1902 / 234 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart. Inhaber: Albert Tannhauser, Kauf- mann hier. S. Geseüsckpaftsfirmenregister;

Zu der Firma N. Webex &. Cie, m Stutt- gart: Die irma ist erloscR-n.

11. 5 egister für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma J. G._ Geiger, Six; in Stuttgart, Offene Handelsgeselljcbaft seit 31. Au ust 1902. Tbeilbaber: Karl Geiger, Färbereibeißer bier, Ru,?tolf Geiger, Kaufmann hier. S. Einzekfirmen- rkg: er. '

Zn der Firma Strauß & Taunhauser in Stuttgart: Die offene Handels esellschaft hat sich durch gegenseitigs Uebereinkunst der eseÜ]chafter, bezw. deren RcchtSnachfolger, ausgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilbaber Albert Tann-

s'ör-bukx. [53324] Gelöscht wurde die Firma „Friedr. Veruh. Leu in Kitzingen. iirzburg, den 30; Septembex 1902.

Kgl. Amthertcbt _ Regxsteramt,

Yorbst. . , [53326] Unter Nr. 14 des bissigen Handelsregtsters Abtb. xx. ist bei der offenen Handengxscllsckyaft „F. Seyff“ in Zerbst beute Folgenyesxmgetragen: Die ©2181]- scbafter, Fabrikanten Frtßdrxch und Otto Senff in Zerbst babsn das Gefcha_ft an" die Kaufleute Max und Wiüy Giese in Ze_cb1t veraußert. Diese führen es als offene Handelßscyeäscbaft untsr der Veränderten Firma „Fr. Senf? Nachfl,“ wetter.

Zerbst, den 1. Oktober 1902.

gsscbiebt, indem zwei Vorstands-

Die Zeichnun , . irma ihre NamenSunterscbnff bet-

mitglieder der fügen. . _ Dies wird mtt dem Anfugen bekannt gLZnacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen wahrxnd der Dienststunden des Geriäyts Jedem gestattet rst. Kehl, den 26. Skptember 1902. Großh. Amthericht. Or. Bielefe15.

[(j-611131111. [53403] In den Vorstand des Vorsckxußvereins zu

Kröpelin, e. G. m. u. H., ist an Stel]? des

Oerswrbknen Baumanns H. Mobs der Kaufmann

Theodor Behrens zu Kköpslin gewählt.

Kröpelin, am 1. Oktober 1902.

Die WiÜenSerklärungen 'des, Vorstands [ind [ck ugeben von 2 Vorstandsmngltedem.„ Die Zeichnm'y [ür den Versin erfolgt, indxm der"Ftrma die UW schriftsn der Z-sichnendxn bmzugefugt werden. Bekanntmachungen ersolgén m der Gazefta GdaöSkj und beim Eingehen dsrse1ben so lange tm Reichl. Anzeiger, bis durch dre Enneralver-[ammlung ek: 1 anderes öffcntliches Blgtt bestimmt wtrd. . .

Die Einsicht der Liyje Her (Henoffen tst Wahrend [ der Dienststunden dss Gsrtckyts Jedem gestattet. ,

Neustadt Wcstpr.. den 1. kaober 1902.

Königliches Athertcht. ['My-1191111. Genosseu_s_chaftsregifter. [53409] * Zum Gknossensäynftsrcgntcr Band ] „53.3 29 :

Wuxde bei dem Lebcnsmittel- Bedürfnis-Veiein

Pforzheim, eingetragene „Genossenschaft :ij beschränkter Haftpflu'ht m Pforzheim. rm- getragen: Das Statut wurde „am 17. Jnm 1902 u. a. in folg€nden Punkten abg_eandert: Dre Firma ist in Lebensmittcl-Bedürfms- uud Produktiv. Verein Pforzheim, eingxtragctze Genossenschaft mit beschränkter Haftpfltcht. gegndert. Deregm. stand des Untßrnehmens gc'Hx kahm, dkllMÉgltedem gute und unverfältchte Waarkn zum TagLYpretse gegen sofortige Bezahlung zu vérschaff8_n und thnen hrexhej Gelegenheit zu geben, Erspa-rntjxe zu erzcelm. Der Verein sucht [einen Zweck 15611?» dadurch zy ' , daß er Waaten im Großsn einkanft und WM“; an seine Mitglieder abläßt odex selbst Wacm'nkw steUt, theils dadurch, daß er 2111? _Gewsrbetrubmym und Kaufleuten Véktkägß abschlxeßt, Wodurch We fick) verpflichten, bLiLieferung guter und unYerfalsckMc Waaren zum Tagespreise und gegen soforttge Baar- zablung einen bestimmten Rabatt an den Verein 31

bauser aUein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelstrmenregister übertragen worden.

' Zu der Firma A. L. Mohr, Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz in Hamburg, wejg- niederlaffung in Stuttgart: Die Firma der weg]- niederlaffung Stuttgart ist erloschen.

Zu der Firma Carl Lauser in Stuttgart: An die SteUe des verstorbenen Kommanditisten sind dessen 3 Erben getreten.

Den 27. September 1902.

Landricbter Teichmann.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Genoffenschafts-Negifter.

*uxsburx. Bekanntmachung. [53397] „Willmatshofener Darlehenskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ In der GeneralVe'rsammlung vom 21. September 1902 Wurde an SteÜe des aus- scheidenden Vorstxhers _Ordtols“ der Sébäfflermeister JoZann Bäurle m Willmakshofen als solcher ge- lt.

Augsburg, den 1. Oktober 1902.

Kgl. Amtßgericht.

();aruiliau. Bekanntmachung. [533981 In unserem Gsnoffenschaftsregister ist bei Nr. 7 in Spalte 2: „Molkerei-Genoffcnschaft Czuk-

Großberzonlickdes AmtheriÖf.

hauäe5but, 5011105. - [53404] Im Gcnoffensckoaffßregister ist bei Nr. 1 Consum- verein Solidarität _ eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht _ zu Landes- hut i. Schlesien eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen nur in der „Volks- zeitung', Organ zur Wahrung der Jntereffen des werktbätigen Volkes im Wahlkreise Landesdat- Bolkenbain-Jauer. An SteÜe des Arbeitersekretärs Hermann Kräßig ist dcr Gastbofbefixzer Wilhelm Säneiber, Nieder Lieder, in den Vorstand emgetreten. Landeshut i. “Schl., den 29. September 1902. , Königliéhes Amtsgericht.

hanaßhnt. Bekanntmachung. _ Eintrag im G9noffenschaft§reg1ster:

Darleheuskaffenvereiu Niedernkirckzen, eiu-

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

811111. [533152] » Zn unser Handelsregister Abts). „4. Nr. 121 ist bei der offenen Handelögesellschaft Arnold Lahahe in Su [ heute ein etragen worden: '

Die eseÜscbaftitaufgelöst. Der Fabrikant L_eon- bard Labaye führt das Géslhäst unter der alt'en Firma als alleiniger Inhaber in der bisherigen Werse fort.

Suhl, den 30. September 1902.

[53405]

Königliches Amtsgericht. säehtorßbuvb. [53313]

In das HandelSregister Wächteröbncher Stem- gutfabrik ist ein etragen: ' ,

Die dem Dr. ichard Kömg zu Schlierbach xr- tbeilte Prokura ist erloschen, dem l)1*. Max Ehr11ch zu Schlierbach ist Prokura ertbeilt.

Wächtersbach, am 29. September 1902.

Königliches Amthericbt. saläeuhurx, 80111178. [53480]

In unser HandeWregifter 4. ist bei der Nr. 3 eingetragenen Handelßgesellscbaft Herbert & Sohn zu Berlin mit Zweigniederlaffung in Waldenburg eingetragen: Der SZZ der Firma ist nach Char- lottenburg verlegt.

Waldenburg (Styles.). den 27.Sepjem5er 1902.

Königliches Amthericht. sallclöro. Handelsre ifter. [53314] In das HandelSregister Abt ..4. wurde zu O.-Z. 25 „Firma Vl. Palmert in Schweinberg“

in Sp. 3 eingetragen:

Kaufmann Blafius Palmert Wittwe, Maria Zäzilia, geb. Albert, in SchWeinberg.

Walldürn, den 29. September 1902.

nikau, eingetragene Genossenschaft _mit be- schränkter Haftpflicht DembeF' heute ol endes eingetragen worden: .Molkerer-Genossen cha?t zu Czarnikau, eingexragene Gxnoffenscbaft mit unbe- schränkter -Haftpf[rcht, Czarnjkau". Czarnikau, den 26. September 1902. Königlickyes Amtßgericht.

vsxxeoaorc. Bekanntmachung. [53399]

Darlehenökaffeuvereiu Pfarrgemeinde Arn- bruck, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht.

An SteUe des Verstorbenen Georg ngbaut wurde der Bierbrauereibcfißer Johann Bapttst Falter in DrachselSried als VorstandSmttglied gewäk) t.

Deggendorf, 1. Oktober 1902.

Kal. Amthericbt. 1111151311121. Bekanntmachung. [53400]

In unser Genossensckzaftskegister ist heute ein- getragen: _

Eppinghoveuer Bezugö- und Absatz- genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eppin hoven.

Gkgenstand des Untxrnehmsns ist der ezug land- wirthschaftlicber Bkdarssartifel und Absay landwirth-

Großk). Amtsgericht, "“eiila. * [53315]

Fol. 4 des Handelsregisters ist bei der Firma: C. Niese in Weida heute eingetragen worden:

Die Wittwe Laura Wilhelmme Ernestine Niese, geb. Reichardt, ist außgeschieden.

Der Konditor Carl Niese ist Inhaber der Firma.

Weida, am 23. September 1902.

Großherzoglich S. Amthericbt. Abjheilung 17. Koruna. [53316]

Auf Blatt 620 des Hiefigen Handelskegisters, betr. die Firma Iulius Grunert 'm Leubuiß, ist heute verlautbart worden, daß „Julius Hermann Grunert infolge Ablebens angeschxeden ist, die Fabrikanten Carl Julius und Curt Eugen Grunert m Lsubn'ttz, welche das Handelßgescbäft zur Fortführung über- nommen haben, GeseUschafter der am 31. Juli 1902 errichteten offenen HandeWgeseÜschaft find und daß die Proknra Carl Iulius Grunert's in Leubniß erloschen tft.

Werdau, den 1. Oktober 1902.

Königliches Athericbt. ",es-uk. [53318]

In das Handelskegister Nöth. 13. ist heute unter Nr. 8 die GeWerkschaft Carolus ll. mik dem Siye in Wetzlar „eingetragen Worden. Ge enstand des Unternehmens ist: Ausbeutung der der Zöewerk- schaft gebörtgen Gruben Enverbung und Ausbeutung anderer Ber Wexksgerecötsame, HersteUung aller An- lagen und - e_txreb Von Unternehmungen, welche die AußmYung dte1er Bergwerke oder die Verwerthung ihrer rodukte befördern,

Die Gewerk[chaft wird seit dem 19. Juni 1895 durch pen chrasenkanten, Bergverwalter Adolf Marx zn Gleßen vertreten.

Wetzlar, den 30. September 1902.

Köntglicbes Amthericbt.

sjyyortürth. [53319] In unser HandelLregister ist heute in Abthei- 1ung 4. untex 311.28 die Firma „B. BüUesbach“ unt dem Stße m Wipperfürth und als deren Inhaber der Buchdruckereibefißer und Redakteur Bernhard Büaesback) daselbst emgetragen worden.

Wipperfürth, Yen 30. September 1902.

- Kömqlicbes Amtsgericht. .Kittenborg, [U. 113116. [153321] 'In, unser HanyelSrsgister „4. ist heute untéxr5 r. 225 dte ana „Frtedrich Fi cher“ in Wittenberg und als dexen Inhaber der chiffSeigncr und Koblen- Bandler Friedrich Fischer ebenda eingetragen Worden.

Wittenberg. den 1. Oktober 1902.

Königliches AmtSJericbt. söküurg. _ [53322] i_rma „Gebr. Heinemann“ m Giebelstadt.

' te von den Kaufleuten Aron und Salomon «Hememam; unter obiger Firma betriebene Handels- gesxllschaftkbat [1 mit dem 14. Juli 1902 auf- gel st. Die. Kauf eute Aron Heinemann „jau. und Samson Hememann dortsesbst führen seit die em Tage unter_ de': gleichen Firma ein aemis tes Waarengesehaft m offener HWelsgesellschaft.

Würzburg, .den 30. Septexnber 1902.

Kgl. Amtsgericht _ *Registeramt.

schaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme bejrägt 100 „;ck für jeden Geschäfts-

Haftpflicht. . , An Stelle des ausgeschxedenen Georg Sjembetßer Wurde das Vorstandsmitglied Georg Srbmalzgruber, Bauer in Niedernkirchem als SteÜvertreter des Vereinsvorstebers gswäblt. Neues VorstandSmit- glied: Schustereder, Mickoaek, Wirth in Niedkrnkirchen. Landshut, am 25. September 1902. Kg[. AmtSJeriéht.

Bangen, l". barmxtmlt.

Bekannxmachung. In unser GenossensehastSregifter wurde heute ein- getragen:

Kohleneinkaufs - Genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Langen.

Das Statut datiert vom 202117111 1902. Gegen- stand des Unternsbmens ist Ein: und Verkauf von Kohlen, Brennmateriaükn und sonstigen Wirthschafts-

bedürfniffen. ' _ ,

Der Verkauf gescbxeht jédocb nur an ,Mttglreder und nur gegen sofortige Zahlung des Prerses.

Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftßantbeil 10 «FC Jeder Genosse kann nur einen Geschäfts- antheil erwerben. Bekanntmachungen der Genossen- schaft erfolgen durch den Lan ener Bezirksanzeiger [mkkr der Firma der Genossens ast.

Mtgkieder des Vorstands sind:

[53467]

antheil, die _höchst zulässige Zahl der Geschäfts- antheile betragt zehn. Mitglieder des Vorstands smd: Hermann Claus, Heinrich Scholten, Bernhard Liesen, Johann Pkankert, Benedikt Kamps, aÜe zu Eppingboven. Das Statut ist vom 27. April 1902. Die Bekanntmachungen und WiÜanerlärungen er- folgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterschrift mindestens zweier Vorstandsmitglieder, unker denen [ich der Genoffensäzastsvorsteber oder dessen SteUVertreter befinden muß. Einficht der Liste der Genossen ist in “den Dienst- stunden des Gerichks Jedem gestakter.

Dinslaken, den 30. Se tember 1902.

Königliches mtIgericbt.

kökao. Bekanntmachung. [53401]

Nach Statut vom 10. August 1902 ist eine Ge- nossenschaft xznter der Firma „Zuchtgenossenschaft für Rtudvteh-Zurht und Verivertuug, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfttcht zu 'Serkenrode“ mit dem Sitze zu Serkenrode, errichtet und am 12. September 1902 in das Genoffenschaftßregister eingetragen worden.

der Rindviehzucht unter den Genossen.

Die von der Genossenschaft außgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen- schaft durch das „schwarze Brett und die Vom Vor- standx notbwßndtg befundenen Zeitungen.

Dre Mitgltéder, des Vorstandes find die Guts- befißcx Jo[ef König und Josef Korte in Serkenrode, Ludwig Borger und Josef Arens in Bausenrode, Heinrich Arens in „Ramscheidt.

Die Willensjerklarungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglteder.

Die Zeichnung geschieht„ indsm 2 Mitglieder ihre NamenßuntersYrift _der Firma beifügen.

Die Einsicht er Liste der Genoffen ist in den Dienst- stunden des Gerichts Jedem gestaktet.

Förde, den 15.'S_e tember 1902.

Köntgll es Amtsgericht. '

11613111", 11111111, [53402] Veröffentlichung aus dem Genoffenscßaftßregister: Spar- und Darlehuskaffe Nied. Eingetr.

Genoss. m. u. Haftpfl. An SteUe des aus dem

Vorstand außgeschiedenen Direktors Jakob EnZel ist

der Bürgermetster Franz Simon und an Ste e der

aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Georg

Traöand und Johann Engelhardt sind der Schrift-

[Wer August Leistnex und der Maurer Georg Ruppel,

ammtltch zu Nied, m den Vorstand gewählt worden. Höchst a. M., den 20. September 1902.

Königliches Amthericbt. 6.

lieb]. Bekanntmachung. [53466]

th das GenoffenschaftSregister O.-Z. 9 wurde ein-

'ge ragen: .

Molkerei-Geuoffenschaft MemprechtShofcu,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpfliaht in Memprechtöhofen.

Ge „enstand des 'Unternebmens ist: Verwertbung

der ' [[ck auf gememscbaftliche Rechnung und Gefahr.

Mxtglteder „des Vorstands find:

1) Landwirt!) Karl immer ?., Direktor,

"üklblll'k. [53323] 2) Landwirtb Cbristtan Urban 111 Re ner C.?ik-“etr-Txge" wurde ““ Firma “Wein" und 3) Landwirtb Friedrich Briß 11. ,Stelchertéeter“ Mao Éx'rserYudhax-s Max GöréFi“; Inhaber: des Direktors, . Hürzoußg TYLMYZY Kksknskn- ' 4) Landwirts Philipp Weiß, 3 und 4 weitere * ' Kg[_ ,Amts er1cht WMW“: 1904". Mitglieder, sämmtliche in Memprechtsbofen. "ünbnk- * Meslsteramx- Das Statut ist vom 13. ugust 1902, Dér Siß de; . 7153325] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „.. M......- 323,“ 15331353“ SWM ““*““ 33.523. “SB?"WUWMÜW V...... .. Würzburg.. den 30 SeptembererZFZr eg ' ZE FF um . a “"_- '*'“ * - " - : enSe , 5?ng Amtsgericßt .. Registeramt, 1mjtglieder, _ rkxaxxmg erfolgtdurohzwei Vprskqnds

Gegenstand des Unternehmens tft die Förderung

1) Sélossec Friedrich Wilhelm Bott, Geschäfts- er er,

2? Maurer Christian Werner 7., Kassierer,

3 Mqurer Adgm Wilhelm Dröl], Schriftführer. Die WtÜxnserUarungen dss Vorstands erfolgen

durch mindestens zwei [Liner Mitglieder, die Zeich-

nung geschiebt in der Weise, daß zwei Mitglieder

LeYBorstandß der Firma ihre Namenßunterschrift

et ngen. *

Die Liste der Genossen liegt wäßrend der Dienst-

stunden des Gerichts zur Einficbt offen.

Langen, am 25. Sepfember 1902. Großh. Amkßgeriébf.

3101111011. Bekanntmachung. [53406] In unserm Genoffensclpaftsregister ist heute bei der Mendener Volksbank, eingetragene Genossen-

gewähren.

1'01-111.

beschränkter Haftpflicht zu Reinfeld, beute Fol-

unbeschränkter Haftpflicht zu M werbes der Mitglieder und D

Pforzheim, den 29. Septemöer 1902. Gr. AmkMericht. 11.

Bekanntmachung. [53410] In unser Genossenschaftsregister ist bßi der unter !. 7 eingetragenen ländlichen Spar- und Dar-

lebnskaffe, eingetragenen Genossenschaft mit

gendes cinßetragen:

Das Statut ist durch GeneralversammluF beschluß vom 14. September 1902 bezüglich der kanntrnacbungen dahin geändert, da[; an Stelle des Blattes „Bund der Landwrrthe für éommem“ da] Bslaxx „ftPommerseXpes Genoffsnschafts [att Stettin“ gee 1 . *

olzin, den 25. September 1902. Königlxcbes AmthsriÖt. Saarlouis. [53411]

Im GenossenschaftSregister ist heute bei Nr. 6 _ Rheinischer Kousumverein e. G. m. b. H. * i. Liquid. zu Bous _ vermerkt Worden: Die. Vertretungsbefugniß der Ltquidatoren ist erloschen.

Saarlouis, 30. September 1902.

Kgl. Amtsgericht. 2. Zohloebun. , [53412]

In unser Génossenschaftsrkgister ist heute unter, . Nr. 9 Folgendés eingetragen Worden: . Z

Spalt:- 2: Mosfiner Spar- und Darlehns-xx 5 kaffen-Verein, eingetragene Geuosfxeuschaft mikro. o m. Spalte 3: Hebung der Wirthfthast und des E ]

urchfübrung (111er 1 Erreichung dieses Zweékes Yeignexen Maß “;).“ insbesondere vortbeilbafte 5 eschaffung „. [Gastlicben BeQriebSmikteL und günsttger WirMchaftMrzeugni e. ». Syalfe 5: Hans eiizke, Gutsbesitzer zu “' VLMÜVZMYM b ck G tsbs Moskä, tem U)ene; u eier zu Sterartreter des Vere'xxxßlwrsteßerß,ß ' Otto Marquard, Gutsbefißer zu Damniß, Oskar Körnke, Gutsbesitzer zu Dang , ieronymus Fedtke, Gutsbcfiser zu osfin. palte 6: 8. Statut 501116. September1902.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land- wirtbschaftlichen Genossenschastsblatte“ zu Neuwied.

0. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands smd abzugeben von mindestens drei Vor- standsmitgltedern, unter denen fich der Vereins- vorstxher oder dsffen Stellvertreter befinden muß.

Die EinfiÖt der Liste ist in den Dienststunden Jedem g-Zstattet. ' - »

Schlochau, den 20. September 1902.

Königlickpss Amtsgericht. M7]

Jtouaal. [5 * “W Mer

Un'x'x

[ .

'?

Jn unsex Genossenschaftßregisier ist Heute r. 32 etngetragen: „Belkau - Schw _ Dreschereigcnoffensckzaft, eingetragene ""' noffenjchqft mit beschränkter Haftpflicht“ [ck „dem Sttze tn Bclkau. Ge enstand des Unternehme“ 5 tft dre gemeinschaftli e An[]chaffung und Venußuuo [ eincr Dampfdrcschma chine zur Jörderung dele [chaft und dxs ErWerbcs der enossen- Dre, umme betragt 500 «FC Die höchste zulässige der GeschäftSantbéile beträgt 20. DieMit ltederdes Vorstands, sind: Wilhelm Schulze, August [)[kks W AugustVrnzelber in Belkau. Statut vom 22.2111 ' ' 1902. Dte Be annkmachungen der Genofskns erfolgen unter der Firma im Altmärkiscben I'M genz; und Leseblatt in Stkndal. Die Wille erklgrungexdeß Vorstands erfolgen durch mindkskkU * ; zwßt Mitglieder; die Zeichnun geschieht, indem ] Mttglteder 'der Firma ihre amenSunters fugen. Dre Etnficht der Liste der Geno en in den Dtenststunden des Gerichts Jedem ges attek-J Stendal, den 11. September 1902.

Königliches Amt§gericht. , 76111. “_“ [53413]

In unser Genoffenschaftsregister ist heute zu NUL- Höringhäuser Darlehnökasseuverein, Fink?“ tragene Genossenschaft mit unbeschraukkek Haftpflicht zu Höriughauseu, unfer Spalte4 ek"? . getragen: In der

Generalversammlung des Hörin„ _ ' Darlehnskaffenvereins vom (. April 1902 kW; Sxexle des Lehrers Ulrich der Pfarrer Bommann Mx oxtngbausen zum Vereinsvorsteher, der Lehm"- WYZ) als Stellwertreter des Vereinsvorstebeks' SL

Vö'ht, den 1. Oktober 1992. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur .I. V.: ])1'. Tyrol in Charlottenburßa'

Verlag der Expedition (Scholz) in Berli»;-

schast kttnit beschränkter Haftpflicht zu Menden vermer :

Die Haftsumme ist auf 200 „FC erhöht durch„Be- schluß der Généralversammlung der Genossenschaft vom 2. März 1902, Eingetragcn am 1. Oktober1902.

Menden, den 1. Oktober 1902,

Königliches Amtsgericht.

3101111611. Bekannxmackjung. [53407]

In das Genoffenschastsregister hiesigen Amts- gerichts Fol. lfd. Nr. 10 ist am 26. September 1902 eingetragen die Firma:

„Landwirtsckxaftlicher Konsumverein Twist, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflieht“ und als 52an Si Twist.

Nach dem Statut vom 31. ugust 1902 ist der Ge enstand des Unternehmens:

13 gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegsnständen Hes landwirthscbaftlichn Betriebes;

2) gexneinschaftluYer Verkauf [andwirthschaftlicher Erzeugmsse.

Sp. 5. Vorstand: .

Wilhelm Wolf, Lehrer, [ beide in Gerhard Deters, Kolon, Rübler-Twist, Bernhard Backers, Hanssobn, Twist.

Sp. 6: 8-- Statut Vom 31. August1902.

b. Bekanntmaäyungen erfolgen unter der Firma der Genossensckxaft, gezsickynet von zwei Vorstands- mitgliedern, in der landwirtbschaftlickpen Zeitung für das nordWLstliche Deutkchland in OSnabrück, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General- versammlun im Deutschen Reichs-Auzeiger.

0. Die iÜenserklarungen des Vorstands, ins- besondere Zeichnungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.

_ Die Einsisht der Liste dsr Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet.

Meppen, den 26; September 1902.

Königltcbes Amtßgerichk Üoustaät, "'ostyr. [53408] Bekanntmachung.

In unser GenossenschaftßreIster ist Heute unter Nr. 12 der „Kupiec“, onsumverein, ein- getragene Geuoffeuschaft_ mit beschränkter Haftpflicht, mix dem Sxßc m Neustadt Westpr. “eingetra en. Sem Statut datiert vom 14. August 1902., er Zweck der GenoffensÖaft ist gemein- schaftlich“ Exnkauf von. Lebens- und Wirtbschafts- bedurfnt 'en yjm Großen und Ablaß im Kleinen an dxren ttglxeder. Die Haftsumme beträgt 10 „sé fgr xeden Gescbßfksémtbxil- Von jedem Genossen konnen mehrere, 1edoch hochstens eintausend Geschäfts- “"YLTLLYZUFFTM Ferde.rst d

je 1 ie er es o an s sind ge enwärti :

a. der „[c]-ch „Feofil Beg kowski ?n MeckZau

1). ZFesYomycnßer Paul §ZWkora in Neuf adé

r. .

Druck der Norddeut ' [!

A stalt- Berlin

e B 13 ck ei dW JÉQZYÖMMUZ