. " .. _. .-.» , “ -_ » „ ** ' *W-Schlußte'mius - 18 au malie. eb. „ u. ase Krome». , , „ - [ * „ [712155] wird nach e_rfol ker Ybaltmrg . VOMexYeF "Year:, ary'a28Y-Nkijbér 1902, „Das Konkiirsb'erfabréy über das WWW W hierdurch “uf “LY" N vember 1992 achminags 2,119: daz“Koükuckverfaören.erö]fn“et. SZukmatbekmelster-z „uud. Ikhyk'ekk“ einer Hamma, en _ i'liebks Amtsgericbd „“erwciltsxr; YrozFfÄagenZlJoxtefYtochl ini kalc'chtYiZ J u Tßakesttthautxxug det YR! VZ? Ze KMM _ [71004] ld" ' u ener “rte uu _nze i er e , na em n" _ “ a . r aheen. XLJT-Rar 119039 Crüe Gläubigerversamgrreipiung und termine v'om 7.November 1902 angenomuiene Zwangs- "Y:"Kjxikaerfabßkn über das Vermögen des
a emeiner üfuygstermin Donnersxa , den ZßIauuar Zim, Vorm. 10 Uhr, im Éivungs-
[aale- ., Vic-„a. S.. den 28. November 1902. Gerichtsscbrciberei des Kaisers. Amngerichls.
"eller, Jobsabon. [71263] Vekauutmathuug.
Ueber das Vermögen der Krämers- und Stroh- buthäudleröeheleute Michael imd Katharina Wiedemaü von Meknß- Gde. Heimenkirch, wurde heute, den 3. Dezember 1902, Nachmittags 4] Uhr, der Konkurs eröffnet und der Gericbisvoilzieber J. Schleretb in Weiler zum Konkursverwalter ernannt. 2111- Figefrist bis zum 24. Dezember 1902, Erste Glau-
igerversammlung: Samsm . den 3. Januar 1903, Vormittags 9 USt, im Sißungssaale des K. Amtögsrichtd dabier. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: Faänhsmg, den 3. Iauuar1903, Vormittags
r.
- Weiler, den 3. Dezember 1902. , Gerichtsschreiberei des K. Bavxr. Amtßgerichts Werler im All au.
Herr, K. ekretär.
'ieabmlou. Konkursverfahren. 70987] Ueber das Vermögen des Spezereijvaareu- uud Gemüsehändlers Franz Jeudrusck) zu Wies- ßadeu, Schiersteinerstraße 1, wird heute, am 28. No- vember 1902, Vormittags UH Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Vrodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. [. Termin zur Be- [cklußfaffung über die Wahl eines andersn Vcr- Walters sowie über die Besiciiung eines Gläubiger- ausschuffes wird auf den 20. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. sowie Tkrmin zur Prüfung ,der angeméldeten Forderungen auf den 24. Ja- nuar 1903, Vormittags 11_ Uhr, vor dem “unterzeichneten Gerichte, Gerichtßktraße 2.Zimt_112r Nr. 92, anberaumt. 11. Offener Arrest mti Anzeige- pflitbt bis zum 15. Januar 1903. Wiesbaden, den 28. November 1902. Königlichrs Amtégericht. 11.
Fahne. Konkursverfahren. [71261]
Ueber das Vermögen drs Garderobenbändlers 'und Schneidermeiftcrs Thomas Marek zu Alt-Zabrze ist heute, am 3. Dezember 1902, ' Vormittags 11-3 Uhr, das Konkursryerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz.
vergleich durch rechtskräftigeanes aß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen gkricbts aufgehoben.
(3611|.
escbluß des Arnis-
Vremeu, den 4. Dezember 1902. Der Gerickytsfchreiber des Anxtsgeticßts: Fürb ölter, Sekretar.
Konkursverfahren. [71002] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simson Müller, Inhabers der Firma Simson Müller in _Cölu, wird nach er- foléztßr Abhaltung des Schlußtermms bterdurkh auf- ge o cn.
Cöln, ben 2. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 21th. 1111.
()ovskela. Konkursverfahren. [70989] Das Konkurßvarfabren- über das ermögen des Kaufmanns Paul Unfug zu Coesfeld Wird - nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertbeilung hierdurch aufgehoben. Coeäfeld, d_en 1. Dezember 1902.
Königliches Amthmcbt.
viypolajss'alae. Konkursverfahren. [71022] In dem Konknrsverfabren über das Vermögen des Viehhändlcrs und früheren Gutsbesitzers Karl Clemens Haubold, zuleyt in Obercarsdorf wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlax§iermm auf den 10. De- zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht bestimmt und das Kon- kursverfahren, da eine den Kosten des Verfahrens entfprscbrnde Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein- gestellt worden.
Dippoldiswalde, am 3. Dezember 1902. Königiicizes Amtßgericlxt. Düsselaork. [70985]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters und Schulxhäudlers Arnold Gehlen zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abbalrung des Schlnßiermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 3. Dkzember 1902.
Königliches AmiSaericbt.
kürstejnfulcle, Sykes. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermdqxn dss Kaufmanns Ferdinand Holm, frübxr Zl! Fürsten- Waldc, jest m Kallies i. Pomm., ist zu: Ab- nahme der Schlußrdckynung des Vsrwaiters, zur Erbeburg Von Einwendungen gegen das SÖluß- vcrz-xichnis; der bei der Vx-ribeilung zu bkrückficbti-
[70974]
*Offener Arrest mix Anmridefrist bis zum 1. Februar 1903. Anzeigefrixt bis zum 25. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlunq am 30. Dezember , 1902, Vormittags 10] Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1903, Vor- - Fittags 107] Uhr, Zimmkr Nr. 39. _ 4 17. 31/02. _ Der (Gerichtsseöreiber des Königl. Aurtsgericbts in Zabrze.
Yteuburx. ankursverfahren. [71017] _Das Konkursvkriabren über das Vermögen des * Maschinenteckznikers Max Walther Bernhard ' Linke, früher in Lucka, ießr in Meuselwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier- durcb aufgehoben. Altenburg, den 3. Der,?mber 1902. Herzoglicbes Amixgerichk. Abtb. 1. Veröffentiicht: Aktuar Fischer., Gericbißschreiber.
korn". Konkursverfahren. ]7 1258]
. In dem Konkursvrrfabren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kleist in Berlin, Quitzowstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Eianndungen gegen das Schiußverzeicbniß der bei der Vertheilung zu berück- kcbtigenden Forderungen der Sch1ußtermin auf den 30. Dezember 1902, Vormittags 11] Uhr, vor dem Königiichn AmtÖgLricbtel bierscibst, Kloster- straße 77/78. 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt.
Berlin. den 3. Dezeuibcr 1902. 'Der Ger1ch1s[chrcibcr des Königlichen Amisacricbts ]. Abtb. 84.
oekjiu. Konkursverfahren. 71259] In dem Konkursverfahren übcr das Vermögen des Brauereibesißers „Rudolf Thiele in Berlin, Pappesaüce 33, Firma: Brauerei Sa onia, Rudolf Thiele, ist zur Abnahme der «chluß- rdthnung des Vcrwaltcrs, zur Erbcbimg von Ein- “ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vcrtbcikung zu berückfickytigcnden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubigxr über die Erstattung der Ayslaaexi und die Gewabxung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigexausschuffes der Schlußiermin auf den 30. Dezember 1902, Vqrmittags 10] Uhr, vor dem Königlichen Amts- sertcbtel bierselbst, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 3. Dezember _1902. Der _ Gerich151chreiber des Königlichen AmtEgericbts ]. Abtb. 84
vorlio. * Konkursverfahren. [70998] "In der Konkurssacb-x des vkrstorbenen Drogen- Lmdlers Carl Friedrich Wellhorner, Firma . Wellboener, hier soll die Sublu vertbeilung des 14411 ?ck 79 „] bstragenden Ma,?nbssfandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichts- , schrerberei 84 dss Königl. Amtherichts [ hier aus- elegten Schlußvcrzeickyniffes Forderungen im Ge- ammtbetrage von 55 344 „45. 83 ck zu berücksichtigen nd. Berlin, den 4. Dezember 902. Wilhelm Rosenbach, Verwalter dcr Maffe.
vrana, Znoboxv. [71006] Das Ko kursversabren über das Vermögen
1) der ächfischcn Vogeulichtko len abrik- s. m. . H. i. Liqu. in Mulda, h f , 2) de Ti chlermeifters Karl August Schaar-
schmidt in leinhartmanuödorf,
I)„des Nitzergutsbesitzers Robert Clemens “Zliudiß (Zäi'isiäb si , _ e nt “o e eds ran r C irmer itz NiederlauixxenauJimd 3 He mmm Siuhlfabrikauteü Mäx Paul Helbig
H des ** idUFZ Addukt w, r n M besS [ term“ . BMUK- „Dxember (1911712. ms aufgehoben WW es Amtögctitbt.
Händlerin Fran Ida Stängle- verw. gewesenen Hausmann, in Abnahme der Schiußrechnung des Verwaiters, zur
(10110611 Forderung?" der Scbkußtermin auf den
Kürschnermeisters Gustav
Viiihner hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom_ 13. No- vember 1902 angenommene Zwangsverglcrcb durex; cbtskräftigen Beichluß vom 13. November 190. [tätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Holzminden, den 29. November 1902. Herzoglickres Amthexichß (gez) Weaenxr. Veröffentlicht: H. Frobltck), Gertchtsfchrrtber. königsvrüek. "[71010] Zu dem KonkurSVerfabren über das ermog'ew des Restaurateurs Eryft Gustav Gxaim Kontgs- brück wird zur PrüsunZ yon nachtragltcb angemel- deten Fordrrungen Tcrmm auf _den 19. Dezember 1902, Nachm. 3 Uhr, bestimmt. Königsbrück, den 2. Dezxmber,1902.
Das Königl. Amtsgericht. liönißsssiuter. * [70984] Das Konkursverfahren über das Vermogen des Oekonomeu Johann Weber zu Hoxnxef wirr) eingesteUt, weil eine zur Deckuxia der Kosten aus- reichrndc Masse nicbt vorbanden ist. Königswinter. den 12. Nbvember 1902.
“ Kgl. Amtsgericht.
liünxelsau. Konkursverfahren. _ [71003] Das KonkurEVerfabrcn „über das, Vermogen der Firma Chr. Burkert tn Jugelfmgeu rst nach erfolgter Abhaltung des Schlußiermms und Vollzug der Schlußvertbéilnna beute ausgehoben worden. Künzelsau, den 2. Dezeixiber 1902. Sskretär Karg, _ Gerichtssckyreiber KönigliMn Amtherrchts. [71018]
[.slv-i:. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögrn dss Töpfermeifters Paul Max Riedel, Inhabers einer Töpferei uud Ofenbandlung in Leipzig, Sophienstr. 2, wird nach Abhaltung dés Schluß- trrmins vikrdurcb aufgehoben.
Leipzig, den 2. Dezembkr 1902. , Königliches IlmtsgericbtAbthU 21.1, Jobanmégaffe 5.
[6112161]. Konkursverfahren. [71(*09] Nr. 34 545. Das Konknrsvrrsabren über das Ver- mögen des Steinhauers Georg Sauer in Steinen ist nach erfolgter Abbailung des SchTUßtsrmins auf- grboben wordsn. Lörrach. dsn 28. Noyembcr _1902. . Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtégerichis. Kimmig.
l-uau'jxsluxt. Beschluß. [71019] Das KonkurWerabren über den Nachlaß des früheren Hofphowgraphen Scheel zu Ludwigs-
19. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, ytdr dkem Königlichen Amtßgkrickyts hierselbst be- 1 [mm . Fürstenwalde, den 26. Nobsmber 1902. „ Wellniß, Aktuar, G6k1chk§]chkkibcr des Königlichen Amtögerichts.
Evesen. Konkursverfahren.
[70975] Kaufmanns
luft wird nach erfolgter Abhaltung dds Schluß- termins aufgehoben. Ludwigslust. den 2. Dezember 1902. Großhcrzogiickycs Amthernbt.
Qübeolx.
Krabuer ,in-1. bier. mmm Krahm .it“. in . rüfung zweier nachträglicha - - .*: . min auf Freitag, den 10. . 10 Uhr Vormittags, vor .. Amtsgeiirbte bier anberaumt. Neustadt (Orla), den 4. Dams»: . ; -* DerGerichtsschreibecreSGroßbenoglzß, . -
keine.
Das KonkuWJeoXZFvaYhF* YZYT'ÉKYYZWZÜYÜU v» QYÖJHUYZJZJFÖÉYJJUÜ 1 € *
November 1902
bikldUkck) aufgehoben. Peine, den 29._ , _ KönigliMö Amtsaekiäjt, klau, »“!!ka Koufrrrsverfaheeu, Das Konkursverfahren uber den R «. Rentners Max Warnecke in See]- * wird nach erfoiatér Abhaltung des „ „ hierdurch aufgehobcn. ' Plau i. M., den 2. Dezember 1902. Großberzoal- Amtsgericht, Ronneburs. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das .:. Bauunternehmers Johann „Emil “. Paiydorf wird, nachdem der in dem :* , termine vom 1. Okober__1902 an7enonmme . ' vergleich durch _rrckytßkraiti en Be cbluß von Tage bestätigt ut, hterdurr?) aufgehoben. Ronneburg, den 2. Dezember 1902. Herzoglichks Amtßgericbt. Veröffexitliebt: Arnhold, Assistent, als ©Lricht§jchreiber des Herwgl. A..- . * Sontra. anfursverfahren. _ Das Konkursverfahren über den Nach! der.- * leute- Tagelöhner Christof Baur em“ “Y_- Anna Sabine., geb. Franz. aus Sontra, " nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm'. ' “' durcb aufgehobsn. _ Aktsnz. U. 1./1902. ' Sontra, den 29. November 1902. . Königliches AmtSaerixbt.
Konkursverfahren.
]
“[von-.
seph Wollenberg Nachf. Inhaber S. Si ; stein und in Firma S. Silbcrftrin in T ' wird, nacbdcm der in dem Vergleickosterminc 11. Oktober _1902 angenommene Zwangsrzer durcb rechtékräsiigcn BescbluF vom 11.0ktober ] , bestätigt ist, hierdurch aufge oben. “ Thom, den 2. Deskmber 1902. Königlia'pes Amthericbt. Tilsit. Konkursverfahren. [70969] Das Konkurdverfabrc-n über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Vronscrt in Tilsit. Inhaber der Firma H. O. Westphal, wird, nachdem der in
dem Vergleichstermine Vom 16". Oktober 1902 aut -' 71000] genommene Zwangsvergleich durch
MÖtskräfiigen
[ . _ . Das Konkur vcrfghrén 11er den Nachlaß dcs Be]chluy vom 16. Oktober 1902 bestätigt ist, hm.
Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Drevsen zu Travemünde, alleinigen Inhabers dcr
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß-
verzeichniß der bei “cer Vertheilung zu berücksiäyiiqenden [.i'uleuselwia. .
Forderungen und zur Beichiußiafiung der Gläubiger iiber die nicht derweribbaren Vermögensiiücke so- wie zur Anhörung der Giäubiaec über die Erstattung der Ausiageii und die Gewährung einer Vergütung cm die Mitglieder des Gläubigerausichuffes der Schirrßtermin auf den 29, De ember 1902, Vqrmittagß 10 Uhr, vor dem önigiicben Amw- gerichie bierielbit, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Gnesen, den 2. Dezember"1902. Der Gericht§schrciber des Königlicbkn Amtsgerichts.
(iöypiuseu. [71001] K. Würit. Amtsgericht Göppingen.
Das Konkursvrrfabren iiber das Vermögen 1) des Wilhelm Friedrich Schneider, vaabcrs der Firma „Göpviugcr Sieb- u. Drahtwaren- * fabrik“ in Göppingen, 2) der Apollonia Schneider, geb. Skhurr, Wittwe des Draht- wcbers W. Fr. Schneider, daselbst, wurde nach Abbaltung des Schlußtsrmins und nach Voljzug dsr Schlußvchtbei1ung durch Gerichtsbsschluß von heute aufgehoben.
Den 3. Dezember 1902.
Stv. Gerichtsschreiber: Hailer.
(;öppivxen. [71012] K. Württ. Amtsgericht Göppingen.
Das Kynkursverfabrcn über das Vermögen des Karl Löbclcuz, Meßgermeisters u. fr. Wirths zur Karls-Aklee, in Göppinger: wurde nach erfolgter Abbaltung dcs Schlußrermins _und Vollzug der Schlußvrrtbeilung durcb Gerichtsbcschluß dom Heritigen aufgehoben.
Den 3. Dezember 1902.
Sw. Gcrichtdschreiber : S (b m i d.
(;örlits. [70970]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns FriedriY qudert zu Görlitz wird aufgebobkn, da der im ermme vpm 17. September 1902 aygenommcue Zwangsvergletch rechtskräftig be- stätigt rst.
Görlitz, den 29. November 1902.
Königliches Amtßgericbt.
(;räu. Konkursverfahren. [70964] In dem Konkursverfahren über das Vermögen
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur (_Erbrbuug von (Einwendungen ge en das Schluß- verzetchniß der bei der Vertheilung zu erücksicbtigeétden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu iger uber die nicht vcrwertbbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Ayslaaen und die Gewährun? einer Vergütung an „dic Mitglieder des Gläub gerausfchuffes der, Schlußkermin auf den 31. Dezember 1902, Vqrmittggs 9 Uhr, vor d'em Königlichen Amis- gerubtx bterselbst bestimmt.
Gratz,_den 2. Dezember 1902.
Der Gertcbtsscbreiber des Königlichen Amtsguichs.
lldxuau. Konkursverfahren. [70973] Das Konkursver abren über das Vermögen des Glasermeifrers ust B'réud'el 'in Hahuau
des Kaufmanns Michael Likowski in Größ ist ».
eb. Pirrß, Firma Wilh. Drebsen ddselbsr, wird, naÖdLm die nesen istzur Sch1Ußvertbeilung erfolgt ist, bwrdurck; ausgehoben. *Im-gan,
Lübeck, den 29. November 1902. Das Amtsgerichr. Abik). 7.
Konkursverfahren. 70988] Das Konkursverfahren über das Vermögsn des Wirths Otty Strepvel zuLüdensckxcid _ Höh _ wird nach erioigter Abhaltung des Schlußiermins bierdurä) aufgeboben. Lüdenscheid, den 3. Deiemder 1902. Königliches Amtßaericht.
klummeim. Konkursverfahren. [71264]
Nr. 47 888 1. Durch Besibluß Gr. AnilÖgericbts dom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögén des Spezereibändlers Hermann Schick in Mannheim nacb Abhaltung des Schiußiermins aufaeboben.
Mannheim. 3. Dezember 1902. .
Der Gerichtsfchreiber (Hr. Amtsxzertcbts: Mohr.
1161111, [„aueuknu'x. [70978] Koykursverfahreu.
Das Konkurésverfabren über das Verwögen des Kaufmanns Hermann Liubenstruth in Mölln wird nach erfolgker Abhaltung das Schlußtermins birrdurcb aufgehoben.
Mölln, den 29. November 1902.
KöniWrich Ulörg. Konkurs Samauns. [70999]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Peter Samanns in Rayen beträgt die Summe der bci dcr Vertbkilung zu berücksickotigenden nicht bkvorreckytigten Forderun en „ik- 5615„74. Der zur Vertheilun verfügbare ' kaffebesfand beträgt 24 3077,44. as Verzeicbmß der bei der Ver- theilung zn berücksichtigenden Forderungen liegt auf dkr Gerichtssckorsiberei des . *gl. Amtsgerichts zu Ykörs zur Einsicht drr Berbeiltgten offen.
Mörs, den 26. November 1902.
Der Konkursv-zrwalter: Henck, RechtSanwalt.
]lodkongov. _ [70971]
Das Konkurßderfabren uber das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Klaus; und seiner der- storbenen Ehefrqu Pauline, geb. Scheffler, in Mohrungen. wird nach Abhaltung des Schluß. termins hiermit aufgehoben.
Mohrungen, den 24. November 1902. Königliches Amtsaeritbt. Abtb. 2. 9108113611, [kauen. [71020] Nr. 28 009. Gr. Amthericht bier hat heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Haupt. lehrers Friedrich Gamer von Hochhausen nach
erfolgter Schlußvertbeilung aufgcboben. Mosbach, Baden, 3. Dezember 1902, Gericbtöschreiberei Gr. Amtsgerichts. H e b e r, Gr. Amtsgerickzts-Sekretär. Ueumatli, "“e-zept. 70966 “ Konkursverfahren, [ ] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Kaufmanzis Johann K_owalski aus Neumark ist zur Masung der nachtraglicb angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 24. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte bierselbft anberaumt. Neumark W.-Pr., den 29. November 1902.
ilhelm Hinrich Nicolaus durch aufgxhoben.
Tilsit, den 1_. Dezember 1902. Königlicbys Amtsxiericbt. Konkursverfahren. [70976]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
vkrijorbenen Dachdeckermeisters Carl Robert YieYch in Torgau wird nach erfolgter Abhaltung s
chlußiermius Hierdurch auigedobeu. Torgau, den 28. Novémber 1902. Königlickws AmiSqericbt. * orxau. Konkursverfahren. [70977] In dem Konkur'bverfabren über das Vermögen des Schubloaarcnhändiers Bernhard Jacobi iu Toxgau isi zur Abnahme der Schlußrerhnung des Verwalters, zur Erhebung vori Einwendungen gdgw das_ Schlußverzsiämiß der bei der Vertheilung :- berucksichiig'endkn Forderungen und zur Besckpkuß- fassung der_Gläubiger über die nicht vemertbbarét Vsrmögensszücke ]owie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslaßen und die Gewährung eme; Vergütung an_ die Mitglieder des Gläub * ansicbuffks der SÖlußtermin auf den 31. Dezent 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kö lichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer 22, bestim Torgau, den 3. Dezember 1M,
. _ „ Apoll, Sekretär . Gerrcbisxrbreibcr dcs Könialicben Ämtzgericbtß. la. !söertaclt. * ] Das Konkudesrfabrcn über das Vermögen dl! _Gabriel Paul "., Wirth uud Weinböudlu [In? Llexvlfssheiux, wÉrd dmanFsßchiner MKW w sr .) ren en:]pre LU en ' a e ei : Wörrstadt, 6. Noyember 190259 „ Gr. Amtßgericht. „
Tarif- 2c. VekanntmaW der Eisenbahnen.
[71266] “
' ' Güterverkehr.
_Dte Stationen Eschweiler und Fricdricb- birtic des Direktionsbkzirks Cöln werden mit. _ Fett Vom 15. Dezember d. Js. ab als Vers , m den Außnabmetarif 8 für Gießerei-Robeksek genommen. .
Nabcres ist auf den Stationen zu «fakten. J'F)
Oldenburg, den 3. Dezember 1902.
Großherzogliche Eiscnbahn-Di “ [71267] Bekanntmaohung. _ . .» Deutsch-Frauzöfischer Verband. *'
„_ck „““,-___“ *-
Nheinisch-Westfärisch-Oldenburgisös , **
Das Konkurévrrfabrkn über das Blkng
Kaufmanns Simon Silberßeiu, in Firma “ ;
(erkehr mir und über Elsaß-Lothe » _Mtt Gültigkeit Vom 1. Januar 11. Js. die im Nachtrag 11 zum Heft 11 deo“ , 1'“. entbqltenen Schniitsäße des AuSnabm « *** 1 (Sternkobien )(.) außer Kraft. Straßbgrs, den 2. Dkzembcr 1902. Die geschäftsfübrcnde Kaiserliche Geueral-Di der Eisenbahnen in Elsaß-Lo
Verantwortli er Redakteur, * ])1'. Tyrol in C arlottenb _ Verlag der Expedition (Schon) i_- '
W ey [) er , Ger'ichtdschreiber des Königl. Amthericbts.
Druck der Notddeuiscb _ B ru :* Anstalt, Berlin 567. WWW