“doppelter Ansfsriigung driiisisiid ('iiipfobibii. Ersic Uklgemeinc Glänbigerbsriamtiiliiiig Freitag, den 18. April 1902, Vormittags 11 Uhr, ail- gemrinar Prüfungstermin Freitag, dyn 16. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, Hsiligkrmizga0832, ][. Sibkk, Zimmcr 19. _ „
Frankfurt a. M., dri! 21; Marz 1902. Der Gericbisicbriéibcr déstmgiiibSnAnitsgrricbts. 17. (,"-urls, 01101". Konkursverfahren. [104077]
Uebkr den *)iiicbliisi des am 26. Miirz [90] VR?- [tbrbcnrn Altfitxcrs Wilhelm (Hhmling in Gartz ii. D. wird beats, _am 19. März 1902, Abknds 7 Uhr 47 Mia., das .iibiiiiirsbkrfabren LkÖffUET. DSi Kaiifmann Ebsrsiciii iii Gartz, a. O. wird ziim Kon- kursVLrwalisr criianni. .KOUi'UkssOkdkklmgsn sind bis zum 13. April 1902 _bLi dcm Gkricbts aiiznmeldßn. Es wird ziir kaicbliißiasiimg 1":er die BGibEbaltimg des Ernannt?" der die Wabl 811169 anderen Ver- waltsrs, sowik iibcr dit? BZsteliung einés Gläilbigék- ausschuffes iind einirctkndsii Faiis 11er die in § 132 der Konkursordimiig bezeichneten Grgcnsiäiidc Und zur Prüiang der aiigsmsldeten FOXÖLkUUJLU cini dini 14. April 1902, Vormittags 11 Uhr, Vor dcm unter5€ichnkt€ii Gericbie Términ anbsraiimt. Msn ersonen, Welck)? eins zur Konkiirsmasse []S- börigk «ach? in Befiß „haben oder ziir Konkursmsffc etwas schuldig sind, wird aufgsgsbcn, nichts an dcn Gemeinschuldner zu bbrabsolgen odsr zu leisten, aiich die Verpflichtung auferlegt, Von dkm BSfiZS der Sache und Von de'n Forderiiiigen, fiir, welcbe sie aus der Sache abgßsonderte Befriedigung m Ausbruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1902 Anzeige in machen. „
Gars a. O., den 19. Marz 1902.
Köniigiichsl Arnis,]Cricht.
6910er". Vekanntmachnng. [104063]
Uebsr das Vermbgsn des Kaufmanns Friedrich Grel] und seiner Giitcrgcmeinschaft mit seiner Ehefrau Adelgunde Elisabeth Lüßen zu Geldern ist heute Nacbmüiag 5 Ubr bon dem Königlichen Amtögericbte in Gcld€rn das Kbnknrs- Verfahren eröffnet. Konkursverwalter: RechtSanwait Dammer in Geldern. Konkurs orderiingen sind bis zum 16. April 1902 beim Lrichtc anzumslden. ErsteGiäubigerbersammlung und aligeméinerPrÜfungs- iermin am 21. April 1902, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arresi und Anzßigrfrist bis zum 16. Avril 1902.
Geldern, den 21. März 1902.
Königliibes Amtsgericht.
(;uexen. Bekanntmachung. [104074] 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jfidor Wolff in G_ne en, Inhabers der Firma osef Heilbronn, ist ente, am 21. März 1902, 5 acb- mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnezt. 'Verwaiier: Kaufmann Senator in Gnesen. An- meldefriit bis zum 15. ai 1902. Erste Gläubiger- Versammlung am 17. pril 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5, Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1902. Gnesen, den 21. März 1902. Königlichs Amtsgcricbt.
Uamduks. Konkursverfahren. [104127]
Ueber das Nacbiaß-Vermögen des früheren Kauf-
manns Carl William Otto Erichson, aÜeinigrn
Inhabers der (erloschenen) Yrma W. Erichson &
Co.;u Hamhur ßé- * leichen 53, wird beute „&
«„I KXFFIF . ..
; ;- .
«...,
Tw.
mWsriXd-rith?
a;, ' [fertev , .
. ' „.J. einschsießtich._ Au ***" _ .
23. April d. J. eikschließlich. 'Erste G "ewer-
iammlung d. 9. April d. s.. Mitmqs 12-Uhe.
Allgemeiner Prüfungstermn d. 9. Mai b. II., Vormittags 11 Uhr. _
Amts ericbt Hamburg. den 22. Marz 1902. Zur Ésglaubigung: Hoiste, Gerichtsschreiber. llattingon, Kum". [104095] Konkursverfahren.
Ueber das Vsrmögen des Stellmachers und Möbelhäudlers Wilhelm Poggenpohl "zu Dahlhausen a. d. Ruhr ist bsnte, am 21. Marz 1902, Nachmittags (JZ Ubr, .der Konkars eröffni-t. Verwalter: Insiizratb Diktrirbs zu (?gttingen. AU: meldefrist bis zum 25. April 1902. riie Gläubiger- veriammlung am 19. April 1902, Vormittags 11.1 Uhr. Prüfungstermin am 10.Viai1902, Vormittags 11.1 Uhr., Offener Arrest mii An- zeigeftist bis zum 25. April 1902. ,
Baliauff- Aktuar, „(Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen.
!leiljxonhafou. Konkursverfahren. [104073]
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters
„ Johannes Matthias Jeppe zii Heiligenhafen
wird heute, am 20. März 1902, Nachmittags 61Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadt- kasfierer Carl Schaeferboff in Heiligenhafen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22.April1902. Anmeldefrist bis zum 22. April 1902. Erste (Hläubigerbersammiung am 9. April, Vormittags 111Uhr. Prüfungstermin am 22.Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. „
Heiligenha en, den 20. Marz 1902.
öniglicbes Amtsgerickot.
1luenou. Konkursverfahren. [104064]
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Moses Hartmann in Ilmenau ist heute, MTÜUÉS 12 Uhr, das Konkursverfahren erö net worden. er Kauf- mann Otto Berchem in menau ist Fury Konkurs- verwalter ernannt. Der offene Arret ist erlassen. „Die" “st zu den im § 138 der Konkursordnung
W ,rhriebenen Anzeigen und zur Anmeldizng der
FK" ' Wfotderungen läuft bis zum 10. April 1902.
ermin zur ev. Wahl eines anderen Korikurs- Verwalters, ersten Gläubigerversammlung,.sowie zur
W[U11 der angemeldeten Forderungen ist auf den
7. ril 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gron. S. Amtsgericbt, Abtb.1, bier anberaumt.
Ilmenau, den 22. März 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtb. 1.
[[du-man. Konkursverfahren. [104091]
Ueber das Vermögen des Tischlexs Leonhard Harras; in Ilmenau ist Heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf- mann Otto Berchem in Ilmenau ift zuin Konkurs- verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 138 der Konkursordnung vor- ?ssckoktebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Kon- ursforderungen lauft bis zum 10. A rtl 1902. Termin zur ev. Wahl eines anderen onkizrsVer- walters, ersten Gläubigerveksammlung, sowie zur
"U-KFr-u»- *
W. „
Prüfimg dsr ansictnsldciéxi Fbrdkriiiigen ist anf dM 17.„Apri1 1902, Vormittags 11 Uhr, bor drm Groiib. S. Amtsgkricbt, Abtk). [, hicr anbsranmi. Ilmenau, dcii 22. Miirz 1902. (Hrbsibsrzbgi. S. Amisgcricbi. Abib. [. [104116]
lim'lxj'uluz. “W “ U(“bcr ÖM Nachlaß der am 10. März
Konkursverfahren. Nr. 14- (598.
1902 001'1101:0011(1[ Georg Maver Wwe in Karls- ruhe, Stennsiraix Nr. 17, wnrds am 21. März 1902, Nacipmittags 5 libr, das Kbiikiirstrfabrcn er-
Öfflikt- Kiiiifiimnii Karl Bitrcieér in Karisrnbe wnrd6 zum K'bnfitrsbsrwaitcr Ernannt. Anmcldkfrisi
bis ziim 15. Aprii 1902. Eriks Glänbigerbkrsamm- [Uni]: Samstag, 12.April1902, Vormittags 11 Uhr, PrüfiiiigsTCrmiii: Samsm , 26. April 1902, Vormittags 11 Uhr. [feuer Arrest Und Arizsige'frist bis ziim 20, April 1902. Karlskuhe, 22. März 1902. Tbnm, (HcricbissÖrrier Gr. AiiitsgcriMs.
]iollbux. Konkursverfahren, [104065]
119er das Nermbgixn dcs Kaufmanns Otto Evers zu K_ottbus iii bciiic, Mittags 12 Uhr, der K*Oiikilrö kröfiiii't. Y_crwaitsr: Kaufmann Hermann Subwaitiic [Mr. OffUiLr AkkEst mii Allziéigiéfkist bis ziim 10. APrib1902. Aiiiiikidsfrist bis zum 15. Mai 1902. Erstc (5511111bigßrbßrsaiiimlimg dsn 16. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgem-Zinkr Prii- ][LLUJFZL'MM den 28. Mai 1902, Vormittags
., r.
Kottbus, dcn 22. März 1902.
Kbnigiicbss Aiiifsgericbt.
1913341011111?» ] 104137 ]
Uchr das Vcrmögkn dsr Ehefrau des Kauf- manns Siegmgnd Schlesinger, Kunigunde, geb. (Yroß, allsmigsn Inhaberin der Firma „K. Schlcnngcr“, Herrengarderobegesckxäst, zn Magdeburg-Vzickau, Sckyönebsckerstraße Nr. 29/30, ist am 22. Marz 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkiirsberfabren eröffnet und der offene Arrest erlaffsn worden. KonkursVLrwalter; Kaufmann Rob€r1_Pescheck zu Magdeburg. Anzei e- und An- niiridefrist bis zum 25. April1902. E te Gläubiger- VLriammlung ani 21.2"lpril 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1902, Vormitta s 10 Uhr.
Magde urg. den 22. März 1902.
Königliches Yintsgericht 11. Abtb. 8. Müllheim. Konkuröeröffuung. [104069] _ Ueber das Vermögen der Firma Ruf & Weil in Sulzburg wurde beute, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nath- schreiber Stecher in Brißingen. Anmeidefrist bis 20. Mai 1902. Erste Glänbigerbersammlung Don- nerstag, 17. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Allg€meincr Prüflingstermin Dienstag, 3. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Offensr Arrest und Anzeigsfriii bis zum 20. Mai 1902.
Miillbeitxt, 20. März 1902.
GLrichf§1chckrciber (Hr. Aiiitsgericbts: SchiLL.
1'1.-(;]:111bu 1:11. [104086]
Ucbcr das Vsriiiögkn der Josefine Kops, jetzigen Ehefrau Georg Thoma, Kauffrau zir M.-Glad- bach, baiide'liid iiiit€r_d8r 11ich1 ciiigstragknén Firma Josefine Kops, iii das Kbiikursbsrfabrén am 20. März 1902, Vbrmiftags UZ Ubr,erbffiiet. Ver- waltcr: Rccbtsanwalt Schreibers zu M.-Gladbach. Offener Arrest mit Anzei efrist bis zum 12 Ap 1902310111711 ßlim Atami ist “bis „
- «ck
K '“ . --
1171-19. V "3 ““ d * ** »Le-ckck....“ FF e er 's erm en. er verw. 7 a, eb. Reimann in “en-
meister Siegel, „ rode ist heute, am 21. arz1902, Nachmittags 6 Uhr, das KonkurLberfabren eröffnet. Verwalter: Justizratb Fercbe in Neurode. Fri? zur Anmeldung dsr Konkursforderungen bis einschießlich 24. Mai 1902. Erste Gläubigerbersammlung den 17. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, vor drm unterzeicbnéten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arresi mii Anzeigspflickyt bis 17. April 1902.
Neurode, den 21. März 1902.
Königliches Amtsgericht,
Wieaok-olm. KonkursverfWrcu. [104109]
Urbar das Vermögen des ingertsmzmxtes Heinrich Wettig 11. zu Sörgenlock) sowie uber den Nachlaß der Verstorbenen Ehefrau deSselbeu Christiana, geb. Dapper, wird heute, am 21. März 1902, Vormittags 9 Uhr, dér Konklirs eröffnet. Konkursverwalter: .Recbxsagent Holzamer in Nieder-Olm. Anmeldefrist „bis “zum 17. Mat 1902. Wahltermin und erste Giaubigerverfammlung 17. April 1902, Vormittags 9 Uhr. - fungstermin 6. uni 1902, ; Vormittags 9 Uhr. Offener rreft und Anzetgefrist bis zum 10. Mai 1902.
Großb. Hess. Amtögeriebt zu Nieder-Olm.
ottmaehau. “ ß ' [104094]
Ueber das Vermögen des Lanhwtxths Josef Ruhland .11111. in Tscheschdor_f, Kreis Grottkau, ist am 20. März1902, Vormrtt s 11“Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwa ter: Kaztfmann Au ust Tannbaeuser in Ottmackyau. Erste Glaubiger- ver ammlung am 11. April 1902, Vormittags 11 Uhr, Anmeldefrist bis 28. April 1902. Prü- fungstermin am 12._Ma11902, anitta 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 11. Aprik 1902. . * *
Königl. Amthericbt Ottmathau.
komm, erklb. Konkuxsv _ hren. [104126]
Ueber das Vermögen des Pferde ckndler§ Franz Otto zn Rehnß wird heute am 22.,Marz's1902, Nachmittags 5, hr, das Konkursverfabren eroffnet. Konkuererwalter: Lehrer Vogler u Rehna Koxikurs- forderungen sind bis zum 22. " pril 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubtgerversammlung am Diensta , den 15. Apri! 1902, Vor- mittags 11 tZlhr. Priifun stermm am Dienstag, den 29. April'1902, yrmixtags 11 Uhr;. Offensr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1902
Rehna i. Mecklb., den 22. März 1902. Großberwglickoes Amtsgericht. Kojubek. Konkursverfahren. _ [104080]
Ueber das Vermögen des Schneidermeiyters Gustav Alberx Herfert in Sande, Großesir. 4, wird heute, am 22. Marz 1902, Nachmrttags
N9chisanwaii Briiiiiiéki? iii Rcinbi'k wird 311711 Konkursverwaliér ernannt. Kbnknrsfbrdsrumien sind bis zum 10. Mai 1902 bei dkm Gkrickyts an- zunieidsii. Es wird ziir B-Z[ch[ußfa[[ung Über die Beibebaitung dss crnanntsn odsr die Wabl eines andersn, Verwalters, sowie über die Bsstkklung Eines Giänbigerausscbuffes und eintretrndkn FaUs über die m § 132 der Konkursordnnng bezeich1i€t€n Gegcnitände an dc-„n 12. April 1902, Vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an- gemEideten Forderungen auf den 24. IRai 1902, Vormittags 10 Uhr, Vor dem uniérzsichnstrn Ge- richte Termin anberaumt. Allsn ersbnen, Miche eine zur Konkursmasse gehörige ache in BENZ haben oder zur Konkursmasse etwas schiildi find, wird aufgkgeben, nichts an den Gemsins uldnsr zn Osrabfblgen oder zu [Listen, auch die VCrPfLichtung auferleégt, von dem Bense der Sache und Von den Forderun en, für rhei L fie aus der Sache abgs- onderie efriedigung in Anspruch nsbmen, dem .Kon- kUTIVSswaÜSr bis zum 1. Mai 1902 Anzeige zu machen., _ Königlicbss Amtsgericht zu Reinbek. Rosenheim. [104062] Oeffentliche Bekanntmachung. _
D11rch Beschiuß dss Kgl. Amtsgerichts Roienbezim Vom 21. März 1902 wurd€ an diesem Tage, Vor- mittags 11 Uhr, Über das Vkrmögen des Bilder- Kändlers Gxorg Freiberger in Rosenheim der
onkurs eröffnet. Zum provisorischen KonkursVLr- Walter wnrde R€chtsanwalt Bauer in Nof€11b€im cr- nannt. Als äußerster Termiii zur Anmeldung von Kon- kursforderungen wurde Freiiag, 11.Apri[1902, bestimmt. DLT offene Arresi wurdc eriassen und Anzeigefrisi in dieser Richiung binnen 3 Wochen Vom 21. März 1902 ab sesigeseßt. Wahl: und Prüfungstermin Wurde auf Monta , 21. April 1902, Vorm. 10_ Uhr, _im Ges äftszimmer 3/0 dés Kgl. Amts- gerichts Roienbeim anberaumt.
Rosenheim, 21. März 1902.
Gerichtsschreiberei dss Kgl. Amisgerichs.
([.. Z.) Schmidbuber, Kgl. Sekretär. 88811'6111, Saale. Konkursverfahren. [102798]
Ueber das Vermögen _des Schlossers Hermann Kreußer in Saalfeld iii bizute, Nachmittags 4Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalteeraufmann G.H.Franz Schmidt in Saalfkld. Offener Arrest mit Anzßige- frist und Anmeldefrist bis zum 10. April d. J. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeincr Prii- fungstermin: Sonnabend, den 19. April d. J., Vormittags 10 Uhr.
Saalfeld, den 18. März 1902.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. 8611). Bekanntmachung“. [104123]
11€ber das GSickyästs- Und Priwaibsrmbgen dEr DrogueriebesißerSel)eleutc Georg und Lina Strauß in Selb iii am 22. März 1902, Vor- mittags 9 Ubr,_dcr Kbiiknrs crbffnei wordsii. Kon- kUrIVLkWAiiSr: Kommissionär _Crnii Fiick)i?r in Sßlb. Offsnsr Arrkst mit Aitzciiieiriii bis Mittwbcb, 73011 30. Ayrii 1902. 7. Mai 1902. (Friis 9 Uhr. den 28. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr.
Selb, am 22. März 1902. (Fericbtsschreiberei dss KZT.
Amtsgerichts ekr.
18) Wimmer, K. S
993112" Behlié] ' wr aux ' , ' * * , ng des emgnntixn oder die YZ einss'attderen“ . walters, sowie über dieB uitg' 'eiyéssGkäubiJerx ausschusses und “eintretendeii Falls über die' in K 32 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände a den 11. Apr1l1902, "Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, auf den 12. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem ""ÜLZZÉWUÜM Gerichte Termin anberaumt. omglickpes “Amtsgericht in Sohrau :D.-S. [)!-1,0011“. K, Amtsgericht Ulm. [104129] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leonhard Bosch, Bauers u. Bierbrauereibesißers z. Adler in Albeck. O.:A. Ulm, ist beute Vormittag ck12 Uhr das „Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Hoffacker in Langenau, O-A Ulm. Frist ziir Anmeldun der Konkursforderungen bis 15. April1902. Ers e Gläubigerversammlun und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 20. pril" 1902, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An eigepfltcbt bis 15. April 1902. en 21. Marz 1902. .
Aintsgericbts-Sekretär S ch uß back). * seien. _ [104121]
Ueber das Vermogen des Schneideemeifters Rover; Illgeu in Eudsrhüß ist Heute, »! am 21. Marz 1902, Vormitta s 10T Uhr,.dan __ nkurs- verfahreri eröffnet. Konkfi-
Otto Neibl zu Weida. AnmeXdunT dx; oxderunZen (unter An abe des Betrages und" es runbéss - *
wie eines eanfpmchten Vo “ ks) beim unterzeich- neten AmtsJericbt bis zum 9." 17111902. Terzrtin zur Wabl e nes etw. anderen “V“ und *emes
Gläubigera'usschuffes, ferner nach § 132 derKonkiirs- ordnung, sowie Prüfuygstermin der 16. April 1902, Vormitta s 10 Uhr. Offener_ Arret (Konk.-O.§118) - nzeigeft tbiszum9.Apnl1 . Weida, den 21., März 1902. - Großb. S., AmthericHY. "ipportürlb. Konkursverfahren. [103201] Ueber den* Nachla “des: am 10. bezw. 22. Januar 1902 verstorbenen eschwister Johanna Fran- iska Volbach und TYeodora Volbach_ aus Wipperfürth ist am 19. März 1902, Vormittags 1.1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Notar Bruckhaus zu Wip erfürtb._ Anmeidestist bis zum 30; Apri11902. rste Gläubigsroerfammiung dsn 3. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Ail- gemeinsr Prüfungstermin den 14. Vini 1902, Vormittags 11 Uhr. Offsner Arrest mit Aiizsiga- frist bis ziim 15. Aprii 1902. Wipperfürth, deii 19. März 1902. Königlichs Amingrickyi.
"itteubers, 131. llullé. [104122]
Aiiiiiikidcirist bis Mittwoch, dSii GiäiibigLrbrrimnmixing: Montag, den 14. April 1902, Vormittags Vlilgemsiiikr Priifuxigstésrmin: Samsmg,
. [104099]
rsverwaltex: Kaufmauii. “th
20 März 1902, ")“iarbmiiiags 4 Ubr, das Kbiikiirs- bi'rfabren €k0ff1161- FibnkUtSbsrwaiter: Kanmann Wiibklm Haimiémaim iii Wittenbrrg. OffciibrxAerst mit Anzriiisbflicbt bis 15. April 1902 Lin]§[l€&[1ch. Anmridofrist bis 19. April 1902 ciiiscbiikßli . _ mie Gläiibizikrbcrsamiiiliiiig mid (lilMtUCilii'k Prüsangs- ieriii dsii 29. April 1902, Vormittags 10] Uhr, Vor dkm Kbniglichrn Amtsgerichi Witten- berg, ;),immsr Nr. 12. Weiss Sskrktiir, Gsricbtssehrsibér dés Kbiiiglicben Amtsgcricbts. zjbling.
[104146]
Oeffentliche Bekanntmachung. ' Das K. Aintsizkricbi Aibling [Barisrii] bat mti Bssch111ß boni HSUÜJLU dss .Kbiikitrsbersabrizii 11er dLn Macbkas; des Qekouomen und Boten Georg Lechner und das Vsrmbgkn dEr Oekonomens- und Votenswittwc Auna Yeckmcr bori'Groß- höhenrain antragsgemäß aUs Grmid Zuitimmung aiich Konkursgiäubigkr etngesisÜt. / Bad Aibling, den 20. _Marz 1902. ' . GSLiÖtsschrEibéWi des K. Amtsgerichts Aibling.
(Unterschrift.)
.Uteja, l-ejuo. Kouküé'sbérfahrcn. [104111] Das Konkursbkrfabrsn iiber das Vsrmogen des Fräuleins Agnes Peters in Alfeld wird nach er- folgtér Abbalnmg des Schliißtertmns bierdurck) aus- gébo Ln. Alfeld, den 19. März 1902. * Kbniglixhxs Amingricht. 1.
.QUZ'IblU'I.
Bekanntmachung, „ 104143] Das K. Amtsgßricbt Aiigsburg cht mtt eschiuß Vom 21. ds. Mrs. das Kbiikursbersabren üb€r_das Vermngn der offenen Handelsgesellschaft Hemle & Wegelin in Oberhausen und deren Inhaber, die GcssUschaiier Karl Heinlc und Hu o Wegxliy- Kgufleute in Oberhausen, als dur rscbtskraftig * bertäiigxsn Zwaxigsbkrgieiih beendigt nach § 190 der Konk-Ordg. aiiigebbbsn. Augsburg, dcn 22. März 1902. DSL" Gsrichtssckyrsibsr des K*. Amtsgerichts. lxaxrcxuth- Bekanntmachung. [104061] Das Kgl. Amtsgerichr Bayrsuib bat mit Beschluß Vom Hsurigen das 110€]? das Vkrmögen des Möbel- Zändlers Erhard Heller in Bayreuxh eröffnete "omkUrsVLriabrSii ais diirih Schlußb€rtbeilung beßndet aufgébobcn. Bayreuth, den 21. Miirz 1902. Gerichtsscbreibersi dss Kgi. Amtsgerichts. (].. Z.) Dsuffel, Kgl. Sskretär. ügj'ljn. Konkursverfahren. [104149] Das KbiikiirsVSrfabrén iiber das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Kikhaefer in Berlin, Briiimsnstraße 70, ist, naciydém der in d€m Verg1€ichsi€rtnin€ Vom 5. Fsbriiar 1902 an enounnßne Zwangsbsrglsiib diirch rsibxskräiiigkn BLFÖÜLZ Vom 5. Fabrimr 1902 besiäiigi iii, (W[JLHOÖM wbrdM. Berlin, drn 18. Märi 1902. Dsr (bixricbissiiß'éibsr dcs KbnigiiÖCii AmtsiiérickÜ-Z 1. Abib. 84. Zocbum. [104083]
_ Konkursverfahren. JU dEm Kbiikiirsbcriabrekn Übks das Vsrmbgßn der Eheleute Wirth und Winkclicr Carl August Niemeier imd _Maria, geb. Veisemanu, zu Eickelcrbruch ist zur Priiffm nachträglich angemel- deter Forderungen und AbZtimmung über einen Zwangsverglei auf den 9. April 1902, Vor- mittags10 hr, Köni ichxn Amthexicbt ' .-- 29? m antut-
vor dem . Nr.
*c-
iu» ** und stimmung
9. April 1902, Milla , “Königlichen Amtsgerickpt in ochum, W Ternzin anberaumt. Der Ver leicbsvor'scßlag * Erklarung. des Gläubigerauss uses ist zur “' der Bstbeiligten nieder elegt Zimmer 23. Bochum, den 20. ärz 1902. Königl. Amtsgericht. . noxdej'x. nation. * [104117] Konkursverfahren. Nr. 3076. Das Konkursverfahren über den Na - [aß des wcrsiorbenen Kaufmanns Franz Schleret , Inhaber der irma Heinr. Hunter Na folger ier, ist auf ? ntrag des Erben Gottfried" cbleretb ier, nnter Zustimmung der KonkurSgläubig'er, ein- _- 0 “' »
esteÜt. Bo berg,den 22.März1902. Gr.A , exicht. ' Ibies veröffeiztlicb Der GerichtssW »
K "((et 011-111. ,_ _ “„ „ Das K.Boyer. “ aß vom- , ,. _ . er den.;
„t: trch
Häuslers Géorsk Bima: voii " (etö néte KouxuvsberfaFm «_:Xs __ Wbeentha “ Hwk. 'W,]dck_ «15902. * . ck * ““Gericbtssckyreiberei des K. AWM? (X.. 8.) I. V.: Burger:“ * _ * (25111. * * [104104] Das Konkursverfahren über das Vermögen . der Ehefrau Arthur Vrillmamz, Hedwig, geborene Klopßerh, Inhaberin der Firma „Hedwi Klop- " zu Cöln, wird, weil eine den Ko ten des er abrens entf rechende Konkursmasse nicht Vor: handen ist, eing tclLt. _ § 204 K.:O. Cölu, dé]! 19. März 1902.
Königlichs Amtsgericbi. Abib. 111 1. 06111. Konkursverfahren. ] 104 1 0:1] Das Konkiirsberfabren iibcr das Vsriiibiicn dss Anton Tenderich, Konditor in (köln, wird «.J.-1»
erfoigisr Abbaiillnxi “Rs Scbiiiixirriiixiis biirdiiki“ aufgrbobcn. Cöln,_d€n„ 19. :])iéirz 1902, Kbmgiiäxs “)]iiiixnii'i'iibi. Kids'», ];i :. Cöln. Korikiirsvcrinnrcn. [104100]
Das KMiiii'öbUNbi'sii 117311 DIT“ Vrriiikzisii dss Kaufmanns Hciuriil) Lcdobrink, Jiibabir dsr Firma „Hoh. Lcdcbrink“, iii Cöiu wird micky Sk: ibiiiii'r 'Jibbaiiiiiig drs Ziixiiiixixriiiiiis bicrditrch aii?- iikbwbsii.
Ueber_ das VMUÖJCU des Getreidchändlcrs
9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
.-
Max Krüger zii Elfter a. C:. ist b::iiis, um
Cö1u,d9ii 20., Miirz 1902. , Kbiiigiicbcs ALUWZSÜÜÜ. Abts). 111".