Traunstein. Bekanntmachung. [102659]
Jm 510641000111. (HonosMnscb-ch 1101de „Dnrlchcnskaffenvcrcin Tengling, C'». G. m. u. H.“ mit Dom Siyc in Tcngling- Vl-G. Titt- moning, LinJCTkÜJCU:
Das Statut ist am 23. Fsbrnak 1902 Errichtkt, Gcgcnssand dss U11t€r11eb111€11s ist, 5811 Mitglikdkm die 511 ibrcm (HEscbäfts- und Wirtbscbaffsbstrisbs nötbigsn Gcldmittsl in 0015110111501 Dar17111'11 zu beschaffkn, 101011“ GÜLJMHÜT zu gcbkn, mäßig 1171381100 ©2107: Verzinslisl) 0115111611011, dann 6111 Kapitak unter dem Namen ,StiftungÖfond" znr Fördcxnng dcr
'Wirtbsckyafjchrbältniffe dcr 2101711151111thde 011- zusammsln.
Alle 5170111111501 Bcka11111111ach1111g€11 finx durch drei Vorstandsmitgliekdkr bkzw. durch den Vormxzcndsn des Aufsichtsratbs zu untsrzsicbnen und in der VL!“- bandsknndgabä dss babcrischen LandksMrbandxs land; wirthscbaftlichkr Darlebknskaffknvorcine und Molkerkr- genoffensckyaftsn bekannt zn 1111161611. „ ,
Recht§bcrbindlicho Willenskrklärwng mzd 3714211111111 für den Vkrein 7110111911 durch 0161 9111111111070 0023 Vorstands. Dis Zsichnnng 7110101, indem der F1rma die Untersckoriftkn dEr Zeich118nd73 hinzugkfü 1 1197115811. - In der Gsneralvsrsmnnün1115 5011123. Fe r1xar 1902 wurden in den Jnfgliedcrtgen Vorstanb gewahlt Z
1) Huber, 0101, Vanek “m Tenglmg, Vercms- Vorsjebkr, _
2) Mayer, Mathäas. Baqu in Tenglmg, Vor- stébsr-StkllNrtrCtsr,
3) 01170 Simon, Privatier 111 Bur, baiTeygLing,
4,1 arzingér, Franz, Bausr in G7 enhanxen,
5) JLUnLr, Jacob, Banck in Tengling,
leßtcre drsi Bkisißer. _ _
Dic Einsicht dsr Lise dEr Gynomen i_st wäbrknd der Dienststundsn des Gsricbts JEDEM gestattet.
Traunstein, 10. März 1902. ,
Kgl. Amts-gkricbt als chistkrgkricht. Traunstein. Bekanntmachung. [104472]
Jm dicngricbtl. 65€n0ff€n1ch.=910g., bc'trefscnd dcn Darlehenskaffeuvrrcin Heldenstcin, C'. G. m. u. H. mit 06111 SWL in Heldenftein, A.:G. Mühldorf, Ward? Lingckragrn:
In der GencralbersMnmlung Vom 16. Februar 1902 wurde an Stslle des aus 08111 Vorstandc mts- fcheidenden Jacob Rost nunmsßr Michael Preintnür,
'Bauer, in Kübbam in den Vorstand gewählt. ;;,- _ g,;
Traunstein, 17. März 1902. _
ng. Amthericht als chistsrgerichk17§7 17?
470111. [104473] In unser GenoffenscbafTSregister ist heute unter Nr. 3, Eder Darlehnökaffeuvereiu, eingetragene „Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, - . ...uxßer banken eingetragen: .Die 0111") ung der Geno enschaft ist in der Ge- “- gmmlungpom 1902 be ch1offen. “ “ BMI? 11, vom
3. ätz „d der
1 u oren
“1101. “
eingetragen worden:
1. Bei der Molkereigenoffenfckxaft, eingetra- gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- _ _An SWM bes «Utsgkscbikdem'n Johann Mümtkr 111 Mathias 071113 511 (Fark 511111
pflicht zu Carl: 'VorskandSmikglfcdé 57110111.
11. Bßi drr Molkereigcnosscnschaft, eingetra-
gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- flikht zu Laufcbd: 5,1111 SMW des anssckysidendxn Naxkyias Borsch irt Jakob Gässingér „zu LUUfSlD zum VOUÉÜUÖNUÜTJÜLÖS 19119111. Wittlich, 51:1, 15. März 1.902. K'oniglich AUWIELÜÖÖ.
["Just-zin. Bxkanntmaxchung. [104475]
'In das GenossEmcbaftsrLgiWer des unterzeichneten Gerichts, bstr. den Landwirtschaftlilhen Consum- verein eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Ha flieht zu Frei-Laubeusheim, wurde heute Fol en es Ungetragen:
Der Landwirt Valentin Breitenbach 11. ist aus dem Vorstand azthetreten und an seine Stelle der LTYFUW Heiümh Vogel 11. in den Vorstand ge- wa .
llsteiu, den 18. März 1902.
Gro 1). UMTS erlebt. ( nterschriZt.)
Le.", "0801.' Bekanntmachung. _ 104476]
In dem hieftgen Geno enscbaftsregister tst heute bei der Genossenschaft !fer Darlehnökaffßu- verein, e. G. m. u. H. m Alf Folgendes 'em- getragen worden: ' *
Durck) GeneralVLrsammlungsbesch1uß Vom 23. Je- bruar 1902 ist an SKU? des Johann Hermes ex Stellmacher Peter Brobk als steUVertretender Vor- fißender gewäh1t Worden. .
Zell, den 10. März 1902.
Königliches Amthericht. 2011, 1105431. Bekannxmachung. [104477]
In dem bissigen GenoßenschaftSre ister ist heute bei der kawßenscbaft Kaimter inzxrverein, e. G. m. u. H. in Kaimt Folgendes Entgetragen worden: Durch Besch111ß der Generalbersammlung vom 2. März 1902 ist an Steüe dss Josef M7ver der Winzsr Philipp Stülp zu Kaimt als Vsrsms- Vorsteher gewäbü wyrden. ,
Zell, den 13. Marz 1902. '
Königliches Amtsgericht. * !"eibküejceu. “ Geuoffeuséhaftsregister. NEU
[104478]
umvereiu Brücken eingetragene Gx- » »», - aft mit uubesxhräukter Haftpflicht m , , “: Vorstandsveranderung: Daniel Hartb- ** an in Brücken, ist aus dem Vorstands * neues Vorstandsmitgkied wurde ' M&Sckpreiner in Oberobmbach. „. zarz LWK
. 1 “ j „*
. ., .;. «:-
UZlbku-M .* n as ut
Nr. 2521 11625122? , :» Pfaftatt, zwei versiegelte "
dsr
.?
“,HRB.
_ . * *“ 11044174] In unserGenoffenschaftSrégifter ist Heute Folgendes
Fabkikmxxnmkrn (18 34 600, (“18734 604, (15 32 675, (18, 32 083 , (133211113, 1“. 3 32. "702, 08 32 715, (18 32 723, (18 32 735, (1832 744, (18 32 751, (18 32 956, (1532 967, (1832 976, (18 32 984, 03 32 00.3, 11.4 33 006, 11» 3:1 012, (18 33 023, (18 33 033, (,I-d' 33 050, (18 33 057, (18 33 395, 11.8 33 402, (18 33 414, 1,18 33 423, (18 33 432, 819 3002, 813 3012, 81“ 3083, 81" 3093. IP 3123, 51" 3141, 873168, 81" 3178, §1**I1187, 819 3191, 819 3203, 81" 3212, 81? 3224, 81" 3238, 813 32-12, 51“ 3261, 819 3268, 813 328 4, 815 3291, 817 3301,
373312, 8113321, 3113330; 1..1:1753:»1,1..137593, 1.137705, 1,1137 779, 1.137 799, 11532014, 11532037, 0332 045, (1532 055, 0332003, 0532077, (1832102, 11332112, 11832141, 1.1)0507, 1.1)5519, 11110530, 1.1)0542, 1.1)6548, 1.1) 6560, 1.1)6571, 1.1) 15577, 1.1'6590, 1.1)6663, 1.1167-15, 1.1)6737, 1.1)1;715, 1.1)5752, 1110755,
111) 6777, 111) 6881, (18 34 103 , (18 34 113, 118 34123, ()*-8 34132, (18 34147, (18 34 160, 118 34170, (1834181, (18 34 252, (125 34 266, ()*-8 34 278, (18 34 288, ()*-Z 34 305, (18 34 318,
18 34 331 (38 34 345, (18 34 355, 118 34 368,
618 34377, a11gmnüldet am 28. Fsbruar 1902, Vor- mittags 9 Uhr, Schu frist 2 Ja ckrc'.
Nr. 2523. Firma chaeffcr & Cie. in Pfastatt, cin Versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Flächen- krzeugmffc, Fabriknummern 8193338, 8173351, 8193356, 8193366, Z1**3378, 8173381, 819 3391, 819 3400, 8173403, 819 3416, 883421, 8193605, 8153616, 8173627, 81" 3640, 8193654, 81,5 3663, 819 3675, 81? 3692, 8193700, 803708, 813 3718, 8173728, 583736, 8194002, 8194014, 8134031, 88 4041, 819 4047, 8174056, §1**4083,a11gen181d81 am 1. März 1902, Nachmittags 4 1151, Schutzer 2 Fabre.
Nr. 2524. Firma Scheurcr Lauth & Cie. in Thann, ein 0211180811913 Packst mit 45 Mustern, Fäbrifnnmmßrn 3887, 3895, 3900, 3914, 3915, 3916, 3840, 3909, 3907, 3906, 3905, 3904, 3902, 3893, 3898, 3897, 3889, 3849, 3825, 3831, 3834, 3866, 3848, 3884, 3890, 3891, 3892, 3896, 3869, 3868, 3843, 3842, 3841, 3816, 3785, 3802, 3809, 3811, 3820, 3824, 3829, 3844, 3810, 3813, 3815, an- gemeldet am 5. März 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minufkn, Scbuthrist 3 Jahrs.
Nr. 2525, 2526, 2527, Firma S. Wallach & Cie. in Mülhausen, drei derßcgelte Packete mit jc 50 Mustern, Fabrikn11mm€rn 1688, 1689, 1690, 1691, 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1710, 1711, 1713, 1714, 1715, 1716, 1718, 1719, 1720, 1721, 1722, 1723, 1724, 1725, 1726, 1727, 1728, 1729, 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735, 1736, 1737, 1738, 1739; 1740, 1741, 1742, 1743, 1745, 1746, 1747, 1748, 1749, 1750, 1751, 1753, 1754, 1755, 1756, 1757, 1758, 1759, 1761, 1762, 1763, 1764, 1766, 1767, 1769, 1770, 1771, 1772, .„-]-774,„*1775, 177 ., . „:.. 83,2,17841785, 1.7 - ** „*.. „. )'? , _; : “7, „. ZM, ck“*; „IWÖFZZSU.“ , 1“ . _, 3370, 3371„ 3372, 3373, 3374, 3 ,* . , , 3378, 3379, 338 , 3381, 3382, 3383, 3384, 3385, 3386, 3387, 3388, 3389, 3390, 3391, 3392, 3393, 3394, 3395, 3396, an emeldet am 12. März 1902, Nachmittags 5 Uhr 20 Z) inuten, Scbnßfrist 3 Jahre.
Nr. 2528, 2529. Firma Fréres Kocchlin 111 Ykülhauscn, Mi 0811139110118 Packete 11111 50 bzw, 19 2116111180! für FkäckWWrzkugUis-Z, Fabriknummcrn 3550, 3551, 3.352, 4310, 4311, 4312, 4313, 6320, 321, 6322, 6323, 6324, 6325, 6326, 6327, 6328, 6329, 6330, 6331, 6332, 6333, 6334, 6335, 6336, 6337, 6340, 6341, 6342, 6343, 6344, 6345, 6346, 6347, 6348, 11349, 6350, 7120, 7121, 7122, 7123, 7125, 7126, 7128, 7129, 7130, 7132, 7134, 7136, 8560, 8561; 8562, 8563, 8564, 8565, 8566, 8567, 8568, 8569, 8570, 8571, 8572, 8573, 8574, 8575, 8576, „8577, 8578, 8579, 8580, angemeldet am /19.J93l1)arz 1902, Nachmittags 4 Uhr, Schußfrist (1 re. * Mülhausen, dex 20. März 1902.
Katserl. Umtßgericbt.
„47-87, 17
Sd
Konkurse.
“zehn". Konkursvekfahren. Ueber das Vermögext der irma Geschwister Hagedorn m O_emelmgeu, abnbofftr. 37 a., “ist heute am M.Marz _1902, Vormittags 1015 Uhr, das Konkursverxabxen ero net. Konkursvenvalter:Kreis- beamter . ann üssenschütt. *in Achim. 'An- melxuggsfttst bis zum" 1. Mai 1902. Erste Glaubtgerversammlung : Sonnabend. den 12. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: éätttäjhbend, den 10. Mai 10.02, Vormittags r, zum 1. Mai 1902. Achim, ben 22. März 1902. ' Der Gertchtsschreiber des Königs. Amtögericbts.
[104119]
40111111. Konkursverfahren. [104120]
Ueber das Vermögen des Molkereipäthters I. N. Petersen tn Baden, zur Zeit unbekannten Auf- enthalts, 111 Heute, am 22- Marz 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kreisbegmtex Hermann Büffenschütt in Achim. Anmeldefrtst: bis zum 1. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung : Sonnabend, den 12.211134! 1902, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermm: Sonnabend, den 10. Mai1902, Vormittaßs 10 Uhr. Offensr Arrest mit Anzeigepflicht: ts zum 1. Mai 1902.
Achim, den 22. März 1902. , _ Der Gerichtsschreiber des Königs. Amtsgerrcbts. stukmle- Konkursverfahren. [1040661 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Jes Jacobsen Abild m Hellejdatt ist das Konkurs- verfahren heute erö net; Der Gastwirt!) und Stationsvorsteher Je Cn m Hellewatt 111 zum Korz- kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bw, 14. Avrxl 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist [US 9. Apkll 1902. . Erste Gläubigerverfammlung am 10.Apr_1l 1902,“ V'yrmittags 10 Uhr. AÜgememer Pru-
'- fungsxermin am “. ril 1002, Vormittags -' 10 Uhr “' Ap
1777„,1778, 1779, 1780,“ , 795-- zum»_8*.-
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis,
Bekanntmachung. , 1104142] 2111115111111] 0.11 11111B€1ch1Uß * Uhr, das 51011-
.lugßburx. .
Das K*. Amtschcbt „ 1 00111 20. März 1902, Nncbrmfrggs 6 „ 1 . 5175081101)an 11er 0711910011111; dsr 11111 11. 2111111 1901 111 5111111551111] 0611101119060 160111611 Obst- händleriu Justine Feller Von Yugöbyrg kroffnkt. Konkursbsrwalter: 910cht§ax11valt©011d 11187; OffWkk Arrcst mit Anzeigkxflicbt bis 10. 32111111 1902111 (11011811. Fordernngcn sind is zum 10. 9111711 1902 561111 (913111111 anzmneldsn. Erste (55161151136100110111111111111] 1011110 dxr damit verbundcnc Prüfungstcrmrxx am 1_8. Yprtl 1902, Vormittags 8.1 Uhr, S1Zungs1aa191r. 11, links partcrre. *
Augs'burg, dsn 21. Marz 1902.
Der Gerichtsscbrsibkr dcs Kgl. Amtsxzkricbts. [104150]
berlin. Konkursverfahrcvz,
ULbcr das Vcrmögcn dcs Juwehcrs und Gold- schmiedes Max Plcdt zu Steglnz, Albxgckylstrasxx, Ecke Sch10ßstraße ist 5131118, am 2291111131902, Vormittags 11 U r, das Konkursberfabrey 670111101. Der Kaufmann W111). Scbnlße tn Ber11n 117. 35, Am Karlsbad 14, ist zum KonkursVEerltcr 5111511112. Konknrsforderungen smd bis zum“ 26. Apr11 1902 bei dem (Herickyte anzumelden, Es rst zur Beschluß- faffung über die Beibehaltung des ernasnntxn 080r dic: Wahl eines anderen VerwaTters, 101012 „nber dre Bestellumg eines Gläubigcrausscbuffss Und 81111121011-
den “11071 übcr 1218 in § 132 der Konqusordmmg 583006501811 Gegénständc auf den 3. Aprtl 1902-
Nachmittags 1 Uhr, und zur Prüf11ng_ der angk- mcldctkn Forderungen auf den 9. Max 1902- Mittags 12 Uhr, Vor dem unterzetchnetenxGertMe, Hallesches Ufer 291.31, Zimmer 20 Termm 0an- raumt. Offener Arrest mit Änzetgepfltckyt 503 15. Avril 1902. Der Gerichtsschreiber ' _
des Königlichen Amtsgerichts 11, 21511). 25, 111 Berlin.
viboraejx. [104107] K. Württ. Amtsgericht Biberach. .
Konkurssröffnung über das Vermögen desMatthtqs Pfaus, Seilers und Spezereihändlcrs m Ochsenhgusen, am 20. März 1902, Vormrxtags 9 Uhr. KonkurSVerwalter: Bezirkslnotar Maylayder in Ochsenbansen und in desssn Verbindsrung Bsztrxs- NotariatS-Assistent Schrade daselbst. EML Glan- bigSrVLrsammlnng, Wabl- 11- (1119611171th Prüfungs- termin: Dienstag, 15. April _1902, Nach- mittags 33 Uhr. Anmeldefrist, oftcnkr Arrest Und Anzeigefrist bis 7. April_1902. _
Den 20. März 1902. .O -(Herichts1chreiber Natks r.
1301113, |U. hoip-ig. [104141]
Usher den Nachlaß des Niühlcngutsbefitzcxs Siegesmund Hermann Rose 111 Wißni 10111) Heute, am 20, März 1902, Nachmrttags 5 U r, das KonkurEVerfabren eröffnet. KonkurSVerwalterZ Herr RechtSanwalt [)r. Körner hier., Anmeldefrist bis zum 8215011902. Wahltermtn und Prüfungs- termin am 16. ril 1902, Vormittags „Offener nest mit. Anzergepflicht bis Mtl1902.
„ KMS [MAM u Borna. .: „ , .Wützsxgxatbt avm Wtssohreiber- B,“!dotj. Wußten. [104097] ' ,Ueber das Vermögen des attlermeisters Jo- bau_n vou Rekoipski in Bromberg, Danziger- straße Nr. 160, rst Heute, Nachmittags 1211110, das KonkurSVKrfabrexx Eröffnst. Verwalter: Bürger- mmstxzr 1); . 310116, bisr. OffCULk Arrest mir A11z€1zz€f1116b15 z11m 18. April 1902 11115 mit An- 111015011111 513 511111 31.9.1101 1902. Crst€ Gläubigßr- Mrsamncknng 5011 19. Apri11902, Vormittags 11 ler, und Prüfungstsrmin den 21.Juni1902, Vormxttags "11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgenchtsgebaudes bierfelbst.
Bromberg, der; 21. März 1902.
Kömgltches Amts ericht. - , Bekannt ema t: Der Gertchtsschretber des öniglichen Amtherichts.
oibulo. Konkursverfa xen. [104161]
Ueber dds Vermögen des Wagenbauers August Mönnig uBüude i.W. wird heute, am 20. März 1902, Na mittags 5 Uhr, 595 Konkursverfahren er- öffnet„_ Der Kaufmann thbelm Rautenberg da- Yter wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- orderungxén sind bis zum 24. April 1902 bei dem Gmchte anzumelden. Es wird zur Beschluß- fczffun über die' Beibehaltung des ernannten oder die ab! ei,nes anderen *Veerters, sowie über die Bestellgng emes Gläubigerausschu es und eintretenden Fans uber die in €) 132 der onkuröordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 10. April 1002, Bormütaxs 10 Uhr. und zur Yrüfung der ange- meldeten , orderungen auf den . Mai 1002, ,Vor'mittag's 10 Uhr, vor dem 'unterzeichneten „Gencbte, Termin anberaumt. Allen ers'onen, welche eine zur Konkurömasse ebörige ache in Beß haben oder zur KonkurIma e etwasf uldig find, wn? aufgegebey, nichts an den Gemeins uldner u -ver- abfolgen oder_ zu leisten, auch die Verp ichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ForderungetÖ für welche fie aus der Sache ab-
esonderte Trabi ung in Ans ne' , YM ber 5615 zum 23. ' 31 LIanTF 'zu _
Königlithes Amtsge/ricbt in Bünde.
06111. _ _ [1041021 KonkurZeroffnung uber das Vermögen der Hau- de_lsgeseUschaft unter der irma J. Koeniger & Cre. Gesellschaftnmit b chräukter Haftung in Liquiyation zu Coin erfolgte am 19. März 1902, VormrftagS„11 Ubr. Verwalter ist Rechtsanwalt Plum zu (50111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mar 902. Nblax'lf der Anmeldefrist am selben Ta e. Erste Glaubi erversammlun am 19., Apr [ 1902 und a gemeiner Prü ugs- termm am 22. Mai 1902, jedesmal Vor- mittags 10 Uhr, an hiesiger Norbertstraße 7, 1]. Etage. Cöln, dxn„19. März 1902. _Kömglrches ,Amthericht. 21th. 111 1.
(36111. _ „ [104103]
KonkurSeroffnung uber das Vermögen der offenen Handengcselischaft Faßbender, Iven ckComp. in Liquidation _zu Cöln,“ Achenerstraße 70, er- 101 te axn 19. Marz 1902, Mittags 12 51; Ver- wa ter rst RechtSanwalt ])r.- Schreier u Cöln. O ener Arrest mit Anzei efrist bis. um 4. “ai1902. A [„auf der Anmekdeftis am 1616en Tage. Erste „Glaubeßerversammlun am 18. April 1902, und a gemeiner PuÉungstexmin *“ ma «21. Mai
„ Gerichtsstelle, _
1.902, jedcsntal Vorm" * “ hlSÜJCk G€r1chtsst€110 910156111271? 710 US“- ax .: ' (511115551 19.21.1111, 1902, “ 'U- iaoe." * ' Ko11tglichcs Amtsxxcricbt. Abts) onikohmen. " *“ ' -1111„ *
("Wk das "110111115611 [1041 ' “ ' Aholf Hyfcr in DZrkebFsenSYUeidermei WN * 15102, 211111111115 12 Uhr 31 Minutenam 21“ “ 00411101.“ Dkk 9170001611001 GustavKUdek KMW - 5 1511111011111 z11m Konk111530€rwa11er erna | in DU“ 11111 [116 31101 269111111 1902. Eant. AMW * 0711011111111111019.April1902„Mjue Glanbjgw ' ' 211106111011181 Prüfungsterin 10 ““sl'ube.« * Mktttag;1 12 Uhr. Offsner Arr'est “'i na,". P111cht 1115 311111 18. April 1902. "Mt Anz"
Darkehmcn. "0811 21. März 1902 Komg1iches_Amtsgerich't,
nioaonlmton. Konkurs * 111*[*€r„dns Vkrmögkn dEYLrÉYZTT'Ü 1041, Pctcrxxrhuster 111 Ucckingen „3,7, . - 20. Marz 1902, Vormittags 11 Uhr das pCrfahrén croffnck. Der Kaufmann Éi 111 _D16061100100 wird zmn Konkursverwq Ossmmér Arrsst mit Anzeigefrist sowie
515 zum 28. April 1902. Erste Gläu[,„ 141311111, auxt 19. April 1902, Vor '- r11s1mg. crmm am 26. * ' * 10 tho [ck A Ma: 10, “a'11eri Ls thcricht in D ' " ** 1)1. Gottscha[k.i “551.7 Ö
brosäen.
Ueber das Vermögsn dcs "(WW händlers Max Johaxmcs PKW Ptescbxn (Hans-“achsstraßs 26) W 21. Marz 1902, Vornxittags 4116117“! V6r10017611 eroffnet. Konkursveertéx-* Lokalrtcbter Pohle bier, Steinstraße“ "] melderist bis zum 11. April 1M-*" * und Prüfungstermin am 22.] .; Vyrmixtags 91U r. Offener * *" pfltcbt 13127» 511111 11. pril 1902. ,
Dresdxn, ben 21. März 1
Kömglxchcs Amksgericht. '
vuixbm'kx. Konkursve uhren, Ueber das Vermögkn des ' Scheerer, früberen Inhabers der a '- Scheerer, zlx Duisburg wird ,'c'un UW * 190 x, Nachnuttags 6 Uhr, das ' ' ' ““ öffnet. Der RechtsanwaltOff6za11kawM, ' zznn KonkurLbsrwalter ernannt. ** ' .* * ' smd ,bis zztm'6. Mai 1902 beidem ' Erst€ (Hlaubtgerbersammlun am; Nachmittags 5 Uhr. Aägewxxé: am 15. Ntai 1902, Vorckck] 0 17 dem untexzeichneten Gerichte, ZimuierME-x Arrest rmt Anzeigepflicht an*den .Kou" [115 zum 8 April 1902. * Komglicbes Amthericht zu Duiöbm ]Ixelv. Ueber das Vermögen des Saitimnxi helm Klockmatm in Schneidlin ,i 22. Marz 1902, Nachmittags „12131 das Kopkyrsverfahren eröffnet. Det , we kv tn Egeln ist zum Mursvethé," on ursforderungen find bis zum 31. " „. Offener Arrest und An 25. Max 1902. Erste Gläubiger 19., April 1902, Vormittags Ger1chtssteÜe. AÜgemeiner Prufu 21. Juni 1902, Vprmittags Egeln, den 22. März 1902. _ Kaebne, As1stent, als Gert" des Königli Mrs.
lübiugon, vooan. _, K. Württb. Amtsgeri t , * .* Ueber das Vermögen des a:- Fischer, Z. Krone m Mund *- am 21. Marz 1902, Vorm. 10 Uhr, verfahren eröffnet worden., Konku tariats-Asßstent Sch1venzer n) Mun . Arrest mit Anzei ep licht benn “***-'? 29.März 1902. ritzur Anmekdmä betm'Gericht 4. pril 1902. Wg - termm vor dem K. Amksékki' 19. April 190,2, Nachw. Z
- MWM -*
Qutio. *Kouksxrsöerfab Ueber das Vermögen der, ting zu Eutin (Jubabex: au inr. Süchting und Prtpatmam! üchtin , beide hiers? wtrd beu achmittag§“* 5 Uhr, das Verwalter: Yanqmet
' . Anmeldefrist WFM!“ schließlich. Erste Glaybi 10. April1902, P." _ , gemeiner Prüfnngstermm „(1 KL Vormittags 10 Uhr., O * ' zeigéfrift bis zum 10, Yprtl 1902. “ “Eutin. den 20. Mar331902. * Großherzogliehes Amtngncbt-
*“ (ex) a
Veröffentlicht :
kraulxnu't, Usain. . .' Ueber das Vermögen der o. gesellschaft J. Schreiber ck" gevel dahier, obenzoüern, . -* mittags 124 U r, das Konxu „ worden. Der Rechtsanwaslkz . .. Yirschgraben 4, tft zum Ko
rrest mit Anzei frist bis zum Frist zur Anme dyng ber., ord
. Mai 1902. Bex schriftlx er . in.doppe1ter Ausfexttgung drin en _ „ alkgemeine Gläubtgerbersamm ung * 18. AptZl 71:90?“ Poem gemeiner rü ngs ermm 1902, Vormittags 91 Uhr- U- Stock, Zimmer 19. Frank rt a. M., den 21-
Der Geri tsfcbreiber des Königliches
frankfurt, plain. Ueber den Nachlaß des KUNZE.- u. Knabenko ektion)
Firma H.Got a1kdahi 11Ubr, das Kon 11va 11 Rechtsanwalt Neubaus dab a ist zum Konkursverwalter Nett?!“ Anzeigefrist bis zum 15. p „ Anmeldun ' der orderun *
1902. sei schr_i iche:
, »
!„ * &