«:* Q
- „«««-1„*,-_„_ „
moo. Bekanntmachung. [75953]
In unser Genoffenickdaitsregister ist beute bei Nr. 5 - Kousumvueierlpe eingetragene Genossen- schaft mit beschrankter Haftpflicht _ eingetragen worden, da in der Generalveriammlung vom 28. Sepiem ?" 1902 ein' abgeändertes Statut be- schlossen ist, m welcbxm die Beibeiligung der Genossen nur auf einexi Gesckyastsantbeil vorgesehen ist. Die Haftfumme ichs (Genossen beträgt 20 „is
Olpe, den 19. Dezember 1902.
Königliches AmtSqericbt.
kriobug. [75954]
In unser Geriossenscbaftschster isi beute ei dem unter Nr. 5 eingetragenen orsckjuß-Verein zu Priebus, eingetragene_Geuoffensrhaft mit be- schränkter Haftpflicht. eingetragen worden, daß an Sieiixk des Apothekers Otquundermqnn der Kauf- mann Otto lößel zum Voriiandsrmiglied bcsteüt ist.
Amtsgcri t PricbuéN den 16. Dezember 1902. Prior. _ [75955]
Heute wurde bei Nr. 40 des brrsiqcn Genosien- schafisregisiers, woselbst der Crettnacher Winzer- Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Krettnach emgctragcn iii, vermerkt: . „
An Steiie der aus dem Vorstandc ausgeschiedcnen Johann Mangericb und Mathias Faber zu Ober» mennig wurden Nikolaus Stein zu Obermennig und Bkbiiard Nossem zu Krettnacb in den Vorstand gc- wa .
Trier, dsn 20. Dezember 1902.
Königliches Amthcricht. 7. "0111-11. Bekanntmachung. [75956]
In das Gcno _enscbafisrcgister isi beute bei dcr Genossenschgft: onsumvercin zu Weida e. G. m. b. H. in Spalte 3 eingetragen wordcn:
Das Statut ist abgeändert: '
„ Geéiensiand des Unternehmens ist die gemeinschaft- liche Bxicbaffung von chenSmitieln und Wirtbschaf1s- bedürfznsirn im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, cbcnso die Yroduiiion bon Bekleidungs- uvd Grnußmitteln aller rt.
Weida, am 17. Dciember 1902.
Großberzogl. S. Amtsgerickyt. 117. "owixokoaio. [75957 ]
In dem («Hrnosfenicbaftbrcgister ist Heute bei Nr. 5: Ländliche Spar: und Darlehnskaffc “Minö- leben- Reddeber eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflirbt in Niiuslcben ein- getragen, daß an SieUc des Kantors Friedrich Hart- mann der Gemcinde-Vorsicber Friedrich Haunsäyild ii) Reddeber zum Vorstandsmiiglich bcstelit Und da[“; die Genossenschaft durcb Beschlüsie der General- versammlung bom 19./29. November 1902 zum ].,Ia'nuar 1903 aufgelöst ist und die Vorstands- mitglreder Brun und Koch zu Liquidatoren bc- [ielit sind.
Wernigerode, den 16. Dezember 1902.
Kbiiig1iche_s Yinisgericht. 501], 1,1080]. Bekanntmachung. [75958]
In drm bissigen Genossenschaftsrcgistcr bat lzcutc bei der Genosienfrbaft Bullay Neumerler Spar- und Darlehnsknsscnvcrcin e. G. m. u. H folgende Eintragung siqttgefunden: . '
An Stulle der ausgc1chiedenen Vorstandsmitglteder Nikolaus Simonis nnd Bertram Jrlcnborn fixid neu gewählt: Philipp Karl Börner, Winzer m* Buliay,“ als Vereinsvorsieber und Peter Nikolaus Kreß, Winzer dasclbst. Das bis 81110 Vorstands- mitglied Peter SchmiY ist zum te Vertreter des Vereinsvorstebers gewahlt worden.
Zell, den 18, Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Muster-Negifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
0005143111. ' [76091] In das Vinsicrrcgisicr ist unter Nr.4 cingciraacn: Firma C. H. eF**ischct: zu Coesfeld, „1 Master,
offen, Aufdruck (11111; einer Dirie, Muster _fur Flachen-
erzcngniß, Fabriinnmmcr 251, Srbußfrtst 2 Jabra, aZngldct am 31. Oktober 1902, Vormittags 9 libr
] n
Coesfeld, den 29. Nodembcr 1902. Königliches Amtsgcricbt.
Konkurse.
voonaork, Zehsak-"ula. [75731]
Ueber das Vermögen des Fidel Gantert, Wagner in Stühlingen, wurde am 18. Drzcmbcr 1902, Nachm- 4 Uhr, das Konkursvixrfabrxn e_r- öffnct. KonkursVerwaLter: Gr.,Notar'Scbworcr m Stüblin en. Oficner Arrest mri Anzer epfiicht iind AnmeldeLrisi bis 3. Januar 1903. Erste Gigli- bigerbersammlmm und allgemeiner Prüfungstermrii: 12. Januar 1003, Nachmittags 2.1 Uhr, in Stühlingen, Gasthaus zur Post.
Bonndorf (Schwarzwald), den 18. Dczcmbcr
Amtsgerichts :
1902. Der Gerichtsscbreiber Gro b. Pl). Bausckplixckper.
!!!-0811111. __ [75695]
Ueber das Vermögen des Farbercibcsiners Fri Wegener in Breslau, Bobraucr Straße 91 Ges äftsiokalc: Ring 42, Oblaucr Stkaßc 48 und
eue Sckpweidniyrr Straße 10), wird cntx, am 19.Dczember 1902, Nachmittags [Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Karik- mann Julius Baer von hier, )errcnsiraf1230; Frti ur Anmeldung der Konkurs ordcrun cn bis ,ein- ichließiich den 7. Februar 1903. E te Glaubiger- versammlung am 12. Januxir 1003, Vormittags 101- Uhr, Prüfungstermin am 21. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr,__ vor dem unter- zeichnetcn Gerichte, SchwcidniZcr Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90bim7UÖSbwck 190 Fcricrschéxreßélßcbmlt An- zeie it is . cruar .'en 1 1.
g pfl ck Athsgerickyt Breslau.
sbomoitx. _ 7 5728]
Ueber das Vermögen des Kolomalwanren- händlers Johannes Haubold Hu o Lohse, “Usinigen Inhabers der Firma „, bemniixer Consum-Anstalt Johannes Lohse“ in Chemnitz wird heute, am 18. Dezember 1902, Vormittags 312 Uhr, das Konkuröberfabren „eröffnet. Korikurs- vrrroalier': Kaufmann Otthöiel bier. Amneldcfrrsi bis zum 22. Januar 1903. abltcrmm am 13. Ja- nuar 1903. Vormittags 110 Uhr. Prufungs- termin am 5- Februar 1903. Vormittags
110 Uhr. Offener Arresi mit "Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1903. Königliéhes Amtheriébt Chemnitz. Abtb. 13.
barxea-Salüm. Konkuröverfabren. [75755]
Ueber das Vermögen des Eisfabrikauten Peter Josef Burg dahier ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs- verwalter ist der Buchhalter Heinrici bier bestellt. Konkursfordrrunaen sind bis zum 10. Februar 1903 anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 14.Februar 1903, Vom. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1903.
Dar-es-Saläm, den 18. November 1902.
Der Kaiserliche Bezirksricbicr. belit-aoh. 75708]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns usiav Wolde zn, Delitzsch ist Heute, am 19. Dczxmbcr 1902, Nscbrmriags 41111» das Konkursverfahren erofrnct. Verwaltsr: Kaufmann Paul Siarckioff zu Delitzsch. „Offener Arresi mii: Anzeigeirist und An- meldung fiir Kbn'iurssordcrungcn bis zum 3.Fcbruar 1903. Ersis Glaixbigervcrsamtnlung am 14. Ja- nugx 1003, Mittags 12 Uhr. Termin zur Prufung der angomcldctcn Fordcrungcn 11. Fc- bruar 1903, Vormittags 111 Uhr.
Delißsch- dcn 1_9._Dczcmbar “1902.
Königliches Amtsgericht. bt. Lxluu. Konkursverfahren. [75685]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Scnlkowski rn Vischoföivcrdcr wird beute, am 20. Drzembcr1902, Vormittags 11 Uhr 30 Mi- nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Pau! Stciefeldt in Bischofswerdcr wird zum Konkursverrvalter ernannt. Konkursforderungcn sind bis zum "7. Februar 1903 bei dem Gericht anzumelden. Die Glanbigcrbérsammlimg ist auf d6111'7. Ja- nuax1903, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs- iermni aiif deri 18. Februar 1003, Vormittags 10 Uhr, bssitmmt. Offener Arrest mit Anzrigrpflicht bis zum 7. Fcbruar 1903.
Dt. Eylnu, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amth-Zricbt. büxsokaors'.
Ueber das Vermögen dcs Schuhmachers und “Stixuhwaarcuhändlers Carl Kemper zu Diisseldorf. Mertsnsaasic 5, wird [)61:12, Vor- mittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren cr- öffnct. Der Rechtsanwalt 11r. Schniiy aniisscldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An'ri & imd Amncldcfrist bis zum 18.Januar1903. Eric liinbiacrbersammlmigmn10.Jnnunr1003, Vormittags 1111br, und allaemrincr Prüfungs- termin am 30. nnuar 1,003, Vormittags 10] Uhr, .ii'aiscr-5 iibclmsirafzc 12, (Zimmer Nr. 7.
Düsseldorf, den 19. Dezembert1902.
KönigWrtcbt. 1209101111311. [75740]
Nr. 14 528. Ueber das Vermögen des Bürsten- marhcrs Johann Fimmcrmann zu Eberbach wurde am 20. Dczem er 1902. Nachw. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Philipp Krauth in Eberbach. Anmeldefrist dcr Konkursfordcrnm('n u. offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 4 Januar1903. Erste Gläubiger- scrsammlung u. Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr. Eberbach, 20. Dezember 1902.
[75699]
Heinrich, Gerichtsschreiber (Hr. Amtsgerichts. nobonleubon. Konkursverfahren. [75747] Ueber den Nachlaß des Verstorbenen Christian Hciuri Rothe weil. in Hohenleuben ui beute, am 19. ezembcr 1902, das Konkursverfabrxn cr- öffnet worden. Amisgcricbis-Aisisicni Weise in . obenicuben iii imm Konkursvxrwalicr ernannt. ffcncr Arrcsi mit Anzeigepflicht bis 1.Jebr11ar1903. Amneidcflrist bis 1.Fcbruar 1903. Er e (Gläubigers versamm ung Dienstag, den 13. Ianyar 1003, Vormittans 9 Uhr. Allgemeiner Priifimgsicrmin Dienstag, den 17. Februar 1003, Vor- mittags 0 Uhr. HoTJenleul-en, den 19. Dezember 1902. Das ziirstlicbr Alliiögchichi. (gez.) 1)r. Gleisxncr. chlaubig und “veröffcntiräu: Hobcnlcnbcn, den 20. De cmber 1902. _ Dcr Gcrichisscbrcibcc dcs irsili en Amtsgerichis: (!“-. R) Stelleiibcracr.__21.- BMS "03“01'019151'113. _ [75704] iicbrr dmr Nachlaß der am 14.Marz 190211rsiorbencn verehclikhtcu Häusler Maric Gluschker, geb. e'Halxiuauk, in Neuwicse ist am 17. Dczcmber 1902, 8Ziacbmitta s 12 libr 17 Min., das Konkursverfahren eröffnet. kI)er Kaufmann Olio Lehmann in Hoicrs- wcrda ist zum Konkursverwalter ernannt. rst? (Hläubigcrbcrsamm1un? nm '7. Iamznr 1003, Vormittags 10 _1 ?r Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1903 cin1cb1 cfilicb. Allgemeiner Prüfimgs- termin am 11. Mär 1003, Vormittags "(€ Uhr. Offener Arrcii mit Anzeigeirisi bis zum 3.„za|111ar 1903. Hoyersivcrda, den 17. Dczcmbcr 1902. Königliches ArWrricht. 1501101111. Konkursverfahren. [75684] Ueber das Vermögen des Hauderers Gustav Bresser zn Iserlohn wird heute, am 19. Dczcmbcr 1902, Nachmittags 5,45 Uhr. das K*onknrsperfgbrcn eröffnet. Verwalter: Gerichtsicixator CbrixtianPardi zn Jscrlobn. Anmeldefrist, offrncr Artes 11111 An- zcigcpflicbt bis 10. Janrrar 1903. Grita Glaubigcr- versammlung nnd allqcmcmer Prüfungstermin Sams- tag, den 17. Januar 1003, Vormittags
Uhr. Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
kilo]. Konkursverfahren. [75718]
Uchr das Vermögen der Putzwaareuhiindlcrin Friederike Jessen. eb. Hansen, 111 nicht ein- ctragcner Firma Ado! Jessen. Klosterkirchbof Nr. 1 bicrselbst, wird ?Wir, am 16. Dezember 1902, Vor- mittags 101 U r, das Konkuröberfaistcn eröffnet. Koiiknrsvcrwalicr ist der Rentier Jobamies V01111101111 in Kiel, Waissiraße 35. Offener Arresi uniAnzctgcfrist bis 7. Januar 1903. Anmeldefrist bis 26. Ja- nuar 1903. “Termin zur Wahl eines anderen Vcr- waitcrs: den 8. Januar 1903,'Vormittagö 11111hr. Allgemeiner Prüfmiastcrmm: den 5. Fe- bruar 1003. Vormittags 11-1 Uhr.
Kiel, den 10. Dezember 1902. _
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
liönigsborx, l'r. Konkursverxahrcn. [75688]
Ueber den Nachlaß des hier vcriorbcncn Kauf- manns August E tert ist am 17.Dczembcr 1902 Nachm. 1Ubr, dcr onkurs eröffnet. Verivalter ifi
Gericht, Zimmer 19.
15. Januar 1903.
Königsberg Pr., den 17. Dezember 1902. Kömgl. Amtßgericbt. Abtb. 7.
U.:mxenhurk. [75736 K. Württ. Amtsgericht Langenburg.
rich Dinkel, früheren Bäckers,
Vormttiags 9 Uhr. KonkursVerwalter: Bezirksnota
Kochendoerser in Niederstetten.
21 Uhr, rungrn bis 10. Janaar 1903. Anzetgefrist: 8. Januar 1903.
Den 19. Dezember 1902. Srireiär Kock).
»larliraosläat.
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: agent Louis Schreier bier. 12. Januar 1903, 19. Januar 1003,
"Königliches Amtsgericht Markranstädt. 1101-5011. “***-"***"
19. De cmer 1902, kursvcriabren eröffnet, (Mitner, Ortsricbier in Meiszcn. zum 19. Januar 1903. nuar 1903, Vormittags 11 Uhr.
5. Januar 1903. Königliches Amtsgericht zu Meißen.
Konkursverfahren.
1902, béircffend das Konkursverfahren
Bongards Joh. Sohn zu Mörs, wird dabi
Vermögen des thabers der Firma „H. B gards, Joh. Sohn zu Mikro“ erstreckt. Mörs, den 19. Deicmbrr 1902, Königliches Amisgericbi. Uünalukron. _ K. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Vormittags 9
die Anme Prüfungstermin auf 17. Januar 1003, Vorm. 10 Uhr, bestimmt.
Den 19. Dezember 1902.
A.-Ger -Sckretär Walz. Woubrolnuob. Konkursverfahren.
wirt!) in Widcnsolen, wurde am 20. Dezcinbe
erößnct. Konkursverwalter: David Diehl,
mcidc- und Aiizcigcirisi bis 10. Januar 1903.
termin am 10. J 1003, Vormittag 10 Uhr, bicrxclbst. _ .ii'niicrlic cs ?lintsgcricbt Neubreisath. l'r. Stureara. “'" *UVP“- 1icbcr das Vermögen dir Puumachcrin Marth
nnuar
Fidnkurdycrwaitcr Kaufmann E. Arcndt hier. 911 incldcfrijst bis ziim 11. Februar 1903.
mittags 01 Uhr.
Nr, 31. 12 Januar 1903. Pr. Stargard, dcn 19. Dczcmbcr 1902. Köniiilicbcs_Amtsariichi.
[tntlnaom Konkursverfahren. Ratingen- iibr-
19. Dczcmbrr 1902, Vormittags 11 Konkursverfahren eröffnet.
miar 1903 bei dem Geri tc anzumcldcn. Es wir zur Wescioluszfa
sowic iiber die Bostcliuna cines Gläubigeraudscbussc mid eintretenden
drs Gemein cbuldners auf den 12. Januar 1003
Termin an craumi. Konkursmasse gebörige Sn zur Konkursmasse etwas schuldi md, ieicben, nichts an den Gemeins udner zu dem ioigcn odcr zn leisten, auch die Vrrpflichtung auf- erlegt, bon dem Vrsiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson- dertc Befriedigung in Anspruch nehmen, _dem Konkurs- verwalter bis xum 8. Januar 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ratingen.
llmlolstaät. Konkursverfahren. [75687]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Dehler in Vlankenburg-Sthiuarzathal ist heute, am 19. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, das
"Konkursverfghrcn eröffnet worden. Konkursverwalter:
Kowmissionar Albert Brückner in Rudolstadt. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungstermin dsn
Herr Recht§anWalt Brzezinski bier. Anmeldefrist für die Konkursforderun cm bis zum 15. Januar 1903. Erste Gläubigerve animkung den 17. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Allgemeiner Prüfungstermin de„n 24. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Konkurseröffnung über das Vermögen des Fried- _ „ _ jetzt Aus- gedmgers in Niederstetten, am 19 Dezember1902,
_ Erste Gläubigcrver- ]ammlung, Wabl- und allgemeiner Prüfungstermin cim Samsmg, den 17. Januar 1903, Nackjm. Frist zurxAnmeidung der Konkursiorde- Offener Arresi mit
__ 75753]
Uebar das Vermögen des Handelsmanns Zustav Albert Schumann in Markranstädt wird heute, am 20. Dezember 1902, Nachmittags ?13 Uhr, dcsé roze - Anmrldefrist bis zum Wabi- und Prüfungstermin am _ Nachmittags 3 Uhr. ?JWni-rr Arrcii mit Anieigcpflicbi bis zum 10.Januar
[75722] Ueber das Vcrmbgcn dcs Kohlenhändlers Karl Hugo Hammer m Niederspaar wird beute, am Nachmaiags [4 Uhr, das Kon- Konfurchrwaltsr: W. A. Anmeldefrist bis Wahltermin am 10, Ja- Prüfungs- termin am 3. Februar 1903. Vormittags [12 Uhr. Offrnrr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
mm;. „ [75694]
Dcr Beschluß hiesigcr Steile vom 12. Yczcmkbcr ii er as Vermögen der mechanischen Weberei 3111) Firma
ergänzt, das; das Konkursverfahren sich auch auf das on-
[75725]
Ueber das Vermögen des Martin Kiener, Kauf- manns in Da fen, wurde am 19. Dezember 1902, , _ br, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar i;)cilcmami in Münsingen wurde zum Konkursverwalter ernannt, dcr offenc Arresi erlassen, dic AnzeiHeéfrisi des § 118 der Konkursordnung und
defrist bis 5. Januar 1903, drr Wabl- und
[75739] Ueber das Vermögen des Georg Remond, Gast-
1902, Nachmittags 2], Uhr, das KoniitrsvekYathn
? I- kon u1crrt in Ncubrciiacb. Offener Arresi "MERZ- -,r e «1111101907001[0111111111110 und allgemeiner Prüfungs-
[75036]
Nickel in Pr. Stargard ist am 19. d. Mrs., Narb- mitiags 511br, das Konkursvcrfnl)rcn i'röffm't worden.
Ersic (Män- biiicriwr 0111111111111] am 13. Januar 1903, Vor- Priifrmnstcrmin am 10. Fr- bruar 1903, Vormittags 0.] Uhr. Zimmrr
Offener Arrest mit Aiizi'igrfrist bis zum
[75700] Ui'bcr das Vermögen des Johann Schnack zu Inbabcr cines Baugrsckxäfts und einer mechanischen Säzreinerri, wird beute, FUF
(: Dcr '.)ie'cbtsanwnlt 111: Nakairnns zu Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konknrsfordrrunien sind bis zum 8. Ja-
Iimg über die. Beibehaltung des er- nanntcn oder ie Wahl eines anderen Vrrwaitcrs
alis über die in § 132 der Kon- kursordnung chiri neten Gegen fände, ferner zur Be- schlnf3fassung uber die Ermä ytigung dcs Konkurs- verwalters im" freihändigen Verkauf der Grundstücke ""z“, u:. [;,-95mm
Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung dcr ange- meldeten Forderungen auf den 10. Januar 1903, Vormitta s llllhr, bordcm unterzeicbncicn Gcriibte Alieanrs-oncn, weiche eiiie zur
e in Befiv haben oder wird auf!-
21,' Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Rudolstadt, den 19. Dezember 1902.
Fürsilx Amtsgericht. (gez.) St 1"! b e r. Versffentltcht gemäß § 111 der Konk.-Ordn. Die Gerichtsscbreiberei F. Amtsgerichts. Seidenbuscb.
Saarburg“, lu. “trier. [75712] Ueber das Vermögen des Krämcrs Theop il Holtmann in Freudenburg ist am'16. De em er ] 1902 der Korikurs eröffnet. Verwalxer: rozeß-
Agent Wolff m Saarburg. Anmaldefrrst bis 8. Ja- nuar 1903. Erste Gläubigerversammlung und al]- gcmeiner Prüfungstermin dsn 16. Januar 1003, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An- ,; zeigefrisi bis zum 1. ebrnar 1903.
Saarburg Bez. ricr), den 16. Dezember1902.
önigiichs Ameeriibt. Jiorok. Konkursvcr ahren. [75746]
Ueber das Vermögen des P-icrdehändlers Marx Levi) in Waldwicse wird heute, am 17. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Dcr Amtsgerichts -Sckretär Hermann Kerri in Sicrck wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursfordcrungen sind bis zum_28. Januar 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erite (Hiäubigerveréamm- lung den 14, Januar 1003, Vorm ttags 11 Uhr. Prümngstermin den 11. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arresi mit Y_nzeigcfrist bis zum 28. Januar 1903.
Kai]. Amtsgericht zn Sierre, (gcz) Conrath.
Zur Beglaubigung: Dcr Gcricbtssckireibcr: [[.. Z.) Schmitt. 80141111. Konkursverfahren. [74996]
Ueber den Nachlaß dcs Kupferscbmiedemeisters Max Kossubcck in Soldin ist am 17. Dezember 1902, Nachmittags 1.1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vcrwaltcr: Rcchtsanwalr Damiv zu Soldin. Anmeldefrist bis 5.Jan11ar 1903. Erste Gläubigcrvcrsammlung cim 1'7, Januar 1003, Nachmittags 1:21 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 17. Januar 1003, Nqckjmitmßs 12] Uhr. Offener Arrest init Anzeigesrist is 1. Januar 1903.
Soldin, den 17. Dezember 1902.
Königiichrs Amisgcricbi,
“l'lmobom'outb. Bekanntmachung. [75719]
Das 51". Amtsgericht Tirschenreuth bat iiber das Vermögen des Pcrlmutterkuoprabrikanten Io- hnnn Miiller in Bärnau cute Vormittags 111 [ihr den Konkurs eröffnet und ais Konkursver- " walter cn Rechtsanwalt Gölicr in qudsaffen ernannt. Termin zur Beschlußfasiun iiber die Wai)! cines andcrcn Vcrwaliars, [owic zYesieliun „cines (Hläitbigcraussckwffcs, dann iibcr alle in den L? 132. 134 und 137 R.-.11'.-O. bczcichncten Fragen [t auf Donnerstag, dcn15. Januar 1003. Vor- mittags 10 Uhr, _im Sißunnssaal anberaumt. Offcncr Arresi isi erlasjcn, Anzeigcfrist negenübcr dem .11'onkursVLrwalier nnd Frist zur Anmeldung der Konkursfordcrungrn gcgcniiber dem Konkursgeri 1 Zr
bis zum Donnerstag, df" 15. Januar 1903, eins. lie - [ich bestimmt. Der ailgrmcine Prüfungstermin st auf Donnerstag, den 20. Januar 1903, Vormittags 10115r, ebenfalls im Sißungssaal anberaumt. .
Tirschenreuth, den 20. Drzcmber 1902.
(Herick)tsschrcibcrci des K. Amtsgerichts. U k111(111 n.
«“Will-erco. [75690] Ucbcr das Vermögen des Tischlermeisters Her- mann Hering ier ist am 19. De ember _1902, Nachmittags 5 U r, das Konkursverfa ren croffnet. r Konkursverwalter Rechtsanwalt Zowc bier._Anme1dc- frist bis 31. Januar 1903. Erste Glaubi erbet- [ammlimg 5. anuar 1003, Vorm nags 11 Uhr. AllgemeinerPrüfungstermin14. ebruar 1003, Vormittags 1111hr. Offcncr' treit mit Anzcigcpflicbt bis 15. Januar 1903.
“s Königliches Amtsgericht Wittenberge.
zltklrob. Konkursverfahren. [75732]
Das Konkurserc-brcn iiber das Vrimögen der a Eheleute Hartmann Morand nnd Julie, geb. Weitly. Spekereihändler 11-1" Carspath, wird nach crioinii'r “.'biialtimg dcs Schlusitcrmins birk- 1- durch aufgehoben.
Altkirch. dcn 20. Dczcwbcr 1902. Kai]cr1icbri§_Aintsqcrichi. zuasbm'u. Vekanutmnttxunxk. 7572? Das K. Amtsgericht Augsburg mt mit 5 cscbin Vom 18. Dezember 1902 das Konkursverfahren über das Vermögen der Käsehändlerin Luise Ostertag in Augsburg mangels einer den K_osicu des Ver-
fai)rcns entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Au sburn, den 19. Dezember 1902. IFO!" Gcriciiisschibcr dcsxix Llnitsgrrichts. [!(-rim. Koukyrsvcrfnvrcn. [75754] In dem Konkursverfahren über das ermögcn des Kaufmanns Georg Friedländer in Berlin, Heiligcgcisistrnßr 47 Wohnung Kransnickftrafic 10, irt der auf den 0. anuar 1003, Vormitta s 11 Uhr, 1111 (Gerichtsgebäude, Klostrrsiraßc 77/ 8, d 11 Trrppcn, Zimmer 12, anberaumte? Termin zu- gxcich zur Beichlusifassunxlx dcr Gläubi er über die »eibcbaltunsg des Vcrwa ters Roscuba oder über 11 dic Wahl eines anderen Verwalters bcstimmt. Berlin, den 17. Dezember 1902. , Dcr Gerichtsscbrcibe-r des Königlichen Amtsgerickots ]. Abtheilung 83.
[75691] - In dem Konkursvcrfabren über das Vermögen des Uhrmachers Max Reimann zu Brieg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gcmachten Vorf lags zii cinem Zwangsbcrgleickoe Vergleichstermiu an den “7. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor demKöniglicben Amtsgeri t in Brieg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vcrgle chsvorschlag und die Er-
" klärung dcs Gläubigcrausscbusscs sind auf der Gerichts-
fcbrciberei des KonkurSgerrchts zur Einsicht der Be- theiligten niedergeleF. Brieg, den 17. ezember 1902. Königliobes Amtsgericht.
uiimlo. Konkursverfahren. [75720] , Indem Konkursverfabrrn über den Nachlaß des
Kon mgnns Eduard Jiffmeyer zu Bünde ist zur rufung der nacbtraglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf Freitag, den 9. Januar 1003, „Voruritta s1011hr, vor dem Königlichen Amthertchte hier, immer Nr. 10, anberaumt.
Bündx, den 16. Dezember 1902. Der Gertchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. '