1902 / 60 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

- - , .. . „. „; .: --: ' e, “(7 u : rüfUn 916111111 * Uchtetc Ge11offcuscha7t unter der Fama „Landltche Trepte“, '1'011. Bekanntmachung. [99620] „117. 1.1.18, 1304, 1.390, 111011111176 Erzeugniff »ch 15 3790213 Vo n;: i 474115337an 5"

. * 1903, SYU'stömf? Darlbebslszaffket- eIgfeträgZue Ge- ?Jn unscr Genvffcnfckoaftxsrkgistxr ist unter Nr. 10 thmZUL-ZYÖJ,UT?JZFch§Z§ZUUTY 12- Februar Brüel, den 6. ; ärz11)9(ck121 _ uo en a mit e räu er „at:: 1 t“, mit '„klgcndes singctragen wor kn: _ Ok . ' ' _ , ; - . ' , dem Siße zu'Belliug singctragen worden. , Treptow - Demmiucr laudwirthschaftltcher Nr. 1 4. Frrma Ho Mk“ '"" Iserlohn EWÜNWJUÖW AmtsZenchx

.. . . , . . - * [tend Muster von Bronzs- vauxik. Kouku s“ 3 ' ““ Gegenstand des Untsrnebmens ut: Vetneb xmes Cup und VerkaufÉVerem, emgetragcne Gx- Un VCMESLULS PUM- MTH“ - - “* “„ . r “J ffkuus. Swar- und Darlehnskaffen-Geschäfts zum Zwecke: uoffenschaft mit befchräukter Ha sticht. Sus rakmenverzterunae" M “30- 759- “93“ 794“ “9“ Usb?! das VMogen des Kaufmanns s993751 -

. , _ . .. - 809 810- MM: Teßmer in 2; L ]) kér Gewabrun von Darlsben an kik G?- der Gen011en7chast111Trcptow a. oll. 802. „5503, 80:7- 806- 807“ 808- ,_“ ' -- .. 7 “""“ wakg Te 0077211 für 1171771? Gesckéäfts- und Wirtbschafts- (5503711113111 dss Untsmsbmkns ist: Jrayktcrabmen Nr- 6136-_6146- 6159- MYÉFÜF Trumxkex. Nakhsxkskk- 1" Danziger“ C. * betrieb, 1, gxmsinichafflichec Einkauf 13011 WindsÖaécs- ».11. 6148; Auslagen fur HoxzvbotZZZFv Éar M: vwbl. «k- 1x 301311001902, VVMWW 21 der Erleichtsrung der Eslkanlage 11110 För: und Lebepsbedürk'niffen, _ Nr. 6158, 6150; Huthakcn )Tr. - „' Sargriff M KZUÉ'TÉ LYMÉJ Konkursykrwaltenx derung des Svarsinns. '.)- „emeinscbaftlicher Vcrkauklandwirtbseéxaftvcker zterungen Nr. 13, 25, 38, 43-_ 93,“ „ck Z'] ck Ado! , _1 111_»_a_n_z!g,_,Brk1tgaffe 100- OF Die Haftsumme Ö€1k591250 «19: die Höchste 5:1: F?rzkugniffe. Nr-4017T SWZWUUÖL Nr.401§. WWCZZZIZF “?55 A" 7 "LU„ APLkgksrUt bts zum 26“. Mä" “" Lässige Zahl der GéscbäfrÉanthsile 13611117 2.3. Dis »Oaftsnmmx für "60611 Gesckpäftéantbcil ßeträgt von YronzexabYanleLkUYgs" „*“k- 7,92“ !(.95' 796, AUMCÜÉWÜ ZW Mm 28. WIN! 1902. Erste ck Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgsn 200 ckck, dis höchste Zaél ker Geschäftsantbeile 200. 766, -82, 7233, 184, 789, 190, 791. . , : * - b1gervermmm111ng am 26. Marz 1902,

' * * * - “' - ' " * , 1811, 1813; im; s 93, Uhr PYF * ..„ untkr der 71rma, ezerckpnet von 1081 erxtands- Té'k antand kextebt aus dkm Maxoratstßer 800, .801. Portterenstangentragern NJ . m g _ - ? krßadt, kamer _ mitglisderném „Poénmerschen GMFffLnschaftÉkak“. Alkrechx von «Heyden-Lindsn 111 Tüßva , dxm Amxs- ?ortrerenstangeq-Endknovf Nx. 1810: RJMÉFW funngmln_ m_n 9. Mat 1902, PC“ Pk]- Skettin. 12117 1171?“ Domainenväcbter Wilbclm 111181113er M 'Dr. 4032, 409.1: Photograxklkrabxxlen ; k- „„“- 9 Uhr,_kaxclb1t. " ""W"

Die Mit lieder des Vorstankcs sind (3111258111381 Bnrkw Und dsm Hofbkfiyer Hermann K*cöhlin in 61T18:Y1_bumßander 9100140, VlaZUÖcZ EMUJWF- Tanz) - xk" 8-,Ma_rz'1902. Karl Carne , Lehrer Richard Schwerin Und 21T6011€r Lcickknzin, SchUxxskl1t 3 ;Läbkk- MJL'MSÜU am 1.1.zzebruar ** 0381109121 rktbe'r 165 51011191. Amtßgeriäxz M Gustav Dittmann zu BLÜing. Das Stams ist vom 25. Februar 1902. Vormcktags 11 Uhr. [:]-erteja. [1- ; Die Willenserklärungen dss Vorstands? 617019011 Die: Bekannxmachqngen erfolgen zmter kch Ftrma, Nr. 12455. _„Ftrma _Rose & Schreynex, Iser- Ueber das Vermöscn des Tro eu- ' ?uxck) mindestens zwéi Mitgliedér; di? Zeichnung ge- gezsikbnet 0011 mindkttens zwei VorstandSmtt 11606111, lohn, em verxtegeltes Kayert, enthaltend 3611127111119?" waareuhäudleks Hugo öller,

?

' tcbt, indem wei Mit (icdsr dcr Firma ihre rm Temminkr Ta eblutt, Treptower WO nblatt von Thürdrücker Nr. 19649, Lxmgskblld Nk-1965 Vabnstra 7,1stbeute, am 7, - * IéamensuntkrscÖrizft bLiZÜgkx? und PommersTbén gGknvffenschaftsblatt. Das (Ie- Schil,d_ Nr. 1960; Olwe mtt Rgfstte Nr. 1967; ]] Uhr, Has KonkurIVCrfaeren AÖYQZ' Tie Einsicht d€r Lists der Gsnoffc'n ist 111 (“eu schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. * S [111121Zck71ld Nr. 1968, plastmcbe Erzeugnisse, walter: Rechtsanwalt Flllckyt, Elberfeld . Dienststunden des Gsrickxts Jékkm gestaktsr. WiÜLnssrklärung und Zsichnung für die (Jexwmsn- 7; u31r11t3 Jahre, angemßldet am 21.Februar1902, der Förderungen (1111161 Angabe des Z- Pasewalk, den 4. Marx 1902. schaft erf01gt dadurch, daß mindestens zwei Yomtands: Nachmittags S&Ulkr 15 Mmutcnx Grundes und des ctwa beansvruchten V Z Königlickxes AmtsgkrickIt. mit lieder unter der Firma der Genossenschaft z0ichnen. Nr. 1286. Jtrma F. W. Klmcke, Iserlohn. unterzeichnetenGericht bis 3111111721011: ke- .- * ? [!.-tiber, ,„___„,-.__,.-- [99,515] Fi? Einsicht der „ists der Genoffen ist während eirx verxiegeltsß Packet 1an Mustxxn yon Thur: Gläubigkrversammlung am 5. April U . Z In unserem Genossensckoaftsrsgister ist bei dem dsr Diknststunden des (Hexichts Jßdem gextattet. schrldexn'Nr. 2. 6211 und 21621, vlastnÖe Erzeugnisse, Vorm. 10:1 u , Louif-Znstraße 870, U", »"??? Kerjger Spar-undDarlehuökaffeu-Vereiu, Treptow a. Toll., 17611 4. Marz 1902. Schußsnst 3 Jahre, angemeßldet am 26. Februar 1902, gebäude), Zim'mer' r. 21. Prüfungstermjx ( , Ä? E. G. m.'u. H. zu Kranowiß eingetragen worden, ZÖUÜKÜÖÉZ AmrsMÜÖt- Nachmitt s 5 Uhr 10 MUMM 1902, Vorm. 101 Uhr, daselbsme . daß an Stelle dss Crnstantin Steuer der Josef "alabköl. Bekanntmachung, [99621] Iserlo U: x6n_1.„Marz 191)“. Arrest mit Anzéiaevflicht bis zum 1. AW WT, x Franzke und an Stelle des Petkr Restel der MM betr. die im Genoffensckyaftxregistet unter Nr. 21 er: KVUJÜchSS AMÉSJMÖN _ Königl. Amtßgericbt, 13, E ;, Zurktzka zu Kranowixx in den Vorstand gewählt folzzts Eintragung: _ „_ liottbu. _ „_ „_ . [99011] l:]lkiikäeu. MKK ' x worden smd. „aut Statut vom 25. Januar 1902 Ut 511 Der: In unser Musterreguter [tt_emgetragen; _ Ueber das Vermögen W GastLvirths. [M] ?? Ratibor, den 1. März 1902. schlag unter der Firma: Nr. 415. Firma Pxeßprtü & FWU fc, 111 in Nordenham ist am 7_ März 1902 „ck ;? Königliches Amtégcricht. „Oberderschlager Wasserleitung“ eiuge- Kottbus. 80 Muster für Kammgarn- und bekat“ 4? Uhr das Konkursverfahren eröffnet,. &]:"e-e]. "“"" “" [99616] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- stoffe, Scbußtrixt 1 Jahr, 011061111:de gm 22. se- AuktionZtorHBuUin in Ellwürden VW: ?; Unter Nr. 20 des Genoffknschgfkgregjsterß ist heute sticht eine Genonkns ft zur Vexrvalxung und bruar 1902, Vorm1ttaa§ 11 Uhr 40 Mmuten. zum 7. April1902. rste Gläubig - UKW“, djs „Ländliche Spar- und Daklehuskaffe Wall- nstandbaltung der vor axxdenen Wa_nerlettung_ und Kottbus, den 7 Marz 1902. . .: April 1902 Vormitt agsewe1r0s statue eingetragene Genossenschaft mit be- 115111)d Bedürfnis; zur Erwerterung der]elben err1cht€t Kömglrches Amtßgencht. aligemeiner Prüfunéstcrmin am LÜ-Uhrikßku? än ter a i t“ mit dem Si “11 all- wor 971- _ , , , 5“ - , B); e kejngexagfetxfiwérden- Das SUZUKI isZLvom Der Vorstcznd b81tebt auZ 0611 Mttgltcdern: * K ku . ZZKYZLFF 71?l;1r1hlr190/2ffener Arvest mt!“ 12. FebruBar 11202. Gegenstand LLSKUnltekrnexxmens 11 YYYZZYLYDYZYFtherZZLckolag- on rse. Euwürden. 1902, März 7_ ist der strie eines Spar- un 401671? affen: „- n „_ :, “- : v er [_ Amts eri tBu - ,“ Geschäfts zum wecke 1) der Gewährung von Dar: 5,1 Karl Glezzler, .K'auxmann zu Derscélag, zlteubnrx. Konkursverfahren. [99333] Gk ßb sog (IMI Uéb Ram YZ???“- M11.

' “" “' ' " wclche, indem 116 zu der Firma die Worte .der ULM das Vermögen des Kaufmanns ON!“ - : , - - YZhscZ'c-ÉLZUÜZVY"de'LTLELZ'HYÉZsgÖTÉ GZ??? Vorstand“ und ihre Namens::ntexsobristen beifügen, Lukas Messer "1 Y'tetxbura tft am 7- „Marz 935955111151. «MWMW «ckW- - anlage und Förderung des Sparfinns, we§halb aucb rechtsverbindlick) für die Genomenschaft zeichnen. 1902, Mtttaas 121151 aMmuten, Konkurs eroffnet. [Iuliusev- K. Amtsgeriäxt Eßliqa, [90313

' ' ' ' " ' ) ; Ogffentljche Bekanntmachungen find in dieser Form Verwalter: Rech1§anwa1t F1ndetsen in Alxenburg. Konkurseröffmm YYY [LFZ (?FWYTFTMJYK YFÉY "ZZ in die „Gummersbachcr Zeitung“ zu Gummersbach Offener Arrest mlt AUMJSPMÖT bl? 8.Aprtl 1902- Ueber das BMWA?" des Chrißbs W deren Fama unterzeichnet von zwei Vorstands: aufzunehmen. , Abxauf. der Anmeldefrtst. 8“ Ap."! 1902“ Erste Atthele, WMWU'S "Id Bound in "W mitgliedern Zurck) dag Salzwedesgx Wochenblatt und, Die Liste der Genossen kann währen? der Drenst- GlaubtgerVLrsammlung: __8. Aprtl_ 1902, Vor_- wurde heute, am 7. Marz_1902, Nachmikkaqx 6 falls dieseéeingebt bis zur nächsten Generalversamm- stunden des Gerichts von Jedem eingexekxen werden. mittags 11 Uhr. Prufungstermm: 25. April das Konkursverfahren eroffnet. Herr M

durch den Déutseheu Rejchs„Auzeiger„ Die Waldbröl, den 5.- März 1902, 1902. Vormittags 11_ Uhr. Blesfing m E ltnLen wurde zum Fon

. äruna und Zeichnung für die Geno en: Königliches Amtögericht. [, Altenburg, den 7. Maxz_1902. ernannt., Kon urs oxderungen find,bls Hm & Apel schaft erfolgt gültig durch zwei Vorstandsmitglie er. «511-181... BekHMat-Ktumung- [99622] . . Aktuar FW“- . 1902 5“ dem Gericht. “581191le51 WF» Det B is . in der Weise, daß der Firma In das GenoffenschaftSregis er des unterzeichneten Gencbtsfcbretber des Herzogl. Amtsgertchts. Abib.1. sammlung und allgemeiner! M;;xstemkn

- de: enschaft die Unterschnften der nenden Gerichts,bch.denL-nvwmhschafchcheu Consum- """““- "UTWMWW' „„„[993091 “im"" ““Q““ ' ' . ,W' " md. Die ' lieder ws ndes find verein eingetragene Genossenschaft mit un- Ueb“ das VM" “" des “ß““ * Vieh" "Eslxllli'rrt'eu WYAM bis M 4" . . . z 1902. Lampe nn *" _NWWMI- “"*““ V““ “"e" CMMUM "' R“" Émtsgerichts-Sekretä: (Untekslkxiit): .-

d Friedtuh . Wall " t wuvde beute Fo ' , : berg ist das Konkursvejfabren heute eroffnet. Der - ' ' ' ' ' Jens er Andersen ' Rauber 'st kleubus. Konkurs *“ MMYUU GSW: WWW Y ÜWlU-ÜMYW &! m 1 zum verfahren.

- W. . dem * und an seine SW on ernannt. Anxneldefriß is 7 Aprjl Ueber das Venn" en des Seca ;; ,- “:*-YIM" „,da? VW 111. ;„ NOW „, 1902, _ Offener Amst _uut Anzergefnjt 519 _ iebri Carl oriy Bens aus .“ , "“k“-**, 1, dm CWM“ 1902. Wand Wb „, .. 22. Marz 1902. Erste Glaubigerversammlung am _beute, achmittaas 125115: das “_ Königliches Amtssericht. Wöllstein, den 710175 1902 I:,April „1.902: V.“"!Wss 1“ Ubr- AUS?“ ?Wffnet wordsy- Der Buchsalwr I" I.",“e'. [99617] Großb. Amtsgericht. memer'Prusungstermm am 17. April 1902, m Flensbyrg tst _zum_ Vexwalter ..:.„11 .. . Unter Nr.21des Genoffenschafteristers ist hkute 1701001117. "" [99623] V""m'tmgs 10171“: Am“ xn“ Anze'gestlst bw “"" "* * 1 Ye? ?Ldäuxflikhe Spal" quid ffa7§hjftskaffx NJn 11M11ssr GenossenschafWregister Lk Heut? ?"?“ Apenrade, deérYFz YFU ' JFYXYWUFYe finkÖlkXinizxrmversLaT- 1 a s o eingetragene eno en at at r.4( olferei euoffeu at u er en a. e. . . «. . - . - . besaxräukter Haftpflicht“ mit . dem Sitz zu G. m. u, H.) ck Spaltseckzj feingtrageZ ??IOWLN, als Gertchts7chrerb_____4_er des KMM" AMZSLUME" 2" 25' Marz 1902- VW, itiagk 11 U!- ; Mahlsdorf (Altmark eingetragen worden. Das das; in 061 Generalversammlung Vom 22. ebruar 4,4143" Konkursverfahren. [99334] aUgememer Prufun terium am 6. M *“ . *

Pormittags 10 Uhr, im “0 '

Statut ist vom 13. ebruar 1902. Gegenstand 1902 an StelXe des aus dem Vorstande ausges iedenen Ueber das VRMÖALU des Kaufmanns Paul Ztmmer 29

des Unterne mens ist der Betrieb eines Spar- und Administrators Virkenstädt in . elpt der Domänen: Noack, Inhabers der Firma Paul Noack in Stadt-

Darlebnska en-Ges äfts zum Zwecke 1) der Ge- " t B[ ck ' W [1 w" 11 "t, sul . wird ente, am 7. März 1902 Nachmitta s Flenöburg, den 5. März 190?- wäbrung von Dark? en an die Genossen für ihren Ge: HYILTldegakt,t 7.mMär?r1Z0§.e a ck 6 i', das kurStZerfabren eröffne . Der Kan . _ _ Der Gerichtßsckmtbu schäfts- und Wirthscbaftsbetrieb, 2) der Erleichterun Großherzoglickxes Amtßgericht. mann Hermann We1se in Stadtsulza wird zum des Komglilben AMMÖW- W) ' ' derG anlage und Förderung desSparsinns,weshalF KpnkuxsverWalter ernannx. Offener Arrest mit An: kind, vaxokg. Bekauma :* ' - - M Nichtmttglieder S rem! en können. Mu 'N ' zer efrtft bis zum 22. MM 1902, Erste Gläubiger- Beschluß des K [_ Amthericbts '. ? d ann,;„macbunsertr dErich et offeYchafx V ol enduan |W eglfter- . ämmluYaßen OY rz 1: Z' Yßzk 902, be“ mittags 5 ndr, au . eren mna, un erze n von zum 11 Hm: - - - r. kl zur nmeldu ordern es o es ü das Venn" deb *,-

' gliedern, durchdasSalzwedeler Wochenblatt und, falls (D“ “"UZYYWY'UYMZZWM ""*“ 17. _ [1902 einsXließlich, ZWxM , MMF, "Zsgoxze", „, RUF" «„ 157“ 191439129004GWW512W99:::-om»- ' :::-::: 2.1.7.1“? «&&-"“*““ " «* “2991299101: 11“ KMW"? " M U er. [e ) -- -- . _ x ' -" . ! , . " rv .:: _ Wi ensuklärung und Zeichnun für dieéGétnoffenscbaft Z" ""772. MUÜMW'W "* MJFWZZ Hagen Großherzogltcb Sacbfifcbes Amtsgericht. Mtb. 11. 53. 21. Mär AMSEL": ""

' nern.. """"

.. . - r, 12 . Firma Wive. Wi ' ' 81375512192988 1214129297529 «;:«MMWEYUÉWYzagMMZ. „... .. V....ö... .. „„......[99789 “IM". MKYMZJ. 9.2: . , ' x " * . , 1 972?1Z?s..1* :?:f. 91019229: 9362999??? plastisches «...... - SYusfrist 3 Jahre- an emerdet 5“W.“1?*7€):WW917 “"x““: n *" "“*““ MUMM 2221511199291... Offen“ FHNW BLM- -'- “"kann B“"se ""d OZ") Buske; WII'ZYWÉWÉ Ya FiYZÜZbrinZZseZ-WY KZ.?ZÉ Ämtsgeri t“ 1 u [in'k dJMkZY Arrest qu Anzeiéefriktubis 15-291578 ] ' * ZXT YZFYZYYZLLJÜZYYUÖMCFÖYYTYHM “F? YK?" FFWNTUTY TZHHalTYd ZFUW en 42910 WFK ZJFÉUUMÜYÉL WFT ZrYX:FüÉMsF1chY§Fd1ckMKQ M“ Y ÜLLÉYZY FÖJ“ ZTZthenoffk" "st wahrend 442 u. 444, pfastis e Eézeung, Échuszist 3 “Jahres M"" [??Z.Ko,"k"sksfokdlemnge" 1:5 **] Mail 1902- (“' 8“) HeUUW-M- Ksl' O ' Salzwedel, am 6. 217er 1902". “" MFZYWRL- ?YWY LÜackxmittZ s 111?"- ermittYZ-Zg 11TMKckJ anoungsterlmxnooaK WMOYkVexngm des Kelkevk ' Königliches Amtsgerickyt- : r' ' rm.“ ' * “**"- ?e“ „"- 23. Mai1902, Vo ' s 1111! im e ' x & M' Jelikeugmat, "essen. [99618], ZFMM?„FFZYYJZNFYZMFWZ FFF? Gerichthebäude, Kloster aße ,178, „11 lexeßpexr, ZitÜsmÜethZleßasftKY A : Bekanntmachung. 5104, 5105, 5106, 5107, 5108, 5109, 5110“, 50331 ZMF? ZFC Offener nest mttAnzemchfitcht hrs worden. Konkursverwalter: „Ge . nv dém VoMand des Fwsxhbaysener Spar- 5111, 5112, 5113, 51131, 5114, 4874, 4877, 4878, “B (",in d' 8 M:, 1902 mann- OffMekAU-kst: LAW) ' ' _ 9??„ffé„?9§?f"§?ff§.?29?§0122922199? 4879-7l1stisch1E9"«"iffe- S «m: 3 M“- .. :::: «99:99:54 9:1: 1303“: 913499“ 1 - » 11-9roschxu1eu- ist der Landwixtk) _Iac: M10“: 1991129152 „' F“ 7191902, “WW“ 4 Uhr des Königlichen AW“ Abtheiluüg 81. 7ng der angemeldeten F.::emnoenMZ“ Zyte-r zu 1201995711101 qusgss 1615311. an 72671811 Nr. 1280. Jama Heinr. Turk nur., Iser. vorliu. Koykursverfahreu. [99296] 1902- Vormitxags _" UF):- ss' _;HkLUL wurd? “111 M“ (MMM VLFWUMFUM) WM lohn, "em Verjtegeltes Packet, enthaltend ModeÜe Ueber das Permogen des Kaufmanns Job_amt § 87 R"K'-*O"- wrrd em Glaubng 72850474; 1917 dsr «:"mdwxxx?t „01115511 1118111? Von Dxucker„51kr. 927; 8733510565, Nr. 216; Muxchel, van ;sergetx zu SchöuebeZngiedeuam Durer- unx als_M1tg11eder find ernanlet- BFxstm G701ch:3U1k7_1_ "YFM, „-_t „_ [ Nr. 40/„;„Zetchnung_v'on . usche[, Nr.408, p[as ische Pla Nr“ 3- [| bkeUte- MZ) ' .“" 1902“ MM“ 5 ."" HeYnzÖ Jehle" i" GÖWFZ'M-eiieß. 111 rag 5117" «?!!WÉFN "MM "* „MO It“ (Frzsa 111172, Schutzmst “.“; Jahre, angemeldet am 12 hk- das K.“)" "rsvxrfa MZ xroffnet. DUX Kau ' “serÜMÖW MWMW 961111 «.___AUWMUäpt Seltgcltzsxxxzt] ;5'-1§7?971L§1“k119(§2'“ VoYrtLJL-Z 2117 fFlv: 202521251111?» JYZZYÉL?FYtMZ-YMWYIÉYÜ 33er «31-51??wa d s AW ". .;. Tr.;B. xrma . . er, erou„ . ". . e a erm en e - . In mr_ser Genossenschaftsregister ist 56100 untsr sin ykrsisgelch chkkt, eythalteyd Zsichnungen von 515 33171 19" AÉkYFY Fer dSPbGerÖéteÉ'ÜZYmell "* „Messexs utxd Wirt sztm Felsen 11111915 *:,“ etragen: ererbsgeÉosstTTtschaft' dex:- :kazknkwné" Nr. ,“??5170950w720975071198 3954, 3055, Z? lesr 11 (1111111111111 eodex Fieun ahul eZinese anFereJaZenrg 17111911;er xb Yaks 1§f3f02ét YFM Yonku, W“ er zu, Ü;beusäxräxth; YZF, (??ZFUYF 11 7112 7113071145 eLlYérIsYhY walters,'sowie über die VesteUUng eines Gläubiger- Bezirkönotxxr HZanin Göppin “en. 521an “* Stettin. DasStatut Kronén Nr.“ 8108) 8109/8110, “8111, 78112, 8113, aUSs 111126 und eintretenhen Falls über _die in , 132 die_K9nkursforderungen: 29 312041992- ** „,„„,I, «:.:-1533- 571,27: 8114-3822: 9192- :,1§1x5chec:,r,:unz,1e- 2,591,- 93, 816891685228118219221192? 1.5; 13875855119691502„71529? KMF “21:90:15? 15.55“ 5 ä??"?'5955„1??„. ' , 209969215218 TYMÉMMZM O e"“:ÄF“ 0991511229“ “,“,„1 ** -- caqupinner Nr. 12 2. Di elbe, ei v [tes cket, ent; - 9 , r em ') * ärz ] ' - " ' - un en haltend eichnun?n von PßttiZsKÉaeren 1755, unterzejchneten Gertrhte, HUND“ Ufer 29/311 Gertcbtsschreiberei K- NMWSMMS 95“ _ * * 99231], Ueber das Vermögen des KtlUfUUm'6 id“! F*

Lau hier ist heute, Nachmittags bk 11th W

..

er 56, 57, 050, 10 4, 1151, 1353, 1252, 1450, 1551, FWW A,)- TLxMi" “"berémmt- Offener Arrest mik Oberdorf“- 1650, 1651 2150 2151, 2154, 2261, 2355, 2461; nzetgepfltcht 516 15. Aprtl 1902. «„wbj„w„ Bchanntmachuns-

!,

' im Ver- .Sa [en- .2120 2 2 2 126 2 27- Der GexrichtSscbreiber . . _ KUZ 11an antYZaken NY ?MFYYNY 71313; desKöniglicben Amtßgertcbts 11, Abth. 25, tn Berlin. des ' 814, 7815, 7816 u. 7817; Uhren und Kandelabern vküel. " [99298] kursvekfabren eröffnet. Anmeldefrist TOL- _- :, Mit lieder, . „ck . „402034031 11. 5066, plasti éeFeFrzeugan, ULerxtas sVU'MÖgeitit ldeZ'érZchZlWeifzuMI* «d IblinzejgepéljÖr bis zum 11 SAML! L“ 1

:* '“ “MMam- ruar , .aenure tr eu, . ar " , * Vor tandsmuékhed" der . ' "' ““ . , ' Minuten.*_ FM, Vormitthgs 11 Uhr, das Konkursverfahren er? Mau gerver ammlunÉ am inam 15. ,

* 7 . ittags12 Uhr. rüfungsterm

Namensunter rift beifügen. 4 Nüstj öffnet Konkursverwalter“ Amtöanwalt Carl Kahle 1902 V i 8 11 Uhr imat“

dcr Genossen Yi re [) d ., . , ' ' ' . . orm ttag 4 11

ck28; ..?-5191121772:- «- «97 9291129975591929819819 ,:xku-sveatrwter „. ... „„...... ““ 111 ([Gr! . . . , _

_“ ammlun am Freita , den 4. ril ck [, .den5-Mä711902-- M "&ck&-mk 10-1 U , und allgeJYner um “"Königin!“ MFM