1902 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Thierkraukheiteu uud Absperruugs- Maßregeln.

Nachweisung

über den Stand von Tbiersemhen im Deutschen Reich an130.September1902.

(Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundbeitöamf.)

Nachstelyend find die Namen derjenigen Kreise (Amts-2c.Bez1rke) verzetcbnet, m welchen Roß, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche oder S weineseuche (einschl. Schweinepest) am 30. September herrschten. Die Za len der betroffknßn Gemeinden und Gehöfte find _ letztere in Klammern _ bei 1,jléxdem Kreise vermerkt; fie umfassen alle wegen vor- Jndener Seuchen ("1 e oder (]UY nur wegen Seuchenverda ts gesperrten

eböfte, m wel en die Seu e nach den geltenden Vor christen noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.

Rotz (Wurm).

Preußen. Stadtkreis Berlin: 1 (1). Reg.-Vez. Köslin: Stolp 1 (1). Reg.-Bez. Breslau: Breslau Stadt 1 (1), Walden- burg 1 (1). Reg.-Bez. Liegnitz: Glogau 1 (1), Bolkenbam 1 (1). Reg.:Bez. Oppeln: Beuthen 1 (1), Kattowiß Stadt 1 (1, Kattowiß 1 (2), Rybnik 1 (18. Neg.-Vez. Stade: Lebe1(1). Neg.- Bez. Minden: Minden 1 1). Reg.-Bez. Cassel: Rinteln 1"(1). Re .:Bez. Düsseldorf: Mülheim a. R. 1 (1). Neg.-Bez. Coln: C6 11 Stadt 1 (3), Cöln 1 (1). Bayern. Reg.:Bez. Ober- bayern: BerchteSgaden 1 (1), Dachau 1 (1). Reg.:Bez. Nleder- bayern: Straubing 1 (1). Reg-Bez. Oberfranken: Bayreuth Stadt 1 (3), Bayreutl) 1 (1). Reg.-Bez. Schwaben: Schmah-

müncben 1 (1). Hamburg. HamburL Stadt 1 (1). Elsa)";- Lothriugen. Bezirk Unter-Elsaß: Schlettstadt 1 (1). Beztrk Ober-Elsaß: Gebweiler 1 (1). Zusammen 25 Gemeinden und 30 Gehöfte. Lungenseuche. * Preußen. Reg.-B6z. Oppe1n: Pleß 1 '(1). Reg.:Bez. Magdeburg: Wanzleben 1 (1), Halberstadf 1 (1). Sachsen.

Kreishauptmannschaft Leipzig: Grimma 1 (1). Zusammen 4 Gemeinden und 4 Gehöfte.

Maul- und Klauenseuche und Schweineseuche (einschl. Schweinepest).

Schweine= seu e eins [. Scwaine- pejt

Maul- und Klauen-

seuche

Preußische Provinzen, fernerBundes- staaten, welche in Regierungs- Bezirke getbeist find.

1. .

Regierungs- :e. Bezirke, sowie Bundesstaaten, Welche “nicht in Regierungs-Bezirke getheilt find.

9“ Gemeinden 90 Gemeinden

71 Kreise 20 IN Geböfke

3

Köni s'berg . . . . Gum mnsn. . .

kfd 67! e:: U . 96 :o

1. 2. 3.

Reuß älterer 211116 Ren jüngerer Lime. Schaumburg-Lippe 79 Lippe. . . ..

1111111111

Bremen . . KMM“? . nter-E saß Ober-Elsaß . Lothringen .

Elsaß- Lothringen

„111111!!! ||1|w11111 111|w1111| 11119311!!!

„_„1|||1111|

83 ( 84

Betroffene Kreise :e. 1)

&. Maul- und Klauenseuche. 2: Jobannißbutg 1 (1). 4: Schwch 1(1). 12: Bromberg 2(2). 14:§reistadt1(1). 15: Kattowiß 1 (1). 31: Koblenz 2 _(23), St. oar 3 (20), Simmern 10 (18), Neuwied 2 (3). 42: Jurth1(1). 50: Backnang 1 (1), Maulbronn 1 (1). 52: ehrmgen 2 (5). „67: Helmstedt 1 (1). 85: Forbach 1 (7). Zusammen 30 Gemeinden und 86 Gehöfte.

b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest).

1: Memel 1(1), Könjgsberg i. Pr. 9(12), Labiau 6 (6), Wehlau 4 „(5), Gerdanen 4 (4), Friedland 2 (2), Pr.:Eylau 8 (17), Heili en- 5611 7 (7), Osterode 1. Ostpr. 3 (3), Mohrungen 4 (6), Pr. Ho and 2 (2). 2: Ntederung 10,(10), StaÜupönen 3 (3), Insterburg 2 (2), Sensburg 3 ,(3), Johannisburg 22 (25). 3: Marienburg i. Westpr. 2 (2), Dxanztg Stadt 1 (1), Danziger Niederung 5 (7), Danziger Hobé;1(1), Dtrschau 1 (1), Pr. Stargard 1 (1), Neustadt i. Westpr. 1 (1), Pußtg 1 (1). 4: Stubm 3 (4), MarienWerder 3 (3), Rosenberg [. Westpr. 3 (3), Thorn 2 (2), Kulm 1 (1), Grunden) Stadt 1 (1), Graudenz 5 (5), Schweß Z(Z), Schlochau 1(1), Dentsch-Krone 3 (3). 6: „Prenzlau 29, (30), Templm 6 (11), Angermünde 2 (2), Ober- barmm 4 (4), Niederbarnim 4 (4), Teltow 6 (8), Zauch-B61zig 1 (1), Potsdam Stadt 1 (1), Weft'pngniß 1 (2). “7: Königsberg 1. Nm. Z(2), Arnswalde 3 (3), Frledeberg 1. Nm. '1 (1), Landsberg a. W. Stapf 1 (2), Landsberg 1 (1), 865116 1 (1), Oststernberg 2 2), ZÜlltchaU-SchW1ebus 2 (2), Guben Stadt 1 (3), Spremberg 1 1). 8: Ueckermunde 1(1), Randow 8 (8), Stejtin Stadt1(5), Greifen- bagsn 2,(2), Saatztg 2 (2), Naugard 1 (1), RegenwaldeL (2). 9: Reustettm 1 (1), Bekgard 3 (3), Köslin 1 (1), Schlawe 2 (2), Rummelsburg 3 (4), Stolp 3 (5), Lauenburg i. P. 1 ( Büww 2 (3). 10: Grimmen 1 (1), 11: 8 (16), Posen Ost 1 (1), Obornik 4 (4), Samter 3 (5), Birnbaum 1 (2), Meserxtz 1 (1), Bomst 13 (20), Fraustadk 3 (3), Schmiegel 1 (1), 21110 3 (5), Rawitsck) 9 (10), Koscbm'm 3 (3), Krotoschin 4 (4), Pl€schen 2 (2), Ostrowo 2 (2), Adelnau 2 (2), Schildbsrg 2 (3), Keern i. P. 1 (1. 12: Filebne 9 (22), Kolmar i. P. 6 (6), Wrxfiß 1 (1), S 115511 (1), Znin 4 (4), Wongrowiß 12 (14), Gnexen 3 (3), Witkowo 4 (4). 13: Namslau 3 (3), Groß-Wartenberg 3 (3), Oels 8 (13), Trebniß 32 (36), Militsch 23 (25), Guhrau 1 (1), Steinau 1 (2), Woblau 10 (11), Neumarkt 10 (11), Brxslau 12 (18), Ohlau 10 (15), Strsblen 3 (3), Nimptscb 2 (2), Münsterberg 5 (5), Reichenbach 1 _(1) Schweidniß 1 (1),_Stri€gau 4 (5), Waldenburg 3 (4), ©1119 3 (4), ) eurode 4 (5), Habklycthrdt _1 (1). 14: Grünberg 3 (4), Freistadt 8 (10), Sagan 8 (11), Sprottau 2 (2), Glogau 4 (5), Lüben 2 (2),

Bunzlau 3 (3), Goldberg-Hainau 9 (11 , Liegniß 3 (3), Jauer 6 (6),

Ostpreußen ( Westpreußen (

41 1 1 1

Danzig . Marienwerder . Berlin . . Yotsdam . . . Frankfurt . . . tettm . . . . . KöSlin . * . . Stralsund . Bosen . . romberg . Breslau . Liegnitz . 5 Oppeln . 6 Magheburg . 7 Mer]eburg . 8 Erfurt . . . 9 Scheswig .

1 2 annoVer . ildesheim .

21 22 " 23 24 Y 25

Brandenbur Pommern Posen Schlesien

63 85 8, 401, 55 21 140 169

681] 84 9 34 40 7„ 101

,...-|_!" 1 | ]] |,_.1,_„[ Kkeisexc.

...-'»"""'»*1»-|

|| [|

11|1|1'|,_„||1|[|1[11|]|100»!]]1]|[11111]!||'],Flll|||||||11|||,_.,__„1»|1|[1]1,_.],_*|;Gehöfte

Sachsen Schl.-Holstein

()

|

Hannoder

-

Westfalen Heffen- Nassau

Unebnrg

OIUahrück . Auri

26 Mün ter.

8 Arnsberg.

29 Cassel . .

3 Wiesbaden .

31 Koblenz . . .

32 Düsseldorf . .

33 Cöln . .

34 Trier .

35 Aachen .

36 'Sigmarmgen .

37 Oberbayern .

38 Niederbayern

39 falz. . .

40 berpfalz

41 Oberfranksn .

42 Mittslfranken .

43 Unterfranken

44 Schwaben

45 2301113611 .

46 Dresden .

47 Leipzig .

48 Chemnitz.

49 Zwickau . .

50 Neckarkreis . .

51 Schwarzwaldkreis.

52 Jagstkreis

53 Dongukreis .

54 Konstanz.

55 Jreibur .

56 arlsru e .

Mannheim .

Starkenburg

Obkrbeffen '. .

Rheinheésen. . . . .

61 Mecklen urg-Schwerin .

62 SacYsen-Weimar. .

63 ZNS [enburg-Streliß.

6 Oldenburg . . .

65 Lübsck. . .

66 Birkenxeld .

67 Braunchwei .

58 Sacksen-Memingen .

S =

en- (70 CFML?" 543111611001"?

otha 7 Gotha

72 Anhalt . . . . .

Z rrxarzémrg-Foxdertsß.t arz u -

Waldeck “rg- (u élséld.

Stade 27 Mindsn . 2 Rheinland

Hohenzollern

W|W|_1»Q»_»Q_»»[WWPWX

Bayern 1

Sachsen

Württemberg

1,_„,_„|»„_.| [..-»»] 1»! 11

Baden 57 58 59

(»|

Hessen

",.-“_,“ _“ S7 (ck

»

Oldenburg

N O

5111-11111111111"].-1151111111.411"[11111611111111111 [!!!,-111]!||]1|1||!»|»11||[||,_.|]11|||[*||:,[|11||||1

Sa Cob.-

»]“WW||_W[UYUWQ|

1111 111!

Schönau 8 (14), Volkenhain 2 (2), andeshut 6 (7), Hirschberg 1 (1), Löwenberg 1 (1), (857111; Stadt 1 (1), Rothsnburg i. O-L. 1 (1). 15: Tost-eriwixz- 3 (4), Tarnowiß 2 (2), Beuthen Stadt 1 (1), Kaitowits 7 (Z), P(cß 1 (1), Ratibor 2 (2), Neustadt 1. OS. 6 . 7, eiffe 9 (12), thtkau 3 (3). 16: Gardelegen 1 (1), Jextchow ] 1 (1), WanzlebM 3 (3), Oscherslsbkn 1 (1), Aschersleben Sfaxk 1_ (1), Halberstadt Stadt 1 (1), Halber- stadt 2 (2). 17: thterscld 6 (9), Saalkreis 3 (3), Mansfelder Seekreis 1 (1), Qusrfyrk 3 (4), Merseburg 4 (5), Weißenfels 1 (1), Nauryburg 1 (1), Zexß 1 (1). 18: Nordhausen Stadk 1 (1), Gras(ch.Ho1)en)Tein 4 (7). 19: Schleswtg 1 (1), Eckernförde 2 (2), Tondecn 4 (4), Oldenburg 1 (1), Rendsburg 2 (2), Steinbur 2 (2), Segeberg 1 (1), Pinneberg 1 (1), 20: Diepholz 1 (1), Sy e1(1), *HannoVer 1. (1), Springe ] (1), Hameln 8 (15). 21: P?ine 1 (1), HildeLHSim Skadk 1 (1), Marien urg "1. H. 2 (2),*Duderstadk 5 (5). 22: CLÜC 1 (1), ijborn 1 (1), Burgdorf 2 (2), Fall_ingbostÜ 2 (2), Soltau 1 (1). 23: Jork 3 (3), Stad? 4 (4), Kehdingen 2 (2), Geestemünde 1 (1),Roten_bu1g i. Han. 2 (2). 25: Norden 1 (1), Aurick) 1 (1). 26: Münster 1 (1), Steinfurt 1 (5). 27: Büan 1 (1). 28: Mascheds 2 (5), Lippstadt 2 (2), Soest 1 (3), Dortmund 1_(1), Hattingen 4 (4), Olpe 4 (6). 29: Wißenhausen 1 (1), Hünfeld 1 (1). 30: [1111111611 1 (1). 31: Kreuznach2 (2),

Neuwied 1 (1). 32: Kley? 3 (4), Rees 2 (2), Krefeld 1 (1), Ykörs 1 (1), Geldern 7 (9), Kempen i. R1). 3 (9), Nsuß 3 6). 33: Cöln 2 (2), Nheinkxack) 2 (3). 35: Eupen 1 (1). 37: München Stadt1 (1). Psaffenhofxn 3 (3). 39: Kusel 1 (1), Zwsibrücken 1 (1). 43: Gerolzhofen 3 (7), Königshofen 1 (1). 46: Drssden-Neustadt 1 (1), Pirna 4 (4). 47: Leipzig 1 (1), Grimma 1 (1). 48: Flöha 1 (1) 51: Balingen 1 (1). 52: Aalen 2 (5),. Ellwangen 2 (3). 54: Ueberlingen 1 (1). 55: Lahr

1 (1). 58: Darmstadt 1 (2), Erbach2(2), 61: Borz6nb11rg 1 (1 , Gadebusch 1 (1), Wismar 7 (7), Schwerin 1 (1), Parchim 2 (2, Rostock 2 (2). 62: Weimar 2 (2), Dermbacb 1 (1). 63: Neu- strelitz 1 (1). 64: Delmenhorst 1 (1). 65: Fürstentbum Lübeck 1 (1). 67: Braunschwßjg 3(3), Gandersheim 1 (1). 68: Saalfeld 2 (2). “71: Gotha 1 (1, Waltershauscn1 (1). “72: Cötben 1 (1), Zerbst1(1). “73: E 616136111 (1). “75: Kreis der Twiste 1 (1), Yyrmonf 1 ( ). 81: Bremen Stadt 1 (4), Bremerhaven 1 (1), remisches Landgebiet 1 (1).

Zusammen 779 Gemeinden und 959 Gehöfte.

B e r i ck) t i g u n g der Nachweisung über den Stand von_TbierseUchen im Dankschen Reich am 31. August 1902.

Im Kreise Homberg (Reg.=Bez. Gaffel) ist nachträglich er- mittelt worden, daß es fich in dem betroffenen 03655116 nicht um Schweineseucbe (Schtveinepest), sondern um Schweinerothlauf gehandelt hat.

E (] 5 1716 11. Der internationale Gesundheitsrath in Alkxandrien bat dia gegen die Herkünfte Von K on sta ntinop el angeordneten Qua rantä n e- Ya ßLrLLZJ)? [ 11 wieder a u fg eho ben. --(Vergl. „„IT-Anz.“ vom 27. 1). M. 3 r. .

Konstantinopel, 3.0ktober. (W. T. B.) In Smyrna ift ein Angestelltsr eines Restaurants unter pestverdacbtt en Symptomen erkrankt, nachdem bereits vorher dex Sohn des Re taurateurs unter verdächtigen Erscheinungen gestorben ist. Für Herküpfte aus Smyrna wurde ärthicher Besuch und Durchsuchung der Schtffe nacb Ratten- kadaVLrn angeOrdnct. .

**) An Stelle der Namen 1761 Regierungs- :c. Bazirke ist die ent- sprechende lfde. Nr. aus der vorsttrbenden Tabelle aufgeführt.

Handel und Gewerbe.

Laut Mittheilung des Reich§bank-Direktoriums betfägtsvon_bch ab bei der Reichsbank der Dtskont 4%, der Lombardzmsfuß Fk Darlehen gegen Verpfändung von Effekten und Waaren 50/9. ; _

1

Aus den im Nei Samt des Innern zusammengestellt“ ( .Nachrichcthen für Handel und Industrie“.)

Kohlenversorgung Berlins in den Monaten Januar bis August 1902. *

b's IDagegebnis «501111013 ! MUM August August KWP

t“. i'- 5 Z.. Zufuhr an den Eisenbahnstatioyexx und» if" innerhalb desWeichbildesvonBerlin (abzugltcbdesV ande),

Steinkohlen, Koks - . und Briquets: englische 41 450 242 782 314 501 amerikanische . _ 4 050 _ westfälische . 18 016 106 721 109 266 sächfiscbe . . . 1 315 12971 2867 oberschlefische . . 110 237 706 578 743 220 niederschlefisckxe 17 037 135 477 162880 zusammen . . 188 055 1 208 579 1 332534 Braunkohlen und ' Briquets: böhmische . . . 1 325 ]3 213 28 180 preu . )BriqUKts 92 910 575 728 661 441 u. s. Kohlen . 375 5 923 8 009 zusammen . 94 610 594 864 697 630.

1). Zufuhr an den EisenbaHnsYationxn'undHäfen außer- halb des Weichbildes VonBer11n(abzugltch dss Vcrsandö).

Steinkohlen, Koks und Briquets:

englische . 6 973 70 551 82 632 Westfälische . 7 284 50 469 72 035 sächsische . . . 80 828 228 oberschlefische . 99 654 491 660 419 236 niedersch1efische 9 959 80 201 75 903 zusammen . . 123 950 693 709 650 034 BraunkohTen und Briquets:

böhmische . . . 1 356 8 550 16'993 preuß. 2316111619 35 243 164 400 178 498 u.sächs.1 Kohlen . 70 7 359 7 750 36 669 180 309 203 241.

zusammen .

Außenhand el Frankreich in den Monaten Januar bis * A u g 11 st 19 02. * Am auswärtigen Handel Frankreichs wagen, in den Mogaten Januar bis August 1902 (und 1901) hauptsachlxcky folgende Lander

betheiligt: ' Etnfubr Ausfubr* 1902 1901 1902 1901 , Wert!) in tausend Franken , Z Rußland ........ 14] 075 145 001 24166 24 314€! ! Großbritannicn ..... 390 953 395 989 „849 554 803 059 * Deutschland ....... 261 750 253 291 317 510 296 469 Bklgien ........ 220 351 236 287 405 “7 57 362 41' , Sc11weiz ........ 66 988 67 130 153 129 : Italién ........ 96 070 94 709 106 023 Spanien ........ 102 457 100 486 80 096 _- _ Ossterreiänyngam . . 48 031 58 356 18 335 *- . Tüxkei ......... 64 510 65 498 28 352 __ Vsrein1g1e Staaken von . )* . Amerika ....... 293 741 321 113 160 638 71-1 4 * Brafilien ........ 58 610 45 479 21 162 DM * Argentinien ....... 180 791 203 136 27 146 112931. '

Ein- und 5111117511)! “dcr wichtigeren Ha11de1§artikel erre1ch1ckii “ven «sten achk Monaien des Jahres 1902 (die Zableufür 1901 - find in Klammern angegeben) die folgenden Werthzrffern “m tausend ,

Franken: . Einfuhr: Getreide und Mehl 100 526 (112 795) _ Reis 26 677 (20 486) Tafelobft 20 233 (15 528) _ „Wein 59676 (62 757) _ Kakao 21592 (20514) _ Kaffee 60 070 (58106) ""' Schlachtvieh 34 889 (29 971) _ Kä1e und Butter 35 295 (35.400 _ Rohe Häute und RM 103 681 (103 9781 _ WoÜe 290470(294 4) _ Schmucksedcrn 25 619 (24 720) _ Seide und FToretseide 184,1 (176 800) _ Jute 27 662 (21 680) _ Flachs 68 528 05306 „- Baumwolle 169 659 (169111) _ Lumpen und Holztoff (31452) _ Cbilisalpeter 36 256 (42101) _ Oelsämereiexl ll) Frücbte 173183 (153 364) _ RoHLr Kautschuk und Guttapxnk 39147 (33 885) _ Taback in Blättern 20 466 (21796) _ 74 632 (79 723) _ Petroleum nnd Sckyieferöl 27 748 (26 “_- Stemkohlen und Koks 195 142 (223 001) _ Erze aller Art „518 (61103) _ Kupfer 58 737 (54164) _ Gewebe 4116 «161-111 Florelserde 48 285 (46 311) _ Gewebe aus Wolle 28 271 (2553-1)" . Gew656_aus Baumwolle 32 971 (30 636) _ Papier, Pappe„BW ? und Strche 26 175 (23 274) _ Leder 20 732 (20 656) _ Maschine! -' 76 414 (89 113). * , 1 Ausfuhr: Gexvebc (1116 Slide odezr Floretseide 210 227 (189188) 1 _ EMW? aus Wolle 150 027 (147663) Gewebe aus Baum- ; onx 116 386 (111 322) _ Wollcngam 21544 (15617) _ Lehe: *, 715d8 (75 333) _ Lederwaaren 41 961 (45 469) _ Bijoutene- “; wqaren, vxrngdete und 156111156116 Waaren 20104 (23 853) _ MO , 1chMLU 34_ 00“ (37 839) Werkzsuge und andere Metauwaam » 5,4 58? (634380) ** Wagen 31665 (19 564) _ Modewaare'n kunstlxhe Blumen 96 519 (86 983 _ Damenkleider 59 923 (578631 ? _ BWM, S11che und Lithograp ien 25185 (23 937) _ Glas W 7 Krystallrvqaren 23673 (26 262) Wein 148 932 (144 792 “" Branntnzem, Splrxtns umd BMW:: 22 033 (26106) _ Roher "„ 35 446, (64 897) _ Rasfiniertsr Zuckcr 30 859 (35 571) _ See ck und Ftschmarmaden 22 319 (18153) _ Butter 41987 (37 553 Erze aÜer 4111 27 461 (24448) _ Eisen und Stahl 31598 (14841) _ Kupfer und Kupfsrlegierungen 22 459 (21247) _ Lumpen und ? Holzswff 24 266 (L] 499) _ Rohe Häute und Felle 92 265 (94011) WOÜE 150381 (105 026) _ Seide und Floretseide 8867 174 MZ)) (OOCUWSUÜJ 813916151qu1165 Zur 19 (70111111er 119 TQUCS-

Z [[ bk Türkei und Persien. , de, _ „o a omme'rx zwischem beiden Ländern. wischen ): T_urkez 111117 Perfien 111 ein Zollabkommcn getroffen woZen, 1111)?“ (101) du? Verden Staatsn das Recht der Meistbegünstigung 52111911“de EM:, Aus- und Durchfuhr sowie der Rückbefördsrung von WW zuficipern. Aich dem Abkommen cntgegsnsn'henden Bestimmungk"*)&:

aufgehoben, _mtt Auxnabme dcr Vereinbarungkn über TumbeK-_ Abkommen xstcxuf 6111Jahr aögeschlosscn und muß innerbalbder ckck|“

sechs 19146414 111 Kmft treten. Nach 21914111 des ersten J res [)(111611 s1ch betde Theile völlige Freiheit Vor. (Konftantinopler OanZelsJatt vom 17. September d. I., Nr. 38.) ' - )«511 “rage kommt der Vertrag vom 5-38.J1111182341)"tiv Nationen der Cingan "

Wk1chen_der eidcrseits zu entrichtende 011 an 4 0 vom 1 Yskyx tst, währen): für die anderen3 f /0 , ersten 5 0/0 und m der Tütkci 8 0/0 Vom Werth beträgt. “7