1902 / 13 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

71 *, .

* Lßdwig zu Miehlen der Landwirts) Geox

- Oststburx.

, „[,-881,11-

Marün Schna

Jabl der Géschäfts0nchö11Q auf welch ein Genosse

[lch b€1b8111gen ka1111, beträgt 10, die Hannnme 1111“ *cdsn Geschäftsantswü 200 „411. 461 Vorstand

[icht 11118 dcm Schnlzcn 9111111111 1111111110111. d13111 Lebre'r Ernst 9101] 1111d 11111 Sck1111icd *.*111118 Bküsrch 111 Windebcrg. DWF Stntnf [1111111 1113111 20. D61C111d1'1“ 1901. Dir 2811111181111111111111111 ch Vorstandes cr- fo1ge11 dnrck) 1111111611115; 2 *.).11'111111111'1“. Die INCO- 11ung gksckIiCl'f, 11111111 dic 3111011110111 311 dcr Firma der wasscnschaft "11111 211111111'115111116111111'111 111111111111. Die Einsicht 111 116 81111" dak 1350111111111 111 111111111111) der D1§11s1111111dc11 dcs Oskichts 3111111111101 1111811161.

Pkühlhausen 1. Th., d1*11 11. J.11111111' 1902.

Kö11ig11ch15 2111055190811. 21111). 4.

"jinxter, s'OJtl'. Bekanntmachung. [82308]

In 1111111 (HM1*[[1'111l[ckä[101“1'111[Kr 111 1181111" 1111111 Nr. 14 dic" (11581111111'1115131111 111 “81111111 „Wcstfälisckxc Papierfabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 11111 „ZM z11 Münster 1. W. 0111011111900. Das S1111111 111 0.111 23.Dczs1111*€r 1901 1111511111111. GCMUstüUd dcs U11tcr11€1ck111c11s 111 die Hc1_*111*111111g 111111 Papikrcn 1111d Pappcn 1111119111, i11§b91911d€11 1111161 VMMndnng 111111 SWH und 031115, WOTÖC [11111211 als 1116111111) (1115 den W111111ck11115b€111811§11 dcr 051711911811 0111119111111611 werdcn sollkn. Dic Blkanntrnackynngcn 1110111811 1111 „Münsterschen 2111517111111“ 11117) dcm „Wcstfassn“. Die W111m1§crklär1111g€11 dcs Vorstand» crfc'lgkn durck) mindcstcns 311121 9.111111118dé1'; dic Z€1ch111111g e]ch1€k)t, 111dcm 311161 1111119111111 de Firma 11716 &amenßuntrrsthrift 116111111611. Das GcTckyäftsjalU läuft vom 1.Z11[i 1115 30.J11111, diE Dancr 11:11 ersten Gcschäftsjakrks 111 11111 dio Zcit vom Tage der

, Etntra€1111g 1115 30. Juni 1902 110111111111.

Vor 1a11ds1111111116d11“ sind: 13. dcr _Gatsbcsi cr Zul. Wosdcring 511 Haus Yörstcn [ck81 JeordWaldc, 1) 1115111111331 Herrmann Wulff 1,11 Dorstfeld. Diß E111_[1cht der Liste: d€r G€1wss€n 111 1111111191111 der Dienttstunden dcs 052101113 Jsdcm gestattet. Münster, 9. Januar 1902. König11ch1s Amtsgericht. Abts). 2. löthOkbsl'F', 5011165. [81895] In unscc Genosse"schaftsregister ist dente 1111121:

- Nr 14 der „Ncu-Altmannsdorf'er Spar- und

Darlehnskaffcherein, eingetragene Genossen- schaft_ mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dsm SP 111 NL" :Altmaunsdorf eingetragen worden. Nach den) Stakut 1111111 22. Dszsmber 1901 bezWeckt det; Verem die *deung der tnatkrieÜen Lage feiner Mitgliedkr, _msbesonderc die Beschaffung der zu Dar- lebnen an dle VéreinSmijglieder erforder11chen Geld- mittel untxr gktneinschastlicher Gara11112 und An- nahme 11111ng [i_egender Gelder zum Zwecke der Ver- zinsung. itgl1eder des Vorstands smd:

a. OSwald Kirsch,

11. Josef Wel1el,

o. Reinhold Dumscb,

(1. Carl Seidel,

9. _Josef Hoffmann, _ jämmtlub zu Neu-Altmannödorf. Die _Bekanntmacbu en [md vom Vereinsvorsteber

emem gnderen or tandSmitglied zu unter-

en und m.“de'r Münsterberger Zeitun und ,der

onats rift de_s _Scblefisthen Bauern: ereins zu

1. 1

* “veröffentt n

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem dessen Firma die Untersthriftsn der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat 11111521115- nahme der 111 § 10 des Statuts Vorgesehene" FäÜe nur_dann verb1nd11che Kraft, wann sie dom Vereins- vorsteher oder dessen StSÜVLrtreter Und 1111nd€stens zwei anderen Vorjtandeitgliedem erfolgt ist.

_Die Emsicht der Litke d?!" Genossen ist 111 dsn Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Münsterberg, den 4. Januar 1902.

5161119116665 Amtsgericbx Uutätten. Bekanntmachung. [82309] * Miehlener Spar: und Darlchuskaffeu- Verein, e. G. m. u. H. zu Miehleu.

In _der Generaldersammlung vom 24. Noyember 1901 1st an Stelle des verstorbenen GeorgPZxklzam . , . . „1 'pv HmterwaUer zu Mtehlen zum Veremsvorste er, ]owie

- der Landwirt!) Philipp Redbardt zu Mieblen zum

Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden.

Nastätten, _den 28. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. 11. -b8i0kburx. _ [82310]

Bet dxr Molkeret-Genoffensckzaft zu Oster- kurg Emgetragetxe nyo euschaft mit unbe- [ anktxr Haftpfluht 111 eute 111 das Genossen- - ftsregtster eingetragen: *

Y_n Stclle des GutSbefilZU-s Carl Menzendorf zu Köntgsmark 111 der Ackermann Friedrich Meinecke aus Düsedau in den Vorstand gewählt.

Osterburg, den 13. Januar 1902.

Königkicbes A111ther1cht. , _ [82311]

Bet der Osterburger Conserveufabrik zu Osterburg Eingetragene Genossenschaft mit beschränxter Haftpflicht ist heute in das Geno en- YasxSre'gijtcr eingktragegk: An Stelle der rei

orjtandsmit lieder Gartnereibesixzer Carl Leder- bogen, KWB-z krsicberangskommiffar 1n11ch Gkrdts, Kaufmann Ado1f Havcrland z11_Oterburg ist der Kaufmann Leopold Kunert 111 Ostkrbnrg getreten.

Osterburg, dcn 13. Jannar 1902.

Kön1g11chcs AmtherickÜ. Wiersiesok. [81908]

Im Genoffsnsckyaftsrcgister Nr. 6 Molkerei-Ge- noffenschnft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Rohrsheim, ist heute eingktragcn:

An SWM don *H011111ch Merfkns umd Valentin Tegtmxysr [ind die' Landwirfkye Paul Craven und Fricdrich 211118111119 zn Rohxshkim 111 dcn Vorstand gewädü.

Osterwieck, 1811 9. Jannar 1902,

Königl. A111tsgkricht.

Bekanntmachung. [82312] Für dis! auscschikxémcn Fra11z G1“.111111a11'1 und wurden Franz Bri11i11gér, Bauxr Waldböm, und Joskf PfkffkadSk, Gütler 111 ünster, in den Vorstand des Darlehenökaffeu- «Pvftmünster, eingetragene Geuoffen- ehräukter Haftpflicht in Post-

Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht z11 Stcnschclvo 6111961700011 wordßn, das: 1,11". S1a11151a11s „1111111111 (1113 116111 11101111111119 «1113- gcsäzicdcn und 011 [8111817 Etch Stßfan _Suchowmk 511 Stcnsckxswo 111 den V111'1m11d 116111111111 1st. Posen, dsn 10._J*a1111.11* 1902. 5161111111111» “2111115118111191.

l'j'iim. Vckanntumrhunw, ] 82313] Bci dsm Wallershcimcr Consum Vcrcm,

eingetragene Gcnoffcusckxaft 11111 beschränkter Haftpflickn, 311 Wallcrshcim 111 1111111 111 das (531111Oss1'11skhafts11111111'r 01111161111411111: „9111 SWAT dss (11123111'sc1111'd1'11c11 2191111111119 Johann FMI» 111 1511111113111) chcr z11 Wallerhcim „511111 VorstandNnitgkicde [W[11'111“. Prüm, dcn 8. Ja1111111 1902. 9111100111995 911111518111171.

['N-im. Bekanntmachung. [81897]

Bei dcr Molkereigeuosscnschaft Pvritz, ein- getragenen Genossenschaft mit bcscbräukxer Haftpflicht, 111 111111? 111 das G8110ff6111chaftsrcg1st€r SWM» 6 1111111? Nr. 2 ci11gctr11g111:

D11rch B€1ch111ß dar («1111.11»er111111111111; Vom 20. 2111111 1901 ist I' 3 dés Statnts dahin adscändcrt, da[; 111: durck; das ©1111)» V0k11€10111813011k11 Bkka11111= 11111ch111111€11 1111 Po111111€rsch111 Ge11off€nschaft§b1att z11 Stattin 91101 EU.

Pyrilz, 10. »anunr 1902. Kö111g11chc§ A1111§gericht. Reichenbach. 5611165. [82314]

In das Gmwsscn[cknf151'cgistsr ist 11111 11. Januar 1902 bei Nr. 9 (Schlaupilzcr Spar: und Darlehnskaffen Verein " eingetragene Gc- noffensckxast m. u. H.) ei11g1'11*a111*11: Nucl) VOU- stäudigcr VLrtbc'111111g dW Gcnoffs11schafts1cker111ögens ist die 2101111111110 dcrL“1-q11idatorc11 811011116".

211111Zg911ch1 Reichenbach u. C'.

Feebux'x. B_ckanntmachung._ [82322] In 1111111 GenomensMffEregister 111 bei Nr. 4 - Molkereigenossenschast Seeburg in Liquidation _ folchde EintragunL bswirkt: _ Die Volknachf der 3.111111datore11 111 811011131311. Seeburg, den 10. Januar 1902. Königlicbks Athsriébt.

Jioxbnrkx. Bekanntmachung. [81899] Bei dem Von Nr. 16 deI bisherigen nach Nr. 7 des nencn GenossensÖaftsregisters übertragenen „Troisdorfer Spar: und Darlehuskaffenvereiu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist Heute eingetragen worden:

An Steüe der ausgeschichnen Vorstandsmügliedcr Jodann Quadt, Karl Wilhelm Kötter und Jobaxm Schmiß 117111131111 der Lexbrer Johann Pius Bame, der Fabrikarbeiter Josef Fischer und der Ackerer Jako Lindlahr zu Tw1sdorf als neue Vorstands- mitglieder, Bause zugleich aks VereinsWrsteber gewählt.

Siegburg, “den 8. Januar 1902.

Königliébes Amtßgeriäxt.

Immendorx. Bekanntmachung. [82315] In das Genossenschaftsregister des Limmrilzer

*Spar- Darlehnökaffcuvereins, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpfli t. Limmriß._ ist am heut1gen Tage folaende intragung 1121111111:

An'Stelle des Landwtrtbs Friedriä) Döring [ind Bäckermästsr Wilhelm Meyer, an Ste e dcs Lkbrers Melzer Landwirts) Carl Wiersddrff (: s Vorstands- 111111111€d€r 981181211.

Sonnenburg, den 8. Januar 1902.

Kön1g1ich€s A111tsg€r1cht. Wächtersbach. [81901]

In das Genossenschaftsregistcr ist heute bei der Gsnoffenscbaft Wolferborner Spar- und Dar- lehnskaffcuvcreiu eing. G. m. u. H. zu Wolfer- born eingktragen worden: An SteUe dss Heinrich Sauer 11. ist der Bauer Johannes Stütz 11. zu Mickyelau 111 den Vorstand gewäßkt worden.

Wächteröbacl), am 3. Januar 1902,

Kgl. Amtßgericht.

Weimar. _ [81913]

In unser GenossensckpaftSregtster Bd. 1 Nr. 11 ist bei der Firma:

Bauverein Weimar eing. Gen. m. beschr.

_ Haftpflicht beute emgettaqen worden: _

Vaukommissar Wilhelm Müller 111 aus dem Vor- stands ausgeschieden, und es find Architekt ugo Weiß 111 Weimar an [eme Stelle und Hof uchändler Ferdinand Bernhard Dtttmar in Weimar neu zum

“5 orstande binzugewäblt worden.

Weimar, am 2. Januar 1902.

, Großherzogs. SÉYsgericht. «ilbelmshm'ou. Bekanntmachung. [81902]

In da_s htefige Genoffenscbaftsregifter ist unter Nr. 2 be1 der Genoffenscbaft:

„Beamten Spar- und Bau-Verein. eiugexragene Geuoffenscbat mit heschränkter Haftpflicht in Wil elmshaven

heute Folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbescbluß vom 29. Ok- tober 1901 sind 1_1nter Abänderung der sämmtlichen Abschmtte des btsberigen Statuts neue Statuten festgeseyt. Insbesondere ist bestimmt:

Dxe Haftsumme beträgt 300 „M »

Dte yon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen _erfolgen in der bisherigen Form von dem aus_ GYsxhaftsfübrer, Schriftfübrer, Kasfierer u11d drxt Betstßerndestebenden Vorstand, gezeichnet von mmdestens zwe1 Vorstandsmitgliedern, die vom Auf- fichtsrathe ausJebenden Bekanntmachungen vom Vor- Yenden des AufsiÖtSrYths, indem derselbe den 5 orten: „Der Auf 1ch1Sratb des Wilhelmshavener Beamten Spar- 1111 Bau-VereinZ“ seine Namens- 11nt€rschrift und dte Bezeichung .Vorfißender“ bei- fügt, 111 den bisherigen Blattern, dem Wilhelms- Havener Taae'blatt und der WilhelmshaVLner Zeitung,

1111d bsim (111111111611 d1escr Blätter oder bei Ver- 1111311111111111 dcr Anfnabme im Deutschen Neichs- Anzeiger, 111.1 durch dix GMeraldcrsammlung ein andkrks 9111111 bestimmt 111. __

An STEUL 1:11“; 11115 dkm 2101111611117 ausgetretenkn erkfülxrkrs Kindf 1st dEr Marme-Oéexbauratk) Ludwig V1€1111€ck€ 11113 236191361 111 den Vorstand ge- wählt. Das biSH€k1JL [1111111811181611116 Vorstands- mitglied WkrftbootSMann, [9151 W€1stmspckwr Neu- mann 111 als Bsisißkr 1111 Vorstand derb11€ben. Wilhelmshaven, den 9. Jannar 1902.

Königliches Amtsgericht. Zohaouiolc.

V_ck_anntmachung. [82316]

Vo chu -Vere1n,zu Zehdenick, eingetragene GÄus aft mit unbeschränkter Haftpflicht: , Pnalversammlungs - Beschluß vom

25._A111111]1_ 1901 ist dsr Vorstand 11111 29. Skptcmbcr _ » [_ Mitglied (Sfcllde'rtrcter) 116111161111 1111811113 «12 - 1111119111 dc'r 911111111 91013811Sch11ch1§11111 111 Z117d€111xk «811111111 worden; diE Z11ch111111g [111 dlz! (5311111901111171111 11csch1cht durcb 111111 Vdrstandsnntguedcr Untcr der Firma d1'1“ (3511111111111chast.

Zehdenick, dmr 11. Jammr 1902.

5151119111968 A1111§gcrrcht.

Muster-Negister.

Die ausl ("1 11 d 1 [ ch e n Muster Werden unter ( L e 11) z 1 9 Veröffentlicht.)

];ruuäsulmkg, [luxe]; [82043] In unser 5.9?ust1'rr1'111119r. 1111161111? unter Nr. 1.18 01 endcs eingetragkn: _ _

Fngrma Gebr. Reichstcitx hier, [cchthn 511111119-

qraphien 11011 Kindkr- und Yporthcn 111 dcr ?1611-

heit der Korbgeßcchtk 112111118 Zet 111111111 und 21118-

fübrung, Fabrik1111111111€r11 113 8, 113 (3, 112 L', 147 l),

39, 40, 41, 65, 11011, 42611, 41911, 14815,_1461_1,

146 [„ 1479, 111 811113111“- HWWF'ÉYJWTBYFWU fur

plastisckyé Crzcngnißs, (», 1111111 1111 _„Ja re, ange-

meldst am 19. Dazkmbkk 1901, Vornnttags 11 Uhr

10 Minuten. _ Brandenburg a. H.. dyn 28._ Dezember 1901.

König1iches Amtsger1cht. [82042]

oramlonburx, uaw]. In 1111181 Mustcrregister ist Heute unter Nr. 139- Folgendes eingetragcn: _

Firma: F. Bunke hier. 3113121 Modelle 311111 VSrzicrkn von Bildcr=Rabmc11-Le1s1en 111 e111en1 19131- ficaeltcn Packkt, Muster für p[asnsche Erzeugmffe, Schutzfrist 3 Jahre, anßemeldet am 21. Dezkmbkr 1901, Vormittags 11 U11.

Brandenburg a. H. den 28. Dezember 1901.

Königliches A111t§gcricht. llaxyo. _ _ [82044]

In das Musterregister 111 beuts Folgendes 6111- gctragen:

unter Nr. 96: Beckmann & Hoefinghoff, offsne Handelsgeseüfchaft 111 Börde, eme [cbmwds- eisskne Gitterspixze, Fabriknumxnxx 13. & 11. Nr. 37, plastische ErzeuYÜffe, Schußsr11t5 Jahre, _ange- meldet am 16. ezkmber 1901, Matags 12 Uhr.

Haspe, 18. Dezember 1901. _

Königliches Amthernht.

Konkurse.

Naehe". Konkursverfahren. [82337] Ueber das Vermögen des Spediteurs Heinrich Neuhausen zu Aachen, Inhabers der Firma Neu- hausen & Gillissen, wird heute, am 13. Januar 1902, Vormittags 1112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reiners in Aachen wird um Konkursverwalter ernannt._ Offener Arrest mit nzeigepflicht Ywie Anmeldefrtst [318 zum 13. Je- bruar 1902. rste Gläubigerversammlung wird auf den 12. Fehruar 1902, Vyrmittags 10 Uhr, und allgememer'Prüfungstermm auf den 27, Fe- bruar_1002, Vormittags 10 Uhr, vor dem 11nterze1chneten Gerichte, Fktedensftr. 5, Zimmer 9, anberaumt. Kgl. ?lchht, 5, Aachen. berlin. [81941] deer das Vermögen der Frau Bertha Hage- mann, gcborcnen_ Schmohl, Inhaberin eines SchuhiWarxngescbäfts 111 Berlin. Landsberger- [traße 45 (anatwohnung Kömgstraße 30 , ist heute, Mittags 12 Uk)?- von dem Königli en Amts- ericht [ zu Berlm das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann _ Sch1eferdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Fr1st zur Anmeldung der Kon- kursforderungen brs 1. März 1902. Erste "Gläu- bigerdersammlung am 11. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. _April_1902, _Vqrmittags 11 Uhr, ' im Gerichthebaude, Klosterstraße 77/78, [[ Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1902. Berlin, den 13. Januar 1902. _ _ _ Der Gerichtsfcbreiber des Komgltchen Amtsqeucbts ]. Abtheilung 83. vorliu. [81942] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul von Schxnude.(F1rma Hayncmann & Co.) hier 17. 58, Schonbauser-_A1lech 62, ist heute, Vormitta 511111511, von dem Kontgltchen Amtsgericht [ zu Berlin das ankursperfahrext eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dteltß m Berlm 0. 2, Burgstraße 11). Frist zur Anmeldun der Koykursforderungen bis 15. März 1902. Erle Glaubtgerversammlung am 14. Fe. brugr 1902, Vormittags 101 Uhr. Prüfungs. xermm am 8. 2911201902, Vormittags 11 Uhr, Zn) GertchßgebefiF,_KloZerstsxaße 77478, 111Treppen, 1mmer . ener tre mit n ei ' ' 15. März 1902- z gepflwbt br; Berlin, den 14. Januar 1902. . _ _ Der Gerichtsschreiber des Komglicben Amtsaerrcbts [. Abtheilung 82. oral», oläeuborg. [81992] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanteu Johannes Gutenbexg zu Brake wird heute, am 13. Januar_1902, Matags 12 Uhr, das Konkurs- Vexfahren eroffnet. Der Auktionator Diems zu Brake wrrd zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist hrs 1. Februar 1902. Wahl. und Prüfungstermin aOan10. eb7tttar_t1?2_02. Vormittags 10 Uhr ener tre mt 11 e1 e ri ' ' ; bruar1902. 1 111 st bts zum 1. Fe BraÉe, ß1l902, lL*)“cZnucn: 13. - ro _xrzogi es 21111th ' t. N51, _ Veroffenüicbt: ([.. ZWAbrenZ,1 " Gemchts - AktWriäytssckxreiber. ÜFYIY'TS Vermögen des Restaurateurs LYRA Öl)“ zu Bußow (Foxstbof) wird heute, am 14._Ja11uar__1902, „Yorrmttags 11 Uhr, das Konkurs- Verfahren_eroff1181. KonkurSverwalter: Reckttganwalt Vorbeck 111 BWOW- AUMLWLfkisk für die Konkurs. [orderqngsn b1s zum 28. Fsbruar 1902. Erste GlaubthrVErsammlnng am 12. Februar 19432 Vormntxigs 101“ kÜfungNermin (1111 15. Marz 19073. Vormittags 10,? Uhr [OJJZW Arrest 11111 AUFngkaist bis zum 11. Februa'r

BZFoYHLU. ZZUM c111102. ro rzogt e enbur - Amtögeriéhkg WWMWW

8111

- 14. Februar 1902 ,

nun:]nu. " _ & 8 Uebcr das Vcrnwgkn dks Ockjueidermleilséééo]

. rinricl Lang 311 Greulich 111 (1111 13. Sc LOL, 2311131111001?) 311111", das KUUkllrsveFJnlJn eröffnet. Vcrwaltcr: 5111111111911" GMK] EÖÜÜLr zu V1111z1a11. Offcm'r 9111111 11111 2111,11?1gchxx],*t bis zum 20.Fsbr11ar 1902 1*111_1ch111'_1111ck_). Wi,"!xkdefrjst; bis 511111 11.9.9113 1902 1111[ch_1.1_1'[;11ch. (&:er W[äubigex. vsrsa1111111111111: dcn 11._.ycb_ruar 1002_ Vor- mittags 9111111“. 9111111111€111€1 Pr11s1111gst€r1nin den 25. März 1902,_Vor1mttags 9 1116111811 (Herichtsgedands, 3111111111 Nr. 10 Vunzlau, d111 13. Januar 1902. 5101119101185 A1111I11€11chk 033501. _ 820 llcbkr das 2411111151111 dcs Zizgarrcnhäktdleés Georg Gümpc11 z11 Kasssel,_D1*1111-1P[W4 (Priyat- 1111181111111] Königsstraßc 71), wnd heute, am ]3_ Ja-

uhr- im

* 1111111 1902, Nachmittags 3.5 Uhr. das Kvnkurßderfahren

eröffnet. Konkurßverwalsxxz ledat-Skkrcxtär Fax], 111111 111 (Fassl. A11111€1d81111t 1315 _z11111_ 10. Je ruar 1902. Offene'r Arrest_m11__At1zs1gepst1chr M zum 10. deruar 1902. Erste G1a11b1gsrd€rsammlung am 3. Februar 1902. Vornnttags 11§ ujw Prüfungstennin am 18. Februar 1902, Vor- mittags 11 Uhr. _ _ Königliches Amtßgcrtcht 111 Cassel. Abth. 13,

(315111. _ [82010

Kd11k11r§eröffn11nq uber das V€r111d11€11 des geschäfts, losen Dettmar Löwenstein zu Cöln erfolgte am 11. Januar 1902, Vor_111tttags 11.1 11111. Ver1va11ex ist RschtSanwalt Justtzxath 1)r._ DunYer zu Cs[„_ Offener Arrest 11111 Anzetgefrtst__bls zum 222. Februar 1902. Ablauf der Anmsldefrmt am selben Tage. Erste Glänbigerdersammlung am 8. Februar 1902, Mittags 12 l_lhr, und aÜgemeiner Prü- fungstc'rmin am 10. Mäxz _1902, Vormittags 10É1hr, 1111 171291181 Gertchtsfteüe, Norbertstraße 7, 11. 11002.

Cöln, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtßgericht. Abtb. 111 1.

(26111. _ [82009]

Konfnröcröffnung über das Vermogen des Kaus, manns Johann Hubert Münch zu Cölu er. folgte am 11. Januar 1902, M1ttags 121 Uh!- Vcrwalter i_[t R€chts1111wa11 Grimsebl zu Cöln. Offener Arrest mit Anzctgefznft 11115 zum 24. Februar 1902. Ablauf der A11111eldefr1st am selben Tage. Erste Gläubi «rdsrsammlung am '7. Februar 1902 und (1 gemeiner Prüfungstermin am 8. März 1902, jedesmal Vormitta s 10 Uhr, an biefiger G€richtsste11€, Norbertstra e 7, 11. thge.

Cöln, den 11, Januar 1902.

Königüchés Amtßgericbt. _Abtb. 111 1.

])armxtmlt. Konkursverfahren. [82005] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Johannes Best in Darmstadt, Wooasplav 12, Mrd heute, am 14. Januar 1902, Vormittags UZ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Dechert 111 Darmstadt zum KonkurSVerwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzei efrist bis 1. ebruar 1902 und _ForderungSanmeldefrit 1118111111 . 1. ebruar 1902_best1mmt, erste Gläubigerversamm- lung und allgememer Prüfungstermin auf: Mo»)-

10* Februar 1902. Nachmittags 4 uU'an-

bcraumt. Darmstadt, 14. Januar 1902. Per Gerichtsschreiber Gr. HL". Amtsgerichts Darmstadt !.

])reotlen. 81999] Ueber das Vermögen der Handelöfrau ((Stein- ux, Porzellan, Galanterieivaareu ec.) Lina _ tlhelmzue verehel. Romer), geb. Scheine“-

hter, Lomseqftraße 38, wtrd heute, am 13. Janna!

1902, Nachmtttags ._15 Uhr, das Konkursverfalwen

exöffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus ne

b1er, Sachsenpla§32 Anmeldefrist bis zum 4. e-

bruar 1902. abltermin am 14. Februar

1902. Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin am

_ Vormittags *9 UF-

Offener Arrest mit Anzetgepflicht bis zum '

bruar 1902.

Dresden, am 13. Januar 1902. . Kömgliches Amtsgericht.

bünoeltlorf. Konkursverfahren. [82015] - Ueber das Vermögen des SchuhLvaarenbändlekk K_axl Lowaék zu Düsseldorf, Werringerstraße 93- Zcktakxs Markt 10, Mrd heute, Nachmittags 5 Ubk 20 Mm., das Konkursverfahren eröffnet. Der REMS" anwalt Or., Presser bierselbft wird zum Konkurs- verwalter_erna11_nt. Offener Arrest, Anzeige- "Uv Anxneldefrtst bis zum 10. Februar 1902. Erst? Glauhtgerversammlun am 6. Februar 190"- Vorzmttags 11 u . und aUgemeiner Prüfungs- termm am 27: Febxuar 1902, Vormittags HFF? Uhr, Katser-lebelmstraße 12/14, Zimmer

Düsseldorf, dep 11. Januar 1902. Komgl1ches Amtßgericht. .

Disoubsrx, . „ck. Konkursv a [81987] Ueber daß VermöZen des KYmeJT s Wb Wurftfabrakantxq ouis Hermann Weber in Eisenberg, aüemmen Inhabers der Firma Louis Weber _ck Co. daselbst, ist heute, am 13. Januar 1902, Mtttags 12 Uhr, das Konkursverfahren ekösfmkt wordZn. PerWalter: RathSubrmacher Robert SW“ hake m _Etsenberg. Offener Arrest mit Anzeigépßlkht Mkd Frtst zur Anmeldung von Forderungen 21. Februar 1902; Erste “Gläubigerversammlungk 7. Februar 1002, Vorm. 10 uhr. Prüfungs- termm: 14. März 1902, Vorm. 10 Uhr- Eisenberg, dm) 13. Januar 1902. Ger1chtsschre1bexet 3 des Herzoglichen AmtSJericbW- KreYchmar, Aktuar. * Freiburg, 8011108. Kulxbex das U U "1 Freiburg i.S [. ist heute, am 111-JW n11a_r 1902." Nachmittagschß-F Uhr, das Konkurs- kasabren eroffnst. Konkursverwalter: VerskMkungs“ Aßent Carl Vdgt zu Freiburg i. Schl. Anmeldakfkift bis zum 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversamw' lung den 12_. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin den 19. März 190“- Bormßttags 10 Uhr. Offener Arrest mit An“ zxtgeprcbx 1915 zum 28. Februar 1902. o111gltches Amtßaericbt Freiburg. STUN (;Ottort. Konkursverfahren. [81976] Ueber das ermögen des Gasiwirtk)s "“' Halbhufqers Emil Schmiiscr zu Dämistbem qgen w1rd heute, am 13. Januar 1902- Nach." mutags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnkt- VU“

81983] 1? Vermögen des Goldschmieds Emi 7"