1902 / 234 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 1.1“,

"“on-ner. Bekanntmachung. [53158]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ohauu Heinrich SeuYer zu Linden, Nieschlagsira e21/22, ist am 2. Okto er 1902, Vormittags 114 U r, vom Königlichen Amtßgerichte, Abtheilun 44, zu Han- nover das Konkursverfahren erö net. Konkurs- verwalter: RechtSanwalt, Wendte 11. in Linden. O enerArrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok- to er 1902. Anxneldefrist bis zum 10. November 1902. Erste Glaubigerversammlung den 31, Ok- tober 1902, Vormittags 10 Uhr, im bie igen Gerichtsgebäude, am Clevertbor 2, Zimmer 6, rü- iungstermm daselbst den 25. November 1902, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den_ 2. Oktober 1902.

Gerichtsschreiberet Königlichen Amtsgerichts. 4.4.

]lolmoteät. Konkursverfahren. [53172] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Hans Wolter zu Helmstedt ist am 1. Oktober 1902 der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1902. Erste Gläubigewersammlung den 24. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19, Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mrt Anzeigefrist bis zum 30. November 1902. Helmstedt, den 1. Oktober 1902. ' Herzoglicbes Amthericht. (gez.) Linie. Veröffentlicht: F is eber, Gerichtsschreiber.

lieb]. Konkurseröffnung. [53160]

Nr. 15 227. Ueber das Vermögen der andlung Karl Higel, Inhaberin Franziska Higel in Dorf Kehl, wurde heute, am 1. Oktober 1902," Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet, da die Inhaberin den Antrag auf Eröffnung dieses Ver- fahrens gestellt hat. Konkurßderwalter ist Rechts- anwalt Wielandt in Kehl. Anmeldefrist: 31. Ok- tober 1902. Gläubigerver/ammlung: Freitag, den 24. Oktober 1902, Nachw. 3,1 Uhr. Prü- fungstermin: Freitag, den “7. November 1902, Nachm. ZZ Uhr. Offener Arrest: 24. Oktober 1902.

Kehl. den 1. Oktober 1902.

Der Geriéhtsfchreiber Gr. Amthcrickyts: ([.. 8.) Kopf, A.-G.-Sekretär.

[(ie]. Konkursverfahren. [53157] Ueber das Vermögen des Agenten und Kauf- manns Carl Fischer, in Firma C. J. Fifckzer, in Kiel, Prime 7, wird beute, am 29. September 1902, Nachmittags 123111», das KoykanberiaHren eröffnet. Konkursderwalter ist der Kaufmann Eduard Arv in Kiel, Wall 23. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 25. Oktober 1902. Anmeldefrist bis 22. No- vember 1902. Termin zm: Wahl eines anderen Ver- walters den 27. Oktober 1902, Vormittags 10.] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. De- zember 1902, Vormittags 103 Uhr. Kiel, den 29. September 1902, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. [52500]

73555111.

uoruau, "satt. Bekanntmachung. _[53152]

In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Uhrmachers Florenz unekohl zu Borken ist zur Abnahme der Schlu rechnung zur:,Erhebung von Einwendungen gegen „das S,chlu verzetcbmß der bei der Vertheilung zu beruckficbtr en_den_ Forderungen und zur Bes lußfaffung der _[aubin über die nicht verwertb aren Vermogenssiucke cblußtermin auf den 31. Oktober, 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtherichte hier- selbst bestimmt. -

Borken i. W., den 27. September 1902.

Königliches Amtherickpt.

vkomou. _ [53468]

Das Konkursverfahren Ybek das Vermögen des Inhabers einer Kistenfabrtk Christian Friedrich Wilhelm Mexxer hierselbst ist nach erkolFter Ab- haltung des Schlußtermms durcb Be ch des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 30. September 1902. .

Der Gerichtsschreiber des Amtßgericbis: Fürbölter, Sekretär. 1311891111011; Konkursverfahren. [53177]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Vusendorf wohnhaft gewesenen und verstorbenen Margaretha Augustin, Wittwe des frau- zösischcn Schulinspektors Johann Nicolaus Creußer, wird nach erfol ter Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch aufaebo en.

Vuseudorf, den 30. September 1902.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Castrop. Bekanntmachung, [53184]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hermann Klöster zu Castrop ist zur Abnahme der Schlußrecbnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeicbniß der bei der Vertheilung zu berücksickptiYenden Forderungen und zur BesckylußfasJan der Gläu iger [tber die mcht Verwertbbaren er- mögenssiücke der Schlußiermin auf den 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- lichen Amtßgericbte hierselbst, Zimmer Nr-5, bestimmt.

Castrop, den 29. September 1902.

Königliches Amtögericht.

])rexcleu. [53174] Das KonkutIVerfaHri-n über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Gebr. Hofmann“, Fuhr- geschäft, hier wird nach Abhaltung des Schluß- iermins bierdurä) aufgehoben. Dresden, den 1. Oktober 1902. Königliches Amthericbt.

vrosaon. [53175]

Das Konkursderfabren über das Vermögen des. Kaufmanns Karl Hermann Adolf Gärtner, Inhabers einer GalanterieWaaren- und Küchen- geräthehandlung in Firma „Klaus & Gärtner“ in Trachau, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine Vom 2. September 1902 angenommene Zwangsberqleich durcb rechtskräftigen Beschluß Von

Das K. Amtsgericht Paffau hat am 29, September 1902, Nachmittags 3 Uhr, be/chloffen: „Ueber den Nachlaß des K. Qöer-Expeditors Marquard Bauer in Passau wird der Konkurs eröffnet.“ Konkursberwalter: Rechtöanwalt Niedermayer in Passau. Offener Arrest und Anzeigefrisi bis 24. Ok- tober 1902. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober 1902 einschließlich anzumelden. Termin zur Wahl eines Verwalters und Beschlußfaffung über Bestellung eines Gläubigeraussckyuffes, dann über die in den §§ 132 bis 137 der K.-O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Dienstag, den 28. Ok- tober 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4/0. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Dienstag, den 28, Oktober 1902, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4/0.

Gerichtsichreiberei des K. Arntsgericbts Passau.

Solingen. Konkurseröffnung. [53156] Ueber den Nachlaß des am 18. April 1902 in Solingen Verstorbenen Bauunternehmers Christian Dick iit durch Beschluß des Königlichen Amtsgericiyts, 7, Solingen Vom 30. September 1902, Nachmittags Z.] Uhr, das Konkuerersabren eröffnet. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1902. Erste Gläubigerbersammlung: 24. Oktober 1902, Vormittags 10 uhr. * AÜgemeiner Prüfungstermin: 12. Dczcmber1902, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts- gebäude, Zimmer Nr. 10.

Solingen den 30. September 1902. Königliches Amtsgericht. 7, "*EUR!!- Konkursverfahren. [53171]

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Karl Osmald Stürzer in Werdau, Moltkestraße 1, wird Hente, am 1. Oktober 1902, Nachmittags ._.. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Lokalrichter Müller bier. Anmelde- frist bis zum 20. Oktober 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 29. Oktober 1902, Vor- mittags: 1111hr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 16. Oktober 1902,

Königliches Amtsgericht Werdau.

zbrwojler. Veschluß. [53181] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Bastian, zeitlebens Gastwirt!) zu Ahr- weiler, wird auf Antrag sämmtlicher Gläubiger eingestellt. Alxchiler, den 30. September 1902. Königliches Amtßgericht. ].

*ltoua. Beschluß. [53143]

Das Konkursverfahren iiber das Vermögen des Kolportagebuchhändlcrs Salomon Schön, in Firma S. Schön, in Altona, Lagerstr. 9, wird

* eingestellt, weil fich ergeben hat, daß eine den Kosten

des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicbt- vorbanden ist.

Altona, den 30. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtl).'5. R. 6/00.

uisoljoksskokaa. [53168] ' In dem Konkursverfahren iiber das Vermö en des WirthsckxaftSbesiYers August Leberecht Zenker rn Ringenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sehlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beruckficbtigexidext Forderunßen und zur Bes luß- Jffunß der „Glaubiger über d e nicht verwertl) aren „Ökmogensstucke der Schlußtermin auf Freitag, den .thpber 1902, Vormitta s .];10 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hieryelbst bestimmt. Vischqfsiverdtz, den 2. Oktober 1902. Der GerichtS/chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

demselben Tage bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Dresden, den 1. Oktober 1902.

Antrag desKonkursverwalters, Recbtßanwalts Garbe in Einbeck, eine Gläubigerversammlung auf Mon- tag, den 13. Oktober 1902, Vormütxigs 11 Uhr. an Geriäztsstelle zwecks Wahl eines anderen Venvalters und zur Abnahme der Schluß- recbnung des bisherigen Verwalters einberufen.

Leck, den 22. September 1902."

Königliches Amthericbt. _ Veröffentlicht: Röper, Sekretar, _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtherichts.

l-jehtoustein. Konkursverfahren. [53167] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ma- terial- und Schnittwaarenhäudlers Friedrich Wilhelm Kies in Hohndorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lichtenstein, den 30. September 1902. Königliches Amtsgericht. *

l-iiäenseheia. Konkursverfahren, [53182] Das Konkuréberfabren über das Vermögen des Fabrikanten Gustav Wermecke zu Lüdeuscheid wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermms und Ausschüttung der Masse Hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 29. September 1902, Königliches Amtßgericht. '

1110111011: Konkursverfahren. [53150]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Haus Jacob Roh- ivedder (in Firma H. J. Rohwedder) in Mel- dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Meldorf, den 25. September 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.-

Konkoäe. Konkursverfahren. [53144]

Das KonkurHVerfabren über das Vermögen des Farbwaareuhändlers Franz Teuber in Neu- rode wird, nachdem der in dem Vergleichstermine votzi 17. September 1902 angenommene Zwangsver- gletcl) durch rechtsFräftigen Beschluß vom 17. Sep- tember 1902 bestatigt ist, Hierdurch aufgehoben.

Neurode, den 2. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht,

Ueustaat, llaarät. Beschluß, * [53484]

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Spezereitvaarenhäudlers Franz Kaufmann in Neustadt a. Hdt. wird, nachdem der Schluß- termin stattgefunden ,bat und der Vollzug der Schluß- vertbeilung nacb ewtesen ist, gemäß § 163 der R.- K-O. biemii au gehoben.

Neustadt a. d. Haardt, den 2. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgerickyt.

Katinxon. [53155]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ratinger Holznmrenfabrik G. m. b. H. (vorm. Omar Zilles) zu Ratingen ist an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Prozeßagenien Müller zu Ratingen der Rechtsanwalt Dr. Naiatenus _zu Natin en zum Konkursverwalter bestellt Worden. Zur bnabme der Von dem ausgeschiedenen dem neu ernannten Konkursverwalter zu legenden Schluß- rechnrmg wird Termin bestimmt auf den 11. Ok-

!abno. Konkursverfahren. , LY. " DasKonkursverfabren über das Vermöxxzn d:]

iindleriu Elisabeth Beduorz. thore“. Kowalczyk, in Paulsdorf wird n ersol

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebo * 4 R' 28/01

. cibr e, den 25. September 1902. Z z Königliches Amthericht.

/

Tarif- ec. VekanxttmachungeuT€ der deutschen Eisenbahnen.

3202 DZutsch-Rusfischer Eisenbahu-Verbaxd„ _ , 27. September alten Mit Gultigkeit vom “10 Oktober ueuÜ" 2). Is, ab werden im Verkehr von den Stationey Danzi und Zoppot nacb Warsihau i_md um ekebrt über Hilawa Rücksabrkarten rnit 45 tagtger Éüujg. keit eingeführt. _ . _ ' Kas Nähere ist bei den betberligten Statioumzu er a ren. fBromberg, den 30. September 1902. Königliche Eisenbahn-Direkiin, als geschäftsführende Verwalkmz. [53203]

Frauzöfisch-Deutscher_ Gütervakbx (iiber Belgien). ,

Mit Gültigkeit vom 15. November d. JW in dem Verbandsgütertarif für den Franj'ricT Deutschen Güterverkehr (über Belgien), . Abtheilung L., vom 1. Juli 1901 folgende Auw rungen in Kraft: ' 1) Auf Seite 104 Wird in der Anxnerkung 1") an Fuße der Seite der Artikel Cblorkalium (0510rnn (16 poiaSZjum) gestrichen. . 2) Es werden auf Seite 107 bei dem Artikel Kali, salpetersaures (Salpeter) = “111514359 ck 009.588, auf Seite 225 bei dem Artikel [Lbeelsaures : 81111516 (16 poiuZW und Seite 245 bei dem Artikel Magnesia, schwefelsmire (Bittersalz) aller Art = §u1fat6 (18 WQZUHZis 1] Spalte 15 (AuZnabmeiarife) die Ziffern 9 gestrichen.

Die genannten Artikel unterliegen von demb'e- ? zeichneten Zeitpunkte an der Frachtberecbnung der für :e geltenden regelrechten Tarifklaffe, wo 1 Frachter bbungen im Betrage desUnterschieds zwis *, dem Frachtsatze der betreffenden regelrechten ,' klasse und dem Frachtsaße dcs AuLnabmetari * herbei eführt werden. - *. st ZiäJere Auskunft ertbeilen die betbeiligten Dierks!» e en. .

Cöln, den 27. September 1902, ,' Königliche Eisenbahu-Direktiou.

[53204] Jm Berlin-Stettiu-Sächfischeu_Verbaxds- ; verkehre treten am 5. Oktober1902 direkte Fracht- :* [äxze für die Beförderung lebender Thiere zwi cba en Stationen Schleiz und Vietniß in Kraft. uk

[5

Königliches Amtsgericht. lo'kjeähekg, 11658611. [53178] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wilhelm Adam Diel 17. Eheleute in Dorn Assenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Sckplnßtermins und Vornahme „der Schluß5ertbeilung hierdurch aufgeboben.

Friedberg, den 29. September 1902. Großherzoglickxes Amthericht. Eloisfitx. Koykursverfahren. [53145]

Das KonkurIVersabren über den Nachlaß des am 29, Juni 1901 zu Gleiwitz verstorbenen Ingenieurs Isidor Herzfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Scbiußtermms Hierdurci) aufgehoben.

Gleiwitz, BW 29. September 1902. Königliches Amtsgericht. Uuäotsloden. Konkursverfahren. [53153] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. A. Jensen in Sommerftedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht. Ath. 3. Uambm'x'. Konkursverfahren. [53162]

Das Konkuererfabren über das Vermögen des Händlers mit Leder: und Schuhmacher- Artikelu Johann Carl Paschold wird, nachdem der in dem Vergleicbstermine vom 17. September 1902 angenommene Zwangsbergleieh durch rechts- kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtherickoi Hamburg, den 2, Oktober1902.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. _ llambntx. ankursverfahren. [53163]

Das KonkurZVerkahren über das Gesammtgutsver- mögen des Verstorbenen Maschinisten Ernst August Martin Anton Schönroch wird nach erFlgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurck) aufge oben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Oitober 1902.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Uumbnrs. Konkursverfahren. [53164]

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Händlerin Hanna Cohn, geb. Montqg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Oktober 1902.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsscbreiber. llamburx. Konkursverfahren. [53166]

Das Konkurßderfabren über das Vermögen des Lederhäudlers Heinrich Conrad Ludwig Brandes, in Firma Conrad Brandes, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Septbr. 1902 angenommene Zwangsvergleick) durch rechts- kräftigen Beschluß vom 17. desselben Monats be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Atntögericht Hamburg. den 2. Oktober 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Geriéhtsschreiber. noxaekkuß- Konkursverfahren. [53148] Das Konkursverfahren über das Vermögen „des Kaufmanns Otto Dullieu in Heydekrug. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Vom 23. August 1902 angenommene ZwanFsvergleich durch reZHts- kräftigen Beschluß vom 2'.August1902 bestatigt

ist, hierdurch aufgehoben.. '

Heydckrug, den 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. l-eoji. Bekgnntmachung. [53151] In der Konkurssacbe des Maschinenbauers

tober 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericbte bier, Zimmer Nr. ]. Ratingen, den 30. September 1902. KönigliÖes Amtsgericht.

Koxonbeimi Bekanntmachung. [53470] In Sachen Konkurs über das Vermögen des

kunft ertbeilen die genannten Stationen. Dresdeß -, am 2. Oktober-1902. _ F Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseiseusaby

als geschästsiübrende Verwaüung. - .

[53205] _ _ Am 15. Oktober d. I. wird die a

Schuhmachermeisters Georg Vergmeier in

Ver leiehsvorscblag Vom 23. ds. Mrs. und zur Prüfung nacßträglick) angemeldeter Forderungen auf Freitag, den 24, Oktober 1902, Vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt, wozir alle Betheiligten Hiermit bor eladen werden. Der Zwangsvergleicbsborsciylag ne [i der Erklärung des Konkursverwalters iii aus“ der Ge- richtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt.

Roscnheim,_ den 30. September 1902.

Gericht§1chreiberei des K. Amtsgerichts.

(1..§.) Schmidhuber, K. Sekretär. 11055913111- Konkursvcrfahren. [53469]

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Aktiengesellschaft m Firma F. G. Lehmann in Böhrigcn ist zur Abrxabmc der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 29. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, bor dem hiesigen König- lichen Amtßgerichte bestimmt worden.

Roßwein,_den_ 2. Oktober 1902.

Der Gerichts/cbretber des Königlichen Amtherickyts, Ztaäthagen. Beschluß. [53180]

Das KonkurSderfabren über das Vermögen des Mühlenbesitxers Heinrich Heidorn in Lindhorst Nr. 98 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Stadthagen, den 30. September 1902. Fürstliches Amtsgericht. 111. 511111. [53154] In dem Ko_nkur55erfabren über das Vermögen der Rohstoff - Einkaufs - Genossensckxast fiir das Metallgewerbe - e. G. m. b. H.- in Liquid. m Sußl 'wird ein neuer Prüfungstermin zur Prüfung nacbtraglicb angemeldeter Forderungen anberaumt auf den 20. Oktober er., Vormittags 109l Uhr. Suhl, 30. Sepieniber 1902. Königliches Amtsgericht. Tribokx. Konkursverfahren. Nr._ 12 958. Das Konkrtererfabren über das Vermogen des Wagners Rudolf Kaltenbach bon Rohrbach wird nach erfol ter Abhaltung des Sckylußtermms brerdurch aufgehoben. TÉinZg, delych2ZASetptemi§x 1902.

.w erzogi e m Meri . ( ?. Berni. Dies Veroffentlicbt: Nödle, Gegrizcstssckyreiber. [!kaob. K. Amtögericht Urach, Württ. [53169]

In dem Konkuerer/abren über den Nachlaß der Verstorb. Karoline, geb. Oßwald, Wittwe des Johann Adam Knecht, Stein auers in Mittel- stadt, wurde durch Gerichtsbesch vom Heutigen auf die Tagesordnung der Gläubigerversamm ung am 13.„Oktober d. I. als weiterer Gegenstand die Veraußerung der. Grundstücke durch den Konkurs- verwalter aus freier Hand geseßt.

Den 1. Oktober 1902. Gerichtsschreiber Burk. fare]. Amtögericht Varel Abt . 11. 53179

Has Konkursverfahren über das l)Vermög[en des] Kramers und_ GastKvirths Johann Hübener zu Bockhorn wird nach durchge übrter Schlußver-

tbeilung aufgehoben. 1902, Oktober 2. I. V: (991) anken.

[53173]

Andreas Martin Sönuichsezx in Leck wird auf

Rosenheim wird Termin zur Verhandlung über den Staiidnen Feudingen und Friedrickpsh' den dom Gemeinschuldner eingebrachten Zwangs- gelegene, bisher nur dem Perwnenveckeb

strecke Creuztbal-Hilckevach-AmalienT -

Station Saßmannsbauien fiir den 0 - sowie für den Eil- und Frachtstückgutberke -_ *- , Die Annabme _und Auslieferung von Fabrzeugéwuü - Sprengstoffen ist außgeschloffem _ » _ * _“ Die Station Saßmannshausen wird vor! mir in die Staatsbabn-Gruppen und Gruppen [el- Gütertarife einbezogen, Soweit in diesen Tarife- Entfernungen tür Saßmannsbausen noch nieZt vor- geseben sind, werden der Fr tberechnun [5 weiteres die um 5 km zu erer enden En erxmnga der Station “riedrickpsbütte-Laaspbe oder die um 3 km zu er öbenden Entfernungen der Statiy Feudingen zu Grunde gelegt, je nachdem „siebie niedrigste Gesammtentsernung ergiebt. ' , Elberfeld, den 30. September 1902. - "Königliche Eisenbahn-Direktiou. [53206] . . Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 ", fiir Eiseuer u. s. w. zum zollinlaudistku , Hochyéeu- und Vleihüttenbetrieb. Mit Gültigkeit vom 5. Oktober d. Js. UZEZWZ! Stationen Arnsberg und Steinbelle des Pit bezirks Cassel als Versandstaiionen in die ABM lung 14. des vdrbezeiÖneten Tarifs einbe ogen; _Fetx Fete? am gleichen Tage nachstehende racbtsahe.) ra :

1) in der Tarif-Abtbeilung 4.1: * L*“ Von Caan - Marienborn nacb Georgs- Marienbütte . . . . . . . . ." von Cixern nacb Georgs-Marienhütte . . von Reinhold Forster nach Georgs-Marim- . hütte . . . . 0,4351

5911 Gießen iiach Gebrg's-Marieribütte' ÜN- 2) m der Tarif-Abtbeilung 4.25“. I

drm Bergiscb-Glcxdbach nach Braubach - 10 fur 100 kg.“ Naberes bei den betheiligten, * abferttgungS/tellen. - Effen, der_i 27. September 1902. Königliche Eifenbahn-Direktiou- namens der betbeiligten Verwaltung» ,.

[53474] . „Südwestdeutscher Eisenbahnverbaub-' ». _ Mit Gültigkeit Vom 1. Oktober 1902 werdend“ tm Außnabmctartf 26 für Steinkohlen u- s- w- Tartfbefts 8 (Verkehr Baden _ Pfalz) en Fraebtsgtze zwischen Mannheim und den S Albisbeim a. d frimm, Bönstadt, GZÜW Dretsen, Harxheim-Zell, Kircheimbolanden-Mm' beim und Mor[chbeim-Jlbesbeim aufgehoben“ ' Karlsruhe, den 1. Oktober 1902. » . Namens der betbeiligten Verwaltungen; Gr. General-Direktiou * ' der Bad. Staatseisenbahn“. _

„..-

Verantwortli er Redakteur Z' I. V.: ])1'. Tyrol Ü Charlottenbvkü“

Verlag der Expedition (Scholz)“in KSM»

Veröffentlicht: Der “Gerichtsschreiber.

Druck der Norddeu B d ckerei Anstalt,Berlints8b1)ei[1., ÉFY-nftraß-