. 1902.
.-.
walter: Ubrchber Christian Ehlers in Gettorf. Anmeldefrist bis 15. Februar1902. Erste Gläu- btgerbersammlung am 4. Februar 1902, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe- bruar 1902.
Gettorf, 13. Januar 1902.
König1ick)es Atittsgcricht.
königgvo, 111111". Konkursverfahren. [81971 ]
[10er das Vermöqcn dcs Fabrikbesißcrs Alexander Kohl in Böhlen isi bcuis, am 14.Ja- miar 1902, Mittags 12 Ubr, das Konknrsverfabren erJffJWk- ' Dkk Kaufmmm Peter Erkcnswyik in Konigsse isi ziimKonkyrsbkrivciltcr ernannt. Offener Arrest, Anmeidkfrisi imd Anzcigepflicbt bis6. Februar 1902. Ersie Glänbigé'rbkrsamminim und Prüfungs- termin ben 14. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr.
Königsee, Thür., 14. Januar 1902.
Hertel, Gerichtsscbrsiber F. Amisgcrickyts.
l-ÜUÜEEk980hleI. Konkursverfahren.[81951] 118er das _Vsrmögsn dss Ubrmackxcrs Julius Völixke iu Landeck wird HEUTE, am 11. Januar 1902, Nacbnnttags 5 Uhr. das Konkursverfahren er- offnet. Der „chtier Adolf Vernbaxd von bicr Mrd Zum Koiii'ursbcrwalter ernannt. Konfitrsforde- UMJM sind bis zum 10. Fcbrnar 1902 bei dem (He- kicht€ Inzllnxelden. Es wird zur Vescksußfasiung izber die Beibkbaliimg bk's ernannten odcr dic Wahl eines andexen' Verwaltkrs, sowie über die Bcstciiung (Zines Glaubt erausscbnssxs und eintretenden Faüs uber bis in I 132 der Konkarsordnung bezeichneten Gcgcnstande und zur Prüfung der angeiiielbeikn For- deUnsen auf den 18. Februar 1902, Vor- UZMUX 10É Uhr, Vor dem untßrzeichiiEten GL- ricbte rmm anberanmt. Mlcn Personen, welche eine zur KonkurSmaZe gkbörigc Sach? in Bcfiß haben oder ziir Konkursma c etwas_schuldig smd, wird ansg-egcben, n1chts_ an den Gcmoimcbuldner zu berabfolgen odsr zu [ersten, auch die Vsrpflicbtimg auferlegt, von dxm Besiße der Sache und yon den Fordbrungen, für wel e fie aus der Sache abgksonderte Befriedigung in nspruch ncbmen, dem KonkursVCrwalter bis zum 31. Januar 1902 Anzcige zit machen. Landekk, den 11. Januar 1.902. Königlich??? Amtsgericht. l-auüzderx, 1,0011. [81974] Auszug. BekanntmachUUJ.
]. Das K. B. Amtsgkricbt Landsberg at über 1795 Vermögen des Kaufmanns Friedrich Beck in Landsberg. Alleininbubers der Firma Hieber 11. Beck daselbst, am 10. Januar 1902, Nachmittags 4? Uhr, den Konkurs eröffnet. 11. Provisoriscber Konkursverwalter: Rechtsanwalt Graßmann in Landsberg. 111. Offener Arrest erlasskn. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis siiiscbließlicb 30. Januar “117- Allgemeinsr Prüfungstermin, Termin zur B€ichlnßfassu11g iiber die Wabl einc's dkfiiiitiben Vcrwaitkrs, B(stSÜUng sinss GläiibigcmusWnsics und Vsrbaiidiang iibcr Die in §§ 131-137 R.:K O. bezeichneten (HU]LUÜÜUÖL Montag. 10. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, im dicsgcrickytlickxn Sitznnsissaal.
Landsberg, 10. Januar 1902.
Der Kgl. Skkkkfär: [)]: Bamberger. haueuburs, komm. [81948] Konkursverfahren.
Ueber das Vertu" en- des Gaßwirths * Carl Pa cke zu Kleiu- ck (how wird“ heute, am 11. * anuar 1902, Na m trags 12411513 dasKonkurs- verfahren eröffnet. erzvalter ist der Kaufmann Otto Lenz zu Lauenburg :. Pomm. Erste Gläubi er- verfammlung am 3. Februar 1902, Na m. 12-1 Uhr. Frist zur Anmeldun der Konkurs- forderungen und offener Arrest mit' _nzeigepfsicbt bis zum 10.Febr11ar1902. Prüfungstermin am 20. Fe- bruar 1902, Nachm. 12] Uhr.
Lauenburg i. Pomm., den 11. Januar 1902.
Königl. Amtsgeriöht. 1111111211131]. , [82001]
Das Kgl. Amtsgkri 1 München- [, Abtheilung 4. für Zivilsachen. bat ü er das ermögen des Kauf- manns Adolf Roth, AÜemn-baber der Firma „Süddeutsche Lüsterfabrik“ Adolf Roth 111 München, Wolfratshauserstr. 33, Waareumufter- lager in Berlin, Ritterstr. 41, IM., am 13. Ja- nuar 1902. Nackpmitta s Z:] Uhr, den Konkurs er- öffnet. KonkursveWa ter: Rechtsanwalt Clemens Steyrer bier. Promenadeplah 16/11 RG. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrijt in dieser Richtung und rift zur Anmeldung der Konxursfyrdexungen bis 'ttwocb, 5. Februar 1902, einschließlich be- stimmt. Wabltermm zur Beschlußfassyn uber'die Wahl eines anderen Verwalters,“ Beste ung eines Gläubi erausschuffes, dann über die m §§ 132, 134 und 13 der K.-O. bezeichneten Fragen auf Freitag, 31. Januar 1902, Voruzittags 9] Uhx- Zimmer Nr 57, und den aligemeinen Prüfungstermin auf Mitlworh, 19. Februar 1902„Vormittags 9 Uhr,' im Zimmsr Nr. 57, Justizpalast, Erd- geschoß, bestimmt. *
Miinchen, 13. Januar 1902. , Gerichtsschreiber (b. 8.) Merle, Kgl. Sekretar. 111111911011. , _ . [82002] Das K [. Amther1cht„Munchen 1, Abtbßtlung s.. für Zivil?acheu, bat uber das Vermogen der Zinarreugeschästsiuhaberin Franziöka Credé in München, Sendlin erstr. 44/0, am 13, Januar 1902,]NacbmittagS 4 hr, den Konkiirs eroffnet. Konkursverwalter: RechtSanwalt ])r. UZ Buchmann in München, Promenadxsir. 3/11. O ener Arxcxst er- lassen,.Anzeige/rist in diesex Richtnn?) und Frist zur
Anmeldung der Konkursforberungxn 6. Februar 1902, einschließlich'bestimmt. Wahltermin ur Beschlußfa ung über,die ngl_eines anderen Derwalters, - estellung eines Glaubtgerausschuffes, dann über die in §§ 132, 134 uns 137 der K;-O. bezeicbnkten Fragen in Verbindung niit dem aUgemetnen 5 rüfungstermin auf Freitag,_14. Februar1902, ormittags 9 Uhr„ _im Zimmer Nr. 57, Justiz- palasi, Erdgeschoß, bestimmt. München, 13. Januar 1902. _ Gerichtsscbreiber (l.. 8.) Merle, Kgl. Sekretar.
Uüneheu. . [82003]
Das Kgl. Amthcricht München [, Abtheilung s. für Zibilsachen, bat über "den Nachlaß des am 19. Avril 1901 zu Munchen verstorbenen Photographen Eduard Hauer bier. leßte Wohnung: Wkrnekstr. 16/1, am 13". Janus: 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eroffnxt. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Oberbauer bier, Perusa- straße Nr. 2/11. Offener Arrest erlassen, An-
is Donnerstag,.
zeigefrisi in dieser Richtimg und Frist zur Anmeidung dcr ,Kobkursfiordßrunggn bis Dbiinérsiag, 6. Fcbrilar 1902, kiiischiiksziich bkxiiinmt Wahltermin zur Be- [chlux;fas[1mg_ nber dis Wahl eines andercn Vcr- ivaltyrs, Bsssüung Link's Gläiibigkrailssckwsses, dann ubsr 1310111 §§ 132, 134111113 137 der K.:O. bszeicbiieisn Frag'cn m Vkrbiiidimg mit dcm 01[[]LMC111(*11 Prüfitiißs- tel.:mlll aiif Freitag, 11, Februar 1902, Vor: mittags 1111[)r, 1111 Zimmcr Nr. 57, Jitstizbalast, Erdgeicboß, bestimmt.
Mi_inch_en, _13. Januar 1902.
Gerichts[chrciber (l.. 8.) Mcrla, Kgl. Sekretär. 1111111011011. [82004]
Das Kgl. Amtsgkricbt Münchcn ], Abtbeiiunq .4. fürZivilsacbcn, bat über das Verm öqen des Schneidere meistcrs Wolfgang Guan in Miinchen, Hirten- straßc 23/111, am 13. Jaimar 1902, Nachmittags 3 Uhr, den Konknrs eröffnct. Konkaröberwaitcr: Rechts- anwalt A. Schmittbkrger _bier, Kaufingerstr. 15/1, 3; Anfgmig. Offener Arrest krlassen, Anzsigsfrisi in dwscr Richtung und Frist znr Anmsldnng der Konklus- forbsrnnic'n bis Donnerstag, 6. Februar 1902, ein- schließli bestimmt. WahlterminzurBsschlußfassung übcr die Wahl eines anderen Verwalters, Bestcllung eines Glänbigeranssckynsses, dann über die in §§1.32, 134 und 137 der K-O. bez€ichneten Fragen in Verbin- dung mit dem aUgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 14. Februar 1902, Vormittags 1011hr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd- gsrcboiz, bestimmt.
Miinchen, 13. Januar 1902.
Gkricbtsschreiber ([.. 8.) Merls, Kgl. Sekretär.
1101151113. [81956]
118er den Nachiaß dcr am 26. Juni 1901 in Neusalz verstorbenen Wittwe Johanne Luise Amalie Teichert, geb. Punke. aus Neusalz ist am 10. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das KonknrsVerabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. E. Schippang in Neiisalz a. O. Offener Arresi mii Anspkißkstist bis 1. Februar 1902. Anmeldefrist bis 6. FL ruar 1902. Erste Gläubigerbersammlung und aÜngciner Prüflingsiermin am 8. 1902, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgexicbt Neusalz.
111611171611. [82017]
Ueber das Vermögkn des Bäckermeiftcrs Paul Dick zii Niederbicber wird beute, am 13. Januar 1902, Nachmittaßs 7] Uhr“, auf Antrag des Dick das Konknrsverfabren eröffnet. Dsr Rechtsanwalt Mechelkn zu Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfordérnngcn sind bis zum 10. Fe- bruar 1902 bsi 176111 Gsricbt anzumeldsn. Prüfung der angemsldsten Forderungen am 17. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Vor dem unter- zsickpneten Gerichts, Zimmer 21.
Neuwied, den 13. Januar 1902.
Königliébss Amtsgericht.
Körnungen. Bekanntmachung. [82339]
Das Kgl. ?liiiisgkricbt Nördliimkn hat mit Besäyluß vom 13. Januar 1902, Nachmittags 37] Ubr, iibcr das VLNUÖIM 1792; Sattlermeistcrs Heinrich Kießling in Nördlingen das K'biiiiirIVerabrsn Lrbffiixi. Kkiiiiiköbi'rivalikr; Joskyb Fischer iiiNbrd- lingcii. Offsiikr Arri'si exlasssn. Iliizcigcirisi iii disse): ?)iichtimg, [011116 Frist zur ?liiiiicwung dcr Kbiikursforderungen bis Montag, dsn 17. Februar 1902, einschkießlich bestimmt. Tsrmin zur Bescbließung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, über _die n 32 und 137 der Neicbs-Konkursordnung bez
Februar
neten
'Fragen, dann allgemeiner Prüfungstermin auf amöta , den' 8.
März 1902, Vormittags 9 uhr, im diesgerichtlichen Si3ungssaal angeseßt. Nördlingen, am 14. Januar 1902. Gerickptsschreiberei des Kgl. AmtsJerubts Nördlingen. (L.. 8.) Rehm, Kgl. Sc rctär.
Uümhers. [81986] Bekanntmachung. (Au?zug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat _am 14. Ja- nuar 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Damenschneidereiartikelgescbäfts- inhabers Ludwig Schick in Nürnberg, Binder- gasse 14, Alleininbabers der Firma „Ludwig Schick“ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwaltex: Rechtsanwalt Ztscher in Nürnberg. An- meldefrist bis 22. Februar 1902 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 3. ebryar 1902, Nachmittags 3 uhr, und a gemeiner Prüfungstermin: Samsmg, 1. März 1902, Na mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des iefigen Justizgebäudes. .
Nürnber . den 14. Januar 1902.
Geri tsschreiberei des K. Amtherichts.
Uüruborg. [81985] Bekanntma ung. (Außzugß Das K. Anxtsgericbt 5 ürnberg hat am 14. Januar 1902, Vormittags 11,45 Uhr, über das Verm" en des Cafetiers Heinrich Richard Wiese, frü er in Nürnberg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts. das Konkursverfahreix eröffnet. Konkursverwalter: Kommisfionär Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist bis 1. März 1902 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag. 18. Februar 1902, Nachmitta ? 3 Uhr, und allgememerPrüfungstérmin: Mont . 17. März 1902, Nachmittags ZUhr, Jedes- mal im Zimmer Nr. 10 des biefigen Iustizgebaudes. Nürnber , den „14. Januar 1902. , Geri tsscbreiberei des K. Amtheriihts.
ktor-beim. Konkursverfahren. [82000] Nr. 2259. Ueber das Vermögken des Wirths Karl Kohlhammer zum wilden Z).) ann in Pforzheim ist am 11. Januar 1902, Nacbm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentyblex bier. Anmeldefrist und offener Arresi und Anzei efrist bis 5. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm ung: Mittwoch, 5. Fk" bruar 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfimgstermin: Mittwoch, 19, Februar 1902, Vorm.“ 91 uhr, Vor Gr. Amthericht dabier, Zimmer Nr. 19- Pforzheim. 11. Januar 1902. Der Gerichtsscbreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.“ 1101113121011]. [82014] Ueber das Vermögen der Firma Berthold eber Nachfolkxer zu Remscheid mit einer Zwei eder“ lassung n Ha .eu i. W. und des allein gen In- babers dieser irma, des Kaufmanns Hermann Schmidt zu Remscheid. wurde beute, Ra mittags 4? Uhr, das Konkursveifahren eröffnet. verwalter ist der 2?)roze agent F. W Paas zu RSM?" scheid. Frist zur nme dung der KonkursfotderMsM
_ veraußern.
onkurs- 5
bis 11, März 1902. Erste Gläubigerbersammlung am 1. Februnr_1902, Vormittags 11] Uhr. Termtn zur Prüsmm dcr angemeldkten Forderungsn am 22. März 1902, Vormittags 11T Uhr, Vor dem unx€kzkichnét€n Gerichtc, Zimmkr 7111.15. Offe'm-r Arrest mit Aiizeigcwflicht bis 11. März 1902. Remscheid, “(1811 13. Januar 1902. Königlicbks AthsrickIt. Abts). 117. 111101111. Konkursverfahren. [82012] Ucchr das Vermögen das Buchbinders und Sjchrc1bwaarcnhändlers Karl Lingen in Rheydt wird beate, am 14. Januar 1902, Vormittags 10 Ubr, das Konknrsberfabrcn eröffnet. Der,?)iecbts- anwalt 1)r'. PEWLT in Rheydt wird ziim Konkurs- vsrwaltch „ernannt. Offenkr Arrest, Anzeige- und Aiiiiiclbksrtst_ bis zum 31. Januar 1902. _Ersté Glaybigcrveriammlung und ailsemeiner Prüfungs: tsrtmn am 8. Februar 1902, Vormittags 51170 1191», vor dem unterzeicbnctsn Gkricht. Zimmer . [. .). Königliches Amtsgericht zu Rheydt. 5011171019011. Bekanntmachung. [82332] Das K*. Amtsgerickyt Stbwabacb hat am 10. Ja- nuar 1902,„Vbrmittags 112 Uhr, die Eröffnung des Konkursbkriabrcns iiber das Vermögsn dcs Fabrik- bxsikxcrs Robert Minizcl, Alleininbabers der Firnia Schwabacher Nadelfabrik Friedr. Herold dahter, bxscbiosen. KonkitrsVLrwalter: Rechts- gnwalt_Fen/ierer bier. Termin zur Beschlußfaffung yber die „Wahl eines definitiven Vsrwalters, Be- iieilimg eines Gläubigergnsscbuffes und die in den §§ 132 u. 137 dsr K.-O. bezeichneic'n Fragen: Sgntstag. den 25. anuar 1902, Vor- mittags9Uhr. Offensr rrest mit Anzeigestist bis Samstag den 15. Februar 1902. Endtermin für Fordernngsnnmcldimgen: Samstag, den 15. Fkbruar 1902. Prüfungstermiüx Samstag, den 8. März 1902, _Vorm. 9 Uhr. Alle Txrmine finden im Sißungsjaal Nr. 13 statt. Schwabach, den 10. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (11. Z.) Trillhaas, K. Sekretär. 5161111111, 0101“. Bekanntmachung. [81959] Ueber das Vermögen des Vrauereibesitxers Bruno Ecke zu Köben, Kreis Steinau a. O., ist beute, am 13. Januar 1902, Nacbmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffiikt. KonkursVLrWalter: Kauf- mann Georg Hauck zu Steinau «. O. Anmeldefrist bis zum 25, Februar 1902. Erste Gläubigerbersamm- lung: den 10. Februar 1902, Vormittags 9._i Uhr. Prüfungstermin: 17. März 1902, Vormittags 9] Uhr, Zimmer Nr. 1. Offcnsr Arrest mit Anzeigepflickyt bis 25. Februar 1902. Steinau a. O., den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgsrickyt. Stettin. Konkursverfahren. [81965] 118er das Vsrmögsn des Kaufmanns und früheren Handsckxulxmachers Carl Karrafz 31111- in Stettin, PUMBWLW 8, wird bknic, am 13. Ja- mmr 1902, Miiksgs 12 Ubi, dss KLUÜLYÖVCUÜÜWU Ci'bffnct. BsriimilTCk ist dcr Kaiifmaim Advipb Bonbsron ZU Stbiiin. Erst? Giiiiibigcrbkrimiiiiiiimg am 31. “Januar 1902, Vorm. „11 Uhr_. Offsncr Arkbst mir Aiizc'igcyflicbt mid Aiiincldcfriii bis 24. Fsbriiar 1902. Pk]i[1lng§s§k111111 am 14. ".Närz 1902, Vorm. 10 Uhr, im Zimmcr 2111.98, Elisabethstraße Nr. 42. * Stettin, den 13. Januar 1 Königliches Amtsgeriäht.
902. Abtheilung 19.
Fisteln. . [ 81964] Ueber das Vermö en der Wittwe Bertha „Buchner, eb. S rödtex, zu Stettin, als
alleiniger In aberin der irma Alexander Buchner Wm, zu Stettin ist eute, am 14. Januar 1902, Vormittags 11-1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ad. B'ouveron zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1902, Vormittags 11] Uhr, Prüfungstermin am „»12._ Mär 1902, Vor- mittags 11] Uhr, im Zimmer r. 88. Stettin. den 14. Januar 1902.
, Schultz,! _, . Gericht§schrerber des Königlichen Amtherichts. «emen. Bckanutmachuug. ' [81984]
Das Kgl. Amtsgericht Weideiz hat mit Beschluß vom 13. Januar 1902, Vormtttags 11 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Keude in Weiden auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Zum provisorischen Massenberwalter wurde der Kgl. Advokat, Justizratb Herr Johann Mayer dabier ernannt. Zyx Anmeldung der Konkursforbe- rungen ist eine Fri1_1_bis zum Samstag, den 8. Marz 1902 eins ließlich sestFeseyt. Termin zur Beschluß- fassung 1": er die Bei ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann 5(Zegebenen F911s über die i1_1'§§ 132 und 137 d. R.- .O. be- zeichneten Gegenstände ist auf Samsmg,_8. Fe- bruar 1902, Vormittags 10 Uhr. im dies- ericbtlichen Si ungssaale und der a&emeine Prü- ungstermin au Donnerstag, 20. är 1902, Vormittags. 9 Uhr. im diengncbtlicben [Zangs- saale anberaumt. Zugkeick) wird alien Personen, welche eine zur Konkurélmaffe gehörige Sache ixn Besiß baben, oder zur Konkursmasse eiwas schuldig find, aufgegeben, nichts_ an den Gemeinschuldner zu verabfol en oder zu leisten, sowie von dem Befi e der SaFen und von den Forderungen, für wel
e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- pruch ,nebm'en, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1902 emschlteßlick; Anzeige zu machen, and'enGexnetn- schuldner _aber ergeht das Verbot, bei Meidung [ira echtlicber Eiiéixßchreitung von den zur Konkurs- ma e gehörigen
Weiden, 13. Januar 1902- . . Der geschäftsl. Kgl.“ Amtsgerichts-Sekretät . ([.. Z.) . F ink. ; .; “0
"ck1“?"9'**"__M11 W- » « e er as 'erm, _ [ _ . . ._ ,. ;sz äuss ,
. 5 „ , . : _ "a“nr'r Friis Stsrxe _bi'er. Anmeldefrist bis 354221117“ 1902 Erste Glaubiger- versammlung den 510. bryar 1902, Vox- mittags 10 USt. „A gemeiner “ Prüfungsteimm den 17. März 1902, Vqrmittags 10 u . Offener Afrest mit Anzeigesttft bis zum 4. e-
ermögensbestandtbeilen etwas zu ,
,W e
sitten- [81967]
Ueber-bas Vsrmögen der offenen Handelsgesell- schaft Wallis & Rauen in Witten ist beute, am 13. “4an1611 1902, Nachmittags 5x Uhr, das KonkursMrsabrcn eröffnst. Vkrwalter istder Rechts- anwalt *Harfzcxvincksl in Witten. Offener Arresi mit Anzetgéfiist bis 1. ?ebruar 1902. Anmeldefrist dcr Fordkrimgkn bis 1. Z).) ärz 1902. Erste Gläubiger- vsrsammlung den 1. Februar 1902, Vor- mittags 11] Uhr. Angmciner Prüfungstermin den 15. März 1902, Vormittags 111 Uhr.
Witten, den 13. Januar 1902. _ Westermann, Gerichts]chreiber__besZW1Ypen Amtherickyts. Terdxt. Konkursverfahren. [81989]
Ueber 'das Vermögen des Mühlenbesiyers Her- mann Rose auf der Amtsmiiblc bei Zerbst isi beute, am 13. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfabren eröffnet worden. KonkursVLrwalter ist der Kaufmanrx Karl Schradsr in Zerbst, Jüden- siraßc. Konknrssordcrungen find bis zum 3. Fe- bruar 1902 [)81111 unterzéicbneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigcrbersammlimg und allgemeiner Prü- fungstermin ist auf dsn 12. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, an Gkrichtsfteae anberaumt
worden. Herzogl. Amtsgerickyt Zerbst.
*sebekslebeu. Konkursverfahren. [81955] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Doreuburg- früher hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aschersleben. den 13. Januar 1902. Königliches Amtsaerichb zuguxtnsburx, 121-5321). [81994] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbefißers Friedrich Emil Pleißuer in Hammer-Leubsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Augustusburg i.Eerl., den 10. Januar 1902. Königliches miquricbt.
Raa 1111111161111. Bekanntmachung. [82007] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Franz Narewski zit Bad Nauheim ist zufolge 811165 von_dem Gemeimcbuldner gemachten Zwangsvergleichsvor1chlags Vergkeicbskermin auf Dienstag, 4. Februar 1902, Vormittags 10 U r, vor unterzeichn_etem (Hsricbt anberaumt. Der ergleichsVorscblag iii anf hiesiger Gerichts- [chrsiberei zur Einsicht dcr Beibeiligten niedergelegt. Bad Nauheim, 11. Januar 1902.
Großb. Amtsgericht. (ZH.) Schulz. Veröffentlicht: G ab € [ m a n n , .iilfs-Gerickytssckneiber. 11911111. Konkursverfahren. [81961] In dem KonknrsMrfubren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Biermann, alleinigen In- babkrs der Firma M. Biermann 11111. hier, Oraiiicii urgerstr. 9/10, iii infolge (Zinks von dsm (chciiiicbuidncr gsmacbieu Vorschlags 311 131112111 Zwangsbcrglsick)? Vergleichstermin auf den 4. Februar 1902, Vormittags 11.3 Uhr, Vor Mir Königlicbén Amtsgericbie [ in Berlin, Klosterstr. 77678, 11 Tr., Zimmer Nr. 13/14, anbsraumt. DLL“ Vergleich§borschlag ist au] der Ge- richtsschreiberei dcs Konkursgerichts zur Einsicht der Beibeiligten nieder elegt.
Berlin, den 7. Januar 1902.
Der Gerichtss reiber des Königlichen Amtheri ts ]. Abtb. 81. [201-1111. Konkursverfahren. [81943]
DaS Konkursverfahren über das Vermö en dss Fabrikanten Hugo Hey zu Berlin, übers- dorferstraße 55, in Firma Max Hey, ist info! Schlußvertbeilimg nach Abhaltung des SÖWJ: termins aufgehoben.
Berlin, den 7. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerickots [. Abtheilung 83. vorliu. Konkursverfahren. [81944]
Das Konkursverfahren über das Vermögen “des „Firmus“, Gesellschaft fiir Gummi-Ersaß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Berlin, Lindenstraße 16/17, ist infolge Schlub- vethkFeilung nach Abhaltung des Schlußferminß auf- ge 0 n. .
Berlin, den 9. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber _ dss Königlichen Amtsgerichts ]. Abtheilung 83.
13011111. Konkursverfahren. [81945] Das KonkurZVerfabren über das Vermö en dss Fabrikanten Hugo Hartlapp zu erlin,
Köpenickerstraße 55, jeßt Muskauersiraße 32, ist in- folge Schlußvertbeilimg nach Abhaltung des Schluß- tcrmins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen W. Abtheilung 83. 1201-1111. Konkursverfahren. [81946] In dem Konkursv abren über das Vermögen des Kaufmanns Paul icke zu Berlin. Barwald- straße 55, ist irZolge eines von dem Gemeins
gemachten Vors lags zu einem Zwangsverglei gleichstermin au den 11. Februar 1902,. mittags 101111112, vor dem Königs“?! exicht 1 in Berlin Klosterstr. 77 78, 11 Zimmer Nr.6/7,anberaumt.- „Der L
und die „(*I-FWW .des G.!äu
derG Wives
Vex- Bw.-
“ " _ "Noris W;;- UFU], 'ist aqunttag-des ATem- * ' k worden, da er nach dem [auf '»Wek- die Zustimmung aller Konkurs- äubjisex't Zl Forderungen angemeldet haben, ra a. erliu. den 11. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [. Abib. 8x). Roman,.Klark. Konkursverfahren. [81972] In dem Konknrchriabren über das *beriiibxisii di.?“ Schueidermcistcrs Cori Zank «» Bernau 111 zur Abnabme dc'r Sädiiifxicämiimg Dis *!ÖMUIÜTNÉ, zur Erbebxiiig bon E1111V1'11T1111KZ11 «:,»;ii Das «1131107,-
ruar 1902. Weißenfels, den 13. Januar 1902
Königliches Amtögericbt.
bcrz€ichniß DN“ bci bci“ TLCÜiXiiiiiix] zii bsrixikiicbii- .» " *," " . JORUN Forbcrmigcn 1111? 7,111 4*c*chiiii,[m]mig “ser