bs“ oer „rd- 18-
ck
die 902 als u- I..: [Uf-
zUm Deutsäzén- Reichs-
.M 301.
„“L“-*
1!
! „
1), Ünkersucbunö *s-Éöy xen
3. nnwu- und Invaltditäts- :c- Yerfi erung. 4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdlngungen :c. 5. Verloosung :e. von - ertbpapieren.
[“Wge;
T* ““".__-'_.'_ 2. Aufgebote, ' erluste'und Funbsacken, Zustellungen u. dergl.
Berlin, Dienstag,
*FÜUSte Veälage Anzeigkkx un'd Königlich Preußischen Staats-Anzeigeé.
den 23. Dezember
10072.
' 6. Kommandit-Gexeles en auf Aktien u. Axlen-Geseäß)? 7. Erwerbs- und irt sYétfts-Geno enschaften. 8. Niederlassung xc. von echtSanwä ten.
9. Bank-Auöwei e. 10. Verschiedene
ekanntmacbungen.
6) KoMmandit-EesellsWsten auf Aktien u. Aktten-Gesellsch.
[76016] * *
Beider heute stattgefundencnAusloo/ung von Péioritäts-Obligqtionetx_ unserer GescU/cbaft find fosgendé'Nummern' zur“ Ruckzablung am 1. Juli 1903 bestimmt: .
Von der Anleihe vom 22. Aprrl 1881:
Nr. 3 4 8.34 39 185 193 195 220 24?- 275 326 406 428 437 482 538 540 726 734.
Von der Anleihe vom 17. April 1883:
Nr. 9 18 42 44 45 84.
Nienburg a. d. Weser, den 10. Dezember 1902.
Nienbur er chemische Fabrik, 1)r. (,arl Kransbaar.
[76105]
. Senftenberger KohlenWerke Aktiengese'llschaft zu Berlin.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung der auf den 15. Januar 1903 einberufenen nußerordeutl. G'cneralversammlung ist auf Grund §_ 254 H.'-G--B. von einem Aflionär dsr Antrag ge/tcÜt:
an Stelle Wahlen zum Anfficbtsratk) Neuwahl “dcs Aufsäcthratbs. Berlin. 23. Dezember 1902. Der Vorstand. Gabelmann. A. Oeser.
[76019]
Die notarielle Ausloosung von Theil-Schuld- vexfäxrcibuugen ergab die nachstehenden Nummern:
Nr. 121 213 369 372 11 1000 «16
Nr. 555 703 775 794 1; 500 „46
Diese Stücke werden vom 1. Juli 1003 ab zum NennMrtb€ (111 den in „S 2 der Anleihe-
,.bedingungen genannten Stcücn eingelöst und treten
'";an diesem Tage außcr Verzinsnng. Halle-Kröllwiiz, den 19. Dezember 1902. Cröanzer Actxcn-Pnplcrsabrm. Ottens. Fr. Müller. [74590] Zweite Aufforderung.
Dresdner Acticn-Cichorien- und Kaffee- Surrogat- Fabrik (vorm. Teichcl u. Clauß) Uctiengesellschaft i. Liqu. “Dresbcn-Mügeln.
Nachdem in der GeueralvcrsaMmltm/J vom 26. Juli 1902 dj_e Liquidation unserer Gesellschaft beschlosscn worden ist, fordern wir gemäß § 297 W Handels- gcseßbuäbcs die Gläubiger unterer Gxscll/chaft auf, ihre Ansprüche anznmelden.
Dreöden, den 8. Dezember 1902. Die Liquidatoren: Friv Zahn. Bruno Kayser. OScar obannes Feilgenbauer. [76036]
Auf Grund des Gencrawcrfammlnngsbefädluffcs vom bcutigcn Tage findet Sonnabend. den 27. De- "cmber d. I., Nachmittags 5 Uhr, in unscrexn
ixmngszimmsr zu Planen, (*kaemniYcrstraße 5,1316 öffentliche Altöloosung dcr snmmtltckycn noch 111ch1 ausgeloostcn Obligationen unserer Anleihe vom
Jahre 1873 statt. „ Plauen bei Dresden, am 20. Dezemer 1902.
Actienbierbraueret
zum Plaueusckjen Lagerkeller. Edmund (Gradl. Durst.
[76096] Die diesjährige ordentliche Generalversamm-
„ [MaJrsfelder Diskonto Gescllsckmst
, „ Nachmittags 5 Uhr,
Staffelstem & Co. zu Mansfeld findet am Mittwoch, den '7. Januar 1003, im „.RatbSkcllcrs hiersclbßt statt, und werden die Herren Kommandttistcn mtt dem Bemerkcn zu derselben Hiermit eingeladen, d_a die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht ausgcub werden soll, 3 Tage vorher bc: der Gesellschgfts- _kaffe oder bei einem Notar hinterlegt werden mussen.
Mansfeld, den 21. Dezember 1902.
Der Vorsitzende des Aufsich18raths: Reinicke. Tagesordnung :
1) Vorlcgung der Iabreßrechnung per 1901/1902. Reianwinns.
2) Beschluß über Vertheilunßsdcs 1
3) Wahl der Reckpnungs-Rev onskomm fion.
. [76102]
** deutschen Credianalt zu Königsberg [.
„Brauerei Wiüxbold, Mjicn-Geseusthast Koenigsberg i/Wr.
Die ordentliche Gcncralvcrsqmmlung 'der Aktionäre der Brauerei Wickbold, Actten-Gcsclljckdaft, den 20. Januar 1003, Siyungözimmxr der Nord-
findet. am Donnerstag,
. 5 U r. im Nachm b Pr. statt.
agesoyduung : . 1), Vorlxgung dees Bcuckots,
schästé'abr 1901/02. 2) Besch ußfaffung 3) 1erung des
AufsichtSratbs. yx_T1)eilnabmc an
d'Oen'i ej Akt'o ärc berechtigt * * ln1903. Avéuds 6 Uhr,
Pr. „oder _ elb| ,depomert önisöberg i.
. Der
ei der Haben. Pr.. den 22. Dezember 1902, Aufsichtsrats].
Marx.
i. da
der Bilcxnz Und der Gewmn- und Vcrlust-Rccbnung fur das (Ge-
darübcr sowie über 'Dcckyar- Auffichtsratbs und d_cr Dtrcktxon. tatutenmäßige Wahl eines Mitglicch des
der Gcncralvarsammlung find welcbe bis zum 72.1?" “'m fsk ss ' Kö i shtbre
tie'bei' Gecll alacm "ug erg n He * s IFdecutsckzeu Creditanstalt
[75246]
Die in dür ordentlichcn GeneralVersammlung Vom 24. September 3. e:. befchloß'ene außerordentliche Generalversammlung fin et statt am Samstag, _den 2-1-.„Jq11uar 1903, Nachmittaqs 3.) Uhr, mt Gcscha/tslokale der GeseU/chat zu Empel. Tagesordnung: „Bericht über die Lage des
Hesehaf'ts durch den Vorstand und Bescblu fassung uber die Ausfuhrurxg dcr Vors läge dessel en zur Hkbung des Geschasts und Abtimmung über die Verwendung der von der Konzesfion „Freundschaft" stammenden Gelder.“
Jm Anschlyß daran findet Nachmittags 41111" ebendaselbst eme zweite außerordentliche Generali versammluu _1tatt mit der TaßeSordnun :
s „Bcschlußfa/ung über die Auf ösung dcr ?Gesekl-
beiden ersammlunaen eingeladkn. Der Aufsichtsrat!) der
Actien-Gesellschaft Prinz Leopold „_,_13_*„_,(é§_"_11_'e,l*
[760851
Karlsruhrr Jtraßenvahn-Cßesellsrlmst.
Einladung znr außerordentlickjen General- versammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 13. Januar 1003, Vormittags 11 Uhr, in KarlSruHc im Hotel Germania.
Tageöordnun :
Antrag des Vorstands und AlJfiÖTSratW auf Ge- nehmigung eines Vertrages mit der Stadt Karlsruhe wegen Ueberlaffung des Vermögens dec Aktien-Gescll- schaft als Ganzes an die Stadt Karlßrube obne Liquidation, gemäß § 304 .I.-GB., aegcn (He- wäbrung Von 162.1-0/0 des Nennwertbes der Aktien nebst 41% Zinsen vom 1. Januar 1903 an die Aktionärs. _
Die Aktionäre, welche an “dcr Generalversammlung tbeilnebmcn wollen, haben ihre Aktien oder die über dicselben lautenden kaotschc'ine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis Freitag, den 9. Ja- nuar 1003, Mittags 1.2 Uhr, bei der Allne- meinen Elektricitäts- Gesellschaft in Berlin, Schiffbauerdamm 22, oder bei der Vetriebskasse der Gesellschaft in Karlsruhe zu hinterlegen.
Berlin, den 23. Dezember 1902.
Der Vorstand, Kolle. Pieck.
[7071151] -„._._„...__,-_.___ _ -. ._„_._-_
Binger Actienbierbrauerei.
Wir laden Hiermit die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu 'der am Freitag, pen 16. Januar 1003, Vormiiia 610 Uhr, m unserem Ges äfls- 1oka1e Lierselbst saiifindenden 30. ordxutl chen Generalversammlung c1n.
Taqesordmmg : _ 1) Vorlage der Bilanz _für das GeschafW'aLr
1901/1902 nebst (Hewmn- und Verlust-' e - nung. (Heschäfiöbericbtdes Vorstands. Bericht des Aufsichtsralhö.
(Genehmigung der Bilanz und Entlastung
n. 566 frübcrcn Vorstandes, 1). kcsJ chigen Vorstands, c:. des AuffichtSratbß.
I) Streichung dcs „6 14 der Statuten.
4) Aufsichtöratlwwahlmx. , . Zur Tbcilnnbmc bcrccbttat 111 nur der Yorzcrgcr cincr. Eintrittbkartc, wclche gkgcn cin spätestens 0 Tage vor der Geyerqlversammlung ein- zurcicbcndcö Nnmmchcrzchs; der Aktien aus- gcbändigf wird.
Bingen, 22. Dczrmbcr 1002. Der Vorstand. ,
Nicl).Sac1'crmann. J. Wiendl.
2)
76101 [ Da 13as Grundkapital in dcr Generachrsammlung Vom 22.5.M. 11166 111 der nr gültigenAhstiqumtg über den Verbandltnmögcgcn1ta1112 crforpcrxtcbcn *),)öbc vertreten ewefcn ist. wurden die Aktwnarc unjercr Gesellschn11 gcmäs; §51 unter 1). des Statuts erneut zu einer außerordentliche]! Generalversammlung aufSounabcnd, den 1.7, auunr 1003, Vor- mittags 10 Uhr. 111 den tadwerordnetcnsaal dcs Ratbbauscö zn Danzig cingcladcn. Verhandlungsgegenstaud: ' „Beschlußfassung 11er das Angebot der König- lichen Staatsrs icruu wegen Ankausö dcr Bahn und übcr ?) (' Anf ösm'g dxr Gesell cknf1." Betreffs der Legitimation zur Tbctlnabmc an der Versammlung vcrwriscn wir auf „6 40 des Statuts mit dem chcrken, dasz , die Gesellsckxafts-Direkiiou in Dan tg, _ die Direction ber Disconto-Gesen1éhaft tn Berlin und dic Allgemeine Deutsche Credlt-Anstalt in
Leipzig _ „
Dcpotstcllcn find, bet11191chcnspatcstcnsmpdritten Werktage vor der Versammlung 1112 Aktien cinaercicht werden müssen. „ , *
Nack) „6 51 unter 1). des Statuts kann 111 dieser außerordentlickzcn Generalversamtnlung von den an- wejcnden Stimmberechtigte" obne Rückfi t 'auf die Höhe des von i_bncn vertretenen Grund apikals ein gültiger Beschluß gefaßt wcrden. , _
Der Bericht des Aufsichtsratbs nnd der Direktion über den Gegcnstand dcr Vkrbaqdlung steht bei den genannten Depotstelle" zur Vcrfügang dcr Aktionärc.
Danzig. den 22. Dezember 1902,
Marienburg = Mlawkaer Eisenbahn (DanziJl-Warschau. Preußische Abtheilung). Der uffichtsrnth. Die Direktion. Damme. E. Vreidsprecher. S ee r i n g.
a . ' Die erren Aktionäre wcrden hiermit zu diesen
[76097]
Wir gcben_bekannt, daß für die am 27. De- zember cr. mnberufene dritte ordentliche General- vxrsammlung noch folgende Vechandlungögegen- stande zur Tagesordnung an emcldet worden sind:
1) Bestimmung der Kö nischcn intung als Inwrtwnßorgan für die ublifationen der (ähefeßschast neben dem eutsche" Reichs- Anzet er.
2) Au/sYly über die Vorgänge, duréh weche das Kal werk Hadamar ausgeschieden Wordcn.
Limburg a. L., den 20. Dezember 1902. '
Kaljn-Dolomitwerke Aktiengesell/chast. Der Vorstand. . 176015]
Lübem-Müchenrr EisMbahn-Gesellschast.
Die erste U uEloosuug der zu tilgenden Srßuld- verschreibungen unserer Vorrechts-Anleibe Vom Jahre 1902 findct am Mittwoch, den 14. Ja- nuar 1003. Byrmlttans 10 Uhr, im Sißungs- zimmer des Exnpmngsgebäudeö aus dem Ba nbofe zu Lßbeck unter notarieücm Beistande statt.
Dre Auszabhlng deo Nennwertbs der ausgeloosten Sch1tld5crfchrctbungkn erfolgt vom 1. Juli 1003 ab. '
Lübeck, den 20. Dezember 1902.
Die Direktion.
[76024]
Der am 2. Januar 1008 fällig werdende Kupon Nr. 6 unserer 410/0igcn Obligationen ?x1a11gt bei den nachbezcicbnetcn Stellen zur Ein- 0 ung:
Bank für Handel und Industrie in Berlin sowie deren Niederlassungen in Darm- stadt, Frankfurt a. M, und Hannover.
Herrn S. Bleichröder in Berlin,
.Herren Born & Busse in Berlin.
Direction der DiSconw-Gcsell chaft in Berlin und deren Filiale in rankfurt
a. M.
Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Dresden, Hamburg, Nürnberg, Fürth, Hannover und Bremer
Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen. A. Schaasshausen'schcr Bankverein in
Berlin sowie dessen Niederlassungen in Cöln, Essen a. Ruhr und Düsseldorf. , Allgemeine Deutsche Creditanstalt in
LeiYio sowie deren Abtheilung Becker & o., ebendaselbst.
[75279] Waggonsavrik Actien-Grseüsrhast vormals IJ. Herbrand & Co. Bilanz per 30. Sepxembcr 1002,
, .sotisa. .“: Grundstücke ........... 778 277 70 Hypytbeken ........... 8 850 - Gebaude ............ 698 786 25 Maschinen „_ ........... 477 401 84 Werkzeuge und Utensilien ..... 197 915 83 Elsenbabxz-Anlage ......... 69 790 35 DampfbetzupZ . ._ ........ 51 816 64 Elekirlsch L! t- u. Kraft-Ucbertragung 78 428 45 (*Das-Anlage ........... 100 - Mobilien ............ 200 - Modelle ............. 200 _ Yatcyte . , . ........... 4000 -
lande, fertjgc u. balbfertige Fabrikate 1 632 026 58
Ka abestand ........... 2 562 75 Konsyrtialbctbeiligunn ....... 25 000 - Arbe!ter-Wohnungs-Genoffcnschast . . 10 000 » Kautionen ............ 477 275 50 Vorgusbczablte Vkrficherungs-Prämien 7 820 40 Debitoren ............ 734 664 79 yaygisa_ 5211511708 Aktien-Kapital .......... 3 000 000 »- ObliJations-Hypothck ....... 500 000 -- Kant onen ............ 477 275 50 Unfallverficbcrung, vrrfallcnc Prämie 8 000 - Reseer/onds ] .......... 492 535 23 chche onds 11 ......... 155960 42 Obligationözinseu ......... 11250 -« Arbexter-Unterstü-vungsfondö 40 494 » Bxaxnten-Unterstusungofonds . . . 10 000 - Dtvtdcndcn, noch nicht erhoben . . 690 - Interimö-Konw ......... 35 062 99 Kreditoren ............ 495 228 53 Delkrcdere-Konto ......... 6 000 - Gcwinn- u. Verlust-Konto ..... 22 6“'0 41 5 255 117 08
Gewinu- uud Verlust-Konto.
Soll. „44 4
An Abschrcibungen ........ 108 096 97 . andlungSnnfosten ...... 179 486 74
, “ Deparaturen ......... 8 589 72
„, Interessen .......... 15 533 68 „ Ueberschuß, Vortrag auf 1902/1903 22 620 41 Per Vortxag ans 1900/01 ..... 23 092 42 . Fabrikations-Konto ...... 311 235 10 334 327 52
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust-
Norddeuts ck1e Bank in Hamburg- Hamburg. Berlin. den 22. Dezember 1902. „ '
_, „(HeseUsWst
fur elektrtsäze Unternehmungen. _ „-,_.____„K_,o„chx__r_xhékc.x- „„MZÉHZ_11„„„._„_ [756631 Pfälzische Uähmasrlxincn- & Fahrriidcr-Favrin vorm. (Heber/ser. Naifcrslautern. „91411171? ?Lé._?“,*é_'?k",'kék LWL„
*aus-. „i(- [„I
Grundstücke ........... 276 000 --- (Gebäude ............ 760 000 - Arbcitcrwobnmmcn ........ 47 000 - 3111016251611 und Werkzeuge" ..... 557000 -- Elektr. Kraft- und Lichtanlage . . . 78 000 -- Induslricgclcisc .......... 4 600 - Mobilien ..... ' ....... 900 ---
Vorrätbc: „46
abrikate 11.Hnlbfabrikatc 333 577,59 ivekse Materialien . 165 347,01 498 924 60 Anßcnstäudc, abzügl. (31111611 . . . . 689 525 02 chbsclbcstand, abzüg1. Zinsen . . . 29217109 Kassa .............. 23 464 10 3 227 585 71 [“kann-.
Akticn-Kapital .......... 2 250 000 -- ?rioritäten ........... 234 000 - 1 cheerfondö ........... 7 368 48 DispositionI-Konto ........ 50 000 _ Kreditorcn ............ 640 399 02 Gewinn- und Vcrlust-Konw . . . . 45 817 61 3 227 585 71
Geiü1tm- und Verlust-Konto.
“16
Berechnung find in der heutigen Generalversammlung genebmi t worden.
Der eberscbuß von „44 22 620,41 wird auf das neue GcsehäLW/a r Vor etra en. _ Das aus eheidcnde kit ich des Auffi tsraths, Herr_be. yon RccksingbaKen, (Törn, wm e wieder- gcwn ,
Cöln-Ehrenfeld. den 18. Dezember 1902. Die Direktion.
M.; “ ““ Hoyer's Brauerei, Oldenburg 1/Gr. B*,'_Lk'_*1_ M'. J." „999167. 199“
nodot. .; Allgemeine“ Unkosten“ Zinsen Mickbc, *.)Tciscspesen,_ Gebaltcr, * rioritätö- insen, Ylbjchrcibnn en anf Außen- 1tände nnd diVCrsc ' bschrcibnngcn . 31186575 Reingewinn ........... 45 817 61 357 68,3 36 Orell". Fabrikationscrträgniß ....... 357 683 36 Verwendung. 5 9/9 gesetzx. Reservcfonds ..... 2290 88 Extrazuweffung zum Reservcfonds 12 840 64 Dclkrcdcre-Konto ......... 5 000 - Vortrag auf neue Rechnung . . 25 686 09 45 817 61
Kaiserslautern, 20. Dezember 1902. Pfälzische Nähmaschineu- & Fahrräder-Fabrik - vorm. Gebr. avser. '
Qotnn. „46 „ck Grundstücke und Gebäude zu Donner-
schwec . . . . . ...... 299 428 08 Auswärtigcr Befiy: Hotels, Wirth-
fchaftcn uud *) icdcrlagen mit In- _
ventnrkcn .......... 480 498 89 Maschinen und A paratt', Eismaschine"
nnd clcktris c Belc11chtnn1sanlagc 125818 17 Boni (",-Lawn, Vcrsandfä cr- und
F afchen- *onto ........ 54 704 14 Uicnfilicn-Konto: Yranerei, Böttchcrei
und Komtor ......... 6 130 86
fcrd- und Waxcn-Konto ..... 16119 03 ' orräthc an 2 ier, Malz, Gerste,
Hopfen :c ........... 74 500 -- Dkbitorcn ............ 99 867 40 Hv otbckcn ........... 27 200 - Ka 1a-K'onto ........... 6 334 80
1 190 601 37 kasolsa. ?_lktien-Kapital .......... 600 000 -- Hypotheken auf Hotels 11. Wirtbschaftcn 380 500 -- Kreditoren ............ 205 222 03 Reservcfonds ........... 2827 15 Vergütung an Auf1chtsratb 1800- Vortrag auf neue Rechnung . 25219 1 190 601 37 Gewinn- und Verlust-Verechnung. Abgeschlossen am 30. September 1902. vobot. „“ „3 Geschäfts- und Betriebs-Unkosten: Vergütungen an Vorstand und Be- amtc, Fcucrung, Fourage, Spesen :e. 45 326 71 Steuern,Sportcln,Kranken-,Unfa11- nnd Wtersverficberungcn, Handels- kammxr ........... 7 031 18 Abschreibungen .......... 80 996 33 Ver ütung an Auf tcbwrath . . . . 1800- Vo rag auf neue ecbnung . . . 25219 135 406 41 ()koäii. Betriebs-Ueberscbuß . ' ....... 135406 41
Oldenburg, den 1. Oktober 1902.
Der Vorstand. K. Kayser. "W. Botenschßn.
Hoyer's Brauerei. H. Hoyer.