1902 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

77-„--- - .,

Deutscher Reichs-Anzeiger

Wld

Allr poK-Rnüalten nchmen Brltrllung an;

“":-«ZZ

ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 „3.

für Berlin außer den Nolk-Knßalfen auch die Expedition L

Der Bezugspreis beträgt virrteljährlixi] 4 W 50 „z.

„W. Z.

Jnkxalt des amtlichen Theils: OrdenSvsrlcibungcn LC.

Deutsckxes Reich. EMMUUUJM, Charaktsrvkrlsiwmgcn 2c.

Königreich Preußen.

Ernenzxungen, ChakaktJrvcrlsiHUngcn, Standethöhungen Und somtrgk PersonalwckanderUngen.

Seine Maisstät » er K önig haben Mlergnädigst geruht:

dem Rijtmcister a. T. Und Riktergulsbefißsr (mf Rottens: dorf im chisc Stade Ernst v0n Düring zu Lübeck, dem Speziakkonmüffar, ngicrnngsratl) iemann zu Königsberg i. Pr., dsm Börgrcvwrbsamten (1. ., Bergrath von Rosen- berg:LipKnskU zu Be'rlin, bisher in Görliß, dém Eisenbahn: Ban: Und Bstriesznspckwr Biedermann, Hilfsarbkitsr bsi der Eiscnbahn:Dirckti0U in Berlin, dsm KUtafWr-KOUtrolsur a. D., Stcucrinspcktor Josten n Barmsnund dsm Eisc'nbakm: Sekrctär a. D. Wciubcrg zu Berlin, bishcr in Magdsbnrg, den ROTHM AdlcrOrd-M vicrtsr Klaffe,

dsm Regicrunch:.HaUptkUffcn- RLUÖÜUU'N a. D , Land- rénvncister Liepslt zu BrcÉ-lan Und dcm ngierUng-Z-Sckrctär a. D., RockmungMatk) SonULmann zu OHnabrück den König: Lichen KMWUOWM drittsr KlQffL,

dém (HohcimeN Obchcgimeg-Zraxh ])1“. Prc'xschs, vor- jrachDcm NUM Tm ?)?Lxxisxkrixxnx dcx gcistkicbcn, UNMMOTS: und Mcd"1ina[:A*1ge[chn[)eiten, ch Adlcy dEr R'Mcr dess König- lich8n .HUUTLWLUS WU „HOHENZOÜOL'U,

dsm (&er E;“xxsx IWM 1]in 311 CTUL ch ADM“ der Juhakwr DCI KÖU*g[i(k)8U H&US-Oröcms WU .Ho'l)c115011ckn,

dem KDeiIboten a. D. 'Frisdxiä) Wißncrt zu Psino und “dem, Wegesteiger Louis Töpperwwcn zu Lonqu im FKreßse „Zellerfeld :das Kreuz ,des AÜgemeinen »Ehrmzexchens, OWM . ;7- * dcm Polizei-Abtheilungs-Wachtmeister Kittel Z? S öne- berg, dem charakterisierten PolY-Wachtmeister an zu Charlottenburg, den Kriminal- achtmeistern Hirschberg, Strauß und Wendt, den Kriminal : Schußmännexn Ortsl, (Hotter, Max Berlin, Wilhelm Meier, H1!- brecbt, Trettin, Zipp, den Schußmännern Stoock, Grott, NUM, VöLkel, Chudzinskr, Len , Hernrrck) und Schramm, sämmjlick) zu Bcrlip, dem Dei_ geschworenen Johann Dierks zn Hohnstorf 1M'Landkretse Lüneburg, dem Eissnbakm-Lademcistkr a. D. Braunskxoxf zu Ma de- burg, dM Bahnwärxcrn a. D. Borst zu Komgsberg :, x., bisher in AUcnstsin, Schinagge zu Jnsterbuxg, brsher 'm Kramichc3bxac1), WilhekmCammersxundAygust S,chm1dt u Cönnern im Saalkreise, dcm Z1cglermetster Wilhßlm Leck zu Horst im Kreise Steinburg, dem Rottenmetstar WilHelm Scriba zu Rkngershausen 1m Kretse Fr'ankenbsxg, den Holzvaucrmeistern Bröfscl zu Oberndorf 1_m Krome Marburg und Nabe zu MeUnau dssselben Krezses, chm Ober:H0leauer Ellerkamm zu „_Rengshqusen xm _Krexse Rotenbnrg .J.-N„ dem lankagenwgrter W_tll)elm Mrnne, dem Wegevorarbeiter ugust Topxxcrwxen, dem Waxd- arbeiter Ferdinand Grünebxrg, sgmmtlnk) zg Lonau tm Kreise Zellsrfeld, dem Waldarbeater Mtchael Brzel zu Ober- rosphe im Kreise- Marburg, dexz1 Arbetter GOttlFUed' Ladder zu Lüßlow im Kreise Angermunde_ und_ dem ?, emalxgen Hof- mann Christop!) Kaiserzu Sptßey M1 Krexse Vr.-H0Uand das Allgemeine Ehrenzeichen zu vcrlethen.

Deutsches Reich. '

Seine Majestät der Kaiser haben AUergnädigft geruht: den Ober:Vostdirektoren Knauf in' Meß, Tasche in Braunschweig, Hubert itz Breslau, ._Lettolj m Straßburg Els.), Lauenstein in K1el Und Gurtlex m Potsdam dcn arakter als Geéeimer Obe_r:P0stratk) mxt dem Range der Räthe zweiter Kla se zu verlerhen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben AÜergnädigs1 gerubt: dsn G8richts:Aff€ffor Max Weber in Que'dlinburg zum

Athi ter in Rosenberg W,:Pr„ . . der?) Gsrichts:Affeffor Eduard Ntßs in Berlm zum

Amtsri tkr in )avexbcrg, , dcréGerichtZMffeffoc ])1'. Meyor m Posen zum Amt?-

ri for in Mcscriß, _ ' & ck den CZEkicHiS-Asseffpr Niebel m Beuthen O.:S. zum

Mulch! Wr in Krotoschm, _ ' . d611)G€kichts-Ass6ssor Klein m Posen znm Amtsrmhtcr 11:

Mar onin, . Jen Gsrichts:Afskffor Scholz m Loslan zum Amtsrrchter

i'a Loslau,

öniglich Pkeußischer Staats-Anzeigex.

Insertionsprrxihf für den Raum eincr Druckzekle 30 „3.

PM

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

deI Dentsthcn Reichs-ancigerZ

nnd Königlich preußisthen StaatH-Anzcigetz

Berlin 8%, Wilhelmstraße Nr. 322.

dcn Gericht§:Affessor ]))“. Levi in Frankfurt a. M. zum Amtsrichtyr in Frankfurt (1. M., . dsn (ZLriÖTS-Nffkffor Wallis "m Wcüburg zum AMTS- r1chtcr 'm Brmmfcls,

dsn GuricksZ-Asssffor “Tessendorff in Gumrnkrßbach zum Americhtkr in BLrts-bcrg,

dcn GLKÄÜIÄMLffOT Fischel in Saarbnrg zum Amts- richter in Ti'xsschorf,

dkn Gkkick)k§-Affcff0k ])1'. Ehrhardt in Breslcxu zam Staatsanwalt bsi dem Landgericht daselbst nnd

ds:*GsrichtS-Asssssor Gnradze 'm Hirschberg zum Staats- anwalk. M Nk'qse zu ernennén.

Sein c Majeséät dsr König haben AUergnädigst g(rxxht: der Wahl dss Direktors der elften Rsalschnle in Berlin Dr. Nobsrt Nahrzvold zmn _ Direktor dsr Friedrichs- Wsrdcrsckxn QberMcaljchule hicrselhft die AUcrHöchstc Bestätigung zu ertHeilcn.

Seine M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge? dsr von der Stadtvérordnstcn-Verjammlnng und ÖM unbesokdctsn Mijglicdern des Magistrats dcr Skadt HÜNÜU WUzOgcnen Wahl den Sanjtät-Zraiy ])r. WGÉ, Heinrich E*sMaW «ls ZWLikkn Wbesokdktcn Beigsordnetsn (kr Stcxdt HQUÜU W!“ die geséßlicl)? Anusdcxxrer von sechH Juhrcn zn ICsTÜNgM.

NULÜÜTUUUL ÖM" gkistUcHLn, UUTLTYLÉUI- «.."-.D- MERZMULÄLUMlegeNH-zixev. DLM D*:xkfwr OEL SchlesiWM Masenms für Kmxst- Zemerbe und Alterthümer in_Breslau ])1“. Karl MaSUer xst as Prädikat „Professor“ bstgelegt worden. .,

Ministerium für Hm-xdel und Gewerbe.

Bekanntmachung.

Bei dsm Bcrggcwerbsgericht zu Dortmund ist der Obsr: Bergrath Vennbold zu Dortmund zum ersten Stellvertreter und der Bergmeister Sarter daselbst zum Stellvertreter Hes Vorsißenden erncmnt und dem Bergmeister Sarte_r znglexck) der Vorsixz dsr Kammer West:Dortmund dieses Gerichts Über- tragen morden.

Béclin, den 6. Januar 1902.

DerMinifter für Handel und GSWLWL. Im Auftrage: Eskens.

Die Baugcwurksebullehrer Lückemann in Vrsslau, Blicke und Schencke in Eckernförde, Granißa, Hiortk) und Klinck in Frankfurt a. O., Petersz in Höxtsr, Neu- mann in Idstein und NÜsk-Zn in Münster sind zu König: [ichen Baugemerksch[[[-Oberlehrern, _

dsr BauqewcrksÖullehrer Passel)! in Münstßr ist zum Königlichen Baugewerkschulkehrkr crnannt worden.

Evangelischer Ober-Kirchxnrafl),

Dyk bisherige (Hericth-Nffcffor Friß Neumann in Berlin ist zum Konsistorial=Affeffor ernannt 'und dem Königlichen Konsistorium der Provinz Brandenburg Übermjefen morden,

Yichtamisiches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Januar.

JHre Majestät Hie Kaiserin und Königin ertheichn gestern Mittag im Hiestgen Königlichen Schloffe im Anschluß an den Empfang bet SLiner Majestät ÖLM Kaiser und Köni, , dsm neuernanntxn. außerordentlicben Gesandten und bevo : mächtigten Minister der Republik Peru Don Toribio Sanz die erbetene Audienz.

In der am 9. d. M. ekrctärs des Innern, osadomsky-Wehner abgehaüenen Plenar x_ßung des BUUdLZrÜthS wurde die Vorlage_ bxtreffend qu Entwurf einer Vérordnung wegen Beaufßtchtlgung hesstskhkl' UNd bremischsr privater Versicherungsunternehmungen, den" zu- ständigen Ausschüssen überwiesen. Den" Aus chußanéragen, betreffend den Entqu eines Geseßcs uber tc stlcgung der D211T7ch:dänischsn renzel nn dsrnNorderau ." KjäNni'rhlcnau sowie über dre Vorschlage znr AbchrUng

unter dem Vorsiß des Staats-

StaatS-Ministers ])1'. Grafen von _

nnd dsr *

Freiherr von Giovanelli, die für die Landwirthschaxxt zur . z .

W“-

ci11ig€r Bcstinmngcn zur Vctrisbsordmmg für?! die „Hampt- ListnbalenDSUtsManch, wnrds die Zustimmnng Lrthcils. Die Nachweisung dsr VcränderUUgLn im Grundbesißc dcs Reichs fÜr dn?) RckhnnngsjaHr 1900 wurde vorKÜLgt. Von dsr MKL: tHeian, [)LTkLffEUO ch RechxtUng-Zergkbnxsss dcr Bsrufsgcnoffen: schaftsn für 1000, wurde: Kenntnis; gcnommen. ;AUßerdcm wurdk Über vcrschi€dcn€ Eingaben BLsMUß gefaßt. «**-»!

„Henke hiéltsn diE Ausscksiffe dks BUNDLNMW für Handel und Vkrkehr und für Justizwe'scn Sißungcn.

Der RegisryngZ-Affcffor Freiherr von Tettau in Königs: bsrg 11": der Königlichen ngiérung zu Casskl zur weiteren dicnstl'xchsn Vsrwcndung Übckwisstn worden.

LaUt Msldung ÖL?) „W. T. B.“ ist S. M. S. „Moltks“, Kommmxdcmt: Kapitän zur See Franz, am 8, Zanaar in St. Thomas eingetroffkn und beabsichtigx, am 14.3u11uar nach BQLtimor-z 'm SLL zu geben. "'- »“

.M. S. „JLtis“, Kommandant: KorveNen-Kapitän Sthamsr, bsabstchtigl, am U. JÜUUÜT VON Hongkoug nach Conton zu gchcn.

Qesterreich-Ungam. TSL“ BxxdxxcMuSsckzuß_ ch (*Mkrc'xäßsckxct! MOJO- 0 rd n-x-t Luhe) Ysos nußm Zyjfcrn, ww „W. “T. BFL bchMet, Liu? Anzahl TUM ÖGS EFQM des YÉLL'ÖÜU-MUUULRZLYUI an. Im Verlaufe der Exortsrung bemerkte der Ackerbau-Mxmster

_ erfügung stehenden Geldmittel seien knapp bemessen. r' fe: ]edoch bech, im nächsten Jahre höhere Dotationen nachzuj1échm

Großbritannien und Irland.

Der Prinz Eduard von Sachsechimar ist, wis dem „W. T. B aus London gemeldet wird, an einer LungenKMgsstiM, verbunden mit einer leichten HkrzÄlffekxion, erkkankt; nach einem gestern früh ausgegebenen Krankheits- bericht hatte der Prinz eine sehr unruhige Nacht. Dsr König sowie meHrere Fürsxlichkeitkn ließen sich nach dem Befinden des Prinzen erkundigsn. -

Gestern ist in London ein besonderer Armeebsfehl er- lassen worden, worin angekündigt wird, daß b€schloffkn worden sei, USUS Kompagnien von Jufanterie:Volunteers u bilden, um allmählich diejenigen zu erssßen, mslche in Skt?)- Afrika dienen.

Rußland.

Dcr Flügel:9ldjuta1xt des Kaisers Wilhelm, Kapitän zur See von Ussdom wurdk, mie? „W. T. B.“ msldU, Nach seiner Audienz bei dcm Kaiser auch Von der Kaiserin in Audiknz empfangcn und sodann von dcn Majcstäten zur Frühstückstafsl zugszogen. Am Abend folgte der Kapitän von Usedom einer E'mladung des Kaiscrs znr leilnahme an der Weih11achtsbesche€xu11g des Kaiserlichcn Conoois, melche in Gegsnmart der Maxstäten stattfand. Am Mittwsck) Vor- miltcxg empfingen der Großfürst-Thronfolger und sodann die- Kaiserin-Muttcr den Kapitän vonUssdom in längcrxr“ Audiknz. Von Ga1schina bLgal) sick) derselhe dann nach Farsfoxe- Sselo, um einer Einladung dsr Majestäten zum rühstück zu folgen,

Frankreich.

Das „Journal“ wiÜ, dém „W. T. V.“ zufolge, wÖffen,_

der Kriegs-Minister habe bei einemBejuche, den er kürzlich dem Minister-Präsidenten alzstattete, ibm geplante, dienstliche _Mgßnahnxen _erortert, . einen solle der Kriegs-Mxnxster kunfngx auß) wlerte. ,s- Leiten Oberbefehlskxabex. de.rQ-Nxme,e.. „. ;, M' a '

etreffe eine vollständige *Umß*e*ftßlkxjyg*k-_ «***-EYYEÖ

stabes. “» _ Sp gj ,_ ,

' -7- -S.?"-

' a'i ““es éßetn, xyi'e*„W.- W.thtet,

zu ZJ?K1“SU.TKFF FfFKMYmis-Zen beek-alen __d Klertkaleg

qekommen. Die Liberalen schlenderten _Sxeme gegen das

Jesuitenkloftex Md Persukhten, kn _“dassekbe emdermgcn Es

wurden'S -üfse* qe't'vecbselt, „mobel mehrer): e_rsonsn “och:

wundet mur en.' 'Die Gendarmerie mußte etnfchrextcn, um dw Ruhe wieherhérzustellen. , * Amerika.

DasRépräscntantenbaus bat, dcm „W. T'. *

olge, gestcrn mit 308 (39,811 ? Stimmsn dichxk» en Nicakagxm:Kauch1 , anxxswwxmncn. QW.

antrag, wclcbsr dassn [gxxtstxy DM IK WW ** * «.. crscizcxx, dcr dcn PWUOOUTM *.*x**.*1*'*.*.3*.**.*„ , “C»UFTNZVF .». MtaUmWM m BOWQUDWUJ KU **.**). **.*..*.* x:_*_-:..*.*:*.;

words».

ei von , ach-dex: