berg. aÜein' en Jubaöers dcr mna „Hötel wird, nachrcm der 'm dcm Vcrglciäostcrminc vom dehnen, wild. nachdem dcr 111 dem “Vergletcbs- Siouxari, _ 99. rather Hirst?)- Hermann Rhu“ZWchbft, wird 24. Dezember 1901 angenommene Zwangßvexgleich xermi-ze vom 12. Febxuar 1902 QUWOMMMS Zwangs: K_- AmtsIertcht _SWUgart Stadt,[ 358] hierduub aufgehoben, nachdem der im Vergjejcbs- durcb rechtskräftigen Beschluß Vom 24- Dezember yerslmb durcb _re_cbts_k_räft1_gsn Ve1chluß Von *dem- AM Konkursverfahren uber dev Nachlaß des Msi. termine“ vom 18. ebruar 1902 an enommene 1901 bestätigt ist, bierdmck) _aufgebobcn. ]elben Tage bestatxgt nt, hierdurch anILHOÖM- _ [brecht Theodor Meyer. ledigen Berg. Zwangéveraleick) dur rechtskräfti en Beßcbluß vom Kaysersberg, den 6. Marz 1902. Pillka'llen, ch 3. Marz 1902. mgenieurs aus Wuuijorf, wurde 11 Abnahme nämlichen Tage bestätt t wordkn ißt. Das Kaiserliche Amtßgericbt. Kuhn. Kömgltckpes Amtsaerich- Abib- 3- W? SÖTUßrcxbnung des Bcrwglters und_ 9an der FreibeZg. dle1c1h3-J;l TÜ WL?- 521th “„U “""“ “ ““' [98749] yjrmusoug. Bekanntnéakhung-V „[993T7] ZYWYTHWW Wck) GENMWWUF von „ xe onigi Ls MEIST] - -1- c» ' 1 " cr „as Vermö en des Kräm 8 Das Koukurßvsrfahrcn 1": er das xrmqgen ? (.. ; ,. _ , _ (;ejxeukirebon. Konkursverfahren. [99263] ZTHYKZHU ]TjuZzoxjtsch song djs Schlußxxr- Schubfabrikauten Michae_l Matth_e16_ !n Rod- _1211 1. „Natz ]9LZ-,_;__YLZT_chTsschrerbcr 9114. Das KonkurSVerfabren über den Nachlaß des Jetlung erfolgen. Dic Hierbei zu bexüchßchxjgend9n alben__ wurde durch an1t§ger1chtl1chen _Bexchluß vom 101111111111. Konkursvxrfahren. [99265] verstorbenen Kaufmanns Nathan Geldern zu Forderungcn bctragsn 15 457,80911, währknd fick) der 6. Marz 1902 mangels emer_ den Kotten deSsele Das KonkuxßVerfabrc11_11b9r das Vermögen des Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung dss ycxfsxgbaye Massenbcstand auf 1305.83 „ck beläuft. cnfsvxeckyenden KonkurSmaffx eingestellt. Drechslermetsters Hexxmrh Bernhardt und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dies wird gemäß § 15] KI hierdurch “Öffentlich Ptrmaseus,_den 7. Marz 1902; seiner _ Ehefrau Emine, geb. Comod. zu Gelsenkirchen, den 7. März 1902. bekannt gemacht. Dßr K*. Wbtnger. Textpjm _wtrd auxgxhobcn, _ m_achde'm 1älnmtliche Königliches Amtsgericht. Kofel, den 6. März 1902. ['n-magens- Bekanntmachung. 199348] 0511111134;er WU“ “FW? kchfr1_ed1gt 1111?)- Nuk «--*-"- »“ [99302] Lonis SYßZort-k111'svcrn'alter. KOEI KonkZTSVerahrk-nb YE; dFoaYemÉngnb di“ Tcmplm, ÖZZZUYUJZFJÜYYYUW x «„ „is „,n-“ck19 Konkurs- ““ _“ ' ' 1) „at arina ößxl- _ge „;, mge - " a “" . * [ „„...__„,__._ ' .' [MFH JirdBZern zquo BefckJKzfassIm)» bßtrsffend banagverg, YFZkÖachung. [M“W] emer Schuhfqbrtk. m _(5)ute_rn getrennte Ehefrgu 111811. Koukursverfghren. ___ 199280] ; GWÜÜWUA VM AÜMWTW an den Gemeinschuldner, Das Konkursverfahren über das Vcrmö en des von therRößchslu, m_Ptrmasens ""We UFZ KJ" W" Kot1k_ursycrfabren ubcr daL*.«9errr19 “Uf den 241 März 1902- BMW 83“ Uhr, Kaufmanns Albert Schwarz zu Lan sberg amtßgßrtchthchen Bcsckxlnx; vom 6. Marz 1 _gufmayns Toms Mcvhqefer 11: TU ist Zimmer 24, anberaumt und [)]?sz djs Gläubigsr- a. W. ist, nachdem der in dem Vergléichstermine mangels cmcr den_K01ten desselbcn cnUPrecbende'n insowc cmss Von Dem Gentelmcbuldner «ckckck,
_ „ . Konkursmasse cinge1fcllt. Vorsxblags zu cinem qungschrqleiche U91" 9- 191217121 [3111 111 1321120992991???9999959989999 919111119 1. 91.911999 91911 111111 . „9.1.1.9. KÖUÜSÜ- AMWJSÜÖÜ- 1902 bsstätigt ist. Hierdurch aufgehoben. Gleicb- DU K' SJYWÖ-Y-meger' Z Uhr. FTU FSM FMUUFMOYMZWUFM bterselbt, Eloislls. [99307] zeitig ist znr Abnahme der SÖlußreÖnung des Vec- kirmaseos. Bekanntznaehung. ..[99349] [„]??jo (Fxrkj'äéuZn'FZUÉFUKFJJ e_:_ch9v91]ch[a?
dem KNWMNFÜHM über das Vermögen des walters Schlußtermin auf dcn 3. April 1902, Das KonkurseraHren uber das Vernwgsn dss “ 9 9 U 99 W an
In , - ." - - L G t 1 S „. 'Waarenhändjer in der Gerichtssäyreibcrci dxs Konkursgerichts zur Ei abrikbesi ers ohann Gjomhjßa zn Gjeijß Vqrmtttggs 10 Y_hr, Vor dem Komglchen Amts- 979111 U L_? - p zeret , , - ., t '1' t. - k [ t. N' Jird in «1119911919119§9ZKonkursochnnng Termin aertcht btersslbU, Zimmer Nr. 23: ][ Treppen, Pirma'ens- WM WKÖ “MWSWÖÜ'ÖMBÜÖWJ ftck'ÉZZ-[KFLZLYJZZJÜW]YZFcg
* * ' “ ' Vom Heutigkn nacb abgebaltenem Scblnsztermin und _ ] zur Glaubtgerversmnmlung zwecks BL]ch[ußmffung bestimmt. __ _ _ "k) _ S _ _ ___ __ _ k) _) August» _ über eine Weitere d'm Gemeinscbnldner zu gewährende Landsberg a._ W.. den_ 5,“ _Marz 1902- _ AWM" T U , ck) "ZVST 91311111 01149? O CU- .. T_- . _ - .. . . 9 ck . . Unterstüßung €?thde 20. UYZÜrz ___1902_, Vor: Der GUletsscbrekka_r____ch€_3__f,§éé_9thltcl)en Amtsgerichts. PirmaseLZTr' FUÉÉYFF H??Zingcr FZYÖLTTÉF dFJÜWGÜÖW HMTYJMÖQZZZZ] mittags 111 r, i_mmsr an eramn . Uimlen. Konkursve a ren. 99288 - -„_ -___ - „ * „ „ _
Gleiwikz, den 6.9.1110; 1902, Das KonkurZVcrfabren üthdas Vermöxxen deZ [“Um-189115. Bekanntmachung. [99350] Das Konkursverfahren uber das Vermogen des
Königliches Amtßgerickyt. S uhmachers Carl Rosenbach bierselbst wird, Das K'onkurßvexfahren über Das Verwög§__der ZZZÉYYZUYYFY YZYZZ'UDWZLISU WIFI? (;otwgberg_ Konkursverfahren. __[99301] na dem der in dem Vergleichsterminc yom_16. Sep- XYYYYWTSHYFYUÖngeFakFFMJrchr- UZ? aufaeboben. m In dem Konkursverfahren übsr das Vermogcn des tember 1901 angenommene Zwangsvékglkick) durch Absaßfabrik bctreibsnd, 'm Niedersimtetx, wUrde Woldenbcrg, den 5, März 1902,
Kaufmanns Rudolf Kleiner in Ko lau ist zur r€_ch_tskr5"1_ftige_n Beschluß Vom 14. Januar 1902 be- dur unis (“ri kli en Be ck!" Vom 6. Marz 1902 Königliches Amtsgericht. Abnahme der .SMUÜTWUMI des Verwa Ws- zu." E;: staMY Y“ [)tedrdurél) FFMHWZY 1110114116153 ciY€rchdexfb Kostch *dexzselben entsprechenden "701111611. BeÜZxÜnÜ-Ülürg. [99339] ! hkblmß VM EMMÜUUSW SLIM Z)a§_SchlußVerzelchmß m en, UZ.- -' - arz ' - Konkurßmaffk LingcstkUt. Jm Konkursverfahren Über das Vermögen des * der bei der Vertbetlnng_3u" berncks1chtxge_nde_n Foxde- KOUUWMM' Pirmasens, den 7. März 1902. Müllers August Kern von Hastach, Josef 711118?" und 5111 BÜÜUYMUW dkk„GlaUk-"9U Ubkk Uülbuuseu, 1215. Konkursverfahren. [99344] DE! K. Sekretär: Nsbingcr. Kern, Augustin Kern Wittive und Jakob dre "ZM VLWLÜHÜNW QPMWLUÖÜUÜ der Schluß- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des " ""*“-“* Brucker vnn Mühlenbach ist infolge eines von den termm auf den 4. Aprtl 1902 Vormma 8 ck - - - Rastenburg. Beschluß. [992911 . .
. . A t “ . t b“ 1le Anton RMA). Notar a. 4-- m Guben wctlxr, (»." dcm KonkursMrfabrcn über das Vermö en des Gememscbuldnern gemachten Vorschlags 111 emem 11Uhr, vor dem KWIÜÖLU MWSUÖS Mk 1 Mrd nach erfolgter Abhaltung des Sch1u termtns “5 “ Zwangsvergleich Vkrgleickpstermin auf Mittwoch,
bestimmt- Das Honorar desVerwalters ist festgesetzt hierdurch aufgehoben. (.». 36/01.) S“)"eidermeister“ FUNK“ Skt") ]" Rastew 2. April 1902, Nachmittags 3 Uhr. Vor dem
100,00 . - - " . bur wird, nachdem dcr Zwanngrgleick) vom . . . . , _ Mf 5191111111619 91m191991chtGottesberg- MW“"“YFLHÉLYYFYÉZÜM“ 20- 919111111 1902 WM 1335 (911119119 WW AWWY'Z'W TYP" 11?“ Vs? 1151195911211... dsn 5. März 1902. . --.-_,- ' _, dikser Besxlyluß auch recht'skrästig gcwoxdkn ist, der ?" EW.chZɧ§UX 17: SJ) lkgerxxu . ÖYÖL Z'. FY (Frauenv- KoWren [99270] Uülvauseu, 1213. Konxursverfaxxren; [99349] durcb BUMM vom 4_ Novßmbsr 191.1 eröffnete __cx BAZL __ _ret e_ree_0 L_ _n nr gert, zur 4111, “ ku sv rfabren über das'Vermö en des Das Konxursvßrfahren _ubsr dgs *«zermogen des Konkurs für “UfILÖUHLU erklärt. (ZIL ? “R lg 11151“ MYR" ROTE Kon Sr e . D IAK 3 Alfred Rnnebu, _ Wtrth tn Mü! aufen, Rastenburg, de116.März1902. olfgrh, . _carz ... _ _ * eg "'Ws' chueiderm_etste_rs “* ' "ck" Colmarcrstr. 127, wrrd nach erfolgter A baltnn Königliäyes Amtszgcricht. Dsr Gsrtchtsschrctber des Großh.Bad.Amt§gertchts: TMUSUUW Grqudextz Md "“ck erfolgter Abhaltzung des Schlußtermins hierdurch aufZeHoben. (ck". 43/01. . Rctch. dLsGrauÉYmZF KWYZZY ?ZZYHOHM“ Millhaus??? i': (FÜHREW FÉJZWL' nk?)tajshZ'xxÜn'csverfal)ren iibsr das Vcrmöchré??? “ „ .' ' „ aqert m gert . _ _ . * . „.; “ KKMM 199911] „1.1.„.„,-:-“-“*.. «..11.s„„1.1..„._199141. FxsnßkrWßMYY 917112299 1st».sz Tanf- 2c. Bekanntmachungen . ran ens. __ amZZmalbUUKosé s «ebe „| der Das KQUTUDSDerfabren uber das, Vermo en des der Ylußvertheiluna auf el) ob 2 n worden der EisMbahnM Kaanmx; YYwigIVZZce?) ichZraudTnlszsum Ktxmkurs Bad (5 f? 111MZJAHZSYchWUWTKW Ratibor den 5 'Märzg1909' ' 99 12] . ',mr na eroger _, ,_ _ m ._ - .“ .* “*I. , 3- „MW bestellt. : 1" durch aufgehoben. 'R- WKA) “ DU *WWÖMÖLTWW KöWÜÖe" .Am1sgerxchts. [ Dentscher Levante-Verkehrüber amburs
denz. de Mlhayseyi. Gli.- den 6. Mä 1902. , .KMUU- QMM! e ck. : [99341] se '„xtk nach Hafevpläßey,der umme).
n 1- Mär „19.02- Bk
; Kön UMSÄWWÜM- ' Kßserjiéhzxs Amßgerich. ' '» . “ :Kdnkur «ren '" WkVexm' en 1796 it.__G;1"rl'gkeix vom 10. d. MTS. wcrden _“cie „
«mis!!- KoukursvekF - . „(992721 „„ckck. * _ _ -. [99352]: Malermeiftexs _ ax „qusÖura, ]"! ,_r m ;Sxaxjonen Herz!); (Harz) des Direktionsbezxxks ** In dem Konkursvérfabren uber das Bcrxnogen des Das Kg! Amthericht München 1 "Mtb “ “*f Mhendorf, UF 111 Col): wybwbaft, wird nach Cg el.]; sowie Gro rxbau, Oedxxan, Schwepm ,
ManeisÄkrs Hermann Matthes 111 Gran: Z-S [)*at 'mit Beschluß vom 6 März 19.021119 Abhaltung des «ckplnßtxrmms blerdurä) aufgehoben. Se niß und Taubenheim der Sachsxschen Staat : F““
denz ist zur bnabme der SWUÜLLÖUUUJ dss VW 1111121711 6 Februar 1900 über däs Vermögen der Rochlnz, den _3. Marz 1902- _ bahnen-in den Verband aufgexcmmen. Ferner wird .
EFFI, zUYÖEYZebÖmg [0011 r(153:nn1283ndxxlr_1g_?n gegen dbas Firm a Carl Baum Inhaberin Rosa Baum KdmgllckLs AÉÖAMLÖT- de-r ArtifLJl Leim 121€ dic Klamt: 10 1766 Ta1r'xfs ein-
uveretnt er er er er man u c'- - - “-- -- 1 . ““ *“ ** , * "1. "'*' - ' 9.51"; 1-
rückü ti ezx1d€n c"ordérun'en sowie zur Anbßrnzng der Yamsnkonseknonsgeschaftm München, eroffnetc 5?!"an ___Bckakmtxnachung", . [992174] FZFHZ dchkxlxkxtleéLickxlréckTWstVZIcfllF T O MW - - g - G- " - Konkursverfahren „115 durch SchlnßNrtbeelung M 729111 Konkx1r*ch€rsak*retl ukcx das Ver: 5 .. UI
Glauxtger ubex M Ersxattung Ur A11§[a_;12n_ und dxe beendct aufgébobén 1111714911 des Schuhmächcri§wisters Wladislaus Altong, dcn 6- Marz 1902.
Gewabrung WM Vergutuna an M Mttglxcder des MüZtchcn, 6. März 190 Adamczejvöki zn Sckjroda ist an STEUC dec? ver: Königliche (Hisenbahn-Direktion.
„ . . ,- ,-., . 2. „ . 1 . _ F;“"MZYZÉFZT YZÉYFÜZNULT UFZ ZZ]; Gerickytsschreiber (11. Z) Mérle, K. Sekretär. storbenen Reckytsanwalts K*oznköki dEr Hauptagent "NMMO d" YUWLJZYÉWÜÜUWM'
- - .. * - - - - “ ***" -,-- Zindler in Schroda zum KonkursNrwaÜer ernannt. [9?5]„3]_ _ „ BLZÖJZÖÜUOUUI- „ ZFR 1.9?“ “WWF AMISUM WEM“ ZUM“ "ZYZYJ'Amts ericbt Pkü11ch6n1 lethWéYf] SMW“ “" 9“ MW 1902 . YW-MWWGÉWMU*WWSTWW“ Gräuveuz, de'n 4. März 1902. Z.-.S DZ" mit eschluß vom 6. Mär'z 1902 'd'as Kö**'É--ches A-WMMM' “HFSMYLÜFÜWÉK'O' ZMYYVLÉHW CMMI Der Gerichtsschreiber des KöniglichenAmthericbts. unkerm 13. April 1901 über das Vermögen" des 501117131111. Konkursverfahren. [99306] 1Tari€fen1§11x1rdYneéOstxlxxutYy-theordrTZFutscbeY*“ .
1131111191211. Ko k Iv eu. 99297 WeifZWaarengesthäftsinhabers Josef Voß in In dem Konkursverfahren über das Vermögen ' ,5 . , “11, Das Konkursverfxbrtx; (,???an Vermöxken BLI? München eröffnete Konkursverfahren als durch des Wirths Wilhxlm Lönnc „zu Milspe ist zur ZZWTU ZKFYFYJK«ÜÖLYYJYYFFWYKZ . Firma Gebrüder Fiudeiseu in Hainichen uud Schlußvertheilung beendet ausgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten orkerungen Rechx§xbßjnjschxnmxd NordMstdeutséh-Linksrbeiüistbs" derén'anaber Karl Ernst Findeisen und Bruno München, 6. März 1902. _ und infolge eines von dem Gemeins uldner ge- Güjextarjf sowie in den Gütertaxjfen für West- Emjl Findeisen wird nach Abhaltung des Schluß= Gerichtsfchreiber ([.. Z.) Merle, K. Sekretar. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin d9u1schen (md den Mitteldeutféhen Pxival“ -'-" ehr ketmjns hierdurch aufgehoben. Uüuebeo ***-“_ [99354] auf den 212277“ 1902“ Vormittags 10 r, bestehenden Auönabmetarif 98. für EFM; Hainkckxeu- den 6- März 1902- DasK ! Ämt ericthüncbenl Abt!) 1 f Z S W W Königü " AWYZÜM 1" Schwe m- zum Bau zur Ausbesseruné oder '“ €*?“ Königliches Amtßgericbt. bat mitheschlx Vom 6 Mär ,1902'da's'un't-er111 immer Nr. 16, anberaumt. er Vergleichsvorschlag von See: ,und Flußscbiffen im V .' llambm'g. Konkursverfahren. [99327] 15. Juni 1900 uber das'Vermzögen des Schreib- it FMF dYÜYLZsYRZNei-exes Kortrkursgerichts ländischenStaZionen einbezogcxxtz“ „ , „. Das _KonkurLVexfalsten über_ das, Vermxögen Yes tvaaren- uud _ Postkartengesxhästsiuhabers JUTSckxvelm, den Z2_SFLYFAY*L9FÄS eg ' _Ueber die Hohe der FWÖUQZS svw“? UMDMFZF Maschuxenbauers Hans Frtedrrch Pruxz wxrd Simon Steffens 171 München e_roffnete Konkurs: Grümn g Aktuar dZL AWMDUW dxksklbkn, _m Frage YMMD Yk ft na?!) Hrféyxgter Abhaltung kes Scblußtermms hterdurcb veraYren aks durch Schlußverthexlung beendet auf- Gerichtsschreiber des Köäiasiäyen'Amtsxzerichts WSWZFZFMBF bZTÖHZZIZLFIYUÜMUM " "" ' au ge 0 en. e o n. “"_- ' - - * . Amtsaericht Hamburg, Yen 8. März 1902. g Miinchen, 6. März 1902. 501111112. Konkursverfahren. [99328] Königliche Eiseybahn-Direktlou- Zur BeglanigmL _Ho11te,_ Gerichtsschreiber. Gerichtsscbreiber (h. 8.) Merle, K. Sekretär. KYYBZWHMJILWZZUZY MTUXZermföJF dxs M "TMLUS der ZKHYlgkkn VUWÜIUIJUW b„_ . _ 7 ., -- . ., „a _ r,ruerm aeur- =“a ier er “ TZIZFZIHKYZrsWéhémZerßchxYerYHÉYFZTc-L "5153226192111. Amtsgericht München 1 AbthPZéf]. YZFÉFMYWFWZJJFZYWKTMÜ MAIL? [kö ZF] St :HGiieHerFxrekß st? 1) T gau W rämerse elcute Tax nn .'arolna eldmeier „ck ' _ ]“ «Z“ 111 . ' *le „MMM a_e a. - U" 'N - „. in Außernzcll ist zUc Abnahms der Schluszrechnung, FULL kFMÉTUZZÄYRJ YYY TÜZNYTTUZYZ Y? ugswalde. wird nach Abhaltung des Schlußtermms Enenbahn-Dnektwnsbezxrks Halle a. S. werden “'
znr 611199119111 etwaigsr Einwxxrdungen ngEn “(“as j arren e ä ts u ab r'n - - hierdurch aufgehobekx. „ Gülngkeit_ vonx 20. d. ZN. ab in den AWnabme' Sch1ußverzeichniß _und Bkschkußfaffung nach § 162 ZKFucheng xLffLetx ??orfku'rsv-eerlxrec-fr? (5111136271er Sebnitz, den 16 Marz 1902" '. tcmf. 19 fur Bter zur Ausfuhr aufgenommen- K.:O.Ter11lin Ms Donnerstag, den 3. April Schlußvcktkckeilung beendet aufgeboßen. KMMÜÖLL AmksßWM- _2) _Der n_a _unslrer BekamUmaäan vom;17-_v- 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungé-[aale München, 7„ März 1902 .. Stuttgart. [99359] “fm: dte Zett 19 3]. Dezexnber_d. ._zur „Einfas- . dabier ÖLsiimmT- Gßxjchfßschrejng ([„ Z.) Merle K. Sekretäß K. AmtögerichtStuttgart Stadt. - gekommene Ausnahmetartf fur E18 1:1 I=; .: Hengersberg, dcn 4. März 1902, _ „, -_-- “ Das Konkursverfahren *uber'den Nachlaß des verst. ladungey von mmdestens 10 1: findet auch __ KFT. AmrMerickxf. UUUÉÜOU- Bekqnutmgchuug. „]99356] Ernst Seidel. Kaufmanns hier, wurde nach kebr 11111 dcn Statwnen der Halberstadt- *1* N“ 110111111113, kfz". ' “ ' [99310] Das Kgl Amtsgericht Munchen [, Abthetung 13. Abnahme der Schlußrechnung res vaalters und burger Etsenbahn“ Anwendung._ Außerdem .
gik 1,“ für Zivilsachsn, Hat rnit Beschluß vom Heutigen das VoUzug der Schlu vertheilung durch Gerichtsbesch1uß Ausnahmetarif im Verkehr zwrséen den BMW 111111112-
5916 K. Amfdericht Hombnrg. Pfalz, bat im 1111118 A - 1 -- -- ' ' ' '
* . * - Pklk 17398 "W das VAMOS?" des Schremcr- von heute aufgebo en. Statwnen der Lokalbahn-Akttenge.eklscbaftm
FYÜYMYTFFTÜH":'(DYtsYenb SZ,"??? mxistcrs Franz Jakob dahier, Preyfingstr. 19 Den 22. Februar 1902. Gerichxsschräber Luz. einerseits; u:)d den Stationen der damßlben- _
i' LiquidÜ'Kon mit den? Sitze *in H 11ther g' an] ZWETTL F*éfouquersabreu als dmch eranJÖVerglexcl; Stuttgart. “"“-“““ [99360] “FY"LZWWZFLÄJY? (?ZsenYnzxn YYY??? ftsburcaux ' “ " ' ' : SMS. M ISW S"“ .. „ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. (x_ere ". .“" e „ eren . " "' *WUÉYJUYYYWYYJSFÉTL-ÜYYTFYY)CTR Mtinchen. den 8. Max.; 1902. _ Das Konkursmérfahren über das .Vermögen der und dre bkfbetlrgten Gutc-r-ZlbfertlgunRftkÜW
' burg und 27 Genossen besonderen DN “Wk“ SÜW?" (17! Y") Schm'dt' offenen Hanpclsgescllschast P. J. Troquet Magxkxburg, den 1“ Marz WF.“ 1 Dieusmg, den 25. März Micolui. [99305] Nachfolger iner wurde nach Abnahme der [aß- Wislickje Eisenbahu-' "“M"“
. - . . - -- 1 -- “ s der betbeüigten EisenbahnverwaltUUW" Uhr. tm Suzan ssaale des K. D»; KonkurSWrxaHrcn chr das Berxnogen des rechnuxig des Berwaltexs 1111? BMW dEr S luß- _ "("W" „___-_,- _ _ «ums, wozua eBetHeiligtcn Uhr*machers Heinrich Jagusch in Nicolai wird verthctlung dnrch GkrquTSHLWTUs; von heuty. auf- [99515] StaatöbnhngUtermx-if der GIMY"? YP
; 1, ] isr- € oben. _ ,Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. . r 1902, FZZ) YFZZTKZWMWJ W Schlußterm 1123 b g l113211 22. Fsbr11ar__1_902.___ éZexxäytsschreiber Luz, dre Gebüby für dcrLi Zusteücn oder- bbolex TF Äxntégerichls. Nicolai, den 3. März 1902. gmttxm't. [99361] WWE" WMW" dem WMI?" FlbbahnhpfeßZdeen ' “ [993041 * Königlickoes Amtsgericht. K. Amtsgqrickxt Stuttgart Stadt. Ytkklade'ikllk ““" ?“ Sülze WMQ 150 „111
cblaß des kasan. [99318] Das KonkxxrsMrsaHren über das_ Vexmögen der „ UJZ? Mf 1.5 9 flxx 100 RS, MM ? “ ve,!" Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelégcsejlschast Frrdolm Braun 114723133?" WWE" “k")“ ter ][ 311.7 Fa.F-E.Dobeuecker Schuhfabrik in Groißsth- & Cie hier wurde nach Abnahme der Schluß- W 157MB?" Bestjmmungenbzm "tertariss der“ ' . „all. Inb- Schubfabrikank Friedrich Emil Eduard rechnung deS Verwaltexs unh Vollzug der Schw . (Öls SMS 82 dcs __SLaa-ts hngu . . ** ' ' KMW“ in EMBA), wird, nachdem der in dem vertbeilung durck) Gertchtsb61chlllß VM HM?- auf- MPM 7 MM" “"vemnd-“t'
1,902- Vorm - ' :1 '-termive-vom 27. war 1902 an enommene gehoben. Magdebrzrg, den 7“ Marz LW,"
[lchÉßpApUYIYÖ-UZ " : ' ' “TKF dutch UMR"! :! VeZHluß vom Den 22. Februar 1902. (HUiMk-[chreibcr Luz. Köntg11che Eisenbahu- ' **,- e_, 11. xxx “ 1- "
na “Abhaltung; des Stangort. [99362] , * . - - F. Amtsgxricht Stuttgart Stadt. Verantwortlicher Mbykxsllk- lin- . " Das Konkursverfahren uber__das Vermögen des J, B,: von Bojxanowskl m Ber _ “axxexxbel'x. Maaß ' - Feiedri Blank. Spezereihaudlexs ier, wurde . - - [ ) ju VIU» “IZ? JMLUTÖVYZHW über RHS; , - ._1 » [FMK] BiurQFLFÜtMsthwß von heute gemaß 204 K.-O.._ Verkag der Expedüton (Scho ö: , W _. «zu c ne ,) , cmpner in mme . ** ,' . . W “' *** " - , Druck der Nor * 11 BMW *-
rs * ' " ' “ Den 24. Februar 1902. Gkrlcbfsfchreiber Luz. Anstalj, «XK, WWUsW Nl- 32'. „ *;
G . als Gerichtsschreiberj1§eßsmKöniglichem