1902 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[66774] Bekanntmaéhung, betreffend die Austoosung Hohmzolleruscher Reutenbriefe.

Bei der am 12. d. Mrs. stattgebabten Aus- loosung Hohenzollernscher_ Rentenbriefe be- hufs Zahlung auf den 1. April 1903 sind folgende Nummern gezogen worden: .

bitt. Q. 14 500 F1. = 857 „FC 14 45 106 Stück Nr. 732 795 880 881 948 1029 1051 1071 1122 1124 1322 1512 1538 1577 1702 1703 1748 1766 1786 1867 1912 1945 2208 2320 2420 2452 2460 2717 2806 2824 2839 2843 2877 3023 3084 3108 3135 3244 3407 3420 3496 3541 3651 3717 3774 3922 4274 4482 4546 4592 4816 4909 4922 4945 4981 5298 5432 5612 5767 5891 5901 5906 5944 6031 6117 6126 6150 6164 6352 6358 6377 6399 6439 6474 6512 6527 6579 6695 6876 7002 7062 7077 7078 7096 7171 7179 7194 7242 7350 7515 7574 7642 7790 7921 7968 7977 8016 8203 8371 8378 8464 8551 8615 8666 8823 9050.

bitt. 1!- 11. 100 F1. = 171 „46. 43 ,x] 18'Stück Nr. 64 70 118 233 262269 386 461 463 492 517 531 712 965 1118 1277 1350 1494.

[„in- (3. 53. 25 F1. = 42 „14 86 45 19 Stück Nr. 52 77 117 147 158 253 276 636 665 698 779 867 989 999 1018 1060 1102 1110 1210.

Die Vorbezcichueten Reutenbriefe jvsrdcn den In- babern zum 1. April1903 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag dersekben von dem genannten Tage ab Segen Quittung und Rückgabe dsr Rentenbriefe bet der hiesigen Königlichen Regierungs-Hauptkaffe oder bei der Königlichen Rentenbank-Kaffc für dj_e Pro- vinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1903 hört die xrcitere Verzinslmg dsx ausge_[ooxten Rentknörisfe aus, und es müssen mtt denjelbey die nichr meHr fällig werdenden Zinsscheine NAH? 171 Nr. 5 bis 16 n€bst Zinsschein-Anwei1un„en unent 6111165 zurückgeléesert Werden, widrigen“a S dsr etrag der fehlenden Zinsscheine Vom apita1zurücxzubebalt€n [ein wzékde. Die Einlösung dcr NeanbriesZ kann_auch Vermrsels portofreier Einsendung _durch dxe 'Pojt ca) eine der vorgenanntey Kassen erfolgen. Dre Uebeysndung dcs Kapitaks ersysgt dann ebenfalls durch 518 Post auf Gefahr uad Kostkn des Empfängers.

SigmariuLjen, den 14. November 1902.

königliche Regierung. J. A.: Haebltnq von Lanzenauer. [71210] Bekanntmachung: ' _

Von den auf Grund kes Allerhöchjisn Privilegmms vom 1. November 1886 ausgéfertigten Anleihe- fcheincn des Kreises Ofthavelland find nach Vorschrift des Tilgungsplanks zur Einzikhung im

Jahre 1902 ausgeloost worden:

Koenigsberger La erhaus-Aktieu-Gesells aft. Bei der heute in egenwart eines Notats tatt- gebabten Ausloosuug unserer 5 0/- Hypotheken- Antheilscheine [[. Emisfion wurden die Nummern 10 135 143 172189 197 229 299 246 gezogeü und Werden zur Einlösun per 1. IZnuar 1903 ge- kündigt. Die Yuéza [ung der Stücke erfqlgt gegen Einlieferung der]elben nebst den dazu gehörigen, Vom 1. Januar laufenden Kupons bei der Ostdeutschen Bank. Actien-Gesellschaft, vorm. I. Simon Wwe. & Söhne, Königsberg i. Br. Königsberg i. Br., den 27. Noyember 1902.

Direktion. 171227] [71221] . Actrengesrllschast sitr südl. Wasserlextung,

Zonncberg t/Tl). Die Herren Aktionäre umserer Gesellschaft wsrden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezbr. 1902, Abends 8 Uhr, in dsr Erholung statt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung eiUgeladen. Sonneberg, den 4. Dezember 1902. Der Aufsichtsrats). Max Ortelki. Tagesordnung : Aufnahme eines Darlkhens.

[71219] *

Hexr Eisenbahn - D'nkktor 11115 ngierungs - Vau- meistar C. Pfock aus Berlin 111 infolge Krankheit seix DLM 1. _ck. M15. aus dem Auffickjtsrath umercr GsseÜWafr ausgksckyieden.

Hennef, den 3. Dezember 1902.

Vrölthaler Eikeubahu Aktien Gesellschaft.

Die Direktion.

[71282]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hikrmit zn dsr am Montag, den 29. Dezember 5. J., Vormittags 103 Uhr, im Norddeutschen HofL, Berlin, Mobxenstraße 20, stanfindenden ordentlichen Generalvcrsammluug eingeladén.

Tagcöordnuug :

1) Vorsxgung der Bilanz, dsr Gewinn: und Verlust-R€chnung und des Geschäftébetiebts für 1901/1902.

2) ErYinlung 581: Entlastung an Vorstand und AUssickptsraXh.

3?

4

Auffickptsratlyswahl. Revisorcnwahl.

Dikjcnigen Aktionäre, Welche [:ck an der Général- vsrsammlUng HEWLÜÜKM wollen, haben gkmäß § 19 Abs. 3 ch Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis; spätestens Mittwoch, den 24. De- zcmbcr, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts-

71250 [ In Zen Aufsichtörath smd an Stelle der aus- geschiedenen Herren Carl Francke 56111"., Bremen,

und Bürgermeister Falkenberg, Mocker, die Herren Wittboff in Bremen neu ewählt worden. Brem 1902

Apotheker M. Klapper in Misdroy und Dr.HleU'r. r

Hofrath [)r. Röchling in isdroy wurde wieder-

gewählt.

en, den 29. November . Glektricitätswerk MiSdroy Aktiengesellschast. Richard Dunkel.

71231 _

[ Auf]Grun*r des § 290 des H.-G.-B. m_jd in Aus-

führung der Generalversamryluggsbescbluffe vo_m

14. Mai 1902 werdkn hiermit folgende 44 Stuck

Aktien unserer Gesellschaft

Nr. 39 57 64 242 257 271 273 275 291 384

479 508 541 568 569 588 596 666 766 833 904

905 906 952 1051 1052 1078 1079 1080 1122

1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131

1139 1166 1167 1171 1314 , .

“117511 73711 dazu gehörigen Talons und Dlvtdenden-

schsinen für kraftlos erklärt.

Lcipzig-Gohlis, den 4. Dez-zmber 1902.

„Iymphonion.“ Fabrik Lochmann'srher

Mustkmerke Alxjiengeseusthast. Paul Augustin.

Urrlagsanßalt und Druxkerei 21.-05. (normal; 2. F. Rithter) in Hamburg.

14. ordentliche Generalversatymjuug der Aktionäre im GeschästÖlokalk der Ge19111chaft, Gr. Bleicben 33, 2. Ct., in Hamburg, am Sonnabend, den 27. Dezbr. 1902, 10:1 Uhr Vormittags.

Tageöorduuug :

1) Vorlage der Gcwinn- mzd Verlust-Rechnung,

der Bilanz und dW Beruhts. _

2) ErtheZlung der Decharge._ '

Gewinn: und VerluFt-Recbaung, Brchnz und Bericht md vom 13. Dezember an 1m Burkau der - Lsellsckyaft und bei d_en .Herren von Erlangkr &Sößne in_Franksurt a. M. zur Verfügung der_Aktionare.

3) Ersaßwabl zum A::f11cbtsrath. '

Diejenigsn Aktionäre, welche an dieser General- Nrsammlana fbkilnthen wollkn, 5515211 ihre Aktien bis zum 24.Dezember inkl. in Hamburg bei dem Herrn Notar or. Bartels, Große Bäckerstr. 13; oder in Frankfurt a. M. bei dex Herren von Erlanger & Söhne in den Geschäftsstxmden von 9-12 Uhr Vormittags zur Abstempklun und Ent- g annahme von Eintritts- und Stimm arten vor- zu egen. [71278]

Hamburg, den 5. Dezember 1902.

1) Von dém Buchstaben 4. (9 1000 „M) dic Nummern 4 13 30 31 33 34 36 45 46 64 70 109 126 127 175 177 201 212 219 225 232 261 278.

2) Von dsm Buchstaben lk. (:*; 500 M) die Nummern 30 104 106 114 146 197 214 228 247 362 365 366. „-

3) Von dem Buchstaben (2. (9. 200 „.;-) die Nummern 5 6 7 25 42 43 87 96 98 108 133 196 200 211 227 304 307 314 315 334 346 351 374 379 385,

Die anabér werden aufgéfordect, die agSgeloosfen Krkis-Anleibescbeine nebst den hierzu gehörigen Zins: [cheinanweisungen vom 2. Januar 1903 ab ber

[ Unionbrauerei Aktiengesellschaft.

kaffe, Bkrlin,_Liegn115erftraße Nr. 15 1, oder bei dem Banköauje Carl Neuburger, Berlin, Französischestkaßx Nr. 14, zu hinterlegen. Berlin, dsn 5. Dezember 1902. Der Auffichtsrath der

Neuen Berliner Omnibus

Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

[71285] §äch)stsche Turbinenbau- und Maßhinensabrik AktiengkseUsüjaft vorm. A. Kuhnert & Co.

Aktien-Gesellschaft. Fa [ k , Vorfißender. 71279]

Düsseldorf.

der Kreis-Kvnamnal-Kaffe in Nauen einzureichen und den Nennwerth der *Anleibeséheine dafür in Empfang zu nehmen. IMK dem 31. Dezember 1902 hört "Ne Verzinsung deßdczusgeloosten AnleibesÖeme auf. te (1. Nr. 204 über 200 „16, ausgeloost zum 2. Januar 1901, smd uoch nicht zur Einlösungvorgelegt. Nauen, den 2. Dezember 1902. Der Kreis-Ausschuß dessKreises Ofthavellaud. von thms.

[71203] Bekanntmachung.

Bei der am 3.Juni1902 durch den unterzeichneten Kreis-Ausscbuß vorgenommenen Ausloosung det Franzbur er Kreis-Au1eihcsckxeine in Gemäß- beik der A «höchsten Privrlegien vom 24.5.110vember 1886 und 30. Juli 1888 find folgende Nummern gezo en worden und werden hiermit gekündigt zur zahlung am 2. Januar 1903:

Von der ersten Auägabe. Von l-itt. „L. über 1000 .“ ,

Nr. 34 48 78 165168 279 285 305 340 und 377. : Von bitt. u. über 500 „44

'Nr. 14 24 40 52 59 60 105 121 125 130 190 192 und 200.

Von bin. (3. über 200,44

*Nr. 86 93 107 113 129 132 140 148 164 194 212 265 273 301 342 352 375 394 413 422 423 448 453 514 540 590.

Von der zWeiten Auögabe. Von bin. 1. über 1000 .“

Nr. 33.

Von l-ltt. (3. über 200 «16

Nr. 32 und 43.

Die Rück ablung erfolgt vom 2, Januar 190 ab bei dcr cisxKommunal-Kasxezu Franzburg gxgen Einlieferung dex Kreis-Anlei escbeine und der nicht falTigen Zinsscbernqnebst Anweisung.

Nicht eingelöst ist btsber von der ersten Außgabe v_on _1-166. 0. über 200 „44 die Nummer 494, ge- kundtgt zum 2. Januar 1902.

Franzburg. den 1. Dezember 1902.

Der Vorsitzende des Kreis-Ausschuffcs des Kreises Frau burg: von Zanthier, Königli er Lankratb.

') Kommandit-(Hesellsthasten auf Aktien u. Aktien-(Hesellsrh.

DieBekanntmc-cbungen über den Verlust Von Wertb- papterenbefinden fichausschließlich in Unterabtbeilung 2. [YFM Jh n emä eit dcs § 244 „des Deut en a dxls- Yseßbuches maéén wir bierdur bckatxét. YßnHerr ottfr. Haan, entner zu hsim :Rbein, durch

Tod aus dem A xs ausgeschieden ist. ufsich "“the Unserer Gesellschaft

Mülheim-Nheiu- 2. Dezember 1902.- er Vorstand

D der Mälßeimer Handelsbank Akttengesellschaft.

Wir beehren unß, die Herren Akl'wnäre zu der am Montag. den 29. Dezember d. .. Naéhm. 4: Uhr, 'in unserem Geschäftslokale - atünTjraße Nr.!) - dabier statifindenden fünfzehnten ordent-

Anleihestheiue 13. NL 26 über 500 „!(. und lichen Generalversammluug ergebenst einzuKaden.

_ Tagesoxduuug : 1) Berxäyt des Vorstands und des_ Auffxchts- ratbs übe; das abßelaufeüe Geschästsjahr. 2) Bescblnßsaffung 11 e“. die Bilanz. 3) Ertbeilxmg der Cnüastung für den früheren nntd jeßtgen Vorxtand und für den Aufs'xchts-

ra . 4) NeuwaÖT zum Au1ficht§rat6 chenßlnmekdung zur Generalversammlung ver- nßexsérx rvxr auf § 26 unserer Statuten und ersuchen dwxxmgen Herren Aktionäre, welch: an der Gsneral- yerxammlung tbeilnehmen onen, ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 26. Dezember d. J., Nacht:). 6 Uhr, hex dem Vorstand unserer Gesellschaft oder 1387 dem Bankhause von Er1auger & Söhne _m Frankfurt a. M. odsr ber de'm Bankhause Niederrheinische Kredit- anstqlt Kom.-Gcs.- a. Aktien Peters & Co. in Krefeld und deren Filialen anzumeldén und die Aktien od-er die _ epotschéine der Reichsbank über die dorten erfolgte Hinterlegung bei den angegebenen Stellen oder beiemem deutschen Notar bis spätestens am 24. Dezember d. I. zu hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust-Recb- nung nebst Bexicht dcs Yorstanks und des Auffichts- raths liegen. im Gsschaftslokale der Gesellsäxaft dabter zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Außßrdem steht der_ gedruckte Geschäftsbericht Vom 15. Dezember ab aus unserem Bureau zur Verfügung.

Düsseldorf, den 3. Dezember 1902.

, Dcr AusfichtsraZ. Justizrat!) 1)!"- Reinarß, orfißender.

Brauerei Bahrenfeld.

13. ordentliche Generalversammlung am Dienstag. den 30. Dezember 1902, Vor- mittags 11,4 Uhr. im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: 1) Vor1egung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Vcrlust-Recbnung und der Betrixbs - Abrechnung, sowie Entlastungs- Erthetlung an Vorstand und Aufficthratb. 2) Ersaxzwabl für ein ausscheidendes Aufsichts- , rgtbsmitglicd. „Eintrittskarten und Stimmzettel find gegen Vor- zergung_ der Aktien bei den Notaren Herren bros. G. Bartels, R. N. Des Arts, G.von Sydow und A. Remé,_Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, Vormtttags von 10-1 Uhr, bis zum 27. Dezember cr. abzufordem, woselbst auch - außer am Bureau der Brauerei Bahrenféld in Bahrenfeld * der Jahresbericht, die Bilanz, die Gcwinn- und Be lust-Rechnung und die Betriebs- abrechnung vonz „5. Dezember cr. an zur“ Einsicht der Herren Akttonape ausliegen. [71283] Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.

*

Vormitta s 114 11 Dresden ' versammlung «Essenst emgeladen. .

Die Aktionäre unserer Gesellscöaft werden hiermit zu der am Dienstag, den'30. Deze_mber1902, hr, tm Europaischen Hof in „tattfindenden ordentlichen General-

ageSordmmg:

1) Vorlegung des Geschäftsberich1s,Genebmi ung der Bilanz und des Gewinn- und Ver ust- Kontos pro 190111902. - -

2) Exxtlafiung "des Vorstands und dks AMYLI-

a ß ' "

r . 3) Aen'syerung des § 21 Absaß 1 *deß Statuis. 4) Remsorwabb ' * '

Stimmbereäztigx „smd diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien obne Dwidcndenbogen oder die diesbezüg- lithen Depotsche'me der Reichsbank oder eines deutscben

Notars spätestens am 27. Dezember 1902

während der üblichen Gesäyäftsstunden entweder ,*

bei dem Bgnkhauje Herz, Clemm & Co, i. Liqu. m Berlin oder bai der Gescüsäxastökaffe in Meißen

Hinterlegt haben. Berlin, den 6. Dezember 1902.

Der Aufsichtsrats). Moriß Herz, Vorfißender.

[71275] * ; Malmedie & Co. Masckxiucnfabrik

Aktiengesellschaft in Düsseldorfjt.

Die Herren Aktionare unserer Geseüscha werden hierdurch zu der am Dienstag. "bey 30. De-

embcr1902. Vormittags 10 Uhr, im S1 angs- Zaale dcs BankhausLs C. G. Trinkaus iu Dä! eldorf

tattfindenden vierten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Ta eZordnuug: 1) Vorlage der 5 ixanz und des Gewinn- und Vsrlust-Kontos jowie des G€schäftsberichts pro 1901/1902. 2) Beschlußfassung über die Ertbeilung der Dechaer und Festseßung der Dividende.

"Diejenigen ktionärs, welche fich an der General- vecsammlung betheiligen wollen, haben die Aktien oder Depot1cheine dsr Deutschen Reichsbank über die ?lkktchbxpätcstens bis zum 27, Dezember 1902 m . l

der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,

de? Yankbause C. G. Trinkaus in Düssel-

or ,

der Bergisrh-Märkischcn Bank Düsseldorf 111 üffeldorf,

dem Bankbause C.]Sthlefinger-Trier & Co. in Berlin.

dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt“ a. Main

oder einem deutschen Notar

zu binterlegext.

Erfolgt dl? Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungs- schein spätestens am zweiten Ta e vor dem Tage der Generalversammluug ei dem Vor- stand der Gesellschaft auf die Zeit 51§zumSch1us3 der GenetalVexsammlung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsscbein müssen Zahl und Unterscheidun Smerkmale der hinterlegten Aktien (Nummern, attung n.'der 1.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sem, die Aktien bis zum S fuß der Genemlversammlung bei ihm in Ver- wa rung bletben.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1902.

M W MfalbmedetkÜ C""

a neu a ri cugesells a .

Der Aufsichtsrats]. ck | Max Trinkaus, Vorstßender.

Güter - Transpfyrt,derAet.

G ?) des Bcschlu1es .3-.... ,

lunIsLZUf WHM FschJYnibk[Z?Lffkbat dx?“ W,; „.

o n, M“?

?LFirtXl atexsf€ 536 Vorzugs-Aktieu und 3 SW Aktikn herabgesetzt wxrd.

Na dem dt? Eintragung. dieses Beschlchg ._. mehr cerolgt th, fordcrnytrsaufßnmd; &.le . des Handelsgejeßhuchs hxecht dre Glaubxga da - Gescllscbaft auf, tbre Anxpruahe anzumelden,

Berlin, den 2. Dezember 1902.

Güter-Traus ort, Act. Ges, _

Richard bomanv. [70487] [68587]

Planiagengesellschaft „ConcepcjoiyJ

111 Hamburg. Ordentliche Generalversammlung WM tag, den 23. Dezember 11. e., 2; un N44. mittags, im BMW der Harten ].)!"SK, A-Wolffson, » O. Dehn, M. Schramm & O. Cohen, Neue» . ,

wall 77, 1, * Tageöeryungk: ' . : 1) Vorlagü des Gesche; tsberubts, der Bilanz, „,)-:ck des Gewinn- und Yerlust-Kontos pro 1901/1902 und Gknebmtgung derselben. 2) Entlastung des Vorstands und dW Auf- fickytsratbs. _ » , 3) 3761177571171 1385 Aufsichtsratbs. . ,";Ü- Disjenigen Herren Aktionäre, welche an obiger, Generalversammlung tbeilzunehmxn ' onen ihre Aktien zuoor den hteßgen Notaren . Herren bra. Baskets, vou Sydow, Rems ck. Ratjeu, Große Bäckerstraße 13, bis zum 20. Dez - ' zember u. e. _ werktäglich v_on 53-1be -' , zwccks Empfangnahme dcr Emtntts- und Stumm

karten vorlegen. Der Vorstand.

144

1 “?“] „. Äétéen-Feilcn-Fabrik Sangerhausen zu Sangerhausen.

Ordentliche Generalversammluug Samy abend, den 27. Dezember 1902, Nakhm, . 4 Uhr, in dcr .Schweizerhütte“ zu Sangerhausen.

Tagesordnung : 1) Rechnungslegung pr. 1901/02. 2) Genébmigung der Rechnmxg und Entlastung des Vorstands und des AusfiÖWxatbs. , 3) Wahl einss im Turnus ausschetdenden Mlt- ' (111de des AuffichtSraths.

4) Geschäftlich» '

Geschäftsbsricht, Bilanz nehst Gewinn- und Ver- lust-Rechnung liegen im Gesckyäftslokal der Feileafabrik zur Einstckpt der Aktionäre aus.

Aktionäre, welcbe stimmberkehägt an de_r Genergl- versammlung_ theilnebmen woÜen, haben ihre Aktten bezw. Depotxcheine, gemäß § 13 des Gesellschafts- Vertrags, vor Beginn der Geueralversamm- lun zu Händeü des Aufstehtsraths-Vorstßenden zu [) nterlegen. Sangerhausen, dkn 5. De'zembsr 1902.

Der Auffichtsrath. Schneider, Vorfißender.

&,

[70256]

Durck) Beschluß der Generalversgmmlung der Aktionäre vom 25. Okwber 1902. eingetragen im Gesellsxbafxsregister des Kaixerl'räoen Amtsgerichts- Straßburg vom 2151795627156: 1902, ist die-Um-

waudiuu der Geseüscbaft: Hatt-Auseu, Mühl- eisen & "=, Commanditgesellsthast auf Aktien (Brauerei zur A?) 'm Schiltigheim in eine Aktiengesellsthaft ejch1011en worden. Die Firma. der [syteren lautet:

Brauerei zur AÉxvormals Hatt-Auseu.

Mühlcisen &, _ ": Actiengeseslschaft.

Der SLH dcr'selben tstxin Schiltigheim.

Unter Hmwers auf du: Umwandlung werden die. Gläubiger 'der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre '*'- Ansprüche anzumelden. *

Schiltigheim. den 28. November 1902,

Brauerei zur Akt vormals Haü-AnsW

Mühleisen & Co: Actiengesellsrhust. _ Dcr Vorxtand. A. Mühletsen. A Ehr ,ard. Dr. L. Braun.

[71225]

In der_ Generalm-rsammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 29. November 1902 ist bes loffenk worden, den Inhabern der noch im Umlauf eflnd- ' lichen zusammengelegten alten Aktien im Neun- betrage von 38 400,- .F. den Umtausch .in Bor- ,rechts-Aktien unter folgenden Bedingungen an- zubieten: *

1) Gegen Einreichung_ einer alten Aktie zu 1200-“. oper zwexer alxen Aktien zu je 600 „47. und Ent- nchtung des gejeßlichkn Aktienstempels und Schluß*" notenstempeks ist eine Vorrechts-Aktie im Nenn- betrage von_ 1200 „45 mit Dividendknberecbtiguns vom 1._Ju1t 1902 ab zu gewähren. . '

2) Dtejentgen Aktionäre, welche von dieser [1th tb- berexhltgupg Gebrauäp macchn wollen, haben irt“, Aktren unt Talons unter gletckzzeitiger Hinterl ung der auf fie entfallenden Stempelbeträge mit e Anfrage auf Umwandlung bei der Geseüschaftskaüe*'_ oder dex sonsttgen, vom Vorstande zu bestimmendex» SteUe mnerbalb der vom Vorstande hierfür zu s,)“ _ strmmenden Frist einmreichen.

3) Der Vorstand hat dem Anfrage auf Umtausch3„ [1attzugebew x_venn sämmtliche Inhaber näht bevor- “L* rechtxgter Aktken [Zch zu demselben bereit erüärk haben. Andernfalls bat die Rückgabe der Aktien“ und der [)mterlegten Baarbeträge zu erfolgen.

Auf Grund dieses Bes lu 1es fordern wir die „„ babxr zn[ammengcle ter, is er n1cht bevorrabti Aktxen hterdurch an, falls [te die Umwandlung 1 WK Akttxn m Vorrecbfs-Akticn wünschen, ,“?“

bas zum 15. Dezember er.. Nachmiüaas ,-

4 Uhr einschließlich, _ ' ** '

den'Antrgg aufUmwandlung unter Einret ungkka»_ Afttezt nztt Talons und einem dop elfen W,?- verzetchmß, sowie unter Baar- interlJzna“ W 5661 24,- Aktienstcmpel pro Aktie 11 ck41 ,“.“ “3 xe «0,30 Schlußstbeinstcmpel für jede ang 1000 „zu Nominalbetrag bei der uute'rze Gesellschaft zu Berlin, In den Felten1 Ide? . [telldkx Antragsformulare werden au WMW. ."; .- an . _ “';;

Berlin, den 4. Dezember 1902.

Neue (Has-Actien-GesellsR „"F“?

Julius Nolte.“

beabfichtigzn, *