xx
' in einem verschlossenen Umschlage mii den F
mit 22 Mustern von Kongreß- und Faltensioffen und 11 Mustexn von Kongreß-Stores und Vittagen, Wckyenerze'ugmffe, GeschäftSnummern 0478, 0484,
7, 0496, 0497, 0498, 0500, 0501, 0503, 0504, 0505, 0506, 0507, 0508, 0509, 0510, 0511, 0512, 0513, 0514, 0515, 0517, 156, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, Schu frist 3 Jahre, aögemeldet am 22. November 190, Vormiitags
1 Uhr.
Nr- 5133- Dieselbe Firma. 1 Paket mit 50 Mustern von Stores und Gardinen, offen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 4088, 4249, 253, 4279, 4286, 4287, 4288, 4289, 4290, 4292, 4325, 4337, 4320, 4398, 4358, 4360, 4363, 4368, 4370. 4371, 4372, 4373, 4374, 4376, 4383, 4384, 4385, 4386, 4387, 4390, 4391, 4393, 4397, 4285, 4305, 4306, 4307, 4308, 4311, 4312, 4315, 4318, 4072, 4381, 4347, 4432. 4430, 4392, 4388, 4333, Schußfrist 3 Jahre, an emeldei am 22. November 1902, Vormittags -10 U r. , Nr. 5134. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von Stores und Gardinen, offen, Flächenerzeugniffe, Gesckoästsnummern 4010, 4140, 4189, 4237, 11247 4271, 4272, 4274, 4295, 4296, 4298, 4299,
4300) 4350, 4366, 4399, 4409,
4425, 4470,
4428, 4430, 4460, 4454,
1902, Vormittags 10 Uhr. Nr. 5135. Dieselbe Firma, 37 Mustern von Stores und Gardinen,
4327, 4328, 4329, 4332, 4334, 4335, 4339, 4340, 4344, 4346, 4354, 4356, 4434, 4444, 4442, 4443, 4351, 4322, 4324, 4073, 4343, 4449, 4441, 4433, 4400, 4411, 4415
4336,
am 22. Novembkr 1902, Vormittags 10 Uhr. Nr. 5136,
nummern 6023, 6024, 6025
1629, 1631, 1632, 1633, 1634, 1635,
mittags 10 Uhr.
Nr. 5137. Jklö & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 45 Musterw von gestickten Spixz-xn und Flachenerzeugnisse, Geschäfts- nummern 70198. 70957, 70960, 71170, 71274, 71276, 71298, 71325«327, 71329, 71330, 71335, 71337, 71369*373, 71400, 71401, 71407, 71409, 71411, 71412, 71426, 71430, 71462, 71470-477, 71499, 71500, 71509, 71512, 71518, 71524, 71686 b1s 688, Scbuyfrisi 3 Jahre, angemekdet am 25. No-
Stickereien, offen,
vember 1902, Vormittags 212 Uhr.
Nr. 5138; Jklé & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket m11 21 Abbildnngen fiir gesiickte Spißen und Stickereien, offen, Flächenerzengnisse, Geschäfts-
nummern 71368, 71386, 71387, 71399, 71459, E a u „ 71460, 71478, 71479, 71481, 71483, 71527-535, “JZ“? “ "
71566, 71568, Schuxzfrift 3 Fabre, angemeldet am 29. November 1902, Vormittags 212 Uhr. , Nr. 5139. Leopold Oscar Hartenstein, Firma in Plauen, 1 offenes aket mtt 7Abbi1dungen für Stores, 1 Abbildung ür Béttwanddskoration und 8 Abbildungen für Bettdecken, “Flächenerzeugnisfe, Geschäftsnummern 9132, 9334, 9347, 9348, 9350, 9354, 9389, 8646, 8525, 8664, 8666, 8933, 8924, 8952, 9131, 9278, Schuizfriji 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1902, Mittags 12 Uhr. Plauen i. V.. am 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
nouwebojil. [70315]
In das Mufterregister ist eingetragen:
Nr. 110. Fabrikant Baecker, Heinrich, Kaufmann in Re scheid, ac'iet 4 Mustern - Drucksachen _ 1 [bum A 1561111114; 1, 11, 111 „Eisen:, Stab[- und Messingwaaren', 1 Preisiiffe dazu, 1 Preisliste und Abbildungxn Abtheilung 117 Maschinen", 1 Preisliste .Werkitatten-Einrichjung“. Das ganze ist eigener Zusammenstellung,“ das Titel- blatt eigenen Entwiirfs, versiegxit, Flachenmusier, Geschäftsnummer 1902, Schutzfrnt 3 Jahre, ange- meldet am 24. November 1902, Vormittags 11 Uhr.
Remscheid, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 21511). 11.
nnao1gmae. [71027]
In das Musierregisier isi eingetragen:
Nr. 551. Firma Ernst Bohne Söhne, Rudol- |adt, eine versiegelte Kiste mit 17 Stück Mustexn für PorzeUangegenstände in 118.811». mit den Fabrik- nummern 3173/1, 3173/2, 3098/1, 3098/2, 3106, 3049, 6352, 6354, 3047, 3063, 3175, 3093, 6356, 6357, 5139, 6035 3195/2, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Ja re, angemeldet am 18. November 1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 552. Fixma 16097 York 31111 [mau]- stmn kottorx' (20., Rudolstadt, 33 Stück Abbildungen von Mustern für Porzeuangegensißnxe (1 r - nummern 02111511: 9783, 9782, 9781, 9687, 9626, 9650, 9625, 9627, 9628, 9653, 9654, 9619, 9618, 9630, 9629, 9688, 9617, 9689, 9616, 9615, 9614, 38, 9608, 9784, 9609, 9631, „5832, 5923, „9607, 9620, 9685, 9651, 9686, p[asitsche_Eczeugmffe, „geschutzt drei Jahre in jeglicher Ausfuhrung und 1egl1chem Material, angemeldet am 27. Nobember 1902, Vor- mitta ] 10 Uhr.
NußdolftZdt, den 1. Dezember 1902.
Fürstliches Amtsgericht.
Imitxaki. [70879]
K. Amtsgericht Ftuttgcxrt-Stadt. u das Musterregi ier i einge ragen:
Zit. 1880. irma Ad. Schwerdt Inh. Wilh. Volk hier, 1 ifelvereinSabzeicben, Gesenk-Nr.3952, offen, plastisches Erzeugnis], Scbuxzfrist 3 Jahre, an- emeldet am 10. November 1902, Vormittags 11 Uhr
Minuten.
Nr. 1881. Theodor Braun, Dekorgteur hier, 1Diwan, Gesch.-Nr. 100, offen, in' Abbildung dargestellt, plastisches Erzeugmß, Schuyfr1si3Jahre, angemeldet am 11. November 1902, Vormittags
10 uhr 40 Min" Carl Faber hier, Bettdecke
Nr. 1882. Firma . . ' . 53, 57, 58, Jacq.-Drill Desi 154, Tischdecken Desi in Abschnitten und
D . 423, aberdecke Deff. 15, YebffildungeanasxgestYZ eri Zel3chFff6nemanungsnc21Fi
ä u i e, u ri a te, amXFneJizxvember 1902, Vormittags 10 Uhr 5 Minuteü. '
4313, 4314, 4319, 4321, 4348, 4401, 4405, 4406, 4407, 4408, 4410, 4412, 4413, 4419, 4420, 4421, 4423, 4431, 4426, 4448, 4467, 4471, 4455, 4456, 4452, 4436, 4447, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nobember
1 Paket mit „ offen, Flächenerzeugniffe, Geschaftsnummern 4323, 4326, 4338- 4435, 4472, „ , 4416, 4427, 4459, 4457, Schaßfrist 3 Jahre, angcmeldet
, Dieselbe Firma, 1 offenes aket mtt 4_Musierr§ von Köper-Roul-Zaux und 23 MYicrn von Koper-Vttragen, Flächenerzeugnisse, (Geschäfts- , 6027, 1627, FFF, 3 1637, 1638, 1639, 1640, 1641, 1642, 1643, 1644: 1645, 1646, 1647, 1648, 1649,1650, Schnßfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nobember 1902, Vor-
1078, 1079, 1080, 1081, ein Muster für Flächen- ekzeugnicße, Fabriknummer 1948, verschlossen, Schuß- frtsi 3 «Jahre, angemeldet am 20. November 1902, Nachmittags 4 Uhr,
_Nr. 1883." rma Berg & Cie. ier,- 4Stock- griffe, Fabrik- rn. 5300-5303, in Ab ildun en dar- gestelli in verschxoffenem Umschlag, plasti[che Er- zeugnt e, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 24.No- vember 1902, I achmittags 34 Uhr.
Nr.,1884.' irma J. Öuinger, Möbelfabrik hier, Fabrtk- ir. 1486 Sofa, 148611 Fauteuii, 1486 13 Stuhl, 14860 Tijch, 1488 Sofa, 1488 4
Jauieuil, 148813 Stuhl, 1491 Sofa, 1491 z auteml, 149111 Stuhl. 1497 Sofa mit Aufsaß, 1497 4 auteuii', 1497 13 Stuhl, 1632 Sofa, 16324 auteuii, 163213 Stuhl, 1634 Sofa, 16344 auikuil, 163413 Stuhl, 1635 Sofa, 16354 Fanteuil, 163513 Stuhl, 1644 Sofa, 164414 Fauteuil, 164413 Stuhl, 1645 Sofa, 16454 auteuil, 164513 Stuhl, 1646 Sofa, 1646 4 auteuil, 1646 13 Stabi, 1647 Sofa, 16474 auieuii, 164715 Halbfaufeuil, 16470
Tisch, 1726,1728, 1733, 168811 Fauteuils, 1713 Sofa, 17134 Fauteuil, 171313 Stuhl, 17130 Gondel, 17131) Tisch, offen, in Abbildungen dar- gesteikt, plastische Erzeugnisse Schußfrisi 3 Jahre, (111 eröebidet am 27. November 1902, Vormittags 1 r.
Nr. 1885. ("irma J. Öttinger, Möbelfabrik hier, Fabrik- r. 1757 Sofa, 17574 Fautcuil, 175713 Stuhl, 17570 Tabouret, 17571) Tisch, 175719 Schrank, 1758 Sofa, 17584 Fauteuil, 175813 Stuhl, 17580 Schrank, 17581) Trumeau, 1759 Sofa, 17594 Faiiieuil, 175913 Stuhl, 17590 Tisch, 17591) Schrank, 175911 Trumeau, 17599 Spiegel, qffen, in Abbildungen dargestellt, plastische Erzeugniffe Schuxzfrrsi 3 Jahre, an- ZLYLFZT am 27. ovember 1902, Vormittags ] r.
Nr. 1886. Firma Wilhelm Julius Teufel hier. Fabrik-Nr. 375, 376. Korsstis mit ausge- schnitienen Hüften und darübxr angeordneten nacb- siellbaren eibbindenartigen,Seitentbeilen, Fabr.- Nr. 377, Bauchsiück für Letbbmden aus Trikot, in Verschloffcnem Umschiag, plastische Erzeugnisje, Schuß- frisi 3 Jahre, angemeldet am 28. Nobember-1902, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten.
Den 29. November 1902.
Landiicbter Teichmann.
"oiaou. [70681]
Im Musierregisier isi eingeiragen:
Nr. 124. Firma „Porzeljanfabrik Weiden, Gebrüder Vauscher. G. m. b. H. in Weiden“, em Vetßegeites Kuvert mii Mustern für Porzeüan- gegensiande, und zwar: 1) ein Muster für plastische Erzeugnisse, Waschgarnitur, Fabr.:Nr. 27878, 2) zwei Flachenmusjer, Dekoration von Waschservicen, Fabr.-Nrn. 2787 u. _2788, 3) drei Flächenmujier, Dekoration von Taselgescbirren, Fabr.:Nrn. 2795, 2811 u. 2812, 4) neunzehn Fiäcbenmusier, Vignettkn,
bromid]!- [71011] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Handel xnit Schuhwaaren) Arno Rudolph Voigt hier, in Fxtrma ,Sökhs. Schuhfabrik Rudolph Voigt“ -- Schr6i6ergasse 5 -, wird heute, am 4Dezember 1902, Mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvxrwalter: Herr Privatauktionator Stolle bier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 27. De- zember1902. Wahltermin am 9. Januar 1903, Vormittags 9:1Uhr. Prüfungstermin am 9. Ja- nuar 1903, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember1902. Dresden, am 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
klenßbnrg. Konkursverfahren. [70980] Ueber das Vexmögen des Kaufmanns Wilhelm Schivenneseix in Flensburg, Kappelnersiraße 22, 1[i_ heute, Mittags 12 Uhr, das KonkursVerabren xroffnet wordeti. Der Buchhalter J. H. Jacobsen i" Ficnsburg ist zum Verwalter besieÜt. Offener Arrest mtt Anzeigefrisi bis zum 1. Februar 1903. Konkursforderungen find bis zum 1. Fe ruar 1903 an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. De- zenzber 1902, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prufungstexmin am 24. Februar 1903, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 32. Flensburg, den 3. Dezember 19.02. _ ' 'Der Gerichtsschreiber _ des Komgktchen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
krieärjehgtmlt. [70967]
Ueber das Vermögen des Schubmachermeisters und Schuhwaareuhändlcrs Fricdrick) A. Buh- mann in Friedrichstadt ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurßberfahren eröffnet. Der Rechts- ankvalt Thomsen bierselbsi ist zum KbnkursVerwalter ernannt. Offener Arrxsi und Anzeigefrist bis 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 3. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr. Termin zuryxilnmeidung der Forderungea: 24. Januar 1903. Prufungstermin: 21. Februar 1903, Vorm, 11 Uhr.
Friedrichstadt, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Veröffknilicht: H 0 [to r f, Gerichtsschreiber.
llamburx. Konkursverfahren. [71014] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Theodor Friedrich, in Firma C. Friedrich (in Liquidation) zu Hamburg, alte Gröningerftraße 12, wtxd heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhaltkr M. Kanning, Co- lonnaden 54. Offener Arresi mit Anzeigefrisi bis z1zm 23. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis_z11m 10. Januar k. J. einschließlich. Erste GläubigerVLrsammlung d. 24. Dezember d I
Fabr.-Nrn. 5743, 5766, 5802, 5865, 5866, 5867, 5868, 5869, 5939, 5957, 5960, 5981, 6017-6018, 6027, 6083, 6090, 6098 u. 6259, SebuyfrijiZJahre, angemsldet am 4. November'1902, Nachmitfags
Vorm. 11 Uhr. AUgemeim-„r Prüfungstermin d.
28. Januar k. J., Vorm, 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[lamburx- Konkursverfahren. [71015]
34 Uhr Nr.125. Firma „Mosanic Pottery, Max Cie., Porzellanfabrik in Mitter- _ ein Kistxhen mit 17 Mujjern für Porzc-Uan- egenftande, und zwar 16 Muster für plastische rzeugnisse, Fabriknummern 1070, 1071, 1072, 1073,1074, 1075, 1075, 1075, 1075, 1076, 1077,
Leo Schmitt in Barr ist am 2. Dezember 1902, Vormittags 11? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter isi Rechtskonsuient Süffert in_Barr. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prufungs- termin am 31. Dezember 1902„ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigep_f1icht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 23. De- zember 1902. * Barr, den 2. Dezember 1902; Kaisers. Amtsaericbt.
1391-11". [70997]
Ueber das Vermö en des FirmxSchirm ;ck Querhammer (Ju abe; Louis Schirm u. FUF Querhammer hier, Brtßßrsix. 7, ist heute, Nach- mittags 1 U :, von dem Königlichen Amthericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorjiraße 24. Frist zur Anmeldung der Korxkursforderungen bis 10. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1903, Vormittags 10? Uhr. Prüfungstermin am 3. Febryar 1903, Vor- mittags 111 Uhr, im Gerichtsgebaude, Kloster- straße 77/78, 111 Tr pen„ Zimmer 6/7. Offener Arresi mit Anzeigebfii 1 bis 10. Januar 1903.
Berlin, den 4. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber
* des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. kreolao. [70963]
Ueber das VLkMöJLU des Restaurateurs Ot_to Birnbaum in Breslau, Zwingerylaß 4, wird heute, am 2. Dezember 1902, Nachmtttags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Carl Mtchalock von hier, Hummerei 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis einschließlich den 7. Januar 1903. Erste Gläubigerbersamminng am _30. Dezember 1902, Vormittags 103111312, Prufungstermm am 17. Ja- nuar 1903, Vormittags [18 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnißer Stadtgrabex Nr. 4, Zimmer 90 im 11. Stock. Qffenex Arresi mit aneigepflisbt bis 7. Januar 1903 einschließlich.
Königliches Amtsxiertcbt Breölau. [70991]
Cassel.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft Th. Hild Söhne in CaffebAdolfsiraße 15, wird beute, am 3. Dezember 1902, Nachmittags 52 Uhr, das KonkurSverßabren eröffnet. Konkurs- verwalter: Privat-Sefretar Franke m Caffel, Wil- helmstraße 5. Anmeldefxisi bis zum_10. Januar1903. Offener Arrest mit Anzergeyflisbt bis zum 22. De- zember 1902. Erste Glaubtgerbersammlung am 22. Dezember 1902, Vormittags 11,1 Uhr.“ Prüfungstermin am 29. Januar 1903, Vor-
Ueber das Vermögen des Händlers mit Stein-
zeug und HausstandSsmhen Ferdinand Fried- rich Christian Marks zu Hamburg, St. Pauli, Silbersackytraße 11, wird heute, Nachmitiags 1911511, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Har- tung, grbße Theaterstraße 24. Anzeigefrtsx bts_zum 18. Dezember d. J. einschlicßlich. Anmeldefrist „bis zum 3. Januar k. J einschließlich. Erste Gianbtgerbersammlung d. d. JS„ Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-
Offener Arrest mit
19. Dezember
Weiden, den 30. November 1902. “M"" d- 14- IMMO k- IS.. Vormittags Kgl. Angeriéht. " Uhr. „ Amtsgericht Hamburg. den 4. Dezember 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichisscbreiber. KMkUrse. ]lnrxsoroao. Konkurseröffnung. [71024] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Üxl'k- Kouxursverfahxen. [71907] chnecke in Harzgerode ist heute, Mittwoch, den Ueber das Vermogen des Fulxrunternehmers 3. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs-
verfahren eröffnet. Verwalter: Bureau-Asfisient Max Arendt in Harzgerode. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 14. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi und Anmeldefrist bis zum 3. Ja- nuar 1903.
Harzgerode, 3. Dezember 1902.
Diätar (1... 8) W. Baum,_ Gerichtsschreiber «Herzogliében Amtsgerichts. 117.
[inson- Konkursverfabrxu. 70983] Ueber den Nachlaß der verstorbenen ittwe Sofie Schmidt, geb. EWa1d, zu Lingen, ist durch Besch1uß hiesigen Königlichen Amtsgerichts am 2. Dezember 1902 das Konkmsverfahreti erb'ffnet. Konkursverwalter: Justizrati) Niemann in Lingen. Erste Gläubigerversammlung: 22. _Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 5. Januar 1903. Prüfungstermin: 12. Januar 1903, Vormit- tags 11 Uhr.
Lingen, den „2. Dszember 1902. '
Gerichtsschretberei 3 des Königl. Amtsgerichts.
Uörx. Bekanntmachung. [70993] Ueber das Vermögen des Korbmakhers und Korbwaareuhändlers Mathias _Janffen zu Mörs ist am 26. November 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden." KonkursVLU- walter ist Rechtsanwalt Hauck zu_ Mdrs. O_ffener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20.DL- ILMÖLU 1902- Erste Gläubigerversammlung und allgkmeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1903, Nachmitt. 4 Uhr. Mörs, den 1. Dezember 1902. _ _ Gerichtsschreiberei, Abtb. 1, des Königl. Amtsgerichts. Deneke, Gerichts-Aktuar.
Uüostor, n'est]: Konkursverfahren. [70990] Ueber das Vermögen der Eheleute Rentner und Hoteleigentbümer Julius Wieseler zu Miinster ist Heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eroffnet. KonkursVSrwalter ist R€chtSanwalt Fable zu Münstex. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. De- zember1902. Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum 5. ebruar 1903. Termin zur Beschluß- fassung "über ahl eines anderen Verwalters, Be- steUung eines Gläubigerausschuffes, Untersiüßung der Gemeinschuldner. Schließung oder Fortfuhrung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werth- sachen den 15, Dezember 1902, Vormittags 94 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermm den 9. Februar, 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27.
Münster, 3. Dezember 1902.
um 8 10]- Uhr. m Köxigliches Amthericht in Cassel. 21th. 13.
Königliches Amthericht. Abtb. 6. 11. 15-02. ]
Usamüustok. . , “ [71023]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pahl."- in Neumünster, Schleusberg Nr. 20, wird am 3. Dezember 1902, Nachmittags 51- Uhr, das Konkizrsverfabrm eröffnet. Verwalter ist der Bucherxevisor R. etie in Neumünster. Anmelde- frist bis zum 31. „anuar 1903. Erste Gläubiger- versammlung: Montag, den 5. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. AUgemeiner Prüfungs- termin: Donnerstag, den 12. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 31. Januar 1903.
Neumünster, den 3. Dezember 1902,
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Üqmtomigoljo]. [70961]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Bielke in Grudno ist am 4. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vec- walier: Kaufmann Carl Eduard Goldmann xu Neutomiscbel. Anmeldefrist bis 31. Dezembsr 1902. Erste Gläubigerbcrsammlang und Prüfungstermin am 8. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigefriit bis 31. Dezember1902.
Neutomischel, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Uiodüll. [70968]
Konkurseröffnung übkr das Vermögen dss Kauf- manns Christian Schnoor in Dagebüll erfolgte am 2. Dkzember1902, Mittags 1241188 Ver- walter isi Gemsinde-Erbcber Léwe Ingwersen in DeezbüÜ. Offener Arrest mit Anzsigefcist bis zum 1. Januar 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Januar 1903. Ersic GläubigerVersammlung am 29, Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr.
Vormittags 10 Uhr.
Niebüll. den 2. Dezember 1902. Der Gerickytssckyreiber dks Könialichen Amtsgerichts, Ujouburg, 076501". Bekanntmachung. [70982]
Usher d:.s Vermögen des Kaufmanns Friedrich Oetting in Nienburg ist Heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursvexfabrßn eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Henckel in Nienburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1902. Termin zur Beschlußfaffung iiber die W051 eines anderen_ Verwalters, Besteliung eines Gläubiger- ausschus1es u.-f. w. am 2. Januar 1903, Vor- mittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs- fordcrungen bis zum 28. Dezember 1902. Prüfungs- termin am 9. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. -
Nienburg a. W., den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 11.
l's'allouclork. Konkurseröffnung. [71021]
1:16er das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Kabusreuther in PfuÜendorf hat das Gr. Amtsgericht dahier 1181116, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, den Waisenratl) Gustav Rohrwasser dabier zum KonkursVerwalter ernannt, offenen Arrest erlassén mit Anzeigepfli 1 an den Verwalter bis 27. d. M., die Frist zur nmeldung vbn Konkursforderungen bis 3. Januar 1903 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung auf Dienstag. 30. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr, und dc'n allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, 13. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr, fesigeseßt.
Pfullendoxf. 2. Dezember 1902. Der Gkrichtsjcbreiber dcs Gr.Mmisgetichts: Vogel.
1'08011- Konkursverfahren. [70962]
Ueber das Vermögcn des Kaufmanns Franz Meusel, in irma Posener Packetfahrt Hausa. bierselbft isi eute, Naéhmittags 53 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig bierselbst. Offener Arrest mii Anzeige- sowie Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, 11? LZJUTMLZ 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieba- pa r. .
Posen, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Koioboubaeb, 8011105. [70972]
Ueber das Vsrmögen dks Kaufmanns Emil Ohusorge zu Langeubielau, 11 Bez. Nr. 98, ist heute, am 3. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das KonkursVerabren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Distler in Langenbielau. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1902. Erste Gläubigcrversamm- [ung den 30. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin den 12. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De- zember 1902. _
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. nosouhojm. [71262] Oeffentlicke Bekanntmachung.
Durch Bes ius; des K. Amtsgerichts Rosenheim Vom 3. Dezem er 1902 wurde an diesem Tage, Nach- mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Privatiers Franz Wunder! in Oberaudorf der Konkurs eröffnet. Zum provisorischen Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Baier in Rosenheim ernannt. Als äußerster Termin zur Anmeldung von Konkurs- forderungen wurde Samstag, 27. Dezember 1902, bestimmt. Der offene Arrest „wurde erlaffen und Anzeigefrist in dieser Richtunk; binnen 3 Wochen vom 3. Dezxmber 1902 ab fe igeseßt. Wahl- und Prüfungstermin wurde auf SamsmÉ. 3." anuar 1903, Vormittags 10 Uhr, im eschaftsztmmer Nr. 3/0 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt.
Rosenheim, 4. Dezember 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(11.8) Schmidbuber. K. Sekretär.
St- suxbort- Konkursverfahren. [71005]
Ueber das Vermögen des Käfers und Wirthes Carl Pattberg in St. Ingbert wurde durch das Kgl. Amtsgericht St. Ingbert am 3. Dezember 1902 Vormittags 11 Uhr, das KonkursVerabren eröffnx und der Geschäftsmann Jakob Schlemmer in St. Ingbert zum KonkursVSrwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung 27, Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmelde- und Axizeigefrist 3. Januar 1903. AUgemeiner Prüfungstermin ?. Fe- bruar 1903, Vormittags 10 Uhr. Termine im Sißungssaale des K. Amtsgerichts St. Ingbert. „ _ Veröffentlicht:
Gerichtsschretberei des K* [. Amtsgerichts St. Ingbert. Hornba , K. Sekretär.
716, 861110. “ 9642] Vekanntmarhung Auszug). ' Ueber das Vermögen des ]) ougeon, Leopold. .
Ackerer, 2) Maugeon, Viktor, Ackerer, und
AUgemeiner Priiiunastermin am 3.Februar 1903, _ “