». der ViebbändlnouÉmr-e Marzamo Genuin-
"Wk 1. ker Vitbbändlctstoabüt Sophie Man'»: Elise Semriabardt in Hof a S Tea Bätkmibeörerscbele-Lea Kobo-Geom KU nid Elise Paxin Maxie WK,M Gauciabatdt in He! 11. S, 11.1111! StM cr Salmen Gemeinbmd! in De! owa in de- Vmiaiau- Snom voa NordS' Leoni!» _
i. der Kufmmefcxu Uruk Wolff, sci“. Gmun- [udt 111 EWK in Sa-bse- uur ibm- Ebe- au, deo Kaiman- Verubark W011? tosesbkt,
x.da- Rkslamvcumbele-tey 91111 und Sophie .»,kaeiabafxt in (“of: S., 1. duo mmism Georg Gmxi-barkt m
«S.: sl1,1“ dk! boa E. Feuerstei- a- !. Juni 1901 m- te, auf Fm Maria Kilt!) Wwe. in Nürnberg MW und va- dkeset .*.mw'em au Füalri- Stbödcl giriem, au- 15 Feb: am 1902 zahlbar WOM übe! 150
m 10. Dekade? 1902. xM
Ritabem. Zwilvwxßabtbeilug 17111 Der am 1 O!!»bet 1888 MW der im.: Conrad
„***-“.... 1.2.1» . .. MMZ. «“ c1c ! 1 u «400 ,x. istdmb MM»-
" Blankwdutau a, H. vaoés. MPK: kraftlos Mön. vmmvm. da 18 Dualband? W]
H:! "?ndU-aua.
"M81 Auf “lama dex vrAmRimch WLW eW-abäjwütan ws ms“! mWendeliu Buck, vertrete- dun!) anwalt 1)r.Wolf bierstlb ift
bib Nr. 4822 der Städtißbm affe hkk?
"it KW Gutbabk- pet 31.Dma-bcr1901 von
272- 73 411 rund MsUuß-nbnl dek 111115
Brmctbam vom 3.Dexmbct19(2 füt
erklärt worden _
VM den 20. Dezember 1902. 'SWR-reibe! des Ath: Ttvqyf __
MW ußmbeilvoa Wbt- Taxi das Sparbuch .27611 der ftäm's Sparkasse
aula- über 14.247“, ““sie-ust fütdak
B Jienkfmä A1! " kk filo! erklärt. IWW» “la& MM EHU.“ 179» 7]
179905
D A k "bk“ 1 M Sc eichtluFm 9u sMM 1902 dcsistu?*cchßléßcbsel 11.11, HUF? t(Elstt-t), Meble]. Mai 19Z|,_übec 150 „U., vom 1 cinri Ku ""““ “ see : Tobias
angenommen vom Brauerei AY FrHetsftiberg “(MLP. zahlbar am 11 ugusl 1902.
dender- “"Me-“" 9. Demmler 1902.
Amtsgericht. W)!“ Kanten des Uni"!
nqubowsatbedes deSColm schen sen Yet 1?! derKönigliabe Amthct'kcht in Lyck für abt ann Nachkolatnderd M|! wird für kraftlos «klärt: ß d1n11. Februar1899. Füt.“17W. "SZ Am 11.211111 1899 zahlen Sie für dien IV Prüm: Wechsel an die Otra von mit sei „ € die Summe von 211,5, Mark Eintauscndfiebenuu dw Werth in mit selbst und FLWHM Raban laut Ver 1. omon in Lock
71211811 solchm
bn Io uauCob Ick genehmiatdir ""Web-111 111 einer Salomon pub Röckiciw: S*emvelmakkc. Johanna Cohn. Ick gentbmige die Unterschrift meiner Ebcstau omon Co-n Die Kosten des Aufgebotovernfabnns 1:5 1 der ntragstcller Hauxbcfipec Jakob N-“umann 111 611149- vertreten durch Rrchtßmlth Macstowski in chk-
den 12. ““KönigW Amwaericht.Ab1h 3,
!,
760031 “é“ [ Die unbekannter! lußurtheilder
""I-?"";
11111 Blatt Nr. 160 Sönke Abtheilunaßv 111
Manua- kann.
915; da Ehefrau Mathia- Jolie:“.st 3515
n'!- W, t .
W- ur KAMERA! demen- “ck amUM MBM w aka?- WMW Jobm, obne befa- 1111-- “1111th
Bekam»: md WM!- 3 13.4.9802,
ba! ric 91-19-111- q das 11 det WMQ
Landach 1. 31:11 nunc: "Wahoo 18.3111
1902 Venia“ eis-galeax 1-11 mlm
dm voa rc: Berufe» Wägen- m L_w
steam Aaiwäe 111 nt.mm1 Term“-
11chtn Verbau ua ist beslimm! uf de- 8.
ua:. domina" . Uhr. vor den 3.“ .
senat dci Kö-öglichm MUMM“ (Zöbi, u:
, dcr , d - ...... «M"MY. «.Mi. Samoa" 511 beweise- röffm-n
11451 (1111-13 wird Ma Jonna der Varianz»!- schckft must LÖ! M*. de- . ber 1902. „11111113 WWK: m 115-141» MWE: ['“-487] MUMM: iie Krise:, “'N-"JM
t, Kast gegn ibm Mamu, Wm. ubckmnl abwesend " "JUN“ TY d-ub die The 1»- "dete!" ck "B !ÜFÉÜQ Vet- ve Weide- und den WWUW-rm QMMW
4
kx akzen- Märkin ladet dea Watco"! anaadlum dcs Rccbnfttrus der Ur Vlc!!! Zivilkammer m zog 1119111 Lau 9 111 Man aus den 28.9111" 2" domains 10 Uhr, mit da A! einm bei dm gcdach1rn GUM ] walt 111 destek“. mZuyckeW dei dffmti FZ-fküuna wird dieser Udet bcka-m KWL an. den 15. ',“?! 1.702 Jane et a, Sekretär, WKW!!! ch „___-__xoalßhen WWU 759611] Oeffeuuixhe [ Die vmbelicbte Emilie WZWW arb. Blumen!?!» 111 Mal, waßbevoümätbiégm: 111" Naumann 111 Magdeba flag! gegen ihren Ehemann, da! Atbsiter Ono rede, unbekannt» Aufenibalw, früher "M adrb-rg, Wegen häßliche: Berwang und schwerer Wüst?! kurch dic rundet m Pfiiehttn, 1111! den! Anträge die Obe der Parieien zu tmmcn und den Verklagtm als FMM 111 erklämx Die Klägerin ladet den Be agtm zur mäud11chw Verbau? 11179 des Rechtsstreit! vot kic Vierte Zivilkammer des Kön1glichm Land gerixbxd zu M dcbum, «111391711111- 6, Zimmer 29 auf .cn 18 M rz 1001, Vormittags " Uhr, mit dcr Au c,rdenmz einen bei dem «"cka Gc- ücbtc augcla ('nen-111111011 zu bestrilcn. um Zwecke der öff-nilichcn Zustellung wird dir]?! uSzug da
Klatte bekannt gemacht. Magdeburg ven 19e iDezember 1902.
Gcrichtsschte1bet deo König11cha1 Landgetkbu.
5968 111 Uu- “...]...WM ““ .;... .. lamm. Caroline Loui Wil ine
MRM». s.....
ani, dernen" dutch den Re(btßanwau [)|-. Barkhausen in Bremen, tgegen ibnn Ehemann, früher in Bremen jest anntrn Aufenthalts, [MUM koösl't Verla una, mit dem Ant! den Beklagten! vstrnvfi ventetbeile'u,leder die benusli Gemeiulkkast mit IT
w1rdn nente und ladetden WMW»; da R
an der Klage bekannt Brevet. an] der
wich“, den 19. Dezember 1902. Bormann,
Msan-i mwv- MMMFW
W MMM“ der Nün- Mbaak 20 1,111. 11. Nr. 75009 111 500.“ "115111110me 1._Oktoba19Wabuudelo-; , Ivica mx!- 8) der dem MUM Christi“! 931101 ck NÜW' Kama- nf Imam der be MWWWw-U iuNüawbm-udm fitde-akciniÖUd-ng-iiWW 11. Oktober 1901 m 11 Dexwkec M“", „ck („ck «. Mn mt 1901 ublbm. lau WJWLÜYUW vic! “ckck _m L 1 veel die 21. . . zu 9 de! deo liier osef Suki: 11. ama“ «ui kur)“: 1a UWYH?“ MWK» W m u. 1m,oomim-Lilo mn,“ am FMM dn “Namn! ““At-Uke GOURM- daAuffordam-a, einen bei da- WWWIUU 111 oo Ju111996 WWW- m-r NVnpfz-"dms- J'fflY'U-he-WWWnZ-„u 'am!» ZUM uckunfüreinDaxlebavoulaneawWW !au-aibt- ua W200!)- Umomüses Mäxn-bmee verun- da- 111 19111. au10 dWMxY 1531. &II- WWULTZMMB [Zivilkam- 1 ' 1: von de! 2 WM“ “ v“ *" NuWaMÉ “u"" Pm"! UW 175966] cefiamube MRM u ckWi- 288.11 de] Hochstzdt-Kwnoch andewkotsn Eiswbaba-Ll- FWU JkUM NWS!- _ Nu- .“ 4a“ MW seitde- yz WON- "?WW'MWikMR ""W" W 1;- F «mm- nab ...-adie- ndvuunbeilfuvotlufia 11cm»- “"'-W M“" "59“ ""“"" PMW“ "'" Rokbtsaawalt Manctidotf 11er, „23, 1141 111 nfläm Die 1» du W nt “("DDR“ Johann Adam Mam" KHW i" ibreu Ebenau, AWM früher M2 WWW M "“ Hof RMS "“"-5 Maste. 31,“ ubckmm , weaea 11' “W . 1- Mm ui. * “' (W“ NMWW MMW Tm ck WWW m u-mbuu, uit deo . 1m.vommq-_s mr MMÜMÜW MMU dex undduBer-Zm detösmllOmZ-M-UWMK („,-„“'" V“““W W! TW" "* fur aa-i-f _“ _na'kömt, uvm- w-Be- “WUWM'W “ U“- T:» L pro! Pfarre! «Wb TMM" "' !* „YFM kamae: del "' Lud- Da WW ldel ULS" MMW 11 der Wim Oekoame-tabm Sophie Traun:" M13“ ::, da Ö! "Ü! ..?“. Woßaf. [79990]
W Anm & Ue.1- Tmiium noa! MWM UM,Sch-1*mchtt u UWA"! OW,
mMn-
4111 91-1
3751!!!“ WM !)./0
vivax“?! 1" pbln. wok: WaÉW
«UWE MWM
ZZZ;
M de] W. [?Y'p-wam »in 1- Kopie 1. Sa, mmm Wawel! !m- “u Mn,!luimdn tribaußuuovnW. WBK 1a DWF, Wah 1211.
ubefann W Gwossn au: "dzb?" Wel vm “OY“!!!MM anM
oküufude vm
27 einem chikl km 27 Artis 1902 ibn |M.“ und der ictestmkaude vom 31 3111 1902 »I 33c cinen sel vom 112111111992 MM.“ und der Ptotcstvrk-ndc vom 19.11 dem Antrag:: den Beklagten Faißt!" voa 11cke
ali (Hexammtsäwldnet 1111 der benin m-ttbeiitm Gmoifin 1:- vmntbcilen, dnn Klägn 2300 .! 1111111111 6% o"".-“Zinsen von 1000 «* seit 12 Angus! wo.,“ M.“ seit 3132111902 und von
„35 15. Um" 1902 30 .“ WMW" ten
einnkostm zu bezahlen, und 111721 |." mündlichen Vcrbaudlum m JWWEBMZÜW 11272111: LY» Kammer für nch- a n „M! .! Du's anf dcn 10. MW!“ ,quakbUr, mit der Au ordcmng, einen bei dcm qtdmbtm richte 11111 nm: Amr"! 111 Wen. "111111 31.1111:
kcöQtliÖm 311152111319 wit:- kieier )ukzng ret Akaqe besann! gemaGt
Dresden, am 18. Dezember
Dcr WWW des Königlichen 2211119121415.
[74502 Der
sowie
Ml fck!
entire L Litbander tn mig, 'Dvminikkwasl "*" ' :. ...:“.Mé'“ 721MB“ „NQ; mann un 11 nz gegn! a a zur See 11 Dm Sinti!- frü t auf S. M .Akgit" jest unbekanutm Aufenthalts. unter der
Behauptung, daß der Bckagte im März 1901 auf seine volk Bestellung von dem Kläger Waami im Gesamt:: wertbe von 6315 a- ja vorher m- einbatteu wid auch an effennt Pnien geliefcrt erbauen bat, ckmitdem ndentmat, veruttbcilen,ck n den Kläger 63 15.4, in Vqukabenu Drei und 1915119 Mark 15 Pfennig - nebst 40,7,
UMF." zQYndxchanwur-W "[ listvei lasst seit dem “.,th April „“1911 UUFYZÉF dxen vor mer zu W 1111 im Geritb 1. O&Wckwß, auf Ditak- vorlä- 9011917111911!„. 111 erklären. Der KUK?! ta. den 7. Februar! !. Bombing. ade! den ame- sur mündlitben Verhandlung 9 Uhr. mit der Auffordetun einen bei diesem WR 9 vor das Könignche Amtsgeriabtm in Gerichte zugela enen Nabtjaa tau besäßen. Zum Dau; ersfadt Zimmer Nr. 45, auf Zwecke der S entliehen Zustrnang wird dieser 11:- ". 1,90! |] 10 Uk?
niebo! Zuffenuug wiw dieser den 13.
DKW.“ “schreiber de] Königlichen Amtsgetkkn.
[759 0 D;]-M
uitdem
und den 1 MÖneten
". TU
Would “"KauycmamBeaam-ar-äu VerbuUu-a MWM»- dawa- Langwied! üLiub-tauskumdö- 1xM1m-Oom. [ FWW» W
Massnaäxckkiäzns
m anten mum, |Wett- 8510-9182 41 ck13 „! a! de-
g für votiä Klägern! [atet dea
bevoümäebch:
MZ: aLUSxkln- Wawck, mt "“a-Yami" H-
M......» verurtheilcn, aa
»in-191M-
üvdübcu „:!:-«edman; Unibet WUK:
WMQ» “""
dsabet 191115? . «;;:
“[WDR-bass)?-
"M
ret Mage bekannt so-
kbteCo!
»Im. Anmut
,die duktion
1-1
11
?? ZZZ"
FZZ
UW
&
1-1“
l.!!!
k
nbeil * nt Midr- “- banUuna des Rechtsstreit» yot U: 111. 3111111“
ws G 1. La M tvßheuoa «““„ anbri-
Fttitu. du- 27. . WW MÜ keks U-fgf-ffem ""In“! M 311111 Zweeke der öffYtliOe-W Wm Lick
.eu-“K“" “"
ÜKWYÉUWY 'n I use- ek Ib
*m- MWA
im Etundbutb voa ublttRau-docf 11111109 va- seichnetrn naöfol «ada
Flur -deokf: 2. 5451- UMWUWUM.
M ::.-WW