1902 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Liverpool,5.Dezember. (M.TB.) Baumwolle. Umsaß: 10000 B. davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Ruhig. Ämerikaniscbe good ordinary Lieferungen: Ruhig, stetig. De amber 43_4,44, Dezember-Januar 4,42, JanuarJ-Februar 4,41, Jruar-M rz441,März-April 4,41, April-Mai 4,41 ai-Juni 4,41

4.42, Juni-Juli 4,41-4,42, Juli-August 4,41d. Baumwollen- W o ch e 11 be rich 1. (Ziffern in Klammern bedeuten die Vonvoche.) Wochen- umsa 59 000 (44 000), do. von amerikanisch. 51000 (35 000), d_o. Für Hpekulation 3200 (500), do. für Export 1800 (1500 do. fur wirkl. Konsum 54000 (42 000) do. unmittelb. ex Schi 106000

5000) wirklicher Export 8000 13 000), Import der Woche 184000 104 000, davon amerikanische 175000 (77 000), Vorrath 433000

3000), damm amerikanische 376 000 (295 000), ,schwunmend nacb «?szbritannien 282 000 (359 000), davon amerikanische 227000 325 . ( “Manchester, 5. Dezember. (W.T. B.) 121: Water Taylor _5], We Water courante Qualität 6513. 30r Water courante Qualttgt “FM, 30r Water beffere Qualität 72, 32r Mock courante Qualitai Pf., 40rMuse Mayas 77/3, 40: Medio Wilkinson 87/3, 321: Warpcops Res 7115, 36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpcops We'r'Zm ton sq., 40r Double Weston 8%, 60r Double courante Qualitat 12 321! 116 yards 6 )( 16 grey printers aus 32r/461: 188. Fest. ,

“GlaSgow, 5. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Mixed numbers warrants 54 sk). 3 d. Cledeland 48 [b. 3 d. __ Die Vorrätbe von Roheisen in den Stores belau en Fc? aux 26057 Tons «ck 57 592 Tons im vorigen Jahre. Die (: l_der 711- Betriebe findlichen Hochöfen beträgt 87 gegen 83 im vorrgen

* Paris, 5. Dezxmbc'r. (W. T. B.) (SÖTUß) Robzucker Bebauptet, 88 0/0 neue Kondition 221-221. Weißer Zucker träge. 511€ 3, per 100 ](g pr. Dez. 25-1, pr. Januar 25712, pr. März-Juni

M, pr. Mai-August 271. (W. T. B.) Jaya - Kaffee good

Amsterdam, 5. Dezember. ordinary 34. _ Vancazinn 68.

Antwerpen, 5. Dezember. (W. T. V.) Petroleum. Mfinlertes Type Weiß loko 201 bez. Br., do. vr. Dexember 201Br. do.- vr. Februar 20? Br., do. pr. März 21 Br. Fest. _ Schmalz pr. Dezember 139,50. * _

' New York 5. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baum- one-Preis in New York 8,50, do für Lieferung pr. Febr. 8,15, do. für LieferunÉHr. April 8,18, Baumwoüen-Preis kn New Orleans “8, Petroleum tand. wbitc in New York 8,05, do. do. in Phi- ladelphia 8,00, do. Refined (in Cases) 9,35, do. Credit Balances al Oil City 1,45, Schmalz Western steam 11,40, do. Robe u. Brothers 11,70, Getreidefracht nacb Zwerpool 111, Kaffee fair Rio Nr. 7 51, do. Rio Nr 7 per Jan. 4,55, do. do. vr. März. 4.75, Zucker 37/,z,

nn 2387-2395, Kupfer 11,65. _ Baumwoüen - Wochenbericht.

hren in aüen Unionshäfcn 323000 Ballen. Ausfuhr nacb Groß-

' nnien 91000 Ballen, Ausfuhr nacb dem Kontinent 119000 Ballen, Vorrath 1 065 000 Baklen.

Die Nr. 9 von „Handel und Gewerbe“, Zéitscbrift für die zur Vertretung Von Handél und Gewerbe geseßlich be- rufenen Körperschaften, im Auftrage des Deutschen Handelstags herauszugeben Von Dr. Svetbecr (Carl Heymann's Verlag, Berlin M.), hat n. a. folgenden Jyöalt: Außschußsißung des Deutschen Ydelßtags (Tages-ordnung). Haftung der Zollverwaltung für

aren in öffentlichen Niederlagen. Nusfisch€r 3011 auf Wein. _ Körperschaftén zur Vertretung von Handel und Gewerbe. _ Mit- wirkung der Handelsorggne bki Führmxg der Handelsregister [Unkosten der, Handelßorganez] (Stow). _ astung der ZoUverwaktung für Waaren in öffentli en Niederkagen( eseyl. Bestimmun en, Stuttgart, Vorstand des Deutschen Handelstags). _ Nachrichten ür andel und Industrie (Berlin, Hirschberg, Krefeld, Lüdenscheid, Lüne urg, Mül-

]

beim a. d. R Oldenburg, Plauen, _ Grenze des KiewgeWerbes; Begriffe . andwerk“ und „Fabrik Axt!- stadt, Bochum, Dortmund, Duffeldor, HaUe, Hannover, Oan ruck, Sjolberg, Trier, Vereinigung von Handelskammern dee? niederrheinisch- westfälischen Judustriebezkrks). _ 'Ladeuschluß (Berlin, nau, Kre- feld, Lauban, Leipzig, M.-Gladbach, Oldenburg, Stolp . Ruhezxit der Angestellten des Handels (Berlin, Hanau, erfeld, Lauban, Leipzig, M. - Gladbach, Oldenburg, Stolp . Gewabrung der Ruhezeit Reichsgericht, Oberlandeögericht Bres au). _ Krankenvetficherung der außgewerbetreibenden (Barmen, Koburg, Erfurt, Krefeld, Lauban, M.-Gladbach, Mainz, Trier). _ Wittwen- und Waisenversxcberung ZxStaatssekretär des Reichs-Scba amts). _ Entlgffung gewerblicher

rbeiter wegen Veraeben gegen itarbeiter (erlm, Karlsruhe, Kre- feld, Lauban, M.-Gladbach. Oppeln). _ Verschtedencs.

owdam, Stettin. Zittau? _

Verkehrs-Aufialteu. Laut Telegramm aus Essen (Ruhr) hat die en lische Post über Vlissingen vorn 4. d. An?chluß in Essen nicht erreicht.

weite . den

Berlin, 5. Dezember. (W. T. B.) Auxklitb wird gxxneldet: Der Verkehr der Dampferlinie Enkbuissen-Stavoren ut durch

Eis gestört. . '

Königsberg i. Xr., 5. Dezember. (W.T. B.) Die SÖLff- fahrt ist als _gechlo sen zu betrachten. Die [eßten qupfer geben beute mit Hilfe des Eisbrechers nacb Pillau ab" von ;;]?an!! herauf kommen keine Dampfer mehr. Die Stärke des Haffetses betragt bis 22 6111.

Los owaja (Gouvernement Jekaterinoslaw), 4. Dezember. (W. T. B.) Die Eisenbahn nach St. Petersburg ist mit Glatteis bedeckt. Die Telegrapbendräbte find mehrere Werft weit durch das Gewicht des daran hängenden Eises zerriffen; DZ:: Kurierzug nach St. Petersburg mußte auf der Station Satrsäme 12 Stunden liegen bleiben. ,

Bremen, 5Dezember. (W.T.V.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Trave', v. New York, heute in Genua angekommen. „Kronprinz Wilhelm" beute Lizard paff. ,Hamburg“ beute Eastboxlrne yaff. .Aller' beute Azoren pass. .Franksurt“, v. Galdeston, gestern in Bremerhaven angek.

Hamburg, 5. Dezember. (W. TB) Hamburqumerixa- Linie. Dampfer „PrinzWaldemar“,v. Hamburg 11. Mittelbrafilten, 4. Dez. CuxbaVLn pas. ,Troja“, 1). St. Thomas 11. Hamburg, 4. Dsz. in Antwerpen angek. .Sparta“, v. Hamburg 11. e“ud- brafilien, 4. Dez. Funcha1 puff. .Kiautschou“, y. OsbAfien n. Ham- burg, 4. .Dez. in Schanghai angek. „Auguste Victoria" 5. Dez. „a. d. Elbe angek. „Adria', v. New York 11. Ost- Asien, 4; Dez. in Yoko- bama angek. „Numidia“, 1). Hamburg 11. Südbrafilten, 4. Dez. 1). Antwerpen abgsg. ,Si[via', 1). Ost-Afien 11. Hamburg, 4. Dez. [11 Port Said angel. .Markomannia“, v. Hamburg „11. 1). La Plata, 4. Dcz. v. Antwerpen abgeg. ,Scotia“ 4. Dez. "1 Genua angek. „Nicomedia', v. New York 11. Stcxtin, 4. Dez. m Kopenhagen angxkommen.

_ 6. Dezember. (W. T. B.) Dampfer „Sikesiq', v. Ham- burg n. Ost-Afien, 5. Dez. in enang angek. .Macedonm“, v. Ham-

burZ n. d'. La Plata, 5. Dez. tn Bahia Blanca angek. ,Hamburg“, 1). st-Asxen n. Bremen, 5. Dez. in Gibraltar angel". „Prinz Ertel Friedrich“, v. Mittelbrafilien 71. Hamburg, 5. Dez. 1). Rotterdam

.Valdivia“, 1). Hamburg n. Nordbrafilien“ 5. Dez. Ouejsant

d. Westküste Amenkas n. Hamburg, 4. Dez. in Teneriffa angel. ,Suevia', v. Ost-Yfien n. amburg, 5. Dez. v. Kobe. n. Schanghai abgeg. ,Aragoma“, v. Ost-Asien n. Hamburg, 5. Dez. 17. Kobe n. Singapore abgegangen.

abgeg. Creach pass. ,Helbetia', v.

“ZZZ Wind- Name der Beobachtungs- ***-H 73 täxke, 5 =“- md- [tation Z =, Z richtung !) RF? Wick. . . ." ...... ' 773,0 S 6wolkig Stomoway ....... 771,3 SY 46111159. Blacksod ........ 767,7 SEO (3on Valentin ........ 766,1 OSO 4bede Shields ........ 773,3 OSO, Zbedeckt olyhead ........ 772,0 Wmdsttüc better Zortland Bill ...... 770,0 ONO 4 wol 1? Point ...... 767,8 SO 5 bedr ! SW:; ......... 767,9 O 5bedeckt Isle d'Aix ....... 766,7 ONO 3 bedeckt Cherbourg ....... 769,5 OSO 3bedeckt atis ......... 769,1 N 3 bedeckt lisfingeu ....... 772,2 O 3 wakenlos Helder ........ 774,7 O 4belter Cbristiansund ...... 780,1 O 3 bedeckt Bodoe ......... 774,7 SW 6 bedegkt Skudenaes ....... 780,9 OSO 4 wolf: Skagen ........ 780,8 O 1bere Kopenhagen ....... 779,6 NO 4 bedeckt Karlstad ........ 780,9 N 2wo1kenlos Stockholm ....... 778,5 Windstille halb bedeckt Wisby ......... 778,2 N 4 alb bedeckt paranda ....... 770,1 W 2 deckt orkum ........ 776,2 O 4 wolkenlos Keitum ........ 777,8 NO 2 bedeckt Hamburg ........ 777,0 O 2 wolkxnlos Swinemünde ...... 776,8 OSO 3 wolkig Rügenwaldermünde . . . 776,9 ONO Zbedeckt Neufabrwaffer ...... 777,3 NO 4 bedeckt Memel ......... 778,1 ONO 1bedeckt St. etersburg ..... 773,6 W 1bedeckt Mün ter (Westf.) . . . . 773,6 NO Zwolkenlos HannoVer ........ 776,4 Windstille wolkenlos Berlin ......... 776,0 O 3 wolkenlos Cbemniß ........ 775,2 N ] bedeckt Breslau ........ 773,8 NNO 3 bedeckt ey ......... 769,5 NO 4 halb bedeckt Frankfurt a. M ...... 771,6 NO 4 wolkenlos arlsrube ....... 769,2 NO 3 bedeckt München ........ 765,4 NW 3 h_edeckt Wien ..... , 767,3 N 3 Schnee Fra ......... 771,2 NW 1bedeckt ra au ......... 771,8 SO 1 bedeckt Lember ........ 771,0 ONO !Schnee Yermanstadt ...... 760,8 OSO 1 bedegkt n'est ......... 759,3 ONO 3 wolktg lorenz ........ 758,0 NO 4 bedeckt om ......... 755,2 ,N 5jbedeckt Nizza ......... 757,8 [O 1 wolkenlos

Ein Maximum von 783 xcxw liegt über dem Skagerrak, * eine Depression unter 765 111111 jenxeits der Alpen. Ju Deutsxhland ist das Wetter, bei schwacken„öft[ichen Winden, sehr kalt und vielfach heiter. Fortdauer wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

Mn. “* 6. Kommandit- ells en cm Aktien u. Aktien-Gesellsci. 2. Auxgebote, erlust- und Jundsa n, ustelluvgenwdergl. 7- Erwerbs- MWMT afts- UVFMsWM- “& Un all- und Invaliditäts- :e. “;ck-Wg. e en er e ev - 8. Niedexlaffung rc. von ZkecthanwaUen. 4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungeu xc. * 9. Bank-AUSwerse. 5. Verloosung rc. Von rtbpapieren. 10. Verschiedene Bekannxmacbungen. . _ verfügte Vermögenébeicbla nahme gemäß 362 [70847] Aufgebot. Posen eingetragene Anlbeil-vaoibek von 3000 „44 1) UUteÜUÜUUgs“SackM* JÖSX'HG-bO' ckYYY? auÉedobeÉ,naFdan:cV ?Yen- [) DiebuxtvßrebeZéfke bgrtoßZchige ARTYie Bllock von neh?) Zinxenf bTanxragts. TTLOÜR anabékd der UrkuFde 11 er eige ra i un ie rim e er e ag- "rer (1 as ge 0 ange ': ver oren geo wir an ge or er , ens in em an ca WWW] Veschlaguahme-Verfügung. nahme in Wegfall gekommen find. gangenen, am 7. Avril 1891 fällig gewesenen 31. März 1903, Vormittags 11 Uhr, vor

““In 'der Untersucbun ssache ßegen den zum Inf.-

Regt. Nr. 78 ausgebo enen Rekruten Jan Kaput

vom Bez.-Kom. Aurich, wegen Fabnenflucht, wird

auf Grund der§§69 ff. des Militär-Strafgeseßbuebs

[ow-e der §§ 356, 360 der Militär-Strafgerickzts-

27?ng der Bc1chu1digte bterdurck) fürfadnenflücbtig (1

Hannover, den 2. Dczkmbpr 1902. 'Gericbt der 19. Division. Der Gerichtsbxrr: von Lölböfsel, Hottendorff, Geyeralleutnant und KriegsgerickytSratk). DivtstonI-Kommmtdeur.

[71211] Beschla uahme-Verfügung. In der UntersuYungsfaehr gegen den Matrosen Ludwig Bergamt de_x 1. Kompagnie 1. Matrosen- Dtvifion bezw. von C9. M. S. .Blücber', geboren x_m 17. Mm 1880 m RohrbaÖ, Kreis Dieburg 1. Hessen, wegen qhnenfinch, wird auf Grund der 69 ff. des tlttärZStrafgeskßbuW sowie der 356,660 _der Milttar-Strafaericbtöordnung der chuldtgte Hierdurch. für fahnenfiüchti erklärt und K im Deutschen Retcbe befindliches Iéermögen mit schlag bclegk Kiel, den 2._ Dezember 1902. Gericht [. Marine-Jnspektion.

Der (GÖricbtskberr: d e B (: rv ZZZWÄBYL Marinc-KricgögerichWratb. [71214] Fahnenstackxtö-Grkläruug.

In der Untersuchungssacbe gegen den Rekruten Wilhelm Heinrich des K. szirfskommandos Würz- durg, ausgehoben zum K. V. H-Infantcrie-Reaiment. wogev ngxnenfiucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Mrl1_ta_r-Strafgeseßbuchs sowie der Y 356, 360 der Mtlttcxr-StrafgerichtSordnung der cschuldigte Hierdurch fur fabnenflüchg erklärt.

Würzburg. den 4. ezember 1902.

Der Gericht der K. B. 4. Division. Gerickztsbert. Meus Sl,

G , . . Genexxlslteiixnrant. KriegSgert Math“

171215] - In der Strafsache gegen Wilbelm Emil Adolf emqnxr, geb. am _4. Mai 1880 in Oldenbur , wogen Mtlitardienstentztcbung, ist die am 2. d. . angeordnete Beschlagnahme des Vermögens durch Ve cbluß der Strafkammer 111 dcs Großberzoglickoen Landger (?ck bteselbst vom 26. Roycmber d. Js. wieder an gehoben worden. _ Aktenzeicken 14. 1885/02. ldeuburg, 1902, Noyember 29. , Rudebuscb, GeriÖts-Aktuar. 171212] Versü ung. In der Untersucköungssa e gegen den Grenadier

Ulm, den 2. Dezember 1902. _ K. Württ. Gericht der 27. Divian.

2) Aufgebote, Verlust-u. Fund- sachen, Zustellungen u. dergl.

[71197] ZahlungSsperrc. _ _

Aus Antrag der Frau erna Polxtsr, gcb. Hirt, zu WÜnbcim an der Bcrgstraße, vertreten duni) Recht§anwa1tOr. Neumayn hier, wird gsmäß § 1020 Z-P.-O. an die Frankfurter Hypothekenbank bier das Verbot erlassen, anden Inhaber dss Zprzentigen Pfandbriefs der Frankfurter vaotbekenbavk bin. 17. Serie 15 Nr. 84106 1"!er 2000 „44 _eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscbeme oder einen Erneuerungsscbein auszugcbc'n.

Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1902.

. Königl. Angcrikbt. 15.

[70458]

Das Kgl. Amtsgericht Landstuhl hat am 29. No- vember 1902 folgendes Aufgebot erlassen: Am 25. November 1962 haben Peter Müller, Ketten- schmied in Landstuhl, dessen Ehefrau Anna Maria, geb. Horn, und dsren Tochter Anna Müüer, Diknst- magd da, das Aufgebot folgender zu Verlyst ge- anßener Sparbücher der Spar- und Htlfskasse an stuhl beantragt:

Nr. 686, lautend auf Peter Müller, über 1485 .“ 52 „_z, _

Nr. 1263, lautend auf Anna Mana Müller, über 1785 .,“ 84 „3,

Nr. 1748, laufend auf Anna Müller, über 226 .“ 64

*I, Nr. 1749, lautend auf Mathilde Mütter- über 226 ckck 64 45, Nr. 1750, lautend auf Katharina Müller, über 226 „46 64 Y, Nr. 1751, lautend auf Maria Müüer, über 226 „7- 64 ,], Nr. 1612, lautend auf Jacob Hauser, über 111 „zu 26 4 ub er

Nr. 1613, lautend auf Peter Hauser- 174 „“. 91 „_3.

Der oder die Inhaber dieser Sparbücher werden aufgefordert, _spätestens im Aufgebotstermin, als welcher die Stßung vom Dienstag, den “7. uli 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt wird, eine bezw. tbre Rechxe bei dem hiesigen Amtherichte an- zumelden und dte Sparbücher vorzule en, widri ea- falls die KraftloSerklarung derselben erßolgen wir . Landstuhl den 1. Dezember ,

64123 Adalbert Rot enbü er aus M" “Muenfkucht, wird dlie unt? dem 13. JJMMJM

1902

, ] Kgl. Amtsgeri rss reiberei. Klein, KgÉSékretär.

Wechsels (1. 6. Neustadt W.-Pr., den 1. Juli 1890, über 1500 „44, der von ihr auf Albrecht Block in Neustadt Westpr.gezo en und von diesem angenommen ist, beantragt. Dem nhaber der Urkunde wird auf- gegeben, spätestens in dem auf den 22. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstcrmine seine Rechte anzumelden und die Urkunde dorsalegen, widrigen- falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Neustadt W.-Pr., den 30. November 1902. Königlié-es Amtsgeriibt.

[53793] Aufgebot. '

Die Firma Wolff & Hepner xn Breslau _ ver- treten durch den RechtöanwaltRe1sner in Breslau _ hat das Aufgebot des von_dcr Firma O. Wascheßki &Sckpmidt inTborn acceptrerten, verloren gegangenen Wechsels (1. ck. Breslau, den 23. Jun: 1902, über 104.384 „44, zahlbar am 23. August 1902, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloßerkläruna der Urkunde erfolgen wird.

Thorn, den 1. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. [71174] Aufgebot.

Im Grundbuche von Rakel Bd. 17 Bl. 188 steht in Abtb. 111 unter Nr. 5 Folßendcs eingetragen: „Nachstehende Yost: Eine Kanton zur Sicherheit für dte pünktli e Einlösung des vom Vefißer Zerbel der Wittwe Amalie Münchau zu Rakel am 8. April 1866 außgesteüten, am 1. Oktober 1866 zahlbaren Wechsels über 66 Thlr. nebst etwaigen Zinsen und Kosten. Eingetragen auf Grund des Vertrages vom 8. April 1866 81: (18016120 Vom 30. AprU 1866, ist bei Zuschreibung des (Grundstücks Nr. 4 1266 TM!- blatts von Rakel Bd. )(? B1.Nr. 603 hierher übertragen am 27. Mai 1898.“ Dte Gläubigerin ist angeblich Verstorben, auch find die Rechtsnachfol er unbekannt. Auf Antrag des Eigembümers des e- lasteten Grundstücks Wilhelm Franke in Rakel er- ebt an alle, welche ein Recht auf die ?enannte Post

aben, die Aufforderung, ihre Rechte pätestens bis

zum 4. Februar 1903, 10 Uhr Vormittags, bi?!" beim Gericht, Zimmer Nr. 2, anzumelden, widrigenfalls die Ausschlicßung des Gläubigers mit seinem Rechte erfol an wird.

Natel- den 28. ooember 1902.

KöniWericbt. [71179]

Aufgebot. ,

Dcr Maurermeister Friedrich Aßmus in Posen bat das Aufgebot des Theil Hypothekenbriefes über die im Grundbu e von Posen-Altstadt BandU Blatt Nr. 486 in tbeilung 111, Nr. 19 für die Frau

Zahnarzt Martha Banner, geb. Loewinsohn, zu

dem unjerzeickpnetsn Gerichte, Sapiebapla? 9, Zimmer Nr. 19, anberaunxten Aufgebotstermin eine Re Le anzumelden und_d1e Urkunde vorzulegen, widrigenfa s die KraftloSerklarung der Urkunde erfolgen wird.

Posen, den 2. Dezember 1902.

Königlickoes Amtherickpt.

[71176] ' Aufgebot. '

Der Rittergutsbefißer von Euckevvrt zu Saffenbm; hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung dn unbexannten Gläubiger der auf dem Grundbuchblatte des ibm gekörigen Grundstücks Sassenburg Bd.,! Bl. Nr. 5 Abtb. 3 Nr. 7 für die Wilbelmix' Wendt aus der Urkunde vom 4. Mai 1857 éis- ?etragenen Berechtigun auf Lieferung eines ' tßbenden Bettes oder Zahlung" von 40 Tbalern _ maß §_ 1170 B. G.:B. beantragt. Die unbekauuk' Glaubigerm bezw. deren RechtSnacbfolger werden' aufgefordert, spatestens in dem auf den 18. , bxuar 1903, Vormitt. 11 Uhr, vor dem an _ zetckoneten Gericht _ immer Nr. 1_ anberaumkt Aufgebotsterznm ihre echte anzumelden, widrig :bre Ausschlteßuna mit ihren Rechten erfol en W-

Stargard]. Pomm., den 28. Novém 1D?-

KömglichQs AmtSaericbt. 21th. 3.

[71175] _ Auxgebot.

Die Wrttwe des Hal ]pänneks Heinrich Schmidt- Dorotbee, geh. Klages, aus Harveffe bat dasAufgeboi

1) der gerichtlichen Obli ation vom 30. November“ 1870, aus welcher Y Gun ten der Wittwe des [panners Heinrich chniidt, Dorothee, geb. ages, aus Harveffe em Kapital von 3000 „14 auf dem . Grundbuch Von Bortfeld Band 1 Blatt 115 ver- zeichneten Anbauerwesen 110. 885. 118, und

2) der gerichjlicben Obligation vom 7. AUF 1877, aus welcher ;_uGunsten dQs verstorbenenH spanners Hemri von 3000 «(€ an dem im Grundbuch von tbal and 1 Blatt 45 verzeichneten Anbauerwesel Nr. 2 eingetragen steht, -

_beantragt." Der Inhaber der Urkunden wird auß- gesordert, spatestens in dem auf den 17.Septembu 1903, Vormitta s 10 UF, vor dem mit» zeichneten Gericht an eraumten ufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegkh widrigenfalls die Kraftloscrklärung der Urkunden eo- folqen wird.

Vechelde, den 1. Dezember 1902.

Herzogltcch Amtsgeriibk gez») Nose ' röffentlicht:

Strüvte, Ger.-Asvir., als Gerichtsscbreiber- [71177] _ Auf ebot.

Der Er entbümxr Joxann Ising u M hat als igenthumer des Grundstüch Band 1 Blatt 7 das Aufgebot der daselb “Ü. theiluna 111 Nr. 1 für den Altfißer M “U?

Gchmidt zu Harvesse ein K M. SoWÉU- -

'-

öl , MA .1

1

*