1902 / 246 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

„“____

*-

, Dritte Beilage zum*Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 18. Oktober

1902.

ften au Aktien u. Aktim-Gesellsä).

1. Untersuchun s-Sacben; F ds (ben 2 st [1 d ! ? LIZZ “1111? “Lt s afts eno enschaften. , [t._dna,ueu nu. . . . . 29?» «» Oeffentlicher Anzeiger. 3: 33639313“ 5: FFHFBZJTBFM prapiereép g n 2 * 10. Verschiedene YJekanntmc-chungen. „. - [k7641] [57673] * 157643]. * 6) Kommandtt-Gesellschaften 3D.“ 3er"“131382„1165919733393: WWW Malzsabrik ArtiengeleUsWst Mamzer Lagerhaus Gesellsthast ' . r U . - , auf Aktien U. Aknen“Gesellsch' [2 ",k 91achmittags 4.3 [?hé, in Heidelberg im Creußen. [n Mainz.

[53486] Chemisthe Fabriken Üarburg-Itaszsurt vormals Thörl & Üeidtmann Actien-Gesellschaft.

Dreißigstc ordentliche Generalversam ung am Montag, den _27. Oktober 1902. ach- mittags 2? Uhr, jm Bankgebände der Commerz- 1111d Dtöcon o-Bank, Hamburg, Eingang Ref; Nr. 9.

Tagesordnung :

]) Vorle "11? der Bilanz und der Gewinn- und Verlußl- ecbnung für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902.

2) Statutenmäßige Wahlen.

_Etnlaszkartcn zu der Generalversammlung smd gegen Hinterlegung der Aktien Vom Viontag, den 6. Ok- tober, an in den Geschäftsstunden bei dEr Commerz- und Disconto Bank, Hamburg. in Empfang zu ncbmen.

Hamburg, den 3. Oktober 1902.

Der VerWaltungsrath. B. Arnold, Vorfivcnder. [52402]

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutcngcmäs; zur neunundzmnnzigsten ordentl, Gencralversammlunk] auf Dienstag- den 28. Oktober er., Vorm em 6 9 Uhr, in daß der Fray Proskc gchörcndc (Gast aus am Bahn- hof Bauchty crasbenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Rechnungslegung und Antrag auf Ertbe'slung der Enilastnng. '

2) Beschlußfasssuna über Verlängerung des Ver- tragswerbä tnissck; mir Schramek & Co. 3)_Wak)l Von drei Anffichtörathömitgliedern.

Dtcjcnigen Herren Aktionäre, Welche sich an der (Heneraldersammlnng bethciligcn wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. Oktober er., Nachmittags 0 Uhr, bci der Gesellschaftskaffc zu dcponicren.

Actien-Zuckerfabrik Baucrwitz. den 30. Scytembrr 1902. Dex Aufsichtsr'atb. [51135]

Chenmißcr Papiérfabrik zu Einfiedel bci Chemnitz". *

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners- tag, den 29. Oktober1902, Mitra 612111", im kleinen Saale der Geseüschaft mtraäpt [n Chcmnirz, Aue 13, abzubaltendeq ordentlichen Generalversammiung hierdurch emge1aden. _

Wer in diescr Generawersammluna als Aktionär sein Stimmrecht auszuüben bcabficbtigt, hat 9 unmittelbar vor Eröffnung _der elben dur Vorlc ung von Aktien oder Prioritats- tmnm-Akticn dcr esellscbaft odcr duxcb Vorlcgung von Be- scheinignngen, welche über Hinterlegung solcher Aktien bei einer Behörde, bei dcr Gesells nstskasfc in Einsiedel, bei der Filiale der "gemeinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz oder bei den Herren Kahl & Oelsrhliigcl 111 Dresden- Neustadt anögcstcllt find, und welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten, auszuwctscn.

Verhandlungs egcuständc sind:

1) thray? dcs (Hesßoäftsbcrichts m_!d dcs Rech- nungs- bschlusxes auf dastescbastsjabr vom 1. Juli 1901 is 30. Juni 1902 '

2) Bericht des Auf 1cbtciratbs über die Prüfun dcs Rcchnung6 -Ubschluffcö und Antrag an Ertbcilung der Entlastungél ,

3) Ergänzungßwabl Fr den * ufficht§xatb.

Abdrucke des Geschäfts crichts uxld dex) Recbnun s- Abschlusses können Von dcj1Ak1ionaren tm Gcschäf 6- 1okal der (GescÜscbaft und bet den obe!) genannten Bankgeschäften Vom 9. Oktobcr1902 ab in Empfang genommen werden.

Chemuikx, 23. September 1902.

Dcr Außfichtörat . Jastizmtb Loe er, V1)! Wender. 157606] . Baltische Aktwngesellsrhast flir Wuhb,

Kraft- und Wasermerke, Ekel.

Nachdem die Generalversammlunn' der Aktionäre nnscrcr Gesell! aft vom 18.“Dezembcr 1901 bezw. 30. Juni 1902 cschlosscn bat, den bisherigen Namen unserer Gesellschaft

Act-fo. Licht-, Kraft- und Wasserwerke, ***-. Neumünster, abzuändern in * Baltische Aktiengesellschaft fiir Licht-, Kraft- und Wasserwerke, und deren Sis nach Kiel zu verlegen fordern wir hiermit die Aktionäre unserer GesellsÖaft auf, ihre Aktien behufs Abstempelung auf die neue Firma bei unserer Kaffe“ einzureichen. Kiek, den 15. Oktober 1902. Baltische Aktiengesellsckxaft fiir Licht-“', Kraft- “u'. “Wasserwerke. 157600]

Nachdem die ordentliche Generalversammlung unserer GeseÜschaft vom 30, Septemlzer 1902 die Einziehung von „46. 250 000,- im etgenen Basty der Geseslscbaft be nd1ichen Aktien beschlossen hat Coxdern wir die G äulngec dec GeseUschaft auf, ficö e! uns zu melden.

Hörde, 16. Oktober 1902. '

Stahl und Eisen Axtien-Gesellsrhaft.

Krueger.

- I Sißkunqslokale der Filiale der Rheinischen Credit- ban stattfindenden außerordentlitheu General- versammlung einneladcn. Tagesordnung : Ergänzungswabl znm Auffichtsratb.

Gleichzeijig machen wir bierduxch bekannt, daß die Herrn Ludwig Rettermann, Hejdelbexg, ertbeilte Kollektivprokura am heutigen Tage tm Handels- register gelöscht wurde.

Heidelberg, 15. Oktober 1902. Zrhnellpren'enfubrm IT. Hamm Act. (Hes. Der Vorstand. Tbedy.

[575991 4proz. (Obligationen der Artiengeseljsrhast Eosvrauhaus Hanau vorm. 05. M). Nicolay

von 1898. Bei der Heute vor dem Köniql. Notar Franz 1111) siasmefnndenen ordentlichen Verloosung obi er Obligationen wurden folgende Stücke zur Ruck-

zablunq gezogkn: 4 Stück 11 544500,“- l-stt. lk- Nr. 1244 1253 1316 1390 : . «716 2000,-

18 Stück 11.44 1000,-* l-ltt. „1. Nr. 46 47 132 267 553 604 626 830 835 876 908 940 10.72 1058 10901093 1134 1166 : . . . . . 18000,- zusammen „16.200007 Die Einlösung erfolgt qcnen Rückgabe der Ohl:- aationen und der noch nicbtfälliganinsknpons vom 1. April 1909 ab: an der Kasse unserer Gesellschaft in Hanau, bei der Magdeburger Privnt- Bank in Magdeburg, bei der Bank für Handel ck Industrie in Berlin, bei den Banksirmcn: Kahn & Co. in Frankfurt a. M., Gebrüder Stern n Hanau, und hört die Verzinsung] der ausgeloosfen Obligationen mit dem 1. April 1903 auf.

Hannu, den 16. Oktober 1902. Der Vorstand. Jean Nicolay.

Worrinigtc “Thüringer Metallmarrn- Fabriken Aktiengesellschask

Wir laden unsere Herren Aktionäre znr ordent- lichen Generalversammlung auf den 14. No- vember er., Nachmittags 5111119, in das Ge- scbäftslokal der Gesellschaft in Meblis hiermit ein.

Ta eDordnung: ]) Vorlage der 5 erlebte des Vorstands und des Auffi töratbs nebst Bilanz und Gewinn- und Vcrlu t-Konto für das Gesckyäftsjabr 1901/1902.

23 (&ntla tung des *qufichtöratbö und Vorstands.

3 Befch111ßfaffm1g über Verwendung des Rein-

ewrnns.

4) icmvabl dec; Aufsichtsratbs.

Nur _diejenigcn Aktionäre find stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Werktage bis 511111.- Nachmittags vor dem Tage der FßctFxnlvcrsammluug bei der Gesellschaft oder an trmcn:

Wackpenfcld & Gumvrich in Schmalkalden, V. M. Strupp in Meiningen _ hinterlegt baba". 157674! Mehlis, den 17. Oktober 1902.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet statt Freitag, den 14, Novemher d. I.. Mittags 12 Uhr, im .Hotel zum welken Schwan in Greußen, wozu die _Herren Aktionare 20 d. St.) hiermit ergebenst emgeladen werden.

Tagesordnung : , 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Revjfions- bericht des Aufficbtßratbs. _ 2) Vorla c der Bilanz nebst dem Gewmn- und Verln t-Konto. 3) EFlastung für den Vorstand und Aufsichts- ra .

[5767231 Die ktionäre der Großbauchlißer Brauerei werden Hierdurch zu der am Montag, den 10. No- vember 1902. _Nachm. 9 Uhr, im Casino- Saale dxs Hofels „zur “goldenen Sonne“ in Döbeln stattfindenden siebenten yrdentlichen General- versammlung ergebe'nst etngeladen. _.

Der Saal wird Nachmittags 2111171: geoffnet und punkt 3 Uhr gescblosten werden.

Ta eZordnunF:

]) Vortrag dcs eschäffsbcr chts pro 1901/1902, Ricbti sprechung desselben und Ertbetlung der Entla tung. ,

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns.

3) Er änzun swabl für den Aufsichtsrath. '

Die Ia reöre nung lic 1 Vom 27. Oktober ab nn Komtor der Brauerei zur itjfichtnnbme aus, woselbst aucb Druckcxemvlarc zu Haben find.

Großbauchlitz, den 17. Oktober 1902.

Großbauchliizer Brauerei. Jul. Lind enbayn, Vorfiycnder dcs Aufsichtsratbs,

[57607]

An Stells der gkmäß unserer Bekanntmachung vom 2. d. M. (Reichs-Anzciger Nr. 234) iir kraétlos erklärten Stück 149 „unserer alten ktien aben wir, im Verhältniß Von sechs zu eins, neue Aktien „2111696512 1902“ auSgcgcben und ffir Reeban dcr Betbeiligtcn zum Börsenkurs an der Verlincr_§ örse verkauft. Aus diesem Verkauf sind abzügljch dcr

entstandenen Kosten „74 14 661,60 eingegangen.

DiescherkanfSerlös zahlen wir ohne Zinsvergütnng dcn_Vctheikigkcn gcgen Einreickxuug der für kraftlos erklarten Akticn nebst Divixendenscbeinen für das Jahr 1902 ff. und Talons nut „M 98,40 für jede Aktie aus.

Da [aut Verfiigung dcr Steuerbehörde der Aktien- siempel der für kraftlos erklärten Aktien auf die neu au8gegebcnen Aktien mxr zur Anrechtxung gelangt, 1owc1t ihr die Stücke 1318 zum 31. Marz 1903 vor- gclc 1 werden, muß auf Antheile am Verkauföerlös, M13»: erst nach dem. 31. Marz 1903 zur Abbebung gelangen, dcr, antbetltge Betrag des Aktienstempcls mit „14 3,33 m Abzug gebracht werden, soda vom 1, April 1909 ab nur noch „14 95,07 ür jede kraftkos erklärte Aktie gezahlt werdcn.

Antbcilige Beträge, welche nicht innerhalb des (Zeitraums yon 30 Jahren, vom Ta e dieser Be- kanntmachung ab gerechnet, abgehoben i11111), verfallcn zu Gunsten unserer (He cklscbaft.

Wir nmcben schlicßli noch besonders darauf auf- merksam, daß 516-111 der * ekanntmachung vom 2. d. M. aufgefiihrten Aktten nur noch zur Abbebung des vor- stehend angegebenen Aptbeilö am Erlös aus dem Verkauf der neucn Akt1en berechtigen.

Berlin, den 16. Oktober 1902,

Allgemeine Deutsche Kleinbabn-Gesellschaft,

Berlin, den 6. Oktober 1902.

Georg Cohniy.

Verl n, den 6, Oktober 1902.

Bezugnehmend auf die zusammengebefteten, no Bychungen und aus den besonders erstatteten Revißonsberi t bescheinigen wir hiermit, daß vorstehende B'tlanz per 30. Dezxmber 1901 der Acttengesellsckpast für Grundbe 'H und unt den ordnunZsmaßig geführten Handlungsbückxrn der Gesellscha t übereinsttmmt.

Mach se, vereideter Bücherrcvisor.

Der Ausfichtörath. Actiengcsellscha t. Pulvermachcr. Hansen. Drcxger. [57644] _ zctlsn- Liquidations-Vilanz per 90. Dezember 1901. kassisa. _ „ck „ck „5 ]) Immobtlxcn-Konto ] . . . , 17831607 1) Aktienkapital ........... 200000- 2 Jnttnobi1icu-Kox1to 11. . 23 232 883 2) ypotbcken-Konto ] ........ 19 306 404 07 3 Konto etgxncr Hypotheken, . 1851126 5 clasfun cines Theile! der bebauten 4 Werthpapterc ....... 312329 Grund tücke ohne unsere persönliche 5 Effekten-Dcpot-Konw . 7000 Haftung ...... 106123 ,- 6) Yfiastxr-Kautions-Konto . . 860 722. angenommen mit ......... 1- 7 ons'ttge Kautionen 7 748 3) ypotbcken-Konto 11 . 29 288 766,- 8 Mobilien ......... 1 emäs; § 18 des Vertrages vom 9 Kassg und Bankguthaben . . 25154 30. November 1901 haften wir nur 10 Debxtorgs: in Höhe der Vewertbung der un- 8. Emgangc 9118 den Wertboxn bebauten Grundstücke ...... 23 232 883 76 drr Er_cdxtgcskllsckpaft für 4) Konto-Korrcnt-Fordcrung Indlzslrre und Grundch- der Neuen Boden-Aktiengesellsckpaft geschayt ayf .... _ -. . 1000000 10140000,- 1). ;strückstande-aus anttchre- dcr Preu ißhen Hypo- - xjscY yerrsvaxtcécn fGrun!" 89178 tbeken- k 'en-Vank . 5860 000,- 1111, cn, gc “„S an . . . _ 1'5"000""_00()"",__ 2- Diverse De itores - - - - 312 638 angenommén mit ......... 2333462 89 11) GenYnn- und Verlust-Konto: 5) Kreditores: Verlust -------- 200000“ a. per 4. Quartal 1901 zu zahlende Hypothekenzinsen . . 262 021,37 1). Diderse Kreditores . . 45 618,02 307 639 39 6) Reserve für Renten-Verbindlichkeiten und Prozesse 2c. ........ 350000- 45730 391 11 45 730 391 11

Aktiengesellschaft fürGruydl-esiß uudHypothekenverkehr iu Liqu.

Dre Liquipatoren:

R. F r i e b o e s. in die Bücher cinzutragenden Memorial-

Hypothekenverkebr in Liquidation

Bourjau.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer Dienstag, den „4. November d. II., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Mamzer Börse stattfindenden _ordcntlicheu Generalver- sammlung höflichst einzuladen. Tageöorduung :

Vorleßung der Jahresrechnung pro 1901/1902 nnd Her eifübrung der Decharge.

Beschlußfassung über Verwendung des Ueber-

11 es, Mainz. 16. Oktober 1902. Der Aufsichtsratlx.

[57354] Spinnerei & Weberei Sthoenau in Zell i/W.

Bilanz per 31. Mai 1902. Haben. „,s '«4

Soll. „M

„FC 395 000 310 000

Per Aktien-Kapital

. Hypotheken- Kapital . . . .

An Liegen cbafts- und

Mas inen-Konti,

abzüglich Amorti-

sationen.

Vorräthe.

Kassa, We sel,

Efsekten 11. or-

a &

Per chcrN-Konw

., Kreditoren, abzüg- lich Debitoren .

An Gewinn- 11. Ver- [ust-Konto.

584 567 32

1.28 699 8 777

10 „, 85

1 568 35 61385

20 138 38

742 182 65 742 18267

Gewinn- und Verlust-Rcchnung per 31, Mai 1902.

216.

45 „16

Pcr Uebertrag, ab Waaren-Konti . 257 886 An Arhcitslöbne, Ge- alter, Abschrei- ungen, Zinsen u. Unkosten allerArt. Per Saldo 514 24 825,73 Leyb'

jahrjger Vortrag

auf neue

Rech- nung 20 138,38

28271228

24 825 73

28271228 282 71228 Auf Kupon Nr. 2 kommt eine Dividende nicht zur Y_LMUÉYYW:„„_ „. _ __ [57353] Merl). Webern Zell t/W.

Soll, Bilanz per 90, Jun11902. Haben.

«16 „Z _ „M H Per Akttxn-Kapital 700 000- . Oblqiationen- * Kaptal . . . . 405000- 194 400 - An Obligationcn-Til- gungs-Konto. 710 608 03 ., Lte cn chafts- und ' “.1 inen-Konti abz_uglich Amorti- ationen. 617 884 41 . oxräthe. 50238 69 . Kas1a, Wechsel u. oxschüssc. Per Ergänzungs- und Erneuerungs-Kto. 16 000 *- ., Dxlkredere - Konto 6 000 _ Dtvidenden- Reservc-Konto . 79000- ., Dispositionsfonds 43 184 63 . Nesexve-Konto 70000- Kxedttoreix, abzüg- 1tch Debitoren . 18594819 .. Gewinn- 11. Ver- lust-Konto . . ! 67 998 31 1573 13113 1573131 13 Gewinu- und Verlust-Rechuung per ZoLzuni 1902. «M “M 2 Per Uebertrag ab * Wagren-Konti . 68173133 633 714 73 An Arhettslö ne, Ge- halter, bschrei- bungen, Zinsen u. Unkosten allerArt. 48 016 60 '„ Saldo „Fk 48 016,60 nyt- _ jahriger Saldo 19 981,71 _! 67 998,31 ' 681731133 1 681 731 33

Kupon Nr. 13 wird mit„“ 60,-„vom15.'Ok- , tober ab an der Geschäftökafse sowie bei der“

Oberrheinischen Bank, Freiburg k. B., ein- gelöst.