1902 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Z' „Alle Poß-Anstalten nehmen Bestellung an; ( IN., Wilhelmstraße Nr. 32. W

Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlith 4 «F50 „_F.

Einzelne Nummern kouen 25 „z.

! |1

ck

' „» Jusertionsprei; für den Kaum einer Drurkzeile 30 „z. ' - (* “_ Inserate nimmt an:

für Berlin außer den Polk-Anstalten auch die Expedition |T , . .

[j . - ' ' “ZZZ; uud Königlilh Prenßisthen Itaatz-Anzeigers

die Königliche Expedition de; Deutsehen Reichs-aneigcrs

Berlin Rs., Wilhelmstraße Nr. 37.2.

1902.

Inhalt des amtlichen Theiss: Ordensverleihungen 2c. Deutsches Reich,

Ernennuz'tgen, Charakterverleibungen 2c. Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung eines Flaggen-

zeugniffes. Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Sjandeserhöhungcn und sonstige Personalveränderungen.

Seine Majestäk der König Haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An- legun? _ der ihnen verliéhenen nichtpreußischen Orden zu erthei en, und zwar:

der vierten Klasse des Könixgxick) bayerischen Verdienst-Ordens vom herltgen Mtchae1: dem Fabrikbesißer Hermann Laaß zu Magdcburg; des Nitterkreu es erster Klasse des Königlich sächsis en Albrechts:Ordens:

dem Privatgelehrtc'n, Kunsthistoriker ])1“. 11111]. Sarre zu Berlin; des Ritkcrkrsnch Lrstcx Klassc dcs GroßhcrzogNck) * badischen Ordens 110111 Zähringsr Lö1vc11:

dym KOMM(*!*ZZNUUÜ) Emil Jako [1 511 VOM! ;

des Riktcrkkcnzcs 3,11311191“ Klasse 11111E1'ck)cniaub desselbcn Oydcns:

dem Banquier Max A bel zu Berlin; des Ritterkreuzes weiterKlasse 'de's Großherzoglich hessischen VerdienFt-Ordens Phrltpp's des Groß-

müthigen:

dem Eiscnbahn-StationSvorsteher erster Klasse Bußmann "

zu Kiel; des Ritterkrc'u es erster Abtheilung des Groß: . herzoglich sächsis cn HauH-Ordens der Wachsamkett oder vom we1ßen Falken: dem Kommerzienrajl) Max Guilleaume zu. Cöln; des Ehren-Komthurkreuzes dcs_ Großherzoglich oldenburgischen Haus: und Verdtenst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludrmg: dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Grafen von Mül1nen; des Ehre11:Rittcrkrcuzes erster Klasse desselben Ordens: dem KommerziMratk) Georg Howaldt zu Kisl; des El)ren:Nitterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dsm Schiffsbau-Ingenieur Friedrich Stellter zu Dietrichsdorf ; des Großkreuzes des Herzoglick) brgunschweigischey Ordens Heinrich's des Lowen: dem of-Mar chall Seiner Königlichen oheit des Prinzen Albrecht 3193011 Prseußen, Kammerherrn Zrafen von der Schulenburg:Wolfsburg; _

des demselben Orden affilijerten Verdienstkreuzes

erster Klasse: dem Orgelbaumeister Adolf Hammer zu Hannover; der Kommandeur-Jnsignien zweiterKlaslse des

Herzoglich anhaltischen Haus:Ordens „'A des Bären:

dem ordentlichen Pxo'cf'or- in der juristis en Fakultät der --

eheimen“ Justiz-

Friedrich-Wilhelms-Univer M zu * Berlin, Mk) 1). ])r. Jur. Kahl; » f de ' an alti en Verdienst-Ordens ür s HerzogltchWissZUschsackkt und Kunst: » _ dem HWieferanten Ihrer oheit- der Frau „Herzogin von Anhalt S, olf zu Baden:.Ba en; " ' war bur i en Ehrenkreuzes des Furstl1ch sehdrittzet: KJUsfcsbe: dem Direktor der Kalimerke„zu Salzdetfurth, Bergrath Groebler; ld ckfch Verdienst Ordens " ' e en -- - des Furstltck) wdaritter Klasse: _ dem ArcHiv-Direktor, Geheimen Archwrath ])r. Konnecke zu. Marburg; ferner: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: - dem *Direktor bei dcr Ottomanischen Bank Gustav

_W'ülfing “zu Konstantinopel;

brecht's:

dEr dritten Klasse desselben Ordens:

dem Architekten und Baaunternehmer Alfred Schellen: berg zu Wtksbaden; ' der dyittky Stufe dsr drittsn Klasse des Kaiserlich

ch1n€s1schcn Ordens vom doppelten Drachen:

dcm Lloydkapitän und Kapitänlsutnant zur Sce dcr ReserM Hugo Krebs zu Breslau;

der bronzenen Medaikls des Königlich groß:

brttannischen Viktoria-Ordens:

dem Schlosser Johann Krieger zu Cronberg;

. d'es Offizicrkreuzes de? Ordens der Königlich ttaltßn1sck1811Kronc, Hes Nttterkreuzxes dess Königlich spaytschsn OrdeUs Jjabella's der Katholischen, des Off1z1crkrcuzes des OrdeneZ der Königlich rumä- n1schen Kryne und des Persischen Sonnen- und Lowen:Ordcns vierter K!asse: dem Direktor der Allgemeinen Elektrizitäts-GoseüWaft in Berlin Felix Deutsch; des Ritterquuzcs des Ordens der Kö11iglich 1talicnischenKroneZ dcm PWWÜJM Byrnhard Engsls Und dkm Pr11k111111e11 Wilhelm L8h111c111n, bciOc 511 CSM; dss „(151111111111dc111krc11zes des .Kö11iglick) nieder: 1ä11ö'11111911D7711711s 11111153111111911:N11ss6111: dem Ober: „111111 0391181111811 Banratk) Goepc[, Mitglied dcr Eisenba[)11:T1rcktwn 'm Berkin, dem Gehetmen Baurath (Hrapow, Mitglied der EiseÉk

bahn-Tirektion_in Bevlin, und . dem Gehetmen Baurath-Haaß, Mitglied der Eisenbahn-

Direktiynxin Altona; » deskOffizierkreuz'es desselben Ordens: dem EisMbahn-Bauinspßktor MaxMeyer, Vorstand der Eisenbak)n:Maschmen-Znspekt1on ] 1_n _Berli'n, dem, Eisenbahn:Bau- und Bemebs-Jnspektor Sie!) zu Altona und , * , dem EisenhthBauinspektor _Wo!f-en, Verwalter der Eisenbahn:Masckinen-Jnspektion 2 m thtenberge; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Inhaber eines „Speditjonsz Kommissionß- ,und RhedereiGeschäftL, portugiestschen Vize-Konful P e t e r Fm e dricl) Cretschmar zu Düsseldorf, _ dem Eisenba n-Sekrétär Sennewald zu Bexlm, dem Eifenb n:StationSvorsicher erster Klasxe Brünicke zu Ludwigslust, . - * dem Eisenbahn-Betmebs-Sekretär S1?!) ke zu Altona ,und dem Eisenbahn-Statiqnsvyrsteher zwetter Klasse Kobligk zu Wildpark; _ .“ der silbernenMedailke desselben Ordens:

E' baln-Lokomotivführern Albert Becker 11, zu GmFeeLa*ldl*sZYi erlin, _,Jü rgens und Gebert zu Witten- bergeZeZLwÉZsenßahK-Zugführer Feige zu „Wittenberge;

der bronzenenÜMeHaille desselbep Ordens: " ba “ncha *ern emelka und Hamann, sowie ZZ: YeexbaYn-Zokßxtotivéeixm Biete und Nique,

sämmtljck) ' zu Wfttenbe'rge;

. - sNUtte-rkreU/es zWejter-Klase des Kön? lich -. de [ schweKistZ [Z' «: g

'en; Wasa-Or

dem Weinhändler,“ «MW» Hoflieferanten _ 211-1ka *

_Ett-singer“ zu Frankfurt a. , t M f, d K LKW " ?urkreZu) s wei r__ a e es «g ***“ desZpZZFYYYÖ'rdén-XYUZeÜaÉes der „&.atxzaXinZxxx; dem Direktor .der .:Elektrxzitäts-Koumagyw. m; MWD mx „Hugo Herberg; - _ , -_ _? des Ritterkreuzes des “Kö: Mich sp"an_isxch“ey“kaens „Karl's .: . dem Banquier Dr. Walter Sobernheimxzu Breslau; reu es des ürstlich bulgarischen des KémmandHZ-FikléVzerbienst- rdens: dem Verlagöbuchhändler, Kommerzienratk) Dr.Hermann Paetel zu Berlin; _ des Offizier-kreuzes desselben Ordens: dem Kommerzienrat!) August Zeiß zu Berlin;

der vierten Klasse des Vanezolanisckxn Ordens der Büste Bolivar's:

? „dem Bergwerks-Direktor Eugen Milch zu Madrid;

NULL

des Komthurkreuzes des Päpstlichen Pius-Ordens:

B ?em NechtSc1nwalt und Notar, Justizrat!) ])1'. Porsch zu res au.

Deutsches Reich.

SeineMajestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen ReYnungs-Revisor bei dem Rechnungshof des Deutschen Reichs, echnungsratk) Fuchs den Charakter als Geheimer Rechnungßrath zu verleihen.

Der im Jahre 1898 in Vsnicia (Californien) aus Holz erbante, bisher unter britischer Flagge gsfabrene Motor: S-choo11€r „Queen of the Isles“ von 89,39 Negisterfons NettoRaum, cHalt hat durch dSU Ueber ang 111 das ausschließ- 11chc EigsntJum der Jaluik:G€sellscha?k 111 Hamburg unter dem Namen „Diana“ das Rccht zur Führung der deutschen Fluggs erlangt. Dcm _chiffc, für WELCHES dic Eichlhi'wnerin Yangbur als H21mc1111§hafcn a11gcgcbc11 Hut, ist von dem

KÜÜLTU 911 Gouvernemcnt 111 Vonape 1111191" dem 13. No: 130111111" 1). J c'm Flagg c11zc11g111ß LrKHLikÉ worden.

Königreich Preußen;

Seine Majestät der König.;baben Allexgnädigft geruhtx“ , den_ Ober-Ne ierungsrat Po" e' in M ' iir * m Oberverwa'ltunngeZcht-Zrüth- zxérnenYn. erseb 9 zu .

„Jichtamtlishez. Deutsches Reith;

_ Preußen. Berlin, 11. März. *

Der BundeSrath versammelte s1ch Heute zu kika", Plenarfißung.

In einem Rundexla des Ministers der ö_ffenchlx_chx.y Arbeiten an die Ober: xäsidenten,_dieRegierungs-Pk"„_. tén .und den Dirigenten der Minifteriakx, MZitär-«yxthz Kommisfion vom 5.d.M. smd dieselbenangemtßseu ' auch in dem Bereiche der H- ,ch_bauv§r;waltun * „_.. Fragen, daß die infol e]_;d'es _allgeyxe'iyen : ““ "ck anges 11 Tage _gc___eje:_12n, sch , .Arbetterbevöl erung “und der _“ _ Behuss Scha „ung von ., thunlichst. „WekkeF HochbauHénzay d_ck xstsh'se'nden Pau,

Staßvuétt“ ' : YM'ZbY “MenFZénJ/ aufxßeierBahn *(beYGüterzügexx), 19 Zu; aWdeaWn 9kbe1' ersonxnzugsn) «vor: ekmmW Dabei - w'urdeiix 4 Bahn edtenftete gcwdtcx, Y Näsende und 11 Bahnbedienstete verleßt.

Die Nr. 3 der „Amtlichen Nachr1ch1111 11115 511111112»: Versich2run samts“ vom ], März 3902 1111111111 1111 1111111“ Stelle (Abs mtt .4) ein (111 1119 Vorstä11ds 1111111111111'1111 “Bcr- ficherungsanlalten, Bsruf-ZgW011111sch11f1e11, 111111 “511-191111111111115: behörden (staatlicße 1111d k111111111111111111, 11:1“ V111*111111D-c „M1 ngelaffLnen bssondersn KQ111111111111111111111911 111111 1110 "11111“- ?Éknden dsr Schikd§gcr1ch1c 116111111L1€a1

beireffknd di? KostOn dcr Gch1QDI1101111110

des Persischen (“Jonnetleerxe Löwen-Ordens vicrter K a : dem Direktor der ElcktrizitäW-GcftUsWft in Brüssel; Friedrich Hamburger; *; der fünften Klasse dessclben Ordcns: dem Direktor der Elektrizitäts:Geselchhast 111 21111110! Friedrich Schreibsr; :,

1

;sch)11111*[*11 11111 1111 O1c ' JLTVLWUWM

?)11111Ds1'1111'1'11011,

_ fük

A1'b6'1121*111*1*s1c1181111111, 1111111 29, “3111111111 ]WL, 11€bst OM gomäß § 10 91111“. 53 W 6311103173, 1111111111111» _dW Mnmdcxnng dcr U11fc1111111111111111111111151111110159, 1111111 30. “311111 1900 911as7811e11 B8stim1111111g€11 dos 700111121:VcrfiJernngSamts, so- d111111 11111 Nm 0311111110 DM U11falwcrsicherung (Yb- Voxständc der sämmtlichen Bornfsgcnoffsmschaftcn geri tetes Rusud sck)r1*'1111'11 1111111 “20 Januar 1902,_betre__fend d“ _ stattung von Jahresberichten uber dte