Moniz, Lcsfingstra e 28- Offener ArrestmitAnzei e- und zur Prüfung der angemeibeien Forderun cn auf ““von. 80196] osteubaob llaiu. Konkursverfahreu.[79960 YP 912319“. 1- - M 1902 LUUÖÜLßUCb- Erlie den 5. Nkärz 1902, Vormittags 9.1 11 r, vor Ueber das Vermögen dss Kleinhändlers oseph Ueber das Vermögen dss Kleiderkvaarenhäud! (»ka "9179113911111911UIQ ÖM l_„J-ebruar 190?- dcxn ltntkrzsxckyncßn 198111919 Tsrmin anberaumt. Mildenber in Verrendorf ist beutk, am 4. Ja- lers Aron Malinowsky zu Offenbach a. M, Nitttags “ M k- *UlkUOWL-[Mi bis zum 15. Makz Offsnsr Arrkit mii ALimcibCsrlit bis 20. Febr. 1902. War 1902, ittags 12 Uhr, das Konkursverfabren wird beate, nm 7. Januar1902, Nachmittags 61; Uhr,
“ “'"“M
*“ 1902ei11ichii8ß1i . Aiigmneich'Prüfungstermin DCU Gro“ -r0[' sk 1 ' ' ' " * . - ". " «“ 5 [ ..ck... . n.... “H“ ck «» 11111113]? MW“- 51119. 9119919117.2999199221FFH 1129219999109?- «1582119911331? .“ KöUiZiiÖ-CZZFUÜ'RFZZFFY Ilbtbi'iiun U 177 **)]0-2 ])gktmmm_ qukursverfuhren. [79339] bis 25. Jayuar 1902. Erste-Glanbigsrbkriammiung bsrwalier ernannt. .I.-“fie'ncr 9111811 11110Anm€ld€sklst " . „ . g . «, „. [[€er das Vermogsn d&»; Dachdeckermciftcrs unbailgsmemsrPriifungstermm 5._Fcbruar1902, bis ziim 10Februar1902. CML Glaubtgkrbersamm- - neklm. . " [79913] Max Niemand „311 Nicdcr-Eviug isi bsnt-x, Vor: M1itqgs12Uhr. Iffenkr Arreit und Amnelbnngs- lung Freitag, “7. Februar 1902, B*ormittags ,ch12192..04§.9x"9§1112999991113"- ...... 11.11“- KFW Wkéffnet- IWW M,...J ...» 9.391 911919919131 119139919
( , n- t er 12 )50111'01 )*. “ “„ _ , Ln , annar ;. , . , und_ Tclchapbclt-Fixbrik zn Berlin, Kbpknikkcr- Offezner Arrsst niit Anzsizixbiiickyb bi? Jm i.OrFtelbiiiFr Kbniglicbes Amtsgsricbt. ;) Uh.“- SWL 12)“ . g * [115198 05, 1151 HL1I1€,.NQch1111110[]S 11 Ubr, bon bßm 1902; "KLMfllkÖkaCriliUWU [ind anzumsldyn bis zum l-amlexlmt 561,19» [79922] GWZHLLJOJÜÖ HLÜLWSÖ AYÉZLÜM Offenbach. 1101101101700 .WifvgkrlÖT 1 511 Bsrlin das 5191111115: 1. Mars; 1902. Erste (HiäilbigLWCkiam111111li den Ugho V “1 d M" [ b '" r“ C [ [*lol*-beim. Konkursverfabrkn- [79932] ck das Erkmgkn es uk) cn enize s ar „ ., _
Nr, 1042. Ueber das Vsrmogen bés Karl
veriabri'n skbisMt. Vérwaitßr: Kansmann Brixiik: 4. Februar 190“) Mittags 12 Uhr Ai] W' ' ' ' * _ x _ „ _ * , , ““. - “ m le * , 7. a- . . . . . 17101101 [11 chrim, (Fianbmsitr. 3. Frist zur An- [ismßim'r Prnsungstermm dsn 14. März 1902, naar k[JHJJYFKJÜLZYmZtoHUWDYZ YbbkkußstbsrfabJrsn Lamprecht, Schmicdmctster M Pforzheim, ist
., 111111111151, dsr Konlilrsfordkrichzn bis 8. März 1902. Vormittags 103. Uhr “Zimmer Nr 39 erb" “ ' " b t 7 (* 1902 V 9 U b 5 K * _ „ ' , _ _ «“ „ , . „ck ;, t" ; 1 M [161 u en 8 am . «Januar orm; br, 1. on- Q FZFLGi-FZHLJTFZWJ?liiiiijijéim ZFÜUZLYFM Dortmund, dsn ZBWTWM 1902, LAZLLbUL-IMAVYUZWeiniUsUbilsm ](Zr VMÜWU 19012 ' kurébixrfabren exbfzfmzt 1va bkn. «_ Konkursbsrrvalier: am 12 April 1902 Vomiütta s 1I1 Uhr (53 ck11] "b NULL)!" - EML GlänbigeMkfammwM am 31“ Januar Kauim «1111 (9101191721; YM" MWT Arrest Md irn (5101111081119 «10709 be77178g111Tr€ » “ M '“ ÖM “115151211912?" A*"WWÖW' „1902- Vormittags 11 Uhr- MWM“ Pkü- A-"WLW [W W “' ÜLHTUWW“ A""MWst Zimmer Z"] Offi'iici' ?irLWstaiiiit AUA cPflickyxxbjijs bregüon. [79927] [UUJÖÜMUÜU 911121“ März 1902“ PormittaZZ 95-5“ RWA 1902“ Erste Glanbtgsrbersammlung: 8 “]1'iär1'1902 3 ;] MUEÖCT das VCklUöJM des Schneidcrmeistcrs ck51 (»Uhr. ZFUW Arrsst mit An5€1gebflicht is KJFIYÉYZLKN'TZLXYZchlLLZL, YYY; 7149132; ' “- “. ' . (», . ax Oscar Meyer bier (“Jie 211116: € 61 11 *“ “959119?“ ' . * ' ,' :ck? ' “ , Verlm, ben ZLXZZJFZYZIYZHSÖM wird WÜ- am ? Jammr 19027911i11a§xsß ]Zi ,Ubr), Komglicbes Amtsgericht ZU Landeshut i. Schl. ZFUW. 911hr, bor Gr. Amisgsri tdahisr, Zimmer
des Königiickyen AibxsgsriYis __l; Abtbeilnng 84. TFN KFFZLZXYZIÜYFWFTP(YZL-[Ls KZZHUZZFFJY l-Filb'BiF- V „ T' 1 „ [YYY] Pforzheim, 7. Januar 1902. '
lxj'aun5011n'013- Konkurs. [49950] iiraßs 33.A1111181b€f1i[1 bis zum 29. Jäleak 1902. Ott?) SHUNT, .ZTMXYHF HizslYtsejanxJsteGrßstßäF. DLF Ger1chtsfchreiber GL'BÉYWJMWZTLOHWU “ ' * * * “ kxllkullon. Konkursverfahren. [79916]
ULÖLT WI YMMD?" dk? Kagfnmnns ernmnn Wabiißrmin 11an rüfim stsrmin am 11 cbruar '. -- " ,- “ Rodenberg hrcrsclbst, .ngnicbarrn 2, ist beute, 1902, Vormittxblgs 9gvubr. Offéilér Krést mit YFZ, aZ'éYJZr FZZZSNJYÉÉFS “Yb? bin?; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald
Mittags _12-“1 Ubr, das Konkuxsberfabren eröffnkt. Aniei epfiicbt bis “um 29. (“annir 1903 . .. _ Berger in LaZdehuen wird bente, am 6. Januar Yer KYMkamZv FriZÜHeyser, YMJDMTÉZL 1Abic1xt, Drgesden, Wi Ü,- Jan110151902. ZZZZFYYZÜÉYT ÖFKLZZÉVITTWYNZJHZÉHYL ]90f'f2, ?kaäZZnittJlgsthLZ ?],brÉasl Tonkurslberfakbren 1 zu:" "011 ur srwa 01“ Lrnaim. er 0 ene tre Könj [UW Amts ng [_ Abt eil [b. g - - “ U „ ' LLS UL- Lk M SVN EM" ?kä in «ÜÉDLUM
;; .I ck H [mg *aneldkstxst bis zum 8“ FERM“ 1902" WCM ""d Wird ziim Konkursverwait€r ernamit. Anmeldefrist
ist «kann?. KomkursfoMrUngen sind bis zum 18. “FC- „„...„_ „-___ „ , bru r 1902 bei bßn GL icki an um€lden. An ei (:*ri'i ""OÜÜEU' [79928] PYUWUJMMM am 19“ Februar 19,02- Vpk- ' 21» -_ '“ ' , a k r ) z z gs 1 Uebsr das Vkrmögen des Uhrnmchers und mittags 11 mw Offknkk Akkést unt Anzexgé- ?ngnnklénd ZZr'ichLZZHr EJFLYFUYXYFLY
bis zum 28. Januar 1902. Erste Gläubigerbsrsamm- „ , , _ . . am 29. Januar 1902, Vormittags Uhrcnbandlers :c- Karl August Fru? Senger PW bis SUM 7- FWW 1902- 11 Uhr. Prüfungsmmin den22,Februar1902,
lung , „ „ „ . . . . z 10 'U r. Mi cmeincr rü un stsrmin am hier, Rbiensiraße 43, Wird beate, am 7. Januar Kbmgl. AMWSWÖT Letpztg- Ubtb- Ü “31- Vorm'tta s 11 u „ . '“ [; ' ' 5 . 25. Mhärz 190521, VormiXagfs 910 Uhr, bor [9,92- NUÄXLUÜKJI 6,10 Uhr, das Kbrikursverfabren Nsbeniteük, JobaniiéZaffe 54 den 7. Januar 1902 Zsigebfllichtgbjs zum LYrJarZYTL 18902YMst nut .),ln Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, biLr. eroffnet. , KOUFUTZVUYÜÜW HW AUÜZVUULJT PLÖ- [(Hip-ig. [79949] Piukallen, den 6. JanUar 1902. Braunschweig, den 6. Januar" 1902. [lekk bier, Décbgaiie 1- AUMLWÜUÜ b1s zum Ueber das Vermögsn dss Zigarettenfabrikantcn Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. W. Sack, Sekretär, 30 IMUM [WZ- Wabltérmm ÜM„11* FWVM? Abraham Aron Dajnowski, anabers der Firma: kirua, Konkursverfahren. [79953] Gerichtssckyreiber Hkrzoglicben Amtsgerichts. YYY: FUVMUXYJ 291 Uhr. YkUiUUJMWM am Cigaxettenfabyik Germania A, Da'tzows'ki in Ueber das Vermögen dss Planenfabrikanten okauosolukejx. Konkurs, [79931] Off.“ JMG“ 't A .“- Vyrxtméxags gz UZ“ „Le ztg- Kuxprmzstr. 3, Wobnung: mdebksn- Carl Hermann Zeidler in Pirna wird bsute, Ueber das Vermbgkn des Klempnermeisters uaMFÖMU tm "Mgkpfilcki [5 zum 30“ a- Wa 214/16, 111 [)?-111€- am Z-JWUUL 1902- Mittags qm 7. Januar 1902, Vormittags :212 Ubr, das Franz Hauer hier, Wsndcnstraße Nr. 21, ist " DbreSdin 7 („a 1902 12 Ubr, bas Konkursvxrfabren eroffnet_ woxden. „Vyr- KONkUkÖVSrfaHXLn eröffnet. Konnszwaßex Herr beute, Mittags 12:1Ubr, das Konkursberfabren er: “ ???, .'„»ÖYUF ts "(bt walter: Herr Rechtvann*a111)r. Beier m LEWM- Rechtsanwalt Hölzsr in irna. Anmeldefrist bis öffnet. Dkk Kaufmann B- MiLiziner bier, Kaiser: NUYFN ' WÜHMMW am 28' INM?“ 1902- Vormutags zum 1. Februar 1902. Wa [termin am 6. Februar WilbeimstraFle 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. lül'kurt. [79925] 11" Uhr. Abmsldestiß bis zum 12. Februar 1902. 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin (1111 Der offene rrest ist erkannt Konkursfordernngen Ueber das Vermögen des Agenten und Kauf- PWWWWMW am 2? FWW“? „1992- VP“ 65 März 1902, „Vorm. 9 Uhr. Lffcber Arreit sind bis zum 10. Februar 1902 bei dem Gerichte manns Walter Kluck in Erfurt ist am heutigen mittags 11 Uhr. *ffknék AM" MÜ ANIME- mtt Atixelgepfllxbx [316 zum 20. Januar 1902. anzumelden; Anzeigefrist bis 15. Februar 1902. Tage, Mittags 12 Uhr 20 Min., das Konkurs: frist 515 zum 8- FSME]? 1902- Das Kbmgiicbe AWDeJth zu Pirna.
ErsteGiäubigerbersammlunaam5.Februar 1902, Verfahren beffnet. Verxvaiter: _ Bücherrevisor Kaxl - KökÜ [' AMÜIISÜÖX _Leipzig, NÖM USK 1“ guealiuburs. "**-M [79919] Vormittags10FUhr, allgemeiner Prüfungstermin Erdmann in Erfurt. Konkurssorderungen find bis NMUN E- JOHMWÖIÜUSÖ- dM Z'JWUU 1902" 1]?er das Vermögsn dss Tischlermeisters
am 28. Februar 1902, Vormittags 10.1Uhr, zum 20 Februar 1902 anzumelden. Offener Arrest bio]ltg"tgl§. Bekanntmachung. [79957] Gustav Kreye in Quedlinburg. GiZdicbaft
11 vor Herzoglickyem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, hier. mit Anz€igepf1icht bis 1. Fsbruar 1902. Erste * - (» Nr. 3, ist beute, am 7. Januar 1902, Wachm. VraanschWeZZ- d. 7. Januar _1902. Glßubigerbersammlung am 5., Febrchr 1902, WFM KÜZZKZFÖZ YFrtSan? ZFH? ?ZJMIZY [Ö Übk- WZ KMkUTSveriabien eröffnet. A"!"Slde" * „ _- Sack, Sekretar, . Mittags 12 Uhr. AÜJLMFMET PUÜUUJNLWM genatinten Gemeinschiiidnsrf Über das Vßrngen frist bis 10. Februar 1902. Erste Giäabigerbsriamm- Gemchtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. YU 7. 3Ykürz 1902. Mittags 11 Uhr _ der KolonialwüareW und Korbmaterialien- [Mg 0111 1. qbfruar 1902. Vo1an. ZZbUhr. 31-01-1011. “__-_ 79962 immer . -- “. ' gemsmer ruungsxcrmm am__ * . e rua'r
[ ] E...„, .. .. 1029 9993921191.11.9299591.192111 V...... 91 u.,... A.....
Oeffentli Bekanntmachung.
UWS? das VENUS des Schuhmarhermeisters DerGerichtsschreier dcstnigl.An1tsgerich1s. Abth'4' ais Koxikursv-eraitsr den Rechtsanwalt Schmidt in AWÜIWMÖT bis W- FLWN 19023-
Quedlinburg, ben 7. Jannar 1902.
l?Fusxav )Heiztßrxch ?okßftxxeisäe? tin ZVoZm-FSZ 119110701111. A [79935] Zicthnist ZFUW?“ ZT611TLZ1rrYk kbit ARZLTJLiYiÉ Kosbnk? Akturc
au en 311. “; . wo n a ,i eu ?. er on ur K !, Württ. ' mts eri t eilbronn. is “5. . . mne .e ri!“ ür or erungen en € „ . . -_.. . : * , exöffnét. Verwalter: Rechtsgnwa1t'J.,Pabensiedt Konkßrseröffnung über bas «ngen dss Wil- am 25. [. M. Erste Giäitbigkrbersammlung und al" GMÖWWMHWÖM AMWJMÖW- bierselbsi. Offener Arrcft mit Anzeigefrist bis zum helm Idler, Spielwaarenhändlers hier, allgemeiner Prüiimgstermin am Samsmg, den llixtlol'k. Konkursverfahrcu- [79920]
15. ("ebruar 1902 einich? [i . Anmeldefrit bis ' . 1, 7. 1902, N . 8. ebruar 1902, Vormitta s 9 U r, im Ueber den Nachlaß des am 19. Ssptember 1901 73 Z ck s Dentichbofstr 1 am Januar acbm F g h zu Rixdorf,1"einem 16 “ten Wobnsxß, Verstorbenen
ZUM 15- Februar 1902 LiUsÖÜLsZUÖ- Erste GÜUbing- 59 11. Konkursverwalier: Stv. BezirkSnotar Popp Si Ungssaaie des K. Amtsgerichts bier, . , versammlun 31- Januar 1902- Vormittags bier. Offener Arrest mit Anzeige- und Forderungs- ichteufels, den 8. Januab 1902. Fabrikanten G. H. .Haase ist am 7. Januar
Al Uhr, a gemeiner Prüfun NSW“!!! IT ck“*“ Anmeldefrist bis 1. eb ,'M 992- Gläubigerversamm- Gerichtsfchreibexeides K. Amtsgerichts. 1902, Nachmitta s 2 Uhr, das Konkursverfahren er- W fek'b-st PFW *HZZHBÜ'ÖFY ix lung und fangs x am “**,-1- FeW«a*r19o2“7 “* ' - Rab,. K Sekretar. - . YYY! WDF“? BTUTSYFFÄÜCY 1Ytoedblm Iobkurzsé WeierthobSsbraße) g“ ß, * . ( s NMUN B - .GWscbr “b '- E s ' *Ularkxaok, erkn'. * * [80236] verwclilter “er;,annty Konkursfordietunxien smd bis Bremen den'7 an 1: 1902 x- 3' "' ""Y“-U LM“ 11 xnger. K* Württ. Amtsgericht Marbach. zum 28 ebruar 1902 bei dem Gericht anzumelden Der Gerichts] reibFr dss ÄmtherichtS' Uojliseusuat,» 1011310111. [79909] ULB“ den NUM“ des verstorbenen Wein- Erfte G äubigerversammlung am 5 ebruaé
' . Koykursverfa ren. Zärtuers Jakob ele in Oberstenfeld ist am 1902, Vormittags 11 Uhr. 'A gemeiner
Stede, SekkLtäk- Wer das VSMö , ___-.. gen des _achdeckertxteifters Januar 1902, Vorunttags 12 uhr, das Konkurs- . - .. „ kreslou. [79906] Bernhard Skä der 'in GUsde ist" am verfahren eröffnet worden. Verwalter; Bezirksnoiar YthängsstJö"[BÜFMVOZLÜYFFXÉZYÉYY Ueber das VLBMÖJM bes ._KUUÜUWUUÉ Fr,“? §- Januar 1902- (LÖWUWS 6? Ubr, Konkurs ex- MüÜer in Beilstein und in [emer Verhinderung dessen Schön tedtstraße Zimmer Nr 40 Offener Arrest mii Krauseueck hier, Neue Antontextstraße Nr. 4, wird offxiet. Verwalter: Kaufmann Paul Sucker m Assistent Reichle jn Beilstein. Offener Arrest, An- Anzeigestist bis Zum 28 Febrbar "190,2 heute," am 6. Januar 1902, Vormatalgs 10.1Ubr, das Heiligenstadt. „Anmeldefrist bis zum 5._ Februar zei e- und Anmeldefrist: 1. Februar_ 1902. Erste Nixdorf den 7 Jcinuar 1902 . Konkursveriabrsn eröffnet. Verwa ter:, Kaufmann 1902. Erste Glaubigerbersammlun am 29. Janyar G äubjgexvexsammxung und allgemeiner Prüfungs- Kbnigliäyés Amtsaericbt. . Abri). 4- Ju1ius Baer biLr, Herrenstraße 30. .FUst' Jux An. 1902, Voxmittags 10 U r. Allgemeiner termin: 8.Februar1902,Pormi_ttags 10-111", 5 1 K _11__ 79964 meldung der Konkursforderurxgey bis ernscbiie [:ck den PLUWUJSÜUMM Um 19- FMM“ 1.902- Vor- SWV- Gkricbtsschreiber DiPPU- HWZFY ynkux'esvaßxkhresnK [ H 11 ] 1. März 1902. Erste Glaubtgerbersammlung am mittags 10 Uhr. Gefangxenhazts, Zimmer Nr. 5. Useraue. [79945] backßi LFebeuYt-xnilbgeirit da dSIs [bre abkrn MaM??- 5."Februar_ 1902, Vorgzittag1s9010 Zhr, ZF?“ Arrest mxt Anzeigefrrst bis zum 25. Januar Ueber das Vermö en d es abrikanten Ernst ist aan Januar 1902, Mittagks 123111)? basnKon? PYUiUTLIUFFYbamo 1?“ NTFYÜ netenIÉerickiixs Héiligenstadt den 7 Januar 1902 ulius Schmidt, a ÜUiJLU nhabers der Firma ku-rsberfabren eröffnet , wordsn. Der ,Gemeinde- „umtags, - „?,?,torbemÖ 4z (Zimmer 90 ini Ösburiz Sekretär ' ulius Schmidt 1" Meerane, Wird bMe- am rechnungéfübrer Georg Ottoin SchweinaistzumKon- 1S1ch1ÉY§BUOZnTr IFW niit ,Anzeigkpflicht bis Gerichksschreiber des KöniglichenÄmtsgerichts. . Z- fJJUUÜk LYLZ-tNUYTÜkÉKJYvÉFVYZ BFLFNZYF" ZursZerÉxltkr ernLaZZZ. s?fieéier Aus?? maneigeßrist * ' ' ' ' ' """""- era ren LW ne. " W * is . anuar ' i era en. or 11 en md 28" IMM? MUL ZMYsxÖlZeßÜÖHt V Ilan "Hf" A éeka'mtttmnäzmxg. b [79934] TWK? EMU Schulze bikk- Anmeldefrist bis zum bis zum 30. Januar 1902 beiin Gerickyt anzrixmelden. KonigltchLSM re * as K [" m s- SUCH FTT HUMAN! fie enten „Ja, 30. Januar 1902. Wabltexmin und Prüfungsrermin AÜgemejner Prüfungstgrmjn und Termin zur Be- nromberg. Kozzkursverfahren. [78773] nuar 190“, Vormi Ws 1 hr, u er das Vermögxn am 8. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. schlußfaffung nac!) § 110 Konk.-Ordg. ist auf Frei- Ueber das Vermogen dcs Baugewerksmeifters der SckjuhwaareuZandleriu Bertha Ri ter tn Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ja: tag, den „:,. Februar ds. “5T- Vormittags Wladiölaus SmiechKalsü aus Bromberg, Hof. Kaxoiivenstra e 22, das _Kgnkyrvaa xen ex- nuar 1902, “» Uhr, bestimmt. * Bahnhofstr. Nr. 81, is ente, Vormitta s 119111111, Offnet- offenen Arr€st rnit zwerwockytger nzetgefnst Königliches AMWJijÖt Meerane. Salzungen, & Januar 1902.
" ; . erla er um robiori enKonkursVErwalter den Ge- _ . _. das Konkursverfa ren eroffnet. VMM ter ZFH 9199179 zzieberP ,c/Ziisdwiixck Ziegler in Hof ernannt, Uünohen. [79959] Dex Gerickptssckyreiber des Herzogl. Amtsgeucbts.
mann Albert Jab ke in Bromberg. Offener „ _ , _ _ „ _ _ ' ' ' ' . d Wabltermm uber die Fra en der 132 mit 137 Das Kgl. Amtßgen t Munchen ], Abfbeilun 11 JobWar-cmbejxx. _ [79943] FF YTYÉFÉF bbsis 5231111 331. UJÉYFWLLMEWS K.-O. auf Freitag, den g24. IYmkr 1902, für Zivilsachey, hat ü_er das Vermögen der Frau _ Ueber das Verniogen des Klempnerexgxs aftsch Gläubi erberfammlung den 1; Februar 1902, Vormitta s 9 Uhr, und allgemeinen Prüfungs- Theresx Böhl. fruher Inhaberin der Firma mhabexs. Fabnkant Hermann Erbe tn „räu- Vormigttags 10-1 Uhr, und Prüfungstermin den termin au Freiäag- Mixx 7. Febrtkar UFZ. ZT t-YhanZer- YaerYfplas 5,81m§mebr YY- LZthrrddbssuI, akm s??? 1x?ck!me LYMÜNa FMF
' ' ' Vormitta s 9 1", im eien ivi'i unSa e 0 en urge r. “ , am . anuar , ; r, 0 on ur a ren . , - 21' März 1902“ Vormttta s 10 Uhr. M g 1 zur Anritegldmizg dLrZKognkuks- Vormittags 9 Uhr, den Konkurs «öffnet. Konkurs- vxrwalter err Rechtsanwalt 1)r. Kevmer bier. k&":
Vermögen des Bu - und Zeit- llobonljmburg.
' ' " ie t. bestimmt. Die i ' ., ' , ZlBY-FIYHBY YTLYndJSJZYSFJFZÉSS rsekbs forderungen ist Fbéis einschließlich 28. Januar 1902 verwgltex: RechtSanwalt Hans NudeleerJer bier, meldefriji 15 zum 2. Februar 1902. Wahltermin .“ - -. Königliches Amtsgericht. fLsk esssk- Maxtmilransplas 12 b. Offener Arxest erlasen, An: 01120. Jaguar 1902, Vormmags 10 uhr. Bekannt SW t; of, 8" JMUU 1902- zeigefrist in dieser Nisbtuzlg Urxd Frist zur Anmeldung Pxüfungstexmin am 13. Februar ;1902, Vor- „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen AmtheriÖts. Gerichtss reiberei des Kgl. Amtsgerichts. ber Konkuxsforderzmgen bisFreitag,'31.Januar1902, mxtta s 10 Uhr. Offener Arrest unt Anzeige- , _ ; -- ' . ““"“-***" [79956] ischer, K. Sekretär. em ch[ieß[1ch bestimmk. ngltermm zur Besckyluß- pflicht "is' ziim ._..Janugr 1902. * : « ** OKTYUFZ- [79970] fa un über die Wahl emss anderen Verwalters, Komgqubes mtsgembt SF
1: das Vermögen des Kürschners Moritz Beste ""I LMS GTÜ
war „ khrißenhändlers Max Hafner jn hemniß wird Uebe ubigerausschuffes, dann über die Bekannt germzcbt dmcbd MTH
.! , . - ' §§ 132 134 nd 137 d K». H ichneten tt s 12 U , das ankert aus hierselbst ist beute, am 7. Januar M , , , U _ ek - _ LFK Stettin. TFberYKFKZrZaYYsinYo KoYitxrseralterhrKauf- M2, Militags 12] Uhr, das Konkxtrsverfabren _er- Fragen in Vsrbmdung mti: dem aUgememen PWW"? Ueber das VW * 8 F .; * *mann Otto Hösel bier. Anmeldefrist bis zum öffnet. Konkuererivalter: chdanx oller, bier. termm. auf Sallustagz 8.“ Februar 190, * u*-Stettüt, Kron» .“ 59.1394“ Wird- , ' «6 ebruar 1902. Wahltermin am 30. Januar Anmeldefrist und offener Arrxft mxt 'nzeigepfiicbt Vormittags 102 lex, "" Zimmer Nr. 58- IMU“ HZJaüuar 1902,-Na Ms, 121MB ' -. .37“ "10 2 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin bis zum 1. Februar 1902. Erste Glaubigerbersamm- Pakastg, Erdgeschoß, ÖMWUÜ' 2 verfabxen exöffnatr- WKKWMU JW *ab“ ;? am 26 Februar 1902, Vormittags 9 U . [ung am 5.Februar 1902,Vormittags11Uhr. Mynchem'Z. Janchr 190 " [ K ! Séktet“ , LonSsettm *W WWU . *12' -- war 1902 Fix„ Offener*Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe- PrüfungsFHrZiiöém 19. Februar 1902, Vor- Ger1chtsschretber (M e, g . [WHZ] . MomeYURÜJzußtndM «WIR Beséhluß- " 2. - mitta s k. [ nüWbej-Z. ( .* -, , ““ _ “ ck _ _ r “. ck .,
"ZZZ bquröZiFiches Amtsgericht Chemnitz. Abt!)- 13. Ho MÜMNÉYYLZM'ÉFY? D s KBÄkaMZKJW'WW-ZWÉY IMM *gg-1“. „ZYÜMMWWMW W023, Y,??YLZFÜÉF
«““-***. , . 9 ' , ,„___ , _ a . mgerr n ,. ;_;, “.“ " "tt en 81913, velmovvorgt. Konkursverfahren [79 63] Gerichksschke1bern Amtsgexuhts, 1902, Nachmittags 51 Wx _ VW 4“, s:WYUJWMJYJZYZKMFU be-
, " des Kon manns Hermann ZEITY CYÉfEthFZYLYe-Z Bode infDelmenholet wird [(an-le]. Konkursverfahrerz. [79939] des Waarmabzahlunxs __ ., , . ZW? heute am 8. Januar 1902, Vormitta s 101] r," das Durch Beschluß des K_. Amtsgeri ts Kanbel born mund Selzet in _ HW ; . MD . ' “ZZ KonkbrsVerabren eröffnet, da disc ZF) [Ungki'nfabtig- 7VJa11uar d19s02É JWTZXngLeT l1ft YTÉZZ ijzÄbierlqumea - . rm' * * - WN “méfdéten Fyxderungexl; aufdendkkk. Febrg§r19?T- “ '" ' ck wie Mik“ er u iona or erwogen e '*' '“ * . - ,- „ * ** * * * „ .. V rmitta 8111! r, vor em Unterm 1108110 keit des SCHAUEN M f alter" mmm Mär Üebe'f nix?; Anzeixéexrgist Ablis ric-Zte, im “Zimmer Nr. 96, Tcrmin anbbranmi. “211101
* * "em: eniiändex'auf den 5. Februar 1902, ' Ya 1,1 Uhr, und im“ Prufung der cmax-
« ;; - - o . ' das Konkursverfahren eröffnet, verw . .
_ [€- wird zum Konkuererwalter er m Hagonbarh, „ _ _. „ . -
/'Z ZZR? IFTÜZS MMU" M ind bis zum 20" Fe, Verwalter: (Heizbaftsagept Sprenger hier. Offener meldefkist- "?WZ' e?eÉrste Gläubigerveriammlung: Perionewwelche ein? zur Kbiikzlysnmiix „1117071111; SWF?
» b a 1909 bsi dem eri fe (UWUMEÜLU- Es Arrest UUÖ Anleinklst bls 18- Januar 1902 A1," 8“ Februar ' l! r 1902 Nachmittags in Besitz Haben 0er mx KMTUWUMUC 0111417; 1001111in * r'udr u “.*)Zßschwßfassung (: er die Beibehaltung melbefrist: 25. Januar 1902. Wahl“ UNd PW“ F“ tag, 1411Fe'ruaPrüfun steicmin' Montag find, wird anissqsbkn, 1111er «*.*. 75:1 01:01:11, [;1 LY erzncimlie'n 0de di? WAN einss MMW Per- ftmngMi": 3' Februar_1902, Vormittags ZIYFYFUTLZUFIZtachmiTtags Z'Ülxr-iedcs: chUibnyr zu 1721119914011 OTO“; "0210111811. 111.0 711“,
[M ck Walters sowie ÜÖU di? BLÜLÜUUI eines_G_[ailbtg§r- " Uljr. " Z' mer Nr. 10 des bissig?" Justizgsbändes. Zecbiiiibkmig 0117911201. bm: _ 7. “I**'*1';ck:__É*51 SWV- " Y ausschuii'es nnd eintrktenden Falls WEL d1_e"m Ö 132 Kandel (Mal??- den 7" ??nuaxb 1992" * » "W913“, den 7. Januar 1902. 11111 0011 “94:11 FOLDU'NUUJW “11: „11711705 '.»:- 02:51 ch
' € F“ ZMZWZNDMUZFJIÜFZMFJTJYYYLUZI, K* KMTJYÖÉYZZÜTM Geri isschreiberei des K. Atiitngickyis. SUSHI «910111110;L§;'11chO1x§1',.ch, “4112131110; 1109111012.
' en . 1: ram: , ._, . _ - -„ _ ,