zum Deutschen Reichs-Llnzeiger und Königlich Preußiscken S
M 287.
1. Untersuchun s-Sacben. 2. Auxgebote, 3. Un al_1- und Invaliditä - :e. erung. 4. Verkaufe, Verpachtun en, Verdingungen 2c. 5. Verloosung :e. von ertbpapieren.
erlust- und undsa§e1r1ß Zustellungen u. dergl. e
Vierte Beilage
Berlin, “Sonnabend, den 6. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8. 9.
taats-Anzeiger. 1902.
Kommandit-Gesellsckkaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. Enverbs- t . Niederlassun :e. von RechtSan-w ten.
Bank-Ausw se.
10. Verschiedene Bekanntmaebungen.
und Wir schafts-Geno enschafte
n
6) Kommandit-Gesellsthaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.
[71277]
Gummi : Werke „Glbe“ Actien-Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammluug der 'Aktwnäre am Dienstag, den 30. Dezember 1902, 11 Uhr Vormitta s, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Piesteriy bei cttenberg, Bez. Halle.
_ Tagesordnung :
1. Beschlußfassung über die Aufhebung des Be- chlusses der außerordentlichen Generalvkrsamm- lung vom 24. September 1902 und über die Fortsexzung der Geseüsckyaft.
11. Neuwahl dexs Auffichtsratbs.
ZXÄAYMWUT der§ Statuten:ck
en erung 65 "4, wona eine Ausdc nun
des Wirkunngreises der Gesellschaft nur unte? der? tn § 16 (1. unxen Nr. 6) angegebenkn Voraus- seßtmgen h_es [osstwwerden kann, dahin, daßzu einem solchkn Bkjch uffe eme Mebrßeit von ;? des bei der ZFHst'hskußfassung Ukrtrétenen Grundkapitals Erforder- 1 1 .
2) Verminderung dcr Gesellsc'haftsblätter von 3 auf 1 durch Streichung des Leipziger Tageblattes und der erlmc'r Börsenzeitung in § 5 AbsaßL Saß 2 sow": Streichung der Bestimmung im J 5 Absatz 3, dgß Bekanntmachungen der Gcsellschast a'ucl) von Zmem ProkuristLn in Gemeinschaft mit emem „Vorstandsmckglisdc odLr Von 2 Prokuristen untcrzcnbnet ssm dürfen.
3) Zuscxß zu §'7, daß bei einer Erhöhung des
Grundkapuals dte neuen Aktien eberrfaüs auf den Inhaber zu lauten haben. " 4) Aenderung dcs § 8, welcher bei dem Bkschkuse uber d1e Erhöbun des Grundkapitals die BeobacZ- tung der Vorschrikxt des § 16 (s. unten Nr. 6) ver- langt, dahin, daß zu einem solchen Beschkuffc cine Mkbrbeit von ? dcs bei der Beschlußfassung ver- tretenen Grundkapitals erforderlnh rst.
5) Zusaß zu § 12, daß die Generalversammkungen auch durcb den Vorstand berufen wkrden können 11th “e nach Bestimmung des Auffichtsraths entweder m
ittenöerg (Bezirk Halle) odkr in Hamburg oder in Berlin abzuhalten find. _
6) Streichung des § 1621516115 2, 3 und 4,'wonach bei Beschlüssen über Ausdehnung des Wirkungs- kreises, Erhöhung oder Herabsejzung _dxs Grund- kapitals Statutenänderungen oder Auslömng außer einer Mehrheit von 51 des vertretenen Kapitals das Vertretensein Von J des Grundkap'xtalH exforderlxéh
ist, und bei mangelnder Besckzlußfäbtgkett einc snoejte GeneraLVCrsammlung einberufen Werden muß. Statt dieser Vorschriften ["Weg in dem Awaz 1 des § 16, wecher bestimmt, daß die Generalversammlung von
der Anwesenheit einer bestimmten Anzahl Akkken .
nicht abhängig ist, folgende Worte eingefügk werdsn: „abgesehen von den im HandengeseZbuch besonders geregelten Fällen". ' ' . _ .
7) Streichung der Vorschrtft „xm § 19 uber _dte Zorm der Legimation des Auf11cht5ratbs gegenuber
ritten.
8) Streichung des § 22 Aßsaß 4 Salz 1, 2__ und Absalz 6 (Mindeftzabl der Stßungen desqunchts- ratbs, Form seiner Protokolle, Vexöffentltckyung der Namen der Mitglieder sowie des Vorßtzenden und seines Stküvertreters); '
9) Streichung des 523 Ztffer a., H., c:. (Recht und Yflickyt des Aufxichtsraths, den Gesckxastsbetrteb durch
(? ulative festzustellen und fortwaerend z_u uber- wa en, die Bilanz festzustellen und uber dre Auf- nahme von Hypotbckßn-Darlehßn zn enßschetdxn) und der Bsstimmun in Ziffer (1., daß Erdeslexstungsn für die Gesells aft durch den Vorfißenden des Auf- fichtsratbs oder dessen Steüvertreter zu erfolgCn haben.
10) S1r€ichung dcs § 25 Absaß' 2, (Veroffent- lichung der Namen der Votftandsnntglteder 1525qu ihrer Legitimation. ' _ ,
11) Zusaß zu § 29, daß 2 Prokuxtstcxn dre Firma der GcseÜschaft nur dannxechtIderbmdltchzuzetchnen befugt find, wenn ihnen d1ese Befugmß, Von) Agf- 1chtsrathc crthcilt wdrderz rst. THW btshxrtge
affung des 29 enthalt diese Be[ ranYung mcbt.)
12) Strei ung dies )§ 30 (Veroffentltcbung der
amen der rokuris en . , ,
N13) StreiYung der Vdrschrxft tm „H 31" beireffs Berichterstattung des Vorletarxds an denA1tf11chlsratb über Ges ä tEJang und - MJB-
14) SYeifchung der Vorschrtft des § _36 Absax ], daß aus dem Reservefonds außerordentlrcbe Ver ufte
edeckt werdxn. _
g 15) Streichung des § 38 (Erganzung „des Grund- kapitals, wenn 5 durch Verluste angegrtffen rst, auf den ursprünglixbxen Betrag; Verbot der Vertherlung einkr Dividende vor der Erganzung). '
117. Beauftragung des AuffichtSratbs, dle Faffgng und die Nummern der durch dte Beschluss zu 111 betroffenendParagraphen der Statuten ent re end zu än ern.
Zur Tlemébme an der Generaldersammlung s1_nd alle diejenigen berechtigt, welche fiZ _als Akkonare dar den Befiß von Aktter) der esellschaft oder dur Hinterlegungssckyeine, m welchen von Be- hördeu, von einem Notar oder von der Commerz- uud DiZcouto-Bank zu Hamburg oder Verlm die Hinterle ung der Akjien mit Angabeder Nuwmexn dexselben be?cheinigt wird, bei dem Emtritt m die Geueralversammluug auswe1sen. “ , den 5. Dezember 1
erke „Elbe“ Actien-Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
Gummi -
deren Filiale in Chemnitz erfolgen wird.
hört mit dem 31.
Akttenbraueret Dmglmgen.
Die Herren Aktionäre werdcn hismit zu der am 29. Dezember 1902, Nachm, 13 Uhr, in den Lokalitäten der „Alten Burse“ _ (Refektorium) in Freiburg im Breisgau stattfindenden General- versammluug eingeladen. .
Die Eintrittskarten könnmx gegen Deponierung der Aktien oder Einsendung eines Depolscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars an den Vorstand der unterzeichneten Gesellschaft bis zum 26. Dezember). J. ynd bei den Bankhäusern
Ludwig Weil m Fretlzurg i. Br. und G. F. Grohé-Henrich m Neustadt a. d. H. entnommen werden. Tageöorduung : 1) Vericbterstattimg über das abgelaufene Ge- schäftsja r. 2) Geneb
b mYung der Bilanz, Gewinn- und Verlust-
echnung sowie 'Bescßlußfassung über die Verwendnn des Remngtnns.
3) Entlastung der irektion und des Aufficthratbs.
4) Ergänzungswabl zum Auffichtsratk).
Freibur , den 4. Dezember 1902,
. ktienbrauerei Dinglingen, [71281] Der Aufsichtörath. Ernst Freiherr von Böcklin. [71218] ' , Chemnitzer Actten-Spmneret. „ Bekanntmachung.
ch nach Inhalt des Planes festgeseßte vierte Ausloosuug der Schuldscheiue unserer Anleihe vom' Jahre 1897 im Betrage von Mark Vier und Drctßig Tausend hat am 24. Juni d. J. stattgefunden und es find dabei folgende Nummern gezogen Worden:
a. Schuldscheine ck 500 „41:
13 50 58 69 85 150 192 270 280 297 347 362
393 401 432 524 527 685 765 781 884 922 947
966. b. Schuldscheine u 1000 „74:
[71222
Na dem
Herr Herr Justizratb Georg Schubert, Dresden, Herr
Herr
Vorfiyender,
stelldertretendsr Vorfiyender, Jabrikbesißer Franz aufmann Gustav
Perc Gel). Kommerzienrath Victor Habt), Drxsden, aus unserem Aufsichtsrathe aus- geschtcden tft, besteht derselbe aus folgenden Herren: Kommerzienratk) A. F. Silomon, Dresden,
5Hoffmann, Dresden, Bleffel, Berlin,
Herr Direktor Car! Christensen, Berlin,
Herr_Hof- u. Gerichts-Advokat 1)r. Silberstein,
Her Zner, _Wien,
und
ten, r of- u.Kammerpboto Jerk Direktor L. Go
Dresden, den 3. Dezember 1902. Urolalbin-Werke Aktiyn-GeseUWaft.
Nud. Sulzberger.
graph Pie ffard, Brü el.
Römplcr.
[71232] Bayerische Bank.
Zufolge unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Kgl. Preußischen Staatß-Anzeiger Nr. 180 vom 2. August 1). J., betr. dén schlusses der Generalversammlung Vom 12. Juli 1). J. über die Herabseßung des Grundkapitals, smd inner- halb der festgeseßten Frist die sämmtlichcn Aktien zur Zusammenlegung eingereicht worden, mit Aus-
nahme der folgenden 112 Stücke:
Nr. 122 139 140 152 244 245 693-697 755 756 805 889 919 1305 1308 1309 1531 2138 2206 2426 2975 3095 3190 3191 3547-3550 3575-3578 3653 3822 3913 3953 4140 4386 4387 4427-4430 4442 4591-4593 5035 5036 5567 5568 5602 bis 5611 6449-6452 6498-6500 6617 6618 6654 6835 6836 6857 6858 7117 7213 7564 7565 7973 8275 8651 8773-8782 8968 9407 9499 10082 bis 10084 10094 10451 10697 10724 10856 10882
10901
Die die vorstehenden Nuxnmern tragenden Aktien Werden daher Hiermit gemäß H.-G.-B. §§ 290, 219
10956 11686 11693 11978.
45 81 112 ]76 213 299 327 328 410 503 599 Abs. 2 fiir kraftlos erklärt.
610 662 716 737 739 755 812 849 878 992 998.
Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden 84 mit dem
Für die Vorstkhend erwähntén 112 Akticn werden
Aufdruck
Vollzug des
hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser „Abgestsmpekt auf Grund des Generalversammkungs-
Dokumente vom 31. Dezember d. I, ab gegen
5esch1uffes vom 12. Juli 1902
“
Rückgabe der Schuldscbeine nebst den noch nicht versehene Aktien nebst neuen Talons Und Dividenden-
fäUigen Zinskupons auf unserem hiesigen sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und
Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheinc Dezember d. I. auf. Wir machen noäh besonders darauf aufmerksam, das; folgende bereits früher ausgeloofte Schuld- scheinc. und War: von der Ausloosung im Jahre 1899:
5 1000 „ ' “
von der Ausloosung im Jahre 1900: 5. 500 516: 194, 319,
von der Auöloosung im Jahre 1901: T). 1000 . 977,
5 500 914: 170, 171, ' bisher unerhoben geblieben find und [eit den ent- sprechenden FäÜigkeitstagen nicht mehr vexzmst Werden. Die betreffenden Inhaber werden hxerdyrch zur Empfangnahme der Zahlung behufs Vermetdung der gerichtlichen Niederlegung aufgefoxdert. ' Der Bstrag etwa fehlender Zinskupons w:rd von dem auszuzahlendcn Kapitale zurückbehalten. Chemnitz, 5. Dezember 1902.
K*omtore scheinen für Rechnung der Bctheiligten verkauft.
Der Erlös stth den Betheiligten nacb Verhältniß
München, den 4. Dezember 1902.
[71233]
Bayerische Bank. Der Vorstand.
Baveriscl)
ihres ehemaligen Aktienbesißes zur Verfügung.
e Bank.
Auf Grund des Bsfckyluffes der Generalversammlung _ unserer Geseüsäyast Vom 12. Jul] d. J. uns St; 2888 Aktien unserer Geselljéhast nebst Talons und Dtvidendenscheinen zurückbehalten und eingezogen worden. 112 Aktien sind laut Bekanntmachung vom
heutigen Tage für kraftlos erklärt worden.
Die übrigen St. 9000 Aktien smd mit dem
Aufdrucke „Abgeftempelt auf Grund des General-
versammlungsbeschluffes vom 12. Juli 1902“ versehen worden und haben neue Talons und
Dividendenscheine erhalten.
Nur die in vorstehender Weis e abgestempelteu
St. 9000 Aktien haben Gültigkeit. München, den 4. Dezember 1902.
Be-
find von
[71224] Eckernförde-Kappelner Schmalspurbahn Gesellschaft.
In der am hetztigen Tage vorgenommenen Aus- loosun? von vter Schuldverschreibun en vom 1. Aprr 1895 zu je 500 „11 wurden die 5 ummern 84 220 259 und 296 gezogen, und gelangen dieselben daher am 1. April k. s. zur Rückzahlung.
Eckernförde, den 2. ezember 1902.
Die Direktion.
[71226] _ - Ketpztger Bierbrauerei zu Reudnitz
Nreberk & CY: Aktwn-CßeselWaft. Gemäß § 244, des Handengefeßbuchs für das Deutsche Reich brmgen wir hiermit zur Kenntniß, daß dem Aufsichtsrat!) der GeseUschaft nach der ordentlichen Generalversammlung vom 24. November d. J. txnd nachdem, Herr General-Konsul Eugen Landau 111 Berlin die auf ihn gefallene Wiederwahl abgelehnt hat, folgende éersonen angsbören: Herr Geheimer Ju tizrath Max Winterfeldt in HWY? 310766an861“ N [ L i err a ra tipp age in eing, fteÜdertr. Vorst ander, Herr Stadtrat!) ax Ehmig in Leipzig, Fer): Ernst Guhr in Engelsdorf, eZ Kommerzienrat!) Franz Waselewsky in
etpztg. Leipzig, den 4. Dezember 1902. Der Vorstand. Fr. Rein bardt.
,.
[71220] Braueret zum Münchner Kindl Münrhen.
Die Herren Aktionäre der Brauerei werden hier- mit zu der am Montag, den 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. in den Geschäfts- lokalitäten der Brauerei, Rosenbeimerstraße 20, stattfindenden 22. ordeut1ichen Generalversamm- lung emgeladen,
Ta Sordnung:
1) Vorlage der ilanz. des Gewinn- und Ver- lust-Kontos nebst Béricht der Direktion und des AuffichtSratbs.
2) BtZschlußFassung über die Verwendung des Remgewmns.
3) Crtbeilung der Entlastung an den Vorstand und Auffichtsrath. .,
4) Ergßnzungswabl des Auffichtsratbs.
Zur Tbecknahme cm der Generalversammlung sind
alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei
nge vor der Generalversammlung ibre Aktien bet der Direktion, Rosenbeimerstraße 20, unter
Uebergabe eines unterzeichneten Nummernberzeicbniffes
angemeldet und fich über den Besitz der angemekdeten
Aktien außgewiesen haben. ' '
Auf Grund dieser Anmekdung bezw. des erwähnten
Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen
ertHeilt, Welche auf Namen laufen und die zukom-
mende Stimmenzahl enthalten.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto,
sowie der Geschäftsbericht stehen vom 12. Dezember
[. I. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre.
München, den 4. Dezember 1902.
Die Direktion.
[71217]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Societätsbrauerei Waldschlößchen in . Dresden wird hiermit auf Montag. den 29, De. zember 1902, Nachmittags 4 Uhr, in den
Septem
1 487 221
Gehälter-, Löhn8-, chücbcrungcn-,
Reparat1trenxund Steuexn-Konto , *Abscbreibungcn sür Vcrschletß . . . Reingewinn ...........
71017 34 791 77 002
„M * An Betriebs-Unkosten-Konto ..... 31470 Vertriebs-Unkostcn-Konto . .“ . . . 27102
241 385 Derselbe wird vcrtheilt: Rcservafond ..... _ . _. „ja 3 613,-
50/0 Dividende an dieAkttonare a. „14 1000000Aktienkapital , 50 000,- Rückste'llung aufRsscrdc-Kto. ., 10 000,-
Rückstcllnng auf Dubiose . „ 3000,- Gratifikationcn ...... , 4 801,- Vortrag auf neue Rechnung ., 558892
«M77 002,92
Greiz, den 5. Dezember 1902.
Pai! [“ leden, Vorfißender.
Erlös für Bisr, Brauabfälle, Zinsen und Mietben . . .
Gölßsrhthalbrauerei Greiz, Aktiengesellsohast. Der Vorstand. Louis Schilling.
Der Vorstand der Chemnitzer Actien-Spinnerei. Bayerische Bank. ' A. Peters. E. Stark. Der Vorstand. [70954] Gölßschthalbrauerei Greiz, Aktiengesellschaft.
zetlya. Bilanz-Konto per 30. ber 1902. 73851712. ' “5
Soll. * Gewinn: und Verlust-Konto. Laken,
Per Vortrag des Gewinns yon 1901 ..........
Saak der Brauerei-Restauration „Waldschlößchen- Terrasse“, Schillerstraße 63, 1,“ einberufen.
Das Versammlungslokal wrrd Von 3 Uhr an ge- öffnet sein, die Präsenzliste wird Punkt 4 Uhr ge-
1 „16 „z schlossen werden. T s d rund tück-Konto .......... Akticn-Kapital-Konto ...... 000 000 - age ox nuyg: chäuksxe-Konw ........... Hypotheksn-Kreditoren-Konto 267 500 - 1) Vortrag des Geschaftsberxchts und Reckznuxtgs- Maschincn-Konto .......... Reservc-Konw .......... 90 975 34 abschluffes auf das abgekancne Geschafts1abr BraucrLi-GerätHc-Konto ....... Kreditoren .......... 51 742 96 1901/1902. _ ' " Laqer- und Versandfastagc-Konto kainn- und Vcrsust ..... 77002 92 2) Bertcht des Auffichtsraths uber dteBPrufung Mobiliar-Konfo ........... der Jahresrechnyng 1901/1902 und eschluß- Zubrwescn-Konw .......... fassung über die Entlastung des Vorstands [aschenbier-Emballangonto ..... und des Aufsichtsrgths. Festanralion-Grundstücke-Konto . . . . 3) Bejchlußfaffung uber die Verwendung des Kaffa-Konto ............ Remgewmnes. Hypotheken:Dsbiwrcn-Konw ..... 4) Wahlen zum Aufficht§rathe. Debitoren ...... „FC: 44 718,44 d Zur THYTTZahuxe ("6 dethGteneralltZrsannlungibfind ' . . ., 57 962,50 iejenigen ionare ere lg , M e ux von nen Bankéxétbabcn ' ' * * "_ ] zu vertretenden Aktien spätestens am drttteu Tage Vorratyc """"""""" _„- vor der Generalversammlung - den Tag 1487 221122 der Generalversammlung nicht mit gerechnet
- bei dem Bankhause Bondi & Maron, oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, oder bei der GeseUschaftskaffe der Brauerei in
““ H Dresden angemeldet upd (ohne Dividendenleisten 10000__ und Dividendenscheine) hinterlegt baden.
Anstatt der Hinterlegung der Aktten selbst kann
231385 79 auch ein von einer öffentlichen Behörde, oder einem
deutschen Notar, oder von einer Reichsbankstelle aus-
“ ßeßkklltder, Fe ;)??mmernsäkzer thteZlegtF Ak15ee1'1111nt-
a en er in er egungs ein ei en nme e en
24138579 behufs Anmeldung der Aktien für die General»
Ueber die erfolgte interle ung wird von der be- treffenden Anmeldeste € ein interlegungsschein aus- estellt, welcher den Inhaber zur Tbeilnabme an der Dersammlun legitimiert und bet dem Eintritt in die Versam MS vorzulegen ist.
Der Geschäfts “ericht kann vom 17. Dezember 3. c:. ab bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden. , Dreödeu, am 3. Dezember 1902.
Der Aufsi-htsrath der
Iacietätzbraueref WaWsrhjäß-hen. 131". Georg Sjöckel, d.Zt.Vorfißendex.
versammlung hinterleYt werden.
1