Uäubiger über die Vcrsieigerung Lin€§ Rküansprucbs von 20 .“ sowie zur Anhörung der Gläubigir über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütunx an dis Mitglieder des ©1äubigeraus- schusses und di? Festßxxung dss Honorars des Kon- kursverwaltsrs der Schlnßxsrmin aui dkn 5. Fchrunr 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dsm König- lichen Amtsgerichte diersel'bst dkstimmt.
Bernau, den 11. Jammr 1902.
MüTlcr, „
Gerickytssckyrsiber dvs „0011101101300 Aiiitsgerichts. Böblingen. K.?!mtsgerichtBöblingeu. [82395]
Das KonkurIdyrfakyrsn ["ck-cr da:“; Bcrmögsn _des Christian Walz, geWcscncn Seejgirths, hier wurde nach erfolgt?]? Abhaltung dcs thlußrkriniiis und voÜzogener SckÜiiswcrtbeilung [101118 aiifgehoökti.
Den 11. Januar 1902. .
Amtsgerichfs-Sskrétär B r 2 i t [ 1 n g.
uöblinxen. K.AmtsgcrichtVöblingcn. [82336]
Das Konßirsdexrsabrcn über das Vkrmögcn [dwis über den Nachlaß dss Gotthilf Bauer, gewesenen Korbmachers, hier Wurde nack) erfolgter Abbal- tun des Sch1Uszt€rmins imd voüzogener Schluß- vertgbkilung beute aufgkhoben.
Den 11. Januar 1902.
Amtsgerickpts Sekrkiär B rcitling.
3115814111. [81973] “ Das Konkursderfabren über das Vermögen der offenen Haudelögesellschaft R. Hausfelder ?" , Alexmid'srstraßs 24 und Sckyweidnißerstraßc 28, . [:aber Kaufmann Oskar Sch1ll€r hisr, Victoria- 'mx'e 28, und Kaufmann Max Jüner hier, (Hacien- 170 e 94, wird nach crfc1 ter Abhaltung des Schluß- kermins bikrdnrck) aufgkbo cn, Breslau, den 31. Dexmbsr 1901. Königlicbks Amtögiricht.
' Breslau. [81952] Das Konkursveifabren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Miche] hixr wird 1100; erfolgter Abhaltung des Schlußtermms hierdurch aufgehoben. . Vreölau, den 6. Januar 1902. Königliches AmtÖgeriÖt. Knudorx. Konkursverfahren, [81957] Das KonfurSderfabrkn über den Nachlaß des in der Nacht zum 23. Novcmber 1900 zn Brom- berg verstorbenen Hausbesitzcrs August Berger wixd nach krf01gter Abhaltung dss Schlußtermins Uerdurck) aufgeHoben. Romberg, den 4. Januar 1902. Königliches Amtsgeriibt. vauxlau. Konkursver uhren. [81962] In dem Konkursverfahren ü r das Vermögen des ' Mermeisters Robert “"if-her zu Ober-Schöu- -' Md ist zur Abnahme der 1Éi'jolußkeäynnmxz des Ver- waltexs, zur Erhebung von Emwsndnngen gegen das Wußderzeicbniß der bei der Vertbetxung' zu hexück- Rügen»: Fordexungen dsr Schlußrermm auf den
F, Yniglichen Amtsgericht 51er elbst, ' 10, bestimmt.
«1.1. “ _bruar 1992, Vormitta 61011 7, vor.““ , tmmer .) --1su»z lay, den 9. Januar 1902. 7 - Königliches AmthexiÖt. “Wray. Bekanntmachtmg. [82041]
In dem Konkursvexfabren über das Vermögen des Kaufmanns Josef" Heymann zu Mengede ist zur Abnabm-x dsr SchMßrschmg d&? Vewatkrs, zur Erhkbung 11011 Eiixwkndungs. gkgkn das Schlußdcrzcichiiiß dcr 1:01 dkr 2181108111100 zu eriick-
tigenden Fordkrmigm und 5111" _Bekckylifoassung dsr Gläubigkr übkr dic? Uicht d€rnxkithbaryn Bernxögsns- stücke der Schlußtexmix aus den 23. Januar 1902, Vormittggs 12 Uhr, Vor dem König-
Ix'cbkn Amtsgerikhx bierselbst, Zimmyr Nx. Q, beséixnmt.
“Castrop. den 28. Vizember 1901. " ' ““““ *“ Königliches“* Amtsgericht.
(35111. Konkursverfahren. [82008]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaaruzhändlcrs Heinrich Bonum-
- berg zu Cöln wird, nackydem der in dem Vergleichs- ! Wine vom 3.Dexembkr_1901angenommene Zwangs- „eub durcb xechxskr§ftigen Beschluß vom 10.De- zem 1901 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Cölu, den,11. Jgnuar 1902. Königliches Amtsxxericht. Abtb. 111 1.
völkeo. . [82020] DaS Konkurßberfabrcn über Das “Vermögen des Schubmachermeisters und Stszuhwaaren- händlers Jakob Beamers zu Dülken wird, ' uachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. De- Mber-_1901 angknommene Zwangsverglei durcb rscbtskraftigen Bechlu vom gleichen Tage, [tätigt ist, hierdurch auxgebo en. “ . Dülken, den 8. Januar 1902. “ Königlickpas Amtßgericht. 2.
BllKür-ieu. [82011]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zu Klein- wird nach erfolgter Abhaltung des
Lanvköters edderwarde lußtermins bicrdurck; aufgehoben. „ Ellwürden, de'n 11. Januar 1902.
ernhard Schröder
Großherzogliches Amiégkricht Butjadingen. 91th. ].
(gez.) Bothe. . Veröffentlichk: H a m_.MYEeriÖLSaktuargel). [*:-“stein. Konkursverfahren. [82006]
Das Konkurévkrfabrcn 11er das Vermögen der Geschwister Veronika und Magdalxna Marx. Ledige Ackererinnen in Hithcim. wird nach er- fo1gter Abhaltxmg dés Schlußtermins hierdurch auf-
gehoben. Erstein, 1“an 11. Januar 1902 Kai1871ichss Amtsxxectcépt, Lrünxtuüt. Oeffen11iche Bekanntmachung.
Abhaltnng dss Säö111ß171“:111115.11:1d 11.160007! 1107111201) der Vertheilmig 0.25 EcsdrdérUch VJUÜJ! M, (1211- «boden. srüufiadt, dsn 11. Januar 1902. K [. An1§§g1richts1chr€iberck 13, K. Obei-Sc-kreiär. r. Konkursverfahren. [81953] ah u über das V?xmögen dss ' , ur-S. Kopelauski ' des Sch
- términs hierdurck)
[81988]
Das K*. AmlngM 1911111110111 [701 dxxrcH Bc- Féeluß Vom 10. Jaimxr 1902 das KMTUTÉVSNÜHWU ü c das 2117121111171 dss Hausierhändlcrs Johann Adam Schiudicr 11!- 111 Carlsberg «ck krs01511€r
l-abos. _ [82334] In dem Schütte'sckycn Konkurs 11. 1101 wird zur Abnahme der Sch1uszrechnnng§ zur Erhebung von Einwendungen gcgcn das Scblaxchrzkiäzniß, zur Bc- 1ch111ßfassung dcr Gläubigkr übkr di? nicbt VLNYUW- baren Vérmögsnéitückk Lin Schlxisztcrmin aii Gcrrchts- [10116 auf den 21. Februar _1002, Vormittags 10[. Uhr, «nbsraiimt. Sch111chch1111nxi und SMW- verz€ichnifz [189611 auf dcr Gerichtswhrkibkrci zur Ein- ficbt aus. Labes, den 18. Janimr 1902. Könixüichss Aniksgcrickyt. hausenbekxx, 11110111]. Konkursverfahren. Das Konknrédkrfabren iibxr das Vermögen des Gastwirths Max Mover, früher in Langenberg, cht obne bskaimtkn Wokm- und Anwntbaltsxxrt, Wird nach erfolgtsr Abhaltung dcs Skhlnßiermms bierdurä) aufgehoben. Langenberg, dsn 18. Januar „1902. Köiiiglicbés Amtsgericht. l-unendurx, komm. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vcrmögkn, cht dcn Nachlaß des Bürgermeisters a. D. Eber ard Zcmke zu Lauenburg i. Pomm. 111 zur A nahme ÖW,“ Schlußreibnung dss V-eralters, zur Erhebung don Einwendungen [389011 das SMW- Mrzsichniß der bei der Vertheilung zu _bsrückfiMi- gknden Forderungen und zur Beschwßsaffnng der Gläubiger über die nicht vccwirthbaren Vermögens- stücke der Sch1ußtcrmin auf den 3, Februar 1902, Nachmittags 12]: Uhr, Vor dem König- lichen Amtherichtk' Hierselbsi _ Zimmcr Nr. 9 -- besümmt. Lauenburg i, Pomm., dyn 9. Januar 1902. Königl. Anitsgcricht.
bauenbnrx, komm. [81950] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der underehclichten Julianna Pomieczynski zu Lauen- bur i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrcchmmg des z*ekrnoalteréi, zur Erhebung don Einwendungén gegen das Schlußdkrzkichniß der bei der Vkrtheilung zn berückfickytigenden F0rd€r1mgen und zur Bkscbluß- faffmig der Gläubiger 1":er die nicht dcrwsrthbarékn Vermögensstücke der Sckylußtermin auf den 3. Fe- bruar 1902, Mittags 1211111“. vor dem König- lichen Amtherichn [)ii-rsclbjt- Zimmer Nr. 9 -*- be- stimmt.
Lauenburg i. Pomm., den 9. Januar 1902.
Königl. Am-tsgxricbt.
l-aueu5tein, Sachsen. [81991] Das Koukurödsrfahckn üb€r das Vermögen des Fabrikanten Emil Paul Sitte, früher hier, jetzt in Löbtau. wird nach Abhaltung dss- Sch1uß- aufgehoben,. LaucustcinFSaJ, den 13. Januar 1902. Königlicbc's 9111110516111th
hösenberx, Zehles. [81975]
In de_r Handrlömann Heinrich Werner'schen Konkursjache don Ludwigsvorf wird zur Beschluß- [affasng der Gläubigerdersammlung über freihändige Veéaußerung der zur Massc Jédökigen Grundstück? Nr. 91 und Nr. 93 Liidnsigsdvrf Tsrmin auf den 011. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, He- [111171111
LöiUcnberg i.KSch1., dkn 8. Jaixnar 1902.
Königl. AmTMc'richt.
hnekennyulae. Konkuröversnhreu. [81954]
In dsm Konkuxédeisahren über das Vermögen dls Vtanofortefabrikantcu Werner Hemprich in Luckenwalde wird die „Vornahme der Sch1u : dkrtheilung gsnehmigt. Zur Abnahme dsr Schluß- rechnung des Vérwaltkrs, zur (Erhebung Von Ein- w-anungen g€gen daS_Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berückyickytigeuden Forderungen und
[82018]
[81949]
zur Bksckylußfassung der Gläubiger über die nicbt ?
verwertbbarkn Vermögensstücke und über die Er- stattung.der Y_uslagen und die Gewährun einer „Vergütung an die Mxtglieder des Gläubigeraus chuffes ist der Schlußtermin auf den 13. Februar 1902, Vqrmittqgs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- genxhte, bxerfelbst bestimmt. Die ußrechnung ned]? Velagxn und Schlußverzetcbniß md in der Gmchtsscbretberer niedergelegt. ' Luckeuwalde. den' 13. Januar 1902. Königliches Amthericht.)
kleinen. [81993] Das Konkursverfahren über das Vermö en 1) des Tischlermeisters Arthur ermatm
ing in Coswig 1. Sa., 2) des Schuittwaarenhändlcrs Karl August
Schneider ixt-Kötiß, , 3) der Friederike Au uftx verwittjvete Sieg- n a n der„ Firma Sieg-
manu, YbMKluhn, Zi [? C manu iius, ei ner okoladeu- & Zucxerwarenfaljsik, in Meißen, h „WWB nach erfolgter Abbalmngdes Schlußtermins bterduxch aufgehoben. , Meißen, den 8; Januar 1902. „ Königliches Amtsgericht.
110sz. , Bekanntmachung.
[81715]
In dkm Konkursverfahren _über das Vermögen des
Kanfmanus chtc-Zr Cch „ einzige und zug ei *- 1ußdertheilun Dazu [1er 1940 „46. 09 „3 WM? bar, vaon vorWLg die Gexichtskofte'n zu, bizrtchten md. Nach “dem auf der Gerichtsfchreibcrei niedergelegten Verzeichni find ZLF.) „M 58 „5 beyorrechxigte Forderungen zu stück“- 1 igen. “ Neisse, KM 13. Januar1902. H. K ru m 151) a_ar_,"Konknrsv-3rwa[tcr,
1001151308, 17051111]. Bekanntmachung. [81996] In dsm KonfurSdFrfabrkn über das Vermögen des Kaufmanns I. Cljrzanowski zu Neustadt Wcftpr. 111 Tkxmin zxxr (H1(inbigerversammlung [)e- 171115 Yé'sscbliiFamiing ;“iS-Lr dic Jcstséyung der VM- (41110ns; ÖM“ “1111113110001“ dps (531Hiubigsrauéschnff-Zs auf déii 20. “Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, 00: 0010.11-50ig11-51200Atxiwxxkrichk 111NZUstÜÖÜWLs1Pk., Zimmer Nr. 10, (1110013111211, Ncustadt-Wcstpr., dmx 12. Iximar 1902. 3101110101300 Amtsgekicht.
Kohn zu Reise [011 die
erfolgen-
181110131. [02333] In dkm KonkurSVerfabren übär das.? Vcrmdgxn des Kaufmanns Emil Kaluza aus Tichau Ut zur Abnahme der Schlußckchnang dss Verwaltkrs, zur von Einwendungen gegen das SMM“;-
. „Exhebun
der bei der Vertheilung zu bcrückfixhtigen-
den orderun en, zur Bcscblußfuffnnchr 011aiibigkk übchdis nickék VerwertHÖarén Vermogcnsstuxke und über dic Erstattung dsr 9111110sz 1111d 116 (FC; währung cincr VSkgüfnng 011 018 111111g11ed€r 101 G1äubig0rauésch11sscs dcr Sch1ußfcrmm auf den 23. Januar 1902, Vormittags_10 Uhr?, vor dem Königlichen Amtsssrichtk 01675101011- ZIMMSk Nr. 9, bestimmt.
Nikolai, dcn 10. Januar 1902. . Dkk Gerichtsschrcibkr dcs Köiitglichcn ?livfsgcricbks. 011118]!!- 7 “ [819101
Das Konknrsdcrfabren iiber das Vsrniogcn dcs Zimmermeistcr's Oswr _«tcphautyrhik' in Oppeln wird, nachdem der in DM! Verglkichs- termine vom 15. 3.11008111001'115101 angenomchne Zwangsderg1eich duicb rscht§1rasxig€n Beschluß vom 23Dezember1901bsftätigt ijt, [xicrdurcb 0111901700611.
Aintsgericht Oppeln, 10. Janiiar 1902. l'jlljialleu. Beschluß. _ [81968]
Das Konkursverfabicn übcr dyn NaÄla]; des VC!“- [wrbencn Besitzers August 'K'unft m «ziirrkuhnxn wird nach rechtskräftig 1301101101011! Ziraiigxédcrgletckz vom 14. Dezkmber 1901 0111000017911.
Pillkallcn, don 4. Jammr 1902.
Königlichks Aintsgericki. Abts). Z. llatboooxs. Beschluß. [81917- ]
DLL" Konkurs übc'r das Wkrmöaen dss Essig- fabrikanten Adolf Bünger zll Rathenow wud nach erfolgter Abhaltung dcs Schlußtermms und Ausschüttung der Muffe aufgkboben.
Rathenow, 0. Januar 1902.
Kal. AngLÜÖT.
nboinsberk. *_ "M“" _[81978] In demK-onknrßdxrsabren Übcr das 210111105611 des
„Handelsmanns August Hinze zu Rheinsberg
ist zur Prüfmig Liner nachträglich angcmeletmi For- d€rung Termin auf dén 4. Februax 1902. Vpr- mittags 113 Uhr, dor dsm Hiesigcii Amtsgcricht anberaumt.
Rheinsberg, den 11. Januar 1902. _ Der Gexickytsschrcibor des .K'öniglichkn A:n1§g€rich10. 11119311 t. Koukurövcrfahren. [ 82013 [
Das Konkursdcrfaßrcn iiber das Vérmögsn dks Kleinhändlers Paul_chnmncker in Rheydt wird nach crfdlgti-r Abhaltimg dss Sch1nßtermins bikrdurckp anfgshodsn.
Rheydt, den 10. Jaimar 1902.
Königliches Anxfsgericht. naaa,_§.-1. Konkursverfahren. [81997]
Das Konkursverfaören [10.-r das Vcrmögen dLS Schuhmachcrmcistcrs Christian Friedrich Richard Klingelstein in Roda wird nach erf01,16r Abbaltung dcs Schlußtermins Hierdurch aufgxbchn.
Roda, S.-A., den 13. Januar 1902.
Herzoglichks 91:11ng011001. 521511). 1.
Seboryäokl'. Konkursverfahren. [82338] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Mößle, Mehlhiiudlers in Schorndorf,
' ivurde nacb erfokgter Abhaltung des SÖlußtermius
und VoUziehnng der Schlußvertheilnng heute auf- gehoben. , Schorndorf. den 142 Januar 1902. Gmchtsschreiberei Königlichen Amtögericbjs. Sékr.Brod1»eck.
501117131111. Konkursvéßfßsren. [82019]
_Jn„d0m KOUÜUTIVCÜÜÖKU 111011 das Nsrmögén des Kolonialtyaarcnhändlcrs LLaltt'r Fischer 511 Wkilsve 111 111071110 8111854 UM 180! 1.550111s1111ch111dn€r [YLMÜCÖ'WU qusäxiagH Fu kinmn Zwaiigsdcrglaichs Ickglstch§1€rmiri (]Us dmx 30. Januar 190.2, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königkichcn Amthericbte in SÖWLsrn,Zin11n€r Nr. 16, anbe-
'*schreib*erei des Konkursgerichts zur Einsicht der
tbeiligten niedergelegt. Schwelm, den 30. Dezember 1901.
' „Grüning, Aktuar. Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts. . 501117915, "0101181". [81958]
Konkursverfahren. * - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Lesser L„ewiu3ki in Dritsthmin ist zur Prüfung, der nachtraalich angemeldéten Foide- rungen mm“ auf den ?.Februar 1902. Vor- znitta s 9 Uhr, vor dem Königlichen AmtSJeriÖt m S 13, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Schwaz“ den 12., Januar 1902. Der Gencbtsschreibcr des Königs. Amthericbts. Jolb. , Bekanntmachung. [81998 Bus Kg]? Amthericht Selb hat im Konkurs? verfahren, uber das Vermögen der Firma Johann Künzel m Selb und über das Privatvermögen'des immerpteifters uud_ Holzhändlers Georg ikuzel m Selb zur Prufung der nachträgXich aw, g_em21deten* Forderunan durch Beschluß vom eutigen besonderen Prufungstermin anberaumt auf 10o1111t§g,- den 3.. März 1902, Vormittags r. * ' 9.9 I..... 19.9 .. eri rei ret cs .* . mts eri ts.
(1.8. * immer, Kg Sekr. g “ck steam.“ KoWen. ' 81966 Das Konkursverfahren über das Vermöxken deZ . fmanus Paul Klar, Inhabers der Firma Klar & Busse in' Stettin. wird, nachdem der in dem Vergleichstermme vdm 11. Novcmber 1901 an- ?enommene ZanSderglUch durcb rechtskräfti en- Be-
chluß Vom 18. November1901 , “ ' aufgehoben. . bestatigt ist, hierdurch Stextin, den-Zl. Dezember 1901.
Konigliches AWM. Abtbeüung 19. leazxmka, lHeksrmaru. x,n em ox: ursdsrfabren über das " des Gerbermxistexs Georg Johannes ZYXEL? burg 1_l.-.M Ut LM? zweite GläubigerWsanmüung zur Z881ch1ußfgnuug uber die VSTWSÜHUUJ dcr zur MME gebdrxg-n Grundstücke und Kur Enfqeqen- nahme des VkrwaltnngsericHts aufqdkn 29“. Ja- nuar 1902, „Vormittags 9 Uhr, dor dem
hxcsxgcn Amtsgericht, Zimmsr Nr. ], anbsraumi. Strasburg (Uäcxmark), dsn 11.Januar 1902 Krell, GerlckykskchkLbkr W! Königl. Aintsgeriäots.“ “[*qktlnml. "*“» [81981] Konkursderfalx-ren ["ck-„'r das VLUUÖJM des Land- mkmns Peter Lorenz Petersen in Steensbek bei Arnum. ZWKUKFVCWlÜÖSÉSKUÜU am 4 Be- bxuay 19025 Vormittags 101 Uhr * T'Oer Bergkeich900xsch1dg das (I)emsinfckyiiléners 116 t au" rer Gerickztskcßreibcrst zur Einsicht (1115 g , Toftluud, den 6. Jannak 1902, '
Königliäyes Amtsgericht.
raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf dyr Gerchs- 5 L- .
Verkehr na
[81909] Ü
"'t-esche!» Bekanntmachung. Die Bckannfmackmng vom 28. DMMUFFZYY
bctre end den Wladislaus Orckxyls'ki'scxxn wirdffdnbin berich11gt: (Erste (.851a11biJLWN1Önoxjkuxl- am 28. Januar 1902, Vorm, 10 Uhr, 9 11011an Fiistén mid Tkrmmo 1811191] ""Wändert Lércfébcn. dcn 7. Immax 131.7“)- . Dcr Gkrickytsschrcibsr dcs 1107110110)an Amksgerichck
Tarjf- Zc, Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [82049]
Deut „Oesterreichisch-Unaarischrr See a . , schrband. « Verzehr „1130 Ungarn,!) '"“
Die im Verbands»: Gutcitaris, Tßejl ][ Heftö vom 1. 911191111 1900 enthalscnsn Fracbksäße de; AusnaHme-Tarise 91r_ 4 .1. Und 48. é'kfabren rück. "ichtlicb einiger 9101011011611 1111er Yxfrxxbtbaktung der [ür diese Auönabmk-Tsirisk 011111001„Z-arixkzestimmungen gleich wic im Vdrxaer 01111) fur die it vom [_ Januar 1902 019 ails Widkrruf,“ langtens aber bis End? Dkzcmbcr 1902, qur eine Ermäßigxmg. bis zu 41 4111110 1009», _ ,
Die betreffßndcn StatwnIVLrbmdungen Und er- mäßjgtcn FrachtyäYS, roklch 191118101111 Kartieru we 8 Anwendung iind?!» _konnen bei den Hetbejügtm Ab?ertigu11gS[tcllk1i m EMLHWUA 0€5Wchk Werden
Altona. den 13. Januar 1902. ' .
Königliéhe EisenbahntDtreküon, namens dEr VsrbaiidÖ_-__Ycrjvaltunaen. [82050] „ .
Die an der Babnsircike &hvrn-Jnsterburg [Wende HaltesteUe Papau crlcka1t vom 1. Februar1-90Lab dic Bezeichnung _
„Thormsck] Papau“.
Vromber , den 11. Januar 1902.
Königliche EiscnlxtiHn-Dtrcktiou. 82051] „ [Niederländisch-Deutsxhc Ciscubahnverbäude,
Zu den VZrbands (531112110711 Theil 1 Abtb. & Vom ]. Jammr 1893 'n'-ird niit soforjiger Gültigkeit f()[JTUDC Vcrbandsbestmxmung 111 zu § 52 neu auf- [3611011111101]; „Zu den Niéderlandcn verlängert sicbde Licfcrfrist für Frachtgut 11111 _24 Stiznden, Wenn ein Sonntag odcr Feiertag dazwiick)_€n faUt. Als geses- 1iche Feiertage gelten _in den Ykiedkrlanden: Neu'abr„ Ostcrmontag, Himmelsahrt, Pxingstmonkag and ' .. nachten (25. und 20. DLZSMÖCk).“
Elberfeld, den 10. Januar 1902.
Königliche Eisenbahu-Direktiu, 110111an der 1161110010107: Verwaltungen. [82340] . ;:
Vom 15. Januar 1902 ab werden die Stationen .. Bad Stcbsn und Marxgrün der Königlich Bayerisch“ Staatsbahnen sowic eins Anzahl Stgtionenm “ * Königlich Preußischen Staatsetsendabn-Diwktionex Elberfeld, Erfurt,_Csksen und Fraanurt- a. M. und- der Pfälzischen (5711011 ahnsn in_den Außnabmetmif für die Beförderung _vdn Cijenerz, ab öflüem Schwefslkies (Schiveselfiesabbrändcn), up __ gbbränden (Dorpw oro), Puddel- und Her _ [(Wacken, Luppen-, Schweißysem, Hammer-me Walzens lackc11,ci[enbaltig€nKondertcrschlackxnsowie »: Eisenoxyd qltigen Abfällen der Anilinölfabrékatwn W ;“ 50Ü111100011ch€T1 Hochofen: und Bleibütwnbetriebeik _.,- Verkehr_nach den Blkihüttc-n- und Hochofenskasionea “* d&“? Eixknbakyn:Direktionsbezirks Kattowiy- W 1. Juni 1901 als Versandstationen einbezogen-
Nähcrix Anékunit crtdeilön die Verkehrsbuwmxxdek bcchikigten VerwaltUn cn.
Kattomiß. den 12. «5011U.1V*1M.,
Königjiche Eisenbahn-Direktiou, zugleich namens der bctbeiligten Verwaltmsea: [82052] Osideutscher Privatbabnverkehr. "
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Sali- detfurtk) (Direktionsbezirk “Hannover) in den direkten ; Verkelyr niit den _Stationkn dcr Altdamm-Kolbereßx , und Ltegntß-Rawitscher Eisenbahn einbezogen. U . _ , die Höhe der FrachtscZYe geben die betbeiliaten GUM" abferttgnngsstkllen na ere Auskunft. _ -
Stettin, den 12. Januar 1902.
. Köniesliche Eisenbahn-Direktion, tm Namen derÉtbetligten Verwaltuusxlu [82053] Bekanntmachung. . .
Südwestdeutscher Verband. Die Stati"
lich Badischen Staatöeksen'
Hüfingen der Großherzo ebruar 1902 ab mit neue!
(YYM wird vom 1. tscbe n' ernqngen _in das Heft 2 de südwestdeu , " Thrertartfs (Reichsbahn «Baden) etßnbezogen. Nähere Auskunft ertbetlen auf Verlangen die 11! kommenden Abfertigunqsstellcn. ' Qraßburß dkn 10. Januar 1902. K_ai erliche General-Direktiou der E:senbahneu in Elsaß-Lothrikokx- 182054] Bekanntmachung. ' .] Deuts :Frauzösischer Verband. , (erkehr mit und über El aß-Lochrist) Fur Hohl las des deutschen pezialtaerQÜÜ'W'
_ Frankrci trsten bei Auf be W. . Mindestens 10 000 1,4: Jo Wagen am AXIUM nachstehende Frachlsäxze in Kraft: T ' " “*
, “ranken o vum Z)?k€ksba2n_?l[t;MünstcZZol Gr. 39,790 nur gülkk?Z füt , Rietscben- ., . 37,80 die stans fi“ * Senftenberg», _ 35,30 schen Gebiete “ Straßgräbchen- „ „ 34,40 e:. und ck * [
Wettere Anskunft crtheilen die vorsMWmÜ'
tationen. Straßbnrg, den 11. Januar 190?- D10 geschäftsfiibrsnde Verwaltung. , Kntserlwhe Gencral-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothkik!“
_.-
_ Verantwortlicher Redakteur „ Dtrektor Sicmcnrotl) in Berlin.
kalag der Expedition (Scholz) in Berlin-
Druck der Norddeutschen B ck31; ck rei und Verla“ Anstalt, Berlin SM., Éjsthßmße-Nt-W»