1902 / 234 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

FF,;

5 .?

„.S.-_, .D/

LLM,

*-

7- - :":7)? *

/

41.7-

«,x-**

ab zur Emyfangnabme in Dru , Aktionäre bei der GeseÜsÖast berett.

öffnung Aktien. . _ bei einer Gerichtsbehorde oder 581 Herren Kröber

“M ' 34.

Viertxe Beilage zum Deutsöhen Reichs-Anzeiger nnd 911111111115 Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. Oktober

1902.

Untersuchun s-Sa 811

1. ck . 2. Angebote, 9 erlust- und FundsaYen, Zustellungen u. dergl. 3.

Un a[[- und Invaliditäts- 2c. 51,erfich8rung. 4. Verkäch, Verpachtungen, Verpmguugen 2c. 5. BMW _ung ec. 0011 Wertbpapr8ren.

OeffMkUkHW Anzeigey.

6. Kommandit-GeseUs affen 1111 Aktien u. Aküen-(Geseßsch. 7. Exwerbs- und Wtrt)schafts- enoffenschaften.

8. Ntederlaffung xc. 0011 Rechtsanwältem

9. Bank-AusMife.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-(HesellWasten auf Aktien u. Aktien-Gesellßß.

[53433] * Mälzere? - Actien - Gesellschaft

111 Hamburg.

Von unserer Prioritäts = Anleihe 31081181: Emisfion wurden 581118 zur Au63a51u11g am 1. April nächsten Jahres die Obligationen:

Nr. 12 17 18 55 88 113 127 140 149 159 177 180 199 211 ausgeloost. Hamburg, den 1. O11058r 1902. Der Vorstand. Hermsdorf. Jllies.

[53436]

Bei der am 118111113811 Tage skattgefundenen Aus- loosung 0011 T11cil-Scbuldverschreibungen der LY Proz. 5ypot5ckarisch sichergcstküten Anleihe der Portland - Cemcutfabrik „Germanin“ H. Manske & Co. wurden 101g8nd8 Nummern ge-

0 en:

3 I17 41 58 79 104 156 236 440 551 566 569 576 583 624 663 664 743 766 857 879 944 1020 1030 1035 1149 1251 1261 1318 1350 1420 1447 1460 1490 = 33 Stück 5 516. 1000.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufschlage 0011

2% vom 2. Januar 1903 ab _ 081 der Kasse der Gesellschaft in Lehrte,

bsi der Norddeutschen Bank in Hamburg,

HUMÜUBI- 1 Berlin bei der Berliner andels-Ge ell- 58'1 “MZ Vankbause Ephraim Meyer &. Sohn 11 schaft, H s in annovcr. in Berlin b 1 dem Bank an 8 vonder He dt Hannover-Lchrtc, den 22. September 1902. & Co. L v s i)

DortlandCcnwnlsavrjk „(158111ta111a“, Axtien-(Heseusthast.

[53427] Deutsrljxkßcßerrcirhische

MUUULIMUUUWhkLn-WLML. 410/0ige Theil-Skhuldverschrcibungen. Bei der am 1. Oktobkr 1902 sta11g85abten 8111811 Verloosung wurden 11118568581158 Nummern g830g811: 45 Stück [„ist- 1. i'! 500 „jk; Nr. 19 62 177 204 219 238 239 242 355 357 358 360 388 423 449 458 472 482 747 801 803 816 848 868 877 890 999 1007 1025 1044 1058 1075 1076 1096 1155 1193 1439 1509 1538 1591 1592 1661 1678 1906 1992. 4:6 Stück l-itt. 13. A 1000 016 Nr. 2004 2027 2038 2059 2071 2318 2319 2370 2379 2390 2392 2425 2488 2497 2541 2553 2565 2587 2588 2610 2690 2780 2793 2811 2959 3065 3075 3145 3190 3218 3247 3251 3279 3283 3367 3463 3465 3687 3707 3766 3774 3792 3899 3951 3986 3999. 12 Stück bin. (3. :X 2000 0“- Nr. 4004 4015 4058 4087 4196 4219 4260 4308 4327 4417 4451 4493. 11. Ausgabe & 9 Stück l-itt. .I. Z 500 016 Nr. 4507 4599 4619 4748 4753 4814 4823 484 4853. . 10 Stück l-itt. [D. A- 1000 016 Nr. 4918 4992 5018 5061 5140 5198 5216 5223 5236 5284. 2 Stück bitt. (3. Q 2000 016 Nr. 5365 5384. Die Rückzahlung g81ch1851 am 2. Januar1903 zu 105 0/9 außer bei der Gesellschaftskaffc in Berlin bei der Deutschen Bank,

[530661 Zoologischer Garten.

Außerordentliche Generalvcrsammlung Mon-

[52793] . . 311211111118 Werkzkugmasrhmen-Fabrm vormals Iondermann & Ztier.

Die Herren Aktionäre 108117811 hierdurck)" zu de; an 1902, Vor-

30. ordentlichen Gencralversammluug Dienstag, den 28. kaober _ mittags 10.4.1151“, im STYungSFaak dsr (13581811- schaft, AUE Nr. 26, 8198581117 6111116101761!- Tagesordnung : ' 1) Vortrag des ©8schäft§58richts und d8r Bxlanz. 2 Vortrag der Bemerkungen des Auffichtsraths. Z)) Beschlußfassung über Entlastung. 4) Aöänderung dss § 13 des G8seklschaf1608v * trages chks statutarischer S1ch8111811un der 5811 G81111ßsch8in8n zustebenden Rechte cm? den 61151811 Theil des G81ammxreingewinns. _ 5) B8schlußfaff1mg Wegen T1lg1mg der 59/019811 T58il=Schu1dverschr8iöung8n vom 5. Jul11888. 6) Wahlen zum Aufsichtsratk). _ ' Zur T5811na51n8 an 581 G8n81a108r1ammlung 111

Leder Aktionär 5818151191, w81ch8r seinen Aktienbefiß.

em prot010111818n18n Notar nacbweist durch Vor- zeigung der Akkicn 00811 der Dep0tsch81118 0011 1381: Credit- & Spar-Bank _- der Sächsischen Bankgeselk- ) in Leipzig, schaft Quellmalz & Co. der Sächsischen Bankgesell- schaft Quellmalz & Co, Hch, Wm. Vasscngc & Co. Inhaberin dée Acticngescll- fck ast Dresdney Bankverein Chemnitz, d8n [. Okwbsr 1902. Die Direktion., R. Weiß. 211115185.

153414] Jacobimerk, Aciiengesellschaft in Meißen.

Hiermit werden 518 geehrten Aktionäre unserer Ges811schaft zu der Dienstag, den 28._Oktobexr 1902, Nachmittags 4 Uhr. im Fabr1klokczle 111 Meißen stattfindenden dreißixxstcn ordentltchcn Generalverfammlung ergebenjt eingeladen.

Tagesordnuyg: , ,

1) Vorlage des Ja518sb811chtes m1t Bxlanz, Gewinn- und Verlust-Reckynung, und den Be- merkungLn des Auffickptsratbs 51Erzu;

2) Beschlußfassung über 'die G811851111gung der Jahresbilanz und dre G8w1nn08115811ung, sowie 11er die Entlastung des Vorstands und des Auffichtsratbs, ' ,

3) Wahl eines Auffichtsrat56mttgüceds an S18118 des verstorbenen Herrn Z1011- Jngemeur T5. Lange. _ _

4) Ausloofung 0011 28 Stuck Schuldsch81n8n Prioritäts-Anleibe 5. „16 500,7- : „M 14 000, Fr! Rückzalblung per 1.Iu11 1903, gemaß des

1 ungsp anes. ' , Der Ja3resbericht der Direktton, 518 281111113 und

in Dresden.

der

die Gewinn- und Verlust-Rechnung nebst den Be-

merkungen des Auffickptsratbs 118 811 vom 12. x). M. exemplaren fur dre Die Legitimation der Aktionäre erfolgt por Er- der Versammlung 011185 Vorz81gung der Depofitenscheine über 581 der Gesellschaft,

& Co., erm Ernst Heydemann in Meißen,

der DresbKer Bank, Herren Hoh. Wm. Vaffeyge

& Co. in Dresden niedergelegte Akt18n berecbttgen

diejenigen, auf deren Namen fie lauten, ebenfaüs zur

Tbeilnabme (2711 dle Jxxekxalvéxrzßxznmlung.

Meien, 811. oer. . ß Die Direktion. Raus chenbach.

tag, den 27. Oktober 11. J., Nachmixtags 3 Uhr, im Restaurationslokale des Z0010g1sch8n

Gartens. Tagesordnung:

[511351 Chemnitzer Papierfabrik zu Einfiedcl bci Chemnikz.

Die Herren Aktionäre werden zu dcr am Donners- Jag, den 23. Oktober 1902, Mittags 121151“, 1111 118111811 Saale dcr (381811185161 Eintracht 111 (4580111113, Aue 13, abzubaltendén ordentlicher: Gencralvcrsammlung 5181511115 8111118155811.

_Wer 111 dieser ©81181a108rsamn11ung als Aktionär sem St1mmrec5k auIzuübcn bcabfickytigt, 511 sich unmittelbar vor Eröffnung derselben durch Vorlc ung 0011 521111811 oder Prioritäts-Stannn-Alticn d8r €s€Üschast 0181 durch Vorlegung 0011“ B8- sÖLilÜgllUJM, 1081158 11581 Hinterle ung s01cher Aktien bei einer Vehördc, 581 der Ge cllsthaftskaffe in Einficdcl, 581 der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz oder 581 0811 Herr8n Kahl & Oclschlägcl 111 Dreöden- Neustadt angesWUt find, 11115 1081858 518 9110111118111 der 5611811853151 Aktikn 811151111811, auszuweifeg.

Verhandlungsg8genstände sind:

1) Vortrag des G8schastsberichts 11110 1813 91885- nungs-AbscHluffch auf das '(G8scbastsjc15r 00111 1. Juli 1901 515 30. Zum 1902.

2) Bericht des Aufsichtsra15s über die Prüfung des R8chnu11gs-Ab1ch11tffcs und Antrag auf Ertbcilung d8r Entlastung. _

3) ErgänzunngabT für den 5211111111pr11115.

Abdrucke des Geschäftsberiäyts 11de des RLÖUUUZI-

Abschlusses könngn 0011 den 2116011111811 1111 0581151110- lokal dec (8818111151111 11111) 581 den 05811 JLUÜMÜCU Vankgesäyäften Vom 9. Oktober 1902 ab in Empfang genommen werden.

Chemnitz, 23. September 1902.

Der Aufsichtsrats). Justizrath Loes 81, Votfißendcr. [53058]

Bexliner Hypothekctxbank Aktiengesellsckxast

(1111581 Pommersche H500158k811-Actien-Bank). _

Auf Grund des Genera[v8rsa1nml1mg65818511111es

00111 11. Dezember 1901 jvkrden die 18013581 1381151111;- und geseßmäßig erkass8n8n Auffordekrungen 516581 nicht zur Zusammenlegung _8ing818ic51811 alten Bor- ugs-Aktien unserer (8818111671111, und zwar die

]) 2101105811019 der SanUngc-„n.

2) Ergänzung 086 Vor Fonds.

3) Ergänzung des Auffickytsrach.

Die VoÜmaÖten für 518 außer0rd8ntlich€ Gensral- versammlung" smd bis spätestens Sonntag, den 26, Oktober, Abends 6 Uhr, 58111 Kassierer dcs Zoologischen Gartens einzureichen“. schéptäter eingereichte Voümachten 01815811 unb8rück- 1 rg.

Die AuEgabe der Stimmzettel 8110191 am Tage der Geuemlversammlung von 2-3 Uhr im Restaurationswkal gegen Rückga1ck8 des den Aktio- nären vorher zuge58nden Einladungsscbreibens.

Düsseldorf, 5811 4. Oktober 1902.

Zoologischer Ggrten. Robert Zapp. FUL Bagel- [53437] Bekanntmachung. '

In G8n1äß5eif d8s § 244 1169 HandclsFest bucbs wird 5181511185 bekannt gemaéht, dgß der Fa rtk 8711381: Herr 1)» Friedrich Meyer 5181 111 11811 Aufs1chts- ruth unserer G81eüschaft 8111981181811 ist und daß [eßtcrer nunmebr aus f01g8nd8n Herrzxn besteht:

1) S1a511a15 T580001H8m0r1ch 518r„V01fi138nder,

2) Kaufmann Richard Hemccke 5181, 118111761;-

tretender VorfiZMD-er. ,

3) Brauereibefißerßrnst 22761201? 5181“,

4) Kaufmann Fsrdmand Z8ck1ver 5181,

5) Kaufmann Werncr Aly 5181, ,

6) Fabréfbefitzsr Dr. Fri8dtic5 M808r 5181“.

Tangermünde, den 30. Septen158r 1902,

Die Direktion

der Stendal - Tangermünder Gisenbahztl-(Zesellsäwst. 111 Z,

[53421] Kraftloserklärung. _

Wir 5a58n die 238711381 unserer 11111811 211511811 011185 öffentliche Bekanntmachungen 00111 28. April, 26. Mar Und 26. Juni 1), J. aufgefordert, 1518 Aktten 585ny Zusammenlegung im Verbäljniß von s8chs zu ems bis zum 31. Juli 8. J. 081 den bekaxmt gkmach18n Stellen einzureichen. Na_chf0198nd 0813818511818 Aktten find 516581 nicht 8111118181851 worden:

Nr. 27 38 55 113 114 115 124 131 162 174 178 179 218 242 427 523 539 540 557 627 671 716 930 1136 1193 1261 1364 1370 1416 1456 1492 1558 1704 1756 1782 1812 2048 2049 2090 2133 2171 2195 2241 2288 2303 2872 2468 2474 2602 2754 2764 2765 2766 2783 2868 2869 2890 2891 3272 3296 3374 3563 3676 4094 4241 4440 4505 4518 4523 4532 4533 4555 4561 4563 4567 4588 4592 4596 4648 4695 4805 4806 4807 4811 4822 4828 4861 4965 4966 4982 5037 5081 5096 5103 5507 5584 5678 5679 5709 5710 5835 5847 5876 5888 5889 5890 5897 5898 5899 5939 5987 5990 5991 6015 6016 6017 6061 6213 6214 6215 6288 6351 6422 6423 6576 6594 6619 6623 6685 6719 6765 6806 6807 6893 6894 6915 7061 7142 7143 7160 7161 7170 7171 7186 7301 7308 7446 7493 7497. " ' ' _ ,

Gemäß § 290 H.-G.-B. erklaren 1011 121818 Aktten hiermit für kraftlos. AnSteUe d18ser fur kraftlos erklärten haben wir neue Aktren guSgegeben, und zwar je 81118 neue für sechs alte. D1818 neuen, “ktien werden wir demnächst für Rechnung 081: Yethecktgten zum Vörsenpreis verkaufey u_nd den Erlos den Be- theikigten nacb Verhältntß 1bres Akt1enbefißes zur Verfügung stellen.

Berlin. den 2. Oktober 1902. .

Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gmells-haft,

Actiengesellscha t. Dräger, Hanken.

* ummern

13 43 47 239 246 247 248 388 574 731 733 759 79210211081 1092 1093 1094 1095 1384 1488 1630 1632 1659 1663 1664 1665 1711 1712 *1715 1745 1859 1860 1861 1889 1890 1927 1952 1969 2067 2273 2576 2613 2718 2720 2727 2747 2885 3065 3067 3091 3109 3110 3192 3267" 3268 3269 3283 3284 3285 3312 3475 3476 3482 3545 3599 3819 3866 3867 3868 3869 3870 3896 3925 3926 4074 4160 4162 4163 4172 4237 4376 4516 4579 4596 4624 5078 5161 5232 5233 5237 5261 5262 5287 5293 5595 5624 5625 5634 5635 5659 5830 5831 5832 5841 5842 5843 5844 5898 6072 6831 8935 8960 8993 9020 9052 9053 9067 9074 9078 9103 9107 9154 9197 9513 9539 9540 9541 9542 9543 9544 9558 9566 9567 9572 9686 9687 9688 9707 9720 9721 9722 9727 9732 9788 9789 9790 9842 9843 9844 9917 9934 9935 10060 10070 10150 10151 10152 10170 10181 10192 10193 10194 10195 10224 10274 10422 10423 10424 10426 10429 10470 10475 10496 10554 10555 10556 10637 10823 10878 10883 10913 10952 11057 11058 11.059 11106 11107 11179 11286 11292 11323 11551 11590 11591 11597 11598 11599 11600 11601 11602 11603 11604 11605 11606 11607 11608 11609 11661 11770 11771 11790 11802 11850 11851 11862 11884 11905 11906 11942 11943 11985 11995 12017 12063 12064 12095 12096 12219 12233 12234 12246 12248 12249 12250 12251 12262 12298 12336 12340 12372 12373 12380 12381 “12382 12383 12384 12395 12396 12644 12648 12675 12707 12708 12777 12849 12865 12866 12910

11 1200 „16, 518rd111ch g8mäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt.

An ihrer St8118 wird für je 6000 „14 Vorzugs- Aktien eine Akkie 1511. _11. 11581; 1000 „16 081511111 und 581 Crkös zur _0815a1111iß111aßig811 V6115L11UUJ auf die [011181 zux E1n118f8rung komnu-nden Vorzugs- Aktien verwendet.

Berlin, 11811 1. Oktober 1902.

Berliner ypothckenbnnk AktiengescUschnft.

5 udde. Buddenberg.

[53428]

Bei der 581118 stattge5a518n dreizebnten Ver- loosung unserer 5% Theil-Schuldverschrei- bungen wurden in G8mäß58it des § 6 der 211118158- bedingungen folgend8 Nummern gezogen:

l-itt. 4. Nr. 27 77 94 182 275 310 321 352 479 618 689, 11 Stück 5. „(ck 1000,-,

l-itt. 12. Nr. 6 50 54 154 181 205 229 295 317 479 542 693 791 951 981 998 1006 1010 1072 1093 1286 1346 1349 1396, 24 Stück 5. „16 500,-.

Die Rückzahlung der die 001s1858nden Nummern tragenden Schuldbers rcibungcn crfol 1 am 2. Ja- nuar 1903 gegen5 ückgab8 d8rs81 811, sowie der dazugehörigen 00111 1. Juli 1903 (111 fäUigen Zins- scheine und Talons mit einem Aufgeld 0011 5%

581 der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und

581 der Allgemeinen Deutschen Credit-Au- stalt, Abtheilung Becker & Co. in

Leipzig. * Rückständig sind aus der Verloosung per 2. Ja- nuar 1902: dict, 13. Nr. 27 163 368 499, 4 Stück 5 «M 500,-. Berlin, den 1. Oktober 1902. Érntrarht,

Braunkohlenwerke nnd Briketsabrikyn.

J. Werminghoff.

[53429]

Gasaustast Gaaröen

, , in Gaarden 11. Kiel.

D18 581 181: 5811119811 Ausloosuug gezogenen Nummern' 19 290 391 423 462 498 536 577 580 der Partml-Obligationcu 051981 6181811181)th 00111 Ja518 1891 1081178n vom 1. April 1903 an ynscrcr Kasse 11:11) 581 der Norddeutschen Bank 111 Hamburg 8ing8löst.

Kiel, den 2. Oktober 1902.

Kieler Bank.

[53422] VreZlau-Warsckzauer Eisenbahn. _V81 der am 23. Skptsmber 1902 in Gessnwart 8111cs 91011116 581111113811 Ausloosung 0011 9166121113611 PriorttatZ-Obligationcn sind die nachstc5end8n Nummern 118509811 10011811:

36 44 128 187 209 249 324 467 504 621 1108 1137 1217 1295 1402 1445 1,452 1478 1496 1555 1652 1668 1687 1727 1748 1760 1919 1928 1968 2096 2100 2128 2145 21,54 2306 2343.

D181815811 10811811 5811 BesttZCrn zum 2. Januar 1903 11111 der A11fs0cder111tg gekündigt, die darin

0811851185811811 Kapita'lbeträge vym genannten Tage ab 811811 Rückgabe der O511gation8n mit 1811

11011.) 111151 111119611 Z1n61ch8incn und Anweisungen bei 5811 11811511858115811 3115111811811 311 81585811: 1) biersclbst bei unserer Haupt-Knffe, 2) 111 Berlin: 11. 081 13811 Herren Born und Busse, BankgssÖäft, B8518nstraß8 31, 1), 1081 den H8118n Gebr. Guttcntag, Bank- geschäft, JägLrftraßc 11, 0. 581 der Nationalbank für Deutschland, ' Voßstraße 34, * 3) 111 Breslau: :1. 581 dexr Vreswuer Dis- kontobank- 1). [181 den H8rr8n Gebr. Guttentag, Bank- 981411111, 4) 111 Gleiwitz: 581 der Kommandite dcr Vresmucr Diskontobank.

Dcr BLtrag der 811011 fe5lcnden Zinssch8inc wird 00111 Kapital zurückbehalkcn. Dix? V8rzinsung dLr (111696100712110b11ga11011611 5151111111 dem 0581198111111111811 4381101111151 auf. Bei 5811vorgenanntenZahlstcklcn 101111811 auch die! am 1. Oktober d. Js. fä111g811 Zinsen unserer Obligationen 589811 Einli8fer1111g

086 Zinssc581ns 17 Reihe 111 817505811 108rd811.

G18ichzeitig 1111185811 wir 5811111111, daß f01gcnd€ O511gc111011811 am 23. Skptemlskr 1902 111 (558981110211 811186 9101315 081511111111 worden smd: aus der Kündigung zum 2. Januar 1902:

262 341 421 464 531 610 658 698 733 834 1011 1130 1173 1323 1362 1374 1586 1658 1796 1797 1847 1983 2204 2210 2269 2290 2299 2390 2430 2449 2472 mit den zugebörigxn Zinssckxcincn Nr. 15-_20 Reihe 111, [01018 die NUmmern 85 und 1785 11111 dcn Zinsschejnen Nr. 16-20 918158 111 und Amreisungenx aus der Kündigung zum 2. Januar 1901: 'My. 2030 und 2065 mik den Zinsschcinen Nr. 15 511; 20, 918158 111 und AnwÜsnngen.

Une1ng81011 sind 9801185811 aus der Künkigung zum .2. Januar 1902 Nr. 347 1112.

Oels, den 30. S80181n581: 1902. [53425]

Dcutsxhc Grundrrcdtt-Man]: zu (151111111.

Bei 1261? (1111 1. Oktober d. J. stattg85abten Prä- mieaziehyng für die am 2. Juni 5. J. «09811811 106 S81'1811 111118181 Prämien-PfandbxiLfe erster 5115158111111 _ 11115 „018 1181011811811 99 Seri8n 111118181 Prantten-Hsandbttcfe zweiter 2151581111119 1181811 auf 018 11ach58nannt8n Nummern die 5815811181851 Prämien. 0. inncrüalb der 106 Serien der Prämien-

Pfandbricfc erster Abtheilung:

014 120 000 auf Nr. 33509. «16 30 000 auf 11. 57970. „56 15 000 aus* Nr. 21904 49376. 014 3000 a11f Nr. 6239 12304 32910 40844 49361. 01!» 900 auf N17. 5415 6992 7145 7473 8691 9567 13336 13855 15748 18569 21911 32732 35942 40552 49023 53648 54047 55182 57973 58272. „N. 600 auf Nr. 988 3591 6224 6231 7000 9729 12024 12032 12301 12425 13847 14077 14774 16543 16553 16931 18429 18433 18989 24955 26606 26735 26804 31435 36275 36277 36325 36903 40543 40556 41186 41585 42452 47203 47205 49034 49322 50506 50516 50520 53365 55183 58267 58291 59688.

1), innerhalb der 99 Serien der Prämien-

Pfandbriefe zjvciter Abtheilung:

0/4 150 000 auf Nr“ 78155. „14 3000 auf Nr. 71336 142673. „46 1500 auf Nr. 73084 75099 78948 94882 115985 133168 153053. „14 600 auf Nr. 62320 64073 65461 66420 66583 68809 69626 70840 72751 73086 73099 76298 78160 78959 85285 85292 86196 91690 91697 91809 92268 97155 98760 100483 100485 100 “5 101157 102123 102432 111832 116812 12004 125566 126348 126570 126577 127930 133176 134013 138671 138678 141214 141220 142662 145987 147766 151452 153044 154252 154256 154257 155071 155970 157190 157486.

AÜL.ÜbÜJM 9111111018111 der (1116136119)an S:“risn find mtt dem N0111_1na158tra118 985011811 10010811. 'Die Zahlung der Prämtcrx abzüglich 5% an die Herzog- 111758 Staaxéskcxsß„5181181511. 111918185811 die Einlösung der 111851 PWULUSÜSU Pfandbriefe zum Nominal- betrage 0011 Thlr. 100 = „M 300 pro Stück crfokgt vom 30. Dezember d. I. ab außer 581“ unseren Kassen 111 (90151: 11111 Berlin 1111“. 7, Dorothckn- straßs 52, 581 den 5811111111871 Za51s1811811, 581 1118115811 a11ch Zlkhnngslistcn eingeschkn 111810811 “können.

„kazh dem 1. März 1903 10810811 (11181116 Pram18n'081100stc Pfandbrixfe nur 110651181 unseren Kassen 111 Gotha und Berlin 8111981011.

Direktion.

Gotha, 0811 1. Oktober 1902. Deutsche Grundcredit-Vank.