1902 / 234 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Veilsage

,

. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4, Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in wel er die Bekanntmachungen aus den Handels-, (Güterrechts- Kuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp an-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, eri

Vereins- cheint auch

GenoffenEpaftS-,

in einem esonderen [att unter dem Titel

1902.

Zei en-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs-

Central-Handels-Registev "v das Denrsche Reich. (N.. 2343.)

Das Central- andels-Re ister für das Deutsche Rei xpedifion des Drutschen Nei s- und Königlich

Berlin am!) dur die önigliche Anzeigers, 8117. ilhelmstraße 32, bezogen werden. =

_ Muster-Negifter.

(Die ausländisrhen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) .

*nur-(lt. , [52869] In das Musterregtsirr ist eingetragen worden: Nr. 350 u. 351. Firma E. Wagner in Arn-

stadt. anaemeldst am 17. September 1902, Nach-

mittags 44 Uhr, zwer_versiege[te Packete, von denen das xrste- 29, has zweite 30 Muster Von Blaudruck

enthalt, Gesthaftsnummern 5161, 5163, 5165, 5167

5169, 5171, 5173, 5175, 5177, 5179, 5181, 5183,

5185, 5187, 5189, 5191, 5192, 5194, 5196, 5198,

5200, 5202, 5204, 5206, 5209, 5210, 5212, 5214,

5216, 8385, 8386, 8387, 8388, 8389, 8390, 8391,

8392, 8393, 8394, 8395, 8396, 8397, 8398, 8399,

8400, 8401, 8402, 8403, 8404, 8405, 8406, 8407,

8408, 8409, 8410, 8411, 8412, 8413, 8414, Muster

für Flächenerzeugniffe, Schußfrist 2 Jahrs, Arnstadt, den 30. September 1902.

Fürstl. Schwarzb. Amthericht. 1, 21511).

Isrliu. ' Königlichess Amtsgericht 1. Abtheilung 9011. Berlin, den 1. Oktober 1902. In das Vkusterregister ist eingetragen: Nr. 20120. Firma

muster,

achmittags 1 U)r 34 Minuten.

Nr. 20121. Firma J. Aberle & Co, in Berlin, 1 Packer mit 7 M11stern für Bilder auf Papier und Metall in einer oder mehreren Farben, verfirgelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4423, 4512, 4516, 4521. 988-990, Schutzfrift 3Jahre, angemeldét am

3. September 1902, Vormittags 11-12 Uhr. Nr. 20122. Wien mit Zweigniederkassun in Berlin„ 1 Um- schlag mit Abbildung 811165 odeUs für ein ;lez- dekor, mittels Pressung odrr Hokzbrankz her eteUt, versiegelt, Muster für_plastxsche Erzeugnisse, abrtk- nummer 21, Schußfrtst 3 Jahre, ansemrldet am

4. September 1902, Vormittags 10 Uhr 6 Minuten.

Nr. 20123. Firma .Gcbrüder Vandekow in Berlin, 1 Packet M11 1 ModeU für eigenartige Verpackungeti in geschmackVOllcr Form, in Gestalt einer dreieckigen, mit festem Rand versehenen, cm = stellbaren Karte, verfiegelt, Muster für 515611 2 Erzeugnisse, Fabrikmxmmer 733, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1902, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.,

Nr. 20124. Firma Hohenzollern Kunst- gewerbebaus H. Hirsrhxvald Gesellschaft tit beschränkter Haftung 111 Berlin, 1 Ums lag mit Abbildungen yon 17 ModeUen yon St_uZen, Schilde, Griffe, Versiegelt, Mustrr für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 1008, 1012, 1017, - 1019, 1021, 1022, 1024, 1009, 1014, 1015, 1018, 1020, 1010, 1011, 1013, 1016, 1023, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet (1111 4. September 1902, Vor- mittags 11 Uhr 34 Minuten.

Nr. 20125. Firma Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel in Berlin, 1 Packet mit2Modellen für DekorationsmedaiUSn der Bäckerei-Ausstehnqg .Germania“ Cöln 1902„ Versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrtknummern 3902 5, 39021), Schuyfrist ] Jahr, anaemeldet_ am 5. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 20126. Firma J. Rosenfeld in Berlin, 1 Packet mit 31 Modellen für Möbelschlüffelschikder und Möbelgriffe, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2227, 2228, 2233, 2234, 2245-2254, 2227, 2228, 2105, 2106, 2252 bis 2254, 2261-2270, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 5. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. .

Nr. 20127. Firma Leopold Kaufmann m Berlin, 1 Packet mit 22Modellen und Abbildungen von 18 Modrllen fiir Möbelbeséhläge, Tabletgrlffe, Fndhaben, Berloques und Schilder, „versiegelt,

Uster für plastische Erzeugniffe, Fabrtknummern 1538-1540, 1543, 1545, 1547, 1549, 1554, 1556, 1558, 1560, 1569, 1571, 1573, 1551-1553) 1562 bis 1564, 1578, 1579, 1544, 1546, 1548, 1550, 1555, 1557, 1559, 1561, 1565-1568, 1570, 1572, 1574-1577, SchuFüsi 3Jahre, angemeldrt am 6. September 1902, achmtttags 12 Uhr 29 Mmutep.

Nr. 20128. (Firma Berthold Wresrhner in Berlin, 1 Umsäylag mit Abhildungen Vor) 19 Mo- deÜen für Möbelbeschläge (Griffe und Schüder) und Huthaken, versiegelt, quster fur plastiséhe Erzeyg- nisse, Fahriknummern 4007, 4008 111r, 4036-4039, 4040 mit Bommel, 4041 M11 B., 4042 m. B., 4043-4047, 4048 MB., 4049 m. B., 4050 m.B., 4051, 3093, Schußfrist 3 Jahre, angemeldrt am 8. September 1902, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 20129. irma S. Wolle m Berlitz- 1 Packet mit A bildungen von 35 Müstem fur baumonene Gewebe, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 287, 292, 293, 674, 673, 702, 715, 725, 727, 728, 742, 743, 746, 753, .755,_ 757, 758, 760 1621-1626, 1926, 3601-3606, 3702-3705, Schußerist 3 Jahre, angemeldet “am 8. September 1902, ormittags 11 Uhr 39 Minuten. _

Nr. 20130. irma H. Frost & Soehne in Berlin, 1Ums lag mit Abbildungen von4 ModelleZn für Beleuchtungskörper, vrrfiegelt, Muster fur plastische Erzeugnixse, Fabnknummern 1603, 1595 bis 1597, Schux rist 3sJahre, angemeldet am 8. September 190" , Naéhmtttags 12 Uhr 55 Minuten.

[53201]

Müller & Wallach, in Berlin, 1 Yackrr mit Abbildungen Von 17 Mustern für Deckrn, Handtücher, Beutel, Verfiegelt, Flächen- Fahriknummern 23683, 23684, 23686, 23694, 23695, 23713, 23714, 23701, 23703, 23681, 23687, 23693, 23700, 23688, 23702, 23705, 23706, Schuß- Jist 1 Jahr, anFLmeldet am 2. September 1902,

()|-Anstalten, für reußischen Staats-

*-

Bci Nr. 17 783. Firma Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft in Charlottenburg als Rechtshachfolgerin der Firma Benno Jaffé & Darmstaedter Lanolin-Fabrik ip Charlotten- burg hat bezüglich des mit Schußfrtst von 3 Jahren am 17. November 1899 angemeldeten Musters für Reklameplakate, Fabriknummer 45, am 6. Sex)- tember1902 die Verlängerung der Schußfrist hrs auf 15 Jahre beantragr. Bei Nr. 17 784. Fxrma Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschafr in Charlottenlxurg aks Rcchtßnachfolqerin der Firma Benno Jaffe & Darmstaedter Lanolin- abrik _m Charlotten- burg hat züglich des mit Schuhsrist von 3 Jahren am 17. No ember 1899 angemeldeten Mustrrs für Plakate, Fabriknummer 43, am 6.,September 1902 die Verlängerung der Schuhfrist bis auf 15 Jahre beanjragt. '

Nr. 20 131. Firma S. Reichmann in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Kravat1en„ versiegelt, Muster für p[astische_Erzeugniffe, Fabrtknummern 5337, 5341, Schußfrrst 3 Jahre, angemeWrt am 9. September 1902, Vormittags 11 Uhr 11 Mmutezi.

Nr. 20132. Fabrikant Max Neumann m Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für B8utel aus “Papier mit Reklamen Verschiedener Firmen, in Buyt- druck angefiihrt, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer 101, Schu frist 3 Jahre, angemeldxt am 8. September 1902, 3 achmittags- 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 20133. Fabrikant Ferdinand Kroschel in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen yon 12 Modellen für 1 Befestigung von Gehrungen durch von hintrn ringe räste P1a1ten für Bilderrahr'Uen 2c_. (ohne „dux- srlbrn zu nageln) Nrn. 1, 2, 2) Spucknapfe m "Tisch- form mit DeckeT Nrn. 3, 4, 3) Zündholzbuchsen Nrn. 6, 7, 4) Uhrständer in Herzform Nr. 5 5) Markenkasten Nrn. 8, 9, 10, 6) Fräsbohrer zum Fräsen der unter 1 angegebenen Gahrurzgsplatten Nr.]1,12, Versiegelt, Muster für p[asttsche Er-

kann durch alle

&

Dag Central-Handels-RegisterFür Bezugspreis beträgt 1 „44 50 „3

Nr. 20143. Fabrikant Carl Raschig 'in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Photographie- Rahmen aus Holz in eigenthümlicher Form m_ Ver- schiedenen Größen und Farben, verfiegelt, Flacher- muster, Fahriknummern 1520, 1530, Schu fUst 3 Jahre, angemeldef am 12. September 1902, or- mittags 11 Uhr präzise. ,

Nr. 20 144. Fabrikant Eduard Thomffen m Friedenau bei erlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Portemonnaies mit Regiments-, Sport- und VereinSabzeiÉhen, hotogrqphien und Landeskarbhn, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugmffe, cbFabrik- nummern 101, 103, 104, 112, 119, S ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1902, Vor- mittags 11 Uhr 46 Minuten. .

Nr. 20145. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit 24 Modeüen für Gußwaaren ?Griff, Auflagrfigur, Auflagefigur, Griff, Aufsax? be-

tehend aus Ständer, Auflagefignr, Griff und No ette, Konfektschale bestehend aus Griff und Schleife, Rahmservice bestehend aus Griff und Auflagefigur, Auflagefigur Armleuchter bestehend aus Griff, Griff, Griff und Rosette, Vase bestehend „aus Griff und Griff), Vcrfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikmimmern *1414, 1418, 1419, 1422, 1423, 1423 1-17, 1426, 14261, 142611, 1427, 14271, 142711, 1438, 1441, 14411-1r3 1448, 14481, 1448 11, Sch1113fristZ Jahre, angemeldet am 13. Sep- tember 1902, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Bei Nr. 17 477. Firma H. Berthold Messing- linienfabrik und Schriftgteßerei Actien-Gesell- schaft in Berlin' hat bezüglxch des mit Schuhfrist von 3 Jahren am 14. Srptember 1899 angemeldeten Musters für Typen zu Buchdruckzwecken, Fabrik- nummer 1107, am 8. September 1902 die Verlänge- rung der Schutzfrist 516 auf 10 Jahre beantragt.

Nr. 20146. Fabrikantin Clara von Sivcrs- geb.Krüger, in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von

Q. 14 Modehcn für Buchdeckel, Blumentreppen,

Firma Jacob & Josef Kohn in

zrugniffe, SchiÉfrist ZJahre, angemeldet am 9. Sep- tember 1902, ormittaas 9-10 Uhr,

Nr. 20134. Firma Alaska Guitar-Zither-Co. Leo Berg & Co. Norddeutsche-Kunstanftalt in Berlin, 1 Parket mit Abbildungen von 12 IN:)- drUen für Vrrzirrungen zur Anbringung auf Rahmen (durch Walzrndruck hergrstelkt oder aus Masse hand- gehreßt oder aus Bronze oder Metallggß gefertigx), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 523-534, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldßt amT 9, September 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Mr- nu en.

Nr. 20 135. Fabrikant Fritz Deimel in Berlin, 1 Paäet mit Abbildungen Von 4 Modeüen für Seitenschirme mit eingepreßten Verzierungen zu Glühlicht- und Perrolrumlampen, Verstegekt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 109-112, Schu13frist3 Jahre, angemeldsr _am 9. Septrmber 1902, Nachmirtags 12 Uhr 6 Mmutsn. _

Nr. 20136. Firma Julius Brühl Sohn "xn Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Musters fur mit Filet oder Klöppelquadraten zusammen eseßte Decken aus kleinen leinrnen FeLdern, 'Ver1egelt, Flächenmufter, Fahriknummer-W, Schu13fr1st1 Jahr, angemeldet am 9. September 1902, Nachmtttags 12 Uhr 47 Minuten. .

Nr. 20137. Firma Ed. Methlow & ,Co. in Berlin, 1 Packet mir 2 ModeUen für Verzicrxzngen in Verbindung mit profflirrten Holz- und Bilder- leisten jeder Art, vergoldet oder unhergoldet, vrr- fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abrtk- nummern 465 466, Schutzfrist 3 Jahre, angeme „det am 10. September 1902, Vormittags 11 Uhr 34 MmuYen. Nr. 20 138. Firma Broncewaareyfabrtk Kabi) & Hartmann in Berlin, 1 Packet 11111 3 Modehen für Thür- und Fens1erbesch1äge (Thüxgrtff, Thurschlld, FensteroliVe), verfiegelt, Mustrr fur plastische Er- zeugnisse, Fahriknnmmern 5152, 7152, 6152, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet (xm 10. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 50 Mmuten. .

Bei Nr. 17 469. Firma R. Vqrmrk Gesell- schaft mit beschränkter Haftung mBerlm hgt bezüglich der am 9. September 1899 mrt_Schu13frtst Von 3 Jahren angemrldeten Muster fur Etiketts und Plakate, Fahriknummern 822-835, 837, 838, am 5. September 1902 die Verlangerung der Schuh- frisr bis auf 10 Jahre beantragt. - . Nr. 20139. Firma G. A, Bertelsmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen Von 1 Muster für eichnungcn resp. Bilder ztzm Bedrucken vbn Wirk schaftstüchern, versiegelt, Flachenmuster, Fabrik- nummer 103, Schuhfrist 6'Jahre, angemsldet am 6. September 1902, Nachmtttags 4-8 Uhr.

Nr. 20 140. Firma Moriß Rosenow m'Berlin, 1 Packet mit 11 ModeUen' für kagußgrttkel, vrr- fiegelt, Muster für plastrsthe Erzeugnisse, Fahrtk- nummern JardiniSrenhälFte 644. Schlelergexvand 649, Jardin.-Medai[lon m. thur 645, Figur Winde 6505, Jardin. Medaillon m. Kopf-„646, Blume 6501), Blume zur Jardiniére 647, Figur Heckcnrose 6513, Henkel zur Jardinizre 648, Fächer 6511), Blume 6516, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet an) 11. Sep- tember 1902, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. '

Nr. 20141. Firma Herrmann Hyffmqnn in Berlin, 1 Pa et mit 11 Mustern fur Btld_er zu Damen- und Herren-Kostümen, verfiegeslz, Flachen- muster, Fabriknummern 1-11, Schußfrrt 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1902, Vormittags 10 Uhr 16 Minutrn. . _

Nr. 20142. Firma Ferd. Paul Krüger m Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Moizellen für eiserne Gitter und Dekorationen zu „Bruchm- Konstrnktionen, verfiegelt, Muster für plastische Er- zeu niffe, Fabriknummern 4343-4346, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1902, ' or-

mittags 10 Uhr 20 Minuten.

Decken, Tiefbrand - Rahmen, Point-[ace - Arbeiten, Tischdeckcn, Tintenfässer, „Bordüren, Pompadours, Kißen und Decken-Applikatwnen,

1). 5 Mustern für Rahmen (Laubsägearbeit), Taschentücher (Malrrei) und Menukarten (Malerei),

verstegelt, zu Q..“ „plastische Erzeugniffe, zu b.: Flächenmuster, Fabriknummern zu 3.2 126-128, ]31-135, 138,140-144, zu b.: 129, 130, 136, 137, 139, Schußfrtst 3 „Jahre, angemeldet am 13. September 1902, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Nr. 20147. Fabrikant Herrmann Lagro in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Kostkarten mik bildliéhen DarsieUungen, offen, Flä enmuster, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1902, Nachmittags 4-8 Uhr.

Nr. 20148. xirma_ Schlottmann & Co. in Berlin, 1 a et mtt 3 Mustern für Shawls, Tüéher und toffe, hergestellt durch eigenthümliéhes

Geflecht der Fäden, Verstegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1530, 1531, 1532, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sehrember 1902, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.

Nr. 20149. Firma Gystav Böffenroth in Berlin', 1 Ums lag mit Ybbüdungen von 2 ModeUen für Wanduhren( reischwmger) aus Holz mit Bronze- beschlag, verfiege 1:, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 141, 142, Sthuhfrist 3 Jahre, an- (3kath am 15. September 1902, Nachmittags 4- r.

Nr. 20150. Fabrikant Theodor Leps in Berlin, 1 Umsch1ag Mit 1 Muster für Plakate von grünem Papier mti s chWarzexn Druxk-Vild mit Fortuna und zwei Stropheri Text in Retmhersen, Versiegelt, Flächenmuster, Fabrtknummer1902, Schuhfrist 1Jahr, angemeldet am 17. September 1902, Vormittags 11 Uhr 49 Minutexx.

Nr. 20151. Firma Sckriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für zu Bxchdruckzwecken bestimmte Einfassungen, Ornamente und Vignejten, versie elt, Fläéhenmuster, Fabriknummern Serie 77-81, S U15- frist 3 Jahre, angemeldet“ am 18. September 1902, Vormittags 9 Uhr 12 Minuten.

Nr. 20152. Firma Anton & Alfred Leh- mann, Aktien esellschaft in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster ür BreitschwanzfeÜ-Jmiration, ver- fie elt, Jlächenmufter, Fabriknummer 5012, Schuß- fri?1 3 ahre, angemeldet am 18. September 1902, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 20153. Fabrikant Emil Janklowiß in Berlin, 1 gcket mtt 1 Modelx für Hutnadeln in einem Pelzt terkopf eydend, (?!? Nadel dient zur Befestigung, der Thierkopf asthetischen Zwecken) offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 12. 100, S ußfrist ZJahre, angemeldet am 18. September1902, ormxttaqs 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 20154. Fabrikant Curt Stoeving in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für ein Alphabet von 26 Bmhstaben, eine Zahlenreihe 1-10, vier Zierleisten und ein Plakat, als Schrifttafel, ver- 1egelt,Flächenmuster, Fabriknummern 28, 29, 30, 31, Schußfrift Z-Jahre, angemeldet am 18. Sep- tember 1902, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten.

Nr. 20155-20157. Firtxta Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft m Berlin, 3 Packete mit 50 bezw. 49 bezw. 10 Mustern für Clichéz-Ab- drücke zu AMWUCM, versiegelt, Flächenmuster, zu Nr. 20155 Fabriknummern 0, zu Nr. 20156 Fabriknummern 51-99, zu Nr. 20157 Fabrik- nummern 100-109, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. September1902, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. 20158. Firma_ H. Frost & Soehne in Berlin, 1Umschlag mtt Abbildungen von 9 Modellsn fur Beleuckytungöxkörper, „versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabnknummern 20300, 20295,

das Deutsche Reich ers eint in der R [ lc": li . - De: fur das Vierteljahr. - Einéelne N ege g ck

Insertionspreis fur Yen Raum einer Druckzeile 30 45.

ummern kosten 20 ,z. -

Schußfrist 3_ Jahre, an emelder am 17. September 1902, Vormtttags 11 U r 3 Minuten.

Nr. 20159. Firma H. Berthold Messing- limenfabrtk und Schrift ieszerei Aktien-Gefell- schaft i_n Berlin, 1 Ums lag mit Abbildungen von 2 Musteruniür Typen zu Buäydrückzwecken, ver- siegelt, Flachenmuster, ' Fabriknummcrn Grotesk Garnitur Nr. 9011, Prmceß Garnitur Nr. 9013, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldét am 19. September 1902, Nachmirtags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 20160. Firma Hermann Wolf Posa- menten Besatz Artikel Fabrik in Berlin, 1Packet mit 7'Modellen für Atlas-Besähe, versiegklt, Muster für p[asti che Erzeugniffe, Fabriknummern 9100 bis 9106, S ußfrist 2 Jahrc, angeme1det am 20. Sep- tember 1902, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten,

Nr. 20161. Firma C. Siegcle in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Trinkgefäße in edlem und unedlem Metakl mit Holz- und Glaseinsaß, verfiegelt, Muster Tür plastische Erzeugnisse, Fa riknummcr 514, Schuß risk 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1902, Nachmittags 2 Uhr 29 Minuicn.

Nr. 20162. Firma H, Frost & Soehne in Berlin, 1“Packer mit Abbildungen Von 5 ModeÜen für Beleuchtungskörper, Vrrsiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1620, 1621, 1613, 1614, 1619, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1902, Vormittags 10 Uhr 22 Minuten.

Nr. 20163. Firma Ed. Methlow & Co, in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Verzierungen in Mrbindung mit profiliertrn Holz: und Bilder- leisten jeder Art, vrrgoldet_ oder unvergoldet, ver- siegelt, Muster für p[asti1che Erzeugnisse, Fabrik- nummer 467, Schuxzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1902, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.

Nr. 20164. Firma Fran Licck & Heider in Berlin, 1 Packet mit 2 ' ustern für Friesborden und Borden, versie elt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 6671 und 688, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 22. Scptember 1902, Nachmijtags

12 Uhr 44 Minuten.

Nr, 20165. Firma R.» Barniék Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Berlin- 1 Packet mti 5 Mustern für Ctikettrs und Plakate auf Papier, Pappe, Glas", B1€ch,Karton, Zink und Leinwand, vrrfiegrlt, Flaéckxnmuster, Fabriknummern 2406- 2410, Schuhfrist 3 «Jahre, angemeldet am 22. September 1902, Nachmittag?- 12 Uhr 36 Minuten. Nr. 20 166; Firma Gebrüder Nelson in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen Von 4 Modeüen für Straußfeder-Garnituren, Verfiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 2095-2098, Schuyfrist 3 Jahre, angrmeldet am 22. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 44 Minujen.

Nr. 20 167. Fabrikant Carl Kühne in Berlin- 1 Packer mtt 1 ModeU für Sähirm-Quaften, ver- fiegelt, Muster für “plastische Erzel1gniffe,.Fabrik- nummer 1, SÖUZsrxst 3 Jahre, angemeldet am 23. Srptember 1902, Vormittags 9 Uhr 16 Minuten. ' Zu Nr. 17 545. Firma Rudhard7sche Gießerei in Offenbach a. Main hat als Rechtsnachfolgerin des Professors Otto Eckmann in Berlin be- zügls der am 19. Oktober 1899, Vormittags 11 bis 12 U r, mit Schuhfrift Von 3 Jahren eingetragenen Abbildung eines Musters für Alphabete, Fabrik- nummer 58, am 13. September 1902, Vormittags 10-11 Uhr, die Verlängerang der Schuhfrist bis au 15 Jahre beantragt.

r. 20 168.' Yrma Eduard Grimm in Berlin, 1 Umschlag mtt bbildun en von 13 Modeüen für GaHktonen, Kronen und mpeln für elektrisch Licht, vers1egelt, "Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1327, 1328, 1359, 1360, 1361, “1362, 2261, 2270, 2271, 2272, 2273, 2274, 2275, SÖUZ- frist 3_ Jahre, angemeldet am 23. September 1902, Vormrttags 10-11 Uhr.

Nr. 20169. Firma D. Nadel & Co. in Ve_rlin, 1 Packet mit 3 Modeüen für K1eider- besaße - Treffen und Samv1et»Applikation -, ver- fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abrik- nummern 414-416, Schulzfrift 1Jahr, angeme det am 24. September 1902, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 20170. Firma Gebr. Kleinmann in Berlin, 1 Paéket mit 33 Modeüen für TaiUen- federn aus Stoffstreifen mit Nähmaschinxnstepperei, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniße, Fabrik- nummern 1-33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1902, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.

Nr. 20171. Firma Emil Aug. Quincke in Berlin, 1 Packet mit 23 Modehen für Metall- knöxfe, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa riknummern 49042, 49049, 49059, 49063, 49066, 49068, 49099, 49139, 49141, 49142-49147, 49150, 49113, 49115, 49117, 49119, 49121, 49123, 49149, Schußfrisi 3 Jahre, an emeldet am 24. September 1902, Vormitfags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 20172. Firma _Martin Rosenthal in Berlin, 1 UmschlaHZrmt 5 ModeÜe für imitierte Stickereibesätze zu_ änteln und Ca 8, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60500-60504, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1902, * ormittags 11 Uhr 5Minuken.

Nr. 20173. Firma Berliner Vlerhemballago- Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab- bildungen von 47 Mustern für ein- und mehrfarbige

Dekorationen und Bilder aufBlech-, Yier- Holz- und Leder-Verpackungen, sowie auf „etalbßachen aher Art, versiegelt, Rächenmuster, Fabnknummern 5267-5313, Schußfrift 3 Jahre, an emeldex am 25. September 1902, Vormittags 11 U r präzise. Nr. 20174. Firma Hülseubeck, Kroll & Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Mo-

20301, 20296, 20293, 20294, 20297, 20298, 20299, deUen für ] Herrenzimmer-Einrichtung, bestehend aus