»»;- .-
- _ - '*--- «ck _*
„ «ck"- * ;;
Deutscher Neichs-Anzeiger “
und
U Der Bezugxpreis beträgt uierteljährliü] 4 „M 50 „z.
Iusertionapreis für den Kaum einer Druckzeit- 30 z.
Kömglixh Preußischer Staats-Anzeiger.
Ille Poß-Jusialteu nehmen BcßeUnng an;
für Berlin außer den poß-Rnsialken auch die Expedition
ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern koneu 25 „_z.
M 301.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen 2c.
Deutsches Reith,
Mitlhejlung, betreffend die Entgegennahme des Beglaubigungs: schretbens des ncucrnanutcn Gesandten der Republik Chilc- Emennungen 2c.
Königreich Preußen.
Ernemxungen, Charaktcrverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personal-Verändcrungen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstilycm (Icsandtcn 'm Oldenbur Grafen Henckel von Donnersmarck dcn Roxhcn Adler:Or cn zweiter Klasse mit Eichenlaub, ' dem Vizc-Präfidcntcn dcs Norddeuischcn Lloyd, . Gros;- kaufmann Friedrich Achelis zu Bremen dcn Rothen Adler-
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutsthen Keiths-Anzeiger-
und königlich preußis-heu Staatx-Imelgm
Berlin 817.- Wilhelmftraße Nr. 32.
Seine Majestät der Kaiser haben Ach'gnädigst gcruht:
dcm Bureau : Vorsteher
beim Reichs :Militär cricht, NechmmgSratk) Pfanftiel den Charakter als GcYcimcr Nechnungsratl) und
dem (Hencral:Direktor der Montangcscllschaft Lothringen- Saax Theodor Müller in Meß den Charakter als Kom- mcrzrcnratl) zu verleihen.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:
den Genckallculnant zur Dioposition Paul Alwin Carl Theodor Uhde zu Grunewald bei Berlin in den Adclstand zu erheben.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Polizcinäsidentcn von Windheim in Berlin zum Präsidenten de_r ('gicrung in Frankfurt a. O.,
Orden dritter „Klasse, ,
dem Königlich bayerischen Maxor Randebrock im ]. Fuß- NrtiUcric-Regimcnt Wound Bothmer den Rothen Adler:Ordcn vierter Klaffe,
dcm Kox1iglich9§ächsischcn Obc'rlcutnant Roth Zn: 11. In- fantericMegiment l'. 139 und dem Kaiserlichen orster a. D. “Friedrich Bccker zu Schiltigheim bci. Stra buxg_ i_. E.,
isher zu Hampont im Kreise Chätcau-Salms, den Komgltchcn
Kroncn-Orden vierter Klasse", sowie _
dem „Hauptmann Wilbolm Langbeld m der Schuß- truppe für Kamcrxn die Rettungs-Mcdaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbcnanntcn Kaiserlich russischen Beamten folgende Orden zu verleihen, und zwar: den Königlichen Kroncn-Ordcn erster Klasse: dcm Wirklichen Staatsrat!) Lndwi von Perl, gcschäft__s= Lührcndcm Direktor des Vereins russßcher Eisenbahnen fur an internationalen Vékkkbk; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dcm Staatsrat!) Zicqlcr von SÖaffHausxß, :Direktor des Departements der Eisenbahnen im Finanz-Mnnstcrmm;
dcn Königlichen Kroncn-Ordcn zweiter Klasse:
dem Staatsrat Kasimir von_ Ttxschinsxy/ Bize- Direktor des Eisenba n-Departcmcnts tm Fmanz:Mtmstcrmm,
und _ dem Kollegienratl) Alexander votx Sch'abuncxvttsck), Vize-Dircktor dcr Betriebssektion dcr Rctchö=E1scnbahnvcrwal- tung; dcn Königlichen Kroncn-Ordcn dritter Klasse: dem Direktor bci der Finanz:?lbtbcilung dcr Warschau- Wiener Eisenbahn ])r. Strasburger; sonne
dcn Rothen Adlcr-Orden vierter Klasse:
den Abtheilungs-Cbcfs „Hansen und von Romotskt, beide im internationalen Bureau, und ' '
dcm Stellvertrctcr des Direktors der YnmnzZAbthctlnng der Warschau-Wicner Eiscnbaßn und Chef cr Gutcrkontrolc von Grocr.
Deutsches Reick].
Seine Majestät der Kaiser und Konig Haben [)entc Mittaq im Neuen Palais dcn 11cnc_rn_mmten auf;crordch1lltchkn Gesandten und bevollmächtigten thsxcr dcr. Rkpl'lbl1k_Cbilc am hicfigcn Al]crhöck)stcn.ßofc, Franmsko anto1xxo Prntr)€ in Audienz zu empfan xn und aus dcssxn Handen zwe Schreiben des Herrn Prä tdentcn der RepublikCl)tle'cntgcgen- unehmen gcrnlt, durch welcbe der Herr (Hesandty m dyr gc- achten Eigenfclchft bci Allcrböchstdcnsclben beglaublgx und sem Amtsvorgänger Snbcrcascaux von hxcr ablzcrufen 1mrd._ _
Der Audienz wolmtc dcr Staatssekretar dcs AUSrvarngcn
Amts Freiherr von Richthofen bei.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädtgst gcruht: Anek öchstibren bisherigcn außcrzyrdctzllichxn (Yesapdtcn und bevo mächtigten Minister am Konigltck) nledxklandtschcn ofe Grafen von Pourtalés behufs anderwetter dxcnst- [cher Vermendung von diesem Posten abzubcrufen.
den Geheimen RegierungSratl) und vortra enden Rath im Ministerium des Innern von Iaroßky zum * räsidentcn der Regierung in DMF; und den Landrats] r. von Borries in erford zum Polizei- Prästdenten der Haupt: und Residenzstadt crlin zu ernennen, dcm Obcr- rästdentcn Freiherrn von Wilmowski in Schleswig den Charakter als Wirklicher Geheimer Rath und den Landtäthen Stegemann in Halberstadt und Gülcher in Eupen den Charakter als Geheimer Regierungs- ratl) zu verleihen sowie _ zu genehmigen, daß der Regierunxs-Prästdent von Hol- wedc in Danzt in gleicher Amtsétgcm chaft an die Regierung in Breslau versgetzt werde. _
Seine Majestät der König haben AUergnädigst gcruht: den Landgerichtsratl) Foerster in Stettin zum Ober-
landcsgerichlöratb in Hamm und _
dcn Landgerichtöratl) Schneider in Sicttm zum Land- gerichtsdirckwr in Beuthen O.:S. zu ernennen, _ . dem Scunts-Präsidcmcn bei dem Overlanchgcrtcht Schmidt in Naumburg a.- S., dem Ober- St_aatsanwalt Luther in Kiel, dcn Landgericl)ts-Prästdcntcn thnrotl) in Götti11_cn, ch in Dortmund nnd Dcnlmrd m Frakaurt n. M. cn Clmraktcr als (Geheimer Obcr-Jnstizrath mit dem Range dcr Räihc zweiter Klasse zu ocrlcibqn und
ugcnchmigcn daß der Landgerichtö-Dtrcktorthmnttcr in Géogau in gleicßcr Eigenschaft an das Landgericht m Magde- burg vcrscßt werde.
Seine Majestät der König hnbcn Allcrgnädigst gcrubt: dic ordentlichen Professoren Geheimen Medizinalräthc 1)1'. Ort!) und ])1'. Kraus in Berlin zn. ordentiichcn Pro: fessorcn für pathologischc Anatomic bzw. f1'_1r Medizitz _nnd dcn _außcrN'dcntliclzcn Professor, (Hobctmcn Mcd! malratl) Dr. Adolf Passow m Berlm nm ordentlicl)cn_ “lxofcffor fiir Ohrenheilkunde bei der Kaiser“ Iiibcljns-Akadennc für das militärärztlichc Vildungmvcscn zu crnonncn, dcm Oberlehrer chcrstcln cm der HmiptrKndcttcnaystalt dcn Clmraktcr als Profe sor mit dem Range dcr Rötha mcrtcr Kia "c“, s[dcm Buchhalter Petsch von der (Honoral:Militärkasso, dcm Militär-Intondantur-Sekretär Fcyoynbcnd vgn dcr Zntcndantnr dcs [. Armcc-Korps, dcm Promantamts-Dtrcktor Kicsclback) von der Armcc-Konscrvcnfabrik _in Mainz, dcm
meister Walter in Frankfurt (1. ; ., dcn Bekleidungsmnts- Rendantcn Braun in Hannover, Moramskt in .mmburg, Kropf in Berlin, den Garnison:Vcrwaltungs- ircktor'cn
ein in Metz, Pfanner in Altona, Alter in Stettin, ( firstenbcrgcr m Gumbinnen und dem Lazarcth-Obor:
nchxtor Idler in Münster den Charakter als Rechnungs- rni , omie
)dcm Militär=Intcndnntur:Registrator Hoffmann von der Zntcndanjur des [XX. Armce-Korps den Charakter als Kanzlciratl) zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dcn Sanitätsräthcn ])r. Leopold Bars all in Chur- lottcnburg, V1". Bodemcycr in Hannover, 1'. Büren in
Zoffjntngsjhal„ O1". Hartog in Memel, ])r. Jung in Suhl, 1“, Kober m Lcobfchüß, ])1'. Rubartk), Direktor “der Provinzial:Irren-Anstal1 in Marsberg, ])1'. Gustav Sieg in
Berlin und ])1'. Eduard Thielen in Scl önkberg bei Berlin den Charakter als Geheimer Sanitätsrath ?
owie
Proviantamlö-Dircktor Wendt inWmmovcr, dcm Proviant-
dcn _Acrzten Pr, Altschul in Frankfurt a. M. ])r. Aronstctn tn Wiesbaden, ])r, Adam Bayer in Äachen, 1)1'. Behrendt-in Sa 11, Ok. Bennemann in Ahlen, 1)k.Bcrnard m Kats cr, 1)r.Louis Blau in Berlin, 1)1'. Block in „Hannover, 1)r. Bresgen in Wiesbaden, [)1'. Caesar in „Halberstadt, Dr. Ludwig Caplick in Berlin, ])1“. Claussen 111 Ißcboc, ])7'. Hermann Davidjobn in chlin„1)r.Dörken m (Vevelsbcrg, ])r. Duiö in Aurich, 1)r. Duvcltus m Berlin, ])r. Eichhoff in Elberfeld, Or. Ewer 111_Ck)arlottenburg, ])t'. Eyscll in Cassel, ])r. Fabricius, Dtxektor dcr ProvinziaL-Hcil: und Pflcgc-Anstalt in Düren, [)x-. _ Flachs in Falkenberg (Oberbarnim), ],)1_'. Frans m_ Genthin, Or. (Gerhardt in Anaer- mnndeé Or; Gejcntus in Berlin, ])1“. (Gottlob, Direktor der Promnßtawßril- und Pflegc-Anstalt in Merzig, [)r. Gottlö er in Kölleda, ].)1*.(5)rabcr in Reise, ]_)1'. Gronen in Styrum, ])1'. Halber) in Wchar, ])r, Harms m Northeim, ])1'. „Heinrich in Tegel, ])1*. Hilbck in Lipp- stadt, Or. .Honsbch in Hennef, 1)r. ?Houbé in Aachen, .!)1'. . undrtcser in Berlin, ])r. Kan? er in Rothenfelde, ])r.§ aul Keller in Berlin Dr. K oz in Grciffenbcrg i. S l., 1)» Emil Koch in Rinteln, Vt“. Kothe in Ober- (Hlogau, „l)r. Krctlchmcr in Liegnitz, 1)1“. Kröchcr in Groß- Lichtcrfcldc, 1)1'. &ange in Warmbrunn, [)!-. Lesser in Berlin, _Ur. Lindemann in Hannover, Dr. Lönne in Beckum, [);-. Mais; in Brieg, ])1'. Manns in Schlüchtern, ])1'. Melxzcr in Graudcnz, ])): Menchc in Cassel, ])1'. Meyer in Ucße, Dr. „Heinrich Müller in Halberstadt, Ok. Neu- haus Oberarzt der Departementnl-Yrcnanstalt in Dü el- dorf, Dt“. Overhamm in Cöln, ].)r. 5 fannknch in Casei, ])1“. NinFlcb m Arneburg, [)1". Oskar Rosenthal in Berlin, 1“. Sanrbicr m Cöln, ])1'. Otto Sohmiß in Düsseldorf, Dr. Schnißer in Stendal, ])]: Schroeder in Riesenburg, [)r. Schütte "tn Fserlokm, 131: Schwarzkopf in Cassel, [)x-, Sebold in Ca el, ])1'. ulius Stern in Berlin, Kochstra e_19, ])r. Iulius tern in Berlin, Schüßcnstraße ]- , ])1'. Straus?! in KöniqöYteele, Or. Voormann in Hagen, ])1'. Wieder old in Wa lchkmuscn, ])r. Wirthoff m Viersen, Dr.Wolfram in Erfurt und ])r. Zimmermann in Harbnrg den Charakter als Sanitätsratl) zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gcruht: dcn Pastor Kühl in ngulent zgm Superintendenten dcr Stmodc (Hroifenhagcn, chterungsbczjrk Stettin, und den Yastor Quandt m Treten zunx Snycrinfcndcntcn dcr Sono c Rnnnnclsburg, Regierungsbezirk Köslin, zu er- nennen.
Seine Majestät der König haben Allcrgnädigst geruht; dcn Kommerzicnrätbcn Hugo 'Foscpl) Oppenheim in Berlin, August Scroaeo in Ruhrort und Wilhelm Bocddinglxaus 80,11. in Elbcxfeld dcn Charakter als Ge- Hcimcr Konnncrzicnratl) zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal:Angclegcnhcitcn.
Die bisherigen Privatdozrntcn in der mcdizinisckycn Fakultät dcr Friedrich:Wilhelms:Univcrsität zu Bcrlin, Professoren ])r. Ernst Rcmak und Dr. August Wassermann sind zu auszckordcntlichcn Profcfforcn in derselben Fakultät ernannt worden.
Dem Prioatgclcbt'tc'n A ugust Bcrtnck) in Frankfurt a. M., dcn ständi cn thnrbcitorn bci dc1n“(§3c0dätischcn Institut bei Potsdam )x“. Andreas Galle, Ludwig Hansemann und ])r. Oskar „zocker, dcm Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der lnivcrsität Broslau ])1'. Alexander Ticßc und dcm Oberlehrer ])r. Karl ricdrich TheodorVrandt an der Landesschule Pforta ist as Prädikat „Professor“,
dcm Klosterkntspäckxter Hermann Busch zu Höxkclkxeim im Kreise Nortzcim dcr C)araktcr nls Koniglichcr Ober- Amtmmm beigelegt worden.
Der KrciOAfsistcnzarzt _])r. König aus Scbmcß ist zum Kreisarzt ernannt und nnt der Verwaltung drs M*cisarzt: bezirks «Kreis Koniß beauftragt worden.
Ministerium für Landwirthschäft, Domänen und Forsten. Die qustkassxn :-_:Rendantenstelle Osche im Regierungsbeztrk Martenmerdcr ist,_ zum ]. März 1903 ander- wett zu beseßen. ' ;_5 *