London, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Bank von England giebt bekannt, daß six Angebote auf die Emission von 2 MiUionen Pfund Sterling 3 0/0tger stadtischer Schuldverschreibungen, die nicht vor 1912 emlösbar smd, entgegennehme. Der Mindestpreis
ist auf 983 festgeseJ.
London, 4. kxober. (W. T; B.) Nach einer Meldung der .Financiak News“_ Wird CHgmbexlam em Geseß im Parlament ein- brmgen, MWS? dre Ermächtigung zur Aufnahme einer Anleihe von 30MxlltonenPfund fürTransvaal enthält. Damitsollen die von den Buren ssinerzeit ausgegebenen Obligationen zurück 2- kauft und im Interesse, des Gemeinwoh1§ nötbige Arbeiten bezaßlt Herdqn. Die Vertragslexstung Transvaals zur Kriegssteuer [011 drei [ns vtezr Jahre lang zurückgesteüt Werden, sie dürfte im Maximum 50 MtUionen nicbt Weit überschreiten.
Rostow a. Don, 4. Okfober. (W. T. W.) Hier fand eine Konferenz yon Vertretern der Landwirtbsckyaft, des Handels und der Industrie statt, in Wescher der Plan zur Errichtung großer" Schlachthäus er gefaßt Wurde. Die geschkachteten Thiere sollen in kzefrorenem Zustande auf die Märkte des Inlandes und in das Aus-
and versandk Werden.
Belgrad, 3. Oktober. (W. T. B.) Der Direktor der Ottomanbank Naville hat der serbischen RegierUng mit- getheilt, die Banken seien bereit, auf Rechnung des, 15 MiÜionen= Vorschusfes noch 5 MiÜionLn zu Verabfolgen, sodaß _dxe serbische Re- ierung einschließlich der bereits empfangenen 1? MtlJtonen und der rüber gskiebenen 2 Millionen insgesammt 8. Mtüionen Franxs ausgehändigt erhielt. Den Rest Von 61- 1l]wn€n werden 016 Banken dem serbischen Finanz-Minister bet der UebernaHme der Oblx- gationen der neuen 60 Millionen-Anleihe verabfolgen. Zur Beendt- ung der Verhandlungen und Herbstszbrung der_ Zulassung zur Ikotiernng an der Pariser Börse reist der Mtnxsjer- Prafidsnt ])1". Wuitsck) im Anfang der nächsten Woche uach Parts.
Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.- Ungar. Bank vom 30. Sepfember (in Kronen), Ab- und Zunahme egen den Stand vom 23. September: Notenumlauf 1 576 389000 JZun. 78 959 000), Silberkurant 295 804 000 (21511. 1 928 000), Goldbarren 1 092 961000 (Abu. 7 940 000), 111 Gold zahlb. Wechsel 59 840 000 (Zun. 132 000), Portefeuille 285 442000 (Abu. 5 551 000), Lombard 46 442 000 (Zun. 688 000), ypotbeken-Darlebne 299 847 000 (Jan. 36 000 , Pfandbmefe im mlauf 298123 000 (Zan. 254 000), steuerfreie otenreserve 266 302 000 (Mm. 88 570 000).
Kursberichte von den Fondßmärkten.
Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Gold izt Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 2784 (Hd. Silbe: in Barren fur Das Kiloxr. 70,00 Br., 6950 Öl).
Wien, 4. Oktober, 10 Uhr 50 Min._ Vorm. (W. T. B.) Ungar. Kredit-Akkien 725,00, Oesterr.Kredit-Aktten 684,00, Franzosen 713 75 Lombarden 80,50, Elbefbalbabn 461,00, Oesterr. Papierrente 10070, 4%) ungar. Goldrente 119,90, Oesterr. Kronen- Anleihe 99,90 Ungar. Kronen-Anleibe 97,75, Marknoten 117,10, BankVerein 456,00, Länderbank 396 00, Busckytierader Urt., 13. Akkien _,_, Türkische Loose 113,25, Brüxer _,_, Alpine Montan 374.00.
Loxdon 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2? % Eg. Kons. SLT 7/l15, Plaßdiskont 37/15, Silber 233. _ BankauSgang 305000 er
Pfd- -
Paris, 3. Oktobxr. (Schluß.) (W. T. B.) 3 0/9 Franz. R 99,92 Suezkanal-Aktten 3860.
Madrid, 3.0ktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33,60
Lis [ a bon, 3. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 261.
New York, 3. Oktober. (Schluß.) (W; T. B.) Die Börse eröffnete nicht einheitlich; jsdoch zetgte dre Spekulation heute etwas mehr Lebhaftigkeit auf die Hoffnung baldiger Beilegun des Kohlenarbeiter-Ausstandes und auf die Erwartung eines günßtigen Bankauswäses für morgen. Als im späteren Verlaufe das Gerücht auftauchte, der ,.LOUNVUS!" 01' 6116 0111761367“ Mr. NidSely habe sich geweigert, dem Vorschlage des Schaßsekrextäxs Mr. Shaw eizustimmen, der dahin geht, daß die Banken künftighm keine Reserven für Re- iexungsdepo Lten zu halten hätten, gestaltete fich der Verkehr äußerst ?türmisch. 5 wurden große Posten auf den Markt geworfen, und es erfolgte ein heftiger Rückschlag. In letzter Stunde erholte fick) die Börse spruanaft auf Deckungskäufe und auf die _Meldung, daß Mr. Nidgely die ezeiéhneten Gerüchte für unwabr erklart hat. Die Bötse schloß zu anziehenden Kursen. Aktienamsaß „870000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn-Zinßrate 73, do. Zmßrate für leßtes Dar- lebn des Tages 5, Wechsel auf London (60 Tage) 4,8287, Cable Transfers 4,86,75, Silber Commercial Bars 507,3. Tendenz für
Geld: Leichter.
Rio de Janeiro, 3. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 1271/32.
Buenos Aires, 3. Oktober. (W.T.B.) Goldagio 128,20
Kursberichte von den Waarenmärkten.
Berlin, 3. Oktober. Marktpreise nach Ermittelun en des Königlichen Polizei-YZäsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Pet Doppel-Ztr. für: eizen, gute Sorte _,_ „FC:; _, „M - Weizen, Mittel-Sorte __ „14; _,_ „6.6 _ Weizen, geringeSorte _,_ „FQ; _,_ «14 _ Roggen, gute Sorte _,_ „76; _,_ .“ _ Roggen, Mittel-Sorte _,_ „M.; , „FQ _ Roggen, geringe Sorte _,_ „M; _,_ 914 _ Futtergerste, gute Sorte*) 14,40 „76; 13,60 „M _ Futtergerste, Mittel-Sorte 13,50 «M; 12,80 „M _
Futtergerste, geringe Sorte 12,70 „“" 12,00 5.44 _ Hafer, gute Sorte') 17,20 544; 15,90 96 _ Hafer, Mittel-Sorte 15,80 „76- 14,60 „76 _ Hafer, geringe Sorte 14,50“; 13,30 .“ _ Nachtstroö 5,00 „M; 4,16 „M _ Heu 7,10 „44; 4,9026 _ Erbsen, gelbe, jum Kochen 40,00 „74; 25,00 „16 _ Spetsebohnen, Wetße 50,00 „M; 20,00 „M _ Linsen 60,00 „76; 20,00 „714 _ Kartoffeln 6,00 «E; 4.00 „M _ Rindfleisch von der Keule 1 kx; 1,80 „46; 1,20 «44 _ dito Bauchfleisch 1 kg 150 „76; 1,20 „FQ _ Schwemeftetsch 1 1x
1,80 „76; 1,30 76 _ Kalöfteisch 1 kg 1,80 „M; 1,20 „M _ Hamme -
fleisch 1 ]TJ 1,80 „16; 1,20 916 _ Butter 1 RF 2,60 “M;“ 2,00 „M _- Eier 60 Stück 4,80 M:; 2,80 „M _ Karpfen 1 ](Z 2,20 «M; 1,20 „M _ Aale 1 kg 2,60 M:; 1,20 «M _ Zan_der 1 ](J 2,80 „M; 1,20 «sé _ echte 1 kg 2,40 «14; 1,40 M_ Barjcbe 1- kg 1,80 „M; 0,80 214 _ cbleie 1 kg ' Bleis 1 kg 1,40 „46; 0,70 .“
_ Krebse 60 Stück 8,00 «M' 3,00 “(€ *) Frei Wagen und ab Bahn.
Magdeburg, 4.0ktober. (W.T.B.) Zuckerberiäpt. Korn- xucker 88 0/0 o. S. 7,90-8,20, Nachprodukte 75 0/9 ohne Sack 5,75 bis 6,05 Stimmung: abgeschwäéht. Krystallzucker [. m. S. 28,20. Vrotraffinade 1. o. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade m. Sac! 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung _. Rob- xucker ]. Produkt Tranfito [. a. B. Hamburg vr. Oktober 14,10 (Id., 14,20 Br., 14,10 bez., pr. November 14,15 (Hd., 14 20 Br. pr, De- zember 14,30 Ed., 14,35 Br., 14,35 bez., pr. Januar-März 14,55 Ed., 1465 Br., 14,60 bez., pr. Mai 15,90 Ed., 15,00 Br., 14,95 bez. Sttmmung: Flau,
_Cöln, 3, Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 56,50, per MatB53,00. 3 Ok 5 *
re'men, . to er. (W.T.B.) (Schlußbericht.) Schmalz Höher. Tubs und Firkins 563 45- Doppel - Eimer 57 45. _ Speck fest. Short loko _ .«F, Short clear _, Okt.-Abladung , extra lang _. Kaffee fest. Baumuwlle matt. Uppland middl. loko 46Z „z,
Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Petroleum träge, Standard white loko 6.60.
Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. bericht.) (Horz?) average Santos per Oktober 31, per Dezember 313, per Marz, 324, per Mai 322. Behauptet. Zucker- markt. (Vormtttagsbericht) Rüben-Robzucker 1. Frodukt Basis 88 % Rendemenj neue Usance, frei an Bord, Ham urg per Ok- tober 14,55, per November 14,65, ver Dezember 14,80, per März 15,15, 1721: Mai 15,50, Ver August 14.30, Matt.
London, 3.0ktober. (W. T. B.) 96% Javazucker loko _ nominell. Nüben-Robzucker per Oktober 7 sl). 21- d. Stramm.
' London, 3.0ktober. (W.T.B.) (Schluß.) Cbile-Kupter 523,6, per 3 Monat 526.
Liverpool, 3. Oktober. (W.T.B.) Baumwolle. Umsatz: 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenj: WiUtger. Amerikaner 2 Points niedriger. Amerikan. good ordinary Lieferungen:' Willig. Oktober 4,64 Werth, Oktober-November 4,60 Verkäufervrets, November-Dezember 4,58 Känferpreis, Dezember-Ia- nuar 4,57 do., Januar- ebruar 4,57 Verkäuferpreis, Februar-März 4,56 Käuferpreis,_ März: pril 4,56 Verkäuferpreis, Avril-Mai 4,55 Käuferpreis, Mar-Juni 4,55 1). do. _ BaumwoLlen-Wochen-
'berickyt. (Zahlen in Klammern bedeuten die Vorwoche.) Wochen- umsa 52000 (46 000), do. von amerikanisch. 42000 (38000), do. für pekulgtion 800 (300), do. für Export 2700 (3900), do. für wirkl. Konjum 48 000 (42 000), do. unmittelb. ex Schiff 51000 (56 000), wirklicher Export 8000 (7000), Import der Woche 46000
(27 000), davon amerikanische 42000 (19 000), Vorrath 258 000 270000), da1wn amerikanische 211000 (216 000), Schwimmend na
()()FZroßbritannien 169000 (91000), davon amerikanische 154 000
Manchester, 3. Oktober. (W. T. B.) 127 Water Taylor 53/z,
Water courante Qualität 61, 30r Water courante Qualität 73/., 30r Water beffere Qualität 8, 32r Mock courante Qualität 72, 40r Mule Mayal 77/9, 40r Medio Wilkinson 9, 32: Warpcops Lees 7.1, “36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpcops Wellington 81/3, 40r Double Weston 87/3, 601 Double courante Qualität 118 321: 116 yards 6 )( 16 grey printers aus 32r/46r 191. Fest.
GlaSJow, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) RoYedifen.
(85
Mixed numbers warrants 57 sb. 9 d. Middelb. 53 sb. _ Die Vorcäthe von Roheisen 'm den Skores belaufen H0? auf 36 521 Tons gegen 58 265 Tons im vorigen Jahre. Die (1 l der
im Bekriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen 83 im vorigen Jahre. Paris, 3. Oktoher. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker fest. 88 0/9 neue Konditionen 19-191. Weißer Zucker fest. Nr. 3, für 100_ kg pr. Oktober 24, pr. Nov. 24%, pc. Januar-Apri! 25, pr. Marz-Juni 251. Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 68.1. _ Iava-Kaffee good ordinary 36.
' Antwerpen, 3. Oktober. (W.T.B.) Petroleum. (Schluß- bencht.) Raffinißrtes Tv 8 Weiß loko 18 bez. Br.. do. pr. Oktober 18 bez. Br., do. pr. Okto er-Dezember 18? Br. Fest. _ Schmalz Pr. Oktobér' 133,50. _ Wollauktion. Angeboten: 759 BaÜen Buenos Aryes, 1926 Baüen Montevideo, 26 Balken Kapwolle, 27 Ballen Diverse. Verkauft: 326 Bauen Buenos Aires, 1207 Bauen Montevidxo, 26 BaÜen KapwoÜe, 23 BaÜen Diwarse. Gute Quali- taten 5 515 10 Cts. höher; mtttlere und ordinäre WoÜen unverändert
bis 5 Cts. niedriger. New York, 3. Oktober (W. T. B.) (Schluß.) Baum-
one-Preis in New York 85/15, do. für Lieferung pr. Dez. 8,81,
do. ür Lie erung pr. Febr. 8,66, Baumwollen-Zprels in New * 8x, fPet)“; eum Stand. white in New York ,20 do. do. .. [adelpbia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balou .. .- Oil City 1,22, Schmalz Western steam 10,65, do. Robe u. ';, ** 11,00, Getreidestacht nach Liverpool 1.1, Kaffee fair Rio Nr. 7 * do. Rio Nr. 7 vr. Nov. 5,25, do. do. pr. Jan. 5,45, Zacke;
Zinn 25,02, Kupfer 11,55-11,70. -
Das September-Heft des im RsicHSatnt ßes Innery beta» Z gegebenen „Deutschen Handels-Aers“. ZlesCbrtft fur Hande! ] und Géwerbe (Verlag der Königltch9n Zof-Bucbhgndlung von € ' S. Mittler u. Sohn, Berlin), enthalt aqdelsbertäyte der Kaisa. , lieben Konsuln aus Schweden, Fyrmosa- L_tnga (' e W), Macao ,- (wirtHschaft1iche Verhältniffe), Sargon (Nexshande, rachtenmarü ; und Kurswerbältnisse), Tschifu, San Juan (Porto „RKG und Auck- ' [and. Die Berichte aus Tscbifu 111185011 Foxmoya [md auch in Sonderabdrücken erschien6n. Der stattsttsths Tberl enthalt'U a. aus- führliche Mittheilungen über dsn Aaßenl)qndel_ Oesterrezch-Unamz im Jahre 1901. Von den zakylreickxsn Mttfhetlungen uber aß. nahmen auf dem Gebiete der Zoll- und Ha_ndel§gescßgebung des In., und Auslandes verdient der britische Zotharxf nach dem Stande vom 1. August d. J. thvorgebobext zu Werden. Derse1be rst auch im Sonderabdruck erhaltlich.
Wetterbericht vom 4. Oktober 1902, 8 Uhr Vorxx'ittags,
[ R R d B [) chtu s YFZ ZLF“ ZZ. ame er eo a ng - o “ »- ä e, station YYY Yxnd- Weiter YF * so '“ rr un » NZZ “ UH Wick. . . . . , . 770,6 N 1beiter , 0,- StomWay. . . 770,8 W 1 bedeckt 6,1 Blacksod. . . . . . . _ _ , _ _ Valentia . . . . . 766,3 O 2hetter 67 Shields . . . . . . . 769,0 ONO 3 bedeckt 10,0 olybead . . . . . '. 767,7 O 2wolk'tg 7,2 orkland Bill . . . . 763,7 ONO 5bedeckt 7,2 oYe Point . . . . . 765,8 NNO Zbedeckt 7,2 Sci v . . . . . . 762,3 ONO 4wolki 3,9 Isle d'Aix . . . . 757,6 ONO 5 bede t 9,2 Cherbourg . . . . . 762,6 O 4 bedeckt 9,8 atis . . . . . 762,4 NNO 3 bedeckt 03 lisfingen . . . 766,1 3 3 bedeckt 6,0 elder . . . . . . . 768,1 OSO 2wolkenlos 5,0- ristiansund . . . . . 771.2 ONO 1wolkenlos 3,4 „_ Vodoe . . . . . . 767,7 WNW Lhalb bedeckt 3,0 , Skudenaes . . . . 767,3 N 4 wolkenlos 7,2 Skagen . . . . . . 766,6 OSO 4wolki 9,0",- Kopenbagen . . . . . 767,6 W 2Dunt . 6,1 Karlstad . . . . . . 769,6 NNO 2Wolkenlos 2,65 Stockholm . . . 767,3 NW 2wolkenlos 30 Wisby . . . . . . 7660 O 2balb bedeckt 5,3? Zaparanda . . . . 764,7 NW 2 daW bedeckt _2,4§ orkum . . . . . . . 768,0 S 1 wolkenlos 5-25' Keitum . . . . . . . 767,2 SW Zbedeckt &; amburg . . . . . 769,1 Windstille Rebe] winemünde . . . . . 768,4 W 2wolktg Rügenwaldermünde . . 766,4 NW 5bedeckt Neufahrwaffer . . . . 764,7 WSW Lbedeckt §Z))„llFemel . . . . 762,6 NO 2wolk1g tga. . . . . . . . _ _ _ St. Petersbur . . . . 756,0 NNW 3Schnee Münster(We1Jf.) . . . 767,4 O' ' 2bedeck1 annover . . . . . . 768,9 Wmdsttüe bedeckt er1'm . . . . . . . 769,1 Windstiüe Nebel Cbemniß . . . . . . 769,2 ONO * 2bedeckt „ Breslau. . . . . 768,2 W 2,6edecxt Meß . . . . . . . 764,2 RO Zwolkx Jrankfurt a. M. . . 766,4 O 2,bede arlSrube . . . . . . 764,7 NO 4bedeckt München . . . . . . 765,7 O 5bedeckt Wien . . . . . . 768,5 NW 2bedeckt Yrag . . . . . . . 768,9 NNW 1bedOckt rakau . . . . . 768,9 W 1bed0ckt Lemberg. . . . . . . 766,2 NW 1,Regcn“ _ Hermanstadt . . . . . 763,9 NW 1,wolkmlos Triest . . . . . . . 763,3 SO 1, albbedeckt lorenz . 762,7 S 1 om. . . . . . 761,8 N ?,?xiter Nizza . . . . . 760,4 O ,4 deckt „ ,
Maxima von über 770 mm liegen über Schottland und Miki!!- skandmavien, eine Depression unter 760 mm [iet über Süd * Eyropa. 'In Deutschland ist das Wetter ruhig,» tundt e better. Vielfach fanden Nachtfröste statt. Fortdauer wabrs „ ,
..-
Deutsche SeewaY?
1. Unxersuchun s-Sacben.
2. Ausgebote, erlust-und Fundsa en, ustellungen u.dergl. 3. UnfaU- und Invaliditäts- 2c. erst erung.
4. Verkäu,e, Verpachtun en, Verdingungen 2c.
5. Verloo ung xc. von Ortbpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit-Geselxschaften auf Aktien u. Aktien-GesM 7. xwerbs- und Wtrthschafts-Geno enschaften. 8. Ntederlaffung 20. von RechtSanw' ten. * ank-AusweYZ.
10. Verschiedene ekanntmachungen. * .
erlaffene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 1. Oktober 1902.
geboren am 19. Januar 1869 zu Berlin, diesseits
[53462] Beschla nahme-Verfügung. ? In der Untersu ungssache gegen den Mus
gesteUt, daß Reimann fich des obengenannten Ver- 1) UUthsUkhUUgZ-Sakhen. Ibens schuldig gemacht hat. In Anbetracht feiner orstrafen und des 1. Wiederholungsfalls ist auf [52156] Urtheil. 10 Tage mittleren Arrest erkannt. In der UnfersucbungssaYe JegenÖen Wehrmann Der Vorsitzende:, 1. Veifißer: 2. Beifitzer: ersaummß der rübjabrs- (gez.) Mantels. (gez.) Jacobs. (gez.) Nix.
Keinrick) Reimann wcgen ontrolversammlung 1902 hat das auf 5 efehl des Gerichtsherrn zusammengetretene Standge'richt in der Sitzung Vom 30.Juli 1902, an der thejlgenommen
haben: ' als Ntcbter: 1) auptmann Mankels, Vorfißender, 2) auptmann Jacobs, 3) berleutnant Nix,
. als Vertreter der Anklage: _ ' Obsrleutnant Graf Von MerVeldt, Gertcthoffizter, als Militärgerichtssckyreiber: Sergeant Schumann,
für Recht erkannt: ' '
Der Angekwgte, Wehrmann Hemrtch Reimann wird wegen Versäumniß der Frühjahrs-Kontrol- Versammlung 1902 zu 10 (zehn Tagen mittleren Arrest verurtbeilt. (Zn Anbetra t der vielen Vor- strafen und des 1. Wiedexholungsfaüs.)
' _ Grunde.
Yexsönltche Verhaltnisse:
er Wehrmann Heinrich Reimann ist 28 Jahre ' _ _katholisckyen Glaubens, von Gewerbe 2) aurer, dtIztplmarisch und gerichtlich vor- bestraft,"on schlechter ührung.
That,achltche und "re tliche Be ründung:
Er st der Versaumniß der rühjahrs-Kontrol-
anglkrktxzagxithÖxrcthte ?igeéen Yusschen „ en ra an ra es 6- zrrks-FeldWebels Hahn vom 26. Juni 1902 ist fest-
alt, in Vai en geboren,
Zum Zwkcke der öffentlichen Zustellung an den Landwebrmann Heinrich Reimann, zuleßt wohnhaft in Haktern, Mühlenstraße 186, wird dieses Urtbeil mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß gemäß § 145 M.-St.-G.-O. die ZusteÜung als bewirkt gilt, wenn seit dem Erscheinen dieses Blattes zwei Wochen verstrichen find.
Coesfeld, 26. September 1902.
Gericht des Bezirks-Kommandos. Der Gerichtsberr: Freiherr von Oer, Graf von MerVeldt, Oberstleutnant z. D. Oberxeutnant' und Bezirks-Kommandeur. und Gertchtsoffizter.
[53459] Steckbrief.
Ge'gen den zur Dispofition der Ersa behörden ent- lassenen Füfilier Emil "Friedri Wa ter, geb". azn 18. Dezembkr 1877 zu Mann eim, welcher flucbttg ist, ist die Untersuchungsbast wegen unerlaubter Ent- fernung bezw. wegen Tahnenfluckyt Hethängt. Es xvxrd ersucht, ihn zu verha en und an dre nächste_Milttar- behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern.
Bremen. den 2. Oktober 1902,
Gericht des Landwebr-Bezirks 11 Bremen.
[53827, Steckbriefs-Erledigung. „ Der 11 den Akten 136. 1), 1214. 00 unterm 21. No-
Königlicbes Amtsgericht ]. Abts). 136.
[53460] .
Der hinter dem Wehrmann Peter Kalaski aus §Yvdgorz unterm 23. Juni 1900 erla ene, in Nr. 159 dteses Blattes aufgenommene Steck rief ist erledigt. Aktenzeichen 41]. 30-00.
Thorn, den 2. Oktober 1902.
Königliches Amthericbt.
[53465] Steckbxiefs-Erledigung.
.Der gegen, devn Piontxr Friedrich Geunerich der 4. Komp. Ptonter-Batatllyns Nr. 9 Wegen Fahnen- „Ychtltxxtetr dem 30. Jul! 1902 erlassene Steckbrief [ er 8 lg.
Flensbuxg, den 29., September 1902. KöntYickZes Gertcht der 18. Division.
De ertcbtsberc: J. A- d- D.! ' von Collani,_ Generalmajor und Brigade- Kommandeur.
[53463] Fahnenfluchts-Grklärung.
In der Untersuchungssache; egen den Musketier Max Zeruke der 9. Kompagme nfanterje.Ne iments v, Grolman (1. ;Hof.) Nr. 18 xvird der Bes uldigte auf Grund der §§ 69 ff. des Mtlitär-Strafgeseßbuchs sowie der _§§ 356 _ 360 der Militär-Strafgerichts- ordnung bterdurch fur fabnenflückptig erklärt. Danzig. den 1. ktober 1902.
Dr; Grünwald, KrtegsgertcHTSrath.
vember 1901 hinter den Zuschneider Bruno Obloch,
Königliches Gericht der 36. Division.
,der 10./124 Sylv-zster S regte aus Babeybausek- .=.A Illerti en, wegen _ , ff. des Mtlitar-S - gese buchs sOWle der § 356, 360 der Militär-S “
K; Bayr. B wtrd auf Grund der §§ 69
e_ri ,tZordmzng der Be chuldi te _uchttg erklart und sein im LIOe liches Vermögen mit Beschlag
Ulm. den 1. Oktober 1902.
GeriobWiüon- Bekanntmachung. '
Zu der FahnenfluchtSerklärung vom 19311111903-
Musketier Paul Gehrke der 1.121)"- ;.
[53461]
betreffend den pagme 6. Westpreußischen I
Nr. 149, wird bskannt gemacht, daß Gehrke inzwlslks"
ergriffen ist. -
Bromberg. den 27. September 1902. Gericht der 4. Division.
[53464] Die untsrm nerich der 4.
ge oben.
Flensburg, den 29. September 1902.
Köni li es Geri t der
Der Éecrxchbtsk)errc:h
J. A. d. D,.K '
von Collani,
Generalmajor und Brigade- Kommandeur.
. , „ 12.“ September 1902 g enk! Promex Friedrich Heinrich Bernhard Aug::ß Dat- Komp. Pionier-Bataillons Nr- 9 U“ - la„ene Fahnenfluchts-Erklärung wird hiermit auf- .'
abnenfl
. , _ 56.1" 5.63 belegt.
nfanterie - Regimen"
18. Division.
1)... Grünwald.". * ' KriegögeeicbW