1902 / 234 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sopha, Tisch, Schreibti ck) Bibliothek, Buffet und Kredenzen, versiegelt, u1ter für plasttsche Erzen - nisse, Fabriknummern: Günther Soyha 1050, TAF) 1051, Schreibtisch 1052 und Bibliothek 1053, 3 Buffets (Isar 1054, Lahn 1055, Ulm 1056), Kredenz Ulm 1057, Buffet Lüttich 1058, Kredenz Lüttich 1059, Buffet Loewen 1060, Kredenz Loewen 1061, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep- tember 1902, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

: Nr.20175. Firma Neue Photographische Ge- sells ast Actieugesellsthaft in Ste litz, 1 Packet mit bbildungen von 10 Mustern ür iUustrierte Postkarten (mit NrujahrSwunsckx), Verstegelt, Flächen- muster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern1-10, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ,

Nr. 20176. Firma A. Werner & Söhne 111 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen 115114 Modeen für Medaillen (Kaiser Wilhelm 11), Preißmedatüxn und Schüßenmedaiüen, verfiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0772, 0773, 07728, 07739, Schußfrist 3 Jahre, angemelhet am 26.Skptember 1902, Vormittags 11 Uhr 6M1nutßn.

Nr. 20177. Fabrikant Ulrich Patz m Fue- denau, 1 Umschlag mit 7 Mustern f1"1_r Jnserake, Pkakate, Prospekte 2c., verfiegslt, Flachenmuster,

abriknumniern 397, 398, 376, 375, 394, 393, 381,

chußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sepfember, 1902, Vormittags 10-11 Uhr. ,

Nr. 20178. Fabrikant David Rychtxr 111 Berlin, 1 Packet mit einem ModeÜ für Hufe m geschmackVOUSr Ausstattung, Verstegest, Must'rr 1111? plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 27.Skptemher 1902, ach- mittags 12 Uhr 22 Minuten. _

Nr. 20179. Firma Carl Mampe 111 Berlin, 1 Packet mit

a. 3 Mustrrn für eine Broschüre, 1 Plakat (Hakb und Halb), und ein Plakat (Kümme1),

1). 1 ModeU für eine Flasche mit Ausstattung, verfie elt, 911 3.- Flächenmuster, 9.6 1). Muster für plasti§1che Erzrugnisse, Fabriknummern 311 a.: 311, 312, 313, zu b.: 314, Sthußfrist 10 Jahre, an-

emeldet am 22. September 1902, Vormittags 11 is 12'Uhr.

Nr. 20 180. Firma Paul Küft. Ordeu- u. Ordensband-Fabrik in Berlin, 1 Packek mit 1 Modell für MetaU-Ahzeichen mit EmaiUe-Malerei für den Allgémeinen Plattdeutschen Verband, wer- siegelt, Mußer für plastische Erzeugniffe, Fabrik- nummer 311, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Septsmber 1902, Nachmittags 2 Uhr 1 Minute.

Nr. 20181. _ Firma, Herrmann Hoffmann in Verljn, 1 1161165169 11111 Abbildungen 5011 30 Mustern für Bilder zu Hérren-Anzügen, Damen-Kostümen und Linée-Anzügen m Modebérichten, 0611169611, Flächen- mufter, Fabriknummern 1-30, Schu131rist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1902, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.

8386, 8430,

8388, 8398, 8433, 8442, 8477, 8478-8482, 8499, 8501-8503,

8369, 8373, 8374, 8378-8380, 8407, 8408, 8409, 8415, 8417, 8453, 8456, 8459. 8473, 8474, 8484-8486, 8490, 8494, 8495, 8507, 8510, 8513, 8515, 8517, 8521, 8527, 8528, 8533, 8535-8540, 8548, 8550-8554, 8559, Fläckpenerzeugnisse, Schußfrtsk zwe; Jahre, angemeldet am 19. September 1902, Vormtttags 8 Uhr. Colmar, den 1. Oktober 1902.,

Kaiserliches Amtßgertcht. (:rimmltsobuu, ' _ [52871] In das Musterregister rst eingetragen worden: Nr. 283. Firma Kuystanftalt vorm. Elzold & Kießling, A.-G. m Leitxlshaiu hei Crim- mitschau, ein UmschlaFJ, offen, mtt 11Stück Mustern für Umschläge und artqns, Fabrtknummern 8060, 10201, 10205, 10221, 10222, 10237, 10256, 10330, 10344, 10345 und 10346, Muster für F1ächenerzeugnisse, Schulsfrist 3 Jahre, angemxldet am 1. September 1902, Vorm. 11 Uhr 45 _Mm. '

Nr. 284. Dieselbe Fxrma, e1n_Umsch[ag, offen, )mit 7 Stück Mustern fur Umschlage _upd Kartons für die Firma A Mohr A.:G. m Altona- Bahrenfeld, Fahrtknummern 10282, 10283, 10284, 10285, 10286, 10287,und10292, Muster für Flächen- erzeugnisse, Schutzfrrst 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Vorm. 11 Uhr 45 Min,

Nr. 285. Firma Carl Wilhelm in Leitcls- hain, ein Umsch1ag„ verfiegelt, mit 50 Stüc! Buckskinmustern, Fabriknummern 9203, 9204, 9205, 9206, 9223, “2 , 9" 5, 9226, 9227, 9228, 9229, 9230, 9231, 9232, 9233, 9234, 9235, 9236, 9237, 9238, 9239, 9240, 9242, 9243, 9244, 9245, 9246, 9247, 9248, 9249, 9250, 9251, 9252, 9253, 9254, 9255, 9256, 9257, 9258, 9259, 9260, 9261, 9262, 9263, 9264, 9265, 9266, ,9311, 9312 und 9313, Muster für F1ach€nerzeugmffe, Schußfrist 3 Jahre, angemxldet am 1. September 1902, Nachw. 4 Uhr

15 Mm.

Nr. 286, Dieselbe Firma. ein Umschlag, ver- fiegelt, mit 49 Stück Buckskinmuftern, Fabrik- nummcrn 9268, 9269, 9270, 9271. 9272, 9273, 9274, 9275, 9276, 9277, 9278, 9279,“'9280, 9281, 9282, 9283, 9284, 9285, 9286, 9287, 9288, 9289, 9290, 9291, 9301, 9302, 9303, 9304, 9305, 9306, 9307, 9308, 9309, 9334, 9335, 9336, 9337, 9340, 9341, 9342, 9343, 9344, 9345, 9346, 9347, 9401, 9402, 9403 und 9404, Muster für Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep- tember 1902, Nachm. 4 Uhr 15 Min.

Nr. 287; Dieselbe Firma,.ein Umschlag, ver- siegelt, mrt 49 Stück Buckjkinmuftern, Fabrik- nummern 9354, 9355, 9356, 9357, 9359, 9361, 9362, 9363, 9364, 9360, 9365, 9366, 9367, 9368, 9369, 9370, 9371, 9372, 9373, 9374, 9392, 9393, 9394, 9395, 9396, 9397, 9398, 9399, 9405, 9406, 9407, 9408, 9409, 9410, 9411, 9412, 9413,

9415, 9416, 9417, 9418, 9419, 9420, 9421, 9431, 9432, 9433 und 9434, Muster für Flächenkrzeugnisse,

Nr. 20182. Firma F. W. Ernst Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für (karbe in gitterartiger Bindung von bésonderer Durchsichtigkeit, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummer 506, Schuß- frrst 3 Jahre, angemeldet am-26. Srptemher 1902, Nachmittags 2-3 Uhr.

Nr. 20183. Firma Duisberg & Co. in Berlin, 1 Packct mit 3 Modc-„Uen für MetaUknöpfe zu Danxrnmänteln, Verfirgelt, Muster für plastische Erzeugmffe, Fahriktmmmern 3342, 33 47, 3348, Schutz- frrft 3 „Jahre, angrmeldet am 29. September 1902, Nachmtttags 12 Uhr 48 Minuten.

Nr. 20184. Firma Heinrich Lewh in Berlin, 1 „Packet M11 1 ModsU für Ledergürtel (für Damen) mzt daran hangendem Spiege1, der in einem Karabiner hangt und ahgknommen werden kann, vrrfiegelt, Master 1.111: plastische Erzeugnisse, Fahriknummer 11508, Schutzfnst 3, Jahre, angemeldet am 30. September 1902,. Vormrttags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr.. 20185. Firma Riefflin & Herbst in Berlm. 1 Packet mit 1 Modell und Ahhikdungen Von 6 M00e11611 für Flaschen _in eigenartiger Aus- führung m1t emenartigrn Mustern im Körper, in Größen Von 11], 3142112, 313, 114, 1/8, 11,5 1Jnhalt, ver- siegelt, Mustrr fur plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 570-575, 572 9, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 30. September 1902-, Nachmittags 1 Uhr 1 Minute.

001111111". [53194]

In das Musterregister ist eingetragen:

Bd. 111 Nr. 123. Felmé & Michelang in Markirch, em Ver regeltes Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Serie 704813, 706913, 70891), 7095 13, 711113, 7123 4, 7137, 7141 7143, 7144, 7145 „4, 7146, 7161, 71624, 716213, 7162 (3, 7162 1), 7166, 7167, 7168 4, 716813, 7168 (3, 71681), 716813], 7171, 7182, 7184, 7188, 7189, 7205, 7206, 7207, 7225 4, 722513, 7230, 7145 13, Serie 7100, Desfin 10491, 10500, 10499, 10520, Serie 7101 Des 111 10512, 10552, 10541, Serie 7181 Desßn 8326, 8 27, 8328, 8352, 8360 8329, 8356, F1ächenerze11gnisse, Schustfriftzwei Jahre, angsmeldet am 10. September 1902, Vormittags 81 Uhr.

_ Bd. 111 Nr. 124. A. Kiener & Cie. Kom- manditgesellschaft auf Actien in Colmar, fieben yerfiegelte Packete und zwar 6 Packete mit je 50 und 1 Packet mit 44 Mustern für Kleider- stoffe, Fahriknummern 5913-5922, 5924-5928, 5930, 59314, 5932-5936, 5938, 5940, 5942, 5944-5949, 5952-5960, 5966-5975, 5978-5980, 5982-5985 5987-5989, 5993-5995, 5997-6001. 6003-6008, 6010-6012, 6016-6021, 6023, 6025, 6028-6030, 6032-6043, 6045-6053, 6055, 6056, 6058-6068, 6070-6078. 6080-6089, 6091, 6093 * bis 6095, 6101-6104, 6110, 14357, 14358, 14362, 14364-14420, 14423-14447, 14449-14452, 14460 bis 14465, 14471, 14476-14482, 14484, 14486, 14490-14495, 14498-14504, 14507, 14508, 14514, 14518, 14520, 14522, 14523, 14526-14551, 14553, 14555, 14557-14570, 14572, 14581-14602, 14605 bis 14608, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahrs, JLLFFM am 10. September 1902, Vormittags r.

_ Band 17 Nr; 1. Caquelin, Vogel & Kirmse m Markirch, em perfiegeltes Packet mit 39 Mustern Kletderftoffe, Fabrtknummern 232, 234, 235, 237 bis 272, Flachenerzeuanisse, Schuxzfrist zwei Jahr?- 918911215!st am “15. September 1902, Nachmittags

Band 117 Nr. 2. * Goeß & Vo tin Markir zwei verfiegeltx Packrte mit 50 56er 35, zusamchZ ustern fur Kletderstoffe, _Fabriknummern 8250, 8251, 8254, 8255, 8257, 8258, 8270, 8274, 8288, _8297, 8300, 8301, 8307, 8308, 8317, 8318, 8323, 8324, 8344, 8353, 8354, 8358, 8359, 8362, 8366,

I !

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1902, Nachm. 4 Uhr 15 Min.

Nr. 288; Dieselbe Firma, ein Umschlag, ver- fiegelt, WL 50 Stück Buckjkinmustern, Fabrik- nummern 9422, 9423, 9424, 9425, 9427, 9428, 9430, 9429, 9435, 9436, 9437, 9438, 9439, 9440, 9447, 9448, 9449, 9450, 9451, 9452, 9453, 9454, 9459, 9460, 9461, 9462, 9471, 9472, 9473, 9474, 9475, 9476, 9498, 9499, 9500, 9501, 9502, 9503, 9504, 9505, 9526, 9527, 9529, 9609, 9610, 9611, 9612, 9613, 9614, 9615, Muster für Flächenerzeug: nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep- tem er 1902, Nachw. 4 Uhr 15 Min.

Nr. 289. Firma C. Döhler in Crimmitsckxau, e'm Umschlag, verfiegelt, mit 7 Stück Stoffmustern, Fahriknummern 2544, 2552, 2558, 2561, 2556, 2551 und 2525, Muster für F1ächenerzeu§niffe, Schußflist 3 Jahr?, angemeldet am 1. Septcm er 1902, Nachw. 4 Uhr 50 Min.

Nr. 290. Firma Ferdinand Ehrler in Crimmit- schau, em Umschlag, Verfisgeü, mit 44 Stück Kamm- garnstoffmustern, Fabriknummern 6135, 6127, 6113, 6109, 6105, 6102, 6099, 6096, 5842, 5836, 5828, 5825, 5820, 5817, 5801, 5745, 5593, 5585, 5537 5529, 5521, 5513, 5489 5481, 5474, 5449, 5433 5361, 5353, 5343, 5329, 5321, 5265, 5259, 5249, 5225, 5221, 5193, 5185, 5169, 5161, 5153, 5081 und 6121, Muster für Flächenerzeugniffe, Schnßfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1902, Nachm. 3 Uhr 40 Min. .

Nr. 291. Firma Albert Keil in Crimmit- schau, ein Hacker offen, mit 11 Stück_ Muster- zeichnungen _ ür tickéreien und Malereien auf Tapissertcarttkel-Gewebe, ahriknummern Serie 1 Des in 1500, Serie 2 essin 1600, Serie 3 1800, Serje 4 Dessin 2000, Serie 5 2100, Serxe 6 De, m 2300, Serie 7 2500, Serte 8 De m 2600, Serie 9 . 2700, Serie 10 De [in 2800, Serie 11 De! m 3000, sowie 28 Stück dergleichen, Fabrik- nummern 3100-3105, 3300-3302, 3350-3352, 3400-3405, 3500-3503, 3550-3554 und 3700, Muster für Flachenerzeugnisse, Schuh„frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1902, Iiachm. 5 Uhr.

Crimmitschau, qm 30. September 1902.

Kömglrches Amtherirht. vortmuua. [53027]

In unser Mustertegister ist eingetragen:

Nr. 179. Kaufmann Ernst Müller in Dort- mund, Rheimschestr. Nr. 87, ein Umschlag für das Heilmittel Petomat, offen, Fabriknummer 1, Flächen- erzeuqniffe, Schußfrift 1 Jahr, angemeldet am 15. September1902, Vormittags 10 Uhr.

Dortmund, der_t 22. Se tember 1902.

Kömglicbes mtsgericht. Bssen, Kuhr. [53185]

In das Musterregifter de_s Königlichen Amts- gerichts zu Essen (Ruhr) M am 25. September 1902 unter Nr. 29 eingetragen:

Offene HandengeseÜschafs in Firma J. Tonues- mann & Vogel zu Essen. in offeneß Packex, enthaltend 50 Muster marmorierter „apter'e mtt (Geschäftsnummern 1 bis mit 9, 100 ts mcf 103, 10, 11, 12, 104, 105, 106, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 210, 2106, 211, 2116, 212, 2126, 213 bis mit 218, 21845 219, 220, 2201, 221, 222, 908, 90871, 9086, 14, 15, für Flächenerzeugm e, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Septem er 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. * Emüml. [53192]

K, Württ.. Amtögerickxt Gmünd. _

In das Musterregister find folgende Eintrage ge- macht worden: -

Nr. 406. Firma Erhard u. Söhne in Gmünd-

**

nun en gepre ter Verzierungen, Nr., 1232 bis 1258 Serée 69, ßür plastische Erzeugmffe, Schußfrtst 3 Fähre, angemeldet am 2. September 1902, Vorm. 1

0 br- „, , Nr. 407. Firma S ießhofer 11. Braun zn Heubach. ein verschlo enes Packet, enthaltend em Muster eines Korsetts, abr.-Nr. 3009, m 9 Farbxn hergestellt, für plastts e Erzeugmffe, SchuYrrst 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1902, * or- mittags 11.1- Uhr. '

Nr. 408. Fxrmä A. Seyboldt u. Scheurle4n Gmünd, cin verfiegelter Umschlag, enthaltend erke Zeichnung eines Stockgriffs, Fabr.-Nr. 5135, fur plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 _Jahre, ange- meldet am 9. September 1902, Vormrttags 11 Uhr. Nr. 409. Hermann Bauer, Silberwaaren- fabrikant in Gmünd. ei_n verschlossener Umschläg, enthaltend ein Muster ernes Taschenkammes _mtt

ülse, Fahr.-Rr. 2136, für plastrsche Erzeugmsse,

chußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1902, Vormittags 116 Uhr. - '

Nr. 410. Firma G. Kur in Gmünd. em ver- siegeltes Packet, enthaltend éodelle von StoeF- u_nd Schirmgriffen,“ Fahr.-Nrn. 2257 his 2261 ]e etzt- 1chlie lich, für plastische Er_zeugmffe, Schu frist 3 Ja re, angemeldet am 12. September1902, ach- mittags 51- Uhr. '

Nr. 411. Firma G. Grözinger m Gmünd, ein verfiegeltes Packet, enthaltend. em Myster für Panzer-Armhänder in jeder Brette, ramert und 1chwarz geglüht, in “““/1005 Silber,. Fa r.=Nr. 1245, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrtst 3 Jahre, an- JZMKFÜ am 26. September 1902, Vornnttags

r.

Nr. 412. Firma B. Ott u. Cie. in Gmüyd, ein Verschloffener Umschlag, „enthqltend 13 Zetch- nungen von Stock- und Schtrmgrtffen, Fabr.:Nrn. 296891102, 7011103, 701/104, 7011105, 7011106, 7011107, 7011108, 7011109, 7011110, 744, 746, 747, 748, für plastische Erzeugnine, Schußfrist 3 Jahre, anarmeldet am 26. September 1902, Nachm. 33 Uhr.

Nr. 413. Firma Gustav Hauber in Guxünd, em versiegelter Umschlag, enthaltend 14Muster06r1chiedener Gegenstände, nämlich Fabr.-Nrn. 5766 Chatelaine, Ohertheih Rococo, 5768 dto. Iris, 57681 dto. Mar- guerite, 5770 dtv. Empire mit Figur, 5772 dtv- Kopf mit Vergierneinnicht, 5773 Caches, St. Mnhgel, 5774 Silberta chenbügel, Chimären, 5775 Rma, Leda mit Schwan, 5776 dto. Faun mit Ntxe, 5777 Chatelaine, Diana, 57789 dtv. Salishurie, 57389. dtv. moderner Stil, 5779 Ning, Frglße mtt_Sc_hlangex1, Nr. 5771 Chatelaine, Oherther, Chrmare, fur plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1902, achmrttags 3? Uhr.

Nr. 414. Firma Schoch u. Frank am Graben friiher Urban u_. Wiedmann in Gmüxtd. ein verschkoffener UMYchlag, enthaltend 16 Zetchungen won Brosckyen, Fa r.-Nrn. 18313 _bi_s 18324, 18363, 18366, 18367, 18371, für plastijche Erzc-ugmffe, Scthfrist 3 Jahre, an 621161561 am 29. September 1902, Vormittags 93 Uhr.

Den 1. Oktober 1902.

Landgerichtsrath Heß.

(;rosssoböuuu, Fachs. [53193]

In das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 425. Firma Friedrich Fabian „jun. in Großschönau, ein verfiegeltes Packet mit 18 Stück Mustern 8011 561161on611611 Wehwaaren, Dessrn- nummern 123537, 123538, 123542, 123544,123545,

M.-Nr. 2121. Firma M. Epstein in H ein verfiegeltes Packet, angaltcb enthaltend 17 »" von Gläsern, Muster fur plasttscbe Erzen

abriknummern 1730, 1740, 1750, 2401, 2411,

26, 2431, 2435, 2441, 2445, 2451,' 2455, 2471, 2481, 2491, Schutzfrrst 3„Jabxe, ange am 13. September 1902, Nachm1ttags“1 Uhr, *

M.-Nr. 2122. Firma NX.Epftein1n Hamb _ * ein verfiegeltes Knvxrt, angebltch enthgltend 6 Mustek€ von Etiketten, Flachenmuster, Fqbnxnummern W, 248, 249, 609, 611, 612, Sckyußfrtst ZIabre, an e, meldet am 13. Septkmber 1902, Nachmittags 111 r.

M.-Nr. 2123. Firma Mühlmetfter-tr Io [crix 1 Hamburg, ein verfiegeltes Kyvert, angeblitb ent altea 38 Muster, und zwar: 9. 3 Reklamekarten, b. 6 Bier- Etiketten, 6. 11 Plakate, 6 8 PostkarÉen, 6. 3 S 1e- karten, f. 3 Kalenderrucke'n und 8- 4 Ums lige, Flächenmusker, Fabriknummern: zu a. ][. «6.1.11 1664, 1668, 1671, zu 5. 111. & .). (191). 1667, 676, 2026, 2039, 2040. 2043, zu «. 11. & .1. eisp. 1659 1672, 1678, 2015, 2021, 2022, 2031, 2036, 2037: 2038, 2042, zu 11. 114.85 .). (101). 1674-1677, 2014, 2020, 2030, 2033, zu 6. 11. & .]. 1161). 2012, 2013, 2024, zu 1". 111. & .F. 655. 2025, 2027, 2028, „, 111. & .). 365. 2029, 2032, 2034, 2035, («M 3 Jahre, angemeldst am 15.S€pt€1nber1902, „ck, mittags 12 Uhr 15 Minuten. _ ' * *-

M.-Nr. 2124. Firma B. F. Schrydexjnkm- burg, ein verfiegeltes Kuwert, angehlub ' «x ein Mustér einer Etikette für Fruchtch '“ _ Flächenmuster,Fabrikn"mmer5111,SchußfrtstM angemeldet am 15. Séptemhsr 1902, Nach

1 Uhr 45 Minuten. _ M.:Nr. 2125. Firzna P, W. Gaedke m. HW burg. ein offenes Kuvert, enthaltend 12 Mustq, von Etiketten, und zwar: 1) 6 Etiketten für Maria? netten-Chokolade, 2) einer Etikétte _für Fürsten- Chokolade,“ 3) 4 Etiketten für Sperse-Cbokolade, 4) einer Crikefte für Hansa-Kakao, Flächenmuster, Fahriknummern: *zu 1: 270-275, zu 2: 276, zu 3.“ 277-280, zu 4: 286, Sthrist 3 Jahre, ange- meldet am 24. September 1 , Nachmittags ZUhr 30 Minuten.

M.-Nr. 2126. Firma P. M.Gaedke in H burg, ein offenes Kuwert, enthalte!!!) 5 Mu , und zwar: 2Seitenstücke und ein Kopfstück für einen BiScuitdoseN-Umschlag, 2 rontstückx für BiScuité dosen-Umschläge„ lächenmu ter, Fabrtknummetn 281 bis 285, Schußfttt 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep- [ tember 1902, Nachnxittags 3 Uhr 30 Minuten. :

M..Nr._ 2127. Firma P. W. Gaedke in Ham- burg, em offenes "Kuvert, enthalterxd 2 Muster,? von Kartons für Chokolade, und zwar ein Karton für „Sport“ _- Ch0k0lade _ und ein Karton für Chokolade .Nrmm nnch mtt“,Flächenmuster, Fabrik:- nummern 287, 288, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet. am 24. September 1902, Nachmittags 3 Uhr: 30 Minuten. "7;

101-911. 2128. Firma Aug. .F. Richter in)? Hamburg. ein verfiegeltes Kuvert,„ angeblich ent-Yk? haltend 50 Mustsr von SÖmuckstücken (theils Ab? drücke, thetls Zkichnungen), Muster für plastische Ev“?- zeugmffe, Fabriknummem 143, 154-161, 182, Wi„ 187, 190, 192, 195, 201, 202, 207, 210, 212, 21 z'“ 217, 218, 462, 545-554, 557-561, 576 577, 5 ' bis 583, 53439-53442, Schußfrist 3 Jahre, . ; gemekdet am 30. September 1902, Nachmw“ 12 Uhr 45 Minuten. M.:Nr. 2129. Firma Aug. F. Ri-

123801, 123810, 123811, 123813, 123814, 123815,

123816, 123817, 123819, 123820, 123821, 123823, 123468, Jlächenerzeugniffe, Schußfrist 3 Jahre„ angMeldef am 2. September 1902, Vorrmttags 10 r.

Nr. 426. Firma H.R. Marx 'm Seifheuuers- dorf, 6111 1161116661129 Päckchen mit 31 Mustern von baumonenen Wehwaaren,

am 9. September 1902, Nachmittags 36 Uhr.

Großschönau, ein "versiegeltes Mustern von baumwollenen

122725, 122686, 122656, 122685, 123609,

122299, 122300, 122301, 122302, 122323, 122324, _ _, 122325, 122296, 122297, 122305, 122306, 120198, HWburg- WHQL", ZWWZZF' ** 123608, 120200, 120201, 120202, 120204, 120358, 91511) ., n ? dmsWYa We ift“ 92944, 117011, 109064, 116974, 116980, 116983, 817 9 )uzalck 30 kg - 116984,116996,117012, 117017, 121833, 122802, V .„ 665954571105 EZB k- B 122803,122804,122805122897, 122898, 122899, LW ?" * - s- "W"“ :*

122900, 116989, 110149, Flächenerzeugniffe, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet qm 23. September 1902, Vormittags 11_ Uhr 50 Mmuten.

Nr. 428. Frrnza Friedrich Fabian Fan. in Großschönau, em verfiegeltes Packet mit 42 Stück Mustern von baumwollenen Wehwaarsn, Desfin- nummern 122876, 122877, 122881, 122878, 122879, 122882, 122880, 122883, 122909, 123594, 124878, 124880, 124881, 124882, 124884, 124883, 124889, 124879, 124885, 124886, 124891, 124890, 124888, 124887, 124175, 124174, 124171, 124170, 124169, 124168, 124167, 124137, 124138, 124764, 124763, 124762124761, 124760 124759, 124262, 124257, 124256, Flächenerzeugm e, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am _23. September 1902, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Großschönau 'i. Sa., am 1. Oktober 1902. Kömgltchcs Amthericht.

»)

llamburs. _ _ [53188] In das Musterregtster ist eingetragen: M.-Nr. 2118, Frrma Ma Nusbaum in

Hamburg, ein verfiegeltes Pa et, angebli ent- haltend ein Muster einerBandrolle um eine ZiYarrén- tasche, farbig ???druckk arzf braunem Papier, mit Namen „San __ndres', Flachenmuster, Fahriknummer 4869, Schußfrtjt 3 „Jahre, angemeldet am 2. Sep- tember 1902, Vormtxtags 11 Uhr 30 Minuten. M..Nr. 2119.“ Frmza Hermann C. Petersen in Hamburg, em verstegeltes Kuvert, angeblich ent- haltend ein Myster von einem Etikett für W011- YH"? ens,t ZYÜFMMMW [Krtbriknuninch 1276, u 1 6 re, angeme am 8. c tember 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. p _ M25. 2120. Ftrrzza Milinit Comp, Ge- sellschafx mtt beschrankter Haftung in Ham- burg, em v_erfi_egeltes Packet, angeblich Enthaltend 6 Mustex, nam11ch: 1 Pappbülse, 1Etikette, 1 Ver- sch1ußstre1fen, 1Gebrauch6anmeisung, 1 Verdunstungs- bogen, ] _Aufhangehaken-des DxLinfectnmS „Milinit“, Muster fur plastische Erzeugmffe, abriknummern 1 hrs 6, Schußfrtst 3 Jahre, angeme det am 11. Sep.

ein verschlossener Umschlag, enthaltend 27 Zeich-

'

tember 1902, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Fabrik-Nrn. 860 bis 877, 892 bis 904 und Mit 14 Stück Mustrm von halhonenen Wehwaaren, Fahrik-Nrn. 87 8 bis 891, Flächenerzeugniffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

Nr. 427. Firma Friedrich Fabian „jau. in 06161 mit 50 Stück ebwaaren, Dessin: nummern 112298, 123022, 123023, 123024, 123025, 122658,

Hamburg, 6111 1161116921166 ngert, am,; haken?) 50 Master_von Schmuch15cken( - Muster für 131611111666 Erzeugmffe, Fa 53408, 53409, 53443-53450, 53493-53 53515, 61950-61955, 61994-62009, 62018, 62040-62044, Schußfrist 3 gemeldet am 30. September 1902, 12 Uhr 45 Minuten. ,

M.=Nr. 2130. [?trma Aug. F. tee), Hamburg, ein Ver1egeltes Kuvert, angebichLch haltend 37 Mustrxxon Schmuckstücken( 6115111012661; , Muster für 5101111156 Erzeugnisse, Fa rkknummm; 82506, 82509, 82512, 82515, 82519-82521; 825213 bis 82530, 82534, 82537, 82540, 82543, ZMF 82549, 82563, 82565, 82567, 82631-82633, 8 . 82643, 82645, 82654, 505-511, 513, 517„ '“ Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Sep _ 1902, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

a[s Gerichtsschreibet. “;;-;;, lleiaenhsjm, Irena. .. K. Württ. Amtsgericht Heidenhein ) _, _;

In das Musterreaister ist eingetragen: - '"

Nr. 86. Firma Margarete Steiff,

warenfabrik in Giengen a.' Brenz, UYU“

fiegeltss Parket, enthaltend 5 verschiedene,. , zmd mtt verxcbiedenen Stoffen bekleidete Syul 1 m Gestalt von Menschen und Thieren, plaskskbs- ,) . zeuqmffe, Fahrtknummern olice 703580, » 1. 705080, Footballer 703581, eger 703582) _ '; (Frosch) 703585, Schutzfrist 3 Jahre, ange Z 9. August 1902. Abends 6 Uhr. *: Oberamtörichter Wirft. 1 | 1

llöxtor.

Zn unser Mustertegister ist eingetragen: '., ) _Nr 27. Firma Friedr. Seroug zu HW Z' em vrrfirgeltes Packet mit 21 Mustern J; W -* waaren mit lithographischemAufdruck_(so .* ckck“) Fabrrknummern 1431 bis mit 1451, l" . '“

niffe, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 274“ tembxr 1902, Vormittags 9 Uhr 3Minutm. *** Höxter, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtßgecicbt. ' ' 1101", WFZWU Verzeichniß der im MonatSepiemberx1 JW Musterrcgtstrr des "K. Amtsgerichts Hos , WWJUYYZ: st "1 st tr * «511 a 11 erreg11eri einge agen: Nr. 430. Hermann Schneider. ULÜUUM Buntwcberci m Münchberg, in einem , Pack6t30 Muster Vaumwollaewebemit denNumW* 36003, 36099, 36010, 36015, 36022, 36026, 35929- 36034, 36050, 36060, 36049, 36054, 360621315969 36068, 36071, 36076, 36105, 36085, 36087szTM 36098, 36100, 36107, 36116, 36124, 36133, . 31- * 36141,“ 36143, sowohl in drn Fa1ben derb * Abschnttte, als auch in aUen anderen Farbenskx angemelkzet am '6. September 1902, Vormittags S uyfrrst dret Jahre, Flächsnerzeugnisfe.“ „., r. 1 ' Paul Miiller. Porzellau[„ Malerei m Selb, in einem vers!“-