1902 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Kenntnis; der atmo phärifchen-Vor e' 'zu !nsereu Häuptey, da * es gieslkattet, scbrittwäxe Schicht für LM der Untusucbung zu unter- 3 6 'on-

So sollen die Tempexaturxu und die Werthe der Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Höben, dre Siarke und Richtung der Luftströmun en, und, wenn tbunlich, die unteten und oberen Grenjen der Wolken iets

unter, besonderer Berückficbtigung von .Umkebrstbicbten“ so o als mögltch veröffentlich werd und es ist zu etwatten, da das

Yublikum der deutschen in hauptstadt diesen ,Naebricbten aus der öbe“ Intereffx und Verstandni entgegenbringen wird, zumal es das erste ist, dem eme derartige Vele rung dargeboten wird.

Dr. Assmann.

- Eduard Schulte beginnt morgen eine neue, die dritte éerbß-Ausstellung. Von Peter Severin Krover, diesem auch n Deutschland hochgeschäßten dänischen Künstler, sind unÄefäbr 50 Werke eingetroffen, unter ihnen einige bekanntere ilder, wie die Porträts von Holger Drackymann, Georg Brandes, Björnsijerne Bjöcnsvn, Jonas Lie, ferner der „Sommerabend am Stwnde', die Gesammtstudie für die „Kopenhagener Börse“ *_:c. erner find Werke von Gustav Wenßek (Norwe en), von Max Fny,

erlin, Hubert von Herkomer, Busbcv, W. L. bmann ,und Ludwig von Senger, Münch€n, John Tetris Bridge of Aslan, Wilhelm Bxck- mann, C. M. Horsfall, F. Klein-Cöevaxier, Käthe Münzer und Lma

Krause, Berlin, ausgestcut.

Theater und Musik.

_Jm Königlicben Opernbause gelangt morgen „Der Pfetfertaa', heitere Oper von Max Schillings, unter Kapeüuxetster Rickard Strauß' Leitung zur Aufführung. Am Monxag gebt Rtchard WagnerP Oper ,Die MeisterfinYr von Nürnbkrg' unter 1)r.Muck's Leitung m Scene. Beginn der orsteüung 7 Uhr.

Im Königlichen Schauspielhause _wird morgen .Der bunte Rock“ wiederholt. Von Grillparzer's ,Dte Abnfrau“ können nur noch zwei Wiederholungen in dieser Woche und zwayMontag und Donnerstag, stattfinden, da Herr Matkowséy am 24. feinen kon- traktlichen Urlaub antritt.

Im Neuen Königs"! en Opern-Tbeater Flaugt morgen ,Das große Licht“ zu volkst ümlichen Preisen zur Au "hrunß.

DaS Deutsche Theater bringt in dieser Woche Wieder ylungen von ,Monna Vanna' außer morgen Abend noch am Montag. Mtlnvoch, Donnersta Sonnabend und nächstfolgenden Sonntag Abend; „am Dienstag ommen .Lebendi e Stunden“ zur Aufführung, am Freitag . . lebe das Leben“; achmittags-Vorstellungen: am morgi en Sonntag „Einsame Menschen“, am nächstfolgenden Sonntag ie

versunkene Glocke“. _

Im Berliner Theater wird .Alt-Heidesbet ' m dieser Woche am Sonnta , Dienst , Donnerstag und Sanna d ge eben Werden; Hermann abr's Lu tspiel .Wienerinnen' gelangt am on- tag, Mittwoch, reita und am nächsten Sonntag zur Aufführung. _ Nachmittaqs- orste ungen: Sonntag NaWittag 2 Uhr: .Das Kätbchen von Heilbronn“; am nächsten Sonntag achmttta : „Wilhelm FTW- Am Montag, den 27. Oktober, zum 225. ale „Alt-

! erg“.

un SÖiller-Tbeater 0. (Wallnek-Tbeater) ebt Sonntag Nachmittag .Der Tattüff“ und „Der Arzt wider Wi en“, Abends ,Jugeqd“ in Scene. Montag werden eben alls die beiden Moliéreschen Komödren gegeben. Dienstag 2Yndet die rstauffübrung von Gerhart Hauptmann's Komödie .Der iberpelz' sta die Mittwoch, Freitag, Sonnabend und am nächsten Sonntag Aden wiederholt wird. Am Donnerstag und am nächsten Sonntag Nachmittag gelangt „Doktor Klaus“ zur Aufführung. _ Das Schkller-Tbeaterx. ( kiedrich- Wilbelmstädtiscbes Theater) giebt Sonntag Nachmittag , pbo', Sonntag Abend Montag, ZFreie-F, und Sonnabend .Dqktor Klaus", Dienstag . t er“ und . wei tsen im ner“, Mittwoch ,Die Braut von esfina“, Donnerstag „Uokicurj . Am nächsten Sonn- ta Nachmittag wird „Jugend" und Abends zum ersten Mal das Lu viel .Der Herr Senator“ von Schöntban uud Kadelburg auf-

[ort. gefü Der W enKpielplan des Theaters des Westens bringt am Sonntag LU.Skradella' und Abends „Die Fledexmaus'; am Monta : „Und e“ (Sibül cheine Öültig); am Dtenstag: .Der reis üg“; am MWM: , 'sner lut" am Donnerstag: ,“Öer Bettelstudent';

.Das acbtlager in Granada“; am Freitag: am Sonnabend zu halben sen: .Der Troubadour“; am Sonntag

mittag: .Undine'. zum ersten Mexle und mit neuer Aus tattung die Operette „Nation“, Musik von Richard Genée.

m Lessina-Tbeater steht OScar Blumen'thal's und Gußav Kabel utg7s neues Lustspiel .Das Tbeaterdorf' tn der kommenden Woexe Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und mich ten Sonntag auf dem Spielplan. Monta wird Joseyb Lauff's Drama .Der eerobme“, Freitag Ludwig Fu 's Lustspiel „Kalt- wasser' wieder olt.

Novelle von Mette Verton. Deutsch “von Bolten- Baerke

Theater.

Königliche Ickauspiele. Sonntag: Opern- Zpuesr Pfei erlag. itere

2 Uhr: Das Abends 7ck Uhr:

"12137"?! VxxstellunBcbéer G f ck

n uzugen. t ung von . ra por . - Mu ck von Max Schillings. Vor dem 3. Aufzuge Dienstag. 2" Vo piel: „Von Spielmanns Leid und Luft.“

Anfang 7 Uhr. BMUKr'Th

& SchauTtielbaus. 210. Vorstelkung. Jm bunten Rock. stspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schöntban und Freiherrn von Schlicht.

r.

Neues Opern -Tbeater. Das große Licht. Schauspiel m 4 Auxzügen von Felix Philippi. Die zur Handlung e "rende Musik von Ferdinand Hummel. Anfang 72 Uhr.

Monta : Opernhaus. 218. Vorstellung. Die Meister mgcr von Nürnberq7. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang Uhr. _ Preise der Yäße: T)ZFaremden-Loge 12 „46, Orchester-Loge 10 „zk,

ster ng 8 .es, Parquet 8 „si, Zweiter Rang 6 ckck, Dritter Rang 4 «jz, Vierter Rang Sißplas 2 ,“ 50 „_5, Vierter Rang Stebplaß 1 .“ 50 „z.

Schauspielhaus. 211. Vorstellung. Sonder- Abonnement 11. 29. Vorstellung. Die Abufrau. Trauerspiel in 5 Aufzügen von uns Grill arzer. In Scene Zejeßt vom Ober-Regi eur Max tube. A1] aus 7k br.

pembaus. Dienstag: Die Entführung aus

Anfang

Viberpel

Trauerspiel in 5 Abends 8

Dienstag,

serliner Theater.

Montag: Wienerinnen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Tartüff. Lusi- spiel von Moliéxre. Frei überse t von Ludwig Fulda. Ferauf: Der Arzt wider W [len.

oliÖre. Deutsch von F. S. Bierking. _ Abends 8 Uhr: Jugend. Ein Liebesdrama in 3 Aufzügen von Max Halbe.

Montag, Abends ZUbr: Der Tartüff. Hierauf: No Der Arzt wider Willen.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der

3. 11.(Friedrich-WilbelmstädtischesTbeater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Uhr: 5 Akten von Adolph L'Arronae.

Montag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Abends 8 Uhr: Zwei Eisen im Feuer.

N en Theater ist „Ledige Leute“ für Montgg und Frei.- tag Ysetzte;u an allen anderen Abenden wird die Rovttat „Yvette

SWX?! Residenz-Tbeater bleibt „Seine Kammerzofe' die game

WW“ “Uf dem Sp"! [“" wo täglich „Charlev's Tanke“ “ckck?"

p . T lia-T rater, _ _ wirdZtéitt ibnader Santag-Nmbmittags-Vorftellung .Die Gulle eme

junge Debütantin, Fräulem Anni Kliemchen zum ersten Mal auf,

Die Kon ert-Direktion Hermann Wolff kund: t fur dre nächste Woche zfolgende Konzerte 2c. am Sonntag: Éqetbovcn- Saal: (Mittags 12 Uhr) 11. Vorlesung Von EmZnuel RJcher; _ , Montag: Sazl Bechstein: Konzert von Erna chusz (th1tne), Mitw.: Coenraad V. Bos (Klavier); Beethovenanal:_ 11._„te(7cxr- Abend von Werner Alberti. _ Dienstag: Saal Bcchstem: Klavwr- Abend von Gustav Loeser" Beethoven-Saal: Lteder-Abend vou Helene Berard. _ Mittwocb: Saal Bechstein: Konzert von Renata HJmes (Gesang), Mitw.: Leopold Przemysler (_le. ; 'Beethoven-Haal: Konzert von Max Garrison (Ges.) aus W1en, _ 21tw.:_ Margarstbe Euffert (Klav) und KMZ Hermann; Sinngkademte: Klavtcr-Abend von Ernesto Drangosch( “(M.) aus Buenos'Anks. _ D onnexstag; S_aal Bechstein: Lieder-Abend von Hedwig Kaufnxann, Mttw.: Guxtqv Lazarus; Beethoven-Saal: 11. Konzerxt (Klavier-Aben'd) von Fanme Vloomfield Zeisler; Sing-Akademies: Konzert von Mane von-Stuben- rauch (Biol.) mit dem Pbilharmomschen Orchester (J. Neka); _ Yreita : Saal Bechstein: Konzert_von Robert Erben, Mlka-T

ovbie rben; Beethoven-Saal: Klamer-Abend von Otto Hegner. _ Sonnabend: Saal Bscbstein: Lieder-Abend von Helene van Haunef.

Jagd. Am Dienstag, den 21.d.M„ findet Königliche Parforce: J a 9 d statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr am Refjaurant Gardestern am Barackenlager.

Maunigfaltiges. Berlin, den 18. Oktober 1902.

Die Anmeldungen zur Internationalen Tuberkulose- Konferenz mehren fich täglich, sodaß ein großer Theil der Mit- glieder der mi_t dem S in Berlin neubegründeten Zentralstelle fÜr die TuberkuloW-Befämp ng zu dieser ersten Tagung vexsammelt sem wird. Dementsprechmd werden die all eme'men Si ungen im Yenarfißungssaal stattfinden und von der eschäftsstelle erlin W.,

ilbelmsvlas 2, auf fchrkftliche BestellunZ Zubörkrkatten ausgegeben werdxn. Um xen zahlreiehen Vertretern des uélandes dem Aufenthalt in Berlm ltchst angextebm zu machen, hat sub aus den Kkeisen kes DeutsckpenHexttwlcomtt-Zs für Lan nkranke, dem Berlin_Brandeu- burger Het! tattenverein und dem * olksbeilstättenvnein vom Rothen eruz ein besonderes OrtScomité gebildet. In seiner kürzlich im Kaiserhof siattgebabten Versammlung wurde beschlossen, zu Ehren der Konferenz-Tbeilnebmer am Sonnabend, den 25. d. M„ ein eskdiner un gxoßen Saale der Gesellschaft der Freunde, Potsdamnstra 9: zu vexamtalten. Am Freitag werden die Konferenz-Tbeilnebmee emer Einladung der Lanxesvcrficherungsanstalt Berlin um Besuch der neuen auSgedebnten Peilstättenanlage'n in Veelis ?olgen. Das mit der Konferenz verbundene Tuberkulose-Museum wird in den Neben- räumen des Sißun saales eine Xroße bl von Ausstellungsgegen- ständen aus dem ebiet der Tu erkulo e-Forschung und Pra s ver- einigen. Geheimer Rath Koch hat dazu 11. a. auch die b'toriskbe TuberkelbaciUen-Kultur, an dre F? die Entdeckung des Krankheits- erregers knüpft, zur Verfügung g be t.

Zu Ehren der Buren-Generake hießen gestern Nachmittag die Vorstandsdamen des rauenbilfsbundes für die Burenfrauen und Kinder im otel . rin» Albrecht“. ei_ne ests' ung ab. Abknds fand im großen le der Pbilbarmome eme er ammlung statt in der der LandtagsaAbgeordnete Lückboff, Pfarrer 1). Riemann, Gr Mirbacb-Sorquitten und die drei Buren-Genxrale sprachen.

Jm wissenWaflien Theater der .Urania' _w'ttd aüabendlich ein Stück d eben Volkstbums duxtb deu cemicbezt Vortrag „Tausend Jahre deutscher Kullur“ [ebenda; gem_ t.- Dte vo uläre Belehrung auf dem Gebiet_ der Kulturgeschubie durfte dux!) die,?e wertbvolle Darbietung wesentltxb gefördert werdcq. Am Müt- tv und Sonnabend finden Nachm1ttqgsvorft€llungen nu Tbeader zu erm ' ten Preisen fiatt und zwar wird der Vortrag ,Dte deutsche OstseeYste“ gegeben werden. Im Hörsaal werkxen nachsxebende Vor- trä e gehalten werden: Dienstag 1)r. Naß ,Pte Gas.!)ulle des Erd- ba S“ _ Donnerstag, ])1'. B. Donatb_,D1e chkmtscben Strom- wirkungen' _ Freitag, Professor Müller „DW Gefchmack8empfiudungen“.

__ SVUUÜW, Nachmittags rs. MJ,;FUYY„ Heilbronn. _ Mittwoch: Yvette. doxsesfing-Theater. Sonntag: YYÉFKDYHÉZYYJU,

t-Heidelberg.

enter. o. (Wallner-Tbeater.)

Schwank von burg.

zofe.

Sa p o. Ein Anfangen von Franz ri arzer. _ Doktor Klaus. Lustspiel in

tag: Charley's Tante.

Esther. Hierauf: Montag: Charleh's Tante.

Pasäja-

Resrdenz-Theater. Direktion Sigmund Lauten- Sonntag: Seine Kammerzo e. Koajsr.) Schwank in 3 Akten von Hennequin. Anfang ?ck Uhr. _ Naebmittagß 3 Uhr:

ra. Montag und folgende Tage:: Seine Kammer-

Thalm-Theater. Dresdenerstraße 72,73. Sonn. Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas. (Guido Thiclscher als Cbarley's Tante.) Vo'rber: Cassis Pascha. Ausstattungs- Burleske unt Gesang und Tanz m 1 Akt 7x Uhr. _ Nachmittaas 3 Uhr: Die

(W. T. B. Der vo- U Fbmde (hacklu ea _, adzto (Kowüat

Budapest 18 Oktober. (Komitat Turoch umb Budapest beim Einfahren in die Station

Packet- und der Posiwaoeu stünten um; ein Postbeauta «'I. t"dtet, wei adele Beamte leichter verlegt; von da xm „Zune „Tmand'kesWigx

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Fehrbellin, 18. Oktober. (W. T. B;) fand auf dc'm Kanonenberge bei Fcyrbellm bei Wetter die Enthüllun des Den mals des Kurfürsten statt. Die tathehrbrllin war wich der Festplatz mit Tribünen xmd Flaggmmossm“ Kriegeroercinc, Schu!en, Ehren ungfrauen und ein' Publikum hicllcn du" Anhöhe !) evt. Es versammel Finanz-Ministkr Freiherr von Rheinbabetx, der *-- . „andrvirthschaft von Podbielski; der Mmisia Freiherr von „Hammerstein, der Minister dos * - . * von Wedel, dxr Obeß-Vräfident von Vethma - Spitzen der Provinzialbehörden, der General-- der kommandierende General des lll. *. - Lignis und die Spißen der Militärbehörden; fem: meisier von Fehrbellin Frenck und die Stadio - - “* gegend. Am Festplas war eine rewKompaguje .' Regiments Großherzog FÜWÜ Franz 11. ». Schwerin 4. Braqdenburgisckgen) . 24 au :x- 12 Uhr tra m Seine Ma estät der Kai » mittelsSon rugöein. Jm erhöchsten©efo General von *[essen, die Flüaeladxutanten ! Vlüskow und Kapitän von rumme, der Graf zu Eulenburg, der Chef des Militärka -* [ca_tnant Graf o_on Hülscn-Haefeler, der Chef des erkliche GW:!" Rath Dr. von Lucanus, det meister Graf cl uud derObcr-Staböakzt Or. _ ;.. *“ Majestät bestiegen mit den .Herren des Gefolgss W?“ Fhaltcnen Pferde und ritten unter dem Voramüt ev- »

von Rußland (Brandenburgischen) Nr. 6 mit der ths-Kapelle zum Festplaß. Nach dem Abwitew

enkmal gegenüber Au tellun . Der ObedPräfident m B mann:Hollweg ergri das ort u einer Ansprache, in wel er er, von der Schlacht Fehrbe in ausgehend, darauf hinwies, daß, wenn auch die That Froben's von der Sage umwoben sei, doch Treue für Has Herrscherhaus noch heute in g1eicher Innigkeit und Begetsterung vorhanden sei. Sodann erbat der Ober: ts_fident dle Erlaubniß,_die „Hülle, fallen zu lasfen. Seine axestät der Kaiser und Koni? lteßen präsentieren und unter den Klängen der Nattona ymne, Völlerschüssen und Hurrahrufen fiel die Me. , .

ierauf begrü te der Landrats; von “sms Seine Majestät

_in Fe rbeüin, das ck mit dem ganzen Ost avelland eins fühle tn dem Danke für das herrliche Denkmal, welches Merhochst- derselbe dem Gedächtniß des Helden von Fehrbellin an der Stätte seines Ru mes habe errichten lassen. Derheutige Ta , an dem Seine ajeskät hier erschienen sei, werde dem. Ost avellande stets unvergeßlich sein. _

Seine Majestät der Kaiser und König dankten m längerer Rede und tranken dann auf das Wohl der Märker. _

Allerböchstdieselben begrüßen Hierauf hireiche von den anwesenden Personen und nahmsn einen tademars der EHrm-Kompagnke und der_ Kütaffm-Schm ron ab. “egen 1 U r ! rien Seine Majestät unker be eisterxen Ovanonen der völ erung wieder nach dem Neuen Fujais zurück.

? (Forüeßung des Nichtamtlichen inder Ersten Beilage.)

Baal Mcchßrin. Montag, Anfang 7; ua:. Konzert von Erna Schulz (Violine). *

Lukas Alb.*§chumann. (Karlstraß) ?L- t : Zwei große E a-Vorftenuu.n. Kttags hat jeder Befiaxtcxper ein Kind -- W Kinder zahlen halbe Preise. InbeideuV -' - ' ' Gleich reichhaltiges ProY-aamt. Db- lichsten Dxeffurcu des irektork ;“ mann sowte die vorzüglitheu “:'„L

Das Theater-

(RGUF ilbaud und

“!*-kann!!!, Ballet von 100 Dams-

Familien-Nachrickxuuß" ** Verlobt: Frl. Elisabet von Voigtländer. [ , Za): Fuat? Curt vor? Spetbt ' U e Uk . ' '“ VerbelliZItxb Hr. JKÜLYP)WWZQ mt r. o anne nn erm._ - Curt Herin mit Frl. &ditba Heukä **

Hr. Forst- ffeffor . Jacobi von ““V-“xx. rl. Hanna Teile ( imkau . _ Hr. Go

. Anfang Grille. Vorher: Cassis

chwadron des Kürasfier-Negiments Kaiser Mkolaui I.

Front der Ehren-Komngnie nahmen Seine Majestät dm *

S

dem Serail. Die Rose von Schiras. Mitt- woch:. Margaret e. (Margarethe: Mdme. de Nuovtna, als Gat.) Donnerstag: Nobert der Teufel, Anfang 7 Uhr. Freitag: Mignon. Sonnabend: Carmen. (Carmen: Mdme. de Nuovina, gls Gast.) „Sonntag: Lohengrin.

Schau ptelbaus. Dtmstag: Im buhlen Not!, Mtttw : Das große Licht. Donnerstag: Die Ahnfrau. Frkttag: Dcr Kau atm von Venedig. Sonnabend: Jm bunten ock. Sonntags Im bunten Rock.

Neues Opern-Tbeater. Sonntag: Macbeth.

Deutsthes Theajer. Sonntag, Nachmittags

2 Uhr: Ei __ . MMW BYTE“ Menschen. Abends 71 uhr.

Montag: Moana Vamm. Dtenstag: Lebendige Stunden.

Theater des Weftens. Kantstu12» Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preiser): Alkäffaudro Stradella. Romantische Oper m 3 kten, Musik von Friedrich von otow. _ Abends ?? Uhr: Die Fledermaus. perette in 3 Akten. Musik von Johann Strauß.

YFUTJ: 131di115or eistbüß

ns a : er .

Mittwv : Wiener Blut.

Neues Theater. Sebiffbauerdamm “- Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr: Fedora. __ Abends 71 Uhr: Ledige Leute. SitOenkomödie in 3 Akten von Fellx,__Dörmann.

Montag: Ledige Leute.

Dienstag: am ersten Male: eite. Schaus iel

Zentral-Thcattr. Sonntag, Nachmittags: Die Fledermaus. _ Abends: Der Bettelftudent.

Trianon-Theater. Georgenstraße, zwischen Friedricb- und Univetsttätsstraße. SMWJ, Nach-

mittags: Corolle u. Cie. _ nds: Die Liebeös aukel. ([„a Lascajs.) Lustspiel 1114th von M. onnav.

Monta und ol e de 2: Di Li bes , (Qa 13a3c?u.ls-)f g n Tag e e schauke1

Konzerte.

Beethoven-Iaal. Sonntag, Mittags 12 uhr: 11. Vorlesung von Emanuel Reicher. „Ein

in 5 Akten na Guy de Maupa ant's gleichnam

Jahrtausend deutscher Dichtung.“

Jalckreutb-Hobcnwalde mi Frl. Anni W “"

G(Yasin). E' S b H eoren:*1 on: mpaskv! ». Gottwald (G?Tberédorf). _ Erne To l "».? leiFebeimen Ober-Justimtb ])k- , * ; er n . xs Gestorben: Hr. merallwtnant x. D- OUD“ Schell (Hannover)." „_.-

Verankvortlicher Redaktun'» I. V.: Dr. Tyrol in Verlag der Expedition (Schon) in BLM!-

Druck der NOrddeutsthen B kucken! und

Anstalt, Berlin M., W" elmsmße _. ?

Sechs Beilagen '. (einschließlich MW ,

CharlottenburszW