. (W, “T. B.) Gesiern Abend ge en gingen in der Richtung won Süden nach Norden. Okwder. (W. T. B.) Das bei einem Taifun

ist wied er fiott gemacht worden. Es hat nur

werden. Herdorragende Künstler Die Leifung dss Heftes ouise „an dir auch Meldungen . und sonstigen Veranstaltungen zu Paris,

Deputirt-Zn L

JILL 'sfxinen Vortrch1 ßÜdBc-r dasb auf AnschauunZ) ?erikihende

* c a m Vermögen. U .Es em eginnen. im St aa in * nächster Woche die wiffensckyastlicben Vorträge, und zwar der FLFTFYPLW" eröffnet am Diensiaq Herr Dr. Mai; einen aus zsdn Hau L o a“

V_orirägen bestehenden Cyclus über anorganische Erwerimeniaiéhemie tmr dem Vortrag „Die chemiichen Urstoffe“, am Donnersiag Herr Reihe don nenn-Vorträgen üb?! die Einführung in *die Cieliroteéhnik mir dem Vortrag „Spannung und Sirom“ und am Freiiag Herr Yrofeiior Müiier cinen Kursris von sechs Vorträgen mit

ü er die Sinne und die Sinnesempfindungen mit dem

Thalm-Theater. Dresdenerftraße 72/73. Sonn- tag (Vorletzte SonntagS-Auffübrung): Er und seine Schwester. Pose mit (Gesang und Tanz in 4Akten von Bernhard Buchbinder. Für die norddeutsche Bühne bearbeitet von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Jul. Einödshofer und Max Schmidt. Anfang 7T Uhr. _ Nachmittags 3 Uhr: Bet kleinen Preiyen: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Montag und folgende Tage: Er und seine Schroester.

Zentral-Theater. Sonntag-NachmiitaISZUHr: Zu Halben Preisen: Die Geisha. Operette in 3 Akten. _ Abends 7Y Uhr: Orpheus in der UnterWelt. Burleske Operette in 4 Bildern von Hector Cremieux, Musik von J. Offenbach.

Montag: Die Geisha.

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: Orpheus in der Unterwelt.

'reitag: Die Fledermaus. (Abonnements- Bt cis gültig.) Trianon-Theatér. Georgenskraße, zwischen

riedrich- und Univerfitätsstraße, Sonntag: Die iebessthaukel. (19; 38801116.) Lustspiel in4Akten von M. Donnay. Anfang 8 Uhr.

Konzerte.

ng-Almdemxe. Sonntag, Anfang 8 uhr: 1. Lieder - Abend von“ Richard Koeuuecke (Bariton).

Montag, Anfang 8 Uhr: Lieder-Abeud von Antonia Veel.

Zaal Mrrhßein. Montag, Anfang 7x Uhr: Konzert von Richard Harßer (Violine).

Mekthoven-Baal. Montag, Anfang 8 Uhr:

Konzert von Fritz von B Kl v' ' Philharmonischen OrchestYe((J. ZXZYZTF. dem

t WFL; YlerLthann. (Karlstraße.) Sonn- ag, a mi ags 4 r und Abends 7? U r: tvei große Vorstelltxngen. Ngchmittags 451.15?an allen Sißpläßen em Kind fret, weitere Kinder zahlen halbe Preise, Abends volle Preise. In beiden Vor- stellungen: die 25 Geretteten der Insel. Mar- tinique. Die Nachmittags-Vorftenun hat

für die Jugend getoähltes Programm. bends:

oientariv die Hand gedrücki Hude. ,

Nack) Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

4. Oktob-er. (W. T. B.) Die nationalistischen asies und Guyot de Villeneuve werden den Kriegs-Ministcr beim Zusamtixentritt der Kammer über die Maßregelung des Generais Frater interpellicren. _ Der nationalistische Deputirte Graf Castellane hat Minister-Präsidsnten Combes, den Kriegs-Minister, André -und den General Percin gerichtet, in dem er seine Emrüstung

an den Genera!

ein offenes Schreiden ] darüber ausspricht, dgß.

» ,

dem friiheren Haupimann Dreyqu

»

“L'“

(Fortießung des Nichtamtlichen 'm der Ersten Beilage.) **,“ * * 7

„,.

Die dressierteu Vierbrauer-Pferde, ventile * T Kreation des Direktors Alb. Eckmann!» ? Mr. Dangerfield und sein Diener Brodrilk- *, '1'110 3 Equestrians, 3 vrotveks !?!-[nl,- ' Der Sprung zu Dreien zu gleicher Zeir auf einPferda

Familien-Na ri ten. [53732] ck ck ,. Am 1. d. M. AHSnds verschied nacb ' MY qunkenlager dcr Königlickxe Wirkliche Gel] Krzegsrath und Vortragende Rath im Krüss! Ministerium . Herr Albert Froebel im 48. Ledensjabre. Sem bthderer, gerader Charakter, die volle Hiv- gabe an ssmen Beruf sowie seine ersol reitYle dienst“ ndenkm*

liche Wirksamkeit ficbern ihm ein bleiben 69 Berlin, den 3. Oktober 1902. - Der Krie s-Minister:

von oßler.

Verlobt: Frl. Anna-Macie von MaUSKW'mü* Hrn.Hauptmann Arthur von Oppell (Meinbkkxek)! _ Frl. Margarethe Gröbenscbütz mit Hrn. Leutnant Moriy Hacke (Mainz). *

Verebeijéht: ZZ. Ernst von Lidonius mitFkls Adelbard von tedebach (Kempen beiLüsz)“ ;Hr. Leutnant Ebrentrsicb von Stran mit Asia von Lanaenn - Stcinkeller ( irkbok Yiedederg, N-M.) _ Hr. Leutnant Stefan von

elfen mit Fri. Lilia von Oesterreich FHWbW

_ Hr. Qberforster Feli Von Scble rügge m Frl. (Habrrclx Jouanne Malinie). _ Hk- B?“ triebß-Jngemeur Curt von Strumpf mit Fr!“ Marte Heuser (Nürnberg-Keula, Schlei)- Geboren: Ein Sohn: Hrn. Guido von Busse,

Groß'MaWwW) * M- Hauptmann Renner Ludwigsb __ _ , . net ?Neubreisalng El .)r.n OYerleuknantFnßGUsÜ

Gestorben: Hr.AmtSrichter E KU)?iL _Aebtisfin Caroline von DüYiszZsxt B5 -

Verantwortlicher Redakteur I. V.: ])r. Tyrol in Charlottenburs- * Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin- ,

Druck der Norddeutschen BuYZrlllckFeiaßunFW e m r e ) '

-*.

Anstalt, Berlin ZW., W Sieben Beilagen

(einschließliik Börsen-Beilage).